
Rhaegar
2663
Ich glaube schon, dass Hoffer in der ersten Liga in unserer Konstellation ein wichtiger Spieler sein kann. Ich denke auch, dass er seine 2 Mio. wert ist.
Was ich nicht weiß ist, ob es sinnvoll ist, 2 Mio. unserer sehr sehr begrenzten Mittel für ihn auszugeben, wie müssen die anderen Positionen ja auch noch adäquat aufrüsten.
Was ich nicht weiß ist, ob es sinnvoll ist, 2 Mio. unserer sehr sehr begrenzten Mittel für ihn auszugeben, wie müssen die anderen Positionen ja auch noch adäquat aufrüsten.
Kadaj schrieb:
"Aber den Blondschopf auf reine Kämpferqualitäten zu reduzieren, wird ihm nicht gerecht. Der U-21-Auswahlspieler kann auch sehr manierlich mit dem Ball umgehen, er hat eine gute Technik, ein gutes Auge, er ist umsichtig, schlägt gute Pässe." FR
lustig. ich kann mich an einen artikel der fr über rode erinnern, da hatte er seine ersten spiele letzte rückrunde für uns gemacht, da wurde er sinngemäß als reine kampfsau, die - etwas übertrieben formulier - kaum den ball über 5 meter geradeaus spielen kann, beschrieben...
Meinst Du den Artikel?
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/sebastian-rode-der-furchtlose,1473446,7720612.html
Da wird er zwar als Kampfmaschine bezeichnet, fußballerische Qualitäten werden ihm aber soweit ich sehen kann nicht abgesprochen.
Helmes ist für mich ein Spieler, für den ein englischer (oder vielleicht auch ein spanischer) Verein einen ordentlichen Batzen Geld hinlegen würde, nach der Rückrunde sowieso. Irgendwen wird es wohl geben, der vier bis sechs Millionen auf den Tisch legt. Und da verdient er dann auch ordentlich Geld.
Wenn es so einen Verein wider Erwarten nicht geben sollte, kann Wolfsburg ihn auch besser behalten. Warum an die Eintracht abgeben?
Das Thema ist erledigt.
Wenn es so einen Verein wider Erwarten nicht geben sollte, kann Wolfsburg ihn auch besser behalten. Warum an die Eintracht abgeben?
Das Thema ist erledigt.
prothurk schrieb:eagle schrieb:Basaltkopp schrieb:
Es war ja nun kein bösartiges Foul. Er ist übermotiviert in den Zweikampf gegangen und hat Volland richtig blöd getroffen. Klarer Platzverweis, mehr aber auch nicht. Man hat gesehen, dass ihm die Sache leid getan und er sich umgehend entschuldigt hat.
Kein Grund, ihn hier verbal zu exekutieren. Vor allem nerven die Vollpfosten, die gestern schon von einer erneuten Tätlichkeit gefaselt haben.
Sehe ich genauso.
Djakpa rennt eben immer mit vollem Einsatz rein... in diesem Fall deutlich zu viel.
Aber das war nicht bösartig - allenfalls zu wenig Gedanken gemacht.
Ein Butcher auf dieser Position wäre das sicher nicht passiert... der wäre gar nicht erst hingelaufen.
Es war absolut hirnlos so einzusteigen. Es war auch vollkommen klar als er auf den 60er Spieler geht, dass er nie den Ball erreichen kann. Ihm ist da meiner Meinung nach die Sicherung durchgebrannt - ob es Absicht war, kann ich nicht beurteilen - aber so dumm wie er sich da angestellt hat, da darf man schon mal ins Grübeln kommen ob man bei der Kaderplanung unbedingt auf Djakpa setzen sollte. Ich persönlich halte ihn nicht für 1. Ligatauglich.
Grundsätzlich halte ich ihn schon für einen guten Linksverteidiger. Auch seine Flanken sind oft richtig gut. Er hat nur immer wieder Spiele, in denen er vogelwild auftritt. Das zeigt sich dann sowohl bei seinen Flanken, die dann ziellos und unkontrolliert in die Mitte geschlagen werden, als auch bei seinen Defensivaktionen, mit bekanntem Ausgang. Er ist immer wieder für Aussetzer gut und das ist es, was ihn für mich über eine Saison gesehen nicht erstligatauglich macht.
Und das Faul gestern war wirklich einfach übel. Ja, Spieler kommen halt mal zu spät, das stimmt, aber selbst wenn man das Faul in Kauf nimmt, um den Konter zu verhindern, dann gehe ich nicht so da hin. Dann bringe ich den Spieler möglichst harmlos zu Fall, Gelbe Karte, gut ist.
Ich frage mich, warum Djakpa immer mal wieder auf den Unterleib zielt. Wo ist sein Problem?
Nachdem ich mich etwas abreagiert habe, mal was zum Spiel:
Auch wenn es keine große Rolle mehr spielt, ich denke, dass wir im 4-4-2 gegen spielstarke und gut konternde Gegner überfordert und zu offen sind. Rode fehlt dann einfach auf der Doppelsechs. Dazu ist Caio als Meier-Ersatz natürlich auch eine Schwächung was das Stören beim Speilaufbau angeht.
Zu einigen Spielern:
- Matmour hat mich leider schon länger nicht mehr überzeugt. Abgesehen davon, dass in den letzten Spielen immer weniger von ihm kam, so richtig Lust schien er auch nie zu haben.
- Caio mit einem typischen Spiel für ihn. Deutet ganz leicht ein paar Fähigkeiten an, aber insgesamt zu wenig, vor allem für die 1. Liga. Auf wiedersehen, wünsche ihm aber alles gute.
- Schildenfeld heute mit einer ordentlichen Partie. Hat sogar den einen oder anderen Ball mal nicht hysterisch ins Aus geschlagen, sondern versucht, die Situation zu lösen. Bin aber immer noch sehr skeptisch, ob er in der 1. Liga bestehen kann.
- Bei Hoffer habe ich in den ersten Minuten noch gedacht, dass ich genau seine Spielweise vermisst habe. Auf Dauer konnte er sich aber nicht wirklich behaupten. Bei ihm tue ich mich schwer. Wenn wir viel Geld hinlegen müssen, sehe ich keinen Grund, ihn zu behalten.
- Djakpa. Tja, was soll ich zu Djakpa sagen? Bei ihm fehlt scheinbar völlig das Unrechtsbewusstsein und auch ein schlechtes Gewissen. Drei Spiele Rotsperre und dann mit einem assigen Foul wieder rot und versteht die Welt nicht mehr. Ich hatte ja ein bisschen gehofft, dass wir Butscher in die IV ziehen und einen Backup für Djakpa verpflichten, aber vielleicht wäre es besser wenn Butscher dauerhaft nach links geht. Klar hat Djakpa auch schon viele richtig gute Spiele gemacht, aber man weiß einfach nie, was man heute mal wieder von ihm bekommt.
Allgemein: Ohne Köhler, Kittel und Meier (als Abnehmer) sind unsere Standards vollkommen harmlos.
Damit werden wir dann mit ziemlicher Sicherheit zweiter, da kaum jemand davon ausgehen kann, dass Fürth gegen Rostock verliert und wir gegen Karlsruhe auch erstmal gewinnen müssen.
Auch wenn es keine große Rolle mehr spielt, ich denke, dass wir im 4-4-2 gegen spielstarke und gut konternde Gegner überfordert und zu offen sind. Rode fehlt dann einfach auf der Doppelsechs. Dazu ist Caio als Meier-Ersatz natürlich auch eine Schwächung was das Stören beim Speilaufbau angeht.
Zu einigen Spielern:
- Matmour hat mich leider schon länger nicht mehr überzeugt. Abgesehen davon, dass in den letzten Spielen immer weniger von ihm kam, so richtig Lust schien er auch nie zu haben.
- Caio mit einem typischen Spiel für ihn. Deutet ganz leicht ein paar Fähigkeiten an, aber insgesamt zu wenig, vor allem für die 1. Liga. Auf wiedersehen, wünsche ihm aber alles gute.
- Schildenfeld heute mit einer ordentlichen Partie. Hat sogar den einen oder anderen Ball mal nicht hysterisch ins Aus geschlagen, sondern versucht, die Situation zu lösen. Bin aber immer noch sehr skeptisch, ob er in der 1. Liga bestehen kann.
- Bei Hoffer habe ich in den ersten Minuten noch gedacht, dass ich genau seine Spielweise vermisst habe. Auf Dauer konnte er sich aber nicht wirklich behaupten. Bei ihm tue ich mich schwer. Wenn wir viel Geld hinlegen müssen, sehe ich keinen Grund, ihn zu behalten.
- Djakpa. Tja, was soll ich zu Djakpa sagen? Bei ihm fehlt scheinbar völlig das Unrechtsbewusstsein und auch ein schlechtes Gewissen. Drei Spiele Rotsperre und dann mit einem assigen Foul wieder rot und versteht die Welt nicht mehr. Ich hatte ja ein bisschen gehofft, dass wir Butscher in die IV ziehen und einen Backup für Djakpa verpflichten, aber vielleicht wäre es besser wenn Butscher dauerhaft nach links geht. Klar hat Djakpa auch schon viele richtig gute Spiele gemacht, aber man weiß einfach nie, was man heute mal wieder von ihm bekommt.
Allgemein: Ohne Köhler, Kittel und Meier (als Abnehmer) sind unsere Standards vollkommen harmlos.
Damit werden wir dann mit ziemlicher Sicherheit zweiter, da kaum jemand davon ausgehen kann, dass Fürth gegen Rostock verliert und wir gegen Karlsruhe auch erstmal gewinnen müssen.
stefank schrieb:yeboah1981 schrieb:Mickey_ffm schrieb:hansolo21 schrieb:
also mit einem unendscheiden morgen hätten wir vor den letzten beiden spielen 6 punkte und 14 tore vorsprung. wenn wir uns dann in den letzten beiden spielen nicht abschlachten lassen, müssten wir also durch sein. schön, dass die rechnerei immer leichter wird. sieg wäre aber schön, denn dann wäre die rechnerei endlich beendet !
Ist sie auch mit einem Unentschieden. So viel Tore würden wir nie im Leben kassieren bzw. Ddorf noch machen.
Eintracht-1860 0:3
Verzechte Fürther-Düsseldorf 0:4
Karlsruher "es geht um jedes Tor" SC-Eintracht 3:0
Düsseldorf-MSV 5:0
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass Düsseldorf in den zwei Spielen 9 Elfmeter bekommt.
Sie haben ja "nur" 20% ihrer Tore per Elfmeter geschossen. Sie müssten also gerade mal 2 Elfmeter bekommen, da bin ich zuversichtlich...
Ich find's übrigens etwas irritierend, dass die Medien auf Veh rumhacken, weil er sich noch nicht geäußert hat. Mal abgesehen davon, dass es von Anfang an und inzwischen schon zigmal so kommuniziert wurde, scheint das bei Büskens weniger ein Problem zu sein:
http://www.fussball24.de/fussball/2/14/59/127066-zukunft-von-bueskens-in-fuerth-weiter-offen
War ganz erstaunt, dass auch sein Vertrag ausläuft und auch er sich noch nicht klar zu Fürth bekannt hat. Dabei sind die ja jetzt endgültig aufgestiegen, aber ein großes Fass wird da wohl in den Medien eher nicht draus gemacht...
Vielleicht wechseln Veh und Büskens ja auch die einfach die gegenseitig die Vereine... ,-)
http://www.fussball24.de/fussball/2/14/59/127066-zukunft-von-bueskens-in-fuerth-weiter-offen
War ganz erstaunt, dass auch sein Vertrag ausläuft und auch er sich noch nicht klar zu Fürth bekannt hat. Dabei sind die ja jetzt endgültig aufgestiegen, aber ein großes Fass wird da wohl in den Medien eher nicht draus gemacht...
Vielleicht wechseln Veh und Büskens ja auch die einfach die gegenseitig die Vereine... ,-)
Haliaeetus schrieb:
Ist das Unfug? Ich meine nämlich auch gehört zu haben, dass der Schiri die Szene gesehen aber anders bewertet haben will. Wenn dem so ist, waren dem DFB im Nachgang angeblich schon vielfach die Hände gebunden - hier plötzlich nicht. Versteht mich nicht falsch. Wer so ein Ding abzieht wie Djakpa wird vollkommen zu recht gesperrt. Aber das sollte dann auch immer gelten und nicht nur bei der SGE.
Der Schiedsrichter hat gesehen, dass die beiden hinterher Stress miteinander hatten. Die Tätlichkeit hat er nicht gesehen.
Man sollte sich hier nun wirklich nicht verfolgt vorkommen. Djakpa hatte schon nach seiner Aktion gegen Fürth Glück gehabt. Jetzt erwischt es ihn endlich. Fertig.
So ähnlich sehe ich es auch. Was mich mit Sorge auf Mittwoch blicken lässt, ist die Tatsache, dass nach dem Paderborn-Spiel alle erkannt haben, woran es lag: Mangelhafte Einstellung und zu wenig Laufbereitschaft. Jetzt scheint es nur Alex Meier zu sein, der das auch so sieht - zumindest ist er der einzige, der es auch nach außen transportiert.
Sollte der Rest wirklich denken, dass so ein Spiel halt mal vorkommt und es (mehr oder weniger automatisch) beim nächsten Spiel wieder anders ist, dann bekommen wir von den relativ starken Ingolstädtern ordentlich auf die Mütze.
Sollte der Rest wirklich denken, dass so ein Spiel halt mal vorkommt und es (mehr oder weniger automatisch) beim nächsten Spiel wieder anders ist, dann bekommen wir von den relativ starken Ingolstädtern ordentlich auf die Mütze.
Die Statistik ist zwar wirklich eindeutig, aber es ist trotzdem schwer zu beurteilen, was das nun bedeutet. Wir haben gegen die Top 5 kaum Punkte geholt, aber wir sind trotzdem auf Platz 1. Wir haben also scheinbar eine gewisse Qualität, was das konsequente und konzentrierte Angehen der vermeintlich leichten Spiele angeht. Das halte ich für eine sehr wichtige Qualität, die uns in der Vergangenheit schon oft gefehlt hat.
Dazu kommt, dass es sehr schwer ist, die 1. mit den 2. Liga zu vergleichen. Dortmund wäre fast gegen Düsseldorf und Fürth aus dem Pokal geflogen, einen Klassenunterschied konnte man nicht erkennen. Zudem haben die Fürther Hoffenheim rausgeschmissen und gegen Kaiserslautern haben wir immerhin unentschieden gespielt.
Insgesamt habe ich das Gefühl, dass die besten Mannschaften der 2. Liga diese Saison besser sind, als die schlechten Mannschaften der 1. Liga.
Natürlich müssen wir nächste Saison noch besser spielen, aber ich sehe da auch absolut noch Entwicklungspotential. Unser jetziger Kader ist auch meiner Meinung nach besser als der aus dem Abstiegsjahr. Und auch da war das Potential ja da, wir hätten niemals absteigen müssen.
Es wird also sehr stark auf den Trainer (und ausbleibende Verletzungen) ankommen. Das Potential für einen Nichtabstieg und evtl. auch für einen gesicherten Mittelfeldplatz ist da, ob wir es auf den Platz bringen, ist dann die Frage.
Dazu kommt, dass es sehr schwer ist, die 1. mit den 2. Liga zu vergleichen. Dortmund wäre fast gegen Düsseldorf und Fürth aus dem Pokal geflogen, einen Klassenunterschied konnte man nicht erkennen. Zudem haben die Fürther Hoffenheim rausgeschmissen und gegen Kaiserslautern haben wir immerhin unentschieden gespielt.
Insgesamt habe ich das Gefühl, dass die besten Mannschaften der 2. Liga diese Saison besser sind, als die schlechten Mannschaften der 1. Liga.
Natürlich müssen wir nächste Saison noch besser spielen, aber ich sehe da auch absolut noch Entwicklungspotential. Unser jetziger Kader ist auch meiner Meinung nach besser als der aus dem Abstiegsjahr. Und auch da war das Potential ja da, wir hätten niemals absteigen müssen.
Es wird also sehr stark auf den Trainer (und ausbleibende Verletzungen) ankommen. Das Potential für einen Nichtabstieg und evtl. auch für einen gesicherten Mittelfeldplatz ist da, ob wir es auf den Platz bringen, ist dann die Frage.
Aachen hat gegen die zweitbeste Rückrundenmannschaft gewonnen und das noch auswärts. Große Leistung, keine Frage, aber wenn man das so sieht, dann hat Karlsruhe auch großes geleistet.
Wenn die Saison im Grunde vorbei ist, dann will man sich natürlich trotzdem noch ordentlich verabschieden, aber wenn es einem dann 90 Minuten nicht gelingt, ein Tor zu schießen, dann ist irgendwann vielleicht auch die Luft raus. Und es ist ja nicht so, dass wir das Spiel jetzt einfach hergeschenkt haben. Und ich finde schon, dass das Ergebnis und der Spielverlauf etwas unglücklich waren.
Mangelnde Einstellung hab ich jedenfalls nicht gesehen.