Robby1976
4349
Haliaeetus schrieb:
Diese Dinge habe ich nicht ausgeblendet sondern ganz bewusst nicht angesprochen, da die mit der fehlenden Spielkultur und Glasner erstmal nix zu tun haben.
Ich schrieb ja das man ihm durchaus nicht zutraut Krisen zu bewältigen. Aber würde dir das auch alles fehlen wenn wir 4ter geworden wären, also wenn der VAR seine ARbeit gemacht hätte? Sicherlich!
Fehlende Spielkultur, über die kompletten 2 Jahre..... kann man so sehen, ist dann aber sehr exklusiv, denn es gab durchaus Zeiträume innerhalb dieser 2 Jahre, die den einen oder anderen durchaus verzückt haben.
Tja und dann kam der Einbruch, Schlüsselspieler verletzt, Spieler der Breite nicht die Leistung gebracht, und eben auch fehlerhafte VAR Entscheidungen. Zudem ein Verfechter des 4er Abwehrverbundes, aber nicht die nötigen Spieler, auch auf Drängen seinerseits nicht reagiert.
Man kann sicherlich Glasner dafür verantwortlich machen wieso er einen Kolo in so kurzer Zeit zum teuersten Kaderspieler der SGE machte und das bei z.B ALario nicht hinbekam,aber komischerweise kam Alario ja auch bei Leverkusen nicht über die Rolle des Jokers hinaus.
Aber ist dieser Kader wirklich soviel besser als es die Endplatzierung aussagt? Ich sehe eher das dieser Kader ne Zeitlang überperformt hat und das der 7te Platz genau die Leistung des Kaders wiederspiegelt und sogar über unsere Match to Match Analyse lässt eine Verbesserung zur Vorsaison erkennen. Jetzt hat man die beste Hinrunde aller Zeiten gespielt und da ist es menschlich das die Erwartungen steigen, aber auch seriös? Vielleicht sollten wir dann auch anfangen uns 50Punkte als minimal Ziel auszurufen, anstelle der läppischen 40 Punkte nicht Abstieg.
Aber nichts desto trotz ist Glasner nur ein simpler Angestellter, welche die Vorgaben des Vereins einzuhalten hat, hatte er nicht geschafft logische Konsequenz, Kündigung.
Nicht mehr und nicht weniger, und das meine ich wirklich, ist halt so und lässt sich nicht ändern, aber deswegen spreche ich ihm nicht seine fachliche Kompetenz ab, schon gar nicht wenn er dies durchaus schon bewiesen hat, auch ein Osram ist keine Graupe und der hat es damals so richtig verbockt.
Aber wenn es dann hauptaugenmerklich nur die von dir angeführten Punkte sind, welche aus Deiner Sicht eine bessere Platzierung verhinderten
Haliaeetus schrieb:
denen es vor allem darum geht, dass wir Opfer miserabler Standards und taktischer Armut waren und Automatismen wie z.B. eine funktionierende Rückwärtsbewegung auch nach zwei Jahren noch nicht installiert haben sondern Spieler nur für sich rennen und damit viel zu oft zu spät kommen.
sollte das ja ein neuer Trainer doch schon irgendwie hinbekommen!
Und was genau willst Du jetzt? ... außer das letzte Wort?
Robby1976 schrieb:
Aber ist dieser Kader wirklich soviel besser als es die Endplatzierung aussagt?
Ja. Hinrunde war in Teilen im Flow und damit auch in Teilen am oberen Limit. Das heißt aber nicht, dass es zwangsläufig wesentlich schlechter werden musste und schon gar nicht so schlecht wie in Teilen der Rückrunde. Platz 7 ist natürlich in Ordnung, aber gewiss nicht "geil".
Und dennoch sehe ich Glasner äußerst positiv, ein Mensch der wahrscheinlich in der Rückrunde etwas seinen Fokus verloren hat, der seine 2. Reihe verloren hat (die grundsätzlich gut ist) und trotzdem aus meiner Sicht ein cooler Typ und Trainer ist.
Passt jetzt nicht in deine beiden Kategorien, da aber jemand hier das letzte Wort haben musste, habe ich das damit gerne erledigt
Robby1976 schrieb:
Im Großen und Ganzen vertreten beide Seiten folgende Thesen:
Die einen hätten ihm durchaus zugetraut Spieler besser zu machen Talente zu fördern und uns International auch im Nächsten Jahr zu vertreten und eben auch aus Krisen herauszuführen. Mochten seine Emotionalität den Fans gegenüber.
Für die anderen ist er ein zu großer Selbstdarsteller, der den Bezug zur Realität verloren hat und keinen Draht mehr zur Mannschaft hat und es sich mit dem kompletten Verein verscherzt hat, mit Ausnahme von Fischer, keine Talente fördert und keine Krisen meistern kann.
Das ist es worum es hier die Ganze Zeit ging!
Darum ging es Dir und so hast Du das wahrgenommen? Erstaunlich.
Mir fehlt da völlig, die "Seite" die sich nicht anmaßt die Charakterisierungen "Deiner zweiten Seite"beurteilen zu können und denen es vor allem darum geht, dass wir Opfer miserabler Standards und taktischer Armut waren und Automatismen wie z.B. eine funktionierende Rückwärtsbewegung auch nach zwei Jahren noch nicht installiert haben sondern Spieler nur für sich rennen und damit viel zu oft zu spät kommen.
Haliaeetus schrieb:
Darum ging es Dir und so hast Du das wahrgenommen? Erstaunlich.
erstaunlich das von dir zu hören, das du als sachlicher gemäßigter Kritiker, dabei die vielen indirekten und direkten Störfaktoren ausblendest und vorallem die fehlende Qualität des Trainers anprangerst, dabei aber Schirientscheidungen zu unserem Ungunsten , welche uns den.4 Platz gekostet haben, das Ganze hickhack rund um unserer Vereinsführung, bzw, das es zwischenzeitlich gar keine gab, komplett ausblendest.
Das eine WM zwischendrin war, das es eben auch ein pflichtbewussten Trainer gab welcher auf Misstände innerhalb der Verteidigung hingewisen hat und immer noch dafür kritisiert wird, aber im gleichen Atemzug Spieler für die IV gefordert werden, ich weiss viele sagen das ist definitiv ein Championsleague Kader, ich denke das nicht.
Aber Glasner hat definitiv eine BAsis überlassen, er hat eine enorme Steigerung des Kaderwertes ermöglicht, welcher uns jetzt die Einnahmen bringt, um den kommenden Trainer all seine Wünsche zu erfüllen und wir spielen weiterhin International, was mittlerweile ein Muss ist, denn ohne nimmst du weniger ein und verkaufst billiger!
Robby1976 schrieb:
dabei aber Schirientscheidungen zu unserem Ungunsten , welche uns den.4 Platz gekostet haben, das Ganze hickhack rund um unserer Vereinsführung, bzw, das es zwischenzeitlich gar keine gab, komplett ausblendest.
Diese Dinge habe ich nicht ausgeblendet sondern ganz bewusst nicht angesprochen, da die mit der fehlenden Spielkultur und Glasner erstmal nix zu tun haben.
Robby1976 schrieb:
Das eine WM zwischendrin war [...]
Ja, ist mir nicht entgangen. Ändert aber nichts an den Missständen, die andere Trainer offenbar der WM zum Trotz haben angehen können ... und das völlig ungeachtet des zur Verfügung stehenden Personals.
Robby1976 schrieb:
Aber Glasner hat definitiv eine BAsis überlassen, er hat eine enorme Steigerung des Kaderwertes ermöglicht, welcher uns jetzt die Einnahmen bringt
Ja, dazu hat er beigetragen. Hat aber nix mit Deiner völlig falschen Klassifizierung "der beiden Gruppen" zu tun.
sgevolker schrieb:SGE_Oskar schrieb:
Die Eintracht hat laut Bild-Zeitung einen Rekord-Umsatz gemacht. Der Titel ist "Rekord-Umsatz für Eintracht", gibts aber nur über Bild Plus.
Weiß jemand zufällig mehr?
Vielleicht hängt es ja mit dem Euroleague Sieg und der CL Teilnahme zusammen? Nur so ne Idee.
Über 300 Millionen Euro Umsatz. Kein Spieler müsste unbedingt verkauft werden.
wird aber nix hängen geblieben sein, sonst müsste der Aufsichtsrat keine Ansage in Richtung Mehreinnahmen bei Transfererlösen machen und man hätte zum Saisonanfang oder zumindestens in der Winterpause eine ädequaten Hinteregger Ersatz verpflichten können.
Aber aufgrund der immensen Wertsteigerung eines Lindströms oder Muanis, wohlgemerkt in nur einer Saison, werden wir sicherlich nicht am Hungertuch nagen müssen, erwarte das beide gehen werden und die daraus resultierenden 130Mio, sollten auch nächstes Jahr mindestens für Platz 7 reichen, bzw müssen für Platz 7 reichen, denn unser Etat wird nicht kleiner werden.
Aber aufgrund der immensen Wertsteigerung eines Lindströms oder Muanis, wohlgemerkt in nur einer Saison, werden wir sicherlich nicht am Hungertuch nagen müssen, erwarte das beide gehen werden und die daraus resultierenden 130Mio, sollten auch nächstes Jahr mindestens für Platz 7 reichen, bzw müssen für Platz 7 reichen, denn unser Etat wird nicht kleiner werden.
Robby1976 schrieb:
Aber aufgrund der immensen Wertsteigerung eines Lindströms oder Muanis, wohlgemerkt in nur einer Saison, werden wir sicherlich nicht am Hungertuch nagen müssen, erwarte das beide gehen werden und die daraus resultierenden 130Mio, sollten auch nächstes Jahr mindestens für Platz 7 reichen, bzw müssen für Platz 7 reichen, denn unser Etat wird nicht kleiner werden.
Ich bin auch die ganze Zeit davon ausgegangen, das Lindström, Muani und weitere Stammspieler gehen werden.Aber mittlerweile würde es mich nicht mehr wundern, wenn einige Spieler entgegen der Gerüchte noch eine Saison bleiben würden.
Sow kann nächste Saison ablösefrei gehen, bin nicht überzeugt das er jetzt geht.
Muani wird eher bleiben, weil der Preis von 100 Millionen wohl von keinem Verein bezahlt werden wird.
Lindström war in der RR lange verletzt und konnte nichts von seiner Vorrundenform zeigen,
da zahlt auch keiner 30 Millionen.
Ndicka könnte vielleicht bleiben.
Natürlich ist das alles Spekulatius, aber durch die UCL wäre ein Verbleib für einige Spieler nicht so abwegig denke ich. Die schlechte RR wird dazu beitragen, das einige Spieler bleiben könnten.
Denn es ist ja nicht nur so, das unsere Eintracht attraktive Ablösesummen haben möchte, es ist auch so, das die Spieler gewisse Wünsche Vorstellungen haben, um einen Wechsel überhaupt in Erwägung zu ziehen.
Und keiner dieser Spieler hat gesagt, das er unbedingt weg will sie haben maximal zukünftige Ziele/Wünsche geäußert. Da sind eher die Berater am Werk, die sich über einen Wechsel freuen würden, aber für die Spieler muss es auch passen.
Robby1976 schrieb:
wird aber nix hängen geblieben sein, sonst müsste der Aufsichtsrat keine Ansage in Richtung Mehreinnahmen bei Transfererlösen machen und man hätte zum Saisonanfang oder zumindestens in der Winterpause eine ädequaten Hinteregger Ersatz verpflichten können.
Wie man aus unseren Zahlen herauslesen konnte ist eben nicht nur der Umsatz gestiegen sondern auch die Personalkosten. Breiterer Kader, ausgeschüttete Prämien für die Erfolge. Deshalb ist es ja auch so gefährlich jetzt die Büchse der Pandora zu öffnen weil man sich einmal für die CL qualifiziert hat. Wenn ich ehrlich bin, dann hätte ich einen Winterneuzugang in der IV auch begrüßt, bin aber davon ausgegangen das wir mit NDicka, Tuta, Hase, Smolcic und Toure zumindest so besetzt sind das es nicht um jeden Preis sein muss. Ich hätte damals tatsächlich auch eher Max genommen als Zugang, weil wir dort schwach besetzt waren. Im Nachgang sehen wir das vermutlich alles anders.
Eigentlich ist doch alles zu Glasner gesagt und das von jedem, hier.
Im Großen und Ganzen vertreten beide Seiten folgende Thesen:
Die einen hätten ihm durchaus zugetraut Spieler besser zu machen Talente zu fördern und uns International auch im Nächsten Jahr zu vertreten und eben auch aus Krisen herauszuführen. Mochten seine Emotionalität den Fans gegenüber.
Für die anderen ist er ein zu großer Selbstdarsteller, der den Bezug zur Realität verloren hat und keinen Draht mehr zur Mannschaft hat und es sich mit dem kompletten Verein verscherzt hat, mit Ausnahme von Fischer, keine Talente fördert und keine Krisen meistern kann.
Das ist es worum es hier die Ganze Zeit ging!
So nun ist die Saison zuende, wir werden Toppmöller verpflichten er kommt mit unglaublichen Vorschußlorbeeren, ist noch niemals angeeckt, ist eine Wundertüte wie es damals der Stepi war, oder aber auch der Kovac und viele andere. Hat aber schon ne Menge Erfahrungen sammeln können, stand den besten Trainern, dieser Welt zur Seite, inkl. Ratschläge vom Papa. Was sicherlich seinen Erfahrungsschatz immens aufwertet, von daher wird auch er seine Zeit bekommen, aber auch er wird liefern müssen, und es kann eben nicht mal eine Saison ohne International Qualifizierung gespielt werden, dafür ist unser Etat mittlerweile zu hoch, aber so soll es sein, letztendlich wollen wir in die TOP 4 oder besser gesagt sollte das unser Anspruch sein.
Lange Rede kurzer Sinn Thread kann zu oder ins Ehemaligen verschoben werden, so beruhigt sich das dann hier auch wieder.
Im Großen und Ganzen vertreten beide Seiten folgende Thesen:
Die einen hätten ihm durchaus zugetraut Spieler besser zu machen Talente zu fördern und uns International auch im Nächsten Jahr zu vertreten und eben auch aus Krisen herauszuführen. Mochten seine Emotionalität den Fans gegenüber.
Für die anderen ist er ein zu großer Selbstdarsteller, der den Bezug zur Realität verloren hat und keinen Draht mehr zur Mannschaft hat und es sich mit dem kompletten Verein verscherzt hat, mit Ausnahme von Fischer, keine Talente fördert und keine Krisen meistern kann.
Das ist es worum es hier die Ganze Zeit ging!
So nun ist die Saison zuende, wir werden Toppmöller verpflichten er kommt mit unglaublichen Vorschußlorbeeren, ist noch niemals angeeckt, ist eine Wundertüte wie es damals der Stepi war, oder aber auch der Kovac und viele andere. Hat aber schon ne Menge Erfahrungen sammeln können, stand den besten Trainern, dieser Welt zur Seite, inkl. Ratschläge vom Papa. Was sicherlich seinen Erfahrungsschatz immens aufwertet, von daher wird auch er seine Zeit bekommen, aber auch er wird liefern müssen, und es kann eben nicht mal eine Saison ohne International Qualifizierung gespielt werden, dafür ist unser Etat mittlerweile zu hoch, aber so soll es sein, letztendlich wollen wir in die TOP 4 oder besser gesagt sollte das unser Anspruch sein.
Lange Rede kurzer Sinn Thread kann zu oder ins Ehemaligen verschoben werden, so beruhigt sich das dann hier auch wieder.
Robby1976 schrieb:
Im Großen und Ganzen vertreten beide Seiten folgende Thesen:
Die einen hätten ihm durchaus zugetraut Spieler besser zu machen Talente zu fördern und uns International auch im Nächsten Jahr zu vertreten und eben auch aus Krisen herauszuführen. Mochten seine Emotionalität den Fans gegenüber.
Für die anderen ist er ein zu großer Selbstdarsteller, der den Bezug zur Realität verloren hat und keinen Draht mehr zur Mannschaft hat und es sich mit dem kompletten Verein verscherzt hat, mit Ausnahme von Fischer, keine Talente fördert und keine Krisen meistern kann.
Das ist es worum es hier die Ganze Zeit ging!
Darum ging es Dir und so hast Du das wahrgenommen? Erstaunlich.
Mir fehlt da völlig, die "Seite" die sich nicht anmaßt die Charakterisierungen "Deiner zweiten Seite"beurteilen zu können und denen es vor allem darum geht, dass wir Opfer miserabler Standards und taktischer Armut waren und Automatismen wie z.B. eine funktionierende Rückwärtsbewegung auch nach zwei Jahren noch nicht installiert haben sondern Spieler nur für sich rennen und damit viel zu oft zu spät kommen.
Robby1976 schrieb:
Na noch haben wir ja den DFB Pokal nicht gewonnen und sollten wir diesen Titel wegen Glasner jetzt auch noch verspielen
Erstens verlieren wir nicht und wenn das doch passieren sollte, dann nicht WEGEN sondern trotz Glasner. Endspiele und Spiele mit Druck, so hat er doch gezeigt, kann er ja
Robby1976 schrieb:
da darf eigentlich keine Serie von 10sieglosen Spielen mehr durchgewunken werden, egal ob man Meister Pokalsieger oder die Mannschaft vor dem Abstieg gerettet hat
Nun ja, da darf man sich durchaus eine andere Meinung zu haben. Ich finde, es kommt auf die Art und Weise an und wie die Spiele liefen. Wäre OG nicht zu zickig g gewesen und bei MK angeeckt, wäre er nach meiner Meinung noch Trainer über diese Saison hinaus. Er hatte in seinen Stationen nach meiner Erinnerung immer erstmal Anlaufschwierigkeiten
Bommer1974 schrieb:
Nun ja, da darf man sich durchaus eine andere Meinung zu haben. Ich finde, es kommt auf die Art und Weise an und wie die Spiele liefen. Wäre OG nicht zu zickig g gewesen und bei MK angeeckt, wäre er nach meiner Meinung noch Trainer über diese Saison hinaus. Er hatte in seinen Stationen nach meiner Erinnerung immer erstmal Anlaufschwierigkeiten
Keine Sorge, Selbstverständlich darfst du das anders sehen, ich bin ja nicht der [edit // Verunglimpfung entfernt] aus Bayern....
Aber interessant was du schreibst, also das du denkst das der ausschlagebende Punkt die Außendarstellung und das Verhältnis zu Krösche die Hauptrolle bei der Entscheidung gespielt haben. Das denke ich nämlich auch, denn trotz der 10 Spiele ohne Sieg kann es noch als grandiose Saison enden.Die Kündigung wäre dann durchaus legitim, was sie so oder so ist. Denn als Angestellter muss man in jedem Job nach der Pfeife des Chefs tanzen oder man kündigt.
Ich glaube auch nicht das Glasner in der nächsten Saison Trainer hier geblieben wäre, manche Leute lassen sich nicht verbiegen, so wie einst Rausch, nach gewonnenem Uefa Pokal!
Aber die Parameter die dadurch gesetzt werden gefallen mir nicht, zum einen muss dann der nächste Trainer vorher den Knigge gelesen haben, ist zuviel Fannähe Selbsdarstellung, ist ein Diver kindisch, ist ein Wutausbruch bei einer dieser saublöden Fragen eines Fussballreporters , ein Abmahnungsgrund?
Sollte ein Trainer vorher seine Interviews absegnen lassen? Immer der gleichen Meinung wie sein Vorgestzter sein?
Aber am meisten stört es mich das man jetzt so tut als ob Glasner ein undisziplinierter lernunfähiger aneckender Trainer ohne Respekt zu seinen Vorgestzten sein soll, und dazu dann auch noch die Entwicklung unsere Talente abgesprochen bzw die generelle Entwicklung unsere Spieler ihm nicht zugetraut wird.
Das gilt nicht für alle der hier Anwesenden, nicht mal den größten Teil der hier Anwesenden, aber denke mal das die die es betrifft sich schon angesprchen fühlen werden und verbal gleich wieder ins persönliche abdriften.
Aber das Gute ist nächste Woche wird Toppmöller vorgestellt, das was er schon mal an Vorschusslorbeeren durch unseren Sportdirektor bekommt hört sich ehrlich und gut an, also durchaus in der Tradition unserer bisherigen Trainern, so das Glasner relativ schnell aus der Schußlinie verschwinden wird und ich mich nicht mehr genötigt fühle ihn vor sinnlosen Anschuldigungen verteidigen zu müssen. Freut euch auf nächste Woche
Ah. Ein neuer Beitrag im Glasner Thread! 😊
Öhm. Moment. Doch nicht.
Aber wen juckt's?
Öhm. Moment. Doch nicht.
Aber wen juckt's?
Robby1976 schrieb:
Wie ich schon schrieb unser Erfolg ist ein Kunststück und sehr fragil und sollte er den DFB Pokal gewinnen ist es glaube ich der erste Trainer der direkt im Anschluss an einen Titel entlassen wird. Also mal die Bayern außen vor, also ist es auch nicht sooo üblich als das man sagen kann, Schwamm drüber der nächste wird besser.
Tuchel wurde übrigens beim BVB auch nach dem DFB-Pokalsieg entlassen.
Ich muss sagen, dass ich zwar nicht weiß, ob die Entscheidung langfristig die richtige war, dennoch froh bin, dass es so gekommen ist. Die Wochen vor der Entscheidung lassen für mich wenig dafür sprechen, dass wir Platz 7 geholt hätten, wenn die Entscheidung nicht so getroffen worden wäre, auch wenn ich es natürlich nicht beweisen kann.
Und wenn wir von der Seltenheit sprechen, dass ein Trainer nach einem Titel gehen muss.
Dass ein Trainer 10 Liga Spiele in Folge ohne Sieg bleibt und man sagt, "komm, die Saison spielen wir noch zu Ende und das Pokalfinale geben wir Dir auch noch" ist wahrscheinlich umgekehrt auch nicht so oft vorgekommen.
Na noch haben wir ja den DFB Pokal nicht gewonnen und sollten wir diesen Titel wegen Glasner jetzt auch noch verspielen, hat Krösche alles richtig gemacht dann ist die Entscheidung mehr als richtig gewesen, wenn nicht sogar zu spät.
Aber nächstes Mal hilft es vielleicht wenn man mit offenen Karten spielt und nicht Friede freude Eierkuchen spielt, obwohl hinter den Kulissen es schon vor den 10 Sieglosen Spielen iheftigste Reibereien gab, also in Bezug auf dem Trainer und seine Einstellung egal ob sportlich oder menschlich
Das ist halt die Kehrseite des Erfolges, da darf eigentlich keine Serie von 10sieglosen Spielen mehr durchgewunken werden, egal ob man Meister Pokalsieger oder die Mannschaft vor dem Abstieg gerettet hat.
Die Bayern stehen nicht umsonst da oben, die sind Weltmeister in Sachen erfolgreiche Trainer zu entlassen, allerdings sind deren Fans auch schon seit Jahrzehnten abgesumpft und akzeptieren alles, Hauptsache man holt mindestens zwei Titel pro Saison und ja Bayern, Leverkusen, Wolfsburg, Red Bull, BVB, Hoffenheim, hätten Glasner schon vor 5 Spieltagen fristlos gefeuert, da muss ich euch Recht geben, von Bayern lernen heißt Siegen lernen....
Aber nächstes Mal hilft es vielleicht wenn man mit offenen Karten spielt und nicht Friede freude Eierkuchen spielt, obwohl hinter den Kulissen es schon vor den 10 Sieglosen Spielen iheftigste Reibereien gab, also in Bezug auf dem Trainer und seine Einstellung egal ob sportlich oder menschlich
Das ist halt die Kehrseite des Erfolges, da darf eigentlich keine Serie von 10sieglosen Spielen mehr durchgewunken werden, egal ob man Meister Pokalsieger oder die Mannschaft vor dem Abstieg gerettet hat.
Die Bayern stehen nicht umsonst da oben, die sind Weltmeister in Sachen erfolgreiche Trainer zu entlassen, allerdings sind deren Fans auch schon seit Jahrzehnten abgesumpft und akzeptieren alles, Hauptsache man holt mindestens zwei Titel pro Saison und ja Bayern, Leverkusen, Wolfsburg, Red Bull, BVB, Hoffenheim, hätten Glasner schon vor 5 Spieltagen fristlos gefeuert, da muss ich euch Recht geben, von Bayern lernen heißt Siegen lernen....
Robby1976 schrieb:
Na noch haben wir ja den DFB Pokal nicht gewonnen und sollten wir diesen Titel wegen Glasner jetzt auch noch verspielen
Erstens verlieren wir nicht und wenn das doch passieren sollte, dann nicht WEGEN sondern trotz Glasner. Endspiele und Spiele mit Druck, so hat er doch gezeigt, kann er ja
Robby1976 schrieb:
da darf eigentlich keine Serie von 10sieglosen Spielen mehr durchgewunken werden, egal ob man Meister Pokalsieger oder die Mannschaft vor dem Abstieg gerettet hat
Nun ja, da darf man sich durchaus eine andere Meinung zu haben. Ich finde, es kommt auf die Art und Weise an und wie die Spiele liefen. Wäre OG nicht zu zickig g gewesen und bei MK angeeckt, wäre er nach meiner Meinung noch Trainer über diese Saison hinaus. Er hatte in seinen Stationen nach meiner Erinnerung immer erstmal Anlaufschwierigkeiten
Robby1976 schrieb:
aber ich glaube nicht das das einfach nur ein normaler Arbeitsplatz für ihn bei uns war oder hoffe es zumindestens.
Da er das Angebot zur Verlängerung nicht angenommen hat und seine Berater (angeblich) zumindest andere Optionen abgeklopft haben, mag der Arbeitsplatz vielleicht nicht normal gewesen sein, aber zumindest ersetzbar.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass nur weil man (vielleicht) wechseln möchte, heißt es ja nicht, dass der aktuelle Arbeitsplatz nicht toll ist.
Ich glaube wirklich, dass Glasner in die PL muss, weil er wird sich mit jedem SD anlegen.
Kann sein, sollten wir am Samstag auch noch den DFB Pokal holen.denke ich das er die Qual der Wahl hat.
Letztendlich muss man aber auch dazu sagen das es immer und überall unruhig wird wenn es super schlecht läuft, wie bei uns. Außerdem sollte man fairerweise auch noch erwähnen egal ob Schmadtke den viele hier ja sehr schätzen und auch Krösche, bis zum Untergang der Titanik sehr angetan waren vom Glasnerkautz und erst bei beschlossener Trennung, in beiden Fällen das Ganze Außmaß der Katastrophe bekannt wurde
Letztendlich muss man aber auch dazu sagen das es immer und überall unruhig wird wenn es super schlecht läuft, wie bei uns. Außerdem sollte man fairerweise auch noch erwähnen egal ob Schmadtke den viele hier ja sehr schätzen und auch Krösche, bis zum Untergang der Titanik sehr angetan waren vom Glasnerkautz und erst bei beschlossener Trennung, in beiden Fällen das Ganze Außmaß der Katastrophe bekannt wurde
Robby1976 schrieb:
Krösche hat halt gehandelt wie er es für richtig hält, was ja auch sein Job ist und wäre ich vielleicht 30 Jahre Jünger würde ich das gutheißen, weil ich dann nur Konzerne als Fussballvereine kennengelernt hätte und das Ganze dem uneingeschränkten Erfolg unterordnen könnte, ist aber nicht so, bei mir regt sich halt immer noch, wie ich bereits schrieb, was, wenn jemand authentisch ist und man ihm das auch abnimmt, wenn er sich den Fans stellt, sogar mit Ihnen feiert und das Wappen mit Stolz trägt.
Und nächste Saison feiert er bei einem anderen Verein mit den Fans. Da wird man dann sehen, wie authentisch das ist. Man hat ja auch Kovac bis kurz vor einem dynamischen Tag seine Emotionen für den Verein abgenommen. Und manchen Spielern auch.
Durch die letzten Jahre habe ich gelernt, dass ich das Geschäft einfach als Geschäft sehen muss. Daher betrachte ich das Ganze auch nicht aus der Fanseele heraus.
SGE_Werner schrieb:
Und nächste Saison feiert er bei einem anderen Verein mit den Fans. Da wird man dann sehen, wie authentisch das ist. Man hat ja auch Kovac bis kurz vor einem dynamischen Tag seine Emotionen für den Verein abgenommen. Und manchen Spielern auch.
Das er nicht in Eintracht Bettwäsche schläft ist auch mir klar, er ist ja nicht mal Deutscher und wird auch kein Fan von Ihr gewesen sein, aber ich glaube nicht das das einfach nur ein normaler Arbeitsplatz für ihn bei uns war oder hoffe es zumindestens.
SGE_Werner schrieb:
Durch die letzten Jahre habe ich gelernt, dass ich das Geschäft einfach als Geschäft sehen muss. Daher betrachte ich das Ganze auch nicht aus der Fanseele heraus.
Ja das ist ein guter Ansatz, das Ganze nur noch als Business zu sehen, was es ja letztendlich auch geworden ist, das hätte mir ne Menge versauter Wochenenden ersparrt
Hoffentlich wird dann unser Verein mal der Finanzstärkste der Liga, vielleicht gibt es ja in Zukunft auch einen Titel dafür, auszuschließen wäre es ja nicht.
Robby1976 schrieb:
aber ich glaube nicht das das einfach nur ein normaler Arbeitsplatz für ihn bei uns war oder hoffe es zumindestens.
Da er das Angebot zur Verlängerung nicht angenommen hat und seine Berater (angeblich) zumindest andere Optionen abgeklopft haben, mag der Arbeitsplatz vielleicht nicht normal gewesen sein, aber zumindest ersetzbar.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass nur weil man (vielleicht) wechseln möchte, heißt es ja nicht, dass der aktuelle Arbeitsplatz nicht toll ist.
Ich glaube wirklich, dass Glasner in die PL muss, weil er wird sich mit jedem SD anlegen.
Also Konzern finde ich gar nicht mal so schlimm, letzendlich sind wir einer von vielen Konzernen in der Bundesliga...
https://media.dfl.de/sites/2/2023/05/Clubs-der-Bundesliga-2023-24_Vor-Relegation_Geschaeftsjahresende-2022.pdf
https://media.dfl.de/sites/2/2023/05/Clubs-der-Bundesliga-2023-24_Vor-Relegation_Geschaeftsjahresende-2022.pdf
Robby1976 schrieb:
Sooooorrrry ich gestehe meine Schuld ein und verbessere es in Kündigung wird wirksam am 04.06.2023, einem Tag nach dem Finale.
Auch falsch, aber was soll's...
https://profis.eintracht.de/news/zusammenarbeit-mit-oliver-glasner-endet-nach-der-saison-150339/
Robby1976 schrieb:
Mit Toppmöller kann ich auch sehr gut leben, und wenn er nur ein wenig von der Authentizität seines Vaters geerbt hat dann wird auch er sehr schnell die Herzen der Fans erobern. Nur hoffe ich das wir diesmal nach einem Bye Bye Bayern auch die entsprechenden Taten folgen lassen und nicht wie üblich in der Rückrunde einbrechen....
Das hoffen wir wohl alle....es wäre trotzdem schön, wenn das Bye Bye Bayern diesmal gelingen könnte, zumindest annährend.....ich kann mit ihm auch sehr gut leben und eine reelle Chance verdient er allemal...
Hier noch ein netter älterer Artikel zu Glasner als er noch zur SGE passte...
Eintracht-Trainer Oliver Glasner - der Leuchtturm
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/mehr-farblos-eintracht-frankfurt-sge-oliver-glasner-gar-nicht-91892345.html
so habe ich ihn bis zum Schluss wahrgenommen und bin ihm unendlich dankbar für die tolle Zeit die man miteinander hatte
Eintracht-Trainer Oliver Glasner - der Leuchtturm
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/mehr-farblos-eintracht-frankfurt-sge-oliver-glasner-gar-nicht-91892345.html
so habe ich ihn bis zum Schluss wahrgenommen und bin ihm unendlich dankbar für die tolle Zeit die man miteinander hatte
Robby1976 schrieb:
Wie ich schon schrieb unser Erfolg ist ein Kunststück und sehr fragil und sollte er den DFB Pokal gewinnen ist es glaube ich der erste Trainer der direkt im Anschluss an einen Titel entlassen wird. Also mal die Bayern außen vor, also ist es auch nicht sooo üblich als das man sagen kann, Schwamm drüber der nächste wird besser.
Stimmt ja so schon mal nicht, weil die Entscheidung, sich zu trennen, weit (4 Wochen glaube ich?) vor dem DFB-Pokalfinale getroffen wurde. Also passt das framing, „direkt im Anschluss an einen Titel entlassen“ hier nicht.
Robby1976 schrieb:
Sooooorrrry ich gestehe meine Schuld ein und verbessere es in Kündigung wird wirksam am 04.06.2023, einem Tag nach dem Finale.
Auch falsch, aber was soll's...
https://profis.eintracht.de/news/zusammenarbeit-mit-oliver-glasner-endet-nach-der-saison-150339/
siehe hier
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/medien-topmoeller-unterschrift-naechste-woche--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html
Toppmöller-Unterschrift nächste Woche
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/medien-topmoeller-unterschrift-naechste-woche--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html
Toppmöller-Unterschrift nächste Woche
Mit Toppmöller kann ich auch sehr gut leben, und wenn er nur ein wenig von der Authentizität seines Vaters geerbt hat dann wird auch er sehr schnell die Herzen der Fans erobern. Nur hoffe ich das wir diesmal nach einem Bye Bye Bayern auch die entsprechenden Taten folgen lassen und nicht wie üblich in der Rückrunde einbrechen....
Robby1976 schrieb:
Mit Toppmöller kann ich auch sehr gut leben, und wenn er nur ein wenig von der Authentizität seines Vaters geerbt hat dann wird auch er sehr schnell die Herzen der Fans erobern. Nur hoffe ich das wir diesmal nach einem Bye Bye Bayern auch die entsprechenden Taten folgen lassen und nicht wie üblich in der Rückrunde einbrechen....
Das hoffen wir wohl alle....es wäre trotzdem schön, wenn das Bye Bye Bayern diesmal gelingen könnte, zumindest annährend.....ich kann mit ihm auch sehr gut leben und eine reelle Chance verdient er allemal...
Robby1976 schrieb:
Das stimmt, aber das Geschrei wäre hier bestimmt genauso groß gesen wenn es Internet schon seit 100 Jahren gibt und man Oßwald oder Weise direkt im ANschluss ihrer Erfolge gefeuert hätte, also denke ich mal
Mit und ohne Internet wären die von dir Genannten niemals gefeuert worden..
Beim Ersteren hat der Gewinn der DM 1959 und die fantastische Europapokalsaison anschließend alles überstrahlt.
Oßwald war DER Eintrachttrainer schlechthin, bis er im April 1964 wegen gesundheitlicher Probleme sein Traineramt aufgeben mußte.
Und mit Dietrich Weise sind wir 1974 und 1975 zweimal hintereinander DFB Pokalsieger geworden, auch ein Trainer mit zwei Titeln, der aufgrunddessen unantastbar war.
Keiner von beiden wurde entlassen und keiner hatte 10 sieglose Ligaspiele vorher....es ist immer schwierig einen Kontext oder eine Vergleichbarkeit zwischen damals und heute herzustellen...auch Lothar Buchmann mit dem Pokalsieg 1981 und Friedel Rausch mit dem Uefa Cup Sieg 1980 gehören in diese Kategorie.
Auch diese beiden wurden nicht entlassen, sondern Rausch wechselte zu Fenerbahce und Buchmann 1982 nach Düsseldorf.
Es gibt immer paar Parallelen, aber keine wirklichen Vergleichbarkeiten.
cm47 schrieb:
Keiner von beiden wurde entlassen und keiner hatte 10 sieglose Ligaspiele vorher....es ist immer schwierig einen Kontext oder eine Vergleichbarkeit zwischen damals und heute herzustellen..
Deswegen schrieb ich ja das das Geschrei riesig gewesen wäre wenn man die Genannten entlassen hätte, das man das nicht so einfach vergleichen kann ist klar, deswegen ist es ja ein Novum in der Bundesliga Geschichte, das wenn Glasner innerhalb seiner zwei Jahre zwei Titel holt und dann trotzdem gehen muss. Ich denke damals hätte man das nicht mit Rationalität erklären können und die Verantwortlichen gesteinigt, was natürlich für die heutigen Fans spricht, welche doch eher besonnen zu sein scheinen.
Tafelberg schrieb:cm47 schrieb:
Hier ist keine Sensation eingetreten, sondern nur das, was eigentlich immer so stattgefunden hat..
ich finde der Sachverhalt ist schon etwas anderes, wenn ein Trainer geht der 2 Finalteilnahmen erreicht hat.
Das da Fragen aufkommen und diskutiert wird, finde ich nachvollziehbar. Albern wird es aber, wenn eine Seite jetzt schon Katastrophen Szenarien verbreitet, was alles passieren wird.
Auch vorherige Trainer haben mit uns Titel geholt, die zu ihrer Zeit sicherlich auch werthaltig waren und dafür zurecht gefeiert wurden....trotzdem waren sie irgendwann auch nicht mehr da..
Robby1976 schrieb:
Das stimmt, aber das Geschrei wäre hier bestimmt genauso groß gesen wenn es Internet schon seit 100 Jahren gibt und man Oßwald oder Weise direkt im ANschluss ihrer Erfolge gefeuert hätte, also denke ich mal
Mit und ohne Internet wären die von dir Genannten niemals gefeuert worden..
Beim Ersteren hat der Gewinn der DM 1959 und die fantastische Europapokalsaison anschließend alles überstrahlt.
Oßwald war DER Eintrachttrainer schlechthin, bis er im April 1964 wegen gesundheitlicher Probleme sein Traineramt aufgeben mußte.
Und mit Dietrich Weise sind wir 1974 und 1975 zweimal hintereinander DFB Pokalsieger geworden, auch ein Trainer mit zwei Titeln, der aufgrunddessen unantastbar war.
Keiner von beiden wurde entlassen und keiner hatte 10 sieglose Ligaspiele vorher....es ist immer schwierig einen Kontext oder eine Vergleichbarkeit zwischen damals und heute herzustellen...auch Lothar Buchmann mit dem Pokalsieg 1981 und Friedel Rausch mit dem Uefa Cup Sieg 1980 gehören in diese Kategorie.
Auch diese beiden wurden nicht entlassen, sondern Rausch wechselte zu Fenerbahce und Buchmann 1982 nach Düsseldorf.
Es gibt immer paar Parallelen, aber keine wirklichen Vergleichbarkeiten.
Diese Dinge habe ich nicht ausgeblendet sondern ganz bewusst nicht angesprochen, da die mit der fehlenden Spielkultur und Glasner erstmal nix zu tun haben.
Ja, ist mir nicht entgangen. Ändert aber nichts an den Missständen, die andere Trainer offenbar der WM zum Trotz haben angehen können ... und das völlig ungeachtet des zur Verfügung stehenden Personals.
Ja, dazu hat er beigetragen. Hat aber nix mit Deiner völlig falschen Klassifizierung "der beiden Gruppen" zu tun.