
Ralfe
6336
#
Ralfe
Schon wieder VAR nerv
Das wär unser Spiel gewesen. Na gut.
Es war die rechte Hand und deswegen war das für mich ein klarer Elfmeter.
Für mich zwei klare Fehlentscheidungen der Schiris. Die sollten in einem entscheidenden Spiel nicht passieren.
Für mich zwei klare Fehlentscheidungen der Schiris. Die sollten in einem entscheidenden Spiel nicht passieren.
Und immer der bescheuerte Spruch es reicht ihm nicht. So eine klare falsche Entscheidung ist krass. Es nervt gerade bei dem Handspiel auch die Kommentatoren immer erst dem Schiri zustimmen.
VAR abschaffen, spart viel Geld und Ärger! Ich konnte so gut mit Tatsachenentscheidungen der Schiris leben, das war verzeihlich, menschlich und man konnte sagen es gleicht sich aus.
Aber diese vorgegaukelte Gerechtigkeit regt mich jede Woche auf!
VAR abschaffen, spart viel Geld und Ärger! Ich konnte so gut mit Tatsachenentscheidungen der Schiris leben, das war verzeihlich, menschlich und man konnte sagen es gleicht sich aus.
Aber diese vorgegaukelte Gerechtigkeit regt mich jede Woche auf!
Also schlimmer als der Schiri Petersen ist ja der VAR Storks. Was hat der denn da im Keller zu suchen, katastrophal
SGE_Werner schrieb:haldemadeballflach schrieb:
aha.. kein Versuch den Ball zu spielen oder ihn zu erreichen? und NUR gegen den Mann ist dann kein Foul? Ich verstehe Euch Schiris immer weniger... Zum Glück ist meine aktive Zeit vorbei...
Wer sich mal Spiele der 80er, 90er reinzieht, dürfte zum Schluss kommen, dass sowas damals noch seltener gepfiffen wurde. So Situationen hast Du halt sehr häufig und ab wann ist es dann ein Foul? Ab dem Moment, wo jemand den Körper einsetzt ohne Chance auf den Ball? Also egal wie leicht oder schwer der Einsatz ist? Ab wann ist es "zu viel"?
Da kannst Du 100 Leute fragen und kriegst 100 Antworten.
Habe ja schon mal gesagt, man müsse dann ein VAR-Gremium schaffen mit vllt. 7 Personen, die dann abstimmen, ob Elfer oder nicht. Mehrheit gewinnt. Geht dann bei so Situationen vermutlich 4:3 in die eine oder andere Richtung aus.
ok... ich bin ja schon ruhig... ich war halt Stürmer und habe IMMER Foul gegen mich gesehen.. oft hat's ja geklappt.. von daher von Vorurteilen geplagt...
Das ist doch keine natürliche Armhaltung. Auch das schaut er sich nicht selbst an. Katastrophe. Wenn es ein "richtiger" Verein wäre, der verarscht wird, würde das Stadion abgerissen
Das ist schon ein sehr spannender Kader, der irgendwie zum ersten Mal seit langem ein bisschen Bock macht!
Nagi schneidet alte Zöpfe ab und hat da auch wenig Hemmungen, Leute wie Can, Goretzka, Hummels, Hofmann, Brandt, Adeyemi, Trapp und Leno abzuwählen.
Auffällig ist die fehlende Blockbildung, die ja jahrzehntelang Usus war: absolut realistisch ist eine Startaufstellung mit lediglich drei Bayernspielern und ohne Dortmund- und Leipzigspieler. Fünf Stuttgarter sind eine krasse Anerkennung für deren Arbeit und bis auf Nübel hat jeder realistische Einsatzchancen. Konsequenterweise werden Spieler von den derzeitigen Top7 der BL nominiert, garniert mit absoluten Spitzenleuten von Barca, Real und Arsenal. Gut, dazu noch Groß. Nübel statt Trapp finde ich übrigens auch nur konsequent und zukunftsorientiert. Interessant auch das Fehlen von jeglichen Freiburgern - die waren ja jahrelang nötig, damit jemand die Muttersprache des ExexBundestrainers übersetzen konnte.
Der Kader wirkt sehr durchdacht und vielseitig zusammengestellt. Ballbesitzfussball als auch Konterfubbes sind denkbar, und auch für Kampfspiele ist der Kader mit einigen Kanten gespickt. Einzig die qualitative Kadertiefe auf LV, RV und IV erscheint mir etwas dünn - und Kroos ist nicht zu ersetzen.
Kritiker könnten sagen, die ganzen Schwaben und Leverkusener hätten keine Turniererfahrung, aber die hat den Goretzkas und co. auch schon mehrfach nix genutzt!
Doch, ich bin positiv gespannt!
Nagi schneidet alte Zöpfe ab und hat da auch wenig Hemmungen, Leute wie Can, Goretzka, Hummels, Hofmann, Brandt, Adeyemi, Trapp und Leno abzuwählen.
Auffällig ist die fehlende Blockbildung, die ja jahrzehntelang Usus war: absolut realistisch ist eine Startaufstellung mit lediglich drei Bayernspielern und ohne Dortmund- und Leipzigspieler. Fünf Stuttgarter sind eine krasse Anerkennung für deren Arbeit und bis auf Nübel hat jeder realistische Einsatzchancen. Konsequenterweise werden Spieler von den derzeitigen Top7 der BL nominiert, garniert mit absoluten Spitzenleuten von Barca, Real und Arsenal. Gut, dazu noch Groß. Nübel statt Trapp finde ich übrigens auch nur konsequent und zukunftsorientiert. Interessant auch das Fehlen von jeglichen Freiburgern - die waren ja jahrelang nötig, damit jemand die Muttersprache des ExexBundestrainers übersetzen konnte.
Der Kader wirkt sehr durchdacht und vielseitig zusammengestellt. Ballbesitzfussball als auch Konterfubbes sind denkbar, und auch für Kampfspiele ist der Kader mit einigen Kanten gespickt. Einzig die qualitative Kadertiefe auf LV, RV und IV erscheint mir etwas dünn - und Kroos ist nicht zu ersetzen.
Kritiker könnten sagen, die ganzen Schwaben und Leverkusener hätten keine Turniererfahrung, aber die hat den Goretzkas und co. auch schon mehrfach nix genutzt!
Doch, ich bin positiv gespannt!
Ralfe schrieb:
Frag mich trotzdem was Baumann bei der EM soll und nicht Trapp- da ist nur konsequent ne alte Seilschaft aktiviert worden, Leistung war es nicht!
Kann ich Dir beantworten: Es ist Leistung. Ganz einfach. Es ist die Leistung. Wenn Du meinst, dass es nicht an der Leistung liegt, dann begründe doch mal, warum Baumann in praktisch allen Statistiken und bei allen Notenbewertungen aller Medien ein gutes Stück vor Trapp ist, teilweise auf Platz 3, teilweise sogar auf Platz 1, während Trapp im unteren Mittelfeld liegt. Könnte es nicht einfach daran liegen, dass Trapp vor allem in der Rückrunde bestenfalls unterdurchschnittlich gehalten hat, mehrere Dinger nicht gehalten hat, die ein BL-Torwart mehrheitlich halten würde?
Ich habe heute außerhalb des Eintracht-Kosmos nur Verständnis für diese Entscheidung gelesen. Bis zur Hinrunde hätte ich auch Trapp nominiert, aber da Nagelsmann auch nach Form nominiert, wüsste ich echt nicht, was Trapp berechtigen würde vor Baumann zu stehen. Gar nix.
Schiri, das ist Foul an Marmoush
Aber heute scheint nix genug zu sein, was die Fohlen da zusammentreten
Aber heute scheint nix genug zu sein, was die Fohlen da zusammentreten
Schiri, das war wieder ein eindeutiges Halten gegen Ekitike
Ist auf jeden Fall ein anderer Sport, der da aufm Platz betrieben wird als in der BL unter Platz 5. Tempo, Passschärfe, Taktik, Talent...
FredSchaub schrieb:
am Ende wird Union 6-5 gewinnen
Was? 😁
Daumen sind gedrückt für die Kicker von der Ostalb!
Würde uns unserer letzten Sorgen entledigen.
Würde uns unserer letzten Sorgen entledigen.
Mel17 schrieb:
Aber der Mannschaft selbst konnte ich heute nichts wirklich vorwerfen und daher fand ich es am Ende irgendwie unpassend und stimmungsmäßig wirklich einfach schade.
Was hätte man tun sollen? Unmutsbekundungen und Pöbeleien wären unpassend gewesen, laute Feierei aber ebenso. Irgendwann ist die Luft halt raus. Ich war heute im 38er und 36er, jeweils eine Halbzeit. Die Stimmung war anfangs ziemlich gut, man hatte das Gefühl das Stadion ist heiß heute (was nicht immer so war in dieser Saison), das Spiel hat dem ganzen dann aber komplett den Stecker gezogen. Schon nach 10 min ging es langsam bergab weil der Gegner besser wurde und die Mannschaft es, mal wieder, nicht geschafft hat den Funken zu zünden.
Höchstens in kleinen Dosen, mal 10 min nach dem Ausgleich, mal 15 min in der zweiten Hälfte vor dem 1:4...
Da muß man vielleicht auch mal ne Monstergrätsche auspacken, ne Rudelbildung provozieren, böse sein auf dem Platz.
So nimmt man das Publikum mit.
Passiert bei uns aber nicht....
Diegito schrieb:Mel17 schrieb:
Aber der Mannschaft selbst konnte ich heute nichts wirklich vorwerfen und daher fand ich es am Ende irgendwie unpassend und stimmungsmäßig wirklich einfach schade.
Was hätte man tun sollen? Unmutsbekundungen und Pöbeleien wären unpassend gewesen, laute Feierei aber ebenso. Irgendwann ist die Luft halt raus. Ich war heute im 38er und 36er, jeweils eine Halbzeit. Die Stimmung war anfangs ziemlich gut, man hatte das Gefühl das Stadion ist heiß heute (was nicht immer so war in dieser Saison), das Spiel hat dem ganzen dann aber komplett den Stecker gezogen. Schon nach 10 min ging es langsam bergab weil der Gegner besser wurde und die Mannschaft es, mal wieder, nicht geschafft hat den Funken zu zünden.
Höchstens in kleinen Dosen, mal 10 min nach dem Ausgleich, mal 15 min in der zweiten Hälfte vor dem 1:4...
Da muß man vielleicht auch mal ne Monstergrätsche auspacken, ne Rudelbildung provozieren, böse sein auf dem Platz.
So nimmt man das Publikum mit.
Passiert bei uns aber nicht....
Naja, während Leverkusen schon 45Minuten vor dem Spiel feierte, fängt der Support kaum hörbar 15 Minuten vorm Spiel an. Da kommen Torhüter oder Spieler von uns vorm Spiel auf den Platz und es kommt praktisch nix. Wenn ich da an die europäischen Spiele denke z.B. gegen Lazio wo mir als Zuschauer fast der Kopf geplatzt wäre ist das gar nix. Wenn man was besonderes erreichen will, z.B. den ungeschlagenen Meister schlagen will muss auch von außen mehr kommen als, mal abwarten und bewerten wie die Mannschaft so spielen wird und danach die Unterstützung ausrichten.
Mann wir haben ein Heimspiel, dass muss der Gegner auch mitbekommen!