
Ralle14979
1839
#
Ralle14979
Zur Aussage von Hellmann muss man aber auch sagen, dass sich die Eintracht einen Spieler ausgesucht hat, der noch ein Jahr Vertrag hatte und den Sparta nicht verkaufen will oder wollte. Das macht solche Verhandlungen nicht einfacher. Es hätte sicherlich auch einfachere Lösungen gegeben. Aber die Eintracht hat sich nun mal auf Kadlec eingeschossen und versucht nun den Spieler quasi gegen den Willen von Prag zu bekommen. Und das auch noch, indem wir weniger bieten als Prag haben will. Wer von uns würde denn so ein Geschäft abschließen? Das die Verhandlungen so zäh sind, ist nachvollziehbar. Ich würde mich freuen, wenn Kadlec dennoch kommt, könnte aber auch mit einer guten 1b Lösung leben. Das wird ja auch kein schlechter Spieler sein.
Ich lese hier öfters von einem Dialog oder einem nicht stattfindenden oder abgebrochenen Dialog. Kann mir mal jemand erklären, welches Ziel der Dialog mit den Pyro-Befürwortern haben soll? Geht es hier um die Zusage der Eintacht, dass gezündelt werden darf oder was sind die Ziele? Sorry, ich bin nicht so tief im Thema, interessiere mich aber dafür, was da im einzelnen von der SGE oder gar vom DFB gemacht werden könnte (sollte), um das "unkontrollierte" abbrennen von Pyro zu vermeiden, damit die Eintracht nicht wieder zahlen muss. Wenn es um das Abbrennen geht, dann kann ich mir nicht vorstellen, dass der DFB oder die Eintracht hier überhaupt ja sagen kann, denn wer sollte denn im Schadensfall (z.B. wenn jemand ernsthaft verletzt wird) die Kosten tragen? Deshalb wüsste ich gerne, welche Vereinbarung die Pyro-Befürworter gerne hätten und ob das überhaupt realistisch ist.
Wer holt Bruno aus dem Denkgefängnis?
Ja genau. Das wäre ein Zeichen der richtigen Fans gegenüber den Leuten, die der Eintracht schaden wollen. Mit denen in einer Kurve zu stehen ist doch wohl so als sich mit OFC-Fans die Kurve zu teilen. Die Zündler haben der Eintracht in der letzten Saison mindestens 500.000 Euro gekosten (inkl. dem halbleeren Stadion gegen Leverkusen). Solche Deppen, die knapp 300 Euro im Jahr für die Dauerkarte zahlen und einen 6-stelligen Schaden anrichten braucht kein Verein der Welt.
Aber wegsehen hat früher nicht funktioniert und heute auch nicht. Wenn nicole1611983 recht hat, dann sollen diese Deppen eben mit ihrer Gruppe mal 5 Minuten alleine in der Kurve stehen. Das wäre ein Bild, wenn diese "Fans" alleine mit ihrem Banner in der Kurve stehen und danach erst die richtigen Fans in die Kurve kommen. Meinetwegen auch 5 Minuten nach Spielbeginn (wegen der Werbewirksamkeit). Diese Aktion würde ganz bestimmt in allen TV-Programmen gezeigt. Das wird zwar am Gesamtbild nix ändern, ein Zeichen wäre es aber auf jeden Fall.
Bist Du denn ganz sicher, dass die Zündler die Eintracht lieben? Meinem Lieblingsverein würde ich keinen Schaden zufügen wollen. Und die Eintracht hat durch diese Deppen schon ziemlich viel Geld verloren. Emotionen ja unbedingt aber keine Aktionen, für die wir morgen bestraft werden können. Und: Leider schafft es die Kurve nicht, diese "Fans" zu isolieren. Warum das den normalen Fanclubs nicht gelingt, weiß ich nicht.
Ja, sehe ich zu 100% auch so.
Allerdings will Kadlec ja zu uns. Nur die SGE wartet ab und hofft ein paar Euros zu sparen. Es liegt also amS nicht am Willen des Spielers, sondern am Zaudern der Eintracht. Und wenn jetzt Moskau mitbietet, kann man den Wechsel wohl vergessen. Aber es gibt noch genug Spieler, die interessant sind. Jetzt muss die Eintracht nur mal Gas geben und nicht ewig lange warten (wie bei Kadlec).
Allerdings will Kadlec ja zu uns. Nur die SGE wartet ab und hofft ein paar Euros zu sparen. Es liegt also amS nicht am Willen des Spielers, sondern am Zaudern der Eintracht. Und wenn jetzt Moskau mitbietet, kann man den Wechsel wohl vergessen. Aber es gibt noch genug Spieler, die interessant sind. Jetzt muss die Eintracht nur mal Gas geben und nicht ewig lange warten (wie bei Kadlec).
Einspruch.
Irgendwann muss jeder mal erfahren, dass so ein Blödsinn eben hart bestraft wird. Und Schaden für die Eintracht ist schon entstanden. Schließlich durften letzte Saison nur 26.000 Fans gegen Leverkusen ins Stadion. Hier ging der Eintrach ziemlich viel Geld verloren. Also bitte nicht immer nur Mitleid und Verständnis für die Täter haben. Wer unbedingt zündeln muss und das im Stadion ausleben will, sollte lieber OFC-Fan werden, denn solche "Fans" wünscht man gerne seinem ärgsten Feind.
Irgendwann muss jeder mal erfahren, dass so ein Blödsinn eben hart bestraft wird. Und Schaden für die Eintracht ist schon entstanden. Schließlich durften letzte Saison nur 26.000 Fans gegen Leverkusen ins Stadion. Hier ging der Eintrach ziemlich viel Geld verloren. Also bitte nicht immer nur Mitleid und Verständnis für die Täter haben. Wer unbedingt zündeln muss und das im Stadion ausleben will, sollte lieber OFC-Fan werden, denn solche "Fans" wünscht man gerne seinem ärgsten Feind.
Also meiner Meinung nach ist das nur noch Alibi-Management. Statt zu sagen, dass sich unser Management bei Prib und Kadlec verzogt haben und bei Bendtner sich irgendwie scheinbar wochenlang komplett überschätzt haben, wird es aktuell so dargestellt, dass BH bis zur letzten Minute alles versucht, den letzten möglichen Transfer zu realisieren. Am Ende wird es zu keinem Transfer kommen. Ist vielleicht auch gar nicht so schlecht. Aber manche glauben hier im Forum, dass es nur einen Fuchs unter den Managern gibt und nehmen jede noch so schlechte Nachricht als von BH so gewollt oder genau in diese Richtung beeinflusst hin. Hier geht mir der Glaube ans Management etwas zu weit. BH und AV machen einen tollen Job aber dennoch haben wir in den letzten Jahren auch viel Geld für Spieler ausgegeben, die uns nix gebacht haben.
Ich glaube, wir sollte langsam aufhören davon zu träumen, dass Prag Kadlec unter minimum 3,5 Mio gehen lässt. Wenn ich Prag wäre, dann würde ich 4 Mio verlangen und diese bei einer guten Hinrunde von Kadlec im Winter auf jeden Fall bekommen. Somit hätte ich meinen Stürmer noch bis Januar an Bord. Aus meiner Sicht hat sich BH viel zu lange mit den "falschen" Spielern beschäftigt. Bendtner war von Anfang an völlig unrealistisch (warum war die Eintracht überhaupt in London?) und bei Kadlec glaubt BH wohl, dass er den Ende Juli billig bekommt. Aus meiner Sicht auch komplett an der Realität vorbei. Helenius wäre dagegen für 1,5 Mio zu haben gewesen. Das hätte auch die SGE stemmen können und der Junge weiß wo der Kasten steht.
Hallo, nach dem Hin und Her mit Bendtner scheint Kadlec nun die einzige Option zu sein. Ich stimme zu, dass das sehr gefährlich ist. Ich glaube nicht, dass Prag den Spieler für 3 Mio gehen läßt. Und die Eintracht sollte sich mal fragen, warum die das machen sollten und wie realistisch das ist? Meine Meinung ist, dass wir jetzt den Deckel drauf machen und Kadlec holen sollten. Wenn wir die 3,5 - 4 Mios nicht haben, dann geht das eben nicht. Ich kann beim Autokauf auch nicht mit 20.000 Euro zu Mercedes gehen und eine neue C-Klasse haben wollen. Nur weil ich das will, wird Mercedes nicht automatisch den Wagen für mich im Preis senken. Genau so war es mit Bendtner. Wir haben nix in der Tasche und hofften scheinbar das Arsenal Bendtner im Preis für uns passend macht. Aber wie viel Nachlass hätten wir den gebraucht??? Vielleicht wäre es auch bei unseren abgegebenen Spielern besser, wenn AV die eingeforderte Professionalität selbst zeigen würde. Wenn er wochenlang sagt, dass er den Spieler X und Y nicht mehr spielen lässt, dann müssen wir uns nicht wundern, dass andere Vereine für unsere Spieler fast nix zahlen wollen..
Wenn das mit HB als Verhinderer stimmt, dann sehe ich AV und BH bald bei anderen Clubs. Dann hat HB wieder uneingeschränkt das Zepter in der Hand und wird sparen, sparen, sparen. Aber lieber HB. Wir sind keine Bank, sondern ein Fußballclub. Hier gehört Kaufen und Verkaufen von Spielern zum Tagesgeschäft. Und manchmal sollte auch die Eintracht ein Risiko eingehen, um den nächsten Qualitätssprung zumindest zu wagen.
Ja, viele hatten Bedenken Bendtner zu holen. Ich auch. Aber ich finde es ziemlich wunderlich, dass sogar hier auf der Eintrachtseite zu lesen war, dass Bendtner zu finalen Gesprächen in Ffm ist. Das hat mir eigentlich gesagt, dass man sich fast einig ist. Ansonsten wäre es besser gewesen, einfach nix zu kommunizieren. Jetzt zu sagen, er wäre zu teuer, obwohl man mehrfach im Kontakt mit Arsenal war, finde ich echt provinziell. Aber vielleicht haben wir den Weg nun für Freiburg oder Nürnberg frei gemacht. Die Dörfler scheinen ja mehr Geld zu haben als die Eintracht (sorry, ist etwas polemisch - aber ich bin jetzt echt maßlos enttäuscht von den Verantwortlichen der Eintracht). So was unprofessionelles hätte ich BH und HB nicht zugetraut. Ich warte schon gespannt auf die Reaktion von AV.
Gut ist:
Demidov ist von der Gehaltsliste.
Schlecht ist:
Wieder einer, den wir ohne Ablöse gehen lassen.
Aber wir haben's ja.
Demidov ist von der Gehaltsliste.
Schlecht ist:
Wieder einer, den wir ohne Ablöse gehen lassen.
Aber wir haben's ja.
Hi,
aus meiner Sicht spielt halt der Erfolg oder Misserfolg eine große Rolle. Aktuell haben wir einige Spieler, deren Trikot sich auch die Jüngsten anziehen könnten. Rode beispielsweise für diejenigen, die auch im Verein die Linie auf und ablaufen. Leider ziehen sich F- oder E-Jugendspieler fast nie Torwarttrikots an, sonst wäre Trapp sicherlich auf vielen Trikots sichtbar.
Vielleicht könnte der Trikotsponsor mal für 4 Wochen Trikots subventionieren und für 30 Euro anbieten? Schließlich wäre es ja auch gut für Alfa, wenn viele Kinder mit dem Alfa-Emblem in den Städten und Ortschaften unterwegs wären.
Und noch ein Vorschlag: Gut wäre es auch gewesen, wenn die Eintracht nicht 3 Jahre 6 Mio von Alfa bekommen würde, sondern beispielsweise im 1. Jahr 8 Mio, im zweiten 6 Mio und im dritten 4 Mios. Dann könnte BH jetzt mehr in Spieler investieren können und für Alfa wäre eine schlagkräftige Mannschaft von Anfang an hoffentlich erfolgreich unterwegs.
aus meiner Sicht spielt halt der Erfolg oder Misserfolg eine große Rolle. Aktuell haben wir einige Spieler, deren Trikot sich auch die Jüngsten anziehen könnten. Rode beispielsweise für diejenigen, die auch im Verein die Linie auf und ablaufen. Leider ziehen sich F- oder E-Jugendspieler fast nie Torwarttrikots an, sonst wäre Trapp sicherlich auf vielen Trikots sichtbar.
Vielleicht könnte der Trikotsponsor mal für 4 Wochen Trikots subventionieren und für 30 Euro anbieten? Schließlich wäre es ja auch gut für Alfa, wenn viele Kinder mit dem Alfa-Emblem in den Städten und Ortschaften unterwegs wären.
Und noch ein Vorschlag: Gut wäre es auch gewesen, wenn die Eintracht nicht 3 Jahre 6 Mio von Alfa bekommen würde, sondern beispielsweise im 1. Jahr 8 Mio, im zweiten 6 Mio und im dritten 4 Mios. Dann könnte BH jetzt mehr in Spieler investieren können und für Alfa wäre eine schlagkräftige Mannschaft von Anfang an hoffentlich erfolgreich unterwegs.
Ich bin ganz bei Larry,
er wird uns nicht wirklich helfen. Wenn er das erste mal irgendwie unangenehm auffällt, wird er von AV nicht mehr eingesetzt. Dann wird er wie Occean, Kittel, Butscher oder Friend auf der Bank oder Tribüne sitzen und die SGE wird froh sein, ihn in der nächsten Saison wenigstens von der Gehaltsiste zu bekommen. Ich nehme aber gerne alles zurück, wenn er in den ersten Spielen trifft, sich als 100% Profi herausstellt und wir alle gar nicht glauben können, wie er sich in den veröffentlichten Geschichten verhalten hat. Allerdings glaube ich nicht daran und aus meiner Sicht passt Bendtner nicht zu unserer "neuen" Eintracht.
er wird uns nicht wirklich helfen. Wenn er das erste mal irgendwie unangenehm auffällt, wird er von AV nicht mehr eingesetzt. Dann wird er wie Occean, Kittel, Butscher oder Friend auf der Bank oder Tribüne sitzen und die SGE wird froh sein, ihn in der nächsten Saison wenigstens von der Gehaltsiste zu bekommen. Ich nehme aber gerne alles zurück, wenn er in den ersten Spielen trifft, sich als 100% Profi herausstellt und wir alle gar nicht glauben können, wie er sich in den veröffentlichten Geschichten verhalten hat. Allerdings glaube ich nicht daran und aus meiner Sicht passt Bendtner nicht zu unserer "neuen" Eintracht.
Ich befürchte, dass beide nicht kommen werden.
1) Wenn Bendtner kommten würde, dann könnte AV nicht mehr von einer Mannschaft mit einem ganz tollen Charakter sprechen (wenn die Eskapaden stimmen, von denen die Medien berichten)
2) Bei Kadlec ist der Zug amS schon halb abgefahren, weil Prag nicht dümmer als Fürth sein wird und auf BH's Poker nicht eingehen wird. Warum sollten die den Kadlec nach Frankfurt gehen lassen, wenn wir statt 4 Mio nur 2,5 ausgeben wollen?
Aus meiner Sicht ist das Thema schon viel zu lange am köcheln. Entweder es geht schnell oder es springen immer mehr Vereine auf, die mehr bieten können. Schlimm ist eigentlich nur, dass wir vor den Angeboten aus Nürnberg, Hannover oder gar Freiburg Angst haben müssen. Das passt irgendwie nicht zum Selbstverständnis der Eintracht. Ich würde mich einfach nur freuen, wenn wir endlich wieder mal Vollzug melden könnten und wenigesten Russ klar machen. Aber aktuell ist irgendwie gefühlt alles auf Stand-By.......
1) Wenn Bendtner kommten würde, dann könnte AV nicht mehr von einer Mannschaft mit einem ganz tollen Charakter sprechen (wenn die Eskapaden stimmen, von denen die Medien berichten)
2) Bei Kadlec ist der Zug amS schon halb abgefahren, weil Prag nicht dümmer als Fürth sein wird und auf BH's Poker nicht eingehen wird. Warum sollten die den Kadlec nach Frankfurt gehen lassen, wenn wir statt 4 Mio nur 2,5 ausgeben wollen?
Aus meiner Sicht ist das Thema schon viel zu lange am köcheln. Entweder es geht schnell oder es springen immer mehr Vereine auf, die mehr bieten können. Schlimm ist eigentlich nur, dass wir vor den Angeboten aus Nürnberg, Hannover oder gar Freiburg Angst haben müssen. Das passt irgendwie nicht zum Selbstverständnis der Eintracht. Ich würde mich einfach nur freuen, wenn wir endlich wieder mal Vollzug melden könnten und wenigesten Russ klar machen. Aber aktuell ist irgendwie gefühlt alles auf Stand-By.......
Manager vielleicht nicht. Aber ein Testspiel gegen Buchonia Flieden zu vereinbaren traue ich mir aus dem Stand zu. Du nicht? Gegen gute lukrative Gegner scheint das ja extreeeem schwer zu sein. Ist wohl quasi mit Atom-wissenschaft gleich zu setzen. Aber in der BuLi soll es Manager geben, die das wohl können. BH sicher auch, wenn er wollte oder dürfte oder den Auftrag bekommen würde. Nicht falsch verstehen. Mir geht es um die Frage, ob wir alle Möglichkeiten nutzen, um Einnahmen zu generieren. Das eine oder andere (gut) bezahlte Testspiel würde es einfacher machen, für neue Spieler auch mal mehr zu bieten als Clubs wie Hannover. Und sportlich gesehen wären etwas stärkere Gegner zur Vorbereitung vielleicht auch nicht schlecht.
Naja, und wenn wir das zehnmal machen, dann sind 5 Mio weg. Ist schon klar. Deshalb habe ich auch geschrieben, dass sich die Eintracht vielleicht lukrativere Testspiele sichern sollte als
Samstag, 6. Juli (18:00 Uhr): Freundschaftsspiel bei SKN St.Pölten (Erste Liga/Österreich)
Mittwoch, 10. Juli (18:30 Uhr): Freundschaftsspiel bei Buchonia Flieden (Oberliga Hessen)
Samstag, 13. Juli (16:00 Uhr): Freundschaftsspiel gegen den Zweitligisten VfR Aalen im Sportpark Frankfurt-Hoechst
Hier werden wir mit den letzten beiden Spielen nur bei potenziellen Besuchern etwas Heimatpflege betreiben aber kein Geld verdienen.
Samstag, 6. Juli (18:00 Uhr): Freundschaftsspiel bei SKN St.Pölten (Erste Liga/Österreich)
Mittwoch, 10. Juli (18:30 Uhr): Freundschaftsspiel bei Buchonia Flieden (Oberliga Hessen)
Samstag, 13. Juli (16:00 Uhr): Freundschaftsspiel gegen den Zweitligisten VfR Aalen im Sportpark Frankfurt-Hoechst
Hier werden wir mit den letzten beiden Spielen nur bei potenziellen Besuchern etwas Heimatpflege betreiben aber kein Geld verdienen.
Ja, ganz genau. Lieber 500.000 mehr ausgeben und die Wunschspieler schnell holen. Und dann das Geld über ein Testspiel gegen einen TOP-Gegner wieder reinholen. Gibt es in diesem Jahr eigentlich wieder ein Spiel gegen Real, Barcelona oder einen anderen Top-Club? Das war ja in den letzten Jahren recht interessant und würde auch Geld einbringen.....