>

RichardKress

7992

#
Es verdeutlicht aber auch, das der HSV bereits auf der Rasierklinge reitet. Wenn er weitere teure Spieler verpflichtet wird sich das Risiko noch erhöhen.

Das wird auf jeden Fall ein spannende Saison für den HSV.
#
Der HSV benötigt aber bereits einen Teil zur Deckung des letztjährigen Etats. So wurde die Abtretung des Transferrechteanteils für Aogo noch im Juni abgewickelt, die beiden anderen erst im Juli.

Wirklich Handlungsfreiheit scheint der HSV, vor allem im Hinblick auf das hohe Gehaltsniveau, durch das verpasste internationale Geschäft nicht mehr zu haben.
#
Wuschelblubb schrieb:
propain schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
RichardKress schrieb:
HSV Blog schrieb:
Allerdings könnten die bereitgestellten Kühne-Gelder noch um mehrere Millionen Euro gekürzt werden, sollte „kein zentraler Mittelfeldspieler von internationaler Klasse“ gekauft werden.


Hier werden klare Forderungen vom Investor gestellt und zwar unabhängig davon, ob der HSV diesen Spieler benötigt oder nicht.


Sag mal, hast du echt so nen Tunnelblick? Der Investor fordert nicht, er bietet etwas an, nämlich zusätzliches Geld.  


Stimmt, der Investor bietet etwas an, nämlich eine Kürzung der Gelder wenn nicht das gemacht will was der Investor will.


Nein. Der Investor hat die Transferrechte teilweise an drei Spielern für jeweils 2,5 Millionen € gekauft. Bei 3 Spielern macht das 7,5 Millionen. Mehr muss er garnicht geben, denn genau so wird das ganze gebucht und so ist der Kaufpreis. Dass er bei einem entsprechenden Mittelfeldspieler nochmal 7,5 weitere Millionen überweist, sollte den HSV eher erfreuen, denn so hätten sie die doppelte Summe und die zweite Hälfte bekmomen sie, ohne dass sie dem Investor dafür etwas geben, denn weitere Transferrechte gibt es dafür nicht.


Was, wenn der HSV aber der Meinung ist, dass eher ein Außenverteidiger oder ein Stürmer gekauft werden sollte? Dann ist er in seiner Handlungsfreiheit eingeschränkt. Schliesslich ist die Vorgabe: Mittelfeldspieler mit internationaler Klasse.

Außerdem erhält er von jedem mit seinem Geld neu gekauften Spieler ebenfalls 25% der Transferrechte.
#
HSV Blog schrieb:
Allerdings könnten die bereitgestellten Kühne-Gelder noch um mehrere Millionen Euro gekürzt werden, sollte „kein zentraler Mittelfeldspieler von internationaler Klasse“ gekauft werden.


Hier werden klare Forderungen vom Investor gestellt und zwar unabhängig davon, ob der HSV diesen Spieler benötigt oder nicht.
#
Aber so viel zum Thema: keine Einmischung durch den Investor
#
Naja, so kann man sich irren

Ich finde es auf jeden Fall witzig das er für eine "Raucherposition" eintritt und ich als Raucher für eine "Nichtraucherposition.  
#
propain schrieb:
RichardKress schrieb:

Davon abgesehen gängeln wir Raucher doch die Nichtraucher. Schliesslich sind wir es, die den Nichtrauchern den Zigarettenqualm und die Gesundheitsgefährdung aus rein egoistischen Gründen zumuten.

Ich sehe nicht wo ein Raucher einen Nichtraucher gängelt wenn er in einer Kneipe rauchen würde, der Nichtraucher muss ja nicht hingehen. Auch konnte ein Nichtraucher schon immer eine Nichtraucherkneipe eröffnen, nur dazu waren die Nichtraucher nicht in der Lage und das seit es Kneipen gibt.


Sorry, wo ich wohne gibt es nur zwei ernst zu nehmende Kneipen. Da habe ich keine Wahl woanders hinzugehen. Es sei denn ich setze mich ins Auto und fahre ne halbe Stunde.

Der wahre Grund für die helle Aufregung und die scheinbare Besinnung auf die sog. persönliche Freiheit ist doch die Gefährdung des eigenen Suchtverhaltens. Das schürt persönliche Ängste und führt zu Überreaktionen.

Werde dir mal bewust darüber warum du eigentlich so gerne rauchst. Aber ich vermute es liegt an dem guten Geschmack und der Entspannung die man beim rauchen empfindet.

Wie gesagt, ich bin selbst Raucher und weiß wovon ich rede. Leider habe ich es noch nicht geschaft die Glimmstengel loszuwerden.
#
deshalb... gegängelt... erheblich...
#
propain schrieb:
Morphium schrieb:
Was soll denn die Diskussion hier. Die Bayern haben so entschieden und gut ist. In einer Demokratie sollte man die Entscheidungen die die Mehrheit trifft auch akzeptieren.  

Also ich kann rechnen und wenn nur 39% wählen gehen und davon 61% für das Verbot stimmen, dann ist das nicht die Mehrheit. Es zeigt aber wieviele intolerante Menschen es in Bayern gibt, denen nix wichtiger ist als andere Menschen zu gängeln. Würden sich diese Gestalten mal so für den Umweltschutz einsetzen, das würde wesentlich mehr bringen für die Gesundheit der Menschen.


Vorweg: Ich bin selbst starker Raucher und befürworte das Rauchverbot.

Zu behaupten, dass die Wahlbeteiligung so niedrig sei und man deshabl geggängelt würde, kann man mMn nicht so stehen lassen. Wenn die Wahlbeteiligung höher gewesen wäre, wäre die Quote der Zustimmung zum Rauchverbot vermutlich auch höher gewesen. Warum? Weil die Anzahl der Nichtraucher erhblich höher ist, als die Zahl der Raucher.

Dem entsprechend kann man davon ausgehen, dass ein Großteil der Nichtraucher auch für das Rauchverbot gestimmt hätte.

Ist nur eine Annahme, aus meiner Sicht aber absolut stimmig.

Davon abgesehen gängeln wir Raucher doch die Nichtraucher. Schliesslich sind wir es, die den Nichtrauchern den Zigarettenqualm und die Gesundheitsgefährdung aus rein egoistischen Gründen zumuten.
#
Btt: Angeblich ist das drumherum sowie das Kleingedruckte in dem Investorenvertrag nicht so ohne: http://hsv-blog.abendblatt.de/2010/07/07/die-anstos-wahrheit/
#
Wuschelblubb schrieb:
RichardKress schrieb:
Schliesslich wird HB nur soviel ausgeben, wie er auch einnehmen kann.


Tut er doch in dieser Saison auch nicht. Was denkst du wieso aktuell der Etat leicht überzogen wurde und am Ende der letzten Saison ein Minus stand? Ich würde mal sagen, weil wir jeweils mehr ausgeben als wir in diesem Zeitraum einnehmen.    


Möglicherweise hatte er da schon das eingesparte Gehalt von Teber einkalkuliert
#
Weiß jemand wann es den neuen Spielplan gibt?
#
Der Verein muss aber immer noch das Gehalt zahlen. Da ist das Risiko. Schliesslich wird HB nur soviel ausgeben, wie er auch einnehmen kann.

Da helfen uns 10 Mio von einem Investor für kurzfristige Spielerkäufe wenig.
#
Was passiert eigentlich, wenn die Spieler an denen er Anteile hält verkauft wurden? Bekommt er dann auch seine 15 Mio zurück?
#
Ich werde wieder ein paar Videos in meinen Youtube Kanal hochladen. Hier die ersten Bilder: http://www.youtube.com/user/damoosenrw
#
exactz schrieb:
seit einer woche überwiesen, weder karten noch eine bestätigung bekommen, email geschrieben - keine antwort... das ist ein salftladen da    


Hallo? Vielleicht ist das ein Viertligaverein? Davon ab kannst du ganz bequem im Internet bestellen und das Ticket selbst ausdrucken. Dauert 2 Minuten.

Also nicht meckern, machen!
#
Hab mein Ticket schon
#
Als Nachbetrachtung auf das Spiel gibt es ein Video inkl. der Feierlichkeiten der Jungs nach Abpfiff: http://wp.me/pVjkP-5m
#