
Rhaegar
2663
#
Rhaegar
Häh, hab ich was verpasst? 3 Mio für Inui?? Wir haben grad erstmal größere Sorgen als alles auf eine Karte zu setzen und mehr als die Hälfte unseres zur Verfügung stehenden Einkaufsgeldes in einen guten Zweitliga-ZOM zu stecken. Wenn wir vernünftige IV, noch einen AV und mindestens einen Stürmer haben und dann immer noch genug Geld haben können wir das gerne alles für einen Spieler wie Inui ausgeben, vorher bitte nicht...
Wuschelblubb schrieb:
Bröker (27, ST)
Auch eher ein Ergänzungsspieler, aber er wäre eben günstig zu haben und falls Hoffer nicht fest verpflichtet wird und Friend geht, brauchen wir gleich mal mindestens 2 neue Stürmer.
Bei dem Spiel gestern, hat er ja ein wenig auf sich aufmerksam gemacht. Könnte ihn mir als Ergänzungsspieler im Sturm auch in Liga 1 ganz gut vorstellen. Kostet keine Ablöse und das Gehalt ist sicher auch bezahlbar.
Vielleicht will Hübner auch abwarten, ob wir Lukimya bekommen, was frühestens nach dem Relegationsrückspiel möglich sein wird. Sollte er kommen, würde das die Ausgangssituation für weitere Verhandlungen etwas verändern, weil eben schon ein guter IV vorhanden wäre.
Für Gladbach ändert sich dadurch nichts, aber wir könnten dann mutiger verhandeln.
Für Gladbach ändert sich dadurch nichts, aber wir könnten dann mutiger verhandeln.
Fireye schrieb:
Der Berthold ist doch auch nur einer der "Dummbabbeler" die eigentlich keiner braucht.
Allein schon seine Bermerkung über Kagawa, dass das nichts mit Glück zu tun hat, sondern nur auf das hervorragende Scouting in Dortmund zurückzuführen sei.
Bei jeder Neuverplichtung ist Glück dabei. Wieviele Spieler gbt es denn, die in "ihrer gewohnten Umgebung" top Leistungen gebracht haben, aber woanders total versagt haben.
Ausserdem holt Do jetzt einen Spieler für 17 Millionen zurück, den man vor 3 Jahren nicht wollte.
Bei Kagawa würde ich sogar sagen: Unabhängig von Glück oder Pech, ja, es liegt mit Sicherheit auch an der hervorragenden Scoutingabteilung. Aber solche Netzwerke fehlen einem ja nicht deshalb, weil man faul ist, die Notwendigkeit eines guten Scoutings nicht erkennen würde oder einem sowieso alles egal ist. Eine solche Scoutingabteilung kostet verdammt viel Geld und das kann sich Frankfurt, in der Form, nicht leisten. Sowas muss nach und nach entstehen und ausgebaut werden.
Fireye schrieb:tobago schrieb:orao schrieb:
Im Verlauf dieses Threads zeigen sich (wie meist) im großen und Ganzen zwei Kategorien von Fans: die, denen die Liebe zum Fussball, zum Sport und zur Fairness mindestens genauso wichtig sind, wie der Verein für den man fiebert.
Und die, denen außer dem vermeintlichen Wohl des "eigenen" Vereins alles andere wurscht ist.
Diejenigen haben insofern dann auch keinerlei Bedenken, die "Leistung" des Teams inkl. Trainer&Co mit allen möglichen Argumenten zu beschwichtigen und zu relativieren.
Das sehe ich anders. Es gibt viele weitere Varianten hier in der Diskussion. Eine haben viele gemeinsam, dass sie die Rumheulerei der Aachener, wie der eigenen Fans hier wegen angeblicher Arbeitsverweigerung nicht akzeptieren. Natürlich hätten wir besser spielen sollen, sogar müssen. Aber es ist nunmal so, dass die Mannschaft nicht den Charakter hat sich in solchen Situationen aus der Lethargie zu ziehen und noch einen Schritt voranzugehen. Wäre es so, dann wären wir letzte Saison nicht abgestiegen. Das kann man akzeptieren oder nicht. Den Fans die diese Situation so akzeptieren finden es deshalb immer noch nicth gut aber finden sich damit ab, dass es Stand heute nunmal so ist. Ich habe beispielsweise sogar eine Meisrterschaft in dieser Liga erwartet. Die Mannschaft hat dafür nicht die Eier, finde ich nicht gut aber es ist nunmal so. Trotzdem bin ich sicher, dass kein einziger Spieler absichtlich schlecht gespielt hat, sie konnten einfach nicht mehr geben in den letzten beiden Spielen.
Fairniss ist vollkommen selbstverständlich aber das Rumgeweine, dass man Aachen den Abstieg gebracht hat, weil man Arbeitsverweigerung betrieben hat ist m.E. ziemlich daneben, vor Allem von den eigenen Fans hier.
Gruß,
tobago
Das Problem ist doch, dass die meisten hier im Forum, und auch in den Medien, die Leistung einer Mannschaft "ergebnisorientiert" bewerten.
Hätte der Mo gestern den "einzigen" Fehler der Karlsruher Abwehr zu einem Tor ausgenutzt, so wäre die Meinung über das "gleiche" Spiel mit Sicherheit bei vielen eine andere.
Zumal manche Spiele in der Saison auch nicht anders gelaufen sind. Es gab Spiele, sogar manche letztlich hoch gewonnene, die hätten wir mit ein klein bisschen weniger Glück oder einem etwas anderen Spielverlauf auch ziemlich mau und jämmerlich verloren. Und genau so hätte es gegen 60 (gegen die wir in der Hinrunde übrigens auch schon verloren haben) und Karlsruhe auch anders laufen können.
Es ist ja nicht so, dass wir jedes Spiel dominiert hätten und jetzt nur am Ende mal zwei schwächere Spiele gemacht haben. Es standen viele Spiele auf der Kippe, Charakterlosigkeit sehe ich da jedenfalls nicht.
Auch mir fehlt allerdings etwas der Wille, die Gier, aber das hat wenig mit den letzten beiden Spielen zu tun. Hätten wir einen Punkt gegen Karlsruhe geholt, hätten die sich genau so gut über München aufregen können, dass sie, oh welch Wunder, ausgerechnet ihr letztes Spiel zuhause gegen Aachen verlieren. Aachen, die kurz zuvor noch in einem Heimspiel 3:0 gegen Frankfurt verloren haben.
Diese ganzen Zusammenhänge und Schuldzuweisungen sind doch Unsinn...
SemperFi schrieb:
Hier Berthold in der Winterpause:
Cisse wechselt definitiv nicht, weil angeblich keiner so doof ist einen Spieler zu holen, der 4 Wochen fehlt und Freiburg und Augsburg steigen ab.
http://www.ligatotal.de/liga-total-thomas-berthold-analysiert-die-hinrunde/id_52491108/index
Aber auch hier windet und schlängelt er sich um definitive Aussagen (Bis auf Cisse und Augsburg).
0 von 3
Respekt Herr Experte.
Seinen Kritikern wird er sicher entgegen halten, dass man hinterher immer schlauer ist. Stimmt, kann man ihm gar nicht so richtig vorwerfen, aber genau das sollte er sich mal selbst zu Herzen nehmen...
adlerkadabra schrieb:Basaltkopp schrieb:
Wenn wir am 32. Spieltad die CL-Quali sicher haben oder sogar Meister sind, dürfen die Jungs in den letzten beiden Spielen gerne wieder charakterlos sein
Erst am 32. Spieltag? "Oder sogar Meister"??
Wenn mich hier in diesem Forum etwas verbittert, dann ist es diese elende Kleinmütigkeit
Ja, es nervt schon. Immer wieder dieses Kleinreden, ich kann es auch nicht mehr hören.
Basaltkopp schrieb:
Ich behaupte nach wie vor, dass es nicht an der angeblichen Charakterlosigkeit der Mannschaft gelegen hat. Nimmt man nur das Spiel in KA - pfeift die blinde Sau den Elfer führen wir vielleicht und schießen die Gelbfüße wahrscheinlich ab. Selbst wenn der Elfer verschossen worden wäre, wären wir nicht so in den Konter gelaufen.
Dumm gelaufen, natürlich auch schlecht gespielt, aber ganz sicher nicht charakterlos. Das ist einfach nur Schwachsinn. Und wenn jemand behauptet, dass er nicht in der gleichen Situation im Zweifel auch den entscheidenden Schritt weniger gemacht hätte, der lügt sich in die eigene Tasche.
Charakterlos finde ich auch auf keinen Fall. Ich habs auch an anderer Stelle öfters geschrieben, von einem mutwilligen Herschenken kann meiner Meinung nach keine Rede sein.
Es fehlte mit Sicherheit der letzte Biss, eine gewissen minimalistische Einstellung ist schon erkennbar, auch in vielen anderen Spielen. Da sehe ich noch Verbesserungspotenzial, eine zumindest in Ansätzen erkennbare (in letzter Zeit zu häufig zitierte und überstrapazierte) Gier nach Toren und Punkten täte der Mannschaft gut. Aber der Veh hat ja jetzt auch für die neue Saison viel bessere Möglichkeiten, seine Mannschaft zu formen.
big_strider schrieb:SemperFi schrieb:firstjoe schrieb:
Das Problem ist einfach, dass er sich hinstellt als hätte er die Erfahrung eines Hoeneß, er aber eigentlich absolut nichts vorzuweisen hat, was das managen eines Teams angeht.
Schaus mir gerade an und außer Allgemeinplattitüden lässt der nix vom Stapel.
Das ist Phrasendreschen 101.
Das alles wurde hier im Forum schon qualitativ wesentlich besser durchdiskutiert.
das ist immer so ein Drahtseilakt, wenn TB statt etwas anzudeuten, Ross und Reiter nennt, wird sich alles auf ihn stürzen.
Aber auch so konnte man, wenn man wollte, einiges zwischen den "Zeilen" raushören was im argen liegt.
Konnte man? Für mich war es so, dass er gar nicht anders konnte, als richtig zu liegen mit seinen Aussagen. Nicht weil er so einen großen Sachverstand hat, sondern, weil er nur die Dinge gesagt hat, die jeder schon seit Monaten weiß:
1. Die Transfers in den letzten Jahren waren größtenteils nicht gut.
2. Frankfurt muss es schaffen, aus wenig Geld, viel zu machen.
3. Man braucht gute Kontakte / Netzwerke, Dortmunds Scouting ist besser als das der Frankfurter, in Frankfurt hatten wir keinen Transfer wie Kagawa, auch keinen Verkauf wie Reus.
Zu den Aussagen ist jeder Idiot in der Lage. Dass er Weltmeister ist und die Dinge in einem anprangernden Ton mit erhobenem Zeigefinger rüberbringt, ändert daran nichts.
Basaltkopp schrieb:
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass zwei bedeutungslose Spiele an Saisonende auch nur ansatzweise Einfluss auf den Verlauf der neuen Saison hätten?
Selbst wenn, könnte man diese Theorie genauso gut umkehren und sagen, dass der Mannschaft durch diese beiden Niederlagen klar geworden ist, dass man keinen Gegner unterschätzen darf, dass man Spiele nicht mal eben im Vorbeigehen gewinnt und dass man in der ersten Liga nochmal eine Schippe drauflegen muss, weil dort die Trauben noch höher hängen.
Aber ich glaube nicht, dass die Mannschaft sich durch die beiden Spiele verunsichern lässt oder ihr Selbstvertrauen gelitten hat. Zumal man mal abwarten muss, wieviele Spieler, die in den beiden Spielen auf dem Platz standen, auch in der kommenden Saison noch (Stamm)spieler von uns sind.
Wenn ich sehe, wie Hübner loslegt, kann ich mir sehr gut vorstellen, dass da noch gut Bewegung in den Kader kommen wird.
Sehe ich genau so. Über Auswirkungen zu spekulieren ist doch unsinnig. Wären wir souverän Zweitligameister geworden, würden manche vielleicht auch schon wieder anfangen zu spinnen. Fürth im Pokal gegen Erstligamannschaften gewonnen, den überragenden deutschen Meister am Rande einer Niederlage gehabt und wir sind besser als alle zusammen.
Mir wäre es auch lieber gewesen, wir hätten die beiden Spiele nochmal erfolgreicher gestaltet (und ohne die unnötige rote Karte und mit gegebenem Elfmeter wäre das vermutlich auch so gekommen), aber Auswirkungen auf die nächste Saison sehe ich auch nicht. Höchstens dass der Trainer endgültig gesehen hat, dass die Mentalität in der Mannschaft noch verbesserungswürdig ist, denn für ihn war es ja schon auch eine Charakterfrage.
Lattenknaller__ schrieb:
die meisten hier habe mittlerweile einfach das zutrauen darin verloren, dass die sge es schaffen könnte, mal für kleines geld einen echten kracher an land zu ziehen.
Das ist richtig, wobei ich nicht bei jedem Transfer den Verantwortlichen einen Vorwurf machen kann. Fenin und Korkmaz waren für mich damals großartige Verpflichtungen, die eigentlich hätten einschlagen müssen. Im Nachhinein zu sagen, dass das Scouting nichts taugt, ist da eben auch etwas einfach. Wer weiß, hätten wir Kagawa geholt, wäre er bei uns unter Skibbe vielleicht auch nicht groß rausgekommen.
Klar, die Quote ist schlecht, aber sie wird sich nur verbessern, wenn wir weiterhin den Mut haben, unbekannte Spieler zu verpflichten. Wenn das mit geringem finanziellem Risiko verbunden ist, wäre es sogar unsinnig, es nicht zu tun.
Und Spieler werden nicht von der Scoutingabteilung verpflichtet, sondern letztlich vom Manager und Trainer. Bei Petkovic haben drei Trainingseinheiten genügt, was man schlecht dem Scouting vorwerfen kann.
realdeal schrieb:
Man kann ja zu Berthold stehen wie man will, aber er bringt die Dinge einfach auf den Punkt.
Ich kann mich seiner Argumentation nur anschließen.
Jemand der ihn näher kennt hat mir mal erzählt das er überhaupt nicht arrogant ist sondern in niemanden reinschleimt. Das ist eben so seine Art.
Das mag ja richtig sein, aber so wie er sich da hinsetzt ist es für mich arrogant. Ob er sonst ein netter Kerl ist, ändert daran ist.
bils schrieb:gizzi schrieb:
Warum 4 Jahre Vertragslaufzeit?
Wohl weil man sich von ihm erhofft dass er die gewünschte Verstärkung ist und man eine Konstante im Tor haben möchte. Bei einem jungem talentiertem Spieler auch verständlich. Wenn er diese Verstärkung nicht ist, hat man es falsch gemacht. Ist er diese Verstärkung und man gibt ihm nur einen 2 Jahresvertrag und er geht nach diesen 2 Jahren ablösefrei, hat man es auch falsch gemacht.
Alles in allem finde ich es vollkommen richtig Trapp einen 4-Jahresvertrag zu geben.
Wenn er die erhoffte Verstärkung nicht ist, sind die 4 Jahre auch nicht so schlimm. Wir brauchen ja auch in den nächsten Jahren zwei Torhüter und notfalls wird man jemanden wie ihn mit Sicherheit auch wieder los. Für einen Zweijahresvertrag hätten wir auch nicht weniger bezahlen müssen, also alles richtig gemacht.
Maabootsche schrieb:grossaadla schrieb:
hab nix gegen trapp.
lieber wäre mir aber rensing.
kostet auch nur ein drittel von trapps ablöse.
laut kicker online.also 500000 euronen.
klar ist der abgestiegen und hat die hütte voll bekommen.
aber wenn man die abwehr gesehen hat.
ich sag da nur köppke und schumacher.
denen gings mal genau so.
fand das poldi und rensing ne ordentliche saison in kölle gespielt haben.
aber das mit trapp ist wohl fix.
Trapp wird im Paket (also Ablöse und Gehalt) sicher günstiger sein als Rensing. Und wenn der an seine früheren Leistungen wieder rankommt, ist das sicher kein schlechter...
Rensing ist ohne Frage auch ein guter Torwart, aber mir gefällt, welches Signal damit ausgesendet wird. Nicht, dass wir mit hoffnungsvollen jungen Spielern mit Vierjahresvertrag nicht auch schlechte Erfahrungen gemacht hätten, aber ich denke (und hoffe), dass die Situation diesmal anders ist.
Rensing ist aktuell sicher ein gutes Stück weiter als Trapp, aber er ist auch 6 Jahre älter. Klar müssen wir jetzt erstmal "akut" die Klasse halten, aber das zeigt eben, dass Veh längerfristig plant.
Lenny5Aces schrieb:Basaltkopp schrieb:
Noch kein "was wollen wir denn mit dem"? Seltsam
Und bisher auch soweit ich sehen kann kein Cellozi, Celozi oder Celozzie.
Dabei hat der Name doch echt Potential...
Das liegt daran, dass der Name in diesem Thread erst vier oder fünf mal gefallen ist. Und er steht korrekt in der Überschrift. Nach der Sommerpause wird sich das schon ändern, wirste sehen...
Der arme Potofski (Potoffski, Potowski, Putofsky?), er hat's aber auch nicht leicht. Zum Glück muss der nicht schreiben.
f1r3 schrieb:
Ergo, wenn er schon verkauft werden muss (?), dann sollte er als EM-Teilnehmer und Stammspieler schon einen gewissen Erlös bringen. Wie hoch dieser ausfällt, steht natürlich in den Sternen, aber eine Nullsummenrechnung sollte es nichts ein.
Ich weiß nicht, wenn wir Lukimya bekommen (= ohne Ablöse), könnte ich wunderbar damit leben, Schildenfeld für wenig bis gar kein Geld abzugeben. Klar, je mehr wir für ihn bekommen, umso besser, aber ein gutes Geschäft wäre es immer noch.
Ist mir völlig unerklärlich, wie hier jetzt so ne Untergangsstimmung entstehen kann. Das Spiel war nicht gut, aber von Herschenken für mich keine Spur und wir sind immer noch mit 6 Punkten Vorsprung auf Platz 3 aufgestiegen. Wir hatten viele richtig geile Spiele in dieser Saison, grandiose Tore, tolle Spielzüge, massig Heimsiege und hier entsteht der Eindruck wir hätten eine Grottensaison mit lascher Einstellung und massig Dusel gespielt, in der am Ende keiner weiß, warum wir eigentlich aufgestiegen sind.
Scheiß auf das letzte Spiel, scheiß auf die letzten beiden Spiele. Gut, dass jetzt erstmal Pause ist, aber scheint nicht jeder so gut zu verkraften.
Scheiß auf das letzte Spiel, scheiß auf die letzten beiden Spiele. Gut, dass jetzt erstmal Pause ist, aber scheint nicht jeder so gut zu verkraften.