
Rigobert_G
12843
Nicht zu fassen...
DerRuhendeBall schrieb:
ungewollt bringst du damit auf den Punkt, daß ihr (bernie+peter und alle die in die gleiche Kerbe hauen) auf dem Holzweg seid, euch etwas vormacht und in die tasche lügt:
willkommen im 21. Jahrhundert!
Ihr armen Dinosaurier.
Vielleicht sind es die Kommentare wie diese, die für mich das Forum, wie auch den Stadionbesuch, immer unerträglicher machen.
sgevolker schrieb:
Was nutzt uns der beste Spieler, wenn er noch nicht mal die Hälfte der Spiele macht?
Bei den Russen spielt er dann alle Spiele durch. Wie das die Russen machen weiß ich nicht. Hängt vielleicht mit der medizinischen Abteilung zusammen. Vielleicht...
Maxfanatic schrieb:
Hat zwar mit diesem Thread, der durchaus lesenswerte Beiträge bietet, recht wenig zu tun, aber diese krankhafte Diskussionswut im Internet über Lappalien ist wirklich dämlich.
Doch, finde ich schon, dass es hier reingehört.
Es gab Zeiten, da wurde bei Grottenkicks im G-Block Feuerchen gezündelt. Aus lauter Langweile...
Grundsätzlich, und ich habe es auch schon Bernie per PM geschrieben: Fußball sind Emotionen und Proleten. So habe ich Fußball kennen und lieben gelernt. Und so liebe ich Fußball auch heute noch. Weil ich beim Fußball ein emotionaler Prolet sein kann.
Wer - um alles in der Welt - ist nur auf diese blöde Idee gekommen Fußball ausdiskutieren zu wollen???
Liegt es daran, dass jetzt mehr 11 Freunde anstatt Kicker oder Bild gelesen wird?
Normalerweise würde ich jetzt schreiben "Gebt mir meinen Sport zurück!". Ich muss nicht ausdiskutieren, weshalb es Caio-Rufe gibt. Ich muss nicht ausdiskutieren, ob die Fans sich in der Kurve selbst feiern dürfen, während ich selbst den Mund im Stadion nicht aufbekomme. Ich muss nicht ausdiskutieren, was offensichtlich Scheisse ist, wie rosa Schals oder diese bargeldlose Karte.
Ich schreibe es nicht, weil sich viele User an den Diskutionen beteiligen, die ich gerne lese. Aber es hat nichts mit meinem Selbstverständnis zu tun. Daher beteilige ich mich nicht oder nur höchst ungern an solchen Threads. Ich finde diese schlicht überflüssig...
Grundsätzlich, und ich habe es auch schon Bernie per PM geschrieben: Fußball sind Emotionen und Proleten. So habe ich Fußball kennen und lieben gelernt. Und so liebe ich Fußball auch heute noch. Weil ich beim Fußball ein emotionaler Prolet sein kann.
Wer - um alles in der Welt - ist nur auf diese blöde Idee gekommen Fußball ausdiskutieren zu wollen???
Liegt es daran, dass jetzt mehr 11 Freunde anstatt Kicker oder Bild gelesen wird?
Normalerweise würde ich jetzt schreiben "Gebt mir meinen Sport zurück!". Ich muss nicht ausdiskutieren, weshalb es Caio-Rufe gibt. Ich muss nicht ausdiskutieren, ob die Fans sich in der Kurve selbst feiern dürfen, während ich selbst den Mund im Stadion nicht aufbekomme. Ich muss nicht ausdiskutieren, was offensichtlich Scheisse ist, wie rosa Schals oder diese bargeldlose Karte.
Ich schreibe es nicht, weil sich viele User an den Diskutionen beteiligen, die ich gerne lese. Aber es hat nichts mit meinem Selbstverständnis zu tun. Daher beteilige ich mich nicht oder nur höchst ungern an solchen Threads. Ich finde diese schlicht überflüssig...
peter schrieb:
was bedeutet eigentlich tradition im zusammenhang mit eintracht frankfurt?
Identifikation.
Judy59 schrieb:
Was die rosa Schals angeht: ich mag sie nicht. Aber eine Trägerin eines solchen Schals anzupöbeln wäre so ziemlich das Letzte, was mir einfiele.
Dito! Was aber im Forum noch überhaupt nicht diskutiert wird, weshalb werden jetzt schon die Unterschriften-Sammler gegen diesen rosa Mist beschimpft und mit Bier beschüttet???
schusch schrieb:
Und dann haben wir uns halt selbst gefeiert, Plan B halt. Mittlerweile wüsste ich auch nicht mehr warum.
...und warum auch nicht?
Na, extra aufgeschlossen muss ja auch nicht werden. Wäre also auch Pfingstsonntag oder Frohenleichnam denkbar.
Vorschlag: Pfingstmontag 15 Uhr.
WICHTIG!!! Die Führung muss verschoben werden, da mir was dazwischen gekommen ist. Werde mit Rainer einen neuen Termin beratschlagen.
Diesmal kein "?" sonder ein "!"
Danke, Klein-Istanbuler! Deckt sich mit meiner Meinung. Auf den Punkt gebracht!
bernie/peter schrieb:
ich nehme mal als beispiel die aktuelle preispolitik und die folgen des stadionumbaus. de facto sind die kompletten stehplätze immer ausverkauft. wenn ich also noch einmal 13 jahre alt wäre, keinen vater hätte der mich ins stadion mitnimmt oder mir eine dauerkarte spendiert (vielleicht auch, weil er das gar nicht kann), dann stünde ich ziemlich blöd da. es war vor dem umbau in den seltesten fällen ein problem für die kiddies 5-10 DM dafür auszugeben um die eintracht zu sehen, wenigstens ab und an. diese zeiten sind vorbei. und damit landen wir auch schon beim thema "tradition". wir haben da eine tradition verloren, nämlich die, dass sich gerade jugendliche stadion leisten konnten, schichtübergreifend. hier sehe ich eine der gravierendsten veränderungen der letzten jahre.
Das ist für mich übrigens ein ganz gravierendes Problem! Meine Fandasein begann damit, dass ich auf eigene Faust ins Stadion bin. 3 Mark der Stehplatz im G-Block. Bei Flutlichtspielen 5 Mark (komische Preispolitik...)
Ich wäre in der Gegenwart tatsächlich kein Fußball-, kein Eintrachtfan geworden, da meine Familie nichts mit Fußball am Hut hat und ich keine Karte fürs Stadion bekommen könnte und Dauerkarte außerhalb des Taschengeldbudgets angesiedelt wäre...
Die einzige Chance heute Fußball, die Eintracht kennen zu lernen, geht über die Glotze oder Eintracht begeisterte Eltern, die Dich ins Stadion mitschleppen. Das müssen die sich aber auch leisten können. Das wäre bei mir nicht der Fall gewesen. Weder das eine, noch das meine Eltern 100 Euro Budget pro Spieltag für so was gehabt hätten.
Zu den anderen Absätzen hätte ich auch noch was zu sagen. Aber aktuell bin ich nicht bereit im Forum längere Gedanken zu formulieren, da es Perlen für die Säue und damit Zeitverschwendung ist...
Ca-Jo schrieb:
Bierkasten? Würde wahrscheinlich am ehesten die Verwirrung erklären, die aus seinen Zeilen spricht.
Du hast doch schon längst verloren. Also erspare es dir doch noch peinlicher zu werden...
Ca-Jo schrieb:sge-arena schrieb:
Der verkauf dieser rosa schals gehöt verboten. Ob da jetz mehr weibliche Zuschauer kommen oder nicht is mir auch egal. Die Eintracht ist verdammt nochmal kein Modeclub.
Vielleicht werden wir,durch diese Schals mehr weibliche Zuschauer bekommen, aber mal ehrlich wer von uns ist denn daran interesiert. Ob jetz en Kerl oder ne Tunte neben mir sitzt is mir ziemlich egal solange keiner einen Rosa Schal trägt.
Sowas ist einfach nur Traditionsverfälschung
Ich greife mir immer an den Kopf, wenn ein 15 jähriger etwas über Tradition und deren Verfälschung schreibt. Hast wohl schon viel erlebt...?
Besonders dumm, wenn der 15 jährige mehr auf dem Kasten hat...
Man, man, man. Wann macht die Eintracht ihren Fanshop endlich zu? Die Leute werden dort entlassen wegen Unfähigkeit oder schlimmere Geschichten und bis auf rosa Schals oder nachgemachte Sachen kommt trotzdem nichts rum.
In unsere Fanszene haben wir kreative Köpfe. Denkt an die Sachen von der UF, denkt an Fanhouse, denkt an das Zeugs von der St. Tropez. Und die Eintracht? Die hinkt nicht nur hinterher, nein, rosa Scheisse wird produziert...
Aufwachen!
In unsere Fanszene haben wir kreative Köpfe. Denkt an die Sachen von der UF, denkt an Fanhouse, denkt an das Zeugs von der St. Tropez. Und die Eintracht? Die hinkt nicht nur hinterher, nein, rosa Scheisse wird produziert...
Aufwachen!
FG?
Ach du lieber Gott...