
raideg
23026
Null-acht-fünfzehn oder 08/15 (auch: 08.15 , 08,15 , 0-8-15 oder 08-15 geschrieben) ist die Bezeichnung eines deutschen Maschinengewehrs, das im Jahre 1908 im deutschen Heer eingeführt wurde und im Jahr 1915 eine Modifikation erfuhr.
Daraus hervorgehend wird der Begriff auch in folgender Weise verwendet:
08/15 ist der Titel einer erfolgreichen Romantrilogie von Hans Hellmut Kirst (1954), die über Kasernen- und Kriegserlebnisse von Wehrmachtssoldaten berichtet.
Dieser Roman wurde 1954/1955 auch verfilmt.
null-acht-fünfzehn ist auch eine Redewendung und meint „etwas ganz Gewöhnliches“, „nichts Besonderes“,„etwas ganz innerhalb der Norm“, „standardisierte Massenproduktion“, „einfache, sich wiederholende Handgriffe“ oder einfach: „langweilig“ aufgrund der täglichen Demontage/Montage des deutschen Maschinengewehrs 08/15 (basierte auf dem Maxim-Maschinengewehr 08) bei der damaligen Rekrutenausbildung und aufgrund dessen starker Verbeitung, da es in enormen Stückzahlen ab 1915 produziert wurde.
------------------------------------
Die Filme waren einfach genial!
Joachim Fuchsberger, Gustav Knuth usw.
Daraus hervorgehend wird der Begriff auch in folgender Weise verwendet:
08/15 ist der Titel einer erfolgreichen Romantrilogie von Hans Hellmut Kirst (1954), die über Kasernen- und Kriegserlebnisse von Wehrmachtssoldaten berichtet.
Dieser Roman wurde 1954/1955 auch verfilmt.
null-acht-fünfzehn ist auch eine Redewendung und meint „etwas ganz Gewöhnliches“, „nichts Besonderes“,„etwas ganz innerhalb der Norm“, „standardisierte Massenproduktion“, „einfache, sich wiederholende Handgriffe“ oder einfach: „langweilig“ aufgrund der täglichen Demontage/Montage des deutschen Maschinengewehrs 08/15 (basierte auf dem Maxim-Maschinengewehr 08) bei der damaligen Rekrutenausbildung und aufgrund dessen starker Verbeitung, da es in enormen Stückzahlen ab 1915 produziert wurde.
------------------------------------
Die Filme waren einfach genial!
Joachim Fuchsberger, Gustav Knuth usw.
Eintracht - Presse
Nr. 020/2005 13:05Uhr
Nur noch 1000 Karten gegen Köln
Das Interesse am Heimspiel gegen den derzeitigen Tabellenführer der 2. Bundesliga, dem 1.FC Köln ist riesengroß. Der Kartenservice von Eintracht Frankfurt meldet über 33.500 verkaufte Karten. Knapp 1000 Karten sind noch im Vorverkauf erhältlich. Alle übrig gebliebenen Restkarten gehen am Freitag an die Tageskassen, wo es für den Gastbereich auch noch 800 Karten zu kaufen gibt.
Eintracht Frankfurt empfiehlt die Nutzung des Vorverkaufs und am Freitag zum Spiel um 19:00 Uhr mit dem öffentlichen Personennahverkehr anzureisen. Wer seine Karte bereits hat, ist zur kostenlosen Nutzung des RMV und NVV ab fünf Stunden vor Anpfiff berechtigt.
Eintracht Frankfurt Fußball AG
Presseabteilung / ck
Nr. 020/2005 13:05Uhr
Nur noch 1000 Karten gegen Köln
Das Interesse am Heimspiel gegen den derzeitigen Tabellenführer der 2. Bundesliga, dem 1.FC Köln ist riesengroß. Der Kartenservice von Eintracht Frankfurt meldet über 33.500 verkaufte Karten. Knapp 1000 Karten sind noch im Vorverkauf erhältlich. Alle übrig gebliebenen Restkarten gehen am Freitag an die Tageskassen, wo es für den Gastbereich auch noch 800 Karten zu kaufen gibt.
Eintracht Frankfurt empfiehlt die Nutzung des Vorverkaufs und am Freitag zum Spiel um 19:00 Uhr mit dem öffentlichen Personennahverkehr anzureisen. Wer seine Karte bereits hat, ist zur kostenlosen Nutzung des RMV und NVV ab fünf Stunden vor Anpfiff berechtigt.
Eintracht Frankfurt Fußball AG
Presseabteilung / ck
Das Ferrari Formel 1 Team hat gestern seine komplette Boxencrew entlassen!
Die Entscheidung Ferraris erfolgte um vom Regierungsprogramm fürarbeitslose Jugendliche aus Offenbach zu profitieren.
Entscheidend für die Anstellung war das Ergebnis einer Studie die belegte,dass Arbeitslose Offenbacher Jugendliche in der Lage sind einen Satz Reifen in unter 6 Sekunden ohne geeignetes Werkzeug abzumontieren. Ferraris Boxencrew dagegen schafft es trotz Millionenteurem High-Tech Werkzeug lediglich in 7 Sekunden.
Offenbachs Bürgermeister lobte die Entscheidung als einen richtigen Schritt hin zu mehr Vertrauen in die Jugend.
Weil mehr und mehr Rennen in der Box entschieden werden, hat Ferrari nun einen entscheidenden Vorteil gegenüber den anderen Teams.
Beim ersten Training der neuen Boxenmannschaften, wechselte die Offenbacher Crew die Reifen erfolgreich in unter 6 Sekunden, und dazu war innerhalb von 12 Sekunden das Fahrzeug umlackiert, neu beklebt und an das McLaren-Team für 4 Kisten Licher, ein Kilo Hasch und einigen Fotos von Coulthards Freundin unter der Dusche verkauft ...
Die Entscheidung Ferraris erfolgte um vom Regierungsprogramm fürarbeitslose Jugendliche aus Offenbach zu profitieren.
Entscheidend für die Anstellung war das Ergebnis einer Studie die belegte,dass Arbeitslose Offenbacher Jugendliche in der Lage sind einen Satz Reifen in unter 6 Sekunden ohne geeignetes Werkzeug abzumontieren. Ferraris Boxencrew dagegen schafft es trotz Millionenteurem High-Tech Werkzeug lediglich in 7 Sekunden.
Offenbachs Bürgermeister lobte die Entscheidung als einen richtigen Schritt hin zu mehr Vertrauen in die Jugend.
Weil mehr und mehr Rennen in der Box entschieden werden, hat Ferrari nun einen entscheidenden Vorteil gegenüber den anderen Teams.
Beim ersten Training der neuen Boxenmannschaften, wechselte die Offenbacher Crew die Reifen erfolgreich in unter 6 Sekunden, und dazu war innerhalb von 12 Sekunden das Fahrzeug umlackiert, neu beklebt und an das McLaren-Team für 4 Kisten Licher, ein Kilo Hasch und einigen Fotos von Coulthards Freundin unter der Dusche verkauft ...
Shmiddy schrieb:
Mir geht das Gekiffe auch auf den Nerv - genauso wie die andere Quarzerei. Wenn man Pech hat, steht man genau zwischen 10 Rauchern - da is nix mit frischer Luft, die durch's Stadion weht.
Ja, ich weiss - ich sollte net rumheulen. Aber wenn man erstmal wegen Passivrauchen an Lungenkrebs erkrankt ist oder durch Gefäßverengung zum Schlaganfallpatienten wird dann vergeht's mir. Das bezieht sich natürlich auch auf andere Orte, wie z.B. Kneipen oder Restaurants. Dort sollte man es noch vorher verbieten.
Klaar, am besten verbietet man alles!
Was manche so loslassen im Forum z.Bsp.!
Nur weil ich das nicht mache, muss das allen anderen verboten werden???
Dann bleibt doch zu Hause, wenn Euch das Rauchen anderer stört, das laute Rufen im Stadion, die laute Musik in der Kneipe, der Besoffene in der Ecke usw. usw.
Wenn jemand raucht, ist das seine Sache (und kommt mir nicht mit dem Käse von wegen "passiv")
Nichts darf man mehr heut' zu Tage, alles wird geregelt, verordnet und verboten. Sogar ob man an bestimmten Tagen im und am Stadion "richtiges" oder nur alkoholfreies Bier bekommt, wo, wann und wohin man pinkeln darf, wo man zu gehen hat und wie man jubeln darf.
Dann will ich mich wenigstens umbringen wie ich will.
P.S. Mein Großvater wurde 83 (gest. 1975) und hat sein Leben lang geraucht und gesoffen!
Ein Bekannter von mir starb mit 39 an Lungenkrebs und hat nie geraucht!
Das war mal einer der besseren Sportkalender.
Vor allem wegen Henni Nachtsheim.
"Isch wollt' noch dazu sagen, das der Matthäus nicht nur die Karriere von Jürgen Grabowski beendet hat, sondern auch die von Harald(Schädel Harry)Karger.
Der Drecksack hat also zwei Eintracht-Koryphäen platt gemacht!"
Auch der WM-Bericht mit Grabi und Holz war ganz gut.
Habe den Spottkalender ausnahmsweise heute morgen in der Wiederholung mal geguckt, weil mir gestern per Telefon eines unserer EFC-Mitglieder mitgeteilt hat, das welche von uns im Studio waren. Das musste ich natürlich dann sehen *g*
Ansonsten kann diese "Sendung" mir gestohlen bleiben.
Vor allem wegen Henni Nachtsheim.
"Isch wollt' noch dazu sagen, das der Matthäus nicht nur die Karriere von Jürgen Grabowski beendet hat, sondern auch die von Harald(Schädel Harry)Karger.
Der Drecksack hat also zwei Eintracht-Koryphäen platt gemacht!"
Auch der WM-Bericht mit Grabi und Holz war ganz gut.
Habe den Spottkalender ausnahmsweise heute morgen in der Wiederholung mal geguckt, weil mir gestern per Telefon eines unserer EFC-Mitglieder mitgeteilt hat, das welche von uns im Studio waren. Das musste ich natürlich dann sehen *g*
Ansonsten kann diese "Sendung" mir gestohlen bleiben.
Tja Brätchen, wir beide haben ja zusammen in der Scheiße gelegen damals.
Ich im Schützengraben und du in den Windeln