
RedZone
39355
Auch nochmal von mir ein Mega-Dankeschön für die klasse Fahrt und Organisation. Dafür dass wir in Dortmund so schlecht gespielt haben, war die Stimmung auf der Rückfahrt eigentlich super. Das Bier ist uns zum Glück auch nicht ausgegangen. Deshalb auch nochmal Danke, dass du mein Kasten Licher a) eingekauft und b) mitgebracht hast - in der S-Bahn ist das Ding halt extrem unhandlich Freu mich schon auf Hannover, Wolfsburg und Hamburg.
@Gustavo
es gibt da ein aktuelles Buch zu diesem Thema, welches ich gerade gelesen habe: "Die 100 schönsten Schikanen gegen Fußballfans", von BAFF. Dort würde die Geschichte auch gut reinpassen, obwohl ich dort wesentlich Schlimmers lesen müsste als deine Story. Im Vergleich zu H96 seid ihr hier in Frankfurt doch mit einem blauen Auge davon gekommen. Ich befüchte nur, dass die ganze Sache nichts bringen wird, da hier "Moog und Co." ihre eigenen Sicherheitsfanatiken durchsetzen wollen und werden.
Deinen Eingangssatz zu den Frankfurter Fans hättest du dir aber schenken können. Fanhäme, auch unter der Gürtellinie, im Vorfeld zum Spiel, gehört hier nun mal dazu. Die besonderen Umstände zu JH waren dir ja bekannt. Auch das Alkoholverbot bei Risikospielen der Kat.1 - trägt nicht unwesentlich dazu bei, dass die Fans schon vorher angetrunken zum Spiel anreisen.
es gibt da ein aktuelles Buch zu diesem Thema, welches ich gerade gelesen habe: "Die 100 schönsten Schikanen gegen Fußballfans", von BAFF. Dort würde die Geschichte auch gut reinpassen, obwohl ich dort wesentlich Schlimmers lesen müsste als deine Story. Im Vergleich zu H96 seid ihr hier in Frankfurt doch mit einem blauen Auge davon gekommen. Ich befüchte nur, dass die ganze Sache nichts bringen wird, da hier "Moog und Co." ihre eigenen Sicherheitsfanatiken durchsetzen wollen und werden.
Deinen Eingangssatz zu den Frankfurter Fans hättest du dir aber schenken können. Fanhäme, auch unter der Gürtellinie, im Vorfeld zum Spiel, gehört hier nun mal dazu. Die besonderen Umstände zu JH waren dir ja bekannt. Auch das Alkoholverbot bei Risikospielen der Kat.1 - trägt nicht unwesentlich dazu bei, dass die Fans schon vorher angetrunken zum Spiel anreisen.
[15.03.] Auch der Vorverkauf für das nächste Heimspiel von Borussia Dortmund am Samstag, 20. März 2004, um 15.30 Uhr im Westfalenstadion läuft hervorragend. Für die Partie gegen Eintracht Frankfurt wurden bereits 75.000 Karten im Vorverkauf abgesetzt. Das bedeutet, dass (nur) noch 8.000 Tickets erhältlich sind.
Eintrittskarten für die Partie gegen die "Elf der Rückrunde" gibt es weiterhin an allen bekannten Vorverkaufsstellen oder auch im Internet über die BVB-Homepage bis einen Tag vor dem Spiel. Tickets, die per Post nicht mehr rechtzeitig zugestellt werden können, werden an einer so genannten "Hinterlegungskasse" deponiert.
Da dann, auf ein geiles Spiel am Samstag - freu mich schon tierisch!
Eintrittskarten für die Partie gegen die "Elf der Rückrunde" gibt es weiterhin an allen bekannten Vorverkaufsstellen oder auch im Internet über die BVB-Homepage bis einen Tag vor dem Spiel. Tickets, die per Post nicht mehr rechtzeitig zugestellt werden können, werden an einer so genannten "Hinterlegungskasse" deponiert.
Da dann, auf ein geiles Spiel am Samstag - freu mich schon tierisch!
Ich glaube irgendwie ist die Bucherscheinung Anfang 2004 hier etwas untergegangen. Deshalb für alle "Leseratten":
Link:
http://www.aktive-fans.de/01a9d793eb0015e01/502764946410a5b01.html
4 Auszüge:
http://www.aktive-fans.de/downloads/profanspresseerklaerungbegleittexte.pdf
*H96: Goldener Schlagstock für Moog & Co.*
PS: Amazon liefert's auch. An alle "Hab ich schon gelesen"-Fans: Kann man es empfehlen?
Link:
http://www.aktive-fans.de/01a9d793eb0015e01/502764946410a5b01.html
4 Auszüge:
http://www.aktive-fans.de/downloads/profanspresseerklaerungbegleittexte.pdf
*H96: Goldener Schlagstock für Moog & Co.*
PS: Amazon liefert's auch. An alle "Hab ich schon gelesen"-Fans: Kann man es empfehlen?
Frisch aus meiner "Mehl-Box":
Ein Frankfurter fährt mit dem Zug von Wiesbaden nach Frankfurt. Auf einmal fährt der Zug die Böschung runter, am Fluss entlang, die Böschung wieder hoch und auf die Schienen zurück.
Da fragt der Frankfurter den Schaffner: "Hören Sie mal, der Zug ist gerade die Böschung runter, am Fluss entlang, die Böschung wieder hoch und auf die Schienen. Was war denn los?"
"Keine Ahnung", antwortet dieser, "da müssen Sie mal den Zugführer fragen."
Er fragt den Zugführer: "Entschuldigung, der Zug ist doch gerade die Böschung runter, am Fluss entlang, die Böschung wieder hoch und auf die Schienen. Was ist den passiert?" Darauf antwortet der Zugführer: "Es hat ein Offenbacher auf den Schienen gestanden." "Aber da fährt man doch einfach drüber", meint der Frankfurter. "Jaja", erwidert der Zugführer, "der ist aber dann die Böschung runter, am Fluss entlang, die Böschung wieder hoch und weiter auf die Schienen!"
Ein Frankfurter fährt mit dem Zug von Wiesbaden nach Frankfurt. Auf einmal fährt der Zug die Böschung runter, am Fluss entlang, die Böschung wieder hoch und auf die Schienen zurück.
Da fragt der Frankfurter den Schaffner: "Hören Sie mal, der Zug ist gerade die Böschung runter, am Fluss entlang, die Böschung wieder hoch und auf die Schienen. Was war denn los?"
"Keine Ahnung", antwortet dieser, "da müssen Sie mal den Zugführer fragen."
Er fragt den Zugführer: "Entschuldigung, der Zug ist doch gerade die Böschung runter, am Fluss entlang, die Böschung wieder hoch und auf die Schienen. Was ist den passiert?" Darauf antwortet der Zugführer: "Es hat ein Offenbacher auf den Schienen gestanden." "Aber da fährt man doch einfach drüber", meint der Frankfurter. "Jaja", erwidert der Zugführer, "der ist aber dann die Böschung runter, am Fluss entlang, die Böschung wieder hoch und weiter auf die Schienen!"
ggf. hier nachfragen:
"Der Kartenverkauf wird voraussichtlich im ersten Quartal 2005 beginnen. Informationen zum Ticketverkauf erhalten alle Interessenten unter der telefonischen Hotline 0 180 5 121314 (12 Cent pro Minute bei Anrufen aus dem deutschen Festnetz).
Achtung: Derzeit sind keine Bestellungen und Reservierungen möglich. "
"Der Kartenverkauf wird voraussichtlich im ersten Quartal 2005 beginnen. Informationen zum Ticketverkauf erhalten alle Interessenten unter der telefonischen Hotline 0 180 5 121314 (12 Cent pro Minute bei Anrufen aus dem deutschen Festnetz).
Achtung: Derzeit sind keine Bestellungen und Reservierungen möglich. "
Es ist zwar noch viiiel Zeit bis 2006, jedoch gibt es schon einen prima WM-Spielplan. In Frankfurt finden von den 5 Spielen, insgesamt 3 (davon auch das Viertelfinale) an einem Samstag statt. Also beste Voraussetzungen das ein oder andere Spiel live im Stadion zu verfolgen. Ab 35 EUR ist man in der Vorrunde dabei.
http://fifaworldcup.yahoo.com/releases/germany2006_schedule_de.pdf
http://fifaworldcup.yahoo.com/releases/germany2006_schedule_de.pdf
Also ich denk mal, die haben ihre kompletten Einsatzkräfte auf die Ankunft der WET-Zugfahrer konzentriert. Auf dem Weg vom Bus-/Autoparkplatz zum Stadion gab es keine Probleme, obwohl die Fangruppen bunt gemischt waren. Von den "Grünen" war weit und breit kaum was zu sehen. Ich habe meine Bierflasche erst kurz vor den Einlasskontrollen entsorgt und die Kontrolle ging super schnell. Bei einem Risikospiel in Frankfurt alles undenkbar. Also Moog & Co. einfach mal nachdenken und besser machen.
Hmmm, leider kommt Tani ja diesmal nicht, sonst könntest du auf etwas kleines Hibbeliges im blauen Trikot achten *duck*
@Kurvi: 14Uhr, wie immer.