>

Ralle14979

1839

#
Der_Mitleser schrieb:
grinch schrieb:
So so, Piazon schreibt man also NICHT mit Apostroph. Wie sähe das auch aus? Piazo'n? Wahrscheinlich schreibt man es sogar ohne Akzent    


Danke, gut, dass das mal klargestellt wurde.

Erstaunlich, wie routiniert und gelassen  L.P.  mit seinen 20 Lenzen mit dem Medienzirkus umgeht.
En goldische Kerl isser ja schonn.

Bamba wird bestimmt auch seinen Spaß haben.

Bruno``s Schlussworte waren angemessen, seine Reaktion kontrolliert.

Ende August liegt das gesamte Forum und dann natürlich die sogenannte Presse dem Bruno zu Füßen, außer hier wie dort den üblichen Verdächtigen natürlich
Mein Eindruck ist, dass Bruno über das mangelnde Vertrauen mancher in das Ergebnis seines Handels, bisschen angefressen ist.





Angefressen oder auch etwas duennhaeutig. Ich hatte BH ja gestern schon fuer den Deal gelobt. Allerdings moechte ich gerne mal die Frage in den Raum werfen, welche Schulnote er sich in der aktuellen Transferperiode bisher verdient hat. Es kann aus meiner Sicht noch eine 1 oder 2 werden. Aktuell steht er aber noch nicht auf ausreichend, da der Kader noch nicht steht und sich die bisher vorhandenen Spieler offensichtlich extrem schwer tun mit dem neuen Spielsystem. Somit waere ein schnelles Nachbessern sicherlich mehr als notwendig. Armin wuerde Bruno sicherlich seit 2-3 Wochen oeffentlichen Druck machen. Das gleiche wuerden wahrscheinlich Roger Schmitt oder di Matteo machen. Somit hat er noch Glueck, dass nur das Forum auskekst und nicht der Thomas Schaaf.
#
Ja, Bruno. Gut gemacht. Der erste Druck ist weg. Jetzt noch zwei nachlegen und die Liga kann losgehen.
#
Basaltkopp schrieb:
Ralle14979 schrieb:

Ich hoffe, dass Bendtner endlich von irgendwem gekauft wird.


Der muss ja noch nicht einmal gekauft werden!


Egal wie. Hauptsache weg vom Markt. Vielleicht sagt er auch einfach, dass er niemals zur Eintracht wechseln wird. Obwohl das unseren Bruno noch mal extra reizen koennte.
#
propain schrieb:
bils schrieb:
Biotic schrieb:
bils schrieb:

Wenn er sich das ***** aufreissen wollen würde, dann hätte er schon lange irgendwo einen Vertrag unterschrieben und würde sich aktuell mit seiner neuen Mannschaft auf die Saison vorbereiten.


Eben. Deshalb wuerd ich beim Lord auch nicht an die Schmerzgrenze gehen und ein leistungsorientiertes Angebot machen. Aber das waere dann immernoch recht fett fuer unsere Verhaeltnisse. Dass Bendtner eine gewisse Qualitaet hat, ist denke ich unbestritten - und wenn er die bei uns umsetzen kann, dann werden alle zufrieden sein.

Denke er hat aber einen beschissenen Berater und das ist das Hauptproblem...


Nö das Problem ist Bendtner. Er scheint ein Kindermädchen und keinen Berater zu brauchen  ,-)  


Das Problem ist Hübner der wochenlang so einem Hirngespinst hinterher rennt. Da fragt man an, hört sich an was er fordert, verhandelt kurz, ist es immer noch zuviel dann lässt man die Finger davon. Wochenlang hat er mit dem Thema Bendtner die Suche nach einem anderen Spieler blockiert. Aber wenigstens ist alles zeitnah.


Ich hoffe, dass Bendtner endlich von irgendwem gekauft wird. Sonst wird es Bruno im Winter zum dritten mal versuchen. Nee, im Ernst. Bruno sollte eigentlich ein Gespuer haben, was geht und was niemals funktionieren wird. Das hatte er leider wochenlang bei Bendtner nicht. Aber Bruno, lass dich nicht unter Druck setzen. Ich erwarte keinen Hochkaraeter. Die neuen Spieler muessen nur irgendwie eine Verstaerkung sein. Du machst das schon!!
#
realdeal schrieb:
Die Frage ist auch,macht es Sinn einen Spieler zu behalten der uns unbedingt verlassen will und wer garantiert uns wenn er bleiben muss das er diese Saison Leistung bringt und sich nicht schmollend hängen läst.


Ist das nicht die Situation, von der wir im Forum gerne reden (träumen)? Diesmal ist doch die SGE am längeren Hebel. Scheinbar will Aigner weg. H96 will ihn wohl unbedingt holen. Und H96 muss ihn aus einem laufenden Vertrag rauskaufen. Da wird auch gerne mal über Marktpreis gezahlt.
#
Ich denke mal, dass Kind hier Unruhe rein bringen will. Falls es aber stimmt, dass Aigner mit H96 einig ist, dann sollte die SGE auch viel bestimmter auftreten und Nägel mit Köpfen machen. Ablöse 5 Mio. Und wenn Aigner seine Zusage im Gespräch mit Bruno bestätigt, dann gleich sagen, dass er jetzt für 5 Mios wechseln kann oder in der Winterpause für 4 Mios. Und in der Rückrunde planen wir ohne ihn. Entweder er ist dann bei H96 oder er kann sich in der U19 fit halten. Einen topfitten Aigner für lau bekommt H96 im nächsten Sommer von uns nicht. Das wäre meine Herangehensweise. Zu hart? Oder unfair gegenüber Aigner? Nein, schließlich hat er sich selbst in diese Lage gebracht (immer vorausgesetzt, dass die Aussagen im HR-text stimmen). Ansonsten würde ich Aigner gerne noch 2-3 Jahre bei uns sehen.


Filzlaus schrieb:
+++ Kind verkündet Aigner-Einigung +++
Trotz des Machtworts von Eintracht-Vorstandschef Heribert Bruchhagen kämpft Hannover 96 weiter um die Dienste von Stefan Aigner. Der Mittelfeldspieler würde Frankfurt offenbar gerne verlassen: "Mit dem Spieler sind wir klar, nur mit dem Verein noch nicht", sagte 96-Boss Martin Kind der "Neuen Presse". Demnach solle der 26-Jährige am kommenden Sonntag mit dem Team ins Trainingslager reisen. Das letzte Wort hat aber die Eintracht, bei der Aigner noch bis Juni 2015 unter Vertrag steht. "Er bleibt hier", hatte Bruchhagen erst kürzlich betont.

http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_41431325&xtmc=Aigner&type=d&xtcr=1
#
Naja, er hat sicherlich Schwaechen im spielerischen und seine Uebersicht haelt sich auch in engen Grenzen. Aber rackern kann er. Das reicht vielleicht nicht fuer die 1. Liga aber in der zweiten Liga ist er sicher brauchbar. Und was bekommst du denn fuer 200k? Das sind doch eher Preise fuer die 3. Liga oder. Ich glaube aber den Grund zu kennen. Bei den Spielern, die wir abgeben scheint die Rechnung so gemacht zu werden. Achtung nur eine Beispielrechnung. Also Abloese 200k plus gespartes Gehalt von 250k ergibt ja knapp 500k. Also verkaufen. Waere auch nix gegen einzuwenden, wenn dass die anderen Vereine auch beim Spielerverkauf in Richtung Eintracht machen wuerden. Subjektiv habe ich aber das Gefuehl, dass wir oft teuer kaufen und im naechsten Jahr billig abgeben, um den Spieler von der Gehaltsliste zu bekommen. Ist meine Einschaetzung komplett falsch?


kamelle schrieb:
Ralle14979 schrieb:
Naja, wenn die Eintracht kaum Geld hat, dann muss man ja nicht unbedingt einen Spieler mit Vertrag fuer 200k oder gar fuer lau gehen lassen. So schlecht ist Schroeck nun auch nicht.


Schobberobber72 schrieb:
Ralle14979 schrieb:
Fuer mich ist Bruno immer noch ein Guter. Er muss halt mit dem Geld auskommen, was HB ihm zugesteht. Was ich aber nicht verstehe ist, dass der ueberhitzte Markt scheinbar nur fuer unsere neuen Spieler zutrifft. Unsere Abgaenge geben wir fuer fast nix ab. Da verstehe ich BH ueberhaupt nicht.  


Naja, die Spieler aus der dritten Reihe irgendwelcher Durchschnittsvereine, würden wir ziemlich sicher auch günstig bekommen. Nur was sollten wir mit denen?  





Genaaauu aber ich bezweifel, dass es jemand gab mehr als die 200T zu zahlen  
Was man will ist eine sache, was ein anderer geben will wieder eine andere.
Und ich denke von Eintrachtseite war man froh überhaupt etwas für diesen "nicht so schlechten " Spieler zu bekommen.  
#
Naja, wenn die Eintracht kaum Geld hat, dann muss man ja nicht unbedingt einen Spieler mit Vertrag fuer 200k oder gar fuer lau gehen lassen. So schlecht ist Schroeck nun auch nicht.


Schobberobber72 schrieb:
Ralle14979 schrieb:
Fuer mich ist Bruno immer noch ein Guter. Er muss halt mit dem Geld auskommen, was HB ihm zugesteht. Was ich aber nicht verstehe ist, dass der ueberhitzte Markt scheinbar nur fuer unsere neuen Spieler zutrifft. Unsere Abgaenge geben wir fuer fast nix ab. Da verstehe ich BH ueberhaupt nicht.  


Naja, die Spieler aus der dritten Reihe irgendwelcher Durchschnittsvereine, würden wir ziemlich sicher auch günstig bekommen. Nur was sollten wir mit denen?  
#
Fuer mich ist Bruno immer noch ein Guter. Er muss halt mit dem Geld auskommen, was HB ihm zugesteht. Was ich aber nicht verstehe ist, dass der ueberhitzte Markt scheinbar nur fuer unsere neuen Spieler zutrifft. Unsere Abgaenge geben wir fuer fast nix ab. Da verstehe ich BH ueberhaupt nicht.
#
Und genau dieser Risiko wird HB möglicherweise nicht eingehen wollen. Also ganz schnell her mit dem Kerl oder die Kraft aufheben für Deals, die einfacher realisierbar sind.
#
Die Reparatur dauert scheinbar so lange, dass der Wagen erst am Tag unserer geplanten 34 tägigen Urlaubsfahrt fertig wird. Da wissen wir halt nicht, ob er wirklich fährt oder nicht.  
#
Besser vielleicht. Aber ein Unfallwagen ist eben immer billiger zu haben. Aus meiner Sicht sollte sich Bruno nicht mit nem S-Klasse Stuermer beschaefftigen, wenn er weiss, dass er auch mit nem extremen Entgegenkommen noch viel zu teuer waere. Zumal die Namen durch die Presse gehen und bei anderen Vereinen wahrscheinlich nur Kopfschuetteln hervorrufen. Also Bruno. Geh mit deiner Opel Geldboerse zum Opelhaendler. Die haben auch wieder sehr gute Autos.
#
Dann habe ich mich falsch ausgedrueckt. In meiner Welt gibt es keinen gleichalten und unfallfreien Mercedes zum Opelpreis. Im letztn Jahr ging das Bendtnertheater ja auch wochenlang bis BH einsehen musste, dass der Preis irgendwie nicht zur Eintracht passt. Aber vielleicht passt das Gesamtpaket ja diesmal besser.
#
Ich bin auch von Bruno ueberzeugt. Noch besser waere es aber, wenn er in manchen Situationen einfach mal nix sagen wuerde. Die Aussage, dass er sich gerne mit grossen Namen beschaeftigt ist aus meiner Sicht falsch. Damit werden Erwartungen geschaffen, die sicherlich wieder nicht erfuellt werden koennen. Wenn ich nur Geld fuer nen Opel habe, bringt es nix wochenlang im Mercedes Autohaus rumzulungern und mit den Verkaeufern zu feilschen.
#
Naja, wir sprechen ja auch von der Eintracht. Ein gutes Scouting in Deutschland aufbauen wäre ja schon mal ein Anfang. Mit Porto können wir uns sicherlich nicht vergleichen. Weder jetzt noch in 10 Jahren. Muss aber auch nicht sein. Aber auch der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt. Ok, fünf Euro ins Phrasenschwein.


reggaetyp schrieb:
Ralle14979 schrieb:
Wenn die Eintracht 3-5 gute Scouts zukauft, die ja im besten Fall auch ein funktionierendes Netzwerk mitbringen, könnte ein erfolgreicheres Scouting wesentlich schneller umgesetzt werden. Und das Gehalt wäre sicherlich gut investiertes Geld.


Grundsätzlich hast du ja recht.

Aber Porto macht da noch bisschen mehr.

Kicker schrieb:
Mehrere hundert Scouts sollen dort den Markt sondieren.

#
Ich finde, dass es eben zwei Möglichkeiten gibt, das Scouting zu verbessern. Know-how aufbauen dauert und der Erfolg ist eher irgendwann in der Zukunft sichtbar. Hoffentlich!

Die zweite und schnellere Möglichkeit wäre know-how zu kaufen. Bruno wird mit seinen Kontakten im Fußballgeschäft doch bestimmt einschätzen können, wer da einen guten Job macht. Wenn die Eintracht 3-5 gute Scouts zukauft, die ja im besten Fall auch ein funktionierendes Netzwerk mitbringen, könnte ein erfolgreicheres Scouting wesentlich schneller umgesetzt werden. Und das Gehalt wäre sicherlich gut investiertes Geld.
#
grabi_wm1974 schrieb:
audioTom schrieb:
grabi_wm1974 schrieb:
Wäre dann der 4. Neuzugang bei Köln.

Wie war das? Bewegung kommt erst nach der WM in den Markt...



HB propagiert doch immer fallende Preise zum Ende der Transferperiode hin. Warten wir also den August ab  


die fallen so weit, das ablösefreie Spieler noch Geld mitbringen müssen    



Hallo Bruno, raus aus dem Standy-Modus und ran an die Spieler. Alles schön vorbereiten und wenn alle nur noch im WM-Modus sind, dann einen nach dem anderen holen. Du Fuchs du.  
#
Die Frage ist halt auch, wo der Retortenverein anfaengt und wo man die Grenze setzt. Selbst beim Traditionsverein HSV fliessen ja scheinbar durch Herrn Kuehne Millionen bzw. er holt dem HSV mal eben den van der Vaart. Oder die Bayern, die pro Jahr 30 Mios von der Telekom bekommen und bei denen sich die Allianz, Audi und Adidas fuer fast 280 Mios durch Aktien in die FC Bayern AG eingekauft haben. Mit so viel Geld laesst sich dann etwas leichter auf dem Transfermarkt agieren. Und die naechsten sind die Herthaner nach deren Finanzspritze von 60 Mios. Irgendwie eine Sch... entwicklung.
#
Naja, ist halt auf beiden Seiten so. Fuer Vereine sind die Spieler eben das Kapital, welches sich durch gute Leistungen erhoehen soll. Fuer Spieler sind Vereine leider auch austauschbar. Wie ich schon mal schrieb, sind die treuen Charlys und ewigen Okas kuenftig sicherlich kaum noch zu sehen.

reggaetyp schrieb:
Im übrigen möchte ich mal erwähnen, dass ich für diese Mentalität, Spieler als Betriebskapital oder Human Resources zu betrachten, nicht viel übrig habe.
Ich möchte eine Mannschaft mit einem Gesicht, mit einigen Spielern, die hier auch mal ein paar Jahre spielen und nicht den Verein verlassen, wenn die dicke Kohle winkt.

Gut verdienen kann man auch bei uns.

So ne Söldnertruppe, bei der alle zwei Jahre dreiviertel des Kaders neu sind, will ich nicht.
#
Ich bin da ganz bei naggedei. Das Geschäft besteht halt nicht nur aus dem sportlichen Wettbewerb, sondern auch aus einem wirtschaftlichen Wettrennen. Der Verein, der es schafft, seine Spieler weiterzuentwickeln und akzeptiert, dass der Spieler dann auch den Verein wieder verlässt, ist am Ende oft weiter oben in der Tabelle. Das bedeutet auch, dass es eben immer weniger treue Charlys oder ewige Okas geben wird. Aber wie man sehen kann, schießt gut investiertes Geld (leider)  Tore. Jetzt z.B. Zamrano wieder als unverkäuflich zu bezeichnen heißt, dass wir im nächsten Jahr womöglich wieder ohne Ersatz und ohne Transfererlös dastehen (wie aktuell bei Rode).

Und noch ein Wort zur Threaderöffnung. Ich weiß überhaupt nicht, wie solche Gespräche laufen. Vielleicht genauso wie beschrieben. Da es in der  Liga aber doch einige Beispiele gibt, wie es anders und für den Verein erfolgreicher laufen kann, bin ich mir nicht sicher, ob unsere Vereinsführung alles richtig macht.