>
Splash
Profile square

Robby1976

3819

#
FR und Bild berichten auch über Meier.

Laut Bild gab es ein Zweitliga-Angebot aus Magdeburg, das abgelehnt wurde.

Die FR schreibt zu den Angeboten "Er würde von der großen Bühne aber gerne in einem entsprechenden Rahmen abtreten, Offerten aus der deutschen zweiten Liga hatte er sehr wohl, doch seine große Karriere irgendwo im Niemandsland des Unterhauses zu beenden, das widerstrebte ihm. Verständlicherweise".

Vom gerüchteten Hannover Angebot von vor knapp 2 Monaten ist keine Rede mehr.

Tatsächlich, ich verstehe Meier nicht. Er will seine Karriere nicht beenden. Er hält sich fit, reist dafür extra nach Österreich. Er will offenkundig spielen. Ich bin daher fest davon ausgegangen, dass er in eine untere Liga geht, wo er relativ sicher gespielt hätte, was ich in der Situation einem Engagement in de Bundesliga, mit der viel höheren Wahrscheinlichkeit auf Bank oder Tribüne zu landen vorgezogen hätte. Da ist ja auch nichts anstößiges dran. Auch andere große Karrieren wurden im Unterhaus beendet.

Warum nicht mit Aigner zusammen nach Uerdingen, Drittligatorschützenkanone anstreben und nochmal nen Aufstieg feiern?

Oder wenn er Frankfurt als seine zweite Heimat ansieht, hätte er doch auch hier wohnen bleiben können und für den FSV Frankfurt oder Hessen Dreieich spielen und die Vereine zu Pilgerstätten von Meier Fans machen. Ist vielleicht nicht alles das was er sich vorgestellt hat, aber wenn ich doch unbedingt spielen möchte, dann ist das doch besser als nix.

Dass er scheinbar alles abgelehnt hat in der Hoffnung, dass noch was aus der Bundesliga kommt, wundert mich dann auch.
Auch dass es sich im FR-Artikel so liest, als sei er jetzt erst, nachdem er eingesehen hat, dass es mit der Bundesliga nicht mehr klappt, bereit ins Ausland zu wechseln, verwundert mich noch mehr. Gerade wenn er nicht unterklassig spielen will, hätte ich gedacht, dass dies von Anfang an seine bevorzugte Wahl gewesen wäre ins Ausland zu gehen. Manch einer hat ja hier behauptet, er wolle nirgendwo anders in der Bundesliga spielen, als in Frankfurt, was dann wohl auch nicht stimmte.

Ich wünsche Meier von Herzen alles Gute und dass er noch wo kicken kann, wo es ihm Spaß macht.
Seine Vorgehensweise dabei kann ich jedoch nicht nachvollziehen und frage mich weiterhin ob er so gut beraten wird, wenn jetzt ziemlich genau 6 Monate seit (offiziell) feststehendem Ende bei uns das Ergebnis seiner Vereinssuche ist "In der Bundesliga will keiner mehr, jetzt guck ich mal im Ausland".
#
Wichtig ist doch das man aus Fehlern lernt, das er nicht ins Ausland wechseln mochte passt ja auch zu der Aussage, das er gar nicht weiss wo er wohnen soll. Ich kann auch verstehen, das er gerne Fussball spielt, aber nach den vielen Verletzungen nicht als begehrte Freiwild Trophäe im Unterhaus spielen möchte. Denke mal das das auch nicht von ungefähr kommt, gibt bestimmt ne Menge unterklssige verteidiger die da doch ganz gerne mal böse einsteigen würden wollen. Das jetzt der Zug ins Ausland wahrscheinlich abgefahren ist, muss er sich natürlich ankreiden lassen. Vielleicht hat sich das ganze Fussballthema jetzt sowieso erledigt, wenn er es vorzieht seiner Mutter zu helfen.
#
dino65 schrieb:

im bayern forum wirft man ihm eine menge fehler vor und es wird sehnsüchtig darauf gewartet das er weg ist.      

Von denen Flachzange hat ja auch kaum jemand Ahnung. Sicher macht Kovac nicht alles richtig, gerade in der Offensive gab es hier ja auch zahlreiche Mängel. Aber diese Mannschaft darf einfach ein 2:0 gegen Düsseldorf nicht verspielen.
Die Spieler wollen Kovac loswerden und vertrauen darauf, dass sie noch locker Meister werden, wenn das Ziel schnellstmöglich erreicht wird.
#
Ja ist doch genauso wie den Spielern gestürzt, eine Woche später bei Heynckes konnten sie wieder Fussball spielen. bei Ancelotti, der wurde auch von
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

scheint er bisher jedoch meistens Krisen frühzeitig verhindert zu haben


Das merkst Du schon, wie ein Trainer sich bei Erfolgen verhält, wie er reagiert.
Die meisten Trainer würden bei einer Serie von 9 Siegen plus 1 Unentschieden hier den Spielern ständig frei geben
oder sich feiern lassen.
Hütter reagiert da schon mal anders, er gibt auch mal einen Tag zur Belohnung frei, was absolut ausreichend ist !
Aber trotz unseres deutlichen Sieges in Augsburg sagte er, es gibt noch viel zu verbessern !!
Und darauf kommt es an.
Dieser Fehler wurde hier früher massig gemacht.

Jetzt kapiert man langsam, das nur der faktische Erfolg was Wert ist und nicht das was man erreichen könnte !
Es gibt einen schönen Spruch.
"Die meisten Fehler werden in der erfolgreichen Zeiten gemacht."

Und das stimmt. In vielerlei Hinsicht. Da Hütter aber cool bleibt und nicht von einer Zeitung zur nächsten rennt
um über mögliche Erfolge zu sprechen, weiß man das er fokossiert weiter für den Erfolg arbeitet.
Und ich muss hier auch die Mannschaft loben !! Auch schon unter Kovac !!!
Die Spieler rennen nicht mehr nach 2-3 Siegen am Stück zu jeder X-beliebigen Zeitung und geben dort Ihre Träume Preis. Sie kümmern sich lieber um die wichtigen Dinge.



#
Hyundaii30 schrieb:

Dieser Fehler wurde hier früher massig gemacht.


Im großen und ganzen ok, jedoch kann man das früher nicht mit heute vergleichen. Früher stand der Fussball im Mittelpunkt, heute das Geschäftsmodell, und der Fussbal ist nur Mittel zum Zweck(Geld verdienen) Ein Uwe Bein wäre heute bei jeder Mannschaft rausgeflogen, denn er wäre nicht gut für das Betriebsklima(Nur sporadisch am Freitag trainieren), Denke ein Uli Stein hätte es auch schwerer, die ganzen Ikonen von früher würden wohl zu sehr aus der Reihe tanzen.
#
Ja Kovacs Leistung hier kann man beurteilen, weil er hier weg ist.
Bei Hütter sollte man auch noch etwas warten um ein endgültiges Urteil zu feiern.
Loben für bisher geleistetes ist aber keinesfalls verboten.

Sicher ist für mich, das wir auch unter Hütter mehrere Krisen durchleben werden, wie bei jedem Trainer.
Das wird nicht so weiter gehen mit der Siegesserie. Aber eine kleine Krise hatten wir ja schon ! Und die hat Hütter gut gemeistert.
Ich hoffe bis zur nächsten dauert es lange.
#
Tja der Kovac wird sich natürlich auch hinterfragen. Hat sich wohl bissl selbstüberschätzt, mit Kroatien war es das Gleiche, dort ist er auch sang und klanglos gescheitert. Ebenso ist es auch schwer Werte zu vermitteln, an die man selber gar nicht glaubt, bei Frankfurt hat das ganz gut geklappt, wir hatten auch keine Stars bzw. hat er keine geformt.

Bei Bayern sieht das natürlich anders aus, da wird er ständig hinterfragt und an seinen Aussagen gemessen. Das wird ihm jetzt zum Verhängnis, aber nichts desto trotz wünsche ich ihm ein weiterkommen in der Champions league, sogar den Championsleague Titel gönne ich ihm, damit sind wir dann aber in zweierlei Hinsicht Quit, zuim einen weil er uns aus einer scheinbar ausweglosen Situation, den Abstieg vermieden und ebenso den DFB Pokal bescherrt hat. Zum anderen, weil Heynckes den Fussball 2000 zerstört und die SGE in einen Albtraum, samt Abstieg gestürzt, hatte.
Also Quit pro Quo
#
In dem Beitrag steht nichts was mich verwundert oder überrascht. Exakt so hab ich mir das auch vor gestellt...
#
Genauso habe ich ihn auch eingeschätzt, irgendwie noch immer der SGE verbunden.
#
Robby1976 schrieb:

Nicht nur die Motagsspiele werden abgeschafft, obendrauf scheint es einen Bonus in Sachen Pyrotechnik zu geben.



Spekulation oder gibt es dazu eine Quelle?

zur Sache: Kalte Pyro -hört sich drollig an- wäre ein Kompromiss!
#
https://www.swr.de/sport/fussball/fsv-mainz-05/Bundesliga-FSV-Mainz-05,sind-kalte-pyro-eine-alternative-fuer-den-dfb-und-die-ultras-100.html

hier ist ein link zum Thema, auch das mehrere Fanbeauftragte diverser Bundesligavereine sich das anschauen. Ich finde das das schon eine Art Kompromis wäre, aber wie schon richtig angemerkt muss das der DFB letztendlich entscheiden. Übrigens soll das ganze auch relativ raucharm sein.
#
Belassen wir es dabei.
#
roger, in der Sache sind wir uns einig.
#
Nicht nur die Motagsspiele werden abgeschafft, obendrauf scheint es einen Bonus in Sachen Pyrotechnik zu geben. Könnte man sich damit anfreunden? Lt. Medienberichten haben die Dänen relativ ungefährliche Pyrotechnik entwickelt, welche frei verkäuflich sein soll. Werden wir nie wieder Strafe zahlen müssen?
#
Robby1976 schrieb:

Wenn du schon immer darüber redest, das ein Spieler auch der Eintracht dankbar sein muss, besonders er, der nie fallen gelassen wurde, trotz Verletzungen, dann den Verein bis zum Schluss hinzuhalten, ist für mich ein mieser Stil halt.

Wieso hätte man ihn fallen lassen sollen? Er war ein billiger Spieler und hat uns immer geholfen wenn er fit war.
Zudem wurden wir nicht bis zum Schluss hingehalten. Du schreibst doch selber, dass schon frühzeitig alles geregelt war und Bruchhagen wusste das auch.
Rode wollte seinen Vertrag hier erfüllen und das hat er auch kommuniziert.
#
Ich schrieb auch nicht das man ihn fallen lassen sollte, sondern das man ihm alle Zeit der Welt für seine Reha´s gegeben hatte. Wo schreibe ich das alles früh geregelt war? Und wenn er aus deiner Sicht so früh alles kommunizert hatte, wieso spekuliertest Du dann auf einen Wechsel der Ablöse generieren kann. Einig sind wir uns darüber, das er uns nicht weiterhelfen würde. Aber wie gesagt in meiner Wahrnehmung hat er sich sehr viel Zeit gelassen seinen Fans mitzuteilen, das er zum  FCB wechselt. Ich denke auch, wenn HB gewusst hätte das er keine Chance auf Verlängerung hatte, er sich auch mit den Angeboten auseinenadergesetzt hätte.
#
Ja, wenn man Haare zählen und Erbsen spalten will, dann kann man man ihm da einen Strick draus drehen.
Unterm Strich will ihn wohl kaum noch jemand hier sehen. Aus welchem Grund auch immer. Ich, weil er mehr verletzt als gesund ist.
#
Na ja, das er so wenig verdient hat, lag ja nur an ihm selbst. Man bemühte sich schon sehr früh um eine Verlängerung, trotz der krassen Verletzungen die er hatte. Er hat eine Verlängerung nie definitiv ausgeschlossen, daher hatte man sich ja auch die Mühe gemacht. Es wurde ja hier monatelang, wenn nicht sogar Jahrelang darüber spekuliert; was in Rode vorgeht. Auch gab es gute Angebote aus England, glaube Arsenal hatte 10mio geboten. Aber er wollte lieber für 300k weiterspielen. Auch du hattest insgeheim auf  einen Transfer nach England gehofft.

#242
Basaltkopp 25.10.12 19:01
Wenn er schon gehen sollte, dann lieber nach England. Erstens spielt er dann nicht gegen uns und zweitens gibts da wahrscheinlich mehr Kohle!

Leider hatte er da aber schon alles mit Uli geregelt, weil man sich zufällig bei ner Geburtstagsparty des ortsansässigen Anglervereins traf.
Wenn du schon immer darüber redest, das ein Spieler auch der Eintracht dankbar sein muss, besonders er, der nie fallen gelassen wurde, trotz Verletzungen, dann den Verein bis zum Schluss hinzuhalten, ist für mich ein mieser Stil halt. Denke die 10mio hätten uns gut helfen können.
#
Basaltkopp schrieb:

Robby1976 schrieb:

Auf Sebastian Rode kann man definitiv verzichten, mieser Abgang,

Ja, können wir. Aber was war ab Rodes Abgang mies?  

Ganz hasenrein war das heimliche Vorpreschen der Bayern in dem Fall jedenfalls nicht. Rode war bei denen schon über 1 Jahr vorher im Wort, nach dem Motto "Nee, lass mal mit der Ablöse, kurier bei der Eintracht deine Verletzung für 5 Monate aus (wars Kreuzband oder Knorpel?), nimm ein paar UEFA-Cup-Spiele mit und in 13 Monaten kommste dann ganz easy ablösefrei und topfit."
Ist natürlich das Recht des Spielers, das so zu machen, von den Bayern wars aber definitiv wieder ein Verstoß gegen Transferregelungen. Dass Rode gleichzeitig aber Bruno fast wöchentlich hat weiterbaggern lassen, seinen Vertrag evtl. doch noch zu verlängern, kann man schon als schlechten Stil beschreiben.
Is mir aber egal, Rode will ich schon aus sportlichen Gründen nicht mehr bei uns.
#
So habe ich das wechseltheater auch in Erinnerung, eigentlich war alles klar, dann wären nur noch wenige Details zu klären, dann hätte man ja noch Zeit usw usw. klar kann er das so machen, aber der Deal war schon lange vorher eingetütet, und er hat nix gesagt. Wenn ich mir da Trapps Oder Russ seinem Abgang anschaue, sind da Welten dazwischen.
#
Sebastian Rode (als 6er, Leihe bis Saisonende oder mehr) oder Jesus Vallejo (als 6er, Leihe bis Saisonende oder mehr).
#
Auf Sebastian Rode kann man definitiv verzichten, mieser Abgang, hohes Gehalt und extrem Verletzungsanfällig.
Da findet Ben bestimmt bessere, welche wirklich zur Entracht passen.

Jesus wäre natürlich top, aber nicht als Leihspieler oder wenn, dann mit KO. Wäre auch zugleich eine Verpflichtung für die kommende Saison, würde auch zu Adi Hütters Denke passen. Aber wahrscheinlich muss erts mal Geld in die Kasse kommen, bevor man welches ausgeben kann, wir haben uns diese Saison ziemlich weit gestreckt. Zudem scheint Vallejo trotz seiner unbedeutenden Rolle bei Real, ziemlich glücklich zu sein.
#
Tafelberg schrieb:

so schlimm?

Der ehemalige Eintracht-Profi Thomas Berthold warnte vor vorschnellen Ausblicken nach elf Spieltagen. „Die Eintracht muss erst nachweisen, dass sie nicht wie in den letzten Jahren unter Niko Kovac einbricht“, sagte Berthold dem „Kicker“. Entscheidend dafür sei, „ob der Kopf entsprechend bereit ist, damit umzugehen, auch oben zu bleiben, wenn du bereits oben stehst“. (dpa)


Und da hat er absolut recht. Mir ist das permanente Gerede über die Champions-League mittlerweile auch etwas zu viel. Wir haben den 11.Spieltag, bis jetzt kaum Verletzungsprobleme gehabt, ein paar mal ordentlich Spielglück (Freiburg, Hoffenheim, Nürnberg, OM), natürlich auch ein paar bärenstarke Spiele, keine Frage, Wir stehen momentan schon verdient auf Platz 4.
In Anbetracht der Tatsache das wir aber sicherlich auch mal ne Schwächephase bekommen werden, die Schüsse von Haller und Jovic mal an den Pfosten knallen werden statt ins Gehäuse, vielleicht der eine oder andere wichtige Spieler sich verletzt, ein Spiel mal unglücklich verloren werden kann, glaube ich das es am Ende "normaler" sein wird wenn wir irgendwo zwischen Platz 6 und 12 landen werden. Was aufgrund des Umbruchs im Sommer eine sehr ordentliche Saison wäre.

Wenn man aber permanent über die CL labert wird am Ende wieder ein fader Beigeschmack bleiben, dann sind viele mega enttäuscht wenn wir nur Achter werden... denn man war ja am 11.Spieltag auf Platz 4 und soooo nah an der Champions-League...
#
Ich finde es gar nicht schlecht, wenn wir mal Ziele ausgeben, die höher gesteckt sind. Wir haben im UEFA CUP erstklassige Gegner geschlagen. Wir haben einen sehr breiten, ädequaten Kader, aktuell sind wir 4ter. Zur Rückrunde kommt nochmal qualitativ Nachschub durch die Verletzten. Wenn wir irgendwann mal den Zement aufbrechnen wollen, dann geht das nur über mehr Selbstbewustsein. Das muss sich auch in die Köpfe verankern, das ist das sogenannte Sieger Gen. Bobic hat es vorgemacht mit, Wir mschieren durch den UEFA Cup. Wahrscheinlich von vielen belächelt, ist es aber Wirklichkeit geworden. Platz 12 wäre zwar kein Beinbruch, aber eine Entäuschung würde ich schon verspüren. Auch finde ich nicht, das es einen so großen Kaderumbruch gegeben hat, wir haben uns qualitativ verstärkt. Ich denke, das der Umbruch, sollte kein Champions League platz erreicht werden, am Ende der Saison viel grö´ßer ausfallen wird. Auch haben wir in der Abwehr Stammpersonal, was langsam aber sicher zu alt sein wird. Die Abwehr macht einen tollen Job, gar keine Frage. Aber um so älter, umso langsamer und umso anfälliger. Daher sehe ich die Chancen in diesem Jahr, nochmal einen Sprung in die richtige Richtung zu machen als durchaus gegeben an. Ich erwarte keinen Champions League platz, aber ich spreche gerne davon, weil die Chancen aktuell ziemlich gut sind.
#
Bis der geschlossen wir fließen noch viele Robbytränen den Main runter.
#
Tränen des Respekts!
#
Robby1976 schrieb:

Aha, der Bild Brief von damals, ist ein Beleg für seine aktuelle Uneinsichtigkeit?

Zunächst mal widerlegt er deine Behauptung, er habe sich nicht geäußert. Und nachdem er sich beklagt, dass er keinen neuen Vertrag bekommt, spricht es auch für seine Uneinsichtigkeit.
#

Jo, aber es ging um aktuelle Äußerungen einiger User,  da er keinen neuen Verein gefunden hat, er uneinsichtig ist.
Außerdem ist beklagen nicht das gleiche wie uneinsichtig. Ich beklage mich auch über zu wenig Gehalt, gehe aber trotzdem zur Arbeit, ist das für Dich uneinsichtig?
#
Robby1976 schrieb:

Da er sich nicht geäußert hat, wie kommt man darauf das er uneinsichtig ist?

Stimmt. Halt - in der Bild. Da hat er sich geäußert. Irgendwas mit wohnen.
#
Aha, der Bild Brief von damals, ist ein Beleg für seine aktuelle Uneinsichtigkeit?
#
Robby1976 schrieb:

Haha, jawohl schuldig auf der ganzen Linie!
Ich glaube er hat es nicht nötig Sekretärin zu spielen oder fleißig aufzupassen.Außerdem hat er bei der SGE soviel verdient, das er nie wieder arbeiten muss, das einzigste was ihn wahrscheinlich wurmt, ist, das er der SGE nicht mehr helfen kann, und helfen konnte er nur, weil er als Fussballer der SGE regelmäßig Tore geliefert hat. Mal sehen wann der nächste ihn übertrifft.

Naja, was würdest du ihm denn für einen Job geben? Präsident? Die Eintracht hat ihm angeboten, ihn weiter zu beschäftigen. Wenn er das nicht nötig hat, wie du es sagst, dann soll er es eben lassen.

Mich wurmt es auch, dass ich für die Eintracht keine Tore schießen kann. Schon mein ganzes Leben lang. Das liegt aber wohl daran, dass mich die sportliche Leitung nicht braucht. Bei Meier ist das ähnlich, nur konnte er viele Jahre für die Eintracht Tore schießen. Aber halt jetzt nicht mehr.

AMFG hat viel für die Eintracht geleistet. Das nimmt ihm keiner mehr. Nur hat er es eben - wenn man sich seine Äußerungen und seinen Werdegang nach dem 30.06.2018 anschaut - offenbar ein bisschen verschlafen, für die Zeit danach zu planen.

Wenn er weiter Fußball spielen möchte, kann er das sicher irgendwo tun. Nur halt nicht mehr hier und auch bei keinem anderen Verein, der ihm kein Angebot macht.
Wenn ihm das nicht passt, kann er immernoch seinen Anschlussjob bei der Eintracht annehmen.

Jeder ist seines Glückes Schmied. Auch Fussballprofis. Ich verstehe einfach nicht, was dein Problem bei der ganzen Sache ist.
#
Eigentlich habe ich nur ein Problem damit, das viele wissen was Meier zu tun oder zu lassen hat:

Was meiner Meinung nach zu einem großen Theater geführt hätte, trotz guten Leistungen der Magischen Drei. Da hätte es vermutlich einen Personenkreis gegeben, die dafür gesorgt hätten.
Glaube nicht, dass Meier mit der Situation hier zufrieden gewesen wäre.


Das geht ja noch, aber indirekt unterstellt man Meier Vetternwirtschaft und außerdem war er bei jedem neuen Trainer auf der Bank, nicht falsch verstehen an unsere 3 Stürmer kommt er nicht vorbei, denke auch nicht das er das in seiner besten Zeit geschafft hätte, aber irgendwie hat er es ständig geschafft unsere ach so hoch angepriesenen Stürmer zu verdrängen.

meier ist geschichte, die zeit bleibt auch für ihn nicht stehen.
wenn er das nicht einsehen will, lebt er in einer anderen welt.


Da er sich nicht geäußert hat, wie kommt man darauf das er uneinsichtig ist?

er hat doch viele milionen bekommen, was will er denn noch?
umsonst hat er nix gemacht.
er hätte doch einen schönen abschied haben können, wollte er aber nicht.
und personenkult ist was kindiches.


Waren die Millionen unverdient? Hat er sie zu unrecht bekommen, hat er seinen Vertrag ausgesessen?
Er ist schuld das er nicht gegen HSV verabschiedet wurde? Bitte Quelle, ich lass mich gerne überzeugen, mit Fakten!

Glaube eher Admira zahlt nicht einen 7stelligen Lohn,er bzw sein Manager leben in einer Phantasiewelt.
Jünger wird er auch nicht....wird wohl Zeit den Anschlussvertrag in Anspruch zu nehmen,zumal er ja in Frankfurt weiss wo er wohnen kann


Aha Insider, Meier lehnt Angebot von Admira ab weil nicht 7stellig, Quelle? Den Anschlussvertrag brauch er weswegen nochmal? Übrigens hat die SGE kein Geld um es einfach so aus den Fenster zu werfen und  Fantasiearbeitsplätze zu sponsoren.

es ist möglich, das er sich einfach keine gedanken über sein leben nach dem fußball gemacht hat.
was will er bei er eintracht machen?
hat er einen beruf außer fußballer?
ich schätze ihn so ein, dass er sich für vieles zu schade sein wird.
und für vieles wird er nicht zu gebrauchen sein.


Aha Meier, ist also zu abgehoben?

Mal schauen ob in der Winterpause einige 1. oder 2. Ligisten Manager bei Meier vorfühlen, denke aber eher nicht. Schade für ihn, aber er hätte den Anschluss Vertrag auch sofort annehmen können.

Wie gesagt, wewegen sollte er den Anschlussvertrag annehmen?

und an seiner jetzigen situation ist er selber schuld

Aha, die Situation ist jetzt schlecht oder gut, Quelle?

ich bin nach wie vor der meinung, das meier sich bestimmt nicht viel gedanken über seine zeit nach dem fußball gemacht hat. ist halt meine meinung.
seine situation jetzt?
er hätte einen schönen abschied haben können und einen bestimmt interesanten job .
aber er hat sich anders entschieden, ist sein gutes recht aber somit hat er seine jetzige situation selbst zu verantworten, oder etwa nicht?


Ihr kennt es ja scjhon, Situation schlecht oder Gut, Quelle? Abschied gegen HSV wurde von Meier verweigert? Quelle?

Der hat sich, trotz anders lautender Absprachen, einfach darauf verlassen, dass er der Fußballgott ist und sein Vertrag nochmal verlängert wird und dann die Eintracht zum Sündenbock gemacht. Das ist unfassbar unprofessionell und ein ganz mieser Stil. Und deshalb ist Meier für mich unten durch und ich hoffe, dass er hier seinen Anschlussvertrag gar nicht erst antreten wird.

Bitte präzisieren, wie hat er die Eintracht zum Sündenbock gemacht, durch den Bild Brief? nach dem Saisonende? Verabschiedung gegen HSV kann daurch aber nicht beeinträchtigt worden sein, oder?Außerdem ist der Brief vielleicht übertrieben, aber noch lange kein Drama, der Junge spielte von seinem 3 Lebensjahr an Fussball, scheint ihn soviel Spass gemacht zu haben das er das über alles stellte, genauso wie die Eintracht, und wenn man dann nicht mehr Teil dieser Familie auf dem Platz, im Stadion ist, obwohl man sich noch Fit fühlt und es gerne den Leuten aus unerklärlichen Gründen zeigen möchte. bzw. aus Dankbarkeit zurückgeben möchte, dann ist dieser Brief nur der Text einer Heulsuse, nicht mehr und nicht weniger. Auf gar keinen Fall ist der Brief ein Statement was bewusst der SGE schaden sollte.

So, wenn er denn nun Geschichte ist, dann muss man aber nicht nonstop nachtreten, schon gar nicht gegen Meier der wie kein anderer Fussballer, die letzten 10 Jahre das Gesicht der SGE war!

#
Robby1976 schrieb:

ich habe schon ganz andere heulen sehen, welche gekündigt wurden

Meier wurde nicht gekündigt, im Gegenteil er hätte am 1. Juli seinen Folgejob antreten können, den er sich sogar aussuchen kann (zumindest in welchem Bereich er arbeiten will.

Robby1976 schrieb:

Aber vielleicht mal drüber nachgedacht, das er gar nichts anderes kann?

Wenn er nichts kann ist doch auch er allein dran schuld. Es ist nicht verboten, sich gegen Ende seiner Karriere Gedanken über die Zukunft zu machen.
#
Haha, jawohl schuldig auf der ganzen Linie!
Ich glaube er hat es nicht nötig Sekretärin zu spielen oder fleißig aufzupassen.Außerdem hat er bei der SGE soviel verdient, das er nie wieder arbeiten muss, das einzigste was ihn wahrscheinlich wurmt, ist, das er der SGE nicht mehr helfen kann, und helfen konnte er nur, weil er als Fussballer der SGE regelmäßig Tore geliefert hat. Mal sehen wann der nächste ihn übertrifft.
#
Robby1976 schrieb:

wie man probiert Nähe zur Presse herzustellen,

Das ist so offensichtlich, dass es schon Vorsatz sein muss, wenn man das nicht sehen will.

Robby1976 schrieb:

Bild Brief wurd verfasst der Eintracht zu schaden

Mit dem Brief hat er sich selbst zum Opfer gemacht und somit der Eintracht den schwarzen Peter zugeschoben. Kann man auch nur mutwillig nicht erkennen wollen.
#
Basaltkopp schrieb:

Das ist so offensichtlich, dass es schon Vorsatz sein muss, wenn man das nicht sehen will.

Wenn du Deine Fakten jetzt auch untermauern könntest, waäre das sehr hilfreich.Ein einziger Beweis das Interna über Meier an die Presse gelangte.
Basaltkopp schrieb:

Mit dem Brief hat er sich selbst zum Opfer gemacht und somit der Eintracht den schwarzen Peter zugeschoben. Kann man auch nur mutwillig nicht erkennen wollen.
       

Wo bitte redet er schlecht über die Eintracht in diesem Interview? Er sagt zwar das er nicht wisse wohin die Reise jetzt gehe, aber nach 14 Jahren kann ich mir das auch gut vorstellen, ich habe schon ganz andere heulen sehen, welche gekündigt wurden , aber keineswegs mittellos waren. Damit meine ich am Geld hat es nicht gelegen, sondern das man nach einer gewissen Zeit an Betriebszugehörigkeit ein Stück Familie verliert. Ich weis, er hat nen Anschlussjob, welcher frei wählbar ist, das ist das meiste was jemals einen Spieler zuteil geworden ist. Aber vielleicht mal drüber nachgedacht, das er gar nichts anderes kann? Trainer???? Ich glaube zu wissen, das du meintest er ist ein schlechter Kapitän, dann soll er als Trainer aber motivieren können? Platzwart, Geschäftsführer, Vorstandsmitglied???? Hat Meier überhaupt jemals was gelernt? In deiner Argumentation unterstellst Du Meier stets das er was bezweckt oder im Schilde führt, ich wiederum glaube nicht mal annährend das er soviel kriminelle Energie besitzt, geschweige denn so gerissen ist. Der hat doch bis heute noch kein Interview gerockt.
#
Robby1976 schrieb:

Ich denke die meisten könnten auf ein Abschiedsspiel verzichten, sind wir mal ehrlich in dieser Saison wird sich keine Zeit dafür finden. Worst case wir schaffen die champions league, dann hatten wir noch weniger Zeit. Wenn ich meine Firma verlasse, bekomme ich doch auch direkt meine Abfindung, Party usw. und nicht nach einem Jahr.
In einem Jahr kräht doch kein Hahn mehr nach Meier, man sieht doch schon jetzt wie die Stimmung kippt, wie 14 Jahre schlecht geredet werden, wie man probiert Nähe zur Presse herzustellen, Bild Brief wurd verfasst der Eintracht zu schaden usw usw. Wie soll es denn erst nach zwei jahren sein. Wie gesagt Abschiedsspiel ist nur Kommerz und Anschlussjob für einen Millionär ist ne nette Gest, brauch er aber nicht.

Du nervst ohne Ende.

Kriegt er kein Abschiedsspiel, ist es eine Sauerei. Kriegt er eins, kann man getrost auch darauf verzichten. Was denn nun?

Fest steht, dass es unsinnig gewesen wäre, Meier beim Hamburgspiel zu verabschieden, da zu diesem Zeitpunkt die Eintracht im Wort stand, für ihn ein Abschiedsspiel zu organisieren. Begreif das endlich mal.

Fest steht weiterhin, dass die Tatsache, dass es noch nicht zu diesem Abschiedsspiel gekommen ist, zu einem erheblichen Teil an Meier selbst liegt. Siehe seine Aussage "Weiß nicht, ob ich da Zeit hab" und sein Platzenlassen der gemeinsamen Presseerklärung.

Was willst du denn noch?
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Kriegt er kein Abschiedsspiel, ist es eine Sauerei. Kriegt er eins, kann man getrost auch darauf verzichten. Was denn nun?

Aus meiner Sicht kann man getrost auf ein Abschiedsspiel verzichten was nicht unmittelbar folgt.

WuerzburgerAdler schrieb:

Fest steht, dass es unsinnig gewesen wäre, Meier beim Hamburgspiel zu verabschieden, da zu diesem Zeitpunkt die Eintracht im Wort stand, für ihn ein Abschiedsspiel zu organisieren. Begreif das endlich mal.

Aha eine Abschiedsgeste wäre also unsinnig gewesen, weil es die Planungen für ein Abschiedsspiel durchkreuzt hätten. Interessant, zwar nicht nachvollziehbar, aber äußerst interessant.
WuerzburgerAdler schrieb:


Fest steht weiterhin, dass die Tatsache, dass es noch nicht zu diesem Abschiedsspiel gekommen ist, zu einem erheblichen Teil an Meier selbst liegt. Siehe seine Aussage "Weiß nicht, ob ich da Zeit hab" und sein Platzenlassen der gemeinsamen Presseerklärung.

Ich glaube du vermischt da einiges, "weiß nicht ob ich da Zeit habe, war
in Bezug auf den Supercup gemeint, aber soweit ich weiss, wäre er da doch gar nicht spielberechtigt gewesen, oder wollte man ihn mit der E-jugend einlaufen lassen.