
Ralle14979
1839
Dann haette ich den Uwe Neuhaus lieber als Trainer. Der ist nach der Saison zu haben.
stuckepaul schrieb:
Was haltet Ihr von Holger Stanislawski? Wurde hier vor ein paar Jahren schon einmal diskutiert.
Moin zusammen.
Was haltet ihr vom Gespann Mehmet Scholl und Alex Schur als Co?
Was haltet ihr vom Gespann Mehmet Scholl und Alex Schur als Co?
Hochtaunuseagle schrieb:Ralle14979 schrieb:Hochtaunuseagle schrieb:Ralle14979 schrieb:
Moin zusammen,
vielleicht kalkulieren unsere Verantwortlichen mit der möglichen Verpflichtung von Schaaf auch damit, dass Stammspieler eher gehalten werden können und neue Spieler eher zur Eintracht wechseln als mit einem jungen No-Name Trainer.
Wenn diese Rechnung aufgeht, dann würde ich mich über ein Gespann Hübner/Schaaf freuen.
Wenn wir Mourinho oder Guardiola verpflichten würden, könnte ich mir so etwas ja wirklich vorstellen.
Aber so ? Eher nicht. Meinst Du, die Spieler, die nach der Verpflichtung von AV gekommen sind, taten dies nur, weil er mal mit dem VFB Meister wurde ?
Ja, ich glaube schon, dass sich ambitionierte Spieler anschauen, wer der neue Trainer ist, für welche Art des Spiels der bekannt ist bzw. ob er schon Erfolge aufzuweisen hat. Deshalb macht es für mich schon einen Unterschied, ob Guardiola, Schaaf oder Schur der neue Trainer wäre.
OK, lassen wir uns überraschen. Im HR VT war zu lesen, dass BH keine Eile bei der Trainersuche hätte.
Die Spieler müssten nämlich zur Vereinsphilosophie passen.
Joh, habe ich auch gelesen. Kann ich auch verstehen. Ein namhafter Trainer möchte sicherlich in der 1.Liga spielen. Deshalb lass uns mal für Sonntag die Daumen drücken, damit sich die Lage wieder entwas entspannt und sich auch das Forum beruhigt
Hochtaunuseagle schrieb:Ralle14979 schrieb:
Moin zusammen,
vielleicht kalkulieren unsere Verantwortlichen mit der möglichen Verpflichtung von Schaaf auch damit, dass Stammspieler eher gehalten werden können und neue Spieler eher zur Eintracht wechseln als mit einem jungen No-Name Trainer.
Wenn diese Rechnung aufgeht, dann würde ich mich über ein Gespann Hübner/Schaaf freuen.
Wenn wir Mourinho oder Guardiola verpflichten würden, könnte ich mir so etwas ja wirklich vorstellen.
Aber so ? Eher nicht. Meinst Du, die Spieler, die nach der Verpflichtung von AV gekommen sind, taten dies nur, weil er mal mit dem VFB Meister wurde ?
Ja, ich glaube schon, dass sich ambitionierte Spieler anschauen, wer der neue Trainer ist, für welche Art des Spiels der bekannt ist bzw. ob er schon Erfolge aufzuweisen hat. Deshalb macht es für mich schon einen Unterschied, ob Guardiola, Schaaf oder Schur der neue Trainer wäre.
Moin zusammen,
vielleicht kalkulieren unsere Verantwortlichen mit der möglichen Verpflichtung von Schaaf auch damit, dass Stammspieler eher gehalten werden können und neue Spieler eher zur Eintracht wechseln als mit einem jungen No-Name Trainer.
Wenn diese Rechnung aufgeht, dann würde ich mich über ein Gespann Hübner/Schaaf freuen.
vielleicht kalkulieren unsere Verantwortlichen mit der möglichen Verpflichtung von Schaaf auch damit, dass Stammspieler eher gehalten werden können und neue Spieler eher zur Eintracht wechseln als mit einem jungen No-Name Trainer.
Wenn diese Rechnung aufgeht, dann würde ich mich über ein Gespann Hübner/Schaaf freuen.
Verdammt. Ich wuerde fast jede der genannten Aufstellungen nehmen. Ich fuerchte aber, dass AV eine ganz andere waehlen wird. Und das ist ein Sch....gefuehl.
Programmierer schrieb:
Schon merkwürdig wie das Lieblingsspielzeug, nur weil es eine kleine Delle bekommen hat, so hasserfüllt in die Ecke geschmissen wird.
Veh wird am Sonntag die Mannschaft aufstellen, die die Breisgauer überzeugend schlagen wird.
Das ist auf jeden Fall das, was ich von einem Trainer erwarten würde. Allerdings nicht erst am nächsten Sonntag, sondern auch schon gegen den HSV. Ich hoffe, er macht das so, wie Du es beschrieben hast. Ich fürchte aber, dass Veh eben nix dazulernt und wieder eine "komische" Aufstellung wählt. So wie am letzten Sonntag, als er gegen die Schießbude der Liga so aufgestellt hat, als ob alle unsere Stürmer verletzt gewesen wären. Das ist aber Schnee von gestern. Am Sonntag brauchen wir unbedingt die 3 Punkte und ich hoffe auf eine bestmögliche Aufstellung von Veh und die bestmögliche Einstellung/Leistungsbereitschaft der Spieler.
Wurden eigentlich schon Mehmet Scholl oder Uwe Neuhaus genannt? Finde ich beide nicht schlecht.
Wie heute hier auf der Eintrachtseite zu lesen ist, versucht es Rode mit einer Spritzenkur. Ich hoffe für ihn, dass das erfolgreich ist und er so schnell wieder auf die Beine kommt. Wenn der Rat von Müller-Wohlfahrt kommt, habe ich da auch kaum Zweifel. Gute Besserung!
He Flummi, bring` die nicht auf Ideen. Noch sind sechs Stunden Zeit bis zum Anpfiff.
Flummi schrieb:
Das Entscheidende heute ist, dass die ihrn Trainer noch nicht gewechselt haben!
TRAPP
JUNG MADLUNG ZAMBRANO BASTIANO
RUSS SCHWEGLER
RODE MEIER BARNETTA
JOSELU
3-0
...und im Hinblick auf eine möglichst "ausgeruhte" Mannschaft für Sonntag schlage ich vor, dass die SGE nach dem Spiel nicht wieder mitten in der Nacht nach Frankfurt die Rückreise antritt, sondern in Porto übernachtet und erst am Freitagvormittag zurückfliegt.
Moin zusammen,
ich habe auch mal in den Medien nachgeschaut und in der Berliner Morgenpost einen Fragen- und Antwortenteil gefunden.
Ich bin mir nicht sicher, ob der Deal gut oder schlecht ist. Allerdings wird die doofe Tante Hertha wohl im Sommer mehr Geld für Transfers zur Verfügung haben.
Außerdem rechnet Preetz wohl mit Kostensenkungen (entfallene Zinszahlungen?) von 8 Mios pro Saison und will Vermarktungsrechte zurückkaufen und das Catering rund ums Stadion wieder übernehmen.
Hier mal der Artikel:
www.morgenpost.de/sport/hertha-aktuell/article124452314/Fuer-Bundesligist-Hertha-BSC-brechen-goldene-Zeiten-an.html
ich habe auch mal in den Medien nachgeschaut und in der Berliner Morgenpost einen Fragen- und Antwortenteil gefunden.
Ich bin mir nicht sicher, ob der Deal gut oder schlecht ist. Allerdings wird die doofe Tante Hertha wohl im Sommer mehr Geld für Transfers zur Verfügung haben.
Außerdem rechnet Preetz wohl mit Kostensenkungen (entfallene Zinszahlungen?) von 8 Mios pro Saison und will Vermarktungsrechte zurückkaufen und das Catering rund ums Stadion wieder übernehmen.
Hier mal der Artikel:
www.morgenpost.de/sport/hertha-aktuell/article124452314/Fuer-Bundesligist-Hertha-BSC-brechen-goldene-Zeiten-an.html
Ich nehme drei positive Dinge mit.
1) endlich der lang ersehnte Heimsieg
2) drei wichtige Punkte gegen den Tabellensechsten geholt
3) Kein Gegentor in den Schlussminuten.
Nächste Woche schön rotieren und Schwegler, Rode und Carlos schonen, damit die sich nicht die 5. gelbe Karte bzw. die 10. für Carlos abholen und im wichtigen Spiel gegen Braunschweig fehlen.
1) endlich der lang ersehnte Heimsieg
2) drei wichtige Punkte gegen den Tabellensechsten geholt
3) Kein Gegentor in den Schlussminuten.
Nächste Woche schön rotieren und Schwegler, Rode und Carlos schonen, damit die sich nicht die 5. gelbe Karte bzw. die 10. für Carlos abholen und im wichtigen Spiel gegen Braunschweig fehlen.
adlerjunge23FFM schrieb:indiesalat schrieb:
Mann Leute,
jetzt hackt doch net auf Hyundaii rum! gebt doch einfach mal zu, dass es traurig ist, dass andere Vereine, die vor kurzem noch mit uns auf Augenhöhe waren, uns längst überholt haben - und dass das eben einfach schrottig ist! das kann man doch wohl mal sagen!
man hätte Koo locker bekommen können, wenn man früh genug dran gewesen wäre, da bin ich sicher.
Ebenso viell. Prib oder gar Kruse etc., wenn man ein bisschen mehr investiert und sich weniger Fallobst geleistet hätte.
Ich weiß, dass das hypothetisch ist, aber wenn man sieht, was sich die Leute hier im Forum für Gedanken machen und welche wirklich interessanten Spieler genannt werden, dann ist doch unser Bundesliga-Ersatzbankkaufen einfach nur erbärmlich.
Und jetzt kommt mir bitte nicht mit " dann werde doch M1-Fan" oder so. Hier muss sich einfach was verbessern!
Hätte allerdings nix dagegen, den Heidel hier als Manager zu sehen...
Gegen berechtigte und sachliche Kritik sagt auch niemand was. Klar ist bei der Eintracht net alles Sonnenschein, das heißt aber net dass andere Vereine uns um Längen überholt haben oder soviel besser sind als wir. Woher weißt du denn eigentlich, ab wann wir an ihm dran waren und wie intensiv die Bemühungen waren?
Prib wollten wir auch, das ist richtig - aber hat er jetzt bei Hannover so sehr eingeschlagen, dass wir ihm nachtrauern müssen ?
Ich geb dir Recht, im Wunschkonzert sind oftmals viele gute Vorschläge dabei. Allerdings müssen wir uns darüber auch keinen Kopf zerbrechen, wieviel wir investieren können, wieviel ein Spieler als Gehalt bekommt, welche Ablöse an den anderen Verein geht, etc. Dafür muss am Ende nur Bruno seinen Kopf hinhalten. Ich finde, Bruno macht immernoch einen guten Job. Im Winter holt man nunmal eher seltener richtige Kracher, alleine weil der Markt selten bezahlbare Spieler hergibt die uns direkt weiterhelfen.
Übrigens find ich es respektlos, eigene Spieler als "Fallobst" zu bezeichnen. Klar waren auch weniger gute Verpflichtungen dabei, aber die Mehrheit der von Hübner geholten Spieler hat ja wohl mehr als überzeugt. (Trapp, Carlito, Bamba, Kadlec, Inui, ... )
Weis z.B. hat man geholt als man wusste, dass Baka verliehen wird. Madlung hat man geholt, damit man auf evtl Verletzungen oder Sperren reagieren kann. Das alles zu einem überschaubaren Preis, sodass man im Sommer noch etwas an Geld zur Verfügung hat.
Letztes Jahr haben wir viele Vereine hinter uns gelassen, jetzt sind wir nunmal erstmal hintendran. Heißt aber net, dass es so bleiben muss und das es nächstes Jahr wieder so wird ...
Ganz richtig. Ein guter Manager beweist sich erst, wenn er mit wenig Geld ordentliche Spieler holt. Das kann Bruno. Andere Vereine haben halt aktuell viel mehr Geld (durch Gönner, sportliche Erfolge oder Transferpolitik), was den Job des Managers sicherlich um einiges einfacher macht. Ich hoffe für Bruno, dass die EIntracht in der Rückrunde die Punkte holt, um in der Tabelle auf den 11. oder 12. Platz zu klettern. Somit sollten die zusätzlichen Mios durch die TV-Gelder helfen, im Sommer den einen oder anderen guten Spieler zu uns holen zu können. Denn es tut schon weh, wenn wir unsere Wunschspieler anderen Vereinen überlassen müssen, die nach meinem Empfinden gemessen an der Fankultur, den Zuschauerzahlen, den bisherigen Erfolgen und der Tradition deutlich hinter der SGE stehen.
Wenn wir aktuell dabei sind, erfahren Spieler zu holen, dann bringen ich mal den ins Spiel. Trotz seines biblischen Alters könnte er uns noch 1-2 Jahre gut helfen und unserem Kadlec den einen oder anderen Tipp geben. Und ehe er zu Besiktas wechselt, sollte mal Bruno sein ganzen Können in die Wagschale werfen. Ich würde mir sofort ein Pizarro-Trikot holen.
http://www.transfermarkt.de/de/claudio-pizarro/profil/spieler_532.html?from=direktErgebnis
http://www.transfermarkt.de/de/claudio-pizarro/profil/spieler_532.html?from=direktErgebnis
An dem ist der HSV dran (ist im Netz zu lesen) und will ihn ausleihen. Und da BH in Abu Dhabi sitzt, wird er wohl auch nicht zur SGE kommen.
Egal wen wir holen. Für mich wäre wichtig, dass sich unser Trainerstab vorher informiert, was der Spieler kann und was nicht und die Defizite nicht erst in den ersten Trainingseinhaiten entdecken. Leider hat die SGE nicht unbegrenzt Geld, so dass wir uns nicht zu viele "Fehleinkäufe" leisten können.
Danke fuer deinen Beitrag. Ich konnte Brunos Zeit bei uns miterleben. Er war ein ganz Großer.
Oh Sorry, aber gestern um 23:10 Uhr steht in deinem Kommetar davon nix. Ist wahrscheinlich ein (guter und wichtiger) Nachbrenner deinerseits oder um 23:10 Uhr mit weißer Schrift geschrieben.
Wenn es aber wirklich stimmen sollte, dass RDM so lange Bedenkzeit braucht, dann würde ich ihn nicht holen. Jemand der fast zwei Jahre keinen Trainerposten hatte und dann zögert und zaudert, scheint nicht wirklich wild auf die Eintracht zu sein. Sollte es an seiner familiären Situation liegen, dann wäre seine Einstellung zum Job auch nicht sehr professionell, da ein Trainer eben damit leben muss, dass sich sein Wohnort öfters mal ändert. Aber wer weiß schon, was hinter den Kulissen wirklich abäuft. Bruno wird schon das Richtige machen.