
Ralfe
6336
#
Tafelberg
Der Ärmste
Ralfe schrieb:
Längstes Spiel in Frankfurt, hätte man auch noch ein Viertelfinale geben können, wenn die EM sich so schwer trennen kann...
So wie der Rasen aussieht, überlebt der kein Spiel mehr.
Belgien wirklich mega-ängstlich haben bis zum Gegentor überhaupt nicht dagegen gehalten, wirklich gaaaanz schwach und Frankreich kommt wieder mal maximal minimalistisch weiter. Die letzten drei Spiele erwartbar bin aber trotzdem genervt.
Deutschland betreibt schon einen viel riesigeren Aufwand und schießt dafür zu wenig Tore, vom ersten Spiel abgesehen, bzw. kriegt sie nicht anerkannt.
Deutschland betreibt schon einen viel riesigeren Aufwand und schießt dafür zu wenig Tore, vom ersten Spiel abgesehen, bzw. kriegt sie nicht anerkannt.
mischel schrieb:Fantastisch schrieb:
Wahnsinn!
Aber wieso spielt bei Spanien eigentlich ein Normanne mit? Das kann ja nicht gutgehen.
Der ist Bretone! Und der spielt da mit weil er es kann und die "Grande Nation" ihn nicht wollte!
Er ist auf jeden Fall bisher mein Lieblingsspieler der Spanier!
DBecki schrieb:Ralfe schrieb:
Eigentlich war Abseits eingeführt worden, damit ein Angreifer sich keinen unredlichen Vorteil erschleicht. Eine Fussspitze oder ein Nasenhaar im Abseits - da verstehe ich was anderes drunter. Schade
Der nächste kommt dann um die Ecke und meint, dass zwei Nasenhaare auch noch gehen, der Dritte meint dann, wenn zwei noch durchgehen, wieso dann nicht auch drei, ein bisschen Kulanz muss schon sein. Und dann können wir die Abseitsregelung auch gleich ganz abschaffen.
Dass darüber überhaupt diskutiert wird, es gibt halt nur Abseits oder nicht, ist das gleiche wie eine Schwangerschaft, oder gibt's da auch eine Kulanz?
Danke. Jahrelang fordert man klare Regeln, dann gibt es mal klare Regeln inkl. deren Umsetzung und es ist auch nicht recht.
SGE_Werner schrieb:DBecki schrieb:Ralfe schrieb:
Eigentlich war Abseits eingeführt worden, damit ein Angreifer sich keinen unredlichen Vorteil erschleicht. Eine Fussspitze oder ein Nasenhaar im Abseits - da verstehe ich was anderes drunter. Schade
Der nächste kommt dann um die Ecke und meint, dass zwei Nasenhaare auch noch gehen, der Dritte meint dann, wenn zwei noch durchgehen, wieso dann nicht auch drei, ein bisschen Kulanz muss schon sein. Und dann können wir die Abseitsregelung auch gleich ganz abschaffen.
Dass darüber überhaupt diskutiert wird, es gibt halt nur Abseits oder nicht, ist das gleiche wie eine Schwangerschaft, oder gibt's da auch eine Kulanz?
Danke. Jahrelang fordert man klare Regeln, dann gibt es mal klare Regeln inkl. deren Umsetzung und es ist auch nicht recht.
Ich habe gar nix gefordert, für mich war es gut so wie es war. Emotionen wurden nicht gekillt man konnte am Montag diskutieren und damit abschließen dass Fehler menschlich sind. Mittlerweile kommt es einem fast so vor, als dürfe man keine Tore schießen. Auch jetzt wird gar nicht über das anerkannte 1:0 geschrieben. So ein Tor darf nicht aberkannt werden, sonst kann man es gleich lassen und das Andrich Tor gegen die Schweiz, das ist in der realen Spielsituation gar nix und wird durch die TV-Bilder zum Foul. Handspiele sind schon seid Jahren ätzend und sinnlos, am schlimmsten war das Zurücknehmen des Darmstadt Tores in Bremen in letzter Minute wo der Torschütze an der Hand an der Brust vom Torwart angeschossen wurde und es deshalb nicht zählte. Das nimmt jeglichen Spaß. Auch die Lukaku Nicht-Tore , ist das wirklich nötig so kleinkariert zu sein .
Okocha1993 schrieb:Haliaeetus schrieb:yeboah1981 schrieb:
VAR dreißig Jahre früher und wir wären Deutscher Meister 1992.
Wer weiß, ob wir das jetzt schon wüssten
Zudem haben uns der VAR und eine brilliante Schiri Leistung [Mancher nennt das auch eine echte Männer Entscheidung] 2018 den Pokal beschert.
Moment, das war alleine der Schiri. Der VAR hatte ja gehofft, uns anpissen zu können, was der Schiri aber nicht zugelassen hat.
hat der Fußball soviel mehr Spaß gemacht ohne VAR. Im Zweifel für den Stürmer, Handspiel mit unnatürlicher Bewegung- das war über die Saison ausgeglichen. Es gibt oft so viele strittige Entscheidungen weiterhin wo dann immer Argumente gesucht werden, gerechter ist es nicht . Das Tor heute zum 1:0 hätte eindeutig zählen müssen und das Andrich Tor gegen die Schweiz auch, auch wenn die Kameraperspektive Begründungen liefert sie nicht zu zählen. Erstaunlich war dass im Fernsehen über das aberkannte Tor gar nicht sondern nur über das Wetter gesprochen wurde. Eigentlich war Abseits eingeführt worden, damit ein Angreifer sich keinen unredlichen Vorteil erschleicht. Eine Fussspitze oder ein Nasenhaar im Abseits - da verstehe ich was anderes drunter. Schade
Ralfe schrieb:
Eigentlich war Abseits eingeführt worden, damit ein Angreifer sich keinen unredlichen Vorteil erschleicht. Eine Fussspitze oder ein Nasenhaar im Abseits - da verstehe ich was anderes drunter. Schade
Genau das geht durch die Pseudo-Faktische Entscheidung leider verloren. Durch dieses Schuhspitzen Abseits hat der Stürmer nie und nimmer einen Vorteil aus seiner Position. Im Sinne der Regel ist es nicht.
Ralfe schrieb:
Eigentlich war Abseits eingeführt worden, damit ein Angreifer sich keinen unredlichen Vorteil erschleicht. Eine Fussspitze oder ein Nasenhaar im Abseits - da verstehe ich was anderes drunter. Schade
Der nächste kommt dann um die Ecke und meint, dass zwei Nasenhaare auch noch gehen, der Dritte meint dann, wenn zwei noch durchgehen, wieso dann nicht auch drei, ein bisschen Kulanz muss schon sein. Und dann können wir die Abseitsregelung auch gleich ganz abschaffen.
Dass darüber überhaupt diskutiert wird, es gibt halt nur Abseits oder nicht, ist das gleiche wie eine Schwangerschaft, oder gibt's da auch eine Kulanz?
Ralfe schrieb:
hat der Fußball soviel mehr Spaß gemacht ohne VAR. Im Zweifel für den Stürmer, Handspiel mit unnatürlicher Bewegung- das war über die Saison ausgeglichen. Es gibt oft so viele strittige Entscheidungen weiterhin wo dann immer Argumente gesucht werden, gerechter ist es nicht . Das Tor heute zum 1:0 hätte eindeutig zählen müssen und das Andrich Tor gegen die Schweiz auch, auch wenn die Kameraperspektive Begründungen liefert sie nicht zu zählen. Erstaunlich war dass im Fernsehen über das aberkannte Tor gar nicht sondern nur über das Wetter gesprochen wurde. Eigentlich war Abseits eingeführt worden, damit ein Angreifer sich keinen unredlichen Vorteil erschleicht. Eine Fussspitze oder ein Nasenhaar im Abseits - da verstehe ich was anderes drunter. Schade
Sehe ich anders, sorry. Warum hätte ein Tor "eindeutig zählen müssen", welches nunmal nachweislich aus Abseitsposition geschossen wurde? Abseits ist abseits, egal ob ein Meter oder ein cm; gerade bei Abseits gibt es keine Grauzone. Wenn beim Tennis ein Ball aus ist, dann ist er halt im aus. Oder in anderen Sportarten; es sind eben oftmals haarscharfe Milimeter-Entscheidungen, die im Sport entscheidend sein können. Man hat die Technik, nutzt sie in dem Falle regelkonform und spricht dann von Fehlentscheidung? Verstehe ich nicht... Will nicht erleben, dass man trotz technischem Nachweis wissentlich ein (faktisch irreguläres) Tor gibt, "weil es halt so knapp war".
Auch das Handspiel war vertretbar, der Arm war einfach zu weit draussen und blockt somit die Hereingabe. Ärgerlich für die Dänen mag das alles natürlich sein, da jeweils sehr knappe Situationen, aber besch... worden sind se halt trotzdem nicht.
Ob man bei solchen Kann-Handsituationen indirekten Freistoß als Option einführen sollte ist ne andere Diskussion (ich denke, man wird dem Schiri das nicht aufhalsen wollen, weil es dann definitiv auch hier Diskussionen gibt, wo ist die Grenze zwischen "grobem" Handspiel/ Elfer und indirekten Freistoß).
Zum Spiel: Die Deutschen haben eine recht gute Leistung gezeigt und der 2:0-Sieg war auch unterm Strich schon verdient. Deutschland hatte mehr vom Spiel und auch ein Chancenplus. Gerade nach dem starken Beginn hat man es lediglich verpasst, ein Tor zu machen; auch nach der Führung hätte man schon früher für die Vorentscheidung sorgen können. Trotzdem hat man es gegen einen schon ernstzunehmenden Gegner letztlich geregelt gekriegt. Ich finde, dass Havertz sich diesmal ganz gut bewegt hat; er hatte ein gutes Timing in seinen Aktionen, lediglich beim Abschluss fühlten 2-3 Mal ein paar Zentimeter; trotzdem Torschütze, weil der den Elfer sehr präzise setzt.
Die Defensive stand auch relativ stabil; Dänemark kam neben der Abseitsszene nur ein, zwei Mal zu nennenswerten Abschlüssen. Vor allem Rüdiger ist hier positiv zu nennen.
Also das Thema "Blamage" ist somit schonmal vom Tisch, Viertelfinale war glaube ich eine Art Minimalziel und das wurde leistungsgerecht und einigermaßen überzeugend auch erreicht. Will man darüber nun noch hinauskommen, wird man über die eigene Grenze gehen müssen; Freitag wird man einen der stärksten, wenn nicht sogar neben vielleicht Frankreich noch den stärksten Gegner dieser Endrunde haben.
Der Schiri bleibt seiner Linie treu und pfeift einfach alles. Wenn einer fällt, gibt's Freistoß. Insofern hat er die Aberkennung des Tores nachträglich rechtfertigt.
Knueller schrieb:hijackthis schrieb:
KdB hingegen ist kein Mensch, sondern arrogantes, widerwärtiges Subjekt. Das Angehen eines Balljungen damals in unserem Stadion werde ich nicht vergessen.
Puh, man kanns aber auch übertreiben.
Ja und er ist so arrogant, dass er es ihm nach dem Slowakei Spiel - und damit einen Niederlage so wichtig war zu den Fans zu gehen und mit ihnen zu sprechen und zu fotografieren, dass er erst fast den Mittelkreis mit der Mannschaft vergessen hatte und danach wieder zurück gekommen ist um sich weiter den Zuschauern zu widmen.
Mein Gott, Leute gibt's, weil vor 100 Jahren einmal was war...
Ralfe schrieb:Knueller schrieb:hijackthis schrieb:
KdB hingegen ist kein Mensch, sondern arrogantes, widerwärtiges Subjekt. Das Angehen eines Balljungen damals in unserem Stadion werde ich nicht vergessen.
Puh, man kanns aber auch übertreiben.
Ja und er ist so arrogant, dass er es ihm nach dem Slowakei Spiel - und damit einen Niederlage so wichtig war zu den Fans zu gehen und mit ihnen zu sprechen und zu fotografieren, dass er erst fast den Mittelkreis mit der Mannschaft vergessen hatte und danach wieder zurück gekommen ist um sich weiter den Zuschauern zu widmen.
Mein Gott, Leute gibt's, weil vor 100 Jahren einmal was war...
gibt halt Leute, die nach 20 Jahren ihrem Lehrer noch vorwerfen, dass sie nur ne 2- in Kunst hatten
Ich habe versucht zur Türkei zu halten und die Tore und zwischendurch war es schon toll, aber wer Anhänger hat die bei der Nationalhymne eines Mini Landes , das zum ersten bei einer EM spielt, die ganze Zeit pfeift und auch bei deren Ballkontakt pfeift , da tue ich mich so schwer. Die Georgier hatten so tolle Chancen zum Schluss, sehr schade, ein Unentschieden hätte ich unterschrieben. Aber das 3:1 gefällt mir bei Mijat oder Omar doch um einiges besser!
Hauptsache die Türkei denkt jetzt wieder sie sind die allergrößten, sowas nervt mich, weil es so unsportlich und überflüssig ist. Einfach meine Meinung.
Hauptsache die Türkei denkt jetzt wieder sie sind die allergrößten, sowas nervt mich, weil es so unsportlich und überflüssig ist. Einfach meine Meinung.
Ralfe schrieb:
Das war Real Madrid Fußball von England, muss man sich jetzt Sorgen, dass sie den Titel holen...
Es ist England und deren Torwart ist made in the UK. Also würde ich das verneinen.
Ralfe schrieb:
Das war Real Madrid Fußball von England, muss man sich jetzt Sorgen, dass sie den Titel holen...
England und Titel?
https://www.youtube.com/watch?v=z0De6AgSZ9w
Ich habe bei Qualifikation z.B. die Zusage bis zum Finale Tix für die deutschen Spiele zu bekommen.
Ich muß mir die aber nach jedem Spiel immer neu kaufen.
So bin ich auch unterwegs.
Freue mich wenn es losgeht, und wenn es möglichst weit geht.
Ich muß mir die aber nach jedem Spiel immer neu kaufen.
So bin ich auch unterwegs.
Freue mich wenn es losgeht, und wenn es möglichst weit geht.
Ralfe schrieb:
Was ist das für ne Qualifikation, über den Fanclub Nationalmannschaft?
Das heißt bei Qualifikation der deutschen Mannschaft fürs Achtel-, Viertel-, Halb- oder Finale kann man Karten kaufen.
.. . und wenn man ne bestimmte Punktzahl (Jahre der Mitgliedschaft, besuchte Spiele in der Vergangenheit) hat, dann hat man ein garantiertes Ticket bis zum Finale...
Er hat es beschrien mit den Ecken.
Ralfe schrieb:
Boah, Madrid spielt so einen unattraktiven unansehnlichen Scheiß Fußball , auch wenn sie fast immer gewinnen.
Wenn das bei uns im Stadion so gespielt würde, dann wären alle möglichen Leute noch extremer am Dauermotzen und pfeifen.
Ich sach ma, würden wir mit so einem Antifußball Deutscher Meister werden, dann vor allem deshalb weil 17 andere noch schlechter wären.
LaBoom schrieb:
Meiner meinung nach ist Dortmund klar besser in der 1. Halbzeit.
Aber das kennt man ja von Real.
Exakt das habe ich in einer anderen Gruppe auch gerade gesagt. Typisches Real Spiel und in der 78 Minute kommt ein Steckpass von Kroos und es steht 1:0.... Schade....
Aber vielleicht gelingt Dortmund ja auch mal eine Aktion bis zum Tor, dann kann es durchaus gut ausgehen für die Bienen. Allein mit fehlt der Glaube
Ralfe schrieb:
Das a und o ist halt aus seinen Möglichkeiten ein Tor zu machen...
Der BVB will anscheinend nicht, dass wir CL spielen.
Tafelberg schrieb:Legitim.
da finde ich den Pessimismus zwar legitim
Das Transferfenster ist meines Wissens nach noch nicht einmal geöffnet.
Legitim.
Nicht.
Ralfe schrieb:
Toppmöller soll jetzt mal einen gescheiten Kader bekommen und nicht nur Talente und in Ruhe arbeiten.
Der Kader ist etwas unrund aber nicht so schlecht, das man damit nix anfangen kann.
Nicht nur Talente --> Skhiri oder Koch
Ich finde er konnte lange Zeit mit sehr viel Ruhe arbeiten.
Die Diskussionen haben doch erst im Verlauf der Rückrunde so richtig Fahrt aufgenommen.
Jetzt wird es aber vorbei sein mit der Ruhe, denn ab sofort steht er bzw. die Leistung der Mannschaft im Fokus.
Das ist die Kehrseite, der durchaus legitimen Entscheidung von Krösche dem Trainer keinen Persilschein auszustellen.
Würde ja schon reichen wenn er ihm einen auf das gewünschte Spielsystem passende Spieler zur Verfügung stellt. Der Kader ist schon sehr unrund
Wenn es bei Viererkette und Ballbesitzfussball bleibt, dann bitte auch entsprechende IV`s und vor allem AV`s die auch in das System passen und keine weiteren Schienenspieler. IV`s, die dann auch Spieleröffnung können und nicht nur Sicherheitspässe zur Seite und nach hinten spielen. Bezeichnend, dass Tuta RV und Pacho LV spielen mussten, weil man den anderen AV`s dies nicht zutraute. Und bei all dem Jugendwahn und Blick au´f´s Aktien ähm Enwicklungsdepot dann auch mal 2-3 gestandene Spieler die den Mund aufmachen und eben schon zwei Schritte weiter sind. Es ist erschreckend ruhig auf dem Platz. Weder Götze noch Skhiri sind Führungsspieler.
Wenn es bei Viererkette und Ballbesitzfussball bleibt, dann bitte auch entsprechende IV`s und vor allem AV`s die auch in das System passen und keine weiteren Schienenspieler. IV`s, die dann auch Spieleröffnung können und nicht nur Sicherheitspässe zur Seite und nach hinten spielen. Bezeichnend, dass Tuta RV und Pacho LV spielen mussten, weil man den anderen AV`s dies nicht zutraute. Und bei all dem Jugendwahn und Blick au´f´s Aktien ähm Enwicklungsdepot dann auch mal 2-3 gestandene Spieler die den Mund aufmachen und eben schon zwei Schritte weiter sind. Es ist erschreckend ruhig auf dem Platz. Weder Götze noch Skhiri sind Führungsspieler.