>
Splash
Profile square

Robby1976

3811

#
Nichts zu Meier... Schade, dass da die Internas nicht weiter gegeben wurden, das hätte hier für Unterhaltung gesorgt und für Arbeit für uns Moderatoren.

Erstmal danke für die Protokolle...

Zum anderen das mit der AfD ist natürlich logisch... Große Töne spucken... Ich frage mich eher, wie viele eingetreten sind wegen der Haltung von Fischer.
#
SGE_Werner schrieb:

Nichts zu Meier... Schade, dass da die Internas nicht weiter gegeben wurden, das hätte hier für Unterhaltung gesorgt und für Arbeit für uns Moderatoren.



Hehe, meinst Du wirklich das da jemand drauf anspringen würde?
#
Letztlich muss man für jedes System die richtigen Spieler - und den richtigen Trainer haben.
Die Nationalmannschaft hat zur zwei vielleicht grade beides nicht so wirklich
Deswegen das Ende einer Ära auszurufen halte ich aber auch für zu verfrüht

Letztlich ist der Ballbesitzfußball auch nur eine von mehreren Möglichkeiten, den Gegner zu bespielen
und wenn man sein Tiki-Taka beherrscht (und die Spieler dafür hat), dann kann man damit sehr wohl noch erfolgreich sein.

Ja, die WM hat den Trend zum Gegenpressing und zu einer gesteigerten Athletik und Durchsetzungskraft in der vordersten Reihe gezeigt. Und für diese Taktik die Eintracht auch im Moment die richtigen Spieler.

Hütter hat selbstverständlich etwas Zeit gebraucht, um alle so gut kennenzulernen, dass er ein funktionierendes System bauen konnte - und wir alle wissen, dass es da in der Spielfeldmitte noch reichlich Luft nach oben gibt -, und dass es auch nicht immer so gut klappen wird wie in der letzen englischen Woche. Aber mit unserem jetzigen Kader ist das der richtige Weg, so scheint's

Ja, die meisten lange Bälle nach vorne, was ja schon mal den Vorteil hat, dass er nicht mehr in der Nähe des eigenen Tores ist und man immer die drei Sekunden Zeit hat, um sich in Formation zu bringen.
Was ich bei der Betrachtung aber vermisse, ist die Unterscheidung zwischen blinden Befreiungsschlägen und dem Versuch den Gegner lang zu überspielen. Zweites kann Sinn machen, wenn man pfeilschnelle Stürmer hat (Oh, so einen haben wir ja) oder wenn man einen extrem starken Zielspieler hat, der auch in großer Bedrängnis Bälle mit seinem magnetischen Körper annehmen und dann weiter verteilen kann (Oh, so einen haben wir ja auch noch)

Und das einzige, was in den letzten drei Spielen an Kumpelfußball erinnert hat, ist Danny daCostas Laufstil
Aber damit kann man leben ...
#
Aber ich denke, die Löw Ära neigt sich dem Ende zu. Er sitzt im gleichen Denkgefängnis wie der Veh damals. Irgendwann muss auch altbewertes auf den Prüfstand, die schlechtesten Spieler gestern, waren auch die, die die WM vermasselt haben. Die"große" Rotation gestern ist nur durch den Druck der Medien entstanden. Fazit Löw hat ausgedient, der Popel ist gelutscht.  
#
cm47 schrieb:

ich kann es jedenfalls in Ruhe abwarten.....

Na ja, nachdem was alles an Unfähigkeit unserem Vorstand unterstellt wurde, wären für mich ein paar belastbare Hintergrundinfos schon interessant. Daher bin ich schon recht gespannt.
Und richtig, mir ist auch kein anderer Verein bekannt.
#
Denke mal nicht, das unser Vorstand, Unterstellungen kommentieren bzw diese auch noch befüttern wird. Zumal Stand jetzt, es auch nichts gibt was man dem Vorstand auch nur ansatzweise vorwerfen könnte. Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und behaupte das die SGE noch nie einen besseren Vorstand hatte.
#
Außerdem geben Untermnehmen, Ihre Interna, ohne Zensierung bestimmter Themen, auch nicht raus, und ja die SGE hat sich zu einem recht starken Wirtschaftsunternehmen gemausert. Dazu kommt, das das Ganze wahrscheinlich um die 50 Seiten oder mehr Gesprächsprotokoll sein werden. Das ist ja auch kein Harry Potter Roman, bis alles gelesen ist und verstanden bzw. eindeutig verständlich gemacht wird, dauert es so seine Zeit. Da das ganze vom Vorstand nur in deren Freizeit gemacht werden kann, dauert es. Wäre schön wenn es noch in diesem Jahr geschehen würde, wär ein tolles Weihnachtspräsent, aber wenn es nächstes Jahr kommt ist auch gut, da kann man dann süffisant anmerken, was man für lustige Themen zu Saisonbeginn hatte, nachdem man die Euroleague rockte und sich als ernst zunehmender Titelaspirant entwickelte.
#
Siam-J schrieb:

https://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.was-nun-uli-hoeness-interna-verraten-bayern-profis-revoltieren-gegen-niko-kovac.4a9214dd-d38a-41ab-badf-8fde84c33e49.html


der findet keine Ruhe mehr da.
Der Drops ist gelutscht.
Schmierfinken hin oder her.


Eine nette Zwickmühle, in die sich da der FCB hinein manövriert hat. Das Theater um Kovac könnte nicht nur ein sportliches Desaster sondern auch ein großes Zerwürfnis im Verein zur Folge haben.
Wurst-Uli und Marionetten-Brazzo standen ja schon vor dem Kovac-Wechsel in Kritik bei den Bayern-Fans. Die Verpflichtung vom Stand-Jetzt-Noch-Trainer hat die Stimmung nicht gerade verbessert und Kovac hatte von Anfang an ein schweres Standing. Was nun tun?

Man lässt Kovac weiter werkeln:
Sollten bereits Spieler gegen den Trainer arbeiten, dann geht die sportliche Katastrophe erst einmal weiter... was aus unserer Perspektive heraus garnicht mal so schlecht wäre. Sollte panik-artig dann doch Kovac entlassen werden, dann ist die Stimmung bei FCB sowieso bereits dahin und viele fordern den Kopf von Wurst-Uli und Marionetten-Brazzo. Dann heißt es so oder so, WARUM Kovac überhaupt verpflichtet worden ist und warum der Verein so lange untätig zugeschaut hat.

Man entlässt Kovac "zeitnah":
Die übersättigten Spieler haben gewonnen. Ob es dann großartig besser wird? Man sieht es ja an der bayerischen Nationalmannschaft. Zudem haben dann Wurst-Uli und Marionetten-Brazzo ihr Gesicht verloren. Die Verpflichtung von Kovac als C-Lösung (aufgrund persönlichem Klüngel) geht auf ihre Kappe. Wenn die den jetzt absägen, dürfte Brazzo wohl gleich hinterher gehen, und die Glaubwürdigkeit  von Wurst-Uli nach dem eindeutigen Bekenntnis würde gegen Null tendieren.


Im übrigen möchte ich der Eintracht mal auf die Schulter klopfen. Zuerst geht der Vorstandsvorsitzende von uns zum HSV und leitet den überfälligen Abstieg dieses Kasperletheatervereins mit ein. Dann wechselt der Trainer zum FCB und leitet den überfälligen Niedergang dieses Drecksvereins mit ein. Läuft!
#
Adler_Steigflug schrieb:

Dann wechselt der Trainer zum FCB und leitet den überfälligen Niedergang dieses Drecksvereins mit ein. Läuft!


Quid pro quo
Ich sag nur Heynckes.....
#
Robby1976 schrieb:

Den 8 Platz hätten andere große Vereine nicht wahrgenommen,

Keine Ahnung, magst Du recht haben. Sehe ich trotzdem etwas anders. Da werden schon auch andere Vereine gemerkt haben, dass es da einen Trainer gibt, der die EIntracht erst vor dem Abstieg gerettet hat, dann zwei sorgenfreie Saisons gespielt hat und zudem den Verein zweimal nacheinander ins Pokalfinale gebracht hat.

Robby1976 schrieb:

selbst bei den Bayern ist er nur als Notlösung verpflichtet worden.

Und genau das ist der Grund, wieso Kovac zuschlagen musste. Wenn beim nächsten Trainerwechsel der Bayern ein Plan A oder Plan B zugesagt hätten, hätte Kovac womöglich kein zweites Angebot erhalten. Es sei denn, er wäre irgendwann zum Plan A geworden. Aber das steht in den Sternen!
#
Denke der Anspruch der "Großen" Vereine ist ein bissl mehr als nur Sorgenfrei.

Aber als der Fall durch die Bayern publik gemacht wurde, war die Sache schon längst durch. Also klar vor seinem Lippenbekenntnis zur Eintracht, lt. Hoeneß habe man sich ja rein zufällig bei dem Geburtstag seines Fahrers, der auch zufällig Kroate ist getroffen und das war 2 Wochen vor seinem oder Bayerns coming out.
Ich denke Bobic war deswegen so angepisst, wei Kovac keine Andeutungen gemacht hatte. Im Grunde genommen können wir uns bei Hoeneß bedanken, das er das nicht mehr ausgehalten hat und uns damit vor dem Finale schaden wollte, ist halt seine Art. Das hat ne Menge Wut erzeugt, welche unsere Spieler hervorragend im Spiel umgesetzt haben.
Ich denke Kovac wollte das erst nach dem Finale bekannt geben, um unangenehme Fragen und Situationen aus dem Weg zu gehen. Hört sich ja auch nicht falsch an, aber wenn man jetzt auch noch hört, das er trotz anderweitiger Ankündigungen doch Spieler gerne hätte mitgenommen, so wirft das doch einen Schatten über seine Statements. Ich finde daher das Kovac eigentlich excellent zur Verbrecherbande um Hoeneß herum passt. Der hat die Deutung von Moral und Menschlichkeit um seine Person herum gepachtet. Mit den Finger auf Koksern zeigen, den Staat aber um Millionen bescheißen, und dann noch so tun als ob er nicht verhaftet wurde, sondern er, der große König von Bayern freiwillig die Haft angetreten hat. Ob das Beckenbauer, Hoeneß oder ein Rummenigge sind, alle sind sie aus dem gleichen heuchlerischen Holz geschnitzt, so wie es anscheinend auch bei Kovac der Fall ist.
#
Robby1976 schrieb:

Ligamäßig war das nur Durchschnitt. Klar mit den vorhandenen Mitteln war das ne tolle Sache,

Was denn jetzt? Eine tolle Durchschnittssache?

Robby1976 schrieb:

aber seine Außendarstellung ist doch total im Eimer.

Bis zum 13. April war das noch ganz anders. Insbesondere seine Ehrungen in Sachen Fairplay sind überregional doch viel bekannter als sein Fehlverhalten in Sachen dyDo. Außerhalb von Frankfurt interessiert das kaum jemanden!

Robby1976 schrieb:

Jeder Verein macht sich doch so seine Gedanken. Man muss ja befürchten das sobald ein besseres Angebot kommt, nicht nur der Trainer weg ist, sondern gleich der beste Spieler abgefischt wird.

Einerseits werden die Vereine, die nach Kovacs Engagement in München an ihn herantreten werden ganz andere finanzielle Möglichkeiten haben als die Eintracht. Weiterhin glaube ich immer noch nicht, dass das Geld bei Kovacs Wechsel eine größere Rolle gespielt haben könnte. Sein Ziel war es offensichtlich, (mindestens) einmal im Leben die Bayern zu trainieren. Und eine Anfrage von denen kommt unter Umständen nur einmal im Leben. Also musste er einfach zuschlagen.
Das mit dem Spieler war ja jetzt auch nicht der Fall, wenngleich es womöglich auch nur daran lag, dass die beiden Oberverbrecher zu blöd waren, Rebics Qualität zu erkennen. Aber so einfach wird es auch nicht werden, Kovac als Einstiegsgeschenk den besten Spieler der Bayern zu verpflichten.
#
Basaltkopp schrieb:

Was denn jetzt? Eine tolle Durchschnittssache?


Den 8 Platz hätten andere große Vereine nicht wahrgenommen, selbst bei den Bayern ist er nur als Notlösung verpflichtet worden.
Basaltkopp schrieb:

Bis zum 13. April war das noch ganz anders. Insbesondere seine Ehrungen in Sachen Fairplay sind überregional doch viel bekannter als sein Fehlverhalten in Sachen dyDo. Außerhalb von Frankfurt interessiert das kaum jemanden!

Also ich glaube kaum das Interessenten von Kovac sich für den Fair Play Preis interessieren, zumal das eine Sache war die noch eine Saison weiter zurückliegt.

Basaltkopp schrieb:

Einerseits werden die Vereine, die nach Kovacs Engagement in München an ihn herantreten werden ganz andere finanzielle Möglichkeiten haben als die Eintracht. Weiterhin glaube ich immer noch nicht, dass das Geld bei Kovacs Wechsel eine größere Rolle gespielt haben könnte. Sein Ziel war es offensichtlich, (mindestens) einmal im Leben die Bayern zu trainieren. Und eine Anfrage von denen kommt unter Umständen nur einmal im Leben. Also musste er einfach zuschlagen.
Das mit dem Spieler war ja jetzt auch nicht der Fall, wenngleich es womöglich auch nur daran lag, dass die beiden Oberverbrecher zu blöd waren, Rebics Qualität zu erkennen. Aber so einfach wird es auch nicht werden, Kovac als Einstiegsgeschenk den besten Spieler der Bayern zu verpflichten.        


Kommt darauf an wie lange er es schafft sich zu halten, verliert er noch 2mal ist er weg. Das ist dann nicht besonders günstige Eigenwerbung, wenn er bei seiner ersten großen Station nicht einmal ein halbes Jahr durchgehalten hat..
Ist auch alles egal, Fakt ist das er sehr gerne einen Spieler mitgenommen hätte. Ob der Hoeneß das Potential eines Rebic verschlafen hat, sei dahingestellt. Vielleicht wollte er nach der stillosen Aktion bei der Verpflichtung von Kovac nicht ein noch größeres Fass aufmachen als es ohnehin schon war. Ob es am Geld gelegen hat kann ich nicht beurteilen, vielleicht wäre er auch zu Hoffenheim oder den BVB gegangen, er brauchte ein Sprungbrett und wir einen Trainer, aus sportlicher Sicht WIN WIN, menschlich moralisch geht so. Bobic war auch zutiefst gefrustet als er aus der Presse erfahren musste das Kovac geht.....


#
Ich könnte mir Kovacs (und Rebics) Zukunft wiefolgt vorstellen:

- Kovac wird im Laufe der Saison entlassen
- Im Sommer geht er zu einem gehobenen Mittelklasseverein aus England
- Rebic bekommt er als "Willkommensgeschenk" von seinem neuen Verein für 30Mio+

MfG, Neuehaaner
#
Sollte Kovac bei seinem "ersten" großen Verein vorzeitig, nach nur ein paar Monaten fliegen, denke ich nicht das es für einen gehobenen Mittelklasseverein reichen wird. Der Pokalsieg in aller Ehren, Ligamäßig war das nur Durchschnitt. Klar mit den vorhandenen Mitteln war das ne tolle Sache, aber seine Außendarstellung ist doch total im Eimer. Jeder Verein macht sich doch so seine Gedanken. Man muss ja befürchten das sobald ein besseres Angebot kommt, nicht nur der Trainer weg ist, sondern gleich der beste Spieler abgefischt wird.

Bei Rebic denke ich das er jetzt schon gute Angebote hatte. Aber hier stimmt das Gesamtpaket, Stadion Fans Wertung des Spielers innerhalb der Mannschaft und natürlich wird er ne Gehaltserhöhung bekommen haben. Denke das er das Gesamtpaket auch braucht um Spitzenleistung abzurufen. Sollte Kovac fliegen, könnte das auch ein mahnendes Beispiel sein.
#
Man bin ich froh das der Kovac nicht mehr hier ist. Seine Erfolge in aller Ehren, aber moralisch und menschlich unter aller Kanone. Angefangen bei Stand jetzt, wo er den Fans und den Verantwortlichen vermittelt, Frankfurt ist erster Ansprechpartner, bis hin zu, "Im ersten Jahr werde ich keine Spieler von Frankfurt abwerben". Da wollte er doch glatt den Rebic mitnehmen, das Ganze wahrscheinlich für um die 5-10mio. Also ich bin echt entäuscht, das er so wenig auf sein Wort gibt. Mit so einem Menschen kann man doch gar nicht planen, der lügt doch ständig.
Das Hübner das ausplaudert ist eigentlich auch daneben, schon die Woche zuvor, als er Stendera abschreibt war daneben, so erzeugt man doch nur unnötig Unruhe. Vielleicht sollte man einen Sprecher engagieren der in nicht ganz sovielen Fettnäpfchen tritt.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Naja. Schaaf hatte damals den Fußballgott in den Sturm gestellt, der eine super Saison gespielt hatte. Gesamt hatten wir in der Saison 56 Tore in der BuLi erzielt. In der Vorsaison unter Veh waren es nur 40. Das spricht jetzt nicht unbedingt gegen die Qualität des Sturms unter Schaaf.

Nur hatte der Meier x-Chancen gebraucht um einen Treffer zu erzielen.
#
Wobei man nicht vergessen darf, das er gar kein Stürmer ist, keinen Vollspan schießen kann und Schaaf nicht leiden konnte....
#
Werner, total agree! Echt schön das der Trainer sich da nicht beirren lässt und auch Spieler der TG2 mitnimmt. So sieht ein richtiges Leistungsprinzip aus.
#
Das mit dem Tempo ist auch nicht in Stein gemeißelt, zumal man dem Stendera auch attestieren muss, recht Fit zu wirken. Vielleicht hat die Nichtberücksichtigung unter Kovac, dem viel lädierten Körper auch mal die Pause gegeben die er brauchte. Langsam ist auch nicht gleich langsam, der Stendera ist vielleicht nicht der schnellste, aber sooooo langsam wie manche hier tun auch nicht. Wie gesagt ein guter Backup für Guzman, der zudem den Konkurenzkampf auf dieser Position nochmal belebt und aufgrund seines Alters definitiv noch Potential nach oben hat.
#
Rein technisch / spielerisch hat Stendera ja nix verlernt. Aber ob er das Tempo unter Hütter in einem Spiel mitgehen kann? So wirkt er eher wie jemand, der für bestimmte Situationen als Rotationsspieler geeignet sein könnte für die nächsten Monate. Sollte er sich wieder dauerhaft in den Kader spielen, ist das gut. Sollte er gelegentliche Einsätze bekommen und aufgrund der stärkeren Konkurrenz aber Probleme auf einen dauerhaften Kaderplatz haben, würde er sich zumindest für andere Vereine anbieten.

Aber man muss Hütter auch mal lohnen... Er gibt, übrigens ähnlich wie Kovac, auch Spielern, die erstmal aus dem Kader raus sind, eine faire Chance, wenn sie sich anstrengen und evtl. die Situation (Verletzungen) für Platz im Kader sorgt. Wenn man bedenkt, was man schon für Trainer hatte, die immer die 12, 13 Lieblinge aufgestellt haben und dadurch kein Konkurrenzkampf herrschte...
#
Werner, total agree! Echt schön das der Trainer sich da nicht beirren lässt und auch Spieler der TG2 mitnimmt. So sieht ein richtiges Leistungsprinzip aus.
#
Robby1976 schrieb:

Einfach nur toll und nochmal ein ganz großes Lob an Hütter der sich anscheinend nicht reinreden lässt.      

Von wem sollte er sich denn reinreden lassen?
#
Nein er soll sich nicht reinreden lassen,
Das Interview von Hübner hörte sich ja ungefähr so an, als ob der Spieler eigentlich was kann, nur bei uns seine Entwicklung nicht fortsetzen kann.(Eigentlich macht man sowas Richtung Presse, wenn man den Spieler loswerden möchte) Falls das Interview mit dem Trainer so abgesprochen war, dann gibt es keinen Ansatz fürs Reinreden. Das was wir Fussballexperten hier so im Forum abgeben, ist doch eher Stammtischnatur, weil wir uns kein richtiges Bild machen können, nur puzzeln.
#
Robby1976 schrieb:

Alles richtig gemacht Stendera, und schönen Gruß an die Trolle, welche dir Planlosigkeit und Bundesligauntauglichkeit  vorgeworfen haben

Nur weil es für Lazio reicht, muss es noch lange nicht für die Bundesliga reichen.
Es hatte schon seine Gründe, wieso Stendera zuletzt weder bei Kovac noch bei Hütter eine Rolle spielte. Und wenn man ganz ehrlich ist, war er gestern auch nur im Kader, weil quasi alle anderen für die EL gemeldeten Spieler verletzt oder gesperrt waren.
Ich finde es ein tolles Zeichen, dass Hütter ihm die Chance gegeben hat, quasi als letzter Mann des Kaders und Marc wirklich den Biss hatte, sich so empfehlen zu wollen. Wobei das gegen 9 Gegner halt auch leichter ist als gegen 11.

Soll aber seine Leistung auch gar nicht schmälern. Ich freue mich für Marc und hoffe wirklich, dass er es öfter mal in den Kader schaft. Schön zu wissen, dass wir in ihm tatsächlich noch eine Alternative haben.
#


Basaltkopp schrieb:

war er gestern auch nur im Kader, weil quasi alle anderen für die EL gemeldeten Spieler verletzt oder gesperrt waren

Klar war das nur der Quotendeutsche aus der TG2. Aber für jemanden, der quasi schon abgeschrieben war zumindestens von Teilen der Fans, ich hoffe ja das Hübner, das was er gesagt hatte nicht ernst gemeint hat, ist es umso schöner das er es auf die Bank geschafft hat. Das zeigt ja auch, das man ihm das zutraut. Das er dann sogar noch paar einsatzminuten bekommt, fast ein Tor macht und das letzte schön bissig einleitet, zeigt das er anscheinend nur mehr gefordert und gefördert werden muss. Einfach nur toll und nochmal ein ganz großes Lob an Hütter der sich anscheinend nicht reinreden lässt.
#
Echt super die Stimmung und toll was der Werner da an Stimmen aus den anderen lagern zusammengestellt hat, trotz böser Bengalos..... Ein Glück hat der DFB nen Bogen um Frankfurt gemacht, und sich ins Fussballverliebte Hoffenheim einquartiert.
#
Im Prinzip spricht ja nichts dagegen, dass sich verdiente Ex-Spieler beim Verein fit halten. Ganz im Gegenteil.

Dies aber direkt nach einer doch in der Öffentlichkeit ziemlich diskutierten Trennung, hätte es aber mal gar keinen Sinn gemacht. Das hätte die Diskussion doch nur verlängert und nach jedem schlechten Spiel unserer Stürmer oder nach jedem Meier Tor in einem Trainingsspiel, hätten wir die Diskussion erneut gehabt.

Und Meier schien mir auch erstmal Abstand zu Frankfurt zu brauchen.
#
Das wäre total in die Hose gegangen. Kenne auch keinen Spieler, welcher seinen Vertrag nicht verlängert bekommen hat um sich dann beim gleichen Club Fit zu halten. Gerade in Frankfurt wo das Umfeld meistens aus zwei Lagern besteht. Ich würde mich riesig für Ihn freuen, wenn er ein Angebot bekommt, wo das Paket so stimmt wie er es sich vorgestellt hat. Dann hat er alles richtig gemacht und das warten bzw. zögern ist auch für die meisten nachvollziehbar.
#
Ich gehöre ja auch zu denjenigen, die Stendera nie aufgegeben haben. Trotzdem würde ich seinen starken Auftritt gestern nicht so hoch hängen. Das Spiel war entschieden, Rom hatte nur noch 8 Feldspieler, die Abwehr war löchrig und die Gegenwehr erlahmte.
Was man festhalten muss: so spielt ein Spieler, der es wissen will, ein paar Einsatzminuten zu nutzen weiß und es auch kann. Insofern: Klasse, Marc.
Alles weitere muss man sehen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

so spielt ein Spieler, der es wissen will


Genauso sehe ich es auch, allen Unkenrufen zum Trotz. Nachdem was hier so geschrieben wurde, lässt sich hängen, sitzt seinen Vertrag aus, bei uns keine Chance auf Einsatzminuten, viel zu langsam, Bundesligauntauglich und und und.

Das war die Antwort von einem, der ein Kämpfer ist, der sich nach schlimmsten Verletzungen immer wieder rangekämpft hat. Für mich ganz klar, sollte er endlich mal von Verletzungen verschont bleiben, der Backup von Guzman. Schnelligkeit ist schon ein Problem, was man aber als begnadeter Techniker und mit dem nötigen Körpereinsatz, kompensieren kann, zumindest teilweise.
#
Das war erste Sahne. Sich so Eindrucksvoll in dieser Gruppe durchzusetzen, das ist mal ne Nummer. A.H. alles richtig gemacht, Hoffe Dein Vertrag besitz keine Bayern AK. Schön variabel, das trotz der Verletzen, der zweite Anzug passt. Als Sahnehäubchen kann man Stendera werten, da hat sich Hütter selbst übertroffen. Damit hätte keiner gerechnet, schön zu sehen das er sich nicht von der Seite reinquatschen lässt. Denke die Mannschaft kommt so langsam ins Rollen, das das jetzt so schnell geht, hätte ich nicht mit gerechnet. Jetzt Hoffenheim 4:1, alle Guten Dinge sind 3.
#
Muss ehrlich gestehen, das ich echt überrascht war. Besonders nach dem Interview von Hübner und der Aussage von einigen Usern welche meinen er hätte sich in die 2 Liga verleihen lassen müssen, oder ist zu langsam,...... Also das was man in der kurzen Zeit gesehen hat, zeigte einen bissigen, engagierten und technisch hochgradig versierten Spieler. Ich leg mich fest, ein Stendera in dieser Form könnte ganz wichtig für uns werden. Alles richtig gemacht Stendera, und schönen Gruß an die Trolle, welche dir Planlosigkeit und Bundesligauntauglichkeit  vorgeworfen haben.
#
ok