>

RedZone

39356

#
originalfan97 schrieb:
[...] - es wird hier definitiv mein letzter sein.

see you in the ground....


Schade, mir hat dein Beitrag aussergewöhnlich gut gefallen.
#
Wuschelblubb schrieb:
Trotzdem hat die Premier League eine Stadienauslastung von der man in der Bundesliga nur träumen kann. Selbst die Absteiger haben dort Quoten von 90% und mehr! Und nahezu jeder Fussballer schwärmt von dieser Liga und würde dort gerne spielen.


Die Aussage ist falsch. Nach dem Zuschauerhoch in der Saison 02/03 mit durchschnittlich 35.000 Zuschauern, lag sie in der Saison 05/06 bei ca. 33.000 Zuschauern (1.Bundesliga 05/06 knapp 40.000)

Und das "Schwärmen" der Fussballer bezieht sich wohl auf die Gehälter die dort gezahlt werden.
#
HeinzGründel schrieb:
 
Nur muß halt jeder Betroffene seinen Hintern halt mal bewegen und dies auf dem Wege des Zivilrechtes notfalls mit Hilfe einer Klage durchsetzen.Das ist zwar mühsam ,es erscheint mir aber erfolgversprechend.


Auch für einen z.B. 17jährigen Schüler, der kein Geld hat? Klär uns auf...
#
Friendly_Fire schrieb:

Da wird aus persönlicher Freundschaft versucht überführte Straftäter zu schützen.
Gelingt es nicht wird geheult wie ein kleiner Hund.


Tja ist das Forum, jeder darf man einen "freundlichen Schuss" abgegeben. Der ging allerdings daneben.
#
Als 1.Bundesliga(hardcore)fan bist du nicht viel wert. Das Rund ist ohne dich gut gefüllt, die Businesssitze sind ausverkauft. Im Vorstand dreht sich alles nur noch um Gewinnmaximierung. Auswärts werden die Karten durch die Eintracht regelmentiert. Fans verkommen zum schmuckes Beiwerk, gut für schöne Kurvenbilder. Rein ins Stadion, Stimmung, Schlusspfiff, brav nach Hause.

Sucht da einer eine neue Sorte Fans? Solche die nüchtern ankommen und sich mit Aramarkbier volllaufen lassen?
Fans auf den billigen Plätzen, nimmt man am besten das Bier am Aufgang Sportfeld ab. Zusaufen können die sich eh nicht, dafür ist das Bier im Stadion zu teuer. Bei beliebten Fantreffpunkten, wie das Gleisdreieck, kündigt man vorsorglich die Pachtvertrage privater (billiger) Anbieter. Machen kann man sowieso nichts, die Eintracht ist ja nur Mieter - so hört man.

Dann plötzlich stehen die schönsten Wochen der Eintracht seit über 10 Jahren vor der Tür. Europapokal. Tragisch, für viele Fans werden es die schlimmsten Wochen werden, dank SV.

Stimmung kann man nicht kaufen, man muss sie sich auf dem Spielfeld erspielen und in der Geschäftsstelle verdienen. Merken die eigentlich noch was?

Egal, morgen sieht die SGE-Welt wieder rosiger aus [ironie off]
#
@Dirty-Harry

Ich erzähl dir jetzt mal eine Geschichte, die sich vielleicht in naher Zukunft zutragen könnte:

An einem Heimspieltag im Jahre 2016 verlasse ich in voller Eintrachtmontur samt Schal meine Wohnung. JWD von FFM entfernt. Draußen auf der Strasse treffe ich dummerweise auf meinen verhassten Nachbarn, KackersFans. Der macht einen dummer Spruch und ich knall ihm eine. Du bist zufälligerweise auch dabei. Es folgt 2km weiter eine Personallienaufnahme durch die Polizei. Der Nachbar zeigt uns an, und 4 Wochen später bekommen wir BEIDE ein SV.

Echt lachhaft, oder? Dumm nur, dass wir vor 10 jahren genau das gleiche gesagt hätten, wenn man heutige Gründe und Verfahrensweisen bei SV sich anschauen würde.
#
Ein SV ist kein Strafzettel in Halteverbot. Fakten gehören in ein Einspruchsverfahren und in kein Forum.

Zum Vorfall in Schalke Innenstadt gibt's hier im Forum auch einen Thread, such einfach mal.
#
block28 schrieb:
Eben, Dirty-Harry hat Recht, Fakten auf den Tisch und dann gibt es die Solidarität der ganzen Kurve.


Was für Fakten sollen da auf den Tisch kommen? Das Verhältnis Fans zu AG, kann man nicht gleichsetzen mit einer Betriebsversammlung. Hier wurden SV nach dem Giesskannenprinzip ausgeteilt, alles höchstricherlicher Dokumente mit - in der Tat - fragwürdigem Inhalt. Für viele ist erstmal eine Welt zusammengebrochen, willst du beim Einsammeln der Scherben helfen?

Fans wirken am Besten in der Kurve, in dem was sie tun oder in dem was sie eben nicht tun. Und extrem schwierig ist es auch noch.
#
spielfuehrer schrieb:
warum muß man immer alles politisieren ? warum denn nicht einfach gute stimmung machen und danach friedlich nach hause gehen ?  

Einen besseren Schlusssatz hättest du nicht finden können. Geh mal am besten weiter im Sandkasten spielen, wenn du das Grundproblem dieser Diskussion net verstehst. M1 wäre auch noch eine Alternative, gute laune und Stimmung pur. Das ganze Jahr über....
#
Es ist eine echt eine Schande, wie wenig doch die AG gewillt ist bei dieser Masse von ausgesprochenen SV's Unterstützung zu leisten. Das Gegenteil ist der Fall. Man spielt den schwarzen Peter nach Schalke und Köln und erklärt sich gleichzeitig in Gesprächen solidarisch mit den Urteilen, die fast ausnahmslos 6 Jahre (!) SV beinhalten. Ich sehe mit Schrecken Parallelen zum Duisburger Schickeria-Fall........und das in Frankfurt.

ZoLo schrieb:


Könntest Du mal konkretisieren, wer das gesagt hat/haben soll?


Aber doch nicht hier im Forum.  
Aussagen in dieser Richtung wurden gemacht. Quellen poste ich nicht.
#
Schmucker schrieb:
Rudolf schrieb:


Im Übrigen wird die Eintracht Frankfurt Fußball AG strafrechtliche gegen die Verursacher vorgehen.

Eintracht Frankfurt Fußball AG
Fanbetreuung
Rudolf Köhler / Andreas Hornung


Hallo.
Aber wenn seht ihr den jetzt als Verursacher?
Tzatziki hat ja nur aus einem anderen Gästebuch zitiert, es allerdings anfangs nicht als solches gekenzeichnet.

Ihr geht doch hoffentlich nur gegen die Person vor die das im BN Gästebuch geschrieben hat??


Sehe ich auch so. Also schon wieder mal eine Strafanzeige, die sich im Sande verlaufen wird. Ohne IP-Adresse im BN-Gästebuch geht da gar nichts und wegen einem "lustigen" Gästebucheintrag macht sich die Polizei oder Anwalt auch nicht verrückt. Die hätten dann viel zu tun - an einem Webtag in Deutschland.
#
Tube schrieb:
Das ist ja eine lustige Rätselstunde hier

Stimmt, da fällt mir spontan eine Vertretungsaufgabe ein, an der sich die ganze Klasse die Zähne ausgebissen hat.....

An einer rechtwinklichen Wand steht ein Quader mit jeweils 1m Kantenlänge. In welchem Winkel steht eine 10m lange Leiter, die sowohl Fussboden, Wand und Quaderkante berührt?

Selbst Mathematikhasser merken schnell, dass es 2 Lösungswinkel gibt, nur welche wenn man nur Blatt und Bleistift zur Verfügung hat
#
schusch schrieb:
Wo ist dann jetzt eigentlich die 2. Folge?


Gute Frage, dachte auch an heute. Oder erst wenn die nächste "RUND"-Ausgabe am Kiosk ist.
#
gut geschrieben, zu den Vorfällen 2005 in Sachsenhausen...

vom 9.6.2005, Berliner Zeitung
Die Beziehung zwischen Fußballfans und Sicherheitskräften ist seit Jahren gestört - eine Harmonisierung ist nicht in Sicht
http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/archiv/.bin/dump.fcgi/2005/0609/sport/0004/
#
sehr interessant wenn man z.B mal "Eintracht Frankfurt" eingibt...

http://news.google.com/archivesearch?q=eintracht+frankfurt&sa=N&sugg=d&as_ldate=1999&as_hdate=2002&lnav=d4

und u.a. auf diesen oder jenen Artikel trifft:

Eintracht Frankfurt verliert Lizenz
http://www.welt.de/data/2002/06/20/425884.html
Frankfurt erhält doch Lizenz für zweite Liga
http://www.welt.de/data/2002/07/04/428692.html
#
.:Adler:. schrieb:
Weiß zumindest von jemanden der mit 2 5ern in Chemie+Physik sowie Mathe,Englisch,Latein 5 bei einer großen Dt. Bank eingestellt wurde rofl

Jo, der Skill passt da prima hin  

Wie ich deinem Steckbrief entnehme, wohnst du in FFM. Also sollte der Ort deiner Ausbildung (Abi oder Lehre) nicht das eigentliche Problem sein.
#
Hoffe ist bist gut in Mathe und hast Spass daran

Falls du jemals vor hast Informatik zu studieren, an den Matheprüfungen scheitern viele - auch wenn sie noch so gern und gut programmieren können/wollen. Denke bei den Fachinformatikern in Ausbildung wird es ähnlich sein.

Mein Tipp: 2 Jahre Fachabitur mit technischer/datentechnicher Ausprägung, dann Studium an der FH oder falls keine Lust Ausbildung zum Fachinformatiker oder Informatikkaufmann. Notfalls (bei extremer Schlauheit) ist ein Wechsel im 3.Semester zur UNI möglich.

Jura...lass mal lieber sein, gell Nicole *g*
#
KidKlappergass schrieb:

@Matze
Ein aktualisierte Ausgabe oder wenigstens eine Neu-Auflage wäre wirklich gut, denn leider ist das Buch vergriffen:
http://www.aktive-fans.de/01a9d793eb0023310/index.html


Unser Eintrachtshop hat noch welche...
http://eintrachtshop.de/shop/product_info.php/info/p1277_BUCH%20Die%20100%20schönsten%20Schikanen.html
#
aus'm web:

"Das Leimbachstadion ist ein Stadion in Siegen und ist die Heimat des Regionalligisten Sportfreunde Siegen.
Es befindet sich im Bereich Winchenbach zu Füßen des Rosterbergs. Neben einem Naturrasenplatz umfasst das Stadion auch einen Kunstrasenplatz. Eigentümerin ist die Stadt Siegen. Das Stadion hat nach dem letzten Ausbau eine Kapazität von 19.400 Plätzen, davon 2.108 überdachte Sitzplätze und 17.292 Stehplätze. Es ist für 18.716 Zuschauer zugelassen worden. Das Stadion war eines der größten in der Regionalliga Süd, in der die Sportfreunde Siegen bis zu ihrem Aufstieg in die 2. Bundesliga spielten. Seit der Saison 2003/2004 hat das Stadion eine Flutlichtanlage. Im Jahr 2004 wurde der Innenbereich durch einen Zaum gemäß den Auflagen des DFB abgetrennt und eine neue Lautsprecheranlage installiert.
Nach der Modernisierung der Westkurve und Gegengerade musste durch den Aufstieg der Sportfreunde Siegen in die 2. Fußball-Bundesliga das Stadion im Sommer 2005 erneut renoviert werden. Im ersten Schritt wurde die Ostkurve mit neuen Stufen und Wellenbrechern sowie einem Sicherheitszaun ausgestattet. Daneben wurden die Eingänge und Kassen modernisiert. Um die DFL-Auflagen vollends zu erfüllen wird über eine Überdachung der Gegengerade nachgedacht, um dort die geforderten Medienplätze zu schaffen. Diese befinden sich zur Zeit unter der Haupttribüne.
Das Leimbachstadion ist über die Leimbachstraße zu erreichen, welche das Stadion mit der Innenstadt und der Anschlussstelle Siegen-Eisern an der A 45 verbindet. Zudem wird das Stadion durch drei Linien (SB4, R155 und L102) der VGWS angefahren, während Heimspielen der Sportfreunde zusätzlich durch die vier Sonderlinien M1 - M4. Aufgrund eines Verkehrskonzeptes wird die Leimbachstraße aus Sicherheitsgründen 90 Minuten vor Spielbeginn gesperrt."
#
Der 3-Teiler steht eh schon...

Besser wäre es dieses Buch upzudaten oder einen 2.Band zu schreiben