>

raideg

23171

#
Aragorn schrieb:
raideg schrieb:
Aragorn schrieb:
raideg schrieb:
Aragorn schrieb:
Adler² schrieb:
Kann man den Thread nicht mal richtig benennen? Ich kann doch nicht der einzige sein der da Schnappatmung kriegt    


Ja, in SAW-Gejammer-28.10.14!


Kannst ihn ja umbenennen in "Alles ist gut - tirili - 28.10.14!"


Ich finde es lediglich lächerlich, nach zwei, zugegeben, schlechten Spielen, die gesamte Arbeit von Schaaf und Hübner infrage zu stellen, wie es hier einige tun. Es wird anscheindend dann auch gerne außer acht gelassen, daß vier Stammspieler langzeitverletzt ausfallen und wir anscheinend Probleme haben, diese Ausfälle zu kompensieren und nun die richtige "Mischung" für den Kader zu finden.


2 schlechte Spiele?
Nenn mir mal bitte gute Spiele der Eintracht in dieser Saison.

Aber wie soll das auch gehen, wenn in jedem Spiel eine andere Taktik gewählt wird, die Mannschaft sich nicht einspielen kann weil man ständig neue Nebenleute hat oder einzelne Spieler ihrer Stärken beraubt werden, weil sie Sachen machen sollen, die sie nicht können oder auf Positionen spielen, die nicht die ihren sind?

Nur der Moral und dem Kampfgeist der Mannschaft ist es zu verdanken, das wir überhaupt so viele Punkte geholt haben. Fällt das weg, haben wir nur Spiele wie in Paderborn.


Du schreibst es doch selber. Diese Umstellungen hat es auch gegeben, weil eben vier wichtige "Stützen" weggebrochen sind. Soetwas verkraften vielleicht Mannschaften, die regelmäßig CL spielen, aber nicht wir. Und gerade die Moral und der Kampfgeist zeigt doch, daß das Team intakt ist. Meiner Meinung nach liegt z.Zt. das Hauptproblem in unserer "Verletztenliste", aber nicht in der Arbeit von Schaaf und Hübner. Ohne dieses Verletzungspech hätten wir nämlich eine eingespielte Mannschaft und müssten nicht ständig "erperimentieren".


Das habe ich nicht geschrieben!
Weil 4 Leute verletzt sind ist der Trainer gezwungen in jedem Spiel die Mannschaft umzubauen, eine andere Taktik zu wählen, LA und RA ins OM zu stellen, Mittelstürmer auf aussen, hängende Spitzen als Mittelstürmer, DM in die Abwehr um im nä. Spiel wieder alles umzuwerfen?
Das meinte ich damit, das die Mannschaft sich nicht einspielen kann.

Habe ich nicht die kompl. Mannschaft wegen vieler Verletzte nicht zur Verfügung und muß deswegen umbauen, wähle ich doch eine "einfache" Taktik wie von mir aus 4-4-2 oder nur mit einer Spitze damit der Rest Sicherheit bekommt.
Wie soll diese Sicherheit entstehen wenn jedes Spiel alles wieder über den Haufen geworfen wird?

Sorry, aber ich (wie viele andere und scheinbar auch ein Großteil der Mannschaft) verstehe diesen Trainer und/oder was er eigentlich will, nicht.
#
Ffm60ziger schrieb:
....?


ProSchaaf


Da haste:
#
Tube schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Ergänzung: Ich lese nicht einmal, dass Schaaf der falsche Trainer wäre, ich lese nur, dass Einige, darunter auch ich, die Meinung vertreten, dass Schaaf ein paar Stellschrauben verändern sollte.

Es ist ja auch unbestritten, dass Schaaf, bzw. die Mannschaft mit Verletzungen, Umstellungen, Abgängen etc. umgehen muss.
Das kann man ja nicht gänzlich vergessen, wenn man in der derzeitigen Situation Kritik an der Spielweise der Mannschaft oder dem Trainer äußert.

Bei mir ists relativ einfach. Ich habe von Anfang an nicht verstanden, wie Schaaf die Mannschaft spielen lassen will. Oder genauer ausgedrückt, ich erahne es, glaube aber weder, dass wir dazu die Spieler haben, noch, dass man so in der Bundesliga erfolgreich Fußball spielen kann. Ich glaube, dass die strukturellen Defizite seiner Spielidee überwiegen, insbesondere die dauerhafte Unterzahl im Mittelfeld im Moment des Umschaltens, verbunden mit den weiten Wegen nach vorne.. das kann aus meiner Sicht schlicht und ergreifend nicht funktionieren.
Trotz dichter Staffelung hinten, stehen dann die AV auch noch so dabbisch, dass sich in der defensive Lücken ohne Ende ergeben.
Das System hat aus meiner Sicht keine Balance, es stimmt weder hinten noch vorne.

Ich gehe inzwischen noch einen Schritt weiter, auch wenn das zugegebenermaßen Spekualtion ist. Ich habe das komische Gefühl, dass selbst die Mannschaft im Moment eigentlich nicht ganz weiß, warum der Trainer was und wie von ihr will.

Wenn man das hier so nicht formulieren dürfte, bräuchte es kein Forum.
Ich respektiere andere Sichtweisen. Aber für mich macht Schaaf so offensichtlich grobe Fehler, dass man sie zum Thema machen muss. Das hat mit Hetze nichts zu tun, zumal ich persönlich Schaaf als Typ sehr gut leiden kann.  


Danke, brauch ichs nicht schreiben  

P.S. Kannst Du Gedanken lesen?  
#
Frankfurt050986 schrieb:
raideg schrieb:
Endgegner schrieb:
Das Gladbach in den letzten Jahren sehr viel richtig gemacht hat, darüber brauchen wir nicht zu reden. Ziemlich gute Nase Transfers, gute Jugendarbeit und dazu ein guter Trainer + Manager, das passt.

Bestimmt wäre keiner böse wenn es bei der Eintracht genau so laufen würde aber sowas kann man nun mal leider nicht 1:1 kopieren.  


Das man nicht alles 1:1 kopieren kann ist klar.
Allerdings waren in den letzten Jahren bei der Eintracht genug Möglichkeiten da, mal neue Wege einzuschlagen, mal was zu probieren, Strukturen zu überdenken usw.

Passiert ist in dieser Hinsicht recht wenig, meist (so hat es den Anschein) heißt es eher "haben wir schon immer so gemacht".
Erst seit Hellmann da ist, bewegt sich wenigstens etwas (Eintracht-TV, neue Sponsoren, Nike-Deal etc).

Allerdings richtig große Baustellen werden weiter vor sich hingeschoben oder gar nicht in Angriff genommen bzw. sehr zögerlich. (Stadion, Nachwuchsabteilung zur AG, neue Finanz- bzw. Investorenkonzepte usw.)

Bei der Trainersuche ist man am Ende auch da gelandet wo man immer landet: Bei einem "Kind der Bundesliga im Trainingsanzug", statt das Risiko mit einem jungen Trainer einzugehen.

Viele Kleinigkeiten und einige große Baustellen, die unsere Weiterentwicklung hemmen oder teilweise sogar stoppen.

Wir müssen wirklich aufpassen, nicht vom Zug überrollt zu werden.
Viel Zeit zum noch aufspringen ist nicht mehr.


Jung und neu muss nicht unbedingt gut sein.
Ich glaube nicht das wir mit einem anderen Trainer mehr als 12 Punkte geholt hätten.

Siehe Ismael in Nürnberg


Das ist Krümelsucherei.
Genauso kann man etliche (Neu-)Trainer aufzählen die in den letzten Jahren Erfolg hatten.

Eine Garantie gibt es nie - wenn man es aber überhaupt nicht versucht.....
#
Endgegner schrieb:
raideg schrieb:

Wir müssen wirklich aufpassen, nicht vom Zug überrollt zu werden.
Viel Zeit zum noch aufspringen ist nicht mehr.


Ich muss dir ganz ehrlich sagen, ich glaube in manchen Punkten ist der Rückstand, ohne fremde Hilfe in Form von Finanzmitteln, überhaupt nicht mehr aufzuholen.  


Das fürchte ich leider auch.
Deswegen ist es um so dringender jetzt zu reagieren und nicht wieder alles auszusitzen um später rumzuheulen, das die Schere zu weit auseinander gegangen ist.
#
Aragorn schrieb:
raideg schrieb:
Aragorn schrieb:
Adler² schrieb:
Kann man den Thread nicht mal richtig benennen? Ich kann doch nicht der einzige sein der da Schnappatmung kriegt    


Ja, in SAW-Gejammer-28.10.14!


Kannst ihn ja umbenennen in "Alles ist gut - tirili - 28.10.14!"


Ich finde es lediglich lächerlich, nach zwei, zugegeben, schlechten Spielen, die gesamte Arbeit von Schaaf und Hübner infrage zu stellen, wie es hier einige tun. Es wird anscheindend dann auch gerne außer acht gelassen, daß vier Stammspieler langzeitverletzt ausfallen und wir anscheinend Probleme haben, diese Ausfälle zu kompensieren und nun die richtige "Mischung" für den Kader zu finden.


2 schlechte Spiele?
Nenn mir mal bitte gute Spiele der Eintracht in dieser Saison.

Aber wie soll das auch gehen, wenn in jedem Spiel eine andere Taktik gewählt wird, die Mannschaft sich nicht einspielen kann weil man ständig neue Nebenleute hat oder einzelne Spieler ihrer Stärken beraubt werden, weil sie Sachen machen sollen, die sie nicht können oder auf Positionen spielen, die nicht die ihren sind?

Nur der Moral und dem Kampfgeist der Mannschaft ist es zu verdanken, das wir überhaupt so viele Punkte geholt haben. Fällt das weg, haben wir nur Spiele wie in Paderborn.
#
Endgegner schrieb:
Das Gladbach in den letzten Jahren sehr viel richtig gemacht hat, darüber brauchen wir nicht zu reden. Ziemlich gute Nase Transfers, gute Jugendarbeit und dazu ein guter Trainer + Manager, das passt.

Bestimmt wäre keiner böse wenn es bei der Eintracht genau so laufen würde aber sowas kann man nun mal leider nicht 1:1 kopieren.  


Das man nicht alles 1:1 kopieren kann ist klar.
Allerdings waren in den letzten Jahren bei der Eintracht genug Möglichkeiten da, mal neue Wege einzuschlagen, mal was zu probieren, Strukturen zu überdenken usw.

Passiert ist in dieser Hinsicht recht wenig, meist (so hat es den Anschein) heißt es eher "haben wir schon immer so gemacht".
Erst seit Hellmann da ist, bewegt sich wenigstens etwas (Eintracht-TV, neue Sponsoren, Nike-Deal etc).

Allerdings richtig große Baustellen werden weiter vor sich hingeschoben oder gar nicht in Angriff genommen bzw. sehr zögerlich. (Stadion, Nachwuchsabteilung zur AG, neue Finanz- bzw. Investorenkonzepte usw.)

Bei der Trainersuche ist man am Ende auch da gelandet wo man immer landet: Bei einem "Kind der Bundesliga im Trainingsanzug", statt das Risiko mit einem jungen Trainer einzugehen.

Viele Kleinigkeiten und einige große Baustellen, die unsere Weiterentwicklung hemmen oder teilweise sogar stoppen.

Wir müssen wirklich aufpassen, nicht vom Zug überrollt zu werden.
Viel Zeit zum noch aufspringen ist nicht mehr.
#
Aragorn schrieb:
Adler² schrieb:
Kann man den Thread nicht mal richtig benennen? Ich kann doch nicht der einzige sein der da Schnappatmung kriegt    


Ja, in SAW-Gejammer-28.10.14!


Kannst ihn ja umbenennen in "Alles ist gut - tirili - 28.10.14!"
#
Bigbamboo schrieb:
Raideg macht das mit der Sense - Thread kann zu!    


Muss leider absagen, kann den Schleifstein nicht finden, Sense stumpf.
Vielleicht nächstes Jahr oder so aber dann ganz bestimmt  
#
Ein Kumpel im Grünflächenamt wäre nicht schlecht oder wahlweise in einem Gartenfachbetrieb  
#
Nimm die Sens!

Balkemäher..pfft...neumodische Ferz!  
#
OP
http://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-thomas-schaaf-muss-sich-gedanken-ueber-defensive-machen-4269510.html?cmp=defrss
Eintracht braucht eine Strukturreform
Der Frankfurter Eintracht bleibt nicht viel Zeit, die vielen Fehler bei der 4:5-Niederlage in der Fußball-Bundesliga gegen den VfB Stuttgart aufzuarbeiten. Schon morgen Abend geht es im DFB-Pokal gegen Borussia Mönchengladbach
#
adlerkadabra schrieb:
WA und Caio, das ist schon korrekt. Denn Walter lässt sich nicht blenden. Niemals.


Unser Walter...seufz....das waren Zeiten.....
#
adlerjunge23FFM schrieb:
raideg schrieb:
Ich glaube, am Mittwoch gehe ich  um 20:00Uhr ins Bett    


Darfst du überhaupt schon so lange aufbleiben, hmm ?  ,-)  


Du bist ja nie da! Ziehst immer nur durch die Kneipen.
Da bleib ich so lange auf wie ich will!
[img]http://www.smilies.raideg.de/smiley.php?bild=R2VtaXNjaHQvbWFraW5nLWZ1bi0wNTQuR0lG[/img]
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Hyundaii30 schrieb:

Wir haben uns von Inui`s Vorbereitung blenden lassen.



Was heißt da "Wir".    


Na Du und Caio  
#
Ich glaube, am Mittwoch gehe ich  um 20:00Uhr ins Bett  
#
EintrachtFan87 schrieb:
Schon top was Favre & Co in Gladbach aufgebaut haben.


Da sieht man mal was mit einer guten Führung innerhalb weniger Jahre möglich ist, wenn die Protagonisten erkennen das sich was ändern muss und eingefahrene Wege verlassen werden.
#
aquila.rapax schrieb:
Das viel beschworene "Abseitstor" war völlig regulär.


Ah..es wurden eine neue Abseitsregel eingeführt?
Blöd nur, das der DFB davon nix weis  
#
Warum spielen wir eigentlich ohne linken Verteidiger?  
#
yeboah1981 schrieb:
Vielen Dank für die Glückwünsche! Uns dreien geht es sehr gut.

Und hier auch noch der ultimative Vaterschaftsbeweis. Die Farbe stimmt, die Länge kommt noch.    


Bissi spät aber von Herzen: Glückwunsch zum Nachwuchs-Adler!  

Wasn des fürn Trikot? Im Eintracht-Shop gibts des net.