>

Robby1976

4353

#
und darf man entgleisen solange man gewinnt?
#
WürzburgerAdler schrieb:

eismann98 schrieb:

matzelinho88 schrieb:

Kann man so deuten wenn man unter Verfolgungswahn leidet.

Gesund betrachtet zeigt das einfach nur auf, dass unsere Bank, auch aufgrund von verletzten Spielern, so ausschaut und dass ein Gebuhr reingeworfen werden muss. Und dass zwischen den Namen Süle und Gebuhr schon ein kleiner Unterschied besteht dürfte ja keiner abstreiten.

Ich finde es einfach respektlos einem jungen Spieler gegenüber. Der ackert sein ganzes Leben für den Traum vom ersten Profieinsatz, und wird dann in der Pressekonferenz benutzt, damit der Trainer mal wieder seinen Sportvorstand bezüglich der Kaderqualität kritisieren kann.

Für mich ein unmögliches Verhalten. Für dich Verfolgungswahn.

Und für mich ein weiteres Zeichen, wie alles, dessen man habhaft werden kann, gegen Glasner verwendet wird.
Äußerungen wie die über Gebuhr gibt es jede Saison Dutzende. Ein Trainer zeigt auf, dass angesichts seiner Verletztensituation der Gegner ganz andere Möglichkeiten hat beim Einwechseln von Spielern. Hier Jugendspieler - dort Nationalspieler.
Mir vollkommen unverständlich, wie man das anders interpretieren kann als wie von Metzelinho geschildert.

Isoliert betrachtet, würde ich es vielleicht auch so sehen wie du. In der Vielzahl der Entgleisungen ist das für mich einfach ein katastrophales Bild. In irgendeinem Artikel stand auch, dass man intern verstimmt war über eben diesen Kommentar, wenn ich ihn noch finde, verlink ich ihn.
#
Das kann man doch pauschal gar nicht als Kriterium festlegen, das kommt ja auch auf die Fragen an die einem gestellt werden, aus meiner Sicht sind viele dieser Fragen einfach nur fremdschämen und gibt es auch gerechtfertigte Entgleisungen? Ab wann werden denn die Entgleisungen unzumutbar, ist ein Jürgen Klopp oder ein Christian Streich, oder ein Mourinho überhaupt noch tragbar? Sollen alle einen Kodex unterschreiben wonach jede Frage sachlich beantwortet werden muss, oder darf der Trainer auchg ein Veto haben? Kann er von der PK fernbleiben um nicht eine Entgleisung zu riskieren?

Dann kommen wir zu gelben Karten für Trainer, ab wann muss ein Verein handeln, ein Trainer dürfte doch sofern er besonnen ist und da er ja nicht aktiv am Spiel teilnimmt, nie eine Karte bekommen.....
#
Bin auf das Spiel in Schalke gespannt.
Ohne Glasner an der seitenlinie nach dieser Meldung konnte das Team das erste mal plötzlich wieder 90 Minuten voll überzeugen. Mal schauen wie es gegen Schalke läuft. Ich schaue gar nicht so sehr auf die anderen. Erstmal sollten wir unsere Siege holen und da habe ich noch bedenken.


#
#
WürzburgerAdler schrieb:

Mir vollkommen unverständlich, wie man das anders interpretieren kann als wie von Metzelinho geschildert.


Könnte es daran liegen, dass Du selbst dermaßen einseitig an die Sache rangehst, dass Dir andere Interpretationen, die nicht pro Glasner sind, gar nicht mehr als möglich erscheinen? So wie ich ja vieles kontra Glasner interpretiere, interpretierst Du fast alles pro Glasner (wie auch fast alle bei den sozialen Medien, die zudem noch alles gegen Krösche so interpretieren wie sie nur können).

Es ist einfach die Masse an kleinen und größeren Dingen, die Glasner gesagt hat, die irgendwann vielleicht doch mal Schaden anrichten können innerhalb des Teams. Warum sollten Spieler zB nicht auch etwas überdeuten wie zB Glasner es auch mal macht, wenn Peppi ne doofe Frage stellt?

Das ist doch das Schöne am Menschen. Man kann es mal so oder mal so lesen und deuten.
#
SGE_Werner schrieb:

Könnte es daran liegen, dass Du selbst dermaßen einseitig an die Sache rangehst, dass Dir andere Interpretationen, die nicht pro Glasner sind, gar nicht mehr als möglich erscheinen? So wie ich ja vieles kontra Glasner interpretiere, interpretierst Du fast alles pro Glasner (wie auch fast alle bei den sozialen Medien, die zudem noch alles gegen Krösche so interpretieren wie sie nur können).

Es könnte aber auch nur sein, das diese Aussage den Zusammenhang zu seinem Wunsch nach einen gestandenen Verteidiger stehen könnte und das diese Situation es nochmal verdeutlichen sollte, ist ja nicht soweit hergeholt.

Aber selbst jetzt wo du versuchts das Ganze abzumildern, evtl. ist es dir ja auch nicht bewusst, aber du schreibst das du ja vieles auch pro Krösche siehst aber WA fast alles pro Glasner sieht, fast alle soziale Medien liegen falsch usw. Aus meiner Sicht ist das keine ausbalancierte Gelassenheit auch wenn das so unbewusst formuliert wurde, es implementiert doch das Dein vieles einiges ist und du nicht so borniert bist wie WA der ja fast alles anders sieht....
Ich will dir auch gar keine ABsicht hierbei unterstellen, aber das sit keine deeskalierende Antwort.

Keine Frage das PK´s von Glasner die Spieler auch beeinflussen können, geäußert haben sie sich bisher, aus meiner Sicht, aber nicht dazu. Auch heisst das nicht, das es Ihnen verboten wurde, schließlich haben ja Rode und Trapp, wohlgemerkt zwei Leader im Team, die Aussage von Krösche kritisiert, wonach nicht jeder kapiert hat, worum es geht

https://www.sge4ever.de/kroesche-die-leistung-war-einfach-schlecht/

Aber auch das ist für mich vollkommen ok, denn so unrecht hatte Krösche ja nicht, klar kann man geteilter Ansicht sein ob das nun öffentlich sein muss.Aber diese ganze Interview Geschichten und die PK´s direkt nach einem Spiel und zusätzlich steht man im Fokus und bekommt dann Fragen gestellt, wo sich jder Fan an die Stirn greift. Egal Ob Rudi Völler, Christoph Daum, Mourinho, Klopp, Beckenbauer, Kimmich, Ancelotti, Zlatan ich denke ich könnte diese Liste endlos weiterführen. Viele von den mir genannten sind Weltstars gewesen oder sind es immer noch. Da müsste doch ein wenig mehr Gelassenheit rüberkommen.kommt sie aber nicht und Glasner wirft man das vor. Ist das ein neutrales herangehen an die Sache?
Das sind alles Scheinargumente für mich, das einzig wahre Argument was ich auch vollkommen ok finde, ist das man 10 Ligaspiele in Folge nicht gewinnen konnte.
#
Immer weiter machen, schön zuspitzen, Hypothesen raushauen und einfach so tun, als wäre die eigene Wirklichkeitskonstruktion die einzig mögliche.
Läuft hier!

Kann man nicht einfach feststellen, dass aus Gründen die wir nie in Gänze erfahren werden, eine Entscheidung getroffen wurde, ohne hanebüchene gefühlte Fakten zu konstruieren?
Kann man nicht einfach langsam mal so ein bisschen versuchen, auf die Eintracht als Ganzes zu gucken, anstatt Glasner oder Krösche permanent in ihrer Bedeutung zu überhöhen oder abzuwerten?
#
FrankenAdler schrieb:

Immer weiter machen, schön zuspitzen, Hypothesen raushauen und einfach so tun, als wäre die eigene Wirklichkeitskonstruktion die einzig mögliche.
Läuft hier!

und dort!
#
Aha, da ist Kolo Muani der Beweis das es nicht so ist.
#
Festsellung oder Gegenargument zu Krösches Aussage?
#
matzelinho88 schrieb:

Kann man so deuten wenn man unter Verfolgungswahn leidet.

Gesund betrachtet zeigt das einfach nur auf, dass unsere Bank, auch aufgrund von verletzten Spielern, so ausschaut und dass ein Gebuhr reingeworfen werden muss. Und dass zwischen den Namen Süle und Gebuhr schon ein kleiner Unterschied besteht dürfte ja keiner abstreiten.

Ich finde es einfach respektlos einem jungen Spieler gegenüber. Der ackert sein ganzes Leben für den Traum vom ersten Profieinsatz, und wird dann in der Pressekonferenz benutzt, damit der Trainer mal wieder seinen Sportvorstand bezüglich der Kaderqualität kritisieren kann.

Für mich ein unmögliches Verhalten. Für dich Verfolgungswahn.
#
Richtisch immer druff auf den Unbelehrbaren, es ging mir ja darum das der Sportvorstand vor ca. vier Wochen Friede Freude Eierkuchen gespielt hat und auf Nachfrage das sogar vor annährend zwei Wochen noch bestätigte.

Jetzt hört man, es gab schon immer Krach, in der Kabine, im Umfeld mit den Sportvorstand usw usf. Ja er musste in Wolfsburg gehen weil er unbelehrbar war, aber dabei vergisst man das auch ein Krösche gehen musste bei Red Bull.
Wir zeigen mit den Finger auf die Bayern und schütteln den Kopf bei deren Trainerentalssungen, wir zeigen auf die Plastikclubs und auf deren Investoren, auf die DF, hier steht immer das emotionale im Vordergrund schließlich sind wir ja ein Traditionsverein, aber beim Trainer darf es dann bitte doch Rational sein. Der hat bitte schön alle PK´s gebetsmühlenartig zu beantworten, darf sich nicht echauffieren und schon gar nicht die Mannschaft oder gar den Sportdirektor bemängeln, wohlgemerkt wenn er die Zielsetzung gefährdet sieht. Auch sind nicht alle gleich Verschwörungstheretiker, nur weil sie die Art die Glasner gegenüber den Fans vertritt zu schätzten wissen.

Wenn einer Kritik üben darf, wohlgemerkt in der Öffentlichkeit, dann bitte nur der Sportvorstand.

Komisch das alles so auf Glasner umgemünzt wird, obwohl die Mannschaft bisher nur das statement von Krösche kritisiert hat. Aber ja die Mannschaft spielt geschloosen gegen Glasner.
Wenn man einen Trainer nach 10 sieglosen Ligaspielen entlässt dann ist das ok, aber man muss nicht nachtreten.
#
Robby1976 schrieb:

Nächstes mal sollte man vorher sich über solch einen unbelehrbaren Trainer informieren bevor man ihn verpflichtet, hätte man sich viel ersparen können


Wir haben 2 Jahre und EL Sieg und Pokalfinale, da würde ich sagen, dass das Risiko es wert war.
#
#
Endless schrieb:

Als fair hätte ich es empfunden, Glasner auf jeden Fall die nächste Hinrunde noch eine Chance zu geben, aus verschiedenen Gründen.


Und ich fände es fair, wenn endlich mal nicht von einer schlechten Halbserie geredet wird und dabei alle anderen Faktoren ausgelassen werden.

Glasner hat zwei schwache Halbserien hinter sich. Nicht eine.

Glasner und seine Vorgesetzten haben, wie man unschwer rauslesen konnte, völlig verschiedene Auffassungen in einigen Bereichen und keine ausreichende Basis mehr. Und Glasner hat mit seinem Verhalten öffentlich das nicht verbessert.

Zum x-ten Mal: Warum wird von vielen Fans so getan, als wäre dieses Ende eine einseitige Entscheidung von Krösche wegen 10 erfolgloser Spiele?

Jeder kann mal ne schlechte Phase haben. Auch Glasner. Aber mehr als eine und dazu noch intern Differenzen? Sorry, fast alle seriösen Vereine hätten bei dieser Gemengelage dann die Zusammenarbeit beendet. Nicht nur die unseriösen.

Niemand verlangt hier HSV Verhältnisse oder SGE Verhältnisse anno Fahrstuhljahre. Aber wenn es nicht passt, dann muss man sich trennen.

Und ich glaub, dass Glasner innerhalb des Vereins ganz anders gesehen wird als draußen, wo man nur die Fassade sieht.

Das Thema ist vorbei. Krösche wird liefern müssen.
#
SGE_Werner schrieb:

Und ich glaub, dass Glasner innerhalb des Vereins ganz anders gesehen wird als draußen, wo man nur die Fassade sieht.

Ja aber nur aufgrund der letzten 2 Wochen, Fischer mal außen vor

SGE_Werner schrieb:

Das Thema ist vorbei. Krösche wird liefern müssen.
     


so siehts aus. Nächstes mal sollte man vorher sich über solch einen unbelehrbaren Trainer informieren bevor man ihn verpflichtet, hätte man sich viel ersparen können, kann doch nicht sein das jeder Trainer hier an der Rückrunde scheitert. Ich hoffe ja es wird Nagelsmann, der hat wenigstens schon mal gezeigt das er es kann, hat zudem RB Vergangenheit man muss sich halt von dieser Traditionsmühle so langsam verabschieden, wenn man mal was erreichen will, wir bewegen uns seit mind  2 Jahren auf der Stelle.
Der Gewinn der Euroleague war ja ganz nett aber auch sehr glücklich, aber Platz 11 in der Liga, da hätte man eigentlich schon einen neuen Trainer verpflichten sollen wenn nicht sogar müssen und sollte man den DFB Pokal gewinnen ist das auch ganz nett, aber das kann nicht unser Anspruch sein. AUch ein gaaanz großes Dankeschön an Krösche das er das so lange mit dem Unbelehrbaren mitgemacht hat, aber beim nächsten dann doch ein wenig konsequenter handeln! Er ist der Chef, ich glaube Bayern hätte Glasner schon längst vor die Tür gesetzt, auf jedenfall hätten sie ihm das DFB Pokalfinale nach 10 sieglosen Spielen nicht mehr machen lassen, denn keiner steht über dem Verein  
#
+1
#
Endless schrieb:

Mich stört die Entscheidung, sich von Glasner zu trennen.

Als fair hätte ich es empfunden, Glasner auf jeden Fall die nächste Hinrunde noch eine Chance zu geben, aus verschiedenen Gründen.

1. Europapokalsieger

2. Während des laufenden Wettbewerbs schaffen es vermutlich äußerst wenige Trainer, das Ruder bei andauerndem Misserfolg wieder rumzureißen, und bei uns gab es nicht nur sportlichen Misserfolg, sondern auch noch unzählige Querelen, auf welche die Mannschaft keinen Einfluss hatte, jedoch in meinen Augen unnötig belastet wurde. Um wieder auf Kurs zu kommen, braucht es meist eine Pause und neue Spieler. Und die neuen Spieler stehen ja teilweise schon in den Startlöchern, gerade wenn man an die angezählte Defensive denkt.

Aber der neue Trainer kommt und macht dann bestimmt alles richtig. Oder wollen wir nun anfangen, ständig Trainer bei miesen Halbrunden zu entlassen? Im Endeffekt dürfte man dann keinen Trainer mehr verpflichten, welcher in der Vergangenheit mal "schlechte Arbeit" abgeliefert hat. Wer möchte sich denn ständig Sorgen um seinen Job machen, falls es mal nicht so läuft. Dahingehend würde ich mir mehr Durchhaltevermögen von allen Verantwortlichen wünschen.

Das ganze Trainer-Wechseltheater fand ich schon früher schrecklich. Damals wurden mittelmäßige Trainer in der BuLi rumgereicht. Heutzutage versucht man wenigstens, darauf möglichst zu verzichten.

Fischer räumte nach dem Heimsieg gegen den FSV Mainz 05 (3:0) zunächst freimütig ein: "Krösche muss sachlich analysieren, auch wenn es schwer vermittelbar ist."

Und genau diese sachliche Analyse führt in vielen Unternehmen dazu, dass teilweise äußerst fähige Mitarbeiter entlassen werden, weil die Zahlen in diesem Moment gegen sie sprechen. In der verantwortlichen Position lebt es sich besser, wenn man seine Entscheidungen Anhand von Zahlen, anstatt Vermutungen begründen kann. Das macht es allerdings nicht besser und letztendlich sind das dann diese schwer vermittelbaren Entscheidungen. Durch die ganzen Querelen im Umfeld wird die Entscheidung nur noch schwerer vermittelbar.

Wenn Krösche anders entscheidet und es geht komplett schief, ist er der nächste auf der Liste.

Mich ärgert einfach, das Loyalität im Fußball so extrem kurzlebig ist.

Nochmal: Es waren ja nicht nur die verkorkste Rückrunde und damit einhergehend die 10 Ligaspiele ohne Sieg alleine.
#
und trotzdem darf er sich daran stören!
Letztendlich ist es aber auch ein saugeiles Gefühl, sollten wir den Pokal gewinnen und uns zudem auch noch endlich mal über die Liga fürs Internationale Geschäft qualifizieren, 1 Plastikclub weniger im Internationalen Geschäft und zusätzlcih kann ich es kaum erwarten a´la FC Bayern zu sagen, tja ein Titel reicht halt nicht pro Saison.....
#
SGE_Oskar schrieb:
Wird der nächste Trainer an dem ausgelobten Platz 4 gemessen, was eine starke Bürde ist.

Verdrehst du die Tatsachen eigentlich mit Absicht oder kannst du nicht lesen?

Es wurde doch jetzt schon in diversen Threads durchgekaut, dass Krösche das so niemals gesagt hat. Man wolle den 4. Platz verteidigen. Von müssen war nie die Rede. Ziel war das internationale Geschäft über die Liga zu erreichen.

Außerdem wurden hier schon Artikel verlinkt, in denen stand, dass man Glasner intern von verschiedenen Seiten geraten hat, in PKs cooler mit der Krise umzugehen. Dafür wollte man ihn öffentlich nicht anzählen, auch wenn wir unseren Zielen in der Bundesliga weit hinterherlaufen.

Daran hat sich Krösche meiner Meinung nach auch gehalten. Ist selbst nach OGs Aussetzer gegen Union cool geblieben. Die erste richtige Ansage gab es meiner Erinnerung nach vor dem Augsburg Spiel (Zeit der Ausreden vorbei oder so ähnlich). Ich weiß nicht, ob es bei anderen Vereinen so lange ruhig geblieben wäre.

Natürlich kann man die Augen verschließen und das alles ignorieren. Oder man lässt es halt in seine Bewertung der Gesamtsituation mit einfließen.
#
eismann98 schrieb:

Es wurde doch jetzt schon in diversen Threads durchgekaut, dass Krösche das so niemals gesagt hat. Man wolle den 4. Platz verteidigen. Von müssen war nie die Rede. Ziel war das internationale Geschäft über die Liga zu erreichen.

Also wäre Platz 7 das Maximalziel gewesen, also hauptsache Europa? Ist noch drinnen.

eismann98 schrieb:

Daran hat sich Krösche meiner Meinung nach auch gehalten. Ist selbst nach OGs Aussetzer gegen Union cool geblieben. Die erste richtige Ansage gab es meiner Erinnerung nach vor dem Augsburg Spiel (Zeit der Ausreden vorbei oder so ähnlich). Ich weiß nicht, ob es bei anderen Vereinen so lange ruhig geblieben wäre.

Was bei Teilen der Mannschaft nicht so gut rüber kam, im Gegensatz dazu hat sich aus meiner Sicht kein Spieler über Glasners Auftritte beschwert.  Auch das Miss Sportstudio sagte das bis vor zwei Wochen es immer noch hieß dasw man vollstes Vertrauen zu Glasner hat und gar keine Eile geboten ist, passt zu Fischers Statement über das kommunikative Vollchaos. Das er, wenn er ein Vetorecht gehabt hätte es einlegen würde, passt auch überein mit dem Empfinden vieler Fans.
Als er das dann relativierte in Bezug auf die internen details, passt das auch zum kommunikativen Vollchaos.Entweder war die Aussage Diplomatisch oder den realen Ereignissen geschuldet, aber dann wäre es aus meiner Sicht wohl kein wohlüberlegtes Handeln geswesen sondern eine relativ kurzfristige Entscheidung gewesen. (da ja angeblich vor zwei Wochen nix gestört hat)
Anders als Krösche sehe ich hier wohl eher die Probleme im Umgang miteinander und nicht unbedingt die sportliche Talfahrt. Wobei man ehrlicherweise auch noch zugeben muss das alle gesteckten Ziele nach wie vor erreichbar sind, einmal aus eigener Kraft und einmal durch Hilfe anderer.

Das Glasner wie von vielen hier behauptet keine Spieler beser macht, halte ich für ein Märchen. Wäre Kolo schon vor dieser Saison 100mio Wert gesesen wären wir wohl leer bei ausgegangen, genauso wie bei Lindström oder Ebimbe, um nur mal ein paar Beispiele anzuführen, die die Wertsteigerung durch Glasners Training deutlich macht.

Aber ich denke auch, das Krösche genauso wie jeder andere angestellte SGEler nur das Beste für den Verein  will und die Entscheidung im Rahmen der sportlichen Führung auch so besprochen wurde, also zwischen Hellmann und Krösche und aus deren Sicht es halt nur noch höchstens Stagnation zu erwarten war, also das man sich weiterhin wie die Jahre zuvor nicht mehr in der Liga für den Internationalen Wettbewerb qualifiziert.

Ob es dann mit dem Neuen funktionieren wird, kann keiner garantieren, jedoch sollte es eine signifikante Verschlechterung geben, also früh raus aus dem Pokal, kein Überwintern auf einem Internationalen Platz. Dann muss sich auch die Sportliche Führung im  Verein hinterfragen lassen, denn eins muss klar sein, die Plazierung sollte schon mit Budget des Kaders verknöpft sein, denn wir können uns keinen Internationalen Kader ohne Internatonale Spiele leisten, egal ob der Trainer konform zur Sportlichen Führung ist oder nicht!

Aber ich kann ganz gut damit leben das wir den Pokal gewinnen und in der Liga noch den Internationalen Platz ergattern, auch dann wenn Glasner dann nächste Saison Chelsea, FC Bayern oder AC Mailand trainiert. Das hätte was, nicht nur das dann ein Plastikclub nicht ins Internationale Geschäft kommt, nein wir hätten dann endlich mal auch das Selbstbewusstsein der Bayern und können erhobenes Hauptes sagen ein Titel reicht uns nicht pro Saison....
#
schade das die wahre Tabelle nicht zählt, dann wäre jetzt sogar championsleague mehr als machbar und Platz 6 so gut wie sicher
#
Ibanez schrieb:

Die Entscheidung wird Krösche schon fällen. Nur bei Misserfolg könnte hier schnell der Druck (auch auf Krösche) extrem groß werden. Wobei ich das auch bei jedem anderen Trainern erwarte, vor allem wenn es gleich am Anfang nicht läuft...



Aktuell mache ich mir da aus mehreren Gründen wenig Sorgen.
Ja die Meckerei wird kommen.
Aber:
Dem neuen Trainer mit fast neuer Mannschaft
sollte man fairerweise Zeit geben !
Dafür bekommen wir intern und extern ein ruhigeres Umfeld.

Das Ziel nächste Saison wird nicht Platz 6-7 lauten, sondern eher mind. einstelliger Tabellenplatz.
Damit lässt es sich entspannter arbeiten und ich bin mir sicher, wir bekommen eine Mannschaft und einen Trainer mit dem man das Ziel erreichen
kann/wird. Was dazu führen kann, das wir positiv überraschen können.
Jetzt werden natürlich einige sagen, das Ziel muss Europa sein. Wir sind hier aber nicht beim FCB, sondern weiterhin ein Entwicklungsverein.
Das Spieler wie Sow, Lindström, Kamada, Ndicka,
Muani gehen wollen, daran ist nicht Herr Krösche schuld, sondern die Spieler selbst wollen das.
Und meiner Meinung nach, soll man Reisende nicht aufhalten.Man sieht ja in der RR wozu das sportlich führen kann.
Da Krösche einen 20 Millionen Überschuss erwirtschaften soll, soll er wohl auch weiter sparen. Das ist gleichzeitig die Chance dazu.
Deswegen fände ich es sehr unfair, jetzt schon zu meckern und zu viel zu erwarten.

Egal ob da ein Toppmöller, Seoane, Ilzner oder wer auch immer unser Trainer wird ( alle außer Löw) . Sie bekommen alle die gleiche faire Chance.  Und Glasner bleibt in guter Erinnerung.
#
Selbstverständlich wird der Trainer egal wie er heisst oder wer er ist seine Zeit bekommen, ich denke die meisten sind da relativ vorbehaltslos, ich kann mit jeden leben, ob Nagelsmann oder Töpmöller, ob Rangnick oder Löw.aber eins ist auch klar, sollte die Hinrunde verkackt werden so muss man handeln.
Hyundaii30 schrieb:

Das Ziel nächste Saison wird nicht Platz 6-7 lauten, sondern eher mind. einstelliger Tabellenplatz.

Aber das halte ich nun für nonsens, zum einen werden wir einen Trainer mit der Zielsetzung Internationaler Plätze verpflichten und zum aneren, der Überschuss wird gar keine Rolle spielen, denn der wird bei den Abgängen schon von allein erwirtschaftet. Nur Kolo und Lindström werden, diese 20mio einspielen, dazu kommt noch das eingesparte Gehalt von Kamada, und wahrscheinlich auch das von Ndicka, zusätzlich könnte ich mir vorstellen, das wenn soviele gehen auch ein Sow gehen wird. Wir werden quasie mind. 100mio ausgeben können. Das sollte und muss aber sowas für Angriff auf die Internationalen Plätze reichen, das ich hier gar keine Zwänge sehe. Die andere Frage wird sein, wer wird kommen, wenn man nicht international spielen sollte, das wird auch bei der Trainerfindung wichtig sein. Aber auch da genießt unser neues Scouting Team mein vollstes Vertrauen. aber die neue Saison wird die Bewährungsprobe für jenes sein. Zur neuen Saison wird alles auf 0 gestellt und alles wurde umgekrämpelt, der neue Trainer wird aus dem vollen schöpfen können und sich daran messen lassen müssen. Jeder neuer Trainer trainiert immer eine komplett neue Mannschaft und die guten schaffen das auch vom Start hinweg.
#
Das ist auch so eine einseitige Diskussion.
Tuta hatte vieles gezeigt, was die Hoffnung gerechtfertigt hat, dass er sich zu nem veritablen Abwehrchef entwickeln könnte.
Nun hat er sich konsequent verschlechtert, von seinen guten Anlagen ist nur mehr wenig zu sehen.

Ist Tuta nun eine Graupe, wie hier ja allenthalben zu lesen ist, oder war Glasner schlicht nicht dazu in der Lage, diesen Spieler bei seiner Entwicklung zu fördern?
Taktisch hat sich unsere Mannschaft im Defensivverhalten ja konsequent ins Nichts verabschiedet unter Glasner, da stimmt gar nix mehr. Dafür wurde den Jungs von Seiten des Trainers die Qualität abgesprochen.

Ich könnte mir vorstellen, dass Tuta nächstes Jahr mit entsprechendem Rückenwind aufblüht und an alte Leistungen anknüpfen kann. Ich schreibe den hier wirklich nicht ab. Der hatte jetzt zwei Jahre taktische Vollkatastrophe, das fängt man als junger Spieler nicht einfach auf.
#
FrankenAdler schrieb:

Tuta hatte vieles gezeigt, was die Hoffnung gerechtfertigt hat, dass er sich zu nem veritablen Abwehrchef entwickeln könnte.

FrankenAdler schrieb:

Der hatte jetzt zwei Jahre taktische Vollkatastrophe, das fängt man als junger Spieler nicht einfach auf.
     

hmmm er war doch vor einem Jahr noch Jünger, und wenn dir das schon auffällt das Glasner so überhaupt nicht Junge Spieler einbauen kann, wieso bekommt er dann nicht einen erfahrenen Verteidiger? Lange Rede kurzer Sinn, alle die mit Glasner nichts anfangen können werden auch nach einem Pokalsieg und evtl. erreichen der Internationalen Plätze ihm absprechen ein SGE Team führen zu können, selbst wenn es die Trendwände zum Saisonende geben wird. Wenn nicht haben sie alles Richtig gemacht.

Ich hatte eigentlich gar nichts gegen Krösche, das ich hier Contras im Bezug auf Krösche schreibe, hat wesentlich damit zu tun das mir Glasner zu schlecht weg kommt, aus meiner Sicht wäre hier ein wenig Demut angebracht für den vielleicht erfolgreichsten Trainer der SGE Geschichte.
Aus meiner Sicht finde ich die Kommunikation katastrophal. Er gibt Ziele aus in Phasen des Erfolges, und bekommt gleichzeitig nicht hin, in einem halben Jahr wenigstens einen ädequaten Verteidiger nach dem Gusto des Trainers zu verpflichten. Er spricht das die Mannschaft nicht begreift worum es geht, aber Teile der Mannschaft wiedersprechen ihm und sagen ihm genaus das Gegenteil

Den Vorwurf, nicht zu begreifen, worum es geht, wollte Kevin Trapp (32) so nicht stehen lassen. Der Nationaltorwart kontert: „Ich widerspreche nur ungern meinem Chef, aber ich weiß, dass wir in der Mannschaft wissen, um was es geht. Das Spiel war ein Nackenschlag, es spricht nicht viel für uns, auch nicht die Leistung. Aber es ist nicht so, dass wir nicht wissen, worum es geht.“
Und Kapitän Rode (32) ergänzt: „Er war auch Spieler, er weiß, wie es ist. Dass man nicht auf Knopfdruck alles erzwingen kann. Wir haben in der ersten Hälfte viel Gutes gemacht und in der zweiten fehlen uns, gerade hinten raus, die letzten Körner.“


Das ist ja an sich ok, aber dann doch bitte intern sowas klären und die Spieler nicht nötigen sich quer zu stellen. Auch kann ich damit leben das er Trainer entlässt, ist ja schließlich seine Aufgabe. Aber wenn er jetzt die Reissleine zieht weil er das zum Schutz der SGE tut und nicht mehr an den Erfolg Glasners glaubt, dann lass ich diesen Trainer doch nicht bis zum Saisonende weitermachen, schon rein rational gesehen.  Dafür sind die kommenden Spiele viel zu richtungsweisend, ohne Internationale Plätze werden wir die halbe Mannschaft verscherbeln müssen. Zudem wird es schwieriger uns schmackhaft für Talente zu machen und erfahrenen Spieler werden auch nicht leichter zu bekommen sein, wenn es keine Internationalen Spiele gibt.

Nun hat er aber ein kommunikatives Vollchaos angerichtet, jetzt kann die Führungsebene nur noch verlieren, egal ob Glasner gewinnt oder verliert. Wenn man sich so oder so trennt, hätte man das eher nach dem Saisonaus verkünden sollen. Auch sein Interview zur Entlassung von Glasner ist suboptimal, er spricht von ständigen Reibereien, fiesen Spitzen die aber an ihm abperlen, denn er steht über der Sache es geht ihm nur um die SGE. Wenn sowas als Note im Arbeitszeugnis stehen würde würde ich meinem Chef rufschädigung vorwerfen. Dann sage ich lieber gar nichts, wenn ich über allem stehe und werde das mit einem entsprechenden Hinweis zum Saisonende erklären, um nicht noch mehr Druck zu erzeugen. Schließlich bin ich ja vom Trainer nicht mehr überzeugt. Aber das ist alles wischi waschi, keine Konsequenz, zu viel Interviews, Im Gegensatz zu Krösche war ich von Bobic Anfangs überhaupt nicht überzeugt, jedoch hat mir seine Art der Kommunikation um Längen mehr gefallen.
Wer nun das beste Scouting Team hat wird sich in der kommenden Saison zeigen, nach den Abgang von Kolo und Lindström wird es sicherlich keine Finanziellen Zwänge mehr geben. Zudem fallen noch ordentlich Gehälter weg, mindestens bei Kamada und wahrscheinlich auch bei Ndicka und Sow. Daher wird er komplett eine neue Mannschaft integrieren dürfen. und da werden wir sehen ob es sportlich wirtschaftlich und auch menschlich klappt. Er muss sich hierbei natürlich an die sehr hohen Maßstäbe eine Mangas orientieren.

So zu guter letzt und das ist mein letzter Post zu dieser Sache, ja ich glaube das wir mit Glasner auch in der neuen Saison gut gespielt hätten und ja ich glaube auch das er die Trendwende noch in dieser Saison schaffen kann.
#
Robby1976 schrieb:

Krösche für seine Entscheidung abgefeiert wird.



       

Wer wurde denn bei uns im Stadion mal dafür abgefeiert das er den Trainer entlassen hat? Ich kann mich nicht erinnern das so etwas mal vorkam.
#
Ja das wird es auch jetzt definitiv nicht geben und ich wage mal einen Blick in die Glaskugel, das Abstimmunsgergebnis von 3/4 pro Glasner, welches du für einen Fake hälst, wird sich im Stadion wiederspiegeln.Ich denke das in der realen analogen Welt die Fans im Stadion not amused about Krösche sein werden.
#
Robby1976 schrieb:

DBecki schrieb:

Methode_Frankfurt schrieb:

Also 123.000 gefakte Stimmen? Was nicht meiner Meinung entspricht, muss falsch sein? Ok, mit dem Gedanken kann man ja sogar Präsident in Amerika werden.

Ich empfehle Dir den Thread "Abstimmen für die SGE",um einschätzen zu können, wie ernst man solche Abstimmungen nehmen kann. Und soziale Medien.... Da lohnt es sich nicht, auch nur einen Satz drüber zu verlieren.        




Na dann werden wir ja sehen was das Stadion am Samstag sagen wird, ob sich diese lächerliche Umfrage da wiederspiegelt oder nicht. Ach ja, egal sind nur ahnungslose Fans, welche aber in Summe einen Verein ausmachen!

Ich würde auch unbedingt eine Umfrage vom Kicker ernst nehmen, einer Zeitung bei der Fans aller Vereine abstimmen. Es ist dann schon ein Frevel so eine Umfrage nicht ernst zu nehmen.
#
Das musst du ja gar nicht, aber 123K an Abstimmungen als generellen fake zu betrachten.....
Daher werden wir sehen wie die Stimmung im Stadion sein wird ob es wirklich Fake ist und Krösche für seine Entscheidung abgefeiert wird.
#
Zu 1:

Siehe hier:

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/news-markus-kroesche-eintracht-frankfurt-oliver-glasner-trennung-nachfolger-92268883.html

Letzter Absatz, und die im Netz gefundenen 1,9 Mio sind Grundgehalt ohne Boni

Das mit den 3 Mio kann schon hinhauen

Und du willst sagen, dass ein Alario auch als Wechselspieler nicht funktionieren würde und du warst nach seiner Transferbekanntgabe der Meinung, dass er uns nie und nimmer weiter helfen würde. Okay.

Zu 2

Kostic ist relativ spät gewechselt und Pelle war der erstmal passende günstige Leihersatz für ihn, um die Lücke zu schließen. Ich weiß nicht was daran jetzt merkwürdig war. Kostenteschnisch war das sicher ein Nullsummenspiel und Teil des Deals des Kostictransfers, oder hast du einleuchtendere Details für mich?!

Zu 3

Ich will damit nur sagen, dass selbst Krösche eine Art Perlentaucher mit Team und seiner Scoutingstrategie sein KANN. In Leipzig wurden zB Gvardiol, Samakan etc geholt, unter seiner Regie, das aber natürlich mit anderen Budget. Das implementiert nicht, dass er hier viel ausgeben soll, sondern preislich eine Investition tätigen kann, die uns wie Ebimbe und Aaronson bringen kann

Punkt 4: daccord, aber das müssen in der Regel alle Vereine, auch der BVB, damit es weiterhin OHNE Investor wettbewerbstechnich klappt und zudem in Sachen Infrastruktur
#
franchise schrieb:

Zu 1:

Siehe hier:

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/news-markus-kroesche-eintracht-frankfurt-oliver-glasner-trennung-nachfolger-92268883.html

Letzter Absatz, und die im Netz gefundenen 1,9 Mio sind Grundgehalt ohne Boni

Das mit den 3 Mio kann schon hinhauen



Ja hast schon Recht aber 1mio Boni wird es nicht gegeben haben, wahrscheinlich Bonis für Einsatzzeiten und von daher denke ich es gab gar keinen Boni, aber wie ich schon schrieb sind auch 2mio sehr sehr viel Geld.

franchise schrieb:


Und du willst sagen, dass ein Alario auch als Wechselspieler nicht funktionieren würde und du warst nach seiner Transferbekanntgabe der Meinung, dass er uns nie und nimmer weiter helfen würde. Okay.


Na bisher ja anscheinend nicht, und ob ich den Spieler gutheiße oder nicht ist hierbei völlig irrelevant, ist nicht meine Aufgabe sich mit möglichen Kandidaten auseinanderzusetzetn um zu wissen ob sie in das Team passen, aktuell ganz klar Fremdkörper

franchise schrieb:

Kostic ist relativ spät gewechselt und Pelle war der erstmal passende günstige Leihersatz für ihn, um die Lücke zu schließen. Ich weiß nicht was daran jetzt merkwürdig war. Kostenteschnisch war das sicher ein Nullsummenspiel und Teil des Deals des Kostictransfers, oder hast du einleuchtendere Details für mich?!


Ok so so, quasi geholt weil man von Kostic Abgang überascht wurde, soweit man den Medien trauen kann wusste man es doch schon seit einem Jahr das Kostic wechseln wollte und man einigte sich darauf noch eine Saison ranzuhängen.um ihn dann keine Steine in den Weg zu legen. Das ist dann eher ein Armutszeugnis für mich, wenn man dann panischerweise Pellegrini genommen hat.
Das mit dem Kostentechnisch lass ich mal außen vor, da hier sicherlich nichts zu verrechnen war, da der Spieler ja geliehen war und das noch nichtmal über die volle Länge.
Komischerweise wurde man auch von Hintereggers Depressionen überascht, ganz schön viele Überaschungen für einen Sportdirektor, oder nicht?  Für keinen  fand man  ädequaten Ersatz, das man das nicht zur Sommerpause geschafft hat ist ok, aber das man das ein halbes Jahr später in der Winterpause dann immer noch nicht hinbekommt, ist schon nicht so schön.

franchise schrieb:

Das implementiert nicht, dass er hier viel ausgeben soll, sondern preislich eine Investition tätigen kann, die uns wie Ebimbe und Aaronson bringen kann

Wie du schon geschrieben hast,, könnte ein Guter werden,  ist aber noch nichts wo man sich auf die Schulter klopfen sollte,, Ebimbe hat zwar mehr als gute Ansätze gezeigt, aber kostet auch 6,5mio, das muss er dann auch erstmal einspielen, natürlich hoffe ich das es so kommt und gebe dir bei diesem Transfer Recht, bei Aaronson werden wir das nächste Saison sehen, vorausgesetzt er wird nicht verliehen., Aber ja sehr gute Perspektivspieler, aber nichts was bisher in Gold aufgewogen werden kann, zudem keine Spieler die man für die 1te Elf holt um das Ziel Championsleague zu sichern. Perspektivspieler die uns evtl noch gut zu stehen bekommen werden.

franchise schrieb:

Punkt 4: daccord, aber das müssen in der Regel alle Vereine, auch der BVB, damit es weiterhin OHNE Investor wettbewerbstechnich klappt und zudem in Sachen Infrastruktur
       

Ja aber wann hat der BVB zB. das letzte Mal die Internationalen Ränge verpasst, die haben natürlich ein anderes Budget und der BVB hat zudem ein scouting was seines gleichen sucht,  unseres ist qusi neu aufgestellt worden und wird sich beweisen müssen, wie gut es weltweit vernetzt ist, aber das kann man hier und heute nicht abschätzen. aber Ben Manga hat diesbezüglich Maßstäbe gesetzt und diesen muss man nun gerecht werden, da man ja der Meinung war das man bessere Scouts haben die eher zur DNA der Eintrach passen.
#
Robby1976 schrieb:

Ja das sehe ich auch so, wie ich schon schrieb was ist denn wenn Glasner Pokal holt und zusätzlich 6ter wird, das wird ne richtige Party für Krösche und Hellmann, ob dann eine Weiterbeschäftigung der Beiden dann noch Sinn macht. Ich glaube das es dann keine Basis mehr zwischen Fans und Führungsetage mehr gibt!


Ich glaube auch, dass das Hellmann & Krösche´s Nervenkostüm nicht mitmachen wird. Der eine wird doch zur DFL gehen, und der andere in den Schoß von RB zurückkehren...

Junge, Junge...
#
Hellmann ist Eintrachtler durch und durch, der würde nie auch nur annährend in Betracht ziehen, seinen  Herzensverein für so nen schnöden DFL Posten zu tauschen, nicht niemals. Bei Krösche sieht es nicht so aus als ob die ihn zurückwollen, also wenn man mal deren Forum trauen darf.

Nee, denke beide würden sich ein Bad mit Glasner in der jubelnden Menge gönnen und darüber schwadronieren wie toll das Verhältnis zwischen allen ist.....ufff