
raideg
23171
#
raideg
[img]http://www.smilies.raideg.de/smiley.php?bild=R2VtaXNjaHQvYXJub2xkc2h3cnR6bmdyLmdpZg==[/img][img]http://www.smilies.raideg.de/smiley.php?bild=R2VtaXNjaHQvYXJub2xkc2h3cnR6bmdyLmdpZg==[/img][img]http://www.smilies.raideg.de/smiley.php?bild=R2VtaXNjaHQvYXJub2xkc2h3cnR6bmdyLmdpZg==[/img]
Hessenpower schrieb:grinch schrieb:
Campbell, die 9 von Costa Rica, holen!!
+1
hat mir auch sehr gut gefallen.
Hoffe, Holz hat ihn auf seinem Zettel...
Spekulationen schürte auch Scholl, der nach dem Spiel meinte, dass Campbell nicht mehr lange bei Piräus spielen wird...
Hoffen, wir das Beste.
"Joel Nathaniel Campbell Samuels (* 26. Juni 1992 in San José) ist ein costa-ricanischer Fußballspieler auf der Position eines Stürmers. Seit 2011 steht er beim FC Arsenal unter Vertrag."
http://de.wikipedia.org/wiki/Joel_Campbell
Tja, andere scouten eben ebbes früher
DBecki schrieb:Adlersupporter schrieb:
Gerüchtetombola a la Peppi Schmitt in der FNP... ,-)
Von den gehandelten Namen (Mlapa, Petersen, Abdellaoue u. Szalai..)
wäre ich eindeutig für Szalai.. Er hat in MZ voll eingeschlagen und auch
in den wenigen Spielen für S04 hatte er gute Ansätze.. Huntelaar ist halt dort
eine Nummer zu groß für ihn.. Szalai wäre aber bestimmt auch die teuerste
Alternative... Aber Hellmann will ja "mehr ins Risiko gehen".. Also bitte...
Aber wer weiss, ob an den o.g. Spielern überhaupt 1 % Interesse bestehen würde..
Peppi muss halt in der Sommerlochphase der BL irgendwie seine Seiten
füllen.. ,-)
Szalai? Ist das nicht der, der obwohl noch Freundschaftsspiele zu bestreiten waren, einfach mal eigenmächtig seinen Sommerurlaub angetreten hat? Weiß nicht, ob ich so jemanden hier sehen möchte...
Das war Szabolcs Huszti von Han 96
timsen schrieb:Brodowin schrieb:Pezking schrieb:
Deichkind - Ich hab' eine Fahne
https://www.youtube.com/watch?v=T9oo7wb7cw8
Ja. Da gab es schon viel schlechtere WM-Hits!
Das Video ist ja der Knaller
Naja, wenn man mit dieser Art von...ähh...irgendwas...was anfangen kann.
Vielleicht könnte man das ja als Backround-Geräuschkulisse in irgend einem Action-Film einsetzen - deutlich übertönt von Schüssen und Explosionen!
Andy schrieb:oko1979 schrieb:
Bin bei der Beckenbauer-Sperre nicht ganz sicher, was ich davon halten soll ...
Auf den ersten Blick ist so ne Sperre natürlich hanebüchen, aber wenn man sich das mal genauer anschaut - er bekommt da Fragen gestellt, die er nicht beantworten will, weil er sie nicht versteht. Also sorry - a) sollte jemand, der in aller Welt unterwegs ist und (wenn auch vor langer Zeit) auch in den USA gespielt hat, einigermaßen englisch können und b) sollte so jemand wie Franz Beckenbauer die Möglichkeiten haben, sich auch juristen-englische Fragen ins Deutsche übersetzen zu lassen. Einfach zu sagen: Entweder ich krieg die Fragen auf deutsch oder ich beantworte sie nicht, ist für mich dann auch zu einfach.
Aber in dem Fall gebe ich ihm Recht. Auch wenn ich ihn ansonsten nur noch für einen Trottel halte.
Jep, selbst in deutsch, ist die Juristensprache für einen Normalbürger nicht zu verstehen.
Bei Übersetzungen können Fehler vorkommen ausserdem möchte man ja schon das Original lesen können oder dem RA seines Vertrauens zum lesen geben (der vielleicht auch nicht so firm im englischen ist.)
Wer gibt überhaupt der FIFA das Recht mich in einer Sprache äußern zu müssen, die nicht meine Muttersprache ist und es deswegen immer zu Missverständnissen kommen kann.
Finde es auch immer wieder bemerkenswert, wie hier im Forum ganz selbstverständlich von einigen ausgegangen wird, das heutzutage jeder perfekt in Wort und Schrift des englischen mächtig sein müsse.
Manche haben ja schon Probleme mit der eigenen Sprache.
yeboah1981 schrieb:Leo schrieb:Was ist daran so witzig? Im Nachhinein lacht es sich natürlich einfach.
jona_m schrieb:Morphium schrieb:
Krass was fürn Kader die Spanier haben.
War gerade auch meine Reaktion. Ich sehe keinen Grund warum die mit der Mannschaft nicht wieder Weltmeister werden sollten.
Und wer Spanien jetzt schon abschreibt, hat Fußball auch nicht wirklich verstanden. In der 1. Halbzeit hat man gesehen, was die immer noch drauf haben.
In der 2. Halbzeit hatte das Spiel eine Eigendynamik, die durch Kleinigkeiten ausgelöst wurde.
Xavi scheint mir wirklich nicht mehr der alte zu sein, aber der lässt sich leicht durch einen jüngeren Weltklassespieler ersetzen.
Ja, eine HZ hatten die es noch drauf.
Da muß man aber auch sagen, das die Holländer es zu ließen.
Als die dann früher störten und den Spaniern ihr Tiki-Taka kaputt machten, war nix mehr von der Herrlichkeit zu sehen.
Die Holländer standen ja teilweise mit 5-6 Mann in der gegnerischen Hälfte und attakierten die Spanier sofort.
Die wußten sich dann gar nicht mehr zu helfen ausser mit weiten Bällen vorne raus, die dann locker abgefangen wurden.
Die anderen Nationen sind ja nicht blöd und haben inzwischen das Spielsystem der Spanier kapiert und vor allem, wie man es zerstört.
Schon in einigen Spielen davor war nicht mehr so alles Gold was glänzt und so einige Spiele wurden nur mit Dusel von Spanien gewonnen.
M.E. hat das Tiki-Taka-Ballbesitzgeschiebe sich überlebt.
DBecki schrieb:raideg schrieb:Arschgeleckt schrieb:
Die Uefa ist doch keinen deut besser als die Fifa. Siehe die Strafen beim Financial Fairplay.... Nene im Endeffekt bleibt da nur eine Abstimmung mit Füssen. So weh das tun mag.
Wo steht denn hier irgend etwas von UEFA??
Naja, wenn die Europäer einen eigenen Weltverband gründen sollen, die sind nunmal in der UEFA organisiert. Und die UEFA schiesst gegen Blatter. Oder sollen die Europäer erstmal einen eigenen Kontonentalverband gründen?
Jep, wenn schon - denn schon.
Was nutzt es die genauso korrrupte und inzestuide UEFA mit ins Boot zu nehmen?
Oder man krempelt die UEFA komplett um.
Basaltkopp schrieb:raideg schrieb:Basaltkopp schrieb:raideg schrieb:
Da verstehe ich jeden, der noch etwas mehr in seinem Fußballerleben erreichen will als "nur" 1.Liga zu spielen, das er zu Vereinen wechselt, die ihm sagen "jawoll, wir wollen in nächster Zeit europäisch".
Deswegen wechselt man natürlich zu Hoffenehim, die noch nie europäisch gespielt haben. Das macht Sinn! Dann doch lieber das Abenteuer Fußball auf dem Bauernhof!
Da sind die Chancen europäisch zu spielen aber wesentlich höher als bei der Eintracht.
Die Fakten sagen was anderes.
Aha! Wusste nicht, das die neue Saison schon gespielt ist.
Sorry, dann ist ja alles gut und schön bunt hier.
Basaltkopp schrieb:raideg schrieb:
Da verstehe ich jeden, der noch etwas mehr in seinem Fußballerleben erreichen will als "nur" 1.Liga zu spielen, das er zu Vereinen wechselt, die ihm sagen "jawoll, wir wollen in nächster Zeit europäisch".
Deswegen wechselt man natürlich zu Hoffenehim, die noch nie europäisch gespielt haben. Das macht Sinn! Dann doch lieber das Abenteuer Fußball auf dem Bauernhof!
Da sind die Chancen europäisch zu spielen aber wesentlich höher als bei der Eintracht.
Basaltkopp schrieb:concordia-eagle schrieb:Tritonus schrieb:concordia-eagle schrieb:
Es ist schon auffällig, jenseits der üblichen Standards, dass 3 Spieler bzw. Trainer den Verein expressis verbis wegen "Perspektivlosigkeit" verlassen.
Hab ich was verpasst? Dann mal her mit Kwelle CE, aber bitte Original-Zitate
Sauhund.
Ich suche die Zitate natürlich nicht raus aber Veh sagte sinngemäß er wolle nicht öfter den Siegern die Hand schütteln, Pirmin und Joselu äußerten, sie zeigten sich vom Plan und Konzept des neuen Vereins überzeugt.
Schaun mer mal, ob das einer unserer Neuzugänge sagt.
Du weisst aber schon, dass beide lediglich von der Perspektive im eigenen Geldbeutel sprachen. Und Pirmin reizte natürlich noch das Abendteuer Fußball auf dem Bauernhof, aber wir können für den Kerl ja nicht halb Frankfurt abreißen und durch ein paar Misthaufen ersetzen.
Natürlich spielt das Geld eine herausragende Rolle - aber ist es nicht zu einfach es nur darauf zu schieben?
Die Spieler (zumindest die mit etwas Ehrgeiz) wollen auch so erfolgreich wie möglich spielen.
Da ist die Perspektive bei der Eintracht wohl eher nicht so ausgeprägt (nett formuliert).
Es reicht halt nicht jedem, jedes Jahr nur nicht abzusteigen oder im erfolgreichsten Falle einen einstelligen Tabellenplatz zu erreichen.
Da will man die Chance haben auch mal europäisch zu kicken oder zumindest hin und wieder in der BL positiv auf sich aufmerksam zu machen indem man an den oberen Plätzen schnuppert.
Da verstehe ich jeden, der noch etwas mehr in seinem Fußballerleben erreichen will als "nur" 1.Liga zu spielen, das er zu Vereinen wechselt, die ihm sagen "jawoll, wir wollen in nächster Zeit europäisch".
Wenigstens bekommt Blatter von den europäischen Verbänden Gegenwind.
Allerdings wird er sich mit Hilfe seiner (gekauften) Freunde aus Asien und Afrika wieder wählen lassen können.
Die FIFA auszumisten dürfte inzwischen so gut wie unmöglich sein.
Deswegen wäre es das beste, wenn die Europäer einen eigenen Weltverband gründen.
Dem schliessen sich binnen kürzester Zeit bestimmt Verbände aus Amerika (Nord/Süd), Ozeanien etc. an.
Dann hätten wir zwar zwei Verbände, allerdings wäre die Chance größer, das im neuen Verband es einigermassen mit rechten Dingen zu geht.
Allerdings wird er sich mit Hilfe seiner (gekauften) Freunde aus Asien und Afrika wieder wählen lassen können.
Die FIFA auszumisten dürfte inzwischen so gut wie unmöglich sein.
Deswegen wäre es das beste, wenn die Europäer einen eigenen Weltverband gründen.
Dem schliessen sich binnen kürzester Zeit bestimmt Verbände aus Amerika (Nord/Süd), Ozeanien etc. an.
Dann hätten wir zwar zwei Verbände, allerdings wäre die Chance größer, das im neuen Verband es einigermassen mit rechten Dingen zu geht.
tobago schrieb:
Ich verstehe weder die Verwunderung hier im Forum/von Bruchhagen über den Joselu Wechsel, noch verstehe ich die Rufe nach Barnettas Verbleib bei uns. Dass wir Joselu nicht holen können das war mit ein wenig logischem Denken relativ einfach. Wer wirklich an eine erneute Ausleihe oder einen kleinen Preis gehofft hatte dem muss man unterstellen ein wenig blauäugig zu sein. Ein Stürmer der 9 Tore geschossen hat davon den Großteil in der Rückrunde mit stark aufsteigender Leistungskurve der wird immer von Vereinen umworben bei denen wir nicht mithalten können, noch dazu wenn der abgebende Verein mindestens 5 Mio Ablöse fordert.
Barnetta kann meinetwegen ruhig in Schalke bleiben, er war ein guter Spieler aber für das Geld was er verdient/kostet ist er für uns der falsche. Dafür kann man andere Spieler bekommen und aufbauen.
Ich bin relativ relaxed durch die Käufe von Chandler und Hasebe die aus meiner Sicht zwei Ausfälle wettmachen. Jetzt gilt es noch einen ordentlichen Stürmer zu holen und vielleicht noch den einen oder anderen Spieler auf raren Positionen. Ich sehe bspw. absolut keinen Ersatz sollte Aigner ausfallen.
Gruß,
tobago
Also, bei Joselu können wir nicht mithalten, bei Barnetta schon gar nicht. Schwegler, Jung sowieso nicht.
Mhmm...
Da bleiben ja nicht mehr so viele Vereine mit denen wir mithalten können.
Paderborn vielleicht?
Alle anderen sind ja wohl, wie vor Jahren schon, von HB prognostiziert an uns "vorbeigetrieben" - dummerweise nur in die falsche Richtung.
5 Mio. für einen "etwas besseren" Bl-Spieler sind heutzutage kein Teufelswerk sondern normale Verhältnisse.
Auch das die besseren bis guten Spieler in einer BL-Mannschaft ebbes mehr verdienen als noch 2003 ist nicht so ungewöhnlich.
Die Eintracht schaut regelmässig in die Röhre, wenn es darum geht namhaftere Spieler zu verpflichten (es sei denn derjenige ist beim alten Verein unzufrieden oder sonstige Gründe).
Wegen des guten Gehaltes kommt bestimmt keiner zur SGE.
Aber gut, was solls.
Spielen wir halt weiterhin jedes Jahr gegen den Abstieg.
Kann ja auch ganz spannend sein.
Frage mich nur, warum einige noch diese Fragen stellen?
Das ging alles schon vor einiger Zeit durch die Medien und wurde hier auch alles schon diskutiert.
Da merkt man mal wieder, das einige, die in fast jedem Thread ihren Kram absondern, eigentlich überhaupt nicht mitbekommen was bei der Eintracht läuft.
Leider gibt es ja kein SAW und kein SAW-Gebabbel, wo man sich mal etwas auf dem laufenden halten könnte.
Das ging alles schon vor einiger Zeit durch die Medien und wurde hier auch alles schon diskutiert.
Da merkt man mal wieder, das einige, die in fast jedem Thread ihren Kram absondern, eigentlich überhaupt nicht mitbekommen was bei der Eintracht läuft.
Leider gibt es ja kein SAW und kein SAW-Gebabbel, wo man sich mal etwas auf dem laufenden halten könnte.