>

Ralfe

6334

#
Spektakel a la Eintracht, das hatte ich auch erwartet....die Bayern ärgern sich mehr als wir, das sie aus ihrer Spieldominanz letztlich nicht mehr rausgeholt haben.
Ich hatte noch auf den Ausgleich gehofft und ich wurde von Marmoush erhört...
Insgesamt mußten wir uns gegen ein deutlich höheren Level stemmen und haben das mit 3 Kontertoren auch klasse gemacht.
Wenn der Paß auf Ebimbe ein etas besseres Timing hat, versenkt er den und wir gewinnen das Spiel.
Es war brutal schwer für uns, sich zu behaupten gegen überlegene Bayern, was aber auch wieder gezeigt hat, das wir bei Standards viel wachsamen sein müssen und nicht sofort so ungeordnet, das der Ball nicht mehr zu verteidigen ist.
Ein schwer erkämpftes Unentschieden, aber mit geilen Kontern....danke an Marmoush und Ekitikè dafür....und wir haben nie aufgegeben, das hat mir gefallen...
#
Tolle letzte Minuten, hätten von Anfang mit dieser ich glaub an mich Mentalität ins Spiel gehen sollen! Seid heute weiß ich wieder warum ich die Bayern trotz Plastikclubs nicht leiden kann und dass sie bei den Schiris in kleinen Situationen ständig einen Bonus haben. Und dann beim 3:3 noch Handspiel fordern wo keins ist!
#
sgeadlerwalldor schrieb:

Ballack: Opa Mekanu  ..er ist schon ein Wort Akrobat!


Hätt fleisch ne Fettbemme mehr essn solln.
#
.Ann Schiri klares Foul
#
16% Ballbesitz.... das schon arg wenig.
#
So jetzt ganz schnell anders spielen bevor es gleich wieder 2:1 für die Bauern steht! Falsch aufgestellt, Dahoud müsste spielen, Chaibi nicht. Bisher sehr ärgerlich das Spiel,  Zuschauer auch auf Valium bis auf die Kurve. Eventfans wurden wieder tickets weitergegeben.  
#
Gar nicht gut für meinen Blutdruck – dieses Spiel.
#
Sensationell von Knauff
#
Knauff könnte mal ein bisschen mehr Gas geben
#
Aktuell warten aufs 1:2
#
theate brutal
#
Knauff könnte mal ein bisschen mehr Gas geben
#
Verdienter Sieg! Schiri+VAR ********
#
Geiler Sieg, geiler Tabellenplatz! Nächstes Wochenende Spitzenspiel daheim, was willste mehr!!!
#
Bechtheim85 schrieb:

Mich hat vor allem die gute Heimpremiere von Kaua gefreut; außerdem war ich von Bahoya positiv überrascht: einmal, dass er überhaupt so weit ist, eingewechselt zu werden und zweitens sein Auftritt mit gleich einem pfeilschnellen Flankenlauf und dann der Beteiligung am 2:0.


Bahoya ist immerhin U19-Nationalspieler Frankreichs und kommt dort regelmäßig zum Einsatz.
Und jeder weiß welch unbegrenzte Auswahl es an Talenten in Frankreich gibt.
Bin gespannt wie er sich entwickelt.
Als Konterspieler für Umschaltmomente ist er perfekt geeignet, mal schauen ob darüber hinaus was geht in dieser Saison...
#
Weiter so! Die zweite Halbzeit hat mir nicht so gefallen, aber wenn sie genauer zuspielen und noch zielstrebiger/konzentrierter spielen, sind sie ganz schwer zu schlagen. Theate ist ne Granate!
#
FredSchaub schrieb:

Denis schrieb:

Jap. Gibt mehr als genügend.
Soll nun keiner kommen, dass man "keine Möglichkeiten habe an Karten zu kommen".


also wer heute keine bekommen hat (gut, man muss schon MItglied sein), dem ist auch nicht zu helfen . Vor Allem 18.45 an nem Ferientag - für Familien doch toll.


Eben. Und wie erwähnt, die waren echt viele Stunden verfügbar - ohne Warteschlange usw. Zumal es auch für Bremen an einem Samstag um 18:30 gestern lang genug Karten gab.
#
Mist und ich hab die Bremen Karten trotzdem verpasst,  weil ich da mal nicht geschaut habe
#

Bei einer Bewerbung auf zwei Tickets ist zwingend eine Begleitperson anzugeben. Diese Begleitperson muss ebenfalls Mitglied sein und darf kein/e Dauerkarten-Inhaber:in eines „Stammplatz für Europa“ sein. Jedoch gilt hier nicht der oben genannte Stichtag und die Altersbeschränkung. Name und Mitgliedsnummer der Begleitperson sind ebenfalls bei der Bewerbung anzugeben. Die Angabe von selben Personen in unterschiedlichen Bewerbungen ist nicht möglich und wird bei der Verlosung ausgeschlossen.


Verstehe ich "Jedoch gilt hier nicht der oben genannte Stichtag und die Altersbeschränkung." diesen Absatz korrekt, dass ich als Begleitperson auch die EF-Nummer meines fünfjährigen Sohns angeben kann oder heißt das, dass der Stichtag nicht gilt, die Altersbeschränkung aber schon? Habe gerade einen Knoten im Kopf.
#
Wenn ich es richtig verstanden habe gibt es nur für Dauerkarteninhaber den Stammplatz für Europa und nicht mehr für Mitglieder, da werden die Spiele einzeln nach Bewerbung verlost, so wie bei der Champions League war, richtig?
#
Man kann heute nur zufrieden sein heute, die Offensive macht Spaß,  vor allem wenn zielstrebig der Abschluss gesucht wird, wie es heute öfter der Fall war, das kann man noch steigern!
#
Ist halt immer so ne Einzelaktion, mit denen die Dortmunder uns erwischen...
#
Da kann man nur heulen nach so ner Minute, waren so viel besser, so eine Riesenchance die zwingend rein muss und dann so amateurhaft abgeschaltet macht alles zunichte
#
Gibt doch noch für beide spiele Tickets....
#
Werden aber nicht angezeigt...
#
Der FC Bayern verkauft seine Karten schon bevor die Spieltage überhaupt terminiert sind. So what. Wenn man nicht kann, gibt es die Ticketbörse oder man kann eventuell gegen andere Spiele tauschen.  
#
Mich nervt das mit der Warteschlange bei Alltagsspielen wie gegen Augsburg und Bremen und dann nach wenigen Minuten alles weg. Da hab ich kein Bock mehr drauf langsam und lasse anderen gerne den Vortritt. Ist echt schrecklich, wie schön es doch in alten Zeiten war. Vielleicht klappt es ja mit Rückläufern kurz vorm Spiel, das war letzte Saison echt sinnvoll. Aber hab es satt mein Leben nach irgendwelchen Vorverkaufszeiten auszurichten, wo es dann eh nicht klappt. Ätzend!
#
Astrein verteidigt
#
Kohle Muani trifft
#
So, Frankreich bitte nach Hause schicken und dann darf Holland die Spanier im Finale schön mit nem 5:0 keine Chance lassen
#
Ziemlich bescheuert und peinlich das Auspfeifen von Cucurella
#
Einerseits schade, dass Groß wohl nicht bei der Eintracht landen wird. Andererseits muss man natürlich auch sehen, dass er mit 33 wirklich in der allerletzten Phase seiner Karriere angekommen ist, wird vielleicht noch 2, maximal 3 Jahre auf dem Niveau spielen können. Dafür 8-10 Mio. € Ablöse plus Gehalt bei mindestens 3-4 Mio. €, das sind in Summe 15-20 Mio. € für 2-3 Jahre.

Für das Geld gibt es schon auch noch einige andere Kandidaten, bei denen vielleicht sogar noch eine Leistungssteigerung möglich ist. Stach, Prömel, Svanberg, Eggestein, Martel und Tanaka würden alle mehr oder weniger in das Budget passen, könnten eine Seppel-Rode-Ersatz-Rolle spielen, und vor allem auch noch zu Führungsfiguren heranreifen.
#
Da sollte man wirklich jemanden anderen holen, verrückt das Dortmund sowas zahlt! Die Verhalten sich gerade eh wie Bayern 2.0 mit ihrem Stuttgarter Spieler aufkaufen
#
Adlerdenis schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

Gott sei Dank!
Mal schauen, ob jetzt von türkischer Seite die große Weltverschwörung gegen sie ausgerufen wird.


Also in den sozialen Medien lese ich nur viele Deutsche, die sich diebisch freuen, dass die Türkei ausgeschieden ist und das sicherlich nicht, weil man Oranje so sehr mag. Die Ablehnung gegenüber allem Türkischen ist schon sehr ausgeprägt in diesem Land m.E. (beziehe mich nicht auf die Wortmeldungen hier, sondern auf den Gesamteindruck).

Deine Schlussfolgerung halte ich für übertrieben, aber beim Fußball hab ich diesen Eindruck auch. Die meisten Türken die ich kenne sind eher für Deutschland, viele Deutsche die ich kenne eher gegen die Türkei.

Ich denke schon, dass das Verhalten der türkischen Fans beim Spiel in Berlin, wo die deutsche Hymne ausgepfiffen wurde und sich diebisch über den Sieg gegen Deutschland plus die Erdoganschen Kundgebungen die leider in der Vergangenheit überhaupt keine einende Intention hatten plus die Opferrolle mit dem Wolfsgruss, was nicht von Deutschland sondern von der UEFA sanktioniert wurde,  es aber so hingestellt wird, als ob es die Deutschen waren haben dazu beigetragen, dass nur sehr wenige hier Sympathien für ein Weiterkommen der Türkei hatten. Schade.
#
Ich glaube schon wenn jemand der Spieler beispielsweise von Holland eine Geert Wilders Geste gezeigt hätte. Dann wäre das auch ein riesen Skandal gewesen. Nur glaube ich kaum dass die Mannschaft das akzeptiert hätte und schon gar nicht die offiziellen Würdenträger von Holland. Der König hätte das niemals verteidigt und wäre ins Stadion zur EM gekommen mit der Aufforderung das Trikot des gesperrten Spielers zu zeigen. Leider haben sich auch viele gemäßigte türkische Bekannte mir nicht von dem Wolfsgruss abgegrenzt sondern vielmehr verbreitet dass dieser so fest zur türkischen Kultur gehört, wie der Adler zu Deutschland und die Löwen zu England. Ich habe auch keine deutschen Spieler ein Adlersymbol zeigen gesehen auf dem Spielfeld. Sowas gehört dort auch nicht hin und daher die berechtigte Sperre. Da sollte man sich nicht beschweren drüber.
Dennoch bin ich total gegen das Niedermachen und die große Schadenfreude. Ich würde mir nur wünschen, dass die Einsicht auch von türkischer Seite da ist, wenn etwas falsch gemacht wird. Dies kann ich in diesem Fall nicht erkennen
#
SGE_Werner schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

Gott sei Dank!
Mal schauen, ob jetzt von türkischer Seite die große Weltverschwörung gegen sie ausgerufen wird.


Also in den sozialen Medien lese ich nur viele Deutsche, die sich diebisch freuen, dass die Türkei ausgeschieden ist und das sicherlich nicht, weil man Oranje so sehr mag. Die Ablehnung gegenüber allem Türkischen ist schon sehr ausgeprägt in diesem Land m.E. (beziehe mich nicht auf die Wortmeldungen hier, sondern auf den Gesamteindruck).

Deine Schlussfolgerung halte ich für übertrieben, aber beim Fußball hab ich diesen Eindruck auch. Die meisten Türken die ich kenne sind eher für Deutschland, viele Deutsche die ich kenne eher gegen die Türkei.

#
Adlerdenis schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

Gott sei Dank!
Mal schauen, ob jetzt von türkischer Seite die große Weltverschwörung gegen sie ausgerufen wird.


Also in den sozialen Medien lese ich nur viele Deutsche, die sich diebisch freuen, dass die Türkei ausgeschieden ist und das sicherlich nicht, weil man Oranje so sehr mag. Die Ablehnung gegenüber allem Türkischen ist schon sehr ausgeprägt in diesem Land m.E. (beziehe mich nicht auf die Wortmeldungen hier, sondern auf den Gesamteindruck).

Deine Schlussfolgerung halte ich für übertrieben, aber beim Fußball hab ich diesen Eindruck auch. Die meisten Türken die ich kenne sind eher für Deutschland, viele Deutsche die ich kenne eher gegen die Türkei.

Ich denke schon, dass das Verhalten der türkischen Fans beim Spiel in Berlin, wo die deutsche Hymne ausgepfiffen wurde und sich diebisch über den Sieg gegen Deutschland plus die Erdoganschen Kundgebungen die leider in der Vergangenheit überhaupt keine einende Intention hatten plus die Opferrolle mit dem Wolfsgruss, was nicht von Deutschland sondern von der UEFA sanktioniert wurde,  es aber so hingestellt wird, als ob es die Deutschen waren haben dazu beigetragen, dass nur sehr wenige hier Sympathien für ein Weiterkommen der Türkei hatten. Schade.
#
Der Ärmste
#
Längstes Spiel in Frankfurt, hätte man auch noch ein Viertelfinale geben können, wenn die EM sich so schwer trennen kann...