
RedZone
39356
#
RedZone
Jepp und weitergerechnet: In 25 Jahren bekommt man für 250E$ (Euro$ ) dann ca. 250 PB (PetaByte)
Das waren Zeiten, keine Farbe, 1KB (!) Speicher (Programm und Videospeicher, d.h. bei 300 Bytes Bildschirmausgaben dürfte der Programmcode nur 724 Bytes groß sein). Preis 1980 ca. 500 DM. Die 16KB Speichererweiterung kostete fast genausoviel. Dafür könnte man jeden Fernseher und Kassettenrekorder quasi gratis anschliessen.
Das gute Stück (1988 für 10DM (!) gekauft) liegt heute immer noch in einem Schuhkarton, wer weiss ob es noch funktioniert...
Erinnerungslink:
http://www.8bit-museum.de/
Rheinadler schrieb:RedZone schrieb:
Der erste Boni meines Lebens (dazke an lt.commander) war der Schlimmste. Seither geht es stetig aufwärts und in ein paar Jahren lagern die Teile bei mir im Kühlschrank...
Das hätte ich nicht von Dir gedacht...
Was denn jetzt, das ist kein Kühlschrank habe...?
adlerkadabra schrieb:
Die wahren Probleme des Forums wurden in dieser Mus-Debatte bislang wohlweislich verschwiegen. Ich sage nur mal ganz ungeschützt: Kannibalis*** ...
:neutral-face
Das Forum ist doch eine Nichtraucherzone und wenn's wirklich mal qualmt, dann geht dein Rechner gerade über den Jordan.
miep0202 schrieb:
1. einige wundervolle Steaks waren auch am Start, blieben dann aber achtlos auf dem Rasen liegen. Nein, ich wollte die nicht alle essen - sowas muß aber trotzdem nicht sein. Dann werft sie doch wenigstens alle auf den Grill und legt sie anschliessend auf einen "Gemeinschaftsteller". Spätestens nach dem Spiel hätten sie sicher noch ihre Abnehmer gefunden.
Der Grund ist einfach. Die 5 Steaks kamen (leider) direkt aus dem Gefrierfach und die Hoffnung das Auftauen auf dem Grill zu beschleunigen, erwies sich bald als Ding der Unmöglichkeit. Das 1kg Fleischstück war aussen durch und innen noch gefroren.
miep, komm demnächst einfach mal früher am GD vorbei, da hatten wir auch noch Steaks auf dem Grill. Würtschen gab's ja reichlich, richtig?
BTW: Natürlich lieben wir alle die Onkelz, deshalb spielen wir sie auch so gerne
tani1977 schrieb:
...dass von meinem konto Geld von EPlus abgebucht wurde...nach telefonischer Rücksprache, wurden wohl zwei Handyverträge abgeschlossen..die papierrechnungen kamen aber auch schon zurück..
tani1977 schrieb:
so..eben nochmal bei eplus angerufen...anscheinend hat derjenige nicht meine personalausweisdaten genutzt,sondern nur die kontonummer..
Wie ich schon vermutet habe, Adresse und Kontodaten waren nicht identisch. Sonst wäre die Rechnung bei dir im Briefkasten gelandet
Einwurf....
Rüsselsheim: Massenschlägerei im Supermarkt
"Der Drängelversuch einer Frau ist für Kundinnen eines Supermarktes Grund genug gewesen, eine Massenkeilerei vom Zaun zu brechen.
Die Frau versuchte am Samstag in Rüsselsheim, sich an der Kasse vorzudrängeln. Andere Kundinnen wollten sich nicht gefallen lassen, dass die Mutter mit ihrem Kind einfach an der Warteschlange vorbei ging, berichtete die Polizei am Sonntag. Zunächst beschimpften sich die Frauen und schlugen dann aufeinander ein. Die Mutter rief per Mobiltelefon ihren Sohn zu Hilfe, der unverzüglich auf seinem Mofa anrückte.
20 Personen gehen sich an den Hals
Als der erste Streifenwagen am Supermarkt eintraf, hatte sich die Menge in zwei Gruppen geteilt, die sich gegenseitig beschimpften und bedrohten. Die Kleidung einiger Beteiligter war zerrissen, manche waren verletzt. Der Sohn rief per Handy weitere Verstärkung herbei, und die die Polizisten konnten erst mit Hilfe weiterer Funkstreifenbesatzungen die Streitenden trennen. Mehrere Beteiligte kündigten Strafanzeigen an. Ein Polizeisprecher schätzte die Zahl der Beteiligten auf 20; eine Schlägerei dieser Größe in einem Supermarkt sei ihm noch nie zu Ohren gekommen."
http://focus.msn.de/panorama/welt/supermarkt_nid_33594.html
Und was lernen wir daraus: Schlägereien kommen heutzutage selbst unter Hausfrauen vor. Das gibt jedenfalls mehrere Jahre Supermarktverbot
Rüsselsheim: Massenschlägerei im Supermarkt
"Der Drängelversuch einer Frau ist für Kundinnen eines Supermarktes Grund genug gewesen, eine Massenkeilerei vom Zaun zu brechen.
Die Frau versuchte am Samstag in Rüsselsheim, sich an der Kasse vorzudrängeln. Andere Kundinnen wollten sich nicht gefallen lassen, dass die Mutter mit ihrem Kind einfach an der Warteschlange vorbei ging, berichtete die Polizei am Sonntag. Zunächst beschimpften sich die Frauen und schlugen dann aufeinander ein. Die Mutter rief per Mobiltelefon ihren Sohn zu Hilfe, der unverzüglich auf seinem Mofa anrückte.
20 Personen gehen sich an den Hals
Als der erste Streifenwagen am Supermarkt eintraf, hatte sich die Menge in zwei Gruppen geteilt, die sich gegenseitig beschimpften und bedrohten. Die Kleidung einiger Beteiligter war zerrissen, manche waren verletzt. Der Sohn rief per Handy weitere Verstärkung herbei, und die die Polizisten konnten erst mit Hilfe weiterer Funkstreifenbesatzungen die Streitenden trennen. Mehrere Beteiligte kündigten Strafanzeigen an. Ein Polizeisprecher schätzte die Zahl der Beteiligten auf 20; eine Schlägerei dieser Größe in einem Supermarkt sei ihm noch nie zu Ohren gekommen."
http://focus.msn.de/panorama/welt/supermarkt_nid_33594.html
Und was lernen wir daraus: Schlägereien kommen heutzutage selbst unter Hausfrauen vor. Das gibt jedenfalls mehrere Jahre Supermarktverbot