
retrufknarf
10751
#
retrufknarf
Ich neige dazu, viel Geld auf mindestens einen Platzverweis zu setzen bei ARG-MEX...
Wie ist es in 20 Jahren, wenn es mehr Nationalmannschaften bei der WM auf den Galapagos-Inseln gibt als Nationen? Kann man dann gegen sich selbst spielen im 64stel-Finale oder ist das ausgeschlossen?
retrufknarf schrieb:
Wie ist es in 20 Jahren, wenn es mehr Nationalmannschaften bei der WM auf den Galapagos-Inseln gibt als Nationen?
Kein Problem. Da dann genügend Geld in der Tasche ist gibt es eine Verschmelzung mit der dann existierenden Super League. Dann spielt halt der FC Bayern München, Juventus Turin oder Manchester City gegen Algerien, Bolivien und Bangladesch.
retrufknarf schrieb:
Wie ist es in 20 Jahren, wenn es mehr Nationalmannschaften bei der WM auf den Galapagos-Inseln gibt als Nationen?
Vielleicht gibt es in 20 Jahren ja auch mehr Nationen? Hmm?
Nach dem Bürgerkrieg gibt es dann vielleicht eine USA und The real USA [made by Trump]. Wer weiß das alles so genau?
Jetzt sollte Deschamps aber langsam mal Kolo einwechseln, wenn das heute noch was werden soll...
retrufknarf schrieb:
Jetzt sollte Deschamps aber langsam mal Kolo einwechseln, wenn das heute noch was werden soll...
Ich war froh das er gegen diese Holzhacker nicht mehr zum Einsatz kam.
Lucas Hernandez von den Bayern übrigens hat sich gestern bei dem Spiel wie vermutet leider schwer verletzt.
https://www.spiegel.de/sport/fussball/fussball-wm-in-katar-frankreichs-lucas-hernandez-erleidet-kreuzbandriss-turnier-beendet-a-a8929a13-9147-48fb-b90a-5a76777dc802
Steigen wir jetzt ab?
J_Boettcher schrieb:
Steigen wir jetzt ab?
Leider ja. Aber manchmal ist ein Neuanfang gut. Gerade wenn es, wie bei uns, seit Jahren bergab geht.
Luzbert schrieb:DBecki schrieb:Mit Goethe und Mouani haben wir quasi 90 Minuten einen Mann Überzahl auf dem Feld.
Ja, das ist lyrischer Fußball...
Um es anders zu sagen:
Es ist einfach ein Gedicht, was der Junge da aufs Feld zaubert.
Sind bestimmt verwandt. Namen haben sich ja im Laufe der Generationen immer mal verändert. Das erklärt dann auch, warum er sich hier von Anfang an so wohlfühlt. Unser Mario Goethe
Das Kalenderjahr 2022 wird definitiv als ein ganz besonderes, vielleicht sogar gewissermaßen als bestes Jahr in die Vereinsgeschichte eingehen. Der immernoch surreale Triumpf von Sevilla im Europacup nach geradezu märchenhaft-kitschigem wie maximal dramatischem Endspiel gegen die Glasgow Rangers, die epische, unvergessliche Nacht vom Camp Nou und jetzt noch als Krönung in der jungen neuen Saison die erste CL-Teilnahme mit dem erfolgreichen Bestehen der Gruppenphase nach großem Finish.
Dazu der geile Fußball, den unsere Truppe die letzten Wochen spielt, der tolle Zwischenstand und viele Spieler, die sich so gut entwickelt haben. Ganz zu Schweigen von der Fanszene, die einmal mehr ihre enorme Wucht demonstriert hat und europaweit für Aufsehen gesorgt hat.
Das alles miterlebt zu haben, dafür bin ich wirklich dankbar.
Dazu der geile Fußball, den unsere Truppe die letzten Wochen spielt, der tolle Zwischenstand und viele Spieler, die sich so gut entwickelt haben. Ganz zu Schweigen von der Fanszene, die einmal mehr ihre enorme Wucht demonstriert hat und europaweit für Aufsehen gesorgt hat.
Das alles miterlebt zu haben, dafür bin ich wirklich dankbar.
Der absolute Wahnsinn. Bei all der Freude und dem tw. ungläubigen Staunen, wenn ich unsere Spiele sehen darf, versuche ich immer ganz bewusst möglichst viel Dankbarkeit zu empfinden. "Noch einmal einen Titelgewinn mit meiner Eintracht erleben" war jahrzehntelang nichts als ein Lebenstraum. Und jetzt haben wir in kürzester Zeit 2 Siege für die Ewigkeit gefeiert. Und an diese Entwicklung des ganzen Vereins auf allen Ebenen in den letzten 6 Jahren hat niemand ernsthaft geglaubt. Niemand. Und jetzt gehören wir zu den Topteams der Bundesliga und stehen im CL-Achtelfinale. So viele Traditionsvereine stürzen ab, kriseln oder stagnieren- wir holen Titel und entwickeln uns trotz erheblicher finanzieller Einbußen immer weiter. Das gesunde Fundament und Umfeld plus überragendes Personal plus viele richtige Entscheidungen... das ist Eintracht Frankfurt im Jahr 2022.
retrufknarf schrieb:
Der absolute Wahnsinn. Bei all der Freude und dem tw. ungläubigen Staunen, wenn ich unsere Spiele sehen darf, versuche ich immer ganz bewusst möglichst viel Dankbarkeit zu empfinden. "Noch einmal einen Titelgewinn mit meiner Eintracht erleben" war jahrzehntelang nichts als ein Lebenstraum. Und jetzt haben wir in kürzester Zeit 2 Siege für die Ewigkeit gefeiert. ..
Das mit bewussten Empfinden der Dankbarkeit kann ich so bestätigen. Diese Momente, besonders in Barcelona und der EL-Titel, das fühlte sich so unreal, so extrem an, dass man sich das Ganze immer wieder vor Augen führen und bewusst machen musste, was da eigentlich passiert ist.
Die Tatsache, dass diese Entwicklung so undenkbar weit weg schien noch vor nicht allzu langer Zeit und dass die Fans dieses Vereins eben diese schwierigen Zeiten inkl. 2.Liga etc. mitgemacht und im Hinterkopf haben sorgt dafür, dass die Eintracht diese besondere Stimmung und Emotionalität erzeugen kann im und ums Stadion, die andere Klubs halt eben so nicht haben.
Man kennt auch andere Zeiten und weiß die Geschehnisse der letzten Monate bzw. Jahre besonders zu schätzen.
Und RB bekommt mal wieder nen Witzelfer geschenkt.
retrufknarf schrieb:
Und RB bekommt mal wieder nen Witzelfer geschenkt.
Und die Mainzer einen klaren nicht zugesprochen.
Der Plan, Hertha mit Bobic und Gladbach mit Hütter hinter uns zu halten, scheint ja gut zu funktionieren. In 1-2 Jahren dann Glasner nach München und unserer Meisterschaft steht nichts mehr im Weg.
retrufknarf schrieb:
Der Plan, Hertha mit Bobic und Gladbach mit Hütter hinter uns zu halten, scheint ja gut zu funktionieren. In 1-2 Jahren dann Glasner nach München und unserer Meisterschaft steht nichts mehr im Weg.
Funkel 2009/10 mit Hertha runter, Herri den HSV zum Abstieg geführt, Kovac hat uns einen Kantersieg gegen Bayern geschenkt...
Das funktioniert prächtig, ja.
6:1 gegen die Bayern verlieren?! Werder kopiert doch nicht etwa unser Erfolgsrezept
Jetzt dachte ich schon, der Glöckner ist Trainer in Southampton Google hat mich eines Besseren belehrt
mmammu schrieb:DBecki schrieb:
Freiburg nur Unentschieden. Sehr gut, damit bleiben wir die beste deutsche Mannschaft in einer EL-Gruppenphase.
Das war auch mein erster Gedanke, als ich das Ergebnis hörte.
Immer zum Gegner gehalten. Gut, dass es noch funktioniert hat.
Steht Köln noch? Wurde ja von 1000 Hooligans aus aller Herren Länder gewarnt.
Köln scheidet wohl standesgemäß aus. War ja auch die Todesgruppe in der "wahren CL"
Jetzt Benfica 1. in der Gruppe, da mehr erzielte Auswärtrore im Vergleich zu PSG
Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaa
Wir können unseren Titel nicht mehr verteidigen. Ein trauriger Tag
GG0668 schrieb:Bruno_P schrieb:
…
. Ich sags vor allem deswegen, weil uns das nicht zum ersten Male passierte, wir brauchen einfach zu viele Chancen.
…
War da nicht am letzten Spieltag die Statistik das die Eintracht aus verdammt wenig Chancen viele Tore produziert ?
Korrekt. Laut kicker haben wir die beste Chancenverwertung der BL.
Wob kann ich mir nicht vorstellen, Bayer sehr wohl.
Finde die 2. Tabellenhälfte in ihrer Zusammensetzung ganz in Ordnung. Bochum ist eh zu schlecht, aber Wolfsburg als 17. nehme ich sofort
Ohne unser Geschenk an VW letzte Woche, wäre Kovac jetzt mit Sicherheit nah dran, indeed anzuklicken.
Beve, nur fünf Worte:
Als wäre man dabei gewesen!
Als wäre man dabei gewesen!
Beve, du kannst doch nicht ernsthaft in Erwägung ziehen, international nicht mehr auswärts dabei zu sein... und wenn es doch so kommen sollte, schreib bitte Phantasieromane zu deiner nicht erlebten Reise!
Tja, zum Trost gibt es ein Buch. Allerdings nicht über meine Fahrten, sondern über die ...
Eintracht!
Eintracht!
Bitte liebe Leute... roter geht es kaum
Alter Schwede Wahnsinn das sowsd nicht angeschaut wird
Die Schiedsrichter Nerven.danke Gott tooooor
Kircher wäre Knut gewesen!
Und dann kommt das jetzt auch noch kurz vor dem Spiel gegen RB. Was ein Zufall. Wenn ich BMG Fan wäre, ich würde mich total aufregen. Das ist unfair! Sowas würde man in Mönchengladbach nie machen....äah Moment...
vonNachtmahr1982 schrieb:
Und dann kommt das jetzt auch noch kurz vor dem Spiel gegen RB. Was ein Zufall. Wenn ich BMG Fan wäre, ich würde mich total aufregen. Das ist unfair! Sowas würde man in Mönchengladbach nie machen....äah Moment...
Sieh es positiv: Irgendwie haben wir auch Eberl den Europapokalsieg "zu verdanken". Ohne seine Aktion wären wir letzte Saison in der Championsleague gelandet und hätten am 18.05. wahrscheinlich keine unfassbare Geschichte geschrieben.