>

Ralle14979

1839

#
Oh Basaltkopp, bist wohl auch so ein Beleidigter, weil Rode geht. Nur mal so nebenbei. Rode hat zwar einen sch... Fehler gemacht. Aber er hat danach richtig gut weitergearbeitet und das 3:2 maßgeblich mit vorbereitet. Da hätte manch anderer Spieler zurückgezogen und somit wäre der Ball nie zu Kadlec gekommen. Aber sowas sieht mancher eben nicht mehr,  weil Rode ja geht und somit kein Guter sein kann. ....
#
Ich versuchs auch mal.
Ist zwar sehr defensiv, ist aber mit Schröck und DJ als Zerstörer gegen einen Boateng vielleicht das richtige Mittel.

Trapp
Jung - Zambrano - Bamba - Oczipka
Schröck - DJ
Rode - Meier - Inui
Kadlec
#
Ich denke auch, dass Veh nach der tollen letzten Saison noch ausreichend Kredit haben sollte. Allerdings erwarte ich jetzt von ihm, dass er die nächsten beiden Wochen nutzt, um die Mannschaft auf den Punkt fit zu bekommen für das Spiel gegen S04. Nach zwei Wochen Pause muss es machbar sein, dass alle Spieler 90 Minuten Vollgas geben können. Das wäre zumindest meine Erwartung an Profis. Als Taktikfuchs geht AV wahrscheinlich nicht in die Geschichte ein, deshalb muss er eben alles daran setzen, mit ausgeruhten Spielern sein Spiel durchzubringen. Ich hoffe sehr, das das gelingt, damit wieder etwas mehr Ruhe einkehrt und das Selbstvertrauen der Spieler zurück kommt.
#
Wunsch:
Veh soll die Mannschaft in einer Spielersitzung auf den unbedingten Einsatzwillen einschwören. Jeder muss morgen für jeden laufen. Vor dem Spiel einen Spielerkreis, um das auch den mitgereisten Fans zu zeigen. Dann gegenseitige Anfeuerung der Spieler bei gelungenen Aktionen und ebenfalls spielgezogenen Support der Fans bei gelungenen Aktionen. Und als Abschluss der Wunschliste einen 2:0 Auswärtserfolg. .
#
Basaltkopp schrieb:
Ralle14979 schrieb:
Nee, hast recht. Das ist meine ganz persönliche Meinung und die beruht auf meiner subjektiven Wahrnehmung, dass eine Einwechslung von Lanig oder Celozzi bei mir nicht das Gefühl frei setzt, dass jetzt gleich die Post abgeht. Dieses subjektive und positive Gefühl hätte ich aber bei Djakpa und Schröck, weil die immer Vollgas geben. Ist aber nur meine ganz persönliche, subjektive Meinung und selbstverständlich nicht Allgemeingültig.


concordia-eagle schrieb:
Ralle14979 schrieb:
Fakt ist aber, dass Veh Schröck bringen muss, wenn er nicht verletzt ist.


Aha, und Du legst fest, was Fakt ist?




Bist Du eigentlich nicht in der Lage Deine Ergüsse, wie jeder andere auch, unter den zitierten Beitrag zu schreiben?  


Doch, kann ich.
#
Nee, hast recht. Das ist meine ganz persönliche Meinung und die beruht auf meiner subjektiven Wahrnehmung, dass eine Einwechslung von Lanig oder Celozzi bei mir nicht das Gefühl frei setzt, dass jetzt gleich die Post abgeht. Dieses subjektive und positive Gefühl hätte ich aber bei Djakpa und Schröck, weil die immer Vollgas geben. Ist aber nur meine ganz persönliche, subjektive Meinung und selbstverständlich nicht Allgemeingültig.


concordia-eagle schrieb:
Ralle14979 schrieb:
Fakt ist aber, dass Veh Schröck bringen muss, wenn er nicht verletzt ist.


Aha, und Du legst fest, was Fakt ist?
#
Oh weh. Du hast leider wieder das böse Wort "Ungnade" verwendet. Da beißen jetzt einige in die Tischkante. Fakt ist aber, dass Veh Schröck bringen muss, wenn er nicht verletzt ist. Jetzt stellt sich halt die Frage, ob Schröck fit ist oder nicht. Und ich bin auch der Meinung, dass Inui spielen sollte, da wir ansonsten immer von Otsche verlangen, dass er als Abwehrspieler für die Flanken verantwortlich sein soll. Ich sehe das anders. Die Achse Jung/Aigner sollte auf der linken Seite Otsche/Inui heißen. Somit wäre auch die Defensive stabiler, da Otsche hinten bleiben könnte und nicht ständig den ganzen Platz rauf und runter rennen müsste..

MrBoccia schrieb:
sCarecrow schrieb:
MrBoccia schrieb:
sCarecrow schrieb:
Überhaupt: Nachdem die Gladbacher ihre flinken Leute so gut eingesetzt bekommen haben, hätte ich spätestens zur Halbzeit einen Schröck reingebracht. Wie der sich da reinbeissen kann, hat er bereits gegen Ribery gezeigt. Notfalls auf LV oder auf RV (und dann Jung rüber).
Gegen Raffael, Kruse, Herrmann, Arango wurde kein Mittel gefunden.


nettes Ansinnen. Auch ich will Schröck sehen. Rein mit dem.

Bloss, wie bekommt man einen Spieler, der zu Hause sitzt, in 15 Minuten nach Gladbach und auf den Spielberichtsbogen?


Wird vermutlich schwierig. Aber was ist denn da los?


das fragen sich viele, warum Schröck so dermassen in Ungnade gefallen ist.
#
Kleine Ergänzung. Vielleicht sollten unsere Verteidiger erstmal ihren eigentlichen Job machen. Jung und Otsche marschieren ständig. Dann fehlen die hinten und wir sind offen wie eine Scheunentor. Ab und zu mal vorstoßen ist gut aber nicht ständig. Hier müsste ggf. ein Systemwechsel her, um die Abwehr zu stabilisieren.

Nanami schrieb:
DerSchwarzeAbt schrieb:
EagleUSA schrieb:
Maximus1986 schrieb:


Traurig ist, dass Rode den Eindruck erweckt, gar keinen Bock mehr zu haben. Mir ist das noch nie so krass aufgefallen wie heute, dass er oftmals gar nicht erst attackierte, nicht die Extrameter ging, die er sonst geht, sondern oft einfach nur rumstand oder im Mittelkreis rumtrabte.





Ich würde Rode das nicht pauschal unterstellen. Aber ist es menschlich, dass man nicht mehr 100% gibt, wenn die Tage gezählt sind.


Wenn der zukünftige CL-Star keinen Bock mehr hat soll man ihn schon in der Winterpause abgeben. Rode bringt mit seinem Wechsel Unruhe rein und es scheint offensichtlich zu sein, dass er mit den Gedanken schon in Leverkusen oder Dortmund ist. Ich verstehe das ja auch, aber so einen Spieler durchzuschleppen nur weil er in der Vergangenheit das getan hat wofür er bezahlt wurde können wir uns sportlich nicht mehr leisten.

Zum Absteigen sind wir meiner Meinung nach spielerisch zu gut. Wir werden uns am Ende mit einem Platz zwischen 11 und 14 zufrieden geben müssen. In der EL ist spätestens dann Schluss wenn man gegen einen europäischen Spitzenverein antreten muss. Ich traue dieser Mannschaft einfach nicht zu, gegen Teams wie Liverpool, Lazio oder anderer solcher Kaliber bestehen zu können. Mit viel Losglück könnte auch das Halbfinale im DFB Pokal erreicht werden. Aber - hätte, hätte Fahrradkette.

Genießen wir die jetzige EL Zeit noch ein bißchen. Ich denke, diese wird so schnell nicht mehr kommen.


Rode hat sich doch bisher vorbildlich verhalten? Er hängt sich in den Zweikämpfen voll rein und die personifizierte Torgefahr war er noch nie. Jetzt will er nach der Saison gehen, aber welche Alternative haben wir aktuell auf der Position? Lanig etwa, der immer wieder haarsträubende Fehlpässe spielt, oder dauerhaft Russ, den Veh heute schon nach dreißig Minuten runter genommen hat, weil die Abwehr immer wieder ins Schwimmen geraten ist? Oder Flum, der seit seinem Wechsel von Freiburg hierher in meinen Augen erst ein gutes Spiel absolviert hat?

Wir haben auf der Sechs seit der Verletzung von Schwegler ein Problem und keinen adäquaten Ersatz. Ich sehe lieber einen Rode mit 80% Einsatz auf der Position, als irgendeinen anderen Spieler aus dem Tross.

Außerdem ist es nach der heutigen Leistung aller Beteiligten blanker Hohn Rode für die Niederlage verantwortlich zu machen. Wer hat denn heute beim Freistoß Mist gebaut? Das war Kadlec, der nicht abgesprungen ist. Beim 1:2 hat Trapp erneut gepatzt, wie in den letzten Wochen mehrfach geschehen. Beim 1:3 war Anderson zu weit vom Mann weg.... Kurzum: Momentan leistet sich die ganze Mannschaft in der Bundesliga Fehler. Und da gibt es einige, die wesentlich schlechter wegkommen als Rode.

Ich hoffe, der Warnschuss ist angekommen und man rafft sich im nächsten Heimspiel gegen Wolfsburg auf, endlich den Heimsieg einzufahren. Da es Samstag um 18:30 Uhr ist, kann man überall Europa League hinkleben und vielleicht klappt es dann.  

#
Sorry, aber ich glaube, dass Schröck mit seiner Einsatzbereitschaft dem Spiel mehr Impulse geben kann als deine genannten Joselu, Lanig und Celozzi. Es geht meiner Meinung nach auch darum, einem Spieler zu zeigen, dass er durch seine Laufbereitschaft und die Leistung für die Mannschaft einen Einsatz verdient hat. Das sehe ich bei den oben genannten Spielern (wenn die Einwechslung kommt) kaum. Deshalb sollte Schröck schnell mal wieder spielen dürfen.


Polemaetus schrieb:
Ich verstehe nicht wie Ihr immer darauf kommt dass irgendwelche Spieler in "Ungnade" gefallen sind. Das ist ja schon fast manisch hier. Der Veh is nen guter und von unseren Spielern sitzt die Saison jeder mal auf der Bank und fast jeder hat schon mal gespielt. Auch der Joselu hat schon wieder Kurzeinsätze gehabt nachdem er in "Ungnade gefallen" war.

Im Übrigen hat Schröck bei seinen 2 Einsätzen mehr Einsatzzeit sammeln können als Celozzi in 5 Kurzeinsätzen und weit mehr als Joselu, Lakic und Lanig. Auch Rosenthal hat weniger gespielt aufgrund seiner Verletzung.
Jeder Spieler der mehr eingesetzt wurde, mit Djakpa angefangen befindet sich im direkt Konkurenzkampf um einen Startelfplatz.
Dafür langt es eben beim Schröcki grad noch nicht, aber ich glaub nicht das man damit bei Veh in Ungnade fällt. Nene der macht das derzeit schon ganz gut alle bei Laune zu halten. Dem Gesetz der Rotation zu Folge müsste Schröck gegen Gladbach wieder auf der Bank sitzen. Wer weiss vielleicht bekommt er da ja mal endlich ein paar moral Minuten. Ich würds Ihm gönnen.
#
Ich würde ihn auch gerne mal wieder spielen sehen. Ich hoffe nur, dass er nicht irgendwie bei Veh in Ungnade gefallen ist. Das geht ja manchmal recht schnell. Aber wahrscheinlich ist er angeschlagen. Weiß ein Trainigskibitz irgendwas dazu?  

BlackWhiteEagle82 schrieb:
Ich verstehe auch nicht, dass er gar keine Einsatzminuten mehr bekommt, obwohl er gegen Bayern und den BVB stark gespielt hat.

Weiß jemand, ob er vielleicht verletzt ist?
#
Meine Meinung ist, dass in einigen Situationen Eintracht - Eintracht Rufe besser wären als die bekannten Gesänge. Eintracht rufen kann jeder. Das Absingen der aktuellen Lieder (gefühlt 20 Minuten lang Allez Allez...) ist sicher nicht Jedermanns Sache.

Aber. Es lag nicht an der Kurve, dass wir gestern den Dreier nicht eingefahren haben und die NWK ist nicht der Grund, warum uns in den letzten Spielen 8 Punkte durch die Lappen gegangen sind. Gut wäre es dennoch, wenn wir uns drauf einstellen und in den nächsten Spielen bei ähnlichen Spielständen einen "Weckruf" starten und die Mannschaft in den letzten 10 MInuten situativ mehr pushen.




sotirios005 schrieb:
HeinzGründel schrieb:


Man kommt sich im Stadion mittlerweile vor wie in der Kirche bei der Sonntagsmesse.
Setzen, aufstehen ,singen, Lied Nummer 434 ,wieder aufstehe,n wieder setzen...
Ich wart noch das demnächst Gesangbücher ausgeteilt werden


Ja! Früher war nicht alles besser, aber eben anders. Heute hast du 10.000 Leute in der Westkurve, einfach nur geil! Früher gab's einen vergleichsweise mickrigen G-Block, wenn's voll wurde, standen die Leute auch nebenan im H "ihren Mann/ihre Frau".
Früher entstanden die Sprechchöre spontan, zwei, drei Leute fingen hier an, zwei, drei Leute 1O Meter weiter oben oder unten  und Sekunden später machte der ganze G mit, da gab's keinen Vorbeter. Die spontanen Chöre oder Anfeuerungen oder auch Anfeindungen des Gegners oder des Schiedsrichters waren in der Tat mehr spielbezogen. Nur kam es unten oft nicht richtig an, Laufbahn drumherum, zu wenige Leute und so...

Das Problem heute ist - trotz 10.000 Leuten in der West  - dass viele Zuschauer eine "Konsumentenhaltung" einnehmen. Selbst wenn die Leute mitmachen, aber es geht doch so: "Martin Stein, mach doch mal, was ich jetzt singen soll..."

Wir werden es nicht ändern, die Menschen sind so, wie sie sind. Und früher war eben doch nicht alles besser..., ich bin jetzt 40 Jahre dabei und möchte, was den äußeren Rahmen angeht, nicht mit früher tauschen. Ich wünschte mir nur manchmal, dass die Klassemannschaft, die wir vor 40 Jahren hatten, heute vor dieser tollen Kulisse spielen dürfte. Das wäre ein Ritterschlag für diese tolle Truppe von damals!

#
Die Auswechslungen sind irgendwie voraussehbar. Es kommen immer die gleichen (Celozzi, Lanig und Lakic). Leider wird das Spiel dadurch nie besser, sondern immer einen Tick schlechter. Wenn AV schon sieht, dass der Genger stärker wird, dann hätte AV  vielleicht DJ als Alternative und Zerstörer ins Mittelfeld stellen können. Der hätte sicherlich den einen oder anderen Angriff unterbinden können.
#
Langsam wird es echt ärgerlich, dass wir es nicht schaffen, die letzten 5 Minuten zu überstehen. Nach Führung haben wir jetzt gegen den HSV, Freiburg, Stuttgart und Nürnberg 8 Punkte verschenkt. Ich frage mich auch, warum wir trotz Jogi-Pause scheinbar nicht nachlegen konnten und Nürnberg immer stärker wurde? Das war das amS schlechteste Spiel der Saison (neben Berlin).
#
Zum Thema Druck auf die Stadt machen. Wenn das funktionieren soll, dann muss das jetzt bereits angegangen werden. Im Zweifel auch die Sondierung nach Fläche für ein neues Stadion vorantreiben. Nur so kann aus meiner Sicht der notwendige Druck entstehen. Wenn wir jetzt nix machen und 2020 verhandeln, dann hat der Stadionbetreiber keinen Handlungsdruck, der Eintracht entgegenzukommen. Die könnten dann auch 15 Mio verlangen. Schließlich hätte die Eintracht ja kein Ausweichstadion zur Verfügung. Deshalb jetzt verhandeln und sich mal um Fläche außerhalb von Frankfurt umschauen. Dann geht der Stadt der A... auf Grundeis.  
#
Kurze Antwort an Frankfurt4everever,
ich finde es wie fast alle hier auch schade, dass wir keine Ablöse sehen werden. Aber es gibt eben auch Gründe hierfür (schließlich wollte die Eintracht Rode ja auf keinen Fall vorher verkaufen). Jetzt stellt sich halt die Frage, ob sich HB durchsetzt und Bruno wieder nur Geld ausgegeben darf, was vorher eingespielt wurde oder ob die Eintracht auch bereit ist mehr auszugeben, um bessere Spieler zu holen. Wenn ich mir die Einnahmen aus den Abgängen der letzten Saison anschaue, dann haben wir trotz vieler Abgänge  zusammengerechnet wohl nicht mal 1 Mio eingenommen. Mit solchen Erlösen werden wir keinen Rode-Ersatz bekommen. Wenn wir dauerhaft oben angreifen wollen, dann müssen wir auch investieren und mit den neuen Spielern "gute" Verträge aushandeln. Alternativ wäre auch eine "goldene Generation" aus der Jugend wünschenswert wie damals Berthold, Falke und Kraatz. Vielleicht können Stendera, Kempf  und Kittel hier anknüpfen.... Die nächste Saison wäre genau der richtige Zeitpunkt für die drei.
#
100& Zustimmung.
Wir könnten aber dennoch versuchen (je nach Tabellensituation der Eintracht und der möglichen neuen Vereine von Rode) ihn im Winter zu verkaufen. Zur Rückrunde könnte dann sein potentieller Nachfolger an Bord geholt werden. Ich traue BH zu, einen sehr guten Ersatz zu verpflichten. Das aber nur, wenn auch Geld in der Kasse ist. Und ich bin mir nicht sicher, ob er und AV in der neuen Saison noch bei der Eintracht sind. Denn die Fähigkeiten von Bruno in einem Verein mit mehr finanziellen Möglichkeiten wären für einen anderen Verein Gold wert. Hier stößt BH ja oft an die finanziellen Grenzen. Also sollten wir mit den Winterdeals noch die Fähigkeiten von Bruno für uns nutzen.
#
Der Verkauf in der Winterpause wäre aus meiner Sicht das Beste. Wir würden sicherlich 3-5 Mio bekommen und für Dortmund oder Leverkusen wäre das sicherlich leistbar. Wenn es allerdings die Bayern sein sollten, dann würde das nicht klappen, da die unseren Rode eigentlich gar nicht brauchen und deshalb im Winter sicher nix zahlen werden, wenn das auch ohne Ablöse im Sommer  machbar ist.  
#
Hallo zusammen,
ich glaube der eine oder andere verliert hier komplett an Bodenhaftung. Nur weil Rode nicht wie Charly für alle Zeiten bei der Eintracht spielen möchte, wird er seit Wochen schlecht bewertet oder soll jetzt sogar auf die Ersatzbank oder gar Tribüne verdammt werden. Bei aller Liebe: Bei Rode habe ich in jedem Spiel das Gefühl, dass er alles gibt. Mal gelingt das besser und mal gelingt das schlechter. Ihn jetzt Woche für Woche schlecht zu schreiben, macht keinen Sinn. Er ist hier und spielt für uns (egal was in der nächsten Saison passiert). Deshalb sollten wir unseren Spieler unterstützen statt ständig nur zu kritisieren.
#
Jetzt mal mal nicht den Teufel an die Wand. Aber zuzutrauen wärs dem Depp.
#
Ja, das wäre genial. Da aber der Bundes-Jogi fast immer alles falsch macht, wird das anders kommen.