>

raideg

23172

#
[big]Frohe Weihnachten an die Wedau![/big]

#
Wieviel Platz ist denn zwischen Fenster und Decke?
Wenn Du da z.Bsp. ein 5cm Kantholz an die Decke schraubst, daran dann die Schiene und das alles vorne mit einem dünnen Brett verkleidest (hübsche Borde draufgepappt) hast Du unten 5cm mehr und mit der Borde sieht das auch noch hübsch aus.
Falls Dein Fenster allerdings bis direkt unter die Decke geht - umtauschen (die Gardinen, nicht das Fenster!)
Leider gibt es kaum Fertigstore, der länger als 2,45m ist. Hab' da auch schon gesucht.
#
@miep
Grandioser Beitrag!!

#
Was nutzt's denn?
Wir sitzen doch dann eh' zu Hause vor dem Fernseher, weil wir keine Karten bekommen

Wenigstens kann ich da trinken und essen, was ich will
#
Zumindest für DH gibt es hier http://www.scv-fans.de/dhaktion.htm eine ganz gute Anleitung.
Müsste auch für kleine Fahnen gelten.
Stoff für Innenfutter wie in Sackos, Mäntel usw. ist auch sehr leicht.
#

Hessie_James schrieb:
Ich finde diese Wahl auch total nervig!

Die ganze Sendung ist nervend!


http://www.fans.raideg.de
#
Auf jeden Fall, würde ich etwas selbstgemachtes verschenken.
Etwa eine selbstgebastelte Weihnachtskarte, mit aufgeklebtem Herzen u.ä. und einem schönen Liebesgedicht, dazu einige Sätze, wie viel Du für sie empfindest und was sie Dir bedeutet.
Ein Bild von Euch rein oder auch nur von Dir.
Die Karte so gestalten, das es ihren Geschmack trifft (Lieblingsfarben etc.)
Auch wenn Kirchenmaus-Effekt - irgendetwas an Geld musst Du schon investieren!
Entweder einen schönen Blumenstrauß in Ihren Lieblingsfarben, eine Pflanze die sie mag.
Falls Du erst im Januar wieder Geld hast; einen schönen Gutschein für ein gemeinsames Abendessen.
Gedichte findes Du z.Bsp. hier:
http://www.onlinekunst.de/liebesgedichte/
Ideen, Tipps und eine Menge Gedichte usw.:
http://www.loveletters4you.de/poesie.htm



Viel Glück
http://www.fans.raideg.de/index.php
#
Kaum gesagt - 2:0 Deutschland
Geiles Tor von Ballack
#
Maaaann ist das laaaangweiilig
#

Adler² schrieb:


Ammoniak (NH3) ist ein farbloses Gas mit beißendem Geruch. Wird oft weiter verarbeit zu Endprodukten z.B. stickstoffhaltige Düngemittel, Harnstoff, Farben, Kunststoffe oder Tenside. Ammoniak-Emissionen entstehen vor allem in der chem. Industrie und bei der Zuckerherstellung, aber auch in der Landwirtschaft (Viehhaltung, Düngemitteleinsatz). Bei starken Emissionen werden lokale Vegetationsschäden festgestellt.


Waldsterben in Nordhessen??
#
Stimmt! Die Seite ist wirklich einen Besuch wert und auch ich habe dort gelesen
"Der Casper Jacob" fand' ich am faszinierendsten.
Bei "Der Andermacher" würde mich mal interessieren, wie es weitergeht.
Also wer gerne liest...
#
@Crung
Warum nimmste nicht den Fast Digital CD-Ripper?
Der wandelt die Songs schon beim rippen in MP3 um!
Dann brauchste nix mehr zu tun, außer die Songs anzuhören.
#

miep0202 schrieb:
Samstag um halb 4 im Bett, Sonntag um halb 5, um 9 Uhr widder uffgestanne, um halb 11 gekickt.
Mann, ich totaaal müüd unn mei Knoche tun mir weh.

Jetz muß ich mich erstma erholen!...

@ raideg

Die Heimfahrt war noch ne ganz heisse Kiste:

Nebel im Kopp, Nebel draussen, 20m Sicht, mit 60 über die Autobahn gejagt. Aber schee wars, und mein Hund sagt DAzKE für die leckeren Reste von der kalten Theke!


Hauptsache, Du bist gut angekommen
Dazke für die Taxifahrt und viele Grüße an deinen Hund unbekannterweise
#

tani1977 schrieb:

ZoLo schrieb:
Ja, ja, so sind'se diese Leutz vom EFC - Pre Simbel!

Da feiern die eine Weihnachtsfeier und der arme, kleine ZoLo, der immer so lieb zu den Mitgliedern war, wird natürlich nicht eingeladen!

Das merk' ich mir!

In diesem Sinne....

www.efc-prenatalvondergeschenkelistestreich.de!*


ich sage nur: tritt unserem fanclub bei,dann wirst du das nächste mal auch eingeladen*Gg


@Zolo
würde ich nicht machen!
Bei denen eintreten ist unter aller Würde!
Da sind nur Leute, die saufen, pöbeln, unverständliche Lieder rumgröhlen und zu allem Überdruss auch noch Eintrachtfans sind! Vollkommen unlöblich!
Bei uns geht es viel zivilisierter zu.
Unsere Weihnachtsfeier am Freitag war so richtig gemütlich. Mit Menschen, die fröhliche Weihnachtslieder trällerten, einem Nikolaus der die Kinder beschenkte, nachdem sie ihm Weihnachtslieder vorsangen (Ich kannte zwar dieses Lied "schwarz oder weiß ist der Schnee" oder so ähnlich nicht und auch das "Deine Fans sind wir" war mir unbekannt).
Ich fand es aber sehr löblich, das die junge Generation moderne Weihnachtslieder singt und sogar "Fans" vom Christkind sind.
Auch war mir die Leinwand etwas suspekt, auf dem etwas über 1,5 Stunden die meisten gebannt schauten, nehme aber an, es war ein modernes Krippenspiel. Wobei die meisten der Anwesenden dreimal laut vor Freude aufschrien, wahrscheinlich weil der Heiland verkündet wurde.
Wie dem auch sei, es war eine wirklich gelungene Feier und mein guter Freund Miep, brachte mich Nachts um zwei Uhr noch nach Hause.
Leider hatte ich unerklärlicherweise am nächsten Tag heftige Kopfschmerzen, was wahrscheinlich an der reichlich genossenen Limonade lag, die in  nicht gut ausgespülten Gläsern serviert wurde, da noch Schaum vom Spülmittel auf der Limo war.
Auch das Cola, das später der eine oder andere mir kredenzte, schmeckte etwas merkwürdig.
Trotz dieser kleinen Widrigkeiten meinerseits war es ein löbliches Fest und wir werden dieses in den nächsten Jahren wiederholen.


Gelobt sei Arie (wie der moderne Gruß der Gläubigen lautet. Habe ich an diesem Abend gelernt)

Löbliche Grüße


http://www.mattiaker.de
[big] WIESBADEN LEBT![/big]
#

BBB schrieb:

also das ja wohl auchlogisch, das sich ein laden mit fanartikeln eines vereins zudeckt, wo eventuell der markt für da ist und da es nach ffm  wie du selber sagst gerade mal 25km sind kaufen ja wohl zuviele lieber direkt ihre fanutensilien in ffm bei der eintracht als das es sich für das kaufhaus in wi lohnen könnte! also bieten sie fanartikel für vereine, die eben nicht im näheren umkreis liegen um deren fans in dieser stadt die möglichkeit zu geben deren utensilien zu kaufen!


Meinst Du das ernst?
Ein Geschäftsmann ist kein Wohltätigkeitsinstitut für Fans von Vereinen, die nicht im näheren Umkreis liegen!
Der verkauft Fanutensilien, die gefragt sind und vor allem von Vereinen, von denen er auf Anfrage auch Kataloge und diese Utensilien geliefert bekommt!
In Wiesbaden gibt es mehr Eintracht als Köln Fans. Trotzdem gibt es von Köln eine ganze Auswahl an Fanzeugs, während der Fanshop von der Eintracht oftmals nur ein paar Trikots in Kindergrößen, eine einsame Trinkflasche und ein paar Aufkleber rumliegen hat.
Und das liegt nicht an dem Geschäft, sondern an der Eintracht, die nicht in der Lage ist das Potenzial auszunutzen, das es im Rhein-Main Gebiet gibt.
Ja klar! Man nimmt sich lieber einen Tag Urlaub, fährt mit der S-Bahn nach Frankfurt, um sich irgendwas zu kaufen, als mal kurz nach Feierabend in die Stadt zu gehen und sich das zu besorgen, was man möchte.
#

Lunatic schrieb:
Sorry, das war eigentlich für deinen Vorredner gedacht! Was ich zu deinem Beitrag sagen wollte:

Es ist doch klar, dass es heute nicht mehr so viele Eintracht-Artikel übers Land verstreut gibt! Wir spielen seit Jahren hauptsächlich in der zweiten Liga und das sogar oft nur mittelmäßig! Früher haben wir international gespielt! Von welchem anderen Zweitligisten gibt es denn überregional massig Fan-Artikel? Nicht mal vom Kölner FC! Da könnte man auch meckern, dass hier jetzt ein Meier spielt und kein Okocha!

Sorry, Dir widersprechen zu müssen.
Bei uns in Wiesbaden gibt es sehr wohl eine Menge Artikel von allen möglichen Erst und Zweitligisten zu kaufen.
Darunter auch eine erhebliche Auswahl vom FC Köln.
Leider aber nicht von einem Verein, der nur 25km weiter ansässig ist
- rat' mal, welcher Verein das ist!
#

Lunatic schrieb:

raideg schrieb:
Das eine ist Kommerz, das andere nennt man Service!

Es gibt dabei einen klitzekleinen Unterschied.
Falls Du ihn nicht weißt;
Früher gab es tatsächlich kein Online-Ticketing und auch kein Online-Shop.Trotzdem konnte man in weitem Umkreis, in grossen Kaufhäusern sogar in ganz Deutschland, Eintracht-Utensilien kaufen.
An Eintrittskarten ranzukommen war auch nicht so schwierig für Leute die keinen Computer haben, wie heute.

Dem Rest, was den Kommerz betrifft, kann ich allerdings zustimmen (CL,Premiere & Co.)



Es ist doch so, dass man auch bei der Eintracht locker Tickets online bestellen kann, aber es wird trotzdem dauernd gemeckert, weil wir kein teures System haben, das das Bezahlen per Kreditkarte ermöglicht oder das Einsehen aller freien Plätze... Man ist sich sogar zu bequem eine kurze E-Mail zu schreiben, um Karten zu bestellen, aber dann den bösen Kommerz verteufeln.

Es gibt auch heute noch genug Leute, die KEINEN Computer haben!!
#
Das eine ist Kommerz, das andere nennt man Service!

Es gibt dabei einen klitzekleinen Unterschied.
Falls Du ihn nicht weißt;
Früher gab es tatsächlich kein Online-Ticketing und auch kein Online-Shop.Trotzdem konnte man in weitem Umkreis, in grossen Kaufhäusern sogar in ganz Deutschland, Eintracht-Utensilien kaufen.
An Eintrittskarten ranzukommen war auch nicht so schwierig für Leute die keinen Computer haben, wie heute.

Dem Rest, was den Kommerz betrifft, kann ich allerdings zustimmen (CL,Premiere & Co.)
#
Alf....wie?