Rhaegar
2588
adlerkahouse schrieb:
Zum 4:1
Der Angriff ist im idealfall eine gemeinsame Bewegung mehrerer Spieler, da st es dann egal, wer ihn reinmacht. Meier läuft mit (wie sich das gehört), bindet so den letzten Verteidiger und gibt Inui die Möglichkeit, in die Mitte zu spielen, oder selbst den Abschluss zu suchen.
Wichtig ist nur, dass er den Abschluss auch findet
Oder andersrum: er passt nach innen und Meier kriegt ihn nicht ins Tor, weil der Abwehrspieler noch ne Fußspitze rankriegt. Dann fragt jeder, warum ein so guter Dribbler wie Inui nicht in das 1:1 mit dem Torwart geht, gell?
Ich finde, Inui hat das gut gemacht und den Freiraum, den ihm Jung durch Pass und Meier durch gemeinsame Bewegung verschafft haben, optimal genutzt.
Weiter so und mehr davon
Sehe ich auch so. Macht wenig Sinn, Inui dafür zu kritisieren. Ich bin heilfroh, dass er ihn selbst gemacht hat, sollte ihm gut tun. Und der Meier führt die Torschützenliste eh schon an, man muss es auch nicht übertreiben...
Xy_Aeppelwoi schrieb:
Tooor für Eintracht Frankfurt, 2:1 durch Pirmin Schwegler
Meine Herren, Traumtor des Schweizers! Die Diva ist wieder vorne! Fast 30 Meter vor der Kiste packt der Mittelfeldmotor der SGE einen wunderbaren Schlenzer aus, der unhaltbar für Mielitz links oben im Knick einschlägt! Die Gastgeber sind wieder vorne!
Will nicht kleinlich sein, aber links unten im Knick war es eher.
Also es tut mir leid, der Lehmann labert einen Schwachsinn, schon die ganze Zeit. Wir spielen grad endlich mal wieder wie entfesselt, das muss doch mal gewürdigt werden. Klar, dass Bremen immer wieder Raum haben und gefährlich kontern wird, wir können einfach nicht nur hinten zu machen.
Aber nach 1:7 Toren zuletzt, mit einem neuen Innenverteidiger, der kein einziges Bundesligaspiel diese Saison gemacht hat gegen Bremen jetzt so aufzutreten nötigt mir den höchsten Respekt ab. Ist mir alles zu negativ, was da von den Kommentatoren kommt. Als wenn sie angewidert wären, dieses Spiel kommentieren zu müssen.
Aber nach 1:7 Toren zuletzt, mit einem neuen Innenverteidiger, der kein einziges Bundesligaspiel diese Saison gemacht hat gegen Bremen jetzt so aufzutreten nötigt mir den höchsten Respekt ab. Ist mir alles zu negativ, was da von den Kommentatoren kommt. Als wenn sie angewidert wären, dieses Spiel kommentieren zu müssen.
Mit etwas Abstand betrachtet bin ich der Meinung, dass kein Grund zur Panik besteht. Wir rufen zur Zeit nicht mehr das ab, was wir können, mancher Punktgewinn zuvor war auch glücklich oder zumindest sehr knapp (selbst gegen Hoffenheim hätten wir früh 3:0 hinten liegen können), aber die erste Halbzeit gegen Schalke beispielsweise oder das Spiel gegen die Bayern haben gezeigt, dass es nicht völlig verloren gegangen ist.
Dass wir bis zum Ende der Saison nicht oben mitmischen können, war mir von Anfang an klar, aber wenn wir mit unserer Spielweise am Ende in der ersten Tabellenhälfte landen sollten, wäre das schon großartig.
Wir dürfen nicht vergessen, dass wir eine sehr sehr junge Mannschaft haben, die auch aus diesen besch... Spielen einiges lernen wird. Das Ziel ist und bleibt der Klassenerhalt. Und wenn wir das schaffen, starten wir nächste Saison mit einer jungen, nach wie vor entwicklungsfähigen Mannschaft, die vieles an Erfahrung gesammelt hat.
Es wäre natürlich sehr wichtig, dieses Jahr nochmal zu punkten. Mit der Rückkehr von Schwegler und Zambrano erhoffe ich mir wieder mehr Stabilität. Gleichzeitig würde ich aber auch mal ein paar Änderungen begrüßen, vielleicht Aigner oder Inui zunächst draußen lassen. Vorne würde ich mal wieder mit Hoffer beginnen.
Insgesamt muss Veh mit der Mannschaft an Lösungen arbeiten, wie man mit Gegnern wie Freiburg, Mainz oder Düsseldorf umgehen kann. Enge Räume, sehr hartes aber noch faires Spiel, gezielte Gegenstöße... Das liegt uns nicht und da wirken wir teilweise sehr hilflos.
Dass wir bis zum Ende der Saison nicht oben mitmischen können, war mir von Anfang an klar, aber wenn wir mit unserer Spielweise am Ende in der ersten Tabellenhälfte landen sollten, wäre das schon großartig.
Wir dürfen nicht vergessen, dass wir eine sehr sehr junge Mannschaft haben, die auch aus diesen besch... Spielen einiges lernen wird. Das Ziel ist und bleibt der Klassenerhalt. Und wenn wir das schaffen, starten wir nächste Saison mit einer jungen, nach wie vor entwicklungsfähigen Mannschaft, die vieles an Erfahrung gesammelt hat.
Es wäre natürlich sehr wichtig, dieses Jahr nochmal zu punkten. Mit der Rückkehr von Schwegler und Zambrano erhoffe ich mir wieder mehr Stabilität. Gleichzeitig würde ich aber auch mal ein paar Änderungen begrüßen, vielleicht Aigner oder Inui zunächst draußen lassen. Vorne würde ich mal wieder mit Hoffer beginnen.
Insgesamt muss Veh mit der Mannschaft an Lösungen arbeiten, wie man mit Gegnern wie Freiburg, Mainz oder Düsseldorf umgehen kann. Enge Räume, sehr hartes aber noch faires Spiel, gezielte Gegenstöße... Das liegt uns nicht und da wirken wir teilweise sehr hilflos.
adler8/55 schrieb:MarcoSge1995 schrieb:
Herzlich willkommen in der realität !
ohne Mooooos nixxx los
man sieht es heute mal wiede
können eben die Ausfälle nicht nahtlos ersetzen
aber was willst du erwarten wenn der Vorstand auf dem Geld sitzt
nur kein Risiko eingehen und etwas investieren
aber international spielen wollen
und das war bestimmt nicht die letzte Niederlage heute
in der Winterpause hat der Verein die möglichkeit etwas dagegen zu tun
warten wir es ab
Ich weiß ja nicht, aber die Mannschaft, von der wir vier eingeschenkt bekommen haben, hat deutlich weniger Geld und deutlich mehr Ausfälle.
Vor allem nach den letzten beiden Spielen. Und ich finde auch nicht, dass wir in der zweiten Halbzeit wie verwandelt aus der Kabine kamen, wir (und Bremen) haben eher so weitergemacht, nur dass "das Pendel" eben diesmal wieder zu unseren Gunsten ausgeschlagen ist.