Robby1976
4345
Robby1976 schrieb:
Man muss hier wirklich mal eine Lanze brechen für Herrn Krösche, so schnell hatte keiner seiner Vorgänger eine Mannschaft zusammengestellt bekommen! Aber ich staune auch, das wir so stark einkaufen können und keinen verkaufen müssen, hätte ich nicht gedacht. Gerade das man die Verteidiger Positionen diesmal ersetzt bekommen hat.
Naja, Krösche hatte aber zwischendurch schonmal erwähnt, das wir keinen verkaufen müssen.
Ja die Medien und teilweise Fans haben sich an den 20 Millionen Transferüberschuss aufgehängt.
Diese Pläne wird es auch geben, aber das war gedacht um das Festgeldkonto zu füllen und das muss man nicht panisch machen. Dafür kann es ja mehrere Pläne geben oder man verschiebt es auf den Winter.
Das weiß ja keiner zum Glück genau. Außerdem gibt es auch genug andere Möglichkeiten, Geld zu bekommen.
Das wir mitttlerweile auch viel Fernsehgeld (im Gegensatz zu früher bekommen, Internationales Geld,
bessere Sponsorenverträge, mehr Mitglieder uvm. das sumiert sich auch alles, deswegen können wir aktuell so entspannt handeln und müssen nicht bei den ersten Angeboten für Muani, Sow, Lindström usw.
weiche Knie bekommen, sondern wir haben mittlerweile eine starke Verhandlungsposition.
Krasser Job Maggus! Hat den Transfer eigentlich noch Manga eingefädelt? 😏
Robby1976 schrieb:FrankenAdler schrieb:
Krasser Job Maggus! Hat den Transfer eigentlich noch Manga eingefädelt? 😏
Manga wer war das denn, hatte der nicht mal was mit der Tochter vom Bobic.....der kann doch nichts.
Hat Bobic eine Tochter?
Ich finds schon lustig vom Hinteregger..
Grundsätzlich ist es überflüssig,daß er mit vagen Aussagen zum Verhältnis Glasner/Krösche sich ein bisschen wichtig macht.
Die Aussagen zur Fluktuation:
De facto liegt er falsch.Ein Verein wie die Eintracht,wie die meisten Vereine in der Liga,hat eine hohe Fluktuation.
Da ist überhaupt kein Zusammenhang mit Krösche zu sehen.
Im Gegenteil es spricht für gute Arbeit wenn wir interessante Spieler haben,die werthaltig verkauft werden können.
Oder anders gesagt: würde keiner Angebote haben und interessant sein,dann wäre unser Team wahrscheinlich Abstiegskandidat.
Und wenn ich jetzt lese,daß wir Leute wie Koch und Skhiri verpflichtet haben,dann Hut ab vor Krösche/Hardung.
Grundsätzlich ist es überflüssig,daß er mit vagen Aussagen zum Verhältnis Glasner/Krösche sich ein bisschen wichtig macht.
Die Aussagen zur Fluktuation:
De facto liegt er falsch.Ein Verein wie die Eintracht,wie die meisten Vereine in der Liga,hat eine hohe Fluktuation.
Da ist überhaupt kein Zusammenhang mit Krösche zu sehen.
Im Gegenteil es spricht für gute Arbeit wenn wir interessante Spieler haben,die werthaltig verkauft werden können.
Oder anders gesagt: würde keiner Angebote haben und interessant sein,dann wäre unser Team wahrscheinlich Abstiegskandidat.
Und wenn ich jetzt lese,daß wir Leute wie Koch und Skhiri verpflichtet haben,dann Hut ab vor Krösche/Hardung.
Ja genauso muss man die Ware Fussball betrachten. Auch wird es das nicht mehr geben, oder nur noch gaaanz selten, das ein Spieler wirklich Fan der Mannschaft ist in der er spielt. Von daher muss man das auch ganz nüchtern betrachten, Talente wie Kolo, Lindström oder aber auch Haller oder Rebic, kamen zu uns, nicht weil sie die Mannschaft, den Verein oder uns Fans sooo toll finden. Nein sie kommen um sich in ihrem neuen Job weiterzubilden und eine bessere Perspektive zu bekommen, einen noch besseren Job, nicht mehr und nicht weniger. Business as usual. Außerdem sind unsere Super-Talente nicht aus Deutschland, wieso sollten sie dann bei einem Verein bleiben den sie als Kind überhaupt nicht kannten und auch sonst gar keine Bindung zu eben solchen haben, mal abgesehen vom Arbeitsvertrag und den Gehaltschecks.
Zu Bruchhagen Zeiten sah das alles sicherlich noch anders aus, da machte man aus der Not eine Tugend und ließ mal ein Eigengewächs ran und noch früher war es standard auf lokale Spieler zu setzen, da hatte man aber auch noch einen Kaiser. Das waren Zeiten wo man das Wappen küssen noch ernst nehmen konnte. Als ehemalige Traditionsmannschaft haben wir lange gebraucht zu begreifen, das man Spieler egal wie toll und wie lange sie bei uns spielten auch mal wieder gehen müssen, das man nicht wartet bis der Vertrag ausläuft.
Auch bin ich der Meinung das das NLZ so langsam mal liefern muss, kann nicht sein das da Unmengen an Gelder reingesteckt werden und das beste was man bekommt ist ein Drittligaspieler, dann doch lieber Talente von klammen Vereinen kaufen und verleihen und schauen wie sie sich entwickeln, passt es holt man sie ins Team passt es nicht ab nach Fürth...
Zu Bruchhagen Zeiten sah das alles sicherlich noch anders aus, da machte man aus der Not eine Tugend und ließ mal ein Eigengewächs ran und noch früher war es standard auf lokale Spieler zu setzen, da hatte man aber auch noch einen Kaiser. Das waren Zeiten wo man das Wappen küssen noch ernst nehmen konnte. Als ehemalige Traditionsmannschaft haben wir lange gebraucht zu begreifen, das man Spieler egal wie toll und wie lange sie bei uns spielten auch mal wieder gehen müssen, das man nicht wartet bis der Vertrag ausläuft.
Auch bin ich der Meinung das das NLZ so langsam mal liefern muss, kann nicht sein das da Unmengen an Gelder reingesteckt werden und das beste was man bekommt ist ein Drittligaspieler, dann doch lieber Talente von klammen Vereinen kaufen und verleihen und schauen wie sie sich entwickeln, passt es holt man sie ins Team passt es nicht ab nach Fürth...
Bruchhagen hatte damals, als er noch bei uns Chef war, im Doppelpass ganz stolz davon geredet dass die Eintracht der Verein mit der längsten Verweildauer ist. Die durchschnittliche Verweildauer bei uns lag damals bei 4,5 Jahren und damit waren wir absoluter Spitzenreiter.
Wenn man sich die Kader unter Bruchhagen anschaut wird auch schnell klar warum die Spieler so lange bei uns im Verein waren. Das waren Durchschnittkicker die schlichtweg kein größerer Verein haben wollte. Und die unterdurchschnittlichen Kicker sind wir kaum losgeworden weil sie bei einem Wechsel zu einem kleineren Verein deutlich weniger verdient hätten.
Ich sehe die Eintracht lieber als Durchgangsstation für Topspieler denn als Altersheim für Durchschnittskicker. Mit Topspielern gewinnen wir evtl noch ein paar Pokale während wir mit Durchschnittskickern irgendwann wieder zwischen erster und zweiter Liga pendeln werden.
Wenn man sich die Kader unter Bruchhagen anschaut wird auch schnell klar warum die Spieler so lange bei uns im Verein waren. Das waren Durchschnittkicker die schlichtweg kein größerer Verein haben wollte. Und die unterdurchschnittlichen Kicker sind wir kaum losgeworden weil sie bei einem Wechsel zu einem kleineren Verein deutlich weniger verdient hätten.
Ich sehe die Eintracht lieber als Durchgangsstation für Topspieler denn als Altersheim für Durchschnittskicker. Mit Topspielern gewinnen wir evtl noch ein paar Pokale während wir mit Durchschnittskickern irgendwann wieder zwischen erster und zweiter Liga pendeln werden.
Weil wir grad schon dabei sind:
Wo sind eigentlich die ganzen Glasner Fanboys abgeblieben?
Kein Interesse mehr an der Eintracht, weil der Messias weg ist?
Egal ob Punkasaurus oder Robby, seit Rundenende nichts mehr zu höhren oder sehen.
Wo sind eigentlich die ganzen Glasner Fanboys abgeblieben?
Kein Interesse mehr an der Eintracht, weil der Messias weg ist?
Egal ob Punkasaurus oder Robby, seit Rundenende nichts mehr zu höhren oder sehen.
Tja, manche führen auch ein echtes Leben....
und können und müssen nicht alles und jeden kommentieren.
Sommerloch Storys sind jetzt nicht so erhellend, also für mich.
Aber mach die keine Hoffnung wir geraten schon wieder aneinander, spätestens wenn du den nächsten verdienten Trainer oder Spieler nicht schnell genug vom Hof bekommst
und können und müssen nicht alles und jeden kommentieren.
Sommerloch Storys sind jetzt nicht so erhellend, also für mich.
Aber mach die keine Hoffnung wir geraten schon wieder aneinander, spätestens wenn du den nächsten verdienten Trainer oder Spieler nicht schnell genug vom Hof bekommst
Das gute ist ja, dass wir alle wissen, dass Robbys Weltuntergangsphantasien nichts mit der Realität zu tun haben.
Eigentlich hätten wir, ginge es nach Robbys Einschätzung, bereits nach der nicht erfolgten Vertragsverlängerung für AMFG mindestens absteigen, wenn nichts sogar uns auflösen müssen.
Damals hat (oder wollte?) er ja sogar ne Demo organisieren.
Dann kam die Büffelherde und der Rest ist bekannt. 😁
Eigentlich hätten wir, ginge es nach Robbys Einschätzung, bereits nach der nicht erfolgten Vertragsverlängerung für AMFG mindestens absteigen, wenn nichts sogar uns auflösen müssen.
Damals hat (oder wollte?) er ja sogar ne Demo organisieren.
Dann kam die Büffelherde und der Rest ist bekannt. 😁
fehlt nur noch Hexenjagd, bist du der Sozialpädagoge von einem gewissen Herr Trump.
Leider hatte ich mit der Demo nichts zu tun, fand aber auch nichts anrüchiges daran... aber deine Unterstellungen damals waren echt unterirdisch.
und ja ich war Fan von AMFG und fande auch hier deine Unterstellungen Ihm bezüglich unterirdisch, was war er für Dich nochmal Maulwurf der nur angeschossen wird? Da wir hier von Demut gesprochen haben, ja diese empfand ich ihm gegenüber, musst du aber nicht verstehen warum.
Leider hatte ich mit der Demo nichts zu tun, fand aber auch nichts anrüchiges daran... aber deine Unterstellungen damals waren echt unterirdisch.
und ja ich war Fan von AMFG und fande auch hier deine Unterstellungen Ihm bezüglich unterirdisch, was war er für Dich nochmal Maulwurf der nur angeschossen wird? Da wir hier von Demut gesprochen haben, ja diese empfand ich ihm gegenüber, musst du aber nicht verstehen warum.
Aber umso schöner ist die jetztige Situation, uns verlässt ein guter Trainer und es kommt ein guter neuer. Zudem muss man nicht hoffen einen Kracher aus dem oberen Regal zu bekommen, die melden sich mittlerweile bei uns, statt andersrum. Auch gibt es keine Abstiegssorgen, sondern die Frage lautet Champions League oder Euro League Hauptsache Europa. Dazu scheint diesmal ja von Anfang an alles sehr harmonisch zu laufen, so das es abseits des sportlichen auch keine Probleme zu erwarten gibt, ja wäre da nicht die Presse....
Robby1976 schrieb:
Eher sein Umgang mit der Presse, wie seinerzeit Schaaf
Oder vielleicht sein Umgang mit anderen Mitarbeitern oder Vorgesetzten bei der SGE über die letzten 2 Jahre.
Glasner wäre so oder so nach der Saison weg gewesen, nur war am Ende die Eintracht die aktive Seite, die die Trennung vorangetrieben hat aufgrund der bekannten Gegebenheiten im Laufe der RR.
Die Frage ist aber auch: Wie lange wollen wir das jetzt noch ausdiskutieren? Du hast doch eh ne feste Meinung dazu wie sonst auch, die nichts mehr erschüttern kann.
Prinzipiell gebe ich dir da Recht. Aber es wird immer so sein das man nicht zu allem Ja und Abend sagt und es wird auch noch ne Weile dauern bis wir alle der gleichen Meinung sind.
Aber das mit Schaaf sollte keine Stichelei gegen Dich sein, sondern wirklich eher gegen die Presse. Denn auch Schaaf ist ja bekanntermaßen nicht sportlich bei uns gescheitert, sondern an vielen anderen Kleinigkeiten.
Aber das mit Schaaf sollte keine Stichelei gegen Dich sein, sondern wirklich eher gegen die Presse. Denn auch Schaaf ist ja bekanntermaßen nicht sportlich bei uns gescheitert, sondern an vielen anderen Kleinigkeiten.
Du meinst ernsthaft die Presse hat Glasner "rausgeschrieben"?
Robby1976 schrieb:
Eher sein Umgang mit der Presse, wie seinerzeit Schaaf
Oder vielleicht sein Umgang mit anderen Mitarbeitern oder Vorgesetzten bei der SGE über die letzten 2 Jahre.
Glasner wäre so oder so nach der Saison weg gewesen, nur war am Ende die Eintracht die aktive Seite, die die Trennung vorangetrieben hat aufgrund der bekannten Gegebenheiten im Laufe der RR.
Die Frage ist aber auch: Wie lange wollen wir das jetzt noch ausdiskutieren? Du hast doch eh ne feste Meinung dazu wie sonst auch, die nichts mehr erschüttern kann.
Robby1976 schrieb:
Eher sein Umgang mit der Presse, wie seinerzeit Schaaf
Die Pressesituation zwischen Schaaf und Glasner finde ich jetzt nicht unbedingt vergleichbar.
Alleine schon einmal dadurch bedingt, dass Schaaf ja von sich aus die Trennung erbeten hatte und vordergründig die aggressive Berichterstattung und quasi fast schon Verleumdung gewisser Pressevertreter angeführt wurde.
Da wusste doch jeder hier, dass sowas nicht der alleinige Grund sein kann. An sich hatte Schaaf ja nichts Provokatives durch die Presse gejagt. Gewissen Herrschaften war es halt zuwider, dass er nicht so redselig und aktiv wie halt Nice Guy Armin Veh war.
Vordergründig war es bei Schaaf dann wohl schon das Zerwürfnis mit Teilen der Mannschaft (das mir jetzt von Glasner nicht bekannt war). Steubing hatte das ja bei seinem Nachtreten nochmal bestätigt (auch wenn er von EINEM Spieler redet).
Glasner selbst hatte aber mehrfach grenzwertige Statements in Interviews und PK's abgegeben. Aber auch hier: Das kann ebenfalls kein Grund für eine Trennung sein.
Du meinst ernsthaft die Presse hat Glasner "rausgeschrieben"?
Robby1976 schrieb:
Ich glaube Schaaf hatte seinerzeit die gleichen Probleme wie Glasner welche letzendlich zur Kündigung führten
Ich hab mal nachgeguckt. Ne Phase mit 5 Punkten in 10 Spielen gab es bei Schaaf nicht.
Der Meister der geheimen Absprachen war allerdings Bobic.
Was aber auch ein wenig der Gesamtsituation geschuldet war, entweder mehr Gehalt oder geheime Absprachen/Klauseln.
Wenn ich überlege das ein Kader aus 2,5Mio Budget gebastelt werden musste, muss man dem Bobic echt Heldenstatus verleihen. Heute gibt man mal eben 30Mio aus hat noch keinen verkauft, zudem längst nicht am Ende mit den Transfers und hat außerdem eine sehr große finanzielle Krise gemeistert(Corona).
SO das man heute einfach mal Talente vom BVB kaufen kann und sogar die Modalitäten mitbestimmt, bzw. nicht mehr angewiesen ist auf geheime Absprachen
Wenn ich überlege das ein Kader aus 2,5Mio Budget gebastelt werden musste, muss man dem Bobic echt Heldenstatus verleihen. Heute gibt man mal eben 30Mio aus hat noch keinen verkauft, zudem längst nicht am Ende mit den Transfers und hat außerdem eine sehr große finanzielle Krise gemeistert(Corona).
SO das man heute einfach mal Talente vom BVB kaufen kann und sogar die Modalitäten mitbestimmt, bzw. nicht mehr angewiesen ist auf geheime Absprachen
Nord Adler schrieb:anpii schrieb:
Wir sollten alle mehr Demut walten lassen.
Demut und Fußball, das ist doch lächerlich, wenn man nur an die unmoralischen Verträge denkt.
Es gibt so viele Bedeutungen von Demut. Für Nietzsche gehörte Demut „zu den gefährlichen, verleumderischen Idealen, hinter denen sich Feigheit und Schwäche, daher auch Ergebung in Gott verstecken
Aber mit Fußball hat das alles nix zu tun.
Sehe ich auch so...Demut mag in anderen Lebensbereichen vielleicht sinnvoll sein, aber nicht im Sport und insbesondere im Fußball..mit Demut gewinnt man nichts, im Gegenteil, es dient nur als Ausrede für Versagen und das kann nicht der Sinn sein..
Genau deswegen haben wir ja jetzt ByeByeBayern Junior verpflichtet, wir haben jetzt fast 20 Jahren in Demut gelebt, waren Fahrstuhlmannschaft, haben ewig und drei Jahre als Saisonziel 40Punkte X ausgegeben.
Wir haben uns auch mittlerweile konsolidiert, sind 5ter in der TV Rangliste, sind unter den Top 10 der Vereinen weltweit mit den meisten Mitgliedern.
Da muss jetzt der nächste Schritt kommen und das mit der Demut ad acta gelegt werden, wir waren lange geduldig und demütig.
Wir ich schon schrieb, hat Krösche nun das Umfeld geschaffen, wo es eigentlich aus seiner Sicht, nichts mehr auszusetzen gibt, alles Vertraute und Bekannte um ihn herum.
Finanziell ist man so gut aufgestellt wie noch nie zuvor in der Geschichte der SGE.
Deswegen muss auch das Saisonziel unabhängig vom Trainer oder vom Krösche ein Internationaler Platz sein, aus meiner Sicht sollte das Platz 5 sein. Wie unser Personaletat und die TV Geld Platzierung.
Hätte aber auch nichts gegen einen fulminanten Start, von wie damals unter Toppi Senior von 20:2 Punkten , was heute dann wahrscheinlich 30:3 sein müssten, mit einem gepflegten Bye Bye Bayern, aber vorher sollte unser Mittelstürmer gecheckt werden, damit das nicht wieder nach hinten los geht.
Wir haben uns auch mittlerweile konsolidiert, sind 5ter in der TV Rangliste, sind unter den Top 10 der Vereinen weltweit mit den meisten Mitgliedern.
Da muss jetzt der nächste Schritt kommen und das mit der Demut ad acta gelegt werden, wir waren lange geduldig und demütig.
Wir ich schon schrieb, hat Krösche nun das Umfeld geschaffen, wo es eigentlich aus seiner Sicht, nichts mehr auszusetzen gibt, alles Vertraute und Bekannte um ihn herum.
Finanziell ist man so gut aufgestellt wie noch nie zuvor in der Geschichte der SGE.
Deswegen muss auch das Saisonziel unabhängig vom Trainer oder vom Krösche ein Internationaler Platz sein, aus meiner Sicht sollte das Platz 5 sein. Wie unser Personaletat und die TV Geld Platzierung.
Hätte aber auch nichts gegen einen fulminanten Start, von wie damals unter Toppi Senior von 20:2 Punkten , was heute dann wahrscheinlich 30:3 sein müssten, mit einem gepflegten Bye Bye Bayern, aber vorher sollte unser Mittelstürmer gecheckt werden, damit das nicht wieder nach hinten los geht.
Robby1976 schrieb:
Genau deswegen haben wir ja jetzt ByeByeBayern Junior verpflichtet, wir haben jetzt fast 20 Jahren in Demut gelebt, waren Fahrstuhlmannschaft, haben ewig und drei Jahre als Saisonziel 40Punkte X ausgegeben.
Wir haben uns auch mittlerweile konsolidiert, sind 5ter in der TV Rangliste, sind unter den Top 10 der Vereinen weltweit mit den meisten Mitgliedern.
Da muss jetzt der nächste Schritt kommen und das mit der Demut ad acta gelegt werden, wir waren lange geduldig und demütig.
Wir ich schon schrieb, hat Krösche nun das Umfeld geschaffen, wo es eigentlich aus seiner Sicht, nichts mehr auszusetzen gibt, alles Vertraute und Bekannte um ihn herum.
Finanziell ist man so gut aufgestellt wie noch nie zuvor in der Geschichte der SGE.
Deswegen muss auch das Saisonziel unabhängig vom Trainer oder vom Krösche ein Internationaler Platz sein, aus meiner Sicht sollte das Platz 5 sein. Wie unser Personaletat und die TV Geld Platzierung.
Hätte aber auch nichts gegen einen fulminanten Start, von wie damals unter Toppi Senior von 20:2 Punkten , was heute dann wahrscheinlich 30:3 sein müssten, mit einem gepflegten Bye Bye Bayern, aber vorher sollte unser Mittelstürmer gecheckt werden, damit das nicht wieder nach hinten los geht.
Ich bin ja kein Freund davon, dass man zu niedrige Ziele ausgibt, aber bei einer solchen Erwartungshaltung an die neue Saison vermute ich recht schnell lange Gesichter. Auch wenn ich mir natürlich wünsche, dass es eintritt.
Es würde mich schon arg wundern wenn wir das Neue Team mit den bekannten Baustellen ohne die Transfererlöse eines Kolo´s meistern können, alleine schon die 20Mio Transferüberschuss dürften wir nicht irgendwo rumliegen haben. Zudem war ein IV in der Letzten Saison noch zu teuer um ädequater Ersatz zu sein.
Aber wer weiß vielleicht sind TV Gelder und Champions League mios so üppig ausgefallen, das wir uns das tatsächlich ohne einen Verkauf leisten können, wäre Fantatsisch, einmal unseren Superstar halten zu können und wenn es nur für eine weitere Saison wäre.
Aber wer weiß vielleicht sind TV Gelder und Champions League mios so üppig ausgefallen, das wir uns das tatsächlich ohne einen Verkauf leisten können, wäre Fantatsisch, einmal unseren Superstar halten zu können und wenn es nur für eine weitere Saison wäre.
Robby1976 schrieb:
Es würde mich schon arg wundern wenn wir das Neue Team mit den bekannten Baustellen ohne die Transfererlöse eines Kolo´s meistern können, alleine schon die 20Mio Transferüberschuss dürften wir nicht irgendwo rumliegen haben. Zudem war ein IV in der Letzten Saison noch zu teuer um ädequater Ersatz zu sein.
Aber wer weiß vielleicht sind TV Gelder und Champions League mios so üppig ausgefallen, das wir uns das tatsächlich ohne einen Verkauf leisten können, wäre Fantatsisch, einmal unseren Superstar halten zu können und wenn es nur für eine weitere Saison wäre.
Naja, wenn man Lindström, Borre, Sow abgeben sollte springen schon ca 40-50 Mio an Ablösesummen bei raus. Das ist schon ordentlich. Da könntest du einen Kolo theoretisch auch halten.
Wird aber ziemlich sicher nicht passieren.
Ich würde mich sehr wundern wenn er im September noch bei uns im Kader steht.
Womöglich wirds ne last Minute Geschichte im August...
Kolo bringt natürlich am meiste Geld.
Bleibt dann aber wieder das Problem wer die Tore schießt.
1 zu 1 ist der Kerl eh nicht zu ersetzen.
Aber auch Ersatz um das halbwegs aufzufangen dürfte recht teuer werden.
Wenn natürlich wirklich jemand 100 plus Mio zahlt,kann man gar nicht Nein sagen.
Bleibt dann aber wieder das Problem wer die Tore schießt.
1 zu 1 ist der Kerl eh nicht zu ersetzen.
Aber auch Ersatz um das halbwegs aufzufangen dürfte recht teuer werden.
Wenn natürlich wirklich jemand 100 plus Mio zahlt,kann man gar nicht Nein sagen.
Man darf aber auch nicht vergessen das wir solch ein Kaliber ablösefrei bekommen haben, also muss ein Ersatz nicht zwingend teuer sein, vielleicht ist er ja auch schon da, siehe Omar.
Würde natürlich lieber Kolo behalten wollen, aber 20Mio Transferplus und schon 30 Mio investiert bei 0,-€ Transfereinnahmen, entweder wir haben irgendwo frisches Geld bekommen oder aber wir erwarten ne Große Summe. Denke mal das man bei 80mio + x verkaufen wird., klar mehr ist immer besser, aber denke unmoralisch wird es ab 80mio.
Echt krasse Summen die bei uns mittlwerweile über die Theke gehen.
Schon allein die 30 Mio investieren zu können ohne einen Spieler verkauft zu haben... Das ist der Wahnsinn, wenn man bedenkt wie weit entfernt das alles für uns vor 5-6 Jahren noch war.
Würde natürlich lieber Kolo behalten wollen, aber 20Mio Transferplus und schon 30 Mio investiert bei 0,-€ Transfereinnahmen, entweder wir haben irgendwo frisches Geld bekommen oder aber wir erwarten ne Große Summe. Denke mal das man bei 80mio + x verkaufen wird., klar mehr ist immer besser, aber denke unmoralisch wird es ab 80mio.
Echt krasse Summen die bei uns mittlwerweile über die Theke gehen.
Schon allein die 30 Mio investieren zu können ohne einen Spieler verkauft zu haben... Das ist der Wahnsinn, wenn man bedenkt wie weit entfernt das alles für uns vor 5-6 Jahren noch war.
Robby1976 schrieb:
Man darf aber auch nicht vergessen das wir solch ein Kaliber ablösefrei bekommen haben, also muss ein Ersatz nicht zwingend teuer sein, vielleicht ist er ja auch schon da, siehe Omar.
Würde natürlich lieber Kolo behalten wollen, aber 20Mio Transferplus und schon 30 Mio investiert bei 0,-€ Transfereinnahmen, entweder wir haben irgendwo frisches Geld bekommen oder aber wir erwarten ne Große Summe. Denke mal das man bei 80mio + x verkaufen wird., klar mehr ist immer besser, aber denke unmoralisch wird es ab 80mio.
Echt krasse Summen die bei uns mittlwerweile über die Theke gehen.
Schon allein die 30 Mio investieren zu können ohne einen Spieler verkauft zu haben... Das ist der Wahnsinn, wenn man bedenkt wie weit entfernt das alles für uns vor 5-6 Jahren noch war.
Kolo ist ein Glücksfall, wie er nicht oft vorkommt, auch noch ablösefrei...ich hab bewußt ist gesagt, weil ich noch nicht war sagen möchte...ob uns sowas nochmal gelingt, weiß ich nicht, aber eine ähnliche Kategorie, wie er es ist,
brauchen wir schon, wenn wir weiterhin berechtigte Chancen haben wollen, ganz oben dabei zu sein.
Oder vor 8 Jahren, als die 2,5 Mio für einen Luc Castaignos für uns schon richtig tiefer Griff ins Portemonnaie waren.
Wow @Lattenknaller. Die wirklich erste sachliche Kritik zu Glasner, ohne irgendwelche aber das Ganze Argumente,wäre ne tolle diskussionsgrundlage gewesen, aber der Drops ist gelutscht
zu Toppmöller, denke auch das das passen kann, das könnte ne einmalige SGE Geschichte werden, da Krösche nun beste Arbeitsbedingungen für sein Umfeld geschaffen hat und nein das ist keine Ironie, sondern ernst gemeint. Man kennt sich, hat miteinander gearbeitet, klingt eigentlich nicht nach Diva, eher harmonisch. Aber kann auch später Als Die BrausecRubde eingehen…….
zu Toppmöller, denke auch das das passen kann, das könnte ne einmalige SGE Geschichte werden, da Krösche nun beste Arbeitsbedingungen für sein Umfeld geschaffen hat und nein das ist keine Ironie, sondern ernst gemeint. Man kennt sich, hat miteinander gearbeitet, klingt eigentlich nicht nach Diva, eher harmonisch. Aber kann auch später Als Die BrausecRubde eingehen…….
Kritik muss erlaubt sein. Und die Kritik an Glasner war berechtigt und wohl begründet. Einige wenige von uns, ich und Lattenknaller bspw, hatten ihre Zweifel an Glasner übrigens letzte Saison bereits deutlich formuliert, inkl. der Zweifel daran, ob Glasner dazu in der Lage ist, die Mannschaft nachhaltig zu entwickeln. Natürlich sind wir dann im Laufe der Rückrunde verstummt.
Ich für meinen Teil hatte gehofft mich getäuscht zu haben, war dann beim Einbruch aber auch nicht übermäßig überrascht.
Häme im Sinne von "seht ihr, auch nicht besser/schlechter als unter Glasner" ist definitiv zu erwarten von denen, die bis heute nicht wahrnehmen wollen, dass Glasner eben nicht nur an der sportlichen Situation gescheitert ist.
Lies - nach all den wochenlangen Diskussionen und der Vielzahl an Ausführungen dazu nur den Beitrag des Ulukai.
Ich für meinen Teil hatte gehofft mich getäuscht zu haben, war dann beim Einbruch aber auch nicht übermäßig überrascht.
Häme im Sinne von "seht ihr, auch nicht besser/schlechter als unter Glasner" ist definitiv zu erwarten von denen, die bis heute nicht wahrnehmen wollen, dass Glasner eben nicht nur an der sportlichen Situation gescheitert ist.
Lies - nach all den wochenlangen Diskussionen und der Vielzahl an Ausführungen dazu nur den Beitrag des Ulukai.
FrankenAdler schrieb:
Kritik muss erlaubt sein. Und die Kritik an Glasner war berechtigt und wohl begründet. Einige wenige von uns, ich und Lattenknaller bspw, hatten ihre Zweifel an Glasner übrigens letzte Saison bereits deutlich formuliert, inkl. der Zweifel daran, ob Glasner dazu in der Lage ist, die Mannschaft nachhaltig zu entwickeln. Natürlich sind wir dann im Laufe der Rückrunde verstummt.
Aber nur Kritik die angenehm ist.....und dann schreibst du auch noch das du bereits in der ersten Saison erhebliche Zweifel an Glasner hattest, bzw. sogar in der Hinrunde seiner ersten Saison bei uns. Also in der Saison wo uns unser Toptorjäger Silva verlassen hat und wir "nur 8ter" nach der Hinrunde waren, aber mit nur 2 Punkten Rückstand auf die Championsleague.
Da hattest du schon Zweifel.... also quasi vor all den Eskapaden die sich Glasner geleistet hat, bemerkenswert, was waren denn da deine Zweifel? Warst du von Anfang an kritisch dem Glasner gegenüber oder ging es dir zu dem Zeitpunkt ausschließlich ums sportliche....
Robby1976 schrieb:FrankenAdler schrieb:
Kritik muss erlaubt sein. Und die Kritik an Glasner war berechtigt und wohl begründet. Einige wenige von uns, ich und Lattenknaller bspw, hatten ihre Zweifel an Glasner übrigens letzte Saison bereits deutlich formuliert, inkl. der Zweifel daran, ob Glasner dazu in der Lage ist, die Mannschaft nachhaltig zu entwickeln. Natürlich sind wir dann im Laufe der Rückrunde verstummt.
Aber nur Kritik die angenehm ist.....und dann schreibst du auch noch das du bereits in der ersten Saison erhebliche Zweifel an Glasner hattest, bzw. sogar in der Hinrunde seiner ersten Saison bei uns. Also in der Saison wo uns unser Toptorjäger Silva verlassen hat und wir "nur 8ter" nach der Hinrunde waren, aber mit nur 2 Punkten Rückstand auf die Championsleague.
Da hattest du schon Zweifel.... also quasi vor all den Eskapaden die sich Glasner geleistet hat, bemerkenswert, was waren denn da deine Zweifel? Warst du von Anfang an kritisch dem Glasner gegenüber oder ging es dir zu dem Zeitpunkt ausschließlich ums sportliche....
Ah. Ok. Danke!
Das habe ich blöd, bzw falsch formuliert.
Zweifel kamen bei mir in der Rückrunde der ersten Saison auf, als die Mannschaft in der Bundesliga recht übel abschmierte. Das wurde durch die EL Auftritte zwar etwas relativiert, aber grundsätzlich sah ich die Entwicklung skeptisch. Dann kam der EL-Sieg und die grandiose Vorrunde der zweiten Saison, die wahrscheinlich jeden hier ziemlich vom Hocker gehauen hat. Das meinte ich. Es sollte im "Laufe der Vorrunde" heißen. Das war ein Schreibfehler.
Der Rest ist bekannt.
Robby1976 schrieb:FrankenAdler schrieb:
Kritik muss erlaubt sein. Und die Kritik an Glasner war berechtigt und wohl begründet. Einige wenige von uns, ich und Lattenknaller bspw, hatten ihre Zweifel an Glasner übrigens letzte Saison bereits deutlich formuliert, inkl. der Zweifel daran, ob Glasner dazu in der Lage ist, die Mannschaft nachhaltig zu entwickeln. Natürlich sind wir dann im Laufe der Rückrunde verstummt.
Aber nur Kritik die angenehm ist.....und dann schreibst du auch noch das du bereits in der ersten Saison erhebliche Zweifel an Glasner hattest, bzw. sogar in der Hinrunde seiner ersten Saison bei uns. Also in der Saison wo uns unser Toptorjäger Silva verlassen hat und wir "nur 8ter" nach der Hinrunde waren, aber mit nur 2 Punkten Rückstand auf die Championsleague.
Da hattest du schon Zweifel.... also quasi vor all den Eskapaden die sich Glasner geleistet hat, bemerkenswert, was waren denn da deine Zweifel? Warst du von Anfang an kritisch dem Glasner gegenüber oder ging es dir zu dem Zeitpunkt ausschließlich ums sportliche....
du hast zwar franken adler gefragt und nicht mich, aber er nennt mich in seinem posting nicht umsonst und daher antworte ich dir hier auch noch.
glaub es oder lass es, aber man musste glasner nicht mal von anfang an kritisch gegenüberstehen, um schon recht früh bestimmtes zeug zu hinterfragen, wenn man die augen aufgemacht hat.
ich war vom glasner wechsel zunächst ziemlich angetan und weil ich damals die zeit hatte, habe ich mir alle möglichen berichte übers training und vor allem die testspiele angeschaut.
schon damals war da extrem viel gruseliges dabei, bspw. hat er - was ich damals schon geschrieben habe - in meinen auge einen großteil der testspiele schlicht weggeschmissen, weil er formationen aufgestellt hat, von denen klar war, dass sie nichts bringen würden, weil sie so nicht mal annähernd auf dem feld stehen würden. und selbst vor dem hintergrund, dass nicht alle spieler da waren, hat er nie eine stärkste elf sich einspielen lassen. und - oh wunder - genau so sah dass auch noch ne ganze weile aus.
mich hat es damals null gewundert, dass wir 6 spiele (oder so?) unter ihm nix gewonnen haben, weil da schlicht zu viel konfuses zeug betreiben wurde und es ewig gedauert hat, bis man eine handschrift gesehen hat und noch länger, bis davon was funktioniert hat. ich hatte schlicht den eindruck, da kommt ein trainer, der weder mannschaft noch liga kennt und schlicht keinen plan mitbringt, was er machen möchte bzw. wie er selbiges mit dem ihm zur verfügung stehenden kader hinbekommt, bei dem, was da ewig lange rumprobiert wurde.
der direkte gegenvergleich zum damaligen zeitpunkt war der fc, wo baumgart auch gerade neu war, bei dem all das obige nicht der fall war, sprich, dort hat man recht schnell gesehen, wohin es gehen sollte und was seine handschrift sein sollte. bei dem hatte man den eindruck, der hätte sich tatsächlich damit beschäftigt, was er für einen kader hat und wie er aus selbigem das beste rausholen kann.
selbiges habe ich auch damals hier angemerkt und dass es mich nicht wundern würde, wenn der fc in der tabelle deutlich besser abschneiden würde als wir das wurde aber damals schon von den üblichen verdächtigen negiert und mit den dann später üblichen phrasen abgebügelt.
an dieser stelle lasse ich es mit glasner einfach mal gut sein und schwenke rüber zu toppmöller.
ich habe das obige aus glasners anfangszeit hier nicht vergessen, weshalb ich bzgl. toppmöller guter dinge bin, da er es recht leicht haben sollte, die obigen fehler zu vermeiden. ich traue ihm zu, von anfang an den eindruck vermitteln zu können, er habe einen plan und wüsste, wo er mit der mannschaft hinmöchte und wie er das anstellen möchte und nicht, dass das irgendwie noch komplett on the fly zu entwickeln wäre wie bei glasner zu dem zeitpunkt...
derUlukai schrieb:
...wenn man einen der erfolgreichsten Trainer der Vereinsgeschichte aufgrund der sportlichen Leistungen der Rückrunde (letztendlich Platz 7 und Pokalfinale) freistellt, ...
Ich denke es wurde sehr ausführlich erklärt, dass nicht die Enttäuschung über die sportlichen Leistungen zur Trennung geführt haben. Es wird nicht richtiger, wenn man es trotzdem immer wieder wiederholt.
Toppmöller hat nichts mit der Glasnergeschichte zu tun, deshalb steht für mich eher Krösche als Toppmöller im Fokus. Dass Toppmöller Fehler machen wird, darauf werden wir uns verlassen können (so wie jeder andere Trainer auch). Es liegt an dann auch an uns, wie damit umgegangen wird.
Eine "Verbesserung" zu erwarten halte ich für Quatsch. Verbesserung zu "was"? Niemand kann mir sagen wie die nächste Saison mit Glasner aussehen würde.
Aber es sind ja auch nicht alle entäuscht, ich könnte damit sehr gut leben wenn es nächste Saison auch nur zum Finale im DFB Pokal reicht und wir uns vorher für die conference League qualifizieren.
Auch konnte ich mit dem drum herum also Diver, Fannähe, Wutrausbrüche in der PK, gut leben und letztendlich ist der sportliche Fokus wohl der relevante, solange das drum herum nicht Vereinsschädigend ist.
Von daher wird es auch nicht richtiger das sportliche immer wieder zu relativieren und darauf zu verweisen das es um das Ganze ging. Denn sportlich absolut ok und das trotz der gigantischen Negativserie, menschlich ja da kann man vielleicht gespalten sein, wobei ich denke die Hälfte der Fans sieht das durchaus auch als OK an, es war nix verwerfliches dabei.
Da sind einige der Kommentare hier im Forum über Schirileistungen, miserablen Journalisten oder anderer Vereine durchaus schon ein ganz anderes Kaliber.
Aber ich habe natürlich auch nichts dagegen wenn Toppmöller sich jeder Diskussion sachlich und emotionslos hingibt, die Kurve meidet und den Spielern immer den Vorrang gibt.
Aber ich habe da vollstes Vertrauen in Toppmöller seinen Genen
Aber wenn wir hier mal ehrlich sind und Glasner es diese Saison nicht wieder geschafft hätte, uns international zu qualifizieren, dann wären nur die sportlichen Gründe ausschlaggebend gewesen. Was aus meiner Sicht auch richtig und nachvollziehbar gewesen wäre. Dementsprechend muss Toppmöller zwar nicht Glasner übertreffen, denn so ein Euroleague Sieg, zu toppen ist fast unmöglich.
Aber den Status Quo, den sollte er halten, also denke ich das es nicht nur meine Zielvorgabe sein wird, sondern auch die der Vereinsführung und zwar die Internationale Qualifikation. Klar ist der Kader noch nicht fertig, aber eins ist auch sicher das Spielermaterial wird nächste Saison nicht schlechter werden und da traue ich Toppmöller die Int. Quali definitiv zu.
Ich war schon vom Vater angetan und hoffe das der Sproß in die Fußstapfen eben jenen tritt.
Auch konnte ich mit dem drum herum also Diver, Fannähe, Wutrausbrüche in der PK, gut leben und letztendlich ist der sportliche Fokus wohl der relevante, solange das drum herum nicht Vereinsschädigend ist.
Von daher wird es auch nicht richtiger das sportliche immer wieder zu relativieren und darauf zu verweisen das es um das Ganze ging. Denn sportlich absolut ok und das trotz der gigantischen Negativserie, menschlich ja da kann man vielleicht gespalten sein, wobei ich denke die Hälfte der Fans sieht das durchaus auch als OK an, es war nix verwerfliches dabei.
Da sind einige der Kommentare hier im Forum über Schirileistungen, miserablen Journalisten oder anderer Vereine durchaus schon ein ganz anderes Kaliber.
Aber ich habe natürlich auch nichts dagegen wenn Toppmöller sich jeder Diskussion sachlich und emotionslos hingibt, die Kurve meidet und den Spielern immer den Vorrang gibt.
Aber ich habe da vollstes Vertrauen in Toppmöller seinen Genen
Aber wenn wir hier mal ehrlich sind und Glasner es diese Saison nicht wieder geschafft hätte, uns international zu qualifizieren, dann wären nur die sportlichen Gründe ausschlaggebend gewesen. Was aus meiner Sicht auch richtig und nachvollziehbar gewesen wäre. Dementsprechend muss Toppmöller zwar nicht Glasner übertreffen, denn so ein Euroleague Sieg, zu toppen ist fast unmöglich.
Aber den Status Quo, den sollte er halten, also denke ich das es nicht nur meine Zielvorgabe sein wird, sondern auch die der Vereinsführung und zwar die Internationale Qualifikation. Klar ist der Kader noch nicht fertig, aber eins ist auch sicher das Spielermaterial wird nächste Saison nicht schlechter werden und da traue ich Toppmöller die Int. Quali definitiv zu.
Ich war schon vom Vater angetan und hoffe das der Sproß in die Fußstapfen eben jenen tritt.
Wie gesagt, Leverkusen letzte Rückrunde 6 Tore in etwa 450 Minuten ist nicht so schlecht. Bei weitem besser als das, was unsere Einwechselspieler so hinbekommen haben. In allen anderen Leverkusen Jahren zweistellige Scorerpunkte. Ist auf jeden Fall seltsam, dass er bei uns dann in wenigen Wochen, komplett das Fußballspielen verlernt haben soll. Und halt keine zweite Chance. Nach dem katastrophalen Bochum Spiel (bei dem alle schlecht waren) bekam er noch insgesamt 109 Minuten Spielzeit. Verteilt auf 15 Einsätze. Also 7 Minuten im Schnitt pro Spiel. Da ist es für die meisten Stürmer schwierig zu Glänzen.
Soll auch hier gar nicht speziell um Alario gehen. Nicht mal um die reine Spielzeit. Aber wenn die ganze zweite Reihe gefühlt so wirkt, als könnte sie kein Fußball spielen und dabei ja auch Leute sind wie Borré und Knauff, die bei uns noch wenige Monate vorher zeigten, dass sie es können, ist es seltsam und ist dann für mich ein Trainerthema.
Soll auch hier gar nicht speziell um Alario gehen. Nicht mal um die reine Spielzeit. Aber wenn die ganze zweite Reihe gefühlt so wirkt, als könnte sie kein Fußball spielen und dabei ja auch Leute sind wie Borré und Knauff, die bei uns noch wenige Monate vorher zeigten, dass sie es können, ist es seltsam und ist dann für mich ein Trainerthema.
Knauff, so mein empfinden hat hier eine super Leihe gespielt, kam aus der dritten Liga, ich glaube da sind die Einsatzzeiten durchaus passabel gewesen. Aber auch er ist noch sehr jung und hatte vielleicht mal die eine oder andere Pause nötig.
Ich glaube nicht das er sich unglücklich bei der SGEgefühlt hat, auch denke ich das er einen Karrieresprng unter Glasner gemacht hat. Wieso das bei Alario nicht funktionierte, evtl. Systembedingt, evtl fehlte die Chemie zur Mannschaft, oder zu Glasner.
Aber nichts desto trotz wurden aus Talenten Lindström, Smolcic, Ebimbe, Knauff und Muani, durchaus begehrte Bundesligaprofis und bis auf Alario, hat nicht wirklich einer an Marktwert verloren.
Ich glaube nicht das er sich unglücklich bei der SGEgefühlt hat, auch denke ich das er einen Karrieresprng unter Glasner gemacht hat. Wieso das bei Alario nicht funktionierte, evtl. Systembedingt, evtl fehlte die Chemie zur Mannschaft, oder zu Glasner.
Aber nichts desto trotz wurden aus Talenten Lindström, Smolcic, Ebimbe, Knauff und Muani, durchaus begehrte Bundesligaprofis und bis auf Alario, hat nicht wirklich einer an Marktwert verloren.
SInd ja locker 40 Millionen bisher geflossen, nimmt man die Gehälter dazu, das ist ja fast schon auf der Ebene BVB, Bayern oder Leipzig. Also sollte uns wirklich keiner verlassen müssen, dann sollte das Ziel mit dieser Mannschaft Platz 5 sein, mindestens.