>
Splash
Profile square

Robby1976

3792

#
Das stimmt schon, aber ich würde mich aufgrund der Tatsache, als Supertalent gehandelt worden zu sein und zudem einen gültigen Vertrag zu besitzen, auch nicht einem mittelmäßigen 2 Liga Club anschließen. 2 Liga wird geknüppelt, noch ne Verletzung bedeutet vielleicht das Karierende. Außerdem haben wir ne lange Saison vor uns, er ist Deutscher, zudem im Verein ausgebildet worden, wenn sich einer auf seiner Position verletzt, würde ich eher Stendera im UEFA Cup auf die Bank setzten als nen unerfahrenen 18 jährigen. Denke mal das weiß er auch.
#
Ich halte von einer Rückholoption auch wenig bis gar nichts.
Wir haben zwei super Torhüter, Rönnow hatte keine Vorbereitung und hat gegen Freiburg dennoch stark gehalten. Wie sehr kann man einen noch recht jungen Torwart vor den Kopf stoßen mit einer solchen Aktion? (Alles unter der Voraussetzung, dass die Knieprobleme nicht von langfristiger Natur sind.)
Wiedwald hat in der Bundesliga schon mehrfach bewiesen, dass er erstligatauglich ist.

Wir brauchen m.E. viel eher noch einen RV/RM und im ZM könnte man auch noch was machen. Wenn Geld da ist, dann bitte da rein stecken.
#
RV/RM muss ein Kracher sein der uns vom Stand weg hilft, sehr teuer. Bei Trapp sehe ich dagegen Handlungsspielraum, er möchte Interantional spielen, können wir bieten. Er kennt das Umfeld, also Fans Stadion, etc etc. Ist zudem Deutscher, bei den fans beliebt, könnte der neue Gotttorwart werden.
#
Basaltkopp schrieb:

Die Begeisterung hält sich zwar in Grenzen, weil ich auf einen Spieler für eine andere Position gehofft habe. Andererseits ist Trapp auch ein toller Typ und klasse Torwart. Ich mag den schon.

Wir haben vier Torhüter!!!! Darunter einen Wiedwald, der alles andere als ein Fliegenfänger ist.
#
Alle unsere Torhüter sind Top! Sonst hätte man sie ja nicht verpflichtet, aber anscheinend ergibt sich gerade eine günstige Möglichkeit einen Torhüter von Internationalen Format zu verpflichten, zudem ein Sympathieträger. Wenn die Eintracht ihn verpflichtet, dann nur weil es Sinn macht, da habe ich vollstes Vertrauen in Fredi. Klar haben wir schon ausreichend Torhüter, aber wenn man danach geht haben wir auf allen Positionen ausreichend Spieler, inkl. TG2.
#
Trapp würde auch Sinn im Bezug auf den Kader machen welchen man bei der Uefa melden muss(Deutscher usw.)
Pro Trapp.

https://www.buerstaedter-zeitung.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/transfer-coup-bahnt-sich-an-kehrt-kevin-trapp-zur-eintracht-zuruck_19034646#
#
Also Trapp, wäre natürlich der Hammer. Mustergültiger Profi, mit einem perfekten Abgang wodurch die SGE auch noch die Möglichkeit hatte die höchste Transfereinnahme ever zu erzielen. Auch das Abschiedsvideo, einfach nur geil.
Ein Torhüter mit diesen Niveau wäre natürlich eine Bank und gar kein Vergleich zu Zimbo und Wiedwald. Welche wiederum auch nicht schlecht sind, als 2 und 3 sogar fast schon zu gut, aber Trapp ist schon ne andere Hausnumer. Rönnow halte ich auch für sehr stark und auch noch ausbaufähig. Vielleicht hat man ja die Möglichkeit Trapp mit leihe und KO zu bekommen, wäre eine absolute Integrationsfigur! Rönnow und Trapp, bei dieser voraussichtlich schweren Saison, Top!
#
Stand Jetzt!
#
Möglich wär´s, bei Rode war man sich ja offensichtlich auch lange vor Ende seines Vertrages einig.
#
kicker54 schrieb:

Die von Bobic in den Medien verbreitete Version kann man nicht ernst nehmen                                                        


doch
#
So, erstmal machen die Bayern prinzipiell gar nichts besser als wir,
außer das sie extrem (...) sind (...) bei der herangehensweise, Spieler ablösefrei zu bekommen. (...) Das man dadurch mehr Spielraum hat, sollte jedem klar sein. Würde mich nicht wundern, wenn unter der Hand bereits mit Pavard und Rebic gesprochen wurde, so wie damals bei Rohde. Die abgebenden Vereine gucken dann wie immer in die Röhre, oder müssen mit einem Angebot klar kommen, was nicht dem des Marktes entspricht. Auch finde ich ein Abschiedsspiel nach 3 Jahren total bescheuert, brauch kein Mensch. Wie ich schon sagte alles wäre Paletti gewesen wenn man vorher Nägel mit Köpfen gemacht hätte und Meier nach dem HSV Spiel offiziell verabschiedet hätte. Mit der Ankündigung, das es im Winter ein Abschiedsspiel mit allen ehemaligen gegen den aktuellen kader gibt, total easy, aber zu spät!

Dann möchte ich noch Stellung zu der Aussage nehmen, das Alex Meier sich mal über die Medien erklären soll, das ist Bullshit! Ein Meier wird nie was über die Eintracht kommen lassen, dafür hat er mit Ihr zu viel durchgemacht und war einer der wenigen Spieler die wirklich den Adler in der Brust hatten bzw. haben. Ich möchte hiermit auch nochmal klarstellen ich bin kein Meier Groupie, sondern Fan bin, sowohl von Meier als auch von der SGE.
Die andere Aussage von dem SGE Werner find ich aber auch deplaziert. Denn sinngemäß würde das ja heißen, das  der Verein Sachen zurückhält die Meier schwer belasten würden, das wäre letztendlich genauso unlogisch wie der Meier lässt die Bombe platzen, wieso gibt man einen Spieleine Art Blankoscheck für Tätigkeiten im verein,usw. wenn man weiss das er Dreck am stecken hat? genauso verhält es sich umgekehrt wieso sollte Meier was an einem Verein gelegen sein den er betrügt, missbraucht und der Öffentlichkeit Interna steckt???
Eins sollte jeder doch mal endlich bgreifen,
wenn hier der User XYZ für oder gegen Meier ist, dann ist das aber auch nur der User YXZ und nicht Meier persönlich. Daher  kann ich auch nicht verstehen, wie Aussagen einzelner User, immer gleich als das gesprochene Wort eines Meiers verstanden wird.

An alle Beteligten bleibt doch bitte sachlich und akzeptiert das es keinen Bruch zwischen Meier und der SGE geben wird, es gab Meinungsverschiedenheiten wie in den 14 Jahren zuvor. Aber die SGE hat sich stets über den emeinen Fan hinweggesetzt und den Vertrag mit Meier verlängert und nun ist man zu dem Entschluss gekommen das ein Meier nicht mehr die Qualität hat sich in der Bundesliga durchzusetzen, Meier sieht das anders und nur darum geht es. nicht um angebliche whistleblower Geschichten eines Meiers, Funkels Tochter, billige Tore von Meier, schlechter Kapitän, Intrigen usw. Dies gilt natürlich auch für die andere Seite, Bobic macht das was er machen soll, den Verein endlich mal aus die Abstiegszone führen, mit allen Konsequenzen und das macht er gut. Nächstes Jahr wird es die nächsten Ikonen treffen, dann ist für Hasebe, Abraham und Russ schluss. Wenn man nach oben aufschließen will muss man unpopuläre Entscheidungen treffen, auch ich habe es kapiert, das die neue Art einen Verein zu führen eher die eines Managers der Wirtschaft ist als die eines Fussbalfans. Hier geht es mittlerweile um eine eigene Bransche mit zig tausend Beschäftigten, da ist kein Spielraum mehr für Gefühle, wenn man voran kommen will. Dagher ist die TG2 genau richtig, schade das die Spieler in dieser Gruppe keinen neuen Verein finden werden, aber das liegt halt genau daran das in der Vergangenheit mehr Entscheidungen aus dem Bauch getroffen wurden als vom Verstand. TG2 sind ordentliche Spieler klar, aber in der Bundesliga nie angekommen eher 2Liga(Potential ist und war da ohne Zweifel, wurde aber nie Konstant abgerufen)
Zum schluss muss ich dann noch sagen das ich Meier durchaus noch eine Saison Bundesliga zutraun würde und das ist der einzigste Unterschied zu den anderen, daher bin ich kein Groupie und auch nicht gegen Bobic nur einer anderen Meinung halt. Aber die Marschrichtung welcher er ausgibt ist perfekt und durch nichts zu ersetzen, ebenso die Einstellung eine Hütters, welcher uns hoffentlich vom schrecklichen Fussball der letzten 20 Jahre wegtrainiert und uns dahin bringt wo wir bei Toppmöller aufgehört haben!

Editiert von Matzel, 30.08.18
#
ZDF auch nicht viel besser, eher so nebenbei den Sieg zur Kenntnis genommen. Aber Funkel macht sich ganz gut, immer noch sympathisch, teile seine Ansichten.
#
adlerkadabra schrieb:

Wobei man berücksichtigen sollte, dass nur Hradecky und Bruda Prince regelmäßige Stammspieler waren.

Wolf hat in 6 Ligaspielen gefehlt, und Mascarell verletzungsbedingt überhaupt nur 9 Ligaspiele mitgemacht und 3 Pokalspiele (von 6).

Das geht im allgemeinen Lamento gerade der Medien gern mal unter.



Was soll das unsägliche Schöngerede? Wolf kein Stammspieler, bei unfassbaren 6 fehlenden Spielen? Mach dich nicht lächerlich.

Er wurde am Anfang nicht berüchtigst und war ab seiner Explosion im Sept/Okt Stammspieler. So und nicht anders.
#
Na das passt doch, nach 6 Spielen dürfte die Mannschaft besser eingespielt sein, und wenn alles glatt läuft explodiert wieder einer der Neiuen. Daher sind wir zwar auch diesmal nicht der Titelfavorit, aber wir haben eine erstligataugliche Mannschaft, in der gerade der zweite Schritt gemacht wird. Der Kader für die Zukunft wird installiert. Sollten wir noch ein oder mehrere aussortierte verkaufen können, würde ich dringend einen guten jungen schnellen IV (Jesus?) und einen 10er holen. Wir haben zwar gute MF´s aber we man schon bemerkte wird es eine lange Saison, und die Schwankungen der bisherigen eingesetzen Spieler auf dieser Position sind noch zu groß. Der IV wäre ein Vorgriff auf die nächste Saison, wo ich mir sicher bin, das mind. einer aus dem Trio Russ, Hasebe und Abraham aufhören werden, wenn nicht sogar alle.
#
Toi toi toi, und klar ist die bisherige Vorbereitungszeit nicht optimal verlaufen, aber da spielen auch der Zeitfaktor eine wichtige Rolle. Die beiden letzten Pleiten sind natürlich kacke, aber stell dir mal vor wir hätten wieder 3:1 gg Fcb gewonnen und Ulm 9:1 weggehauen, das wäre natürlich ein traumeinstand für ADH gewesen, aber die Erwartungen wären gigantisch geworden. Die Gegner hätten gleich 150% gegeben hinten dicht gemacht und somit kein attraktives passspiel mehr zugelassen. Stand jetzt alles im Plan!
#
Eigentlich sind die Vorzeichen die gleichen wie in der letzten Saison, man hat nur unbekannte Spieler verpflichtet. Boateng wurde am letzten Tag der transferperiode geholt und jedem sollte klar sein, dass wir nicht jede Saison  besser sein werden. Bei diesem großen Kader dürfte auch die dreifachbelastung kein Problem sein, eher vorteilhaft weil man rotieren kann.  
#
Das was Basaltkopp meint hat ja nix mit Platzierungen zu tun, sondern es werden Personen Fähigkeiten abgesprochen, die man gar nicht aus der Ferne beurteilen kann und das schon bevor es richtig losgeht. Ein Glück verlässt sich niemand auif solche Aussagen, aber so kann man ganz schnell ein Leben ruinieren, da hilft dann auch keine Richtigstellung über die Presse mehr. Ein Boateng oder aber Kostic können davon wahrscheinlich ein Lied singen!
Vielleicht ist es ja nicht ganz so dramatisch, aber anstelle von Qualitätsjournalismus wie er früher schon häufiger vorkam, gibt es heute auf jeder Seite Mord, Totschlag, Vergewaltigung etc. etc. etc. Wenn man sich so durch die Presselandschaft liesst, müsste man meinen wir sind ins dunkle Zeitalter zurückgekehrt, Es wird einem suggeriert das seitdem die Flüchtlinge da sind alles nur noch schlecht ist, aber eigentlich hat sich nichts geändert, außer das es immer wweniger Arbeitslose gibt, immer mehr Steuereinahmen und immer weniger Straftaten, also genau das Gegenteil was einem aufgetischt wird. Die Pegida und AFD sind doch nur die Krönung, die haben Angst das der Kuchen nicht für alle reicht, aber haben noch nie den Teig geschweige gar den Kuchen gebacken.

Bei den Sportjournalisten sieht es doch im Grunde auch nicht anders aus, da ist es eine Abfolge von Gefälligkeiten, nur wer mir wohlgesonnen is,t dem bin auch ich wohlgesonnen,
#
municadler schrieb:

Genau deshalb mag ich es nicht wenn hirnlos gegen alles was Journalismus ist gegeifert wird. Auf einmal wird angeblich meist oder immer gelogen und dann das natürlich nicht nur beim Fussball.

Weit ist der Abstand bei so einem Statement zum Pegida Pack nicht mehr.

Wo Du Recht hast, hast Du Recht! 😊
#
Total agree, nur mit der Ausnahme das die Presse dem Pegida Pack ja die Plattform stellt, ohne Presse wäre Pegida nur ne kleine dreckige Randnotiz, gelle.
#
Okay, er hatte auf Deine Nachfrage geantwortet. Dennoch wollte ich Dich mich meinem Beitrag gar nicht angesprochen haben, auch wenn sich der Eindruck natürlich aufdrängt. Sorry, da waren andere gemeint.

Mit "die " meinte ich "die Fakten", nur um Deine Frage zu beantworten 😉
#
roger
#
Jetzt kommst Du wieder mit Fakten.

1. Langweilig!
2. Werden die doch eh ignoriert!
#
Nein, wenn dem so war, ist das wohl in der "Stand jetzt" Debatte untergegangen, sorry
Basaltkopp schrieb:

Jetzt kommst Du wieder mit Fakten.

1. Langweilig! Also für mich sind Fakten keineswegs langweilig
2. Werden die doch eh ignoriert!  Mit die, meinst du die Anderen SGE Fans?        


Aber sollte dies so gewesen sein, das man das unwiederufliche Vertragsende seitens der Verantwortlichen so kommuniziert hat, dann wäre es doch noch sinnvoller gewesen, nach dem Spiel die Abschiedsfeier anstelle eines Abschiedsspiel in einem oder mehreren Jahren, für Meier zu organisieren.
Wie gesagt, bei der letzten Vertragsverlängerung, war das lt. der Aussage von Bobic nicht in Stein gemeißelt, das es wirklich die letzte wäre, eher ob Meier mit 35 noch bereit wäre sich zu quälen, denn er, Bobic hatte am Ende seiner aktiven Karriere keine Lust mehr.


#
Robby1976 schrieb:

vorausgesetzt keiner der Verantwortlichen bekommt kalte Füße und korrigiert die Marschroute.      

Die Verantwortlichen wissen, dass der Umbruch seine Zeit dauert und diese Zeit bekommen Hütter und sein Team auch.

Die Panik wird von den Medien verbreitet, insbesondere von Kilchenstein, oder auch von den "Fans" hier, die nur schreiben, wenn es was zu maulen gibt.
#
Hey wer hätte das gedacht, dann sind wir ja einer Meinung. Die Deutsche Presselandschaft hat sich derart verschlechtert, egal bei welchen Themen, es wird nur noch gelogen und betrogen. Danach gibt es dann einfach eine offizielle Entschuldigung und es wird weiter gelogen.
#
Meine Erwartung ist, endlich wieder schönen Offensivfussball zu sehen, und wenn die Umstellung länger dauert, so sollte man trotzdem vollstes Vertrauen in ADH haben. Das wird ein schwieriger Kurs, neue Mannschaft, neuer Trainer, neues Konzept, neues Umfeld, das alles unter einen Hut zu bringen, brauch seine Zeit. An alle Nörgler, oder die, die die SGE schon vor Saisonstart abschreiben, legt einfach mal den controller zur Seite. Ein neues Zeitalter ist angebrochen, der Fussball 3000 steht uns bevor. Ich sags euch, spätestens zur Rückrunde wird man endlich wieder mit der Zunge schnalzen können, wenn die Gegner an uns verzweifeln, vorausgesetzt keiner der Verantwortlichen bekommt kalte Füße und korrigiert die Marschroute.
#
Tafelberg schrieb:

Er hätte es ggf. früher sagen können, aber das Thema wollte er wohl vor dem Finale eher ausklammern!?

Es wurde nicht ausgeklammert. Vor dem Hamburgspiel sprach man von seinem letzten Heimspiel. Nur wollte es damals anscheinend niemand hören, selbst Meier nicht.
#
Nicht böse sein, aber wer ist "man"?
#
Federführende Meier-Agressoren. Hier ist wieder was los.

Was bin ich froh, wenn das Thema zu Ende ist. Es war so ein tolles Ende und nun wird es von so vielen Leuten in den Dreck gezogen und kaputt gemacht. Leider auch dank AM, der am Ende nochmal Unruhe stiften musste, anstatt einfach den perfekten Moment mitzunehmen. Höchstwahrscheinlich hat er nicht gewusst, was er damit anrichtet. Ändert nix am Ergebnis.

Ein Meiergroupie (Stand: Tag vor dem Bildjammerbrief)
#
.
Jaroos schrieb:

anstatt einfach den perfekten Moment mitzunehmen.

Wie ich schon sagte, für mich wäre das auch der perfekte Moment gewesen, wenn der Stadioninnenraum nach dem Abpfiff geöffnet worden wäre und es eine offizielle Abschiedsparty gegeben hätte, dann wäre allen klar gewesen, das eine Legende zu Ende geht. Ich finde auch so ein Abschiedsspiel a´la Schweinsteiger total affig, nach 3 Jahren.....