>

Rimas

4422

#
Ephiltranc schrieb:
Heute hat er nichts falsch gemacht, außer evntl Steini zu spät, aber das war nicht falsch, man hätte es nur auch früher machen können.


Ephiltranc schrieb:
Ich denke, Funkel hat richtigerweise erkannt, dass WOB nach dem 2:1 einen Gang zurückgeschaltet hat und durchaus noch angreifbar war. Und Fink war nach vorne nicht wirklich gut.

Jedenfalls bin ich zufrieden. Gegen den KSC muss dann aber ein Sieg her - da gibt's keine Ausreden.


Na also, wir sind uns ja jetzt fast einig! Friedolin Funkelmarichen hat heute alles richtig gemacht und kann am Sonntag in Ruhe die Beine hochlegen, denn Steini kam nicht zuspät, sondern genau richtig.

...und ne! gegen den KSC muss man einen Sieg wollen und mit dieser Körpersprache auftreten. Ob ich aber nach dem Spiel mit weniger leben kann, entscheidet der Spielverlauf.
#
ne Heinz wir haben genug Stürmer.

ne wir haben sogar zuviele Stürmer, sodass Martin schon umlernen muss und in der Winterpause in der Kicker Rangliste als Mittelfeldspieler "Aussenbahn Offensiv" geführt wird, falls er sich nicht vorher die Finger verbrennt.


FF hat sein System mit einer Spitze, dafür reichen 3 Stürmer dicke! Selbst der Klinis hat nur 3  ^^

Wenns bei Ama länger dauert, kommen wir die 2 nächsten Spiel auch ohne ihn aus, dannach ist er einsatzbereit. Der Trainer wird wohl mit Fenin aussen und Libero im Sturm beginnen.
Wenn Fenin aus irgend einem Grund im Spiel ins Zentrum geht, kann Köhler seinen Platz einehmen.
-Ausserdem ist Caio ja auch noch da oder Kreso könnte ein paar Minuten bekommen
-und Meier kommt auch mittelfristig wieder.

Mach dir keine Sorgen, freu dich lieber für Juvhel, dass er kurzfristig näher ranrückt. Es gibt genug offensive Varianten, ich will jetzt keinen alten Brecher alla Koller. So einer passt nicht ins Funkelsystem wo der Stürmer viel gegen den Ball laufen muss, ist in ein paar Wochen sowieso überflüssig, will aber weiter Kohle sehen. Ich will auch keinen neuen hoffenungsvollen jungen Superflitzer aus einer zweitklassigen Liga, für ***** viel Geld, der erstmal Zeit zum aklimatisieren braucht. ...dieser Spielertyp hilft uns JETZT nicht!
#
Ephiltranc schrieb:


Heute hat er nichts falsch gemacht, außer evntl Steini zu spät, aber das war nicht falsch, man hätte es nur auch früher machen können.


ne hätte man nicht! 73. Spielminute die letzte Auswechslung zu spät? bei der Seuche die wir hatten?

Spinnen wir mal folgende Idee zu Ende:
Steini kommt für Fink in der 60.Min
in der 63. muss Chris nach einem weiteren Zusammenstoß vom Platz, weil die Wunde zu riesig ist und erst getackert/genäht werden muss.


in der 66. Minute hat Grafite dieses Abseitstor geschossen. was wäre aber dann hier los, wenn der Linienrichter die Fahne unten gelassen hätte?!

...dann wärst du wohl mit mir ( ) einer der erste gewesen, der Funkel für diesen "Wechselfehler" verantwortlich gemacht hätte und seine Kopf fordern würde.
#
hoelzenbeins_zeuge schrieb:
Bei unserem Abstieg 1996 (aus meiner Erinnerung ehemalige und damals aktuelle Nationalspieler):


also meine Erinnerung war eine andere.
Ich hab mal hier geguckt ob ich senil werde:
http://www.fussballdaten.de/vereine/eintrachtfrankfurt/1996/kader/

Ergebnis:

Köpke - ok
(Binz) 92 war sein letztes Spiel für den DFB
Zchadadse??? ich glaube da gabs noch keinen georgieschen Verband und für GUS hat er 92 nur ein Spiel gemacht
(Zelic)laut der Seite war sein erstes Spiel für AUS 97.
(Falkenmayer) hat seit 86 kein Spiel für den DFB gemacht
(Doll) - 93 war sein letztes Jahr im DFB-Trikot
(Gaudino) war 94 das letzte mal mit Berti unterwegs.
Okocha ??? laut der Page hat er in der Saison 95/96 nicht für Nigeria gespielt.
Weber ??? - war im DFB Kader 94/95
(Ekström) war nur 5mal für SWE von 90-92 am Ball


btw Heinz hat recht: die jetzigen 9 "Nationalspieler" spielen teilweise für 'ne Jugendauswahl oder eine "Bananenrepublik" (die es vor 20 Jahren in der Masse so nicht gab) ..oder beides (ist nicht abwertend gemeint)


Beispiel Ljubicic:  Vor 20 Jahren wäre in einer Jugo U21 für ihn vielleicht kein Platz gewesen.

Beispeil Fenin: Vor 20 Jahren hätte er aufgrund der Leistungsdichte nicht für die Tschechoslowakei, sondern vielleicht nur für deren U21 gespielt.

Selbst unsere erfahrenen Nationalspieler sind keine Stammspieler:

Inamato wurde als Taka noch da war nicht eingeladen.
Galindo wurde wegen der Doping Geschichte jahrelang ausgebremst.
Amanatidis wird nur eingewechselt, wenns nicht läuft.
Liberopoulos ist auch nicht gesetzt.
Spycher ist zweite Wahl, wird bei Punktspielen nicht mal eingewechselt.
Medi ist jetzt wohl ganz raus - keine Spielpraxis - zu alt - zu langsam. Iran-Trainer Ali Daei baut nicht mehr auf ihn.
#
noch ein bissel was zum Thema


http://www.welt.de/sport/fussball/article2358650/Penis-entbloesst-Bezirksliga-Spieler-gesperrt.html

er hat mit  Mannschaftskameraden um je 1 Kasten Bier gewettet. Die Wettpartner sind wohl die beiden hier:

http://img145.imageshack.us/img145/1645/8qvwamkzkl3.jpg







und nochmal für die Damenwelt:

http://www.meinungs-blog.de/wp-content/uploads/2008/08/sport2.jpg
#
Ok jetzt kommt meine Statistik! ...die ist ganz einfach und kurz:

Wir liegen nur einen Punkt hinter Bayern und Bremen ...und damit weit über dem Soll! ^^
#
ralle75 schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Das ist ein Fehler. Drei Stürmer sind zuwenig. Juvehl ist noch lange kein Yeboah. Noch lange nicht, der ist im Kopf noch viel zu langsam.

seh ich nicht so, ist meiner meinung jetzt schon die bessere alternative als heller


seh ich genau so! ...wie ralle^^.

Bei der Philosophie unseres Trainers reicht eigentlich eine gelernte Spitze auf dem Feld, so dass sogar 2 Stümer insgeheim immer sauer sind. Der eine, weil er auf der Bank hockt und nur die letzten 20min rein kommt, und auch der andere. Er darf zwar dank der Ermangelung (/ Verletzung) von "besseren  Flügelspielern" beginnen, aber er reibt sich auf der Aussenbahn defensiv auf und auf kann so keinen Zug zum Tor entwickeln und seine eigentliche Stärke einbringen.
.. Oooh KAAAY meistens ist der dritte Stürmer auch nicht glücklich, weil der alleine da vorne verhungert, aber jetzt schweife ich zu weit ab:

Heller hat (nach langer Rückenkrise) zum für in unantastbaren Kapitän Ama und dem teurern Wunderkind und everybodys darling Fenin jetzt auch noch den Libero mit mehr Reputation und Erfahrung vorgesetzt bekommen.
Da ist es klar, dass er sich wo anders Spielpraxis holen will, soll und muss.

Bis jetzt habe ich ihn echt "nur" als Konterstürmer bei uns sehen dürfen und da Funkel lieber mit 2 verkappten Aussen spielt (was zugegebenermaßen auch Heller kann, WENN wir führen, was aber nicht zu oft vorkommt und der Trainer dann lieber noch defensiver einwechselt, was ja grundsätzlich nicht unbedingt verkehrt ist ^^) sollte er da besser zweikampfstärkere, defensivstärkere, pass- und flankensichere Spieler aufbieten ... wer das bei uns ist? keine Ahnung^^ ich habe zurzeit das Gefühl, unser Pesonal kann nur eine Sachen richtig gut. ...der eine kann rennen, aber den Ball nicht ordentlich führen, der andere hat eine nette Ballbehandlung kann aber nicht nach hinten arbeiten, der nächste grätschen, lässt sich aber überlaufen. *duckundweg*


p.s.: Marcel ich wünsche dir, dass du dich bei den Zebras schnell weiter entwickelst. Werde rückenschmerkenfrei zum Stammspieler und schieß viele Tore, so dass der MSV dich eigentlich gar nicht mehr her geben will, ... nur dann kriegst du nach der nächsten Sommervorbereitung eine richtige Chance im Konkurrenzkampf gegen Fenin & Co.

#
Max_Merkel schrieb:
Und was passiert, wenn der Trainer eines Tages nicht mehr Funkel heißen wird ?
Frag doch Poldi, was passiert, wenn der Trainer nicht mehr Hitzfeld heisst!^^
#
my2cents:

der jetzige Caio passt nicht in das System vom FF und ich glaube nicht, dass es dem Trainer gelingt ihn so umzuerziehen, dass er mit den restlichen Spielern  in dieser Formation harmoniert. Ich fand es schon immer scheisse, wenn  in der Vergangenheit Taka, Thurk, Heller, Ama, Fenin über die Aussenpositionen mit viel Defensivarbeit kommen mussten. Mich hat da keiner überzeugt.

Auch jetzt beisst sich der Kader mit der Taktik: wir haben 3 glasklare Stürmer fürs Zentrum, spielen aber nur mit einer echten Spitze.
Bei Funkel steht Caio in Konkurrenz zu Köhler, Fenin(!), Korkmaz, Steinhöfer, Heller(!), Torski - auf den Aussenpositionen. Er will da unbedingt einen defensivstärken brasilianischen Ballack. (Träumer!)  

Aber Caio ist eher einer fürs offensive Zentrum. Er braucht alle Freiheiten nach vorne und muss nach hinten abgesichert werden.  Ich kann mit Caio auf Dauer nur als OM in der Raute oder als hängende Spitze vorstellen.

Und beides ist nicht Funkel Ding, weil es zu offensiv ist und ihm der Kader hierfür zu "billig" ist. Er hat (zurecht) kein Vertrauen in die taktischen und defensiven Fähigkeiten der einzelnen Spieler, wenn die Räume  für den Gegner nicht eng sind. "Wir müssen kompakt stehen"

Caio bleibt ewig der Joker! Wenn Meier, Bajramovic und Korkmaz fit sind, wird er sich ständig warmlaufen.
#
BartHess schrieb:
Portugal siegt in der Vorrunde gegen Griechenland mit 2:1. Im weiteren Tunierverlauf siegen die Griechen gegen Frankreich und gegen Tschechien und treffen darauf abermals auf die Portugiesen im Finale. Wie es aussging wissen wir ja....


isch sach ja ...sensil, de Guude
#
BartHess schrieb:
Und genau das ist die Chance unserer Nachtkappen. Portugal im Viertelfinale und was kommt danach? Werden die Portugiesen geschlagen, winkt wohl das Finale.

du hast ne suppa Einstellung. Haste das Feeling aus dem EM-Quatier von vorgesten schon wieder schnell verinnerlicht und alles andere vergessen.

Zur senilen Erinnerung:
Gestern zu langsam gegen die Kroaten, weil im Kopf zu schnell^^
In der Quali: 17.10.2007 Deutschland-Tschechien 0:3 ,weil man ja auch schon "durch" war.

aber ist schon klar, wenn die Portugiesen geschlagen werden, dann ist man schon im Finale.

Sieg gegen AUT und im 1/2-Finale gegen CRO oder TCH/TÜRK ist ja nur Formsache^^
#



http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,554060-2,00.html

Viele der mittlerweile 22 Jugendteams der TSG spielen in der jeweiligen höchsten Spielklasse, zudem bezahlte Hopp in der Region den Bau zahlreicher Trainings- und Förderzentren.

"Ich habe große Hoffnung, dass aus unserer Jugendarbeit bundesligataugliche Talente kommen werden. Wir wären mächtig stolz, wenn unsere B-Jugend es schaffen würde, Deutscher Meister zu werden", sagt Hopp.
"Viele, die immer wieder anmahnen, dass nur zwei Eigengewächse im Kader der ersten Mannschaft stehen, vergessen, dass wir rund 1000 Jugendliche in der Fußballförderung haben und damit auch erheblich Sozialarbeit betreiben", so der Club-Boss.


na dann gute n8
#
Basaltkopp schrieb:
Rimas schrieb:

p.s.: Wenn ich schon schwarz male, dann gründlich!
Ich sehe uns langfristig nur noch um die Plätze 11-15 spielen, weil der Rest über uns mehr Kohle zur Verfügung haben wird. Absteigen werden wir nicht können, weil es immer 3 Vereine geben wird, die grade mal die Hälfte unseres Etats zur Verfügung haben werden. Gäääähn wird das langweilig!



Mit allem anderen wirst Du sicher recht behalten, aber beim P.S. könntest Du Dich ja anstandshalber völlig irren, OK?


NEIN! ich will unbedingt mit dem vorletzten Satz recht behalten!
#
HeinzGründel schrieb:
Ja und nein Basalti. Warum soll sich das Problem Hoppenheim nicht biologisch lösen?

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass jemand in diesen Verein investiert wenn Hopp auf Wolke sieben sitzt und Harfe spielt. Warum auch?

Nicht jeder Erbe ist ein Fußballmaniac. Na, vielleicht gibts ne Stifungslösung. Wir müssen es nehmen wie es kommt.



es tut mir leid dich enttäuschen zu müssen, aber gewöhne dich besser schon mal an dieses Gesicht:



das ist Daniel Hopp und was der macht, wenn Papa mal den Löffel abgibt, kannst du hier nachlesen:

http://www.manager-magazin.de/koepfe/portraets/0,2828,545821-2,00.html



Ich will dich nicht wirklich die Illusion rauben, aber der olle Hopp macht das sehr geschickt. (Hab ich den jetzt bewundert? brrrrr!)
Der hat sich wirklich was dabei gedacht und das Projekt ganz professionell aufgezogen.Der hat für die Zukunft geplant. Da ist alles mit dabei:
Jugendförderzentrum – Perters sein Baby. Der wird sich dank Hopp auch sein Denkmal setzen. In einer Dekade werden hier einige Buli-Frischlinge mal in ihrer Jugend das ein oder andere Jährchen trainiert haben.
Perfekte Sportmedizinische Betreuung
Das Trainerteam ist auf dem neusten Stand der Lehre. Zudem sind Rangnick und Perters  immer auf der Suche nach dem nächsten Kick.
Die Mannschaft wurde in der abgelaufenden Saison nur noch mit teuren und dennoch sehr jungen/entwicklungsfähigen Neuzugängen verstärkt, die langfristig an den Verein gebunden wurden, damit man mit ihnen bei Verkauf auch noch mal wirtschaftlich Gewinn machen kann.
Diesen Schrift wird man weiter verfolgen: "Wir werden drei, maximal vier neue Leute holen", sagt Schindelmeiser. "Im vergangenen Jahr war Kapitän Per Nilsson mit 24 Jahren der älteste Zugang, das wird auch diesmal so bleiben."
Ein eigenes Stadion

Sehr gute Verbindungen zum DFB (Theos Sohn ist Trainer der Damenmannschaft) und zu den Bayern über Jürgen Klinsmann und Franz Beckenbauer

…das wird keine Eintagsfliege, das Ding wird sich bald selbst tragen. Sobald die ordentlich Fernsehgelder scheffeln, kriegst du die nicht mehr weg! Der Verein wird nie und nimmer Schulden machen. Dazu ist die Infrastruktur zu gut und der Marktwert der Mannschaft zu hoch.


p.s.: Wenn ich schon schwarz male, dann gründlich!
Ich sehe uns langfristig nur noch um die Plätze 11-15 spielen, weil der Rest über uns mehr Kohle zur Verfügung haben wird. Absteigen werden wir nicht können, weil es immer 3 Vereine geben wird, die grade mal die Hälfte unseres Etats zur Verfügung haben werden. Gäääähn wird das langweilig!
#
Nuriel schrieb:

--------------------------Pröll---------------------------------
Ochs--------Russ--------Galindo-----------Spycher/Köhler/Krük

---------------------------Chris----------------------------------------
---------Caio------------------------------------Toski----------------

---------------------------Meier-----------------------------------------
--------------------Fenin---------Amanatidis--------------------------





...wenn ich die Möglichkeit habe  zwischen einem Caio in Cottbus-Form und einem Fink wie gegen Duisburg zu wählen, dann entscheide ich mich gegen DICH - Nuriel!


Caio, Toski, Meier, Fenin und Ama ...das ist zu offensiv; einer muss noch auf die Bank!
#
ist es jetzt es schon wieder Zeit für die MEGA-Bombe im Blätterwald?

...ich glaube nicht. Der Deutsche Füssball ist auf dem Weg der Besserung.
Die Kurve zeigt weiterhin nach oben. Es gibt keinen Grund für Katastrophenmeldungen. Die Platzierungen der letzten Jahre geben die nicht her.

"Allein Petersburg hat 3deutsche Mannschaften rausgeworfen,ich finde das kann bzw sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen."

Nehme ich nicht. Aber anstatt alle deutschen Mannschaften im Vergleich mit Europa runter zu machen, erkenne ich die Leistung von Pertersburg im internationalen Wettbewerb an. Das ist ein Team, das sich die CL (auch dank des Sponsors) verdient hat. Und auf das man bis zum CL 1/4-Finale ruhig Geld setzen kann.

"wollen wir überhaupt international mitmachen oder ist das egal das uns bald auch dir Türken und Griechen rauskegeln?"

Wenn ein Onasis ein griechisches Chelsea haben will und sich 5 Detaris kauft oder Fener mit 10 Brasilianern aufläuft, dann kann ich die Ergebnisse richtig einordnen und möchte nicht mit deren Fans tauschen!
#
http://www.sportbild.de/sportbild/generated/article/fussball/2008/04/24/8976800000.html

wenn am Ende die Russenmafia nicht in die CL kommt, dann weil er nicht oft genug getroffen hat und somit dann auch nie und nimmer 25 Mio wert ist.

Wer gibt schon so viel Geld für den gelten Lispelziegenbart aus?

...und die Sport Bild verkauft das als "Exklusiv-Story"    
#
SGEFUERIMMER schrieb:
Finsterling schrieb:


Auf jeden Fall hat der kroatische Verband hier mal ein Zeichen gesetzt, denn sechs Monate Sperre sind schon eine Hausnummer.

Völlig übertrieben!


der Einzige der es übertreibt ist der "Rote Baron"! Der Typ geht ZWEIMAL  wie ein Berserker in den Mann. Schau dir mal den Zweikampf vor dem Knochenbruch an.

Das erste mal will der "Sechser" den Ball aus der Luft anehmen und der Rote rennt seitlich in ihn rein, sodass der Ball zum Aussenverteidiger springt. Für mich war dieses erste Foul schon mal gelbwürdig.
Der Schiri hats jedenfalls als Foul gewertet, man sieht wie er die Pfeife in den Mund nimmt und dann leider doch auf Vorteil erkennt, weil die Blau-Weißen im Ballbesitz bleiben.

Alle anderen auf dem Feld spielen Standfussball nur dieser eine Rote "spielt?" Mörderpressing in des Gegners Hälfte ...als einziger seiner Mannschaft.

Er jagt dem Ball völlig übermotiviert  - wie ein Hund  - hinterher und geht binnen Sekundenbruchteilen 2 mal ohne Rücksicht auf Verluste in den Gegner.

Wenn man so kopflos und immer mit gestrecktem Bein in die Zweikämpfe geht, muss früher oder später was passieren.

6 Monate ist gerecht! ...ich würde ihn aber noch zum Drogen- /Doping- Test schicken!
#
Aus gegebenen Anlass möchte ich euch einige Passagen aus einem frischen Interview mit Physio-Papst Oliver Schmidtlein nahe legen.

http://www.11freunde.de/bundesligen/109763



11Freunde: Wohin wird der Trend denn gehen? Zu immer individuelleren Trainingsplänen für die Spieler?

Oliver Schmidtlein:
Ja. Als Topbeispiel hierfür dienen immer noch der AC Mailand oder der FC Chelsea, wobei ich jetzt nicht weiß, wie das ohne Mourinho ist, aber als ich das damals beobachtet habe, standen immer vier, fünf Leute auf dem Platz. Bei Mailand Jahr betrug das Durchschnittsalter letztes Jahr, glaube ich, 33 Jahre, und wenn Sie einen 38 oder 39 Jahre alten Mittelfeldspieler haben, müssen Sie ihn mit Glacéhandschuhen anfassen. Da darf man keinen Fehler machen, so ein Körper verzeiht keine ungünstig dosierten Einheiten mehr. Dort werden die Spieler durch sehr individuelles und spezielles Training gefördert und entwickelt. Im sagenumwobenen »MilanLab« wird schon seit gut acht Jahren so gearbeitet, und Milan hat, auch wenn sie jetzt aus der Champions League ausgeschieden sind, den Wettbewerb in den letzten zehn Jahren mit dominiert.



Aber irgendwo gibt es doch auch Grenzen der menschlichen Leistungsfähigkeit. Oder sind wir davon noch so weit entfernt, dass man darüber noch nicht nachdenken muss?


Natürlich gibt es die, aber es geht gar nicht so sehr darum, die Grenzen der Leistungsfähigkeit ans Äußerste zu treiben, sondern um die Gesunderhaltung. Es geht darum, Spieler zu bestimmten Zeitpunkten davor zu bewahren, Übungen zu machen, die ihnen wirklich schaden können.

Um Verletzungen zu vermeiden?


Genau, um das Verletzungspotential zu senken, und das hat für mich auch mit Werterhaltung zu tun, im wirtschaftlichen Sinn. Das muss ja auch im Interesse der Vereine sein.

Und bei der Individualisierung der Trainingspläne: Gibt es da nicht auch eine Grenze, immerhin ist Fußball ein Mannschaftssport?

Die gibt es auf jeden Fall, und wir werden sie auch relativ schnell erreichen. Es ist schwierig, das einzugrenzen, aber individuelles Training wird wohl nie mehr als 30, maximal 40 Prozent ausmachen können, weil auch die anderen Teile wichtig sind für ein Mannschaftstraining. Ansonsten müsste man mit 15 Trainern arbeiten und am Wochenende hoffen, dass sich die Spieler noch kennen (lacht).

Wir dachten, mit 15 Trainern zu arbeiten, wäre für Sie eigentlich eine Traumvorstellung.

Na ja, das sind dann doch zu viele. Individualisierung ist ein großes, ein viel benutztes Wort, aber was bedeutet es denn in der Praxis? Für mich heißt das, dass ich Spieler in Gruppen zusammenfasse, ältere Spieler z.B. oder Spieler, die ähnliche Probleme haben. Das funktioniert in anderen Sportarten auch. American Football ist hier ein gutes Beispiel, von dem man etwas lernen kann. Bei College-Mannschaften gibt es da Kader etwa 80 Spielern. Das muss man einfach organisieren können. Aber im Fußball denke ich, dass vier bis fünf Coaches auf dem Platz ausreichend sind.
#
Maikoff schrieb:
Uli__Hoeness schrieb:
aber intelligenter als 50000 KOMMERZ-BANK Arena Besucher      


Wer geht denn dort hin ?

Du etwa ?
Ne Du nicht , Du bist ja ein Hoeness !    


aber recht hat er!
DIE, die wirklich denken sie gingen  in diese Geldbank-Arena, sind nicht schlauer als ein paar Ostseefischer, Autoschrauber ...und  er