>

Rimas

4422

#
Wenn der Ochs wirklich vom  DFB irgendwann einmal regelmäßig nomminiert wird, wird er für uns nicht mehr zu halten sein:

- Es zieht ihn zu den Bayern! (hat er oft schon betont: sein Traum wäre CL spielen und Meister werden mit den roten Kunden)

...also was hat ein Eintrachtfan davon, wenn er Nationalspieler wird!?

Ich hoffe es wird in Deutschland die nächsten 5 Jahre immer genau zwei RV geben, die einen Tick besser sind als er.
Spätestens wenn er 28 ist, sollten wir einen neuen jungen Wilden haben und der Ochs kann sich dann gerne in der Arroganzarena auf die Tribüne setzen.
...Nachdem wir noch ein paar Mio. Ablöse kassiert haben.
#
dawiede schrieb:
Henk schrieb:


die anderne knapp 450 beitrage sind in der überwiegenden mehrheit explizit für das trikot nr. 16 oder andere trikots oder dislutieren mit den 13 anderen usern, die "dagegen" sind.


Wobei es falsch ist 13 user mit 450 Beitraegen zu vergleichen, denn die Usernamen wiederholen sich die ganze Zeit


jep. Äpfel mit Birnen verglichen, ...aber trotz falscher Suggestion irgendwo im Kern der Idee richtig, da die Nr.16 am Anfang - als die Stimmen noch zu sehen waren - schon ruckzuck 360 Einzelstimmen aus dem Forum bekommen hat und bis dato über 50% aller auf die 16 Trikots abgegebenen Stimmen auf sich vereinen konnte. >>>> Absolute Mehrheit ist für Nr. 16

btw. habe mich nicht für "Parma/Inter" sondern für "Juve" entschieden. Aber Maggos würde ich kaufen ...und ich habe mir seit 10 Jahren kein neues Trikot mehr geholt!

mein letztes war:
http://www.eintracht-archiv.de

#
Überblick schrieb:
Genaugenommen entspricht das Kreuz ja eher dieser Variante.



 


stimmt! ....jetzt wo du es sagst    

[/quote]

Hilfe die Ägypter kommen in unser Abendland !!!
#
Hausmeister schrieb:
Ach ja und die Eintracht hätt Caio verpflichtet, damit die Bayern ihn dann hier wegkaufen können  


des Geld habbe mer nur von den Bayern geliehen, des is a Wunschspüler vom Klinsi. Der hat ihn hier nur zwischengeparkt, damit er sisch Aklimati...dingsbum5en kann und dann im nächste Winter kaine kalte Füss mehr bekimmt. Der Pröckl hat doch extra betont, des des Geld vom FESTGELDKONTO kimmt !!! ^^
#
big_strider schrieb:


Schlaudra(u)ff hat damals Geld und  Ersatzbank beim FCB der Eintracht und die Möglichkeit permanent zu spielen vorgezogen. Soll er dort verschimmeln, ich will ihn hier nicht sehen.


hey sei ihm doch nicht für immer und bis in alle Ewigkeit böse.

...er war halt jung und brauchte das Geld.
#
Feigling schrieb:
So Männer,

nachdem jetzt genug Zeit war, hier seine Animositäten zu pflegen, kommen bitte alle mal wieder langsam runter.

Dann kann der Thread vielleicht auch einfach sterben und wir gucken mal, wer gegen Berlin so spielt.

Gruß
Feigling


buuuuh! du feigling! gibts doch zu: dir fehlen doch nur die Eier, um hier einen auf dicken Max zu machen! (wie der rest der pest)
#
pascal11 schrieb:
Sehr gut, genau darin liegt die hier umstrittene Wahrheit: Es geht nicht drum jetzt Meister zu werden, aber für die Fans gab es viele Ohrfeigen wie die Aussagen:

"Man darf gegen Karlsruhe zu Hause verlieren/Man kann in Cottbus mit einem Punkt froh sein/Die Fans sind verwöhnt"

Oder wenn man bei Spielen wie gegen Hannover als Vorgabe des Trainers eine Arbeitsverweigerung in der gegnerischen Hälfte sah....

Die Eintracht hat Abstand zu den Großen, aber die Einstellung des Trainers und der Spieler muss sein: "Wir wollen jedes Spiel gewinnen" Und wenn man dann in München 3:0 verliert, ists okay. Und Spiele wie gegen Cottbus, bochun usw... werden dann auch gewonnen. Dafür ist unser spielerisches Potenzial viel zu groß, es muss nur im richtigem Maße genutzt werden (also sicherlich nicht mit Fenin/Caio auf dem Flügel)


komisch aber ich habe nie von Funkel oder einem Spieler gehört:
"Wir wollen heute nur knapp verlieren oder unentschieden spielen."

Die KSC- & Cottbuss-Aussagen sind nach den Spielen entstanden!
Ich bin der Meinung man darf in der Bundesliga gegen JEDEN Gegner (Stichwort: Sonntagsschuss) verlieren! ...nur nicht zu oft und man muss sich wengistens dagegen wehren.
Genausowenig sollte man aber auch gegen spielstarke Gegner (München) blind ins offene Messer laufen.

Es steht mir fern Funkel seine Aufstellung, taktisiche Ausrichtung oder seine Aussagen hier verteidigen zu wollen, aber wir sollten doch auf dem Teppich bleiben.

Klar sind Heimniederlagen gegen die "Kleinen" ärgerlich, aber sie gehören genau so zum Spiel wie Auswärtssiege gegen Vereine auf Augenhöhe oder schwer erkämpfte Unentschieden gegen "übermächtige" Grosskotze.

...und wenns nicht so wäre, wäre der Fussball langweilig und wir alle Totomilionäre.^^
#
Ist es verwunderlich, dass die beiden Trikots, die am besten präsentiert werde, auch vorne liegen?^^
Grade bei der 16 fällt auf, dass sie mit allen Logos ausgestattet ist, in Perspektive abgebildet ("3D"), mit Hintergrundschatten, Bodenspiegelung ...Hochglanz pur!

Die Abstimmung wäre spannender, wenn man alle Idee für das Voting in ein einheitliches Präsentationsformat "gepresst" hätte.
#
scheppe1980 schrieb:
... aber wenn sich Ama verletzt sollte ... ist kein erfahrener Stürmer mehr da und ob Fenin sich von anfang an in der Bundesliga durchsetzt ist noch nicht sicher er braucht vielleicht etwas Zeit.


...und die Logik daraus ist, wir holen einen Brecher mit einem ähnlichen Profil wie der 24 jährige, schlacksige Grieche, der in der "kleinen Mittelmeer-Liga" kaum Einsatzzeit bekommen und wenige Tore geschossen hat für stolze 2 bis 3 Mio?

ne, ne, ne!...dann lieber ganz vorne Risiko und für das Geld noch ein vielversprechendes Kreativtalent holen. Wir können doch zur Not einen Ama(teur)ersatz reinschmeissen!

>>> weil erfahrene Stürmer, die sich Tore selbst erarbeiten und sich ohne zu murren auf die Bank setzen, wenn die "Stars" fit sind gibts doch garnicht. Endweder er macht die Buden, dann will er ständig spielen oder er kanns nicht und bringt uns in der Not auch nix.
... wenn wir hingegen ein gutes Mittelfeld haben, das die Konter sauber fährt und gute Vorlagen zu Stande bringt, bestünde bei mir die Hoffnung das im NOTFALL auch mal einer unserer Amateurstürmer ins Netz treffen würde (falls die Profitorjäger wirklich allesamt die Seuche hätten).


btw man kann die Pro-Stürmer-statt-Mittelfeldspieler-Argumentation auch umdrehen:
- Meier ist verletzt
- Weissenberger neigt häufig zu Verletzungen,
was ist also, wenn Caio gleich mal "böse hin fällt" oder sich nicht sofort aklimatisiert?
... mit Benni Köhler die Abwehrreihen knacken?
... oder die kreative Verantwortung ganz auf Torski und Ljubicic schieben?
#
ausserdem ist Wome was Diagnostik und Behandlung von Verletzungen angeht sehr sensibel ... wenn dem zu Ohren kommt, wie misteriös und langwierig einige unserer Ausfälle sind/waren, kommt er für kein Geld der Welt nach Frankfurt  
#
FF ist der Meinung seine (Lieblings-)Taktik bestet aus 3 Stürmern, wovon 2 nach hinten arbeiten müssen ...und nicht wie von der Presse immer kritisiert nur aus einer verlorenen Spitze, die sich ständig aufreibt.

Er sieht ein 4-3-3

Ich sehe meistens im besten Fall ein 4-2-3-1 / 4-2-1-2-1 wenn nicht eher ein 4-5-1

Er wird Fenin genau so einsetzen wie er es mit Taka, Thurk und Heller getan hat, wenn Ama gesetzt war. ...oder wie mit Ama als Taka mal kurzfristig die Nase vorn hatte und der Grieche aufmuckte.


ergo: Es kann also alles mögliche kommen, was - nach Funkel - für die Aussenbahn geeignet ist.
#
ich bin mir aber relativ sicher, dass wenn der Pandev kommt, werden die Bayern Poldi oder Schlaudraff abgeben.
Poldi werden die jetzt bestimmt nicht nach Bremen ziehen lassen und sich eventuell die Meisterschaft versauen. Und wer sonst noch aus der Buli kann sich den Karnevalsprinzen leisten und braucht einen Stürmer? Bleibt für den Deutschpolen nur das Ausland.
Aber wenn Poldi noch ein halbes Jahr auf der Bank bleiben muss, wird man den Binger ziehen lassen.

imho: unwahrscheinlicher als Larsen, Asamoah oder Da Silva ist der Transfer auch nicht^^
#
Weißkopfseeadler schrieb:
Sag bitte Steffi Jones! Dchte schon du meinst NadW  


ist das nicht schade?! ^^ Vorsicht: doppeldeutig!
#
6:3 schrieb:
erwin stein schrieb:
...und wieder einer der harte konsequenzen aus den "schlimmen Zuständen" in Italien gezogen hat ! Bravo...  

exakt.

dort können die spiele auch vor 0 zuschauern ausgetragen werden, die spieler mit panzern durch die strassenschlachten zwischen ultras und polizei zum stadion geleitet werden, das ganze noch mit einem extrem langweiligen taktik-defensiv-gekicke.......scheiss egal, die kohle stimmt, also bleib ich.


mal sehen wie lange es dauert, bis das >>argument<< kommt: "wenn du soviel verdienen könntest, würdest du dort auch spielen".




du musst das als Schmerzensgeld nach amerikanischer Rechtsauffassung sehen!    
#
hmm das gibt eine suppa Schlagzeile für die Frankfurter Bild:

"STREIT in Bremen!"
#
propain schrieb:

Das ist keine Unterstellung, macht euch doch erstmal schlau bevor ihr mir Unterstellungen vorwerft. Und wie ihr hier im Thread sehen könnt bin ich nicht der Einzige der das sagt. Ausserdem behaupte ich net sowas wenn ich es nicht im Fernsehen gesehen hätte, als er das in einem Interview sagte als es um die Vertragsverlängerung auf Schalke ging.

Ist mir aber auch egal was einige über mich denken, einige Weicheier kommen halt mit der Wahrheit nicht zurecht und müssen deswegen diejenigen die es aussprechen mit saudummer Anmache an den Pranger stellen.


Du beschimpfst Leute als "Weicheier", die dir "was unterstellen" würden und dich "mit saudummer Anmache an den Pranger stellen".

Was machst du bitte mit Herrn Stevens?

du schreibst was von "Wahrheit" und "ich hab das damals im Fernsehen gesehen" aber du lieferst keine Beweise für deine These. Erinnerungen können trügen. Ich dachte noch Stevens wäre damals von Assauer in der Rückrunde wegen des Wechsels und Erfolglosigkeit entlassen worden. Dem war  laut Kicker nicht so:

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/162291/
Stevens betont: "Ich will hier noch was erreichen!" Worte, die er schon zweimal mit Leben gefüllt hat. Als er auf Schalke Anfang 2002 seinen Abschied zum Saisonende bekannt gab, war das Team Siebter, holte in der Rückserie noch Platz fünf und den DFB-Pokal. 2005 verkündete Stevens sein Aus in Köln fünf Spiele vor Schluss, stieg am Ende noch als Erster auf.

kommen wir nochmal auf deine Aussage zurück:

"Ausserdem behaupte ich net sowas wenn ich es nicht im Fernsehen gesehen hätte, als er das in einem Interview sagte als es um die Vertragsverlängerung auf Schalke ging. "

2002 -  Stevens dessen Vertrag im Sommer ausläuft, verkündet, dass er nicht verlängert und geht zu Hertha, weil seine Frau in Endhoven krank ist?
- wo ist da die Logik?
Er braucht keine Begründung! Der Vertrag ist alle! Es reicht wenn er sagt "er sucht eine neue sportliche Herrausforderung". Wenn die Frau krank ist und er den Weggang damit begründet, nimmit es ihm doch keiner ab, dass er dann noch weiter von ihr weg zieht. Aus dem Pott nach Berlin!

...also ich bin mir relativ sicher, dass du da was verwechselt hast! ^^
#
sgefan@hamid schrieb:
fr-online schrieb:
Friedhelm Funkel ist vorsichtig. Obwohl tabellarisch fast auf Augenhöhe, sieht der Eintracht-Trainer sein Team in der Rolle des Außenseiters.



wieso stapelt funkel mal wieder so tief!?!?!
wir spielen zuhause verdammt nochmal! da ist alles möglich!
langsam nervt diese tief-stapelei von ff!


komisch, die FR ist mit dir nicht einer Meinung! Wieso hast du das unterschlagen?

Auf die Frage, ob es ihm ganz recht sei, dass seine Mannschaft morgen als krasser Außenseiter ins fällige Bundesligaspiel gegen den VfB Stuttgart gehen wird, antwortet Friedhelm Funkel erstmal mit einer kleiner Berichtigung. Die Formulierung krasser Außenseiter hat ihm nämlich ganz und gar nicht gefallen. "Wir sind sicher nicht der Favorit, aber wir sind auch nicht chancenlos."



sie sind wieder zurück und haben schon fast wieder Bestform erreicht", sagt Funkel, weshalb man die Stuttgarter "nicht gerade zum besten Moment" als Gegner vor der Brust habe. In Wehklagen verfällt Funkel allerdings nicht, aussuchen kann man es sich ja sowieso nicht. "Für uns ist das Spiel auch eine Herausforderung, die wir annehmen", bekundet der Trainer.




Denn dass die Eintracht in den vergangenen beiden Auswärtsspielen in München und Dortmund mit jeweils einem Zähler die Heimreise antreten durfte, hatte sie fast ausschließlich ihren beiden famos haltenden Torhütern Oka Nikolov und Markus Pröll zu verdanken. Frankfurter Angriffsbemühungen blieben Mangelware. "Gegen den VfB müssen wir auch den Weg nach vorne suchen", sagt Funkel. Aufbauen wird er jedoch auf ein engmaschiges Defensivnetz. "Wir müssen hinten stabil und solide stehen. Das ist das A und O."


Es ist ein Unterschied ob man eine Aussage selektiert oder seziert wiedergibt!

btw England hätte im letzten Qualispiel ein Punkt gereicht und der Regenschirmweichling hat auch vorher getönt wir hauen Kroatien weg! Wir werden gewinnen!
#
propain schrieb:
Rimas schrieb:
der Unterschied dabei ist: die Fehler-"Qualität", die du meinst, passiert bei der Fussball-Staatsgewalt "nur" in Italien.


Genau, nur in Italien passiert sowas, damals in Leipzig der Fan wurde nur so zum Spass beerdigt.


mensch Propain jetzt übertreib mal nicht und leg mir keine Haltung in den Mund! nicht jeden Tag stürzt ein Linienflug ab und nicht jeden Tag wird ein Fan GETÖTET bzw. ERMORDET ...das wollte ich damit ausdrücken und nicht mehr!
#
propain schrieb:
So langsam glaube ich der benutzt seine Frau immer dann wenn er den Trainerposten wechseln will. Als er auf Schalke war kam er auch an und sagte es muss dort aufhören weil er sich um seine Frau kümmern muss, kurz danach war er in Berlin unter Vertrag. Macht das Ganze irgendwie nicht besonders glaubwürdig.


gibts dazu eine andere Quelle als dein Gedächtnis?
...weil meine Erinnerung ist da ganz anders:
Sein Vertrag lief zum Saisonende aus (übrigens wie auch jetzt beim HSV) und er hat frühzeitig sein neues Engagement bei der Hertha bekannt gegeben. Als es dann nicht mehr so lief wie gewünscht, wurde er am Anfang der Rückrunde von seinem Kumpel Assauer gekündigt. Er wollte aber nicht sofort bei Hertha anfangen, dort war Falco Götz zum ersten Mal Interimscoach und er machte seine Sache sehr gut.
Hertha hatte einen Lauf und genau das wurde Stevens zum Verhängnis in der neuen Saison. Er wurde an der frischen offensiven Spielweise der Mannschaft unter Götz gemessen, die damals nach einer verkorksten Hinrunde frei aufspielen und ohne Druck konnte. Aber auf Stevens und „seiner Mannschaft“  lastete nun Erwartungsdruck und dem wurde er/sie nicht gerecht. Die Mannschaft spielte in seinem starren Defensivkorsett unattraktiv und holte auch nicht die Erfolgspunkte, mit der man als Fan so eine Taktik billigt.

Ich bin kein Freund von Stevens seiner Fussball Philosophie, aber der Mann war immer gradlinig und hat niemals Verträge gebrochen, Vereine hingehalten oder sich in die Öffentlichkeit gedrängt wie andere Trainer-Zampanos.
#
schusch schrieb:
Piloten machen auch Fehler und die Resultate fallen ab und an drastisch aus. Aber es passiert nicht ständig!


...ich werde eine Teufel tun und die "grünen Kuttenträger" verteidigen, aber eins lass dir versichern: Piloten machen jeden Tag Fehler.
der Unterschied dabei ist: die Fehler-"Qualität", die du meinst, passiert bei der Fussball-Staatsgewalt "nur" in Italien.