Robby1976
4206
#
Robby1976
Und noch ein Heimspiel gegen die Dosen, und eins gegen Tottenham , ja der Toppmöller scheint allen Unkenrufen zum Trotz, sich bei der SGE ein Denkmal zu setzen. Wird das vielleicht die Beste Bundesligasaison der SGE aller Zeiten?
Robby1976 schrieb:
Wird das vielleicht die Beste Bundesligasaison der SGE aller Zeiten?
müsste er dann 2. werden
Allerdings sollte man dann auch nicht vergessen wer diese Werte schafft, aktuell ist es Toppmöller, der die Spieler für den Internationalen Markt interssant macht und es ist auch Toppmöller der trotz solcher starken Abgänge uns im Internationalem Geschäft hält. Nicht nur hält, sondern vielleicht auch schafft uns erstmalig über die Liga für die Champions league zu qualifizieren. Das wird nach Niederlagen gegen vermeintlich schwächere Gegener sehr schnell vergessen, obwohl es diese Ausrutscher an jedem einzelnen Spieltag auch von Mannschaften gibt, welche mindestens auf Augenhöhe sind. Sicherlich ist es ärgerlich gegen Bremen oder Union zu verlieren, aber die Liga ist auch ausgeglichener als vor 10-20 jahren, das viele Geld der Scheichs und Brausenmillionäre macht es möglich.
Krösche macht wahrlich einen guten Job, er weiss genau wen er holen muss um ihn dann nach einem oder zwei Jahren mit gigantischen Erlös verkaufen zu können, sein Scouting ist sehr beeindruckend, aber für langjährige Fans wie mich schon eine 180° Wendung zu früher, Wenn man früher der Meinung war, man muss nur 3-4 Talente kaufen um dann evtl. Eines zu einem gigantischem Preis verkaufen zu können, hieß es, "das ist aber nicht Bundesligamanager am PC....
So ist es heute unser Hauptbetätigungsfeld, wir geben lieber einen Spieler ab der uns sportlich besser macht oder sogar um die Meisterschaft mitspielen lassen würde, als das Risiko einzugehen ihn nicht verkaufen zu können. Ich als eher altmodisch angehauchter Fussballfan, der Loyalität zum Verein immer mehr geschätzt und auch honoriert hat, als ds schnelle Geld, muss zugeben das solche Ansichten mittlerweile sehr weit überholt sind. Das was Bobic da bei uns eingeleitet hatte, war der Grundstein für alles was Krösche nun perfektioniert und dafür muss ich mich bei Bobic und Krösche bedanken, das er es geschafft hat einen Traditionsverein wie die SGE eine neue DNA zu verpassen.
Das Wort Ausbildungsverein war zum Amtsantritt von Bobic eher negativ belastet, "wieso sollen wir für die großen ausbilden", nun aber hat genau diese Philosophie dazu geführt das wir mittlerweile zum Establishment der Liga gehören und International bekannt sind. Mittlerweile kann man sogar im Urlaub SGE Trikots erwerben...
Krösche macht wahrlich einen guten Job, er weiss genau wen er holen muss um ihn dann nach einem oder zwei Jahren mit gigantischen Erlös verkaufen zu können, sein Scouting ist sehr beeindruckend, aber für langjährige Fans wie mich schon eine 180° Wendung zu früher, Wenn man früher der Meinung war, man muss nur 3-4 Talente kaufen um dann evtl. Eines zu einem gigantischem Preis verkaufen zu können, hieß es, "das ist aber nicht Bundesligamanager am PC....
So ist es heute unser Hauptbetätigungsfeld, wir geben lieber einen Spieler ab der uns sportlich besser macht oder sogar um die Meisterschaft mitspielen lassen würde, als das Risiko einzugehen ihn nicht verkaufen zu können. Ich als eher altmodisch angehauchter Fussballfan, der Loyalität zum Verein immer mehr geschätzt und auch honoriert hat, als ds schnelle Geld, muss zugeben das solche Ansichten mittlerweile sehr weit überholt sind. Das was Bobic da bei uns eingeleitet hatte, war der Grundstein für alles was Krösche nun perfektioniert und dafür muss ich mich bei Bobic und Krösche bedanken, das er es geschafft hat einen Traditionsverein wie die SGE eine neue DNA zu verpassen.
Das Wort Ausbildungsverein war zum Amtsantritt von Bobic eher negativ belastet, "wieso sollen wir für die großen ausbilden", nun aber hat genau diese Philosophie dazu geführt das wir mittlerweile zum Establishment der Liga gehören und International bekannt sind. Mittlerweile kann man sogar im Urlaub SGE Trikots erwerben...
Tja aber was kann ein DT dafür das er jedes Jahr aufs neue seinen Starspieler abgeben muss, mit Marmoush würden wir jetzt wahrscheinlich um den Titel mitspielen, ohne reicht es vielleicht nur zur Championsleague. Wobei das "nur", bitte nur als ironisch anzusehen ist. Wo stünde der FCB ohne einen Keane.....
Fans wie ich, die schon ein paar Jahrzehnte auf dem Buckel haben, können dagegen Ihr Glück kaum fassen das die SGE nocheinmal so stark zurück ins zementierte Oberhaus der Bundesliga kommt. Unsere Phase ist mittlerweile so beieindruckend lang, das da der Fussball 2000 gar nicht mehr mithalten kann. Wir waren immer arm, aber sexy, nun sind wir reich und sexy! Hätten wir damals einen Fussballgott in der Winterpause gehen lassen, hätten wir wohl nicht mehr oder nur noch gegen die Bayern gepunktet.
Wir haben mit Toppmöller einen relativ unerfahrenen Trainer geholt, der in seiner ersten Saison bei uns, trotzdem auf Anhieb ins Internationale Geschäft gekommen ist, trotz vieler Stammspieler Abgänge. In dieser Saison sieht es nicht anders aus, auch diesmal musste erst Qualität abgegeben werden und sich neu gefunden werden, wobei der Abgang von OM im Winter natürlich extrem schwer zu ersetzen ist, noch schwerer als Kolo am Anfang einer Saison. Aber nichts desto trotz toppt der Toppi noch einmal seine Debütsaison und hat sogar immer noch die Möglichkeit die Saison als beste Saison in der Vereinsgeschichte austrudeln zu lassen. Wenn da am Ende der Saison die Championsleague über den Ligaalltag und zusätzlich auch noch über die Euroleague erreicht wird. Dann sollte eigentlich jeder Zweifel an ihm gewischen sein, allerdings bedarf es dann wahrscheinlich auch nur einen schlechten Saisonstart, um ihm dann wieder Konzeptlosigkeit vorzuwerfen und sich schon mal im thread, welche Trainer sind auf dem Markt umzuschauen.
Ja unser Erfolg ist Fluch und Segen zugleich, Fluch das die schon immer absurd hohe Erwartungshalt des Forums ins unermessliche steigt und Segen für alle langjährigen Fans, die wie ich, Ihr Glück kaum fassen können.
Fans wie ich, die schon ein paar Jahrzehnte auf dem Buckel haben, können dagegen Ihr Glück kaum fassen das die SGE nocheinmal so stark zurück ins zementierte Oberhaus der Bundesliga kommt. Unsere Phase ist mittlerweile so beieindruckend lang, das da der Fussball 2000 gar nicht mehr mithalten kann. Wir waren immer arm, aber sexy, nun sind wir reich und sexy! Hätten wir damals einen Fussballgott in der Winterpause gehen lassen, hätten wir wohl nicht mehr oder nur noch gegen die Bayern gepunktet.
Wir haben mit Toppmöller einen relativ unerfahrenen Trainer geholt, der in seiner ersten Saison bei uns, trotzdem auf Anhieb ins Internationale Geschäft gekommen ist, trotz vieler Stammspieler Abgänge. In dieser Saison sieht es nicht anders aus, auch diesmal musste erst Qualität abgegeben werden und sich neu gefunden werden, wobei der Abgang von OM im Winter natürlich extrem schwer zu ersetzen ist, noch schwerer als Kolo am Anfang einer Saison. Aber nichts desto trotz toppt der Toppi noch einmal seine Debütsaison und hat sogar immer noch die Möglichkeit die Saison als beste Saison in der Vereinsgeschichte austrudeln zu lassen. Wenn da am Ende der Saison die Championsleague über den Ligaalltag und zusätzlich auch noch über die Euroleague erreicht wird. Dann sollte eigentlich jeder Zweifel an ihm gewischen sein, allerdings bedarf es dann wahrscheinlich auch nur einen schlechten Saisonstart, um ihm dann wieder Konzeptlosigkeit vorzuwerfen und sich schon mal im thread, welche Trainer sind auf dem Markt umzuschauen.
Ja unser Erfolg ist Fluch und Segen zugleich, Fluch das die schon immer absurd hohe Erwartungshalt des Forums ins unermessliche steigt und Segen für alle langjährigen Fans, die wie ich, Ihr Glück kaum fassen können.
franchise schrieb:
Also hätten wir mit Trapp 4:1 verloren. Ein Tor nach einer Ecke und 3 Kopfballtore, weil er nicht rauskommt. Dazu kommt, dass Trapp den einen Ball Ende in der zweiten Hälfte nicht ins Aus geschlagen hätte, demzufolge einen Konter eingeleitet hätte. Dank seiner kurz aufblitzenden Qualität, die nicht mehr wichtig war, weil es 1:4 steht, bewahrte er uns vor einem 1:5
Ganz abgesehen davon, dass ich mich kaum erinnern kann, dass Trapp "einen Konter eingeleitet" hätte (vielmehr wird in der Regel gewartet, bis sich der Gegner in aller Ruhe wieder formiert hat): es ging um einen Vergleich der beiden Torhüter in bestimmten Situationen des gestrigen Spiels. Und nicht darum, dass Santos sofort die Nr. 1 werden muss.
Hab ich eigentlich in meinem letzten Satz recht deutlich gemacht.
Ich finde es vollkommen normal und auch legitim, dass man als Zuschauer angesichts der aktuellen Torwartdiskussion solche Vergleiche anstellt. Wenn du das anders siehst, kannst du deine Sicht der Dinge ja jederzeit schildern, anstatt in Polemik zu verfallen.
Seitdem wir nicht mehr zum zementierten Mittelmaß der Liga gehören, steht jeder und alles auf den Prüfstand und das wöchentlich. Man könnte meinen, wenn manche hier wöchentlich ganz objektiv Trapp mit Santos vergleichen , das es unverantwortlich ist Trapp ins Tor zu stellen, er kann Santos ja in keinster Weise das Wasser reichen. Aber zum Glück ist Dino der Trainer und nicht unsere 0815 Forumshelden.
Robby1976 schrieb:
Man könnte meinen, wenn manche hier wöchentlich ganz objektiv Trapp mit Santos vergleichen , das es unverantwortlich ist Trapp ins Tor zu stellen, er kann Santos ja in keinster Weise das Wasser reichen.
Robby, wenn du das meinst, ist das natürlich deine Privatsache. Gesagt oder geschrieben hat das hier niemand.
S'isch wie's isch und wie's isch isch's nix...?
Ich glaube es tut niemandem von uns gut hier zu schreiben bzw. zu lesen.
Absolut enttäuschend. Die Bundesligasaison ist heute gelaufen.
Nicht so schlecht? Unglücklich?
Dreimal rettet der Pfosten, einmal Maxi mit riesen Aktion, will gar nicht aufzählen wie oft die frei zum Abschluss kamen. Das hatte Leverkusen Hinspiel Vibes.
Wir waren nach den ersten c.a. 20 Minuten in allen Belangen kompett unterlegen.
Mit nur einem Gegentor sind wir sogar noch gut bedient.
Bin gespannt, wie das jetzt wieder schöngeredet wird.
Anfangs mehr Ballbesitz, dann aber zu unentschlossen und inkonsequent. Hinten raus mit dem einen Gegentor noch gut bedient. Liebe Leute willkommen endgültig im Mittelmaß der Tabelle. Aber was soll's. Nächstes Jahr greifen wir wieder an. Diese Saison kann man abschreiben.
Wir sind seit der Rückrunde auf Abstiegsmannschafts - Niveau, und meine größte Sorge ist, das wir in der neuen Saison genau da weiter machen . . . . diese Saison ist eh schon gelaufen, zumindest in der BL.
Die hätten uns heute abschiessen können
Schwierige Phase gerade. Frankfurt ist im Augenblick nicht ganz unsere Kragenweite, obwohl die Einstellung nach dem Platzverweis gestimmt hat.
Man muss aber zugeben, dass das Spiel hätte auch 2:0 oder 3:0 enden können.
Verdient verlorenen im absoluten Mittelmaß angekommen.
Könnt gerne noch ein paar Ablehnungen verteilen, aber auch heute war der Gegner klar besser und wir haben wieder mal verdient verloren und es passieren wieder mal dieselben Fehler wie zuletzt.
Es war wie erwartet. Man kickt sich ganz nett durchs Mittelfeld & stirbt vorn in Harmlosigkeit.
Ich renoviere gerade meinen Heizungskeller nach dem Einbau einer Wärmepumpe. Da habe ich wenigstens ab und an mal ein unverhofftes Erfolgslerlebnis
Heute ist es nicht so bitter wie gegen Vizekusen, weil wir viel schlechter waren.
Hier meckert übrigens keiner, weil man mal 2 Spiele verliert. Wir haben aus den letzten 9 Spielen 5 (!!!) Punkte geholt und sind da Tabellenletzter! Und keine Besserung in Sicht!
Okay, die ganzen Aluminium-Treffer waren wirklich Glück für uns, aber sooo überzeugend fand ich Frankfurt heute irgendwie nicht.
Taktik gegen die Kontrastärke Eintracht war von Anfang an Mist wenn du unsere Abwehr kennst und unseren besten Offensiven Spieler draußen lässt.
Es war wohl eine gute Entscheidung sich mit dem Spiel nicht zu beschäftigen und erst nach dem Spiel das Ergebnis anzuschauen.
Werde das den Rest der Saison weiter so machen. Es lohnt sich nicht mehr mit der Mannschaft zu beschäftigen
Wahnsinn wie du die Mannschaft schützt in dem du alles auf Hoeneß schiebst. Mit Spielern die so unfassbar schlecht spielen, kann kein Trainer der Welt was anfangen. Das war heute eine absolute Blamage die hätte sehr viel deutlicher ausfallen müssen. Ein 5:0 wäre 100% verdient gewesen. Nicht nur wegen Hoeneß sondern wegen allen in Schwarz.
Wäre schön wenn Hoeneß mal aus seinen Fehlern lernen würde.
(noch ne Menge Hoeneß-Kritik, Aytekin wird kritisiert, weil er die Stuttgartern so viele unberechtigte Gelbe gegeben hat und so weiter)...
Ich glaube es tut niemandem von uns gut hier zu schreiben bzw. zu lesen.
Absolut enttäuschend. Die Bundesligasaison ist heute gelaufen.
Nicht so schlecht? Unglücklich?
Dreimal rettet der Pfosten, einmal Maxi mit riesen Aktion, will gar nicht aufzählen wie oft die frei zum Abschluss kamen. Das hatte Leverkusen Hinspiel Vibes.
Wir waren nach den ersten c.a. 20 Minuten in allen Belangen kompett unterlegen.
Mit nur einem Gegentor sind wir sogar noch gut bedient.
Bin gespannt, wie das jetzt wieder schöngeredet wird.
Anfangs mehr Ballbesitz, dann aber zu unentschlossen und inkonsequent. Hinten raus mit dem einen Gegentor noch gut bedient. Liebe Leute willkommen endgültig im Mittelmaß der Tabelle. Aber was soll's. Nächstes Jahr greifen wir wieder an. Diese Saison kann man abschreiben.
Wir sind seit der Rückrunde auf Abstiegsmannschafts - Niveau, und meine größte Sorge ist, das wir in der neuen Saison genau da weiter machen . . . . diese Saison ist eh schon gelaufen, zumindest in der BL.
Die hätten uns heute abschiessen können
Schwierige Phase gerade. Frankfurt ist im Augenblick nicht ganz unsere Kragenweite, obwohl die Einstellung nach dem Platzverweis gestimmt hat.
Man muss aber zugeben, dass das Spiel hätte auch 2:0 oder 3:0 enden können.
Verdient verlorenen im absoluten Mittelmaß angekommen.
Könnt gerne noch ein paar Ablehnungen verteilen, aber auch heute war der Gegner klar besser und wir haben wieder mal verdient verloren und es passieren wieder mal dieselben Fehler wie zuletzt.
Es war wie erwartet. Man kickt sich ganz nett durchs Mittelfeld & stirbt vorn in Harmlosigkeit.
Ich renoviere gerade meinen Heizungskeller nach dem Einbau einer Wärmepumpe. Da habe ich wenigstens ab und an mal ein unverhofftes Erfolgslerlebnis
Heute ist es nicht so bitter wie gegen Vizekusen, weil wir viel schlechter waren.
Hier meckert übrigens keiner, weil man mal 2 Spiele verliert. Wir haben aus den letzten 9 Spielen 5 (!!!) Punkte geholt und sind da Tabellenletzter! Und keine Besserung in Sicht!
Okay, die ganzen Aluminium-Treffer waren wirklich Glück für uns, aber sooo überzeugend fand ich Frankfurt heute irgendwie nicht.
Taktik gegen die Kontrastärke Eintracht war von Anfang an Mist wenn du unsere Abwehr kennst und unseren besten Offensiven Spieler draußen lässt.
Es war wohl eine gute Entscheidung sich mit dem Spiel nicht zu beschäftigen und erst nach dem Spiel das Ergebnis anzuschauen.
Werde das den Rest der Saison weiter so machen. Es lohnt sich nicht mehr mit der Mannschaft zu beschäftigen
Wahnsinn wie du die Mannschaft schützt in dem du alles auf Hoeneß schiebst. Mit Spielern die so unfassbar schlecht spielen, kann kein Trainer der Welt was anfangen. Das war heute eine absolute Blamage die hätte sehr viel deutlicher ausfallen müssen. Ein 5:0 wäre 100% verdient gewesen. Nicht nur wegen Hoeneß sondern wegen allen in Schwarz.
Wäre schön wenn Hoeneß mal aus seinen Fehlern lernen würde.
(noch ne Menge Hoeneß-Kritik, Aytekin wird kritisiert, weil er die Stuttgartern so viele unberechtigte Gelbe gegeben hat und so weiter)...
DeMuerte schrieb:
Naja, so schlecht wie die ihre Truppe heute sahen waren die Schwaben auf keinen Fall. Fand die auch noch in Unterzahl und bis zum Schluß gefährlich.
Da siehst halt, was passiert, wenn man mal ne perfekte Saison mit Platz 2 hinter sich hat und dann die Erwartungen ins Unermessliche gestiegen sind. Bin immer noch froh, dass wir "organisch wachsen" und nicht wie andere Teams dann direkt wieder abschmieren.
Da gewinnt man 4:1 und einige dikutieren über Fehlpässe, schlechte Abschläge usw. Ach herrlich was haben sich die Zeiten geändert, früher waren die Saisonhighlights wenn der Benny seine Ecken an den zweiten Pfosten gebracht hat, man mal Unentschieden gegen die Bayern spielte, oder die 40Punkte schon drei Spieltage vor Saisonende zusammen hatte.
Man ist das laaaange her.
Mal nebenbei, interessant zu erwähnen dabei ist, das Fussball 2000 eine Relegation vorausging und das wir jetzt beim Fussball 3000 auch erst wieder eine Relegation brauchten um wie Phönix aus der Asche in die Beletage des Fussballs zurückzukehren.... Nur diesmal ist die Mannschaft gespickt mit jungen Talenten, welche uns noch viel Freude bereiten werden. Die Kassen sind gefüllt und mit jeder weiteren erfolgreichen Saison scheint der nächste logische Schritt, die Meisterschaft zu sein. Ich will, Ich will, Ich will das ein Toppi nocheinmal ein Bye Bye Bayern herausposaunt, welches dann auch bis zum Saisonende bestand hat und das dann der Raab daraus für uns einen Song bastelt....
Man ist das laaaange her.
Mal nebenbei, interessant zu erwähnen dabei ist, das Fussball 2000 eine Relegation vorausging und das wir jetzt beim Fussball 3000 auch erst wieder eine Relegation brauchten um wie Phönix aus der Asche in die Beletage des Fussballs zurückzukehren.... Nur diesmal ist die Mannschaft gespickt mit jungen Talenten, welche uns noch viel Freude bereiten werden. Die Kassen sind gefüllt und mit jeder weiteren erfolgreichen Saison scheint der nächste logische Schritt, die Meisterschaft zu sein. Ich will, Ich will, Ich will das ein Toppi nocheinmal ein Bye Bye Bayern herausposaunt, welches dann auch bis zum Saisonende bestand hat und das dann der Raab daraus für uns einen Song bastelt....
Tolles Spiel, auch wenn Ajax das abgeschenkt hat. Was anscheinend auch kein Thema bei deren Fans ist, nach letzter Saison. Götze klar man of the Match. Bleibt festzuhalten, nach wie vor eine fantastische Saison, mit genau dem richtigen Trainer. Platz 4 Bundesliga, Viertelfinale EuroLeague und das mit vielleicht dem jüngsten Kader ever. Einfach nur geil!!!
sehr tolle Leistung gestern, also wie wir nach dem Gegentor aufgedreht haben, alle Achtung. Ich glaube sogar der Schuss von Knauff wäre reingegangen, hätte Ekitike sein Bein unten gelassen.... Knauf war gestern ein Augenschmaus, was der da an Tempo auf der rechten Seite gemacht hat, alle Achtung.
Aber was wir an Chancen liegen liegen gelassen haben... und das man bei perspektivisch guten Konterchancen, dann des öfteren lieber bis nach hinten zum Torwart zurückpasst ist immer noch sehr gewöhnungsbedürftig. Aber der Erfolg ist das beste Argument dafür und solange wie nur die unwichtigen Spiele verlieren, sind wir nach wie vor auf einen hervorragenden Weg.
Auch bin ich erstaunt darüber wie professionell sich Matthäus über die SGE äußern kann, man könnte fast meinen der ist Fan von uns...
Aber was wir an Chancen liegen liegen gelassen haben... und das man bei perspektivisch guten Konterchancen, dann des öfteren lieber bis nach hinten zum Torwart zurückpasst ist immer noch sehr gewöhnungsbedürftig. Aber der Erfolg ist das beste Argument dafür und solange wie nur die unwichtigen Spiele verlieren, sind wir nach wie vor auf einen hervorragenden Weg.
Auch bin ich erstaunt darüber wie professionell sich Matthäus über die SGE äußern kann, man könnte fast meinen der ist Fan von uns...
Einfach alle mal ein wenig die Erwartungshaltung runterschrauben. Wir werden von Jahr zu Jahr stärker, sowohl in den Vereinsstrukturen, aber auch in der Liga. Ich würde sogar behaupten, die letzten 8 Jahre sind die erfolgreichsten Zusammenhängenden in der Eintracht Historie und trotzdem ruhen sich die Verantwortlichen nicht aus.
Die Mannschaft ist auf Platz 3 nach wie vor, ohne den Verkauf von Marmoush könnte ich mir sogar Platz 2 vorstellen, in Schlagdistanz zum FCB. Hätten wir vor 10 Jahren unseren Fussballgott in der Winterpause abgegeben, wären wir wohl abgestiegen!
Aber beim FCB wird auch sehr selten die Championsleague klar gemacht. Aber wann sind wir das letzte mal nach einer 4:0 Auswärtsniederlage als 3ter heimgekehrt?
Wir waren letzte Saison 6ter, da hieß auch die ganze Saison über, weil die anderen Teams so schlecht sind und wir zuviele Punkte bei den "Kleinen"lassen. Nun sind wir auf PLATZ 3 und wieder ist das die Schuld der schwachen Punkteausbeute der vermeintlichen Spitzenteams und nun lassen wir zuviele Punkte bei den "Großen" liegen.
Also im Forum sind wir schon Championsleague, mindestens schon immer..
Die Mannschaft ist auf Platz 3 nach wie vor, ohne den Verkauf von Marmoush könnte ich mir sogar Platz 2 vorstellen, in Schlagdistanz zum FCB. Hätten wir vor 10 Jahren unseren Fussballgott in der Winterpause abgegeben, wären wir wohl abgestiegen!
Aber beim FCB wird auch sehr selten die Championsleague klar gemacht. Aber wann sind wir das letzte mal nach einer 4:0 Auswärtsniederlage als 3ter heimgekehrt?
Wir waren letzte Saison 6ter, da hieß auch die ganze Saison über, weil die anderen Teams so schlecht sind und wir zuviele Punkte bei den "Kleinen"lassen. Nun sind wir auf PLATZ 3 und wieder ist das die Schuld der schwachen Punkteausbeute der vermeintlichen Spitzenteams und nun lassen wir zuviele Punkte bei den "Großen" liegen.
Also im Forum sind wir schon Championsleague, mindestens schon immer..
Fussball Bundesliga bedeutet Leistungsprinzip.
Die bringt Kevin in dieser Saison nicht ausreichend. Santos hat im Herbst gut gespielt. Kevin war wieder gesund und rückte rein, so weit , so gut . Wegen Wehwehchen passte Kevin dann im letzten Hinspiel . Kurze Zeit später wurden schönste Strandbilder gepostet. Santos wurde ins buchstäblich kalte Wasser geworfen.
Winterpause. Kevin patzt erneut. beim 0:1, warum geht er da überhaupt raus, beim 0:2, was soll man da noch sagen.
In der Summe sind es einfach zu viele Punkte , die in dieser Saison auf ihn gehen. Und da sind wir wieder beim Leistungsprinzip. Wir gehen jetzt in einer sehr entscheidende Phase der Saison ubd ich habe bei Kevin kein gutes Gefühl.
Vielleicht gibt man Santos einfach mal vier Spiele. Im Herbst hat er sich sehr gut bewährt, als er teilweise im Hexenkessel von Istanbul spielen musste. und er überzeugte in der Summe.
Die bringt Kevin in dieser Saison nicht ausreichend. Santos hat im Herbst gut gespielt. Kevin war wieder gesund und rückte rein, so weit , so gut . Wegen Wehwehchen passte Kevin dann im letzten Hinspiel . Kurze Zeit später wurden schönste Strandbilder gepostet. Santos wurde ins buchstäblich kalte Wasser geworfen.
Winterpause. Kevin patzt erneut. beim 0:1, warum geht er da überhaupt raus, beim 0:2, was soll man da noch sagen.
In der Summe sind es einfach zu viele Punkte , die in dieser Saison auf ihn gehen. Und da sind wir wieder beim Leistungsprinzip. Wir gehen jetzt in einer sehr entscheidende Phase der Saison ubd ich habe bei Kevin kein gutes Gefühl.
Vielleicht gibt man Santos einfach mal vier Spiele. Im Herbst hat er sich sehr gut bewährt, als er teilweise im Hexenkessel von Istanbul spielen musste. und er überzeugte in der Summe.
Zählst du eiegntlich nur die Punkte die wir durch Trapps Fehler verlieren, oder auch die Punkte die wir durch seine Paraden behalten? Ist ne ernstgemeinte Frage, wäre schön wenn man das mal gegeüberstellen könnte um zu schauen ob er wirklich nur durch Vitamin B spielt, die Statisitik welche hioer gepostet wurde scheint ja eher Trapp als einen der Stärksten Bundesliga Torhüter zu sehen, selbst im Spiel gegen die Bayern war er einer der Besseren, obwohl es da wie so oft in den letzen 40 Jahren, kaum was zu holen gab.
DelmeSGE schrieb:
Und gerade gegen spielstarke Truppe fällt dieses Manko der Passivität und fehlenden Agressivität,bzw Zweikampfhärte besonders auf.
Gerade in Amsterdam wird man sich wehren müssen,sonst siehts finster aus.
Das fällt mir auch immer wieder auf. Wir sind nicht grundlos das Team mit den wenigsten Gelben Karten(neben Bayern).
Gerade gegen die Topteams fehlt uns irgendwie der Behauptungswillen und die Galligkeit. Das was uns eigentlich immer ausgezeichnet hat in solchen Spielen.
Groteskerweise ist es diese Saison andersrum wie gewohnt, gegen die Topteams sehen wir kein Land aber die Abstiegskandidaten dominieren wir und lassen nix anbrennen.
Diegito schrieb:
Groteskerweise ist es diese Saison andersrum wie gewohnt, gegen die Topteams sehen wir kein Land aber die Abstiegskandidaten dominieren wir und lassen nix anbrennen.
und Groteskerweise scheint sich das mehr auszuzahlen, ein Blick auf die Tabelle reicht, aber wie so oft am Ende wird abgerechnet.
Robby1976 schrieb:Diegito schrieb:
Groteskerweise ist es diese Saison andersrum wie gewohnt, gegen die Topteams sehen wir kein Land aber die Abstiegskandidaten dominieren wir und lassen nix anbrennen.
und Groteskerweise scheint sich das mehr auszuzahlen, ein Blick auf die Tabelle reicht, aber wie so oft am Ende wird abgerechnet.
So "charmant" der Diva-Charakter unserer Eintracht auch bisweile ist, ist mir der Trend, dass wir unsere Favoritenspiele besser durchbringen als letzte Saison (und in manch anderen Spielzeiten der Vergangenheit) sehr sehr recht. Selbst wenn dafür die ein, zwei verrückten Diva-Triumpfe dieses Jahr halt mal ausbleiben. Es gibt nunmal wesentlich mehr biedere Klubs in der Bundesliga als internationale Schwergewichter. Deshalb sehe ich dem Leverkusenspiel auch ohne größere Erwartungen und relativ entspannt entgegen. Über die Teilnahme dan der CL entscheiden nicht diese Spiele, sondern die Kicks an nem verregneten Nachmittag gegen Union, Augsburg & Co.
Dass man nebenbei natürlich versuchen sollte, sich gegen spielstarke und individuell überlegene Gegner wieder besser aus der Affäre zu ziehen ist trotzdem natürlich auch klar. Ich denke die Stichworte sind hier wirklich ein Stück weit Erfahrung und die angesprochene Galligkeit und Bereitschaft, auch Mal einen etwas dreckigeren Ansatz zu wählen - Mal hier und da ein taktisches Foul mehr machen, das Spiel ein bisschen verzögern usw. Vielleicht ist auch hier der extrem geringe Altersschnitt bei uns ein Grund, warum diese Abgewichstheit so ein bisschen fehlt.
Basaltkopp schrieb:
Aber zum Sieg morgen haben die dann eh keine Meinung mehr.
Und wenn doch, können wir sie ja sofort wieder wegbeißen.