>

Rheinadler65

7718

#
peter schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Nette Überschrift in der FAZ am Sonntag.

Wer findet den Fehler?


Frankfurter Erwachen
Die Eintracht kämpft sich nach einem 0:2-Rückstand zurück und holt in Wolfsburg einen wichtigen Punkt


in der faz gibt es keine fehler. dein beitrag ist der fehler (cooler trick).    


0:2 Rückstand?
#
Ich habe meine Kreditkarte angegeben und den gleichen Stand der Dinge wie Du.  
#
ZoLo schrieb:
Moin,

nur mal kurz, um einige Ungereimtheiten zu beseitigen:

1.) Ermäßigte Dauerkarten durften schon immer nur an all jene Personen weitergegeben werden, welche ebenfalls ermäßigungsberechtigt sind. So ist es z.B. möglich einem Studenten eine EFC-Karte zu geben, so lange dieser eine gültige Ermäßigungsberechtigung nachweisen kann. Eine Ausnahmeregelung hierfür gibt es lediglich bei Menschen mit Behinderung (Rollifahrer, Sehbehinderte, etc.), da deren Plätze auch noch besonderen Bedingungen unterliegen.

...

7.) Ermäßigte Dauerkarten dürfen auch zukünftig, wie in Punkt 1 beschrieben, an alle Personen mit einer Ermäßigungsberechtigung weitergegeben werden.

...Grüße,

Marc


Also, wenn ich unseren Fanbetreuern in Beitrag 85 richtig verstehe, darf ich meine aufgrund Vereinsmitgliedschaft ermäßigte Dauerkarte auch an Schüler und Studenten weitergeben, die nicht Vereinsmitglied sind.

B.T.W., was ich übrigens wirklich gut fände, wenn man als FuFa-Mitglied auch ermäßigte Tageskarten beziehen könnte   .

Gruß,
Rheinadler65
#
saschku1976 schrieb:
ich habe so eben auch meine karten von der eintracht bekommen.

habe aber schon über die fufa gebucht. werde jetzt mal rum fragen, ob einer karten braucht, ansonsten biete ich die hier im forum an.  


Geht  mich ja grundsätzlich nichts an, aber ich bin halt neugierig: warum hast Du die Karten nicht hier, sondern bei anpfiff.de verkauft? Dort bessere Erfahrungen gemacht? Könnte ich sogar verstehen, ich werde nämlich auch in Zukunft verstärkt dort anbieten.

Gruß,
Rheinadler65
#
schusch schrieb:

als FuFa-Mitglied hast Du Deinen FuFa-Ausweis. Deine DK war von vornherein nicht übertragbar.



Verstehe ich nicht ganz. Unsere Familie ist komplett in der FuFa und ich habe drei Dauerkarten, die die Eintracht alle auf meinen Namen ausgefertigt hat. Die Daukerkarte muss damit nach meinem Verständnis auf andere Personen übertragbar sein (ich kann ja nicht dreimal zu einem Spiel gehen bzw. auch ich brauche nur einen Sitz), natürlich unter der Voraussetzung, dass auch diese ggf. ermäßigungsberechtigt sind - also Schüler, Studenten, EFC- oder FuFa-Mitglieder oder Rentner.

Oder sehe ich da was ganz falsch?

Viele Grüße,
Rheinadler65
#
Die Frage, die doch einige hier interessiert, die aber - zumindest für mich - noch nicht abschließend beantwortet wurde, ist doch:

schickt die Eintracht an alle, die kein Ticket bekommen, eine Absage? Wenn ja, sind in den letzten Tagen noch Absagen rausgegangen? Falls nicht, können sich nämlich die, die noch keine Absage erhalten haben, berechtigte Hoffnungen auf Tickets machen (erst recht als DK-Besitzer und Mitglied).

Viele Grüße,

Rheinadler65
#
Irgendwie schon lustig. In zwei Wochen ist das Spiel, in drei Tagen beginnt der Vorverkauf bei Köln und man hört und sieht nichts von der Eintracht.

Heute morgen war wieder nichts in der Post   .

Rheinadler65
#
Mir geht's ähnlich. Allerdings werde ich ob des offenen VVK-Starts bei Köln langsam nervös.

Hat denn schon irgendjemand ausser Auswärts-DK oder Fanclub eine Karte erhalten?

Wäre ja ein Hammer, wenn ich quasi mein Heimspiel verpasse..  

Gruß,
Rheinadler65
#
Aus familiären Gründen möchte ich in diesem Jahr schweren Herzens meine drei Dauerkarten in 24B abgeben. Ist zwar nicht die heiß begehrte Westkurve, aber beste Sicht aufs Geschehen, preiswert (€ 245,-- ermäßigt) und durchaus stimmungsvoll (in der Regel ohne Bierdusche).

Allerdings gibt es ein Problem(chen):

Ich gebe die Karten auch gerne getrennt ab, allerdings nur dann, wenn ich alle abgeben kann. Mit anderen Worten: nur eine oder zwei Karten zu verkaufen, ist nicht möglich.

Bei Interesse bitte PN.

Rheinadler65
#
Ich dachte, auch die Eintracht erhält einen Teil der Fernsehgelder, die nach meinem Kenntnisstand doch zu einem erheblichen Teil über Pay-TV generiert werden, oder?

Sollte ausgerechnet Eintracht Frankfurt bei der Verteilung ausgeschlossen werden, kündige ich mein Abo natürlich sofort.

Ansonsten ist mir eigentlich eine Zentralvermarktung lieber, die aufgrund des derzeitigen DFL-Verteilungssystems - und nicht weil Premiere das so will - die Topclubs unterstützt, als eine Einzelvermarktung von Bayern, Schalke, Bremen oder Hamburg, die wohl den Ertrag für die Eintracht deutlich mindern würde.

Und bevor irgendwelche blöden Kommentare von wegen "Kunde" kommen: ich bin mehrfacher Dauerkartenbesitzer im Rheinland, habe nur ein Heimspiel verpasst, dafür mehrere Auswärtsspiele besucht und bin außerdem noch Mitglied in diesem Verein - sogar das leiste ich mir noch. Dafür verzichte ich auf überteuerte Speisen und Getränke im Waldstadion (trinken darf ich wegen Autofahrens ja eh nicht   ). Ich denke, es sollte jedem selbst überlassen werden, wie er sein Geld ausgibt.

Gruß,
Rheinadler65
#
Aceton-Adler schrieb:
Caio kann einem einfach nur noch Leid tun.
Einen größeren Druck konnte man auf einen Jungen den man "behutsam aufbauen wollte" wahrlich nicht aufbauen.


Ab hier schließe ich mich voll an.

Den ersten Tei sehe ich allerdings anders.

Gruß,

Rheinadler65
#
100 Minuten voher dagewesen, knapp halb voll  

Danke für die Info.

Rheinadler65
#
TheDude schrieb:
Denke aber dran, rechtzeitig da zu sein sonst kannste trotzdem an der Isenburger parken


Was ist denn rechtzeitig? Reichen 90 Minuten vorher, um noch einen Platz zu bekommen?

Danke für die Info.

Gruß,
Rheinadler65
#
efc2007 schrieb:
..., weil es eben letztes Jahr angeblich keine freien Plätze mehr neben uns gab. Seltsamerweise sind die Plätze neben uns gar keine Dauerkartenkunden.Und nun kann man nicht einmal den Platz wechseln ohne das Risiko den Platz ganz zu verlieren !


Ging uns genauso.

Wir wollten eigentlich in einen anderen Block, wo online nicht ausreichend Plätze verfügbar waren. Deswegen sind wir in 24B gelandet.

Genau  die von uns seinerzeit angestrebten Plätze waren aber im Tageskartenverkauf häufig verfügbar. Und wenn ich diese Plätze jetzt haben möchte, müsste ich erst kündigen, nur um nachher wieder festzustellen, dass sie online doch wieder belegt sind....

Kann ja irgendwie nicht sein.

Rheinadler65
#
Hallo,

biete 3 x 24B, Reihe 22, ermäßigt, suche 3 x West-Nähe (42E bis 30B Unterrang oder 3G bis 29H Oberrang bis Reihe 15).

Würde ggf. auch zwei oder drei Stehplätze nehmen, aber das ist wohl eher Wunschdenken.

Grüße,
Rheinadler65
#
Hallo,

auch wenn es wahrscheinlich wenig Sinn macht, ist es vielleicht dennoch einen Versuch wert:

wir suchen drei Dauerkarten der Kategorien 1, 2 oder 3 (ggf. auch 4, wenn 30 B), bevorzugt im Unterrang oder untere Reihen Oberrang West.

Vielen Dank!

Rheinadler65
#
yeboah69 schrieb:

leiber pipabo oder andere ehrenamtliche Forums begleiter .
solltet ihr auch diesen Tread löschen wars das mit meinen Forumsbeiträgen !!!      


Ist das eine Drohung oder ein Versprechen?  

Sorry, OT.
#
KostheimAdler schrieb:
er hätte uns aber auch in den UEFA-Cup gebracht

http://www.eintracht.de/eintracht/archiv/eintracht-archiv/2002/kryszalowicz.jpg


Oh mein Gott, da fällt mir doch spontan diese Szene in Oberhausen ein...  
#
Matzel schrieb:
GxOffmodd schrieb:
Dieses ewige Rummgemecker ist natürlich nicht toll aber wenn man sich die letzten vier Spiele betrachtet mehr als nur berechtigt.

Wir schiessen ein Tor und versuchen dann 70 Minuten die 0 hinten zu halten, ... die Taktik eines FF. Das hat in der Hinrunde anscheinend geklappt aber iwann merkt auch der letzte Dorfverein, wie eine Mannschaft spielt und nunja das alles war abzusehen.


Die letzten vier Spiele:

in Hannover: die Eintracht macht auswärts (!) Druck und wird ausgekontert - da erkenne ich keine Haltetaktik!

gegen Bayern: die Eintracht setzt den neuen Deutschen Meister unter Druck, hat beste Chancen und verliert unglücklich - Haltetaktik?!?

gegen BVB: ein Leistungsgerechtes Unentschieden - da das Führungstor erst kurz nach Wiederanpfiff fiel, konnte man nicht 70 Minuten auf Halten spielen. Außerdem versuchte die Mannschaft am Ende, das Spiel noch für sich zu entscheiden

in Stuttgart: eine wahrlich schwache Leistung - welches 1:0 hätte man den hier bitte 70 Minuten halten sollen?


Deine sachliche und zutreffende Analyse ist hier vollkommen fehl am Platz!

#
Adler² schrieb:
Hi,
Da es sich bei meinen Karten um zwei Dauerkarten handelt, möchte ich das ganze aber ohne Kartentausch machen: also jeder geht in seinem Block rein und setzt sich dann lediglich auf den Platz des anderen.


Das wird aber schwierig, wenn Du Deine Oberrang- gegen meine Unterrang-Karten tauschen möchtest.

Ich würd's ja eventuell machen, aber wir sind zu Dritt.

Rheinadler65