
raideg
23170
Wuschelblubb schrieb:raideg schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Die Eintracht könnte schon längst konkrete Pläne zum Bau eines eigenen, günstigen Stadions vorantreiben (siehe Gladbach) und damit in solchen Verhandlungsrunden eine ganz andere Drucksituation ausüben. Solange man dies nicht tut, muss man eben damit leben, dass man nur das bekommt, was vom Tisch runterfällt. Immerhin besser als Nichts.
Das mit dem Stadion hat die Eintracht doch schon vor 2 Jahren oder so ins Spiel gebracht.
Lt. Fischer gibt es doch sogar schon einen Architektenentwurf für ein eigenes Stadion und einen Kostenplan.
Besonders beeindruckt hat sich die Stadt dadurch bisher aber nicht gezeigt.
Warum auch? Solange der Vertrag läuft, kann man drauf pochen und wenn er ausgelaufen ist - dann sieht man eben weiter.
Nicht mal kurz ins Spiel bringen, ganz konkret nach einem Grundstück suchen, Verhandlungen starten, etc. und alles öffentlich machen. Mit etwas anderem als einer entsprechend realen Drohkulisse wird man auch um 2020 rum keinen signifikant besseren Mietvertrag bekommen. Und natürlich muss man ggf. dann auch dazu bereit sein diesen Weg zu Ende zu gehen.
Damit hast Du allerdings recht.
Solange das nicht als wirkliche Alternative im Raum steht, brauch die Stadt nicht reagieren.
Wobei ich so oder so für ein eigenes Stadion wäre.
Das jetzige ist eine Fehlkonstruktion - auch wenn Offizielle es immer wieder lobhudeln.
Wuschelblubb schrieb:
Die Eintracht könnte schon längst konkrete Pläne zum Bau eines eigenen, günstigen Stadions vorantreiben (siehe Gladbach) und damit in solchen Verhandlungsrunden eine ganz andere Drucksituation ausüben. Solange man dies nicht tut, muss man eben damit leben, dass man nur das bekommt, was vom Tisch runterfällt. Immerhin besser als Nichts.
Das mit dem Stadion hat die Eintracht doch schon vor 2 Jahren oder so ins Spiel gebracht.
Lt. Fischer gibt es doch sogar schon einen Architektenentwurf für ein eigenes Stadion und einen Kostenplan.
Besonders beeindruckt hat sich die Stadt dadurch bisher aber nicht gezeigt.
Warum auch? Solange der Vertrag läuft, kann man drauf pochen und wenn er ausgelaufen ist - dann sieht man eben weiter.
1martin3 schrieb:raideg schrieb:1martin3 schrieb:planscher08 schrieb:1martin3 schrieb:Freidenker schrieb:
Jetzt haben wir mit Bernd Legien den Scout der Hamburger, als es bei denen noch lief. Zudem den ehemaligen Bremer Bernd Pfeifer. Holz noch als Berater. Man darf durchaus mit hohen Erwartungen unser künftiges Scouting betrachten.
Der Haken ist nur, dass uns selbst wenn unser Scouting mal einen guten Spieler entdeckt, 12 Bundesligavereine an Gehalt und Ablöse überbieten können und uns den Spieler vor der Nase wegschnappen. Von daher habe ich jetzt keine großen Erwartungen.
wenn 12 Bulivereine einen Spieler wollen, dann ist man faktisch schon zu spät dran. Und immer mit dem Argument Geld zu kommen, lässt doch im Umkehrschluss die Erkenntnis zu es gleich zu lassen. Aber man kann auch mit kleinen Mitteln großes leisten. Billig Spieler einkaufen und teuer weiter verkaufen. Das sollte Ziel mittelfristig sein
Das mit 12 Vereinen bezog sich nur darauf, wer uns bei sowas alles überbieten kann. Beste Beispiele sind ja Prib und Diouf zu Hannover, Kruse zu Gladbach, oder Schmidt zu Leverkusen.
Zudem sind diese Spieler mittlerweile clever genug, ihre Vereine mit niedrigen Ausstiegsklauseln über den Tisch zu ziehen, um möglichst komfortabel zum nächstbesten Verein wechseln zu können.
Jung und Schwegler haben auch des Öfteren davon gefaselt, dass die Eintracht "was von ihnen haben soll".
Oh Mann der Legien ist gerade mal ein paar Stunden da, der Aufbau/die Umstruktuierung des Scoutinsystems hat noch gar nicht begonnen und schon ist alles Scheiße.
Das hast du jetzt gesagt. Ich bin lediglich der Meinung,dass man davon nicht zuviel erwarten sollte. Seit Jahren wird hier nämlich gemeckert, wen unser Scouting verpennt hat, dabei haben andere Vereine schlichtweg mehr Geld geboten.
Das stimmt so aber nicht.
Uns sind einige Leutchen durch die Lappen gegangen (auch aus der Region), weil sie schlichtweg übersehen wurden.
Andere sind uns sogar angeboten worden und wurden abgelehnt usw. usw.
In vielen Regionen Deutschlands und Europas wird von uns gar kein scouting durchgeführt.
Da ist viel Verbesserungspotenzial da und ich hoffe und glaube, das ein Fachmann wie Legien da so einiges voran bringt.
1martin3 schrieb:planscher08 schrieb:1martin3 schrieb:Freidenker schrieb:
Jetzt haben wir mit Bernd Legien den Scout der Hamburger, als es bei denen noch lief. Zudem den ehemaligen Bremer Bernd Pfeifer. Holz noch als Berater. Man darf durchaus mit hohen Erwartungen unser künftiges Scouting betrachten.
Der Haken ist nur, dass uns selbst wenn unser Scouting mal einen guten Spieler entdeckt, 12 Bundesligavereine an Gehalt und Ablöse überbieten können und uns den Spieler vor der Nase wegschnappen. Von daher habe ich jetzt keine großen Erwartungen.
wenn 12 Bulivereine einen Spieler wollen, dann ist man faktisch schon zu spät dran. Und immer mit dem Argument Geld zu kommen, lässt doch im Umkehrschluss die Erkenntnis zu es gleich zu lassen. Aber man kann auch mit kleinen Mitteln großes leisten. Billig Spieler einkaufen und teuer weiter verkaufen. Das sollte Ziel mittelfristig sein
Das mit 12 Vereinen bezog sich nur darauf, wer uns bei sowas alles überbieten kann. Beste Beispiele sind ja Prib und Diouf zu Hannover, Kruse zu Gladbach, oder Schmidt zu Leverkusen.
Zudem sind diese Spieler mittlerweile clever genug, ihre Vereine mit niedrigen Ausstiegsklauseln über den Tisch zu ziehen, um möglichst komfortabel zum nächstbesten Verein wechseln zu können.
Jung und Schwegler haben auch des Öfteren davon gefaselt, dass die Eintracht "was von ihnen haben soll".
Oh Mann der Legien ist gerade mal ein paar Stunden da, der Aufbau/die Umstruktuierung des Scoutinsystems hat noch gar nicht begonnen und schon ist alles Scheiße.
FR
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/makoto-hasebe--aus-buechern-ziehe-ich-meine-inspiration-,1473446,28719302.html
Interview Makoto Hasebe
"Aus Büchern ziehe ich meine Inspiration" [/quote]
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/makoto-hasebe--aus-buechern-ziehe-ich-meine-inspiration-,1473446,28719302.html
Interview Makoto Hasebe
"Aus Büchern ziehe ich meine Inspiration" [/quote]
Das Problem am Sozialismus ist nicht der Sozialismus.
Es sind die Menschen, die an die Macht kommen, sich als Sozialisten bezeichnen, in Wirklichkeit aber nix anderes als Diktatoren sind, die mit Hilfe eines Militär/Polizeistaates an der Macht bleiben, während für das Volk der Mangel verwaltet wird.
Mir ist kein Staat bekannt, der sich als sozialistisch bezeichnet, bei dem am Ende nicht eine Clique in Saus und Braus lebt(e), während das Volk unterdrückt wurde/wird.
Es sind die Menschen, die an die Macht kommen, sich als Sozialisten bezeichnen, in Wirklichkeit aber nix anderes als Diktatoren sind, die mit Hilfe eines Militär/Polizeistaates an der Macht bleiben, während für das Volk der Mangel verwaltet wird.
Mir ist kein Staat bekannt, der sich als sozialistisch bezeichnet, bei dem am Ende nicht eine Clique in Saus und Braus lebt(e), während das Volk unterdrückt wurde/wird.
Es sind wie gewohnt bei The Voice sehr gute Sänger/innen am Start.
Allerdings so ein richtiger "Wow"-Effekt war bisher nicht zu dabei.
Der Typ gestern mit dem Enimen-Kram mag zwar gut sein - leider kann ich mit Hip-Hop so gar nix anfangen.
Heute fand ich bisher den Schwizer mit der Wahnsinns-Stimme am besten.
Meine persönliche Hoffnung Michael Bormann hat mich ob seiner Songauswahl etwas enttäuscht.
Wenn schon Rock, dann soll es richtig krachen.
[img]http://www.smilies.raideg.de/smiley.php?bild=TXVzaWsvaGVhZGJhbmdlci5naWY=[/img]
Diese Schmuseballaden kann ich bald nicht mehr hören.
Allerdings so ein richtiger "Wow"-Effekt war bisher nicht zu dabei.
Der Typ gestern mit dem Enimen-Kram mag zwar gut sein - leider kann ich mit Hip-Hop so gar nix anfangen.
Heute fand ich bisher den Schwizer mit der Wahnsinns-Stimme am besten.
Meine persönliche Hoffnung Michael Bormann hat mich ob seiner Songauswahl etwas enttäuscht.
Wenn schon Rock, dann soll es richtig krachen.
[img]http://www.smilies.raideg.de/smiley.php?bild=TXVzaWsvaGVhZGJhbmdlci5naWY=[/img]
Diese Schmuseballaden kann ich bald nicht mehr hören.
Eschbonne schrieb:f1r3 schrieb:
"Dann" ist jetzt jetzt. Wenn "dann" morgen wäre, wäre "dann" nicht heute, sondern einen Tag später. Wäre jetzt übermorgen, dann wäre "dann" gestern. Wenn dann gestern wäre, könnte dann aber nicht jetzt sein. Außer natürlich, jetzt wäre gestern.
Aber wenn "dann" "denn" ist, was ist denn dann "dann"?
Was willste dann jetzt?
Mach en hessisch-Kurs, dann verstehstes aach.
Doomsday schrieb:Bigbamboo schrieb:
Boah, was wäre ich morgen gerne Mäuschen!
Allerdings frage ich mich, was diese Aussage soll:
'...wobei es nicht um reine Bezuschussungen ohne Gegenleistungen gehen soll...'
Zur Not würde ich die Kohle ohne Gegenleistung nehmen. Bevor irgendwas umkommt.
Kohle ohne Gegenleistung? Geil, die Eintracht kriegt Hartz IV.
Depp
Afrigaaner schrieb:magic_eagle schrieb:
Meine war auch kniffelig: Wie viele Buchstaben hat WDR.
Zum Glück konnten wir es im Familienrat zusammen lösen
Sehr diskriminierend - was machen User ohne Familie und Freunde?
Genau!
Ich kann da nicht mitmachen, weil ich keine Frage richtig beantworten kann.
Bin ich jetzt dumm?
Rainman777 schrieb:
Ich habe die Master-Frage erwischt
Sie sind schlauer als Spam-Automaten.
Bitte antworten Sie auf folgende Frage:
An welchem Fluss liegt Frankfurt am Main
Schau doch mal im Internetz nach.
Da gibts alle Lexikonse die wos geben tut.
Da steht alles drin was Du wissen wollen tust und mehr!
zid schrieb:Aragorn schrieb:zid schrieb:
Gude ^^
grad zufällig mal die BVB - HSV PK vom Klopp angeguckt, da hat er sich auch noch mal zum Spiel HSV - SGE geäußert und zeigte sich nach einer kurzen Spielanalyse recht beeindruckt von Lucas' Freistoß, bezeichnet es als Tor des Jahrzehnts, unfassbar und nicht zu verteidigen ^^
http://youtu.be/Lw2VCw9R7W8?t=9m
Aber Berthold hat doch gesagt, dass es ein Torwartfehler von Drobny war! ,-)
Musst du wissen, was du lieber hören willst
Aber...aber..aber...der Berthold..der ist doch Experte!
Der Klopp ist nur ein Trainer.
f1r3 schrieb:Mirscho schrieb:
http://www.fc-koeln.de/news/detailansicht/?tx_ttnews%5BbackPid%5D=10&tx_ttnews%5Btt_news%5D=8253&cHash=e54f0a1abbe39c8ff05fd788c1611c20
Mutig zur Eintracht
Einen Moment lang dachte ich: "Wen hat Bruno Hübner denn da schon wieder aus dem Hut gezaubert? Nie gehört."
Im Forum haben wir ja Feigling, für die Mannschaft brauchen wir dann Mutig
Naja, die Verkehrsanbindung dürfte rund um Frankfurt das geringste Problem sein.
Egal wo de hinkommst, die Autobahn ist schon da.