
RedZone
39356
#
RedZone
AKtuell nur das volle Paket = (Bus+Hotel+Karte)
Da der Karteninhaber gerade im sonnigen Urlaub verweilt....(der Glückliche)
Die Karten werden nur im 4er-Paket verkauft. Die Plätze befinden sich im neutralen Block (also keine Eintrachtsachen etc. erlaubt)
Abholung am besten persönlich in Rüsselsheim ab Montag abend - vorher ist er nicht im Lande. Kontakt zuvor stelle ich gerne her. Preis pro Karte 30€, also Summe 120€.
Wer zuerst kommt, mahlt zuerst...
Die Karten werden nur im 4er-Paket verkauft. Die Plätze befinden sich im neutralen Block (also keine Eintrachtsachen etc. erlaubt)
Abholung am besten persönlich in Rüsselsheim ab Montag abend - vorher ist er nicht im Lande. Kontakt zuvor stelle ich gerne her. Preis pro Karte 30€, also Summe 120€.
Wer zuerst kommt, mahlt zuerst...
SGE Supporter schrieb:
Das stimmt so nicht.
Dänemark gehört zur EU, das Bezahlen mit KREDITKARTE ist dort i.d.R. kostenlos.
Das stimmt aber auch nicht.
Das Bezahlen per Kreditkarte ist nur im EURO-Raum kostenlos. In Dänemark ist die Dänische Krone Zahlungsmittel und je nach Kreditkarte (steht alles in den AGBs) wird eine Auslandszahlungsgebühr von 1-2% auf den Rechnungsbetrag fällig.
Einige Akzeptanzstellen bieten aber auch die Zahlung in Euro an, doch Vorsicht der Umrechnungskurs ist bis zu 3% höher als der Briefkurs. Also Finger weg - da verdient jeder mit, nur nicht der Kreditkarteninhaber.
Alternativen:
Die Postbank bietet eine sog. "SparCard" an. Hier ist 4mal im Jahr im Ausland (und nur dort) eine Bargeldabhebung am Geldautomaten kostenlos. Wer sie schon hat - mitnehmen!
Eine Bargeldabhebung am Automat mit der EC-Karte ist meist die billigste Lösung. Maestro heisst dieses Verfahren und sollte per Logo auf der Karte stehen. Die Gebühren bewegen sich je nach Bank, ca. 1-2% unter denen bei Kreditkarten-Bargeldabhebungen am Geldautomat.
SGE_Werner schrieb:
Diese Weltverbesserer sind keine Weltverbesserer, sie haben nur in ihrem Leben gemerkt, dass vieles einfacher geht wenn man sich beide Seiten anschaut und konstruktiv eine Lösung findet. Wie ich selbst immer sage: Man kann nur zusammen leben, wenn man miteinander redet und eine Lösung findet.
Ich finde hier keinen einzigen praktikablen Lösungsansatz zur Threaderöffnung (Wisst ihr überhaupt noch was da steht?) der sogenannten Weltverbesserer, die keine sein wollen...
Erstens schreiben hier ca. 30 Fans miteinander, keine Fangruppe und die Betroffenen schon mal gar nicht. Zweitens zitiere ich mal frei einige sog. "Lösungsansätze"...
"Ich bin seit xx jahren Eintrachtfan und habe noch nie Stress mit den Grünen gehabt, ergo muss das doch funktionieren"
"Ich habe noch nie im meinem Leben Blumenkübel umgetreten, außerdem darf man sowas nicht, ergo lasst es sein und es gibt keine Probleme"
"Wenn mein bester Freund scheisse baut, und es schädet der Gruppe...würde ich ihn verpfeiffen"
(sicher hab ich noch ein paar vergessen)
Leute stellt das Schreiben ein, es bringt nichts, es gibt auch keine Lösung zum Problem. Da könnt ihr noch Tage lang schreiben und reden und suchen und euch selbst beweihräuchern
So, das war mein letzter Beitrag hier.
Beverungen schrieb:
das überlege ich mir allen ernstens. du gibst n haufen geld aus, verschiebst arbeit oder nimmst urlaub, musst (auch als stadionsprecher der amas) um karten betteln, kommst nicht zur geschäftstelle durch, freunde werden grundlos auf dem weg zu oberligaspielen heimgeschickt, die fufa macht busse, die (subventioniert) weitaus teurer sind, als die der fan-clubs (ohne subvention), darfst wenn du pech hast, deine klamotten ausziehen, um spiele zu sehen, und dazu windelweiche stellungnahmen der eintracht (wenn überhaupt). mittlerweile gehört scheinbar auch pöbeln nicht mehr zum fußball und dazu wirst du aufgefordert, irgendwen an die polizei zu verraten. an die gleiche polizei, die mich grundlos in sachsenhausen mit pfefferspray eingesprüht hat, weil ich den aufstieg feiern wollte uswuswusw...
ich hab die fresse derzeit gestrichen voll und sach auch nix mehr dazu.
was hab ich mich auf den uefa-cup gefreut - und was ist übrig geblieben? frust, wut und verdammt miese laune.
dazke.
Dazke für den Beitrag, Beve....genau so sieht es bei vielen momentan aus.
Leider tummeln sich -besonders heute- in diesem Thread zuviele Weltverbesserer, die eine Fussball(fan)welt beschwören wollen die nicht gibt und niemals geben wird. Das mag bei Fussballkunden anders aussehen.
Steckt euch eure heile "Soll"-Fanwelt sonst wohin. Ich kann Leute nicht ab, ich auf alle Probleme eine schlaue Antwort wissen, sich als Hüter des guten Benehmens bei Fussballspielen aufspielen, nur damit sie selbst beruhigt schlafen können.
tovo1811 schrieb:
Wenn mit dann jemand nachweist, einen Blumenkübel zerstört zu haben, dann sollen sie mich mit den Strafen belegen, die das Deutsche Recht dafür vorsieht .
Zustimmung. Ich bekomme auch nicht ein 6-jähriges (bundesweites) Kerbverbot, wenn ich auf dem Kerb-Nachhauseweg, Nachbar's Rabatten beschädige oder dabei stehe wenn dies passiert.
Was heute auf dem Weg nach Vellmar passiert ist, scheint mir übrigens der vorläufige Höhepunkt zu sein.
Details bzw. Pressemittelung der UF hier:
http://www.eintracht.de/fans/forum/9/11106071/
Erstmal Danke für die wirklich guten Beiträge (lt.commander etc.) hier in den letzten Tagen.
Leider drehen wir uns thematisch im Kreis.
Ich gehe sogar so weit, dass wir den Thread eigentlich zumachen können, wohl wissend das hier noch eine Tage nachgeklappert wird.
Ausgangslage waren die ca. 80 aktuellen SV’s aus Köln und Schalke, davon betroffen sind hauptsächlich Mitglieder der UF. Diese beschließen (notgedrungen) fortan die Spiele der Ama’s zu besuchen. Freunde aus dem Fanumkreis schließen sich an – warum nicht. Von einem allgemeinen Boykott seitens der UF ist nie die Rede gewesen. Aktuelle "Anreiseprobleme" nach Vellmar kommen leider hinzu.
Die Forumsgemeinde ist – aufgrund der neuen Informationen – sehr interessiert und schlägt, nachdem die Sachlage aufgehellt wurde, eine Solidar-Reaktion (Boykott Away, Zuhause, Demo etc.) vor. Gleichzeitig erfolgen Hinweise und Tipps zur rechtlichen Seite...prima!
Soweit so gut. Nur............die Gruppe der Betroffenen meldet sich (logischerweise) nicht zu Wort. Und ohne diese Gruppe wird jede Überlegung, gleich welcher Art, hier im Forum zum Scheitern verurteilt sein.
Ein Bruch in der Frankfurter Fanszene sieht anders aus, eine Solidaritätsaktion auch. In einem Forum geht das sowieso nicht - zu viele Köche verderben den Brei.
Warten wir einfach ab, was kommt (oder nicht) und freuen wir uns auf die kommenden Tage im Waldstadion. Dort spielt nämlich unsere Eintracht – auf dem Rasen.
Leider drehen wir uns thematisch im Kreis.
Ich gehe sogar so weit, dass wir den Thread eigentlich zumachen können, wohl wissend das hier noch eine Tage nachgeklappert wird.
Ausgangslage waren die ca. 80 aktuellen SV’s aus Köln und Schalke, davon betroffen sind hauptsächlich Mitglieder der UF. Diese beschließen (notgedrungen) fortan die Spiele der Ama’s zu besuchen. Freunde aus dem Fanumkreis schließen sich an – warum nicht. Von einem allgemeinen Boykott seitens der UF ist nie die Rede gewesen. Aktuelle "Anreiseprobleme" nach Vellmar kommen leider hinzu.
Die Forumsgemeinde ist – aufgrund der neuen Informationen – sehr interessiert und schlägt, nachdem die Sachlage aufgehellt wurde, eine Solidar-Reaktion (Boykott Away, Zuhause, Demo etc.) vor. Gleichzeitig erfolgen Hinweise und Tipps zur rechtlichen Seite...prima!
Soweit so gut. Nur............die Gruppe der Betroffenen meldet sich (logischerweise) nicht zu Wort. Und ohne diese Gruppe wird jede Überlegung, gleich welcher Art, hier im Forum zum Scheitern verurteilt sein.
Ein Bruch in der Frankfurter Fanszene sieht anders aus, eine Solidaritätsaktion auch. In einem Forum geht das sowieso nicht - zu viele Köche verderben den Brei.
Warten wir einfach ab, was kommt (oder nicht) und freuen wir uns auf die kommenden Tage im Waldstadion. Dort spielt nämlich unsere Eintracht – auf dem Rasen.
flag_collector1 schrieb:RedZone schrieb:
nettes Video der Eintrachtkurve...
http://video.google.com/videoplay?docid=939865587207853608&q=eintracht+frankfurt
Nur Qualität is net sehr gut...
Stimmt, wird Zeit das sich die Fans mal ein ordentliches Handy mit einer gescheiten Videokameraauflösung zulegen
...oder schau dir einfach das Video in Orginalgrösse an. (es gibt da einen Schalter)
nettes Video der Eintrachtkurve...
http://video.google.com/videoplay?docid=939865587207853608&q=eintracht+frankfurt
http://video.google.com/videoplay?docid=939865587207853608&q=eintracht+frankfurt