Robby1976
4350
#
Robby1976
Herr Müller wollte wechseln, also ist man seinem Wunsch nachgekommen, der war lange verletzt, wechselte zu einem Verein wo er sich als ambitionierter Stürmer was ausgerechnet hat. Hat aus diversen Gründen nicht hingehauen. Nicht tragisch war zwar ein guter Backup, aber nicht mehr und sollte zudem bei unserer Offensivpower kein Problem darstellen. Das mit dem Deutschen im Kader hat man ja in Windeseile, hervorragend in Person von Rode, gelöst. Da ein Rode aber definitiv mehr in den 6 Monaten verdienen wird, als es bei Müller der Fall gewesen wäre, ist es doch mehr als verständlich, das man Budget freischaufelt. Man darf nicht vergessen das wir ne arme Kirchenmaus sind, und noch am Ende der Saison mind. einen zweistelligen Millionenbetrag aufbringen muss.(Kostic und Jovic) ob Torro oder N‘Dicka komplett bezahlt sind weiß ich jetzt auch nicht. Ganz zu schweigen davon ob man probiert Trapp zu halten. Da kann es dann schon zu einem mittleren zweistelligen Millionenbetrag kommen. Ich denke sogar, wenn die Chance besteht noch ein paar Spieler loszuwerden, wird man sie ergreifen müssen. Daher wird es auch eine sehr wichtige Rückrunde mit Weichenstellungscharakter werden. Wir haben sehr tief in die Festgeldschatulle gegriffen, aber wir haben Erfolg damit. Daher war es auch richtig einen Rode zu verpflichten, denn ein fitter Rode wertet unser Potenzial auf und alles was zum erreichen eines internationalen Platz dient, kann essentiell sein.
Hyundaii30 schrieb:Hofemer63 schrieb:
Andere sitzen lieber gute Verträge aus. Siehe Hrgota.
Ich finde sowas eine Frechheit zu behaupten.
1) Hrgota lässt sich hier nicht zu schulden kommen.
2) Wenn er spielte gab er immer alles
3) Kennst Du seinen super Vertrag ? Ich nicht und ich glaube auch nicht, das er hier so
super verdient.
4) Woher willst Du wissen, was für Angebote er bisher hatte ? kennst du Sie genau ?
5) Meier hat jetzt als ablösefreier Spieler trotz seines Megarufes ein halbes Jahr gebraucht,
bevor das passende Angebot kam !
6) Sind wir auf einem aufsteigendem Ast und Hrgota hat das gute recht, zu versuchen, seine
Chance zu nutzen und sich sich auf der großen Bühne zu präsentieren oder beim verein zu bleiben,
wo er sich trotz Reservistenrolle wohl fühlt, nicht nur wegen des Geldes.
Sonst wären einige Spieler nicht hier, wenn es allen nur um das geld ginge.
Genau.. die armen Spieler. Verdienen nur en Appel und Ei
prettymof___ schrieb:
Genau.. die armen Spieler. Verdienen nur en Appel und Ei
Ein Spieler verdient soviel wie ein Verein sich leisten kann oder will. Das jeder Profifußballer ein angenehmeres leben führen kann, als der jeweilige Otto Normalbürger, liegt allein schon daran, weil er alle Zeit der Welt hat, seinem Hobby nachzugehen, Außerdem bin ich der Meinung das Geld bei Spielern besser aufgehoben ist, als auf dem Festgeldkonto, denn da wird es dem Wirtschaftskreislauf um ein Vielfaches schneller zurückgegeben. Daher ist die ganze Neid Debatte, doch viel mehr Appel und Ei.
Ja, genau so Fans wie du sind gemeint.
Robby1976 schrieb:
Ich glaube nicht das das jemand in diesem Forum auch nur ernsthaft Interesse am Misserfolg unserer SGE hat.
Es gab ein paar, die im Mai tatsächlich geschrieben haben, dass sie sich freuen würden, wenn Meier uns abschießt.
Das wurde hier doch eindeutig geschrieben dass Meier uns doch gern abschießen darf
SGE_Werner schrieb:
Ich hoffe nur für Friedhelm, dass er sein Karriereende dann macht, wenn er einen Erfolg hat. Zum Beispiel nach einem Klassenerhalt für Düsseldorf zu gehen.
Wieso? Bist du der Meinung das er dann was vorzuzeigen hätte, oder erhobenen Hauptes in Rente gehen könnte? Ehrlich interessiert mich.!
Ich finde ihn nämlich auch ohne Titel oder „Erfolge“ als einen der besten Bundesligatrainer, der zudem authentisch, loyal und im Gegensatz zu vielen anderen Trainern, den Sport anstatt die Kohle ehrt. Hört sich altbacken an, und ist der heutigen Situation, wo primär das erwirtschaften des Etats,und sekundär erst der Sport kommt, nicht gerecht. Aber ich empfand die 90er und alles davor als fairer und ausgeglichener im Umgang mit Spielern und Trainern, ganz zu schweigen von der Leidenschaft der Fankultur unseres Clubs, welche die Eintracht zu einer Art Lebenseinstellung gemacht haben, welche bis heute anhält. Aber hier haben sicher auch einige Verantwortliche ihren Anteil daran, dazu zählen für mich halt Funkel und natürlich auch Bruchhagen. Daher sehe ich das auch als Erfolg an, wenn man in der heutigen Zeit trotz alledem, authentisch bleiben konnte!
Robby1976 schrieb:
Außerdem denke ich das Funkel mit sich im Reinen ist und bei ihm an erster Stelle die Leidenschaft steht, aber Erfolg tut auch gut, keine Frage.
Stimme Dir zwar in vielen Dingen zu.
Aber trotzdem wünsche ich Funkel einen
Abgang im Erfolg.
Bruchhagen hätte auch lieber nach uns aufhören sollen.
Hyundaii30 schrieb:
Diesen Abschluss hätten Ihnen wohl wenige zugetraut.
Doch. Ich. Ich war mir sicher, dass Düsseldorf ne Chance hat, weil Funkel einfach die Ruhe selbst ist und der Kader auch besser ist als der von Nürnberg. Zumindest hat Düsseldorf ne reelle Chance mindestens 13. - 16. zu werden, weil sich neben Nürnberg eben immer auch mal ein "besseres" Team findet, das nicht funktioniert (Hannover und Stuttgart)..
Ich hoffe nur für Friedhelm, dass er sein Karriereende dann macht, wenn er einen Erfolg hat. Zum Beispiel nach einem Klassenerhalt für Düsseldorf zu gehen.
SGE_Werner schrieb:
Ich hoffe nur für Friedhelm, dass er sein Karriereende dann macht, wenn er einen Erfolg hat. Zum Beispiel nach einem Klassenerhalt für Düsseldorf zu gehen.
Wieso? Bist du der Meinung das er dann was vorzuzeigen hätte, oder erhobenen Hauptes in Rente gehen könnte? Ehrlich interessiert mich.!
Ich finde ihn nämlich auch ohne Titel oder „Erfolge“ als einen der besten Bundesligatrainer, der zudem authentisch, loyal und im Gegensatz zu vielen anderen Trainern, den Sport anstatt die Kohle ehrt. Hört sich altbacken an, und ist der heutigen Situation, wo primär das erwirtschaften des Etats,und sekundär erst der Sport kommt, nicht gerecht. Aber ich empfand die 90er und alles davor als fairer und ausgeglichener im Umgang mit Spielern und Trainern, ganz zu schweigen von der Leidenschaft der Fankultur unseres Clubs, welche die Eintracht zu einer Art Lebenseinstellung gemacht haben, welche bis heute anhält. Aber hier haben sicher auch einige Verantwortliche ihren Anteil daran, dazu zählen für mich halt Funkel und natürlich auch Bruchhagen. Daher sehe ich das auch als Erfolg an, wenn man in der heutigen Zeit trotz alledem, authentisch bleiben konnte!
Robby1976 schrieb:
Wieso? Bist du der Meinung das er dann was vorzuzeigen hätte, oder erhobenen Hauptes in Rente gehen könnte? Ehrlich interessiert mich.!
Funkel hat so viel vorzuzeigen in seiner Karriere, dass es darum nicht mehr geht. Selbst wenn er absteigen sollte, könnte er jederzeit erhobenen Hauptes in den Ruhestand. Ich würde es ihm aber sehr gönnen, dass er mit einem Erfolgserlebnis abtritt und zwar selbstbestimmt. Nicht irgendwann, weil er mal entlassen wurde und dann ein Jahr nix Neues findet und sich dann sagt "Na , dann hören wir halt auf" , das würde an seiner Leistung nix schmälern, fände ich aber nicht schön als Abschluss.
Den besten Abschluss hat ja ohnehin Heynckes hinbekommen. So viele Erfolge und in seinem letzten Spiel verliert er gegen das Team, dem er am meisten geschadet hat. Könnte man als "quitt" bezeichnen.
Exil-Adler-NRW schrieb:Jojo1994 schrieb:
Ich glaube Meier will selbst nicht gegen die Eintracht spielen.
Wie kommst Du darauf?
Zumindest wäre interessant, ob gewisse Fans dann sich freuen würden, wenn wir dank Meier verlieren.
Ja, genau so Fans wie du sind gemeint.
Einen Spieler wie Rode bekommt die SGE sonst nur als halbfertiges Produkt. Außerdem hat man gesehen, das uns so langsam die Puste ausgeht und da der Spieler eingehend beobachtet worden ist, ist das Risiko ziemlich gering. Trotz des großen Kaders haben wir keinen adäquaten Ersatz für Torro. Für den BVB ist es auch eine günstige Gelegenheit, einen Spieler mit Null Einsatzchancen rentabel zu machen und das Ganze nicht als sehr teuren Fehleinkauf abzuschenken, zudem stärkt der BVB auch nicht Konkurrenz, denn wir sind es diese Saison definitiv noch nicht.
Sollten wir trotz alledem ein siebenstelliges Gehalt zahlen müssen, dann ist das den heutigen Transfersummen geschuldet und als normal anzusehen. Wie ich schon sagte, nervte das Hinhalten von Rode, damals, gewaltig. Aber der Zweck heiligt die Mittel und für den Erfolg muss man wohl auch mal über seinen Schatten springen. Somit WIN WIN für Rode der nochmal zeigen kann das er Fussball kann, Für den BVB, welcher dann entweder einen guten Spieler zurückbekommen kann oder am Gehalt spart und letzendlich für uns, da wir eine zusätzliche Alternative haben, die wir sonst nie bekommen hätten. Sollte er sich verletzen, dann hatte er wenigstens ein halbes Jahr Zeit um sich in der Nähe seiner Familie ein neues Haus suchen zu können.
Sollten wir trotz alledem ein siebenstelliges Gehalt zahlen müssen, dann ist das den heutigen Transfersummen geschuldet und als normal anzusehen. Wie ich schon sagte, nervte das Hinhalten von Rode, damals, gewaltig. Aber der Zweck heiligt die Mittel und für den Erfolg muss man wohl auch mal über seinen Schatten springen. Somit WIN WIN für Rode der nochmal zeigen kann das er Fussball kann, Für den BVB, welcher dann entweder einen guten Spieler zurückbekommen kann oder am Gehalt spart und letzendlich für uns, da wir eine zusätzliche Alternative haben, die wir sonst nie bekommen hätten. Sollte er sich verletzen, dann hatte er wenigstens ein halbes Jahr Zeit um sich in der Nähe seiner Familie ein neues Haus suchen zu können.
Sebastian Rode hat sich damals im Stadion verabschiedet, hat die vielen Pfiffe nicht gescheut, sondern hatte den ***** in der Hose, den unser lieber Pirmin nicht hatte. Nichts an diesem (Rode) Abschied war mies.
Was man ihm vorwerfen kann ist, dass sich Sammer und er schon weit vor Vertragsende einig waren. Zu einer Zeit, in der solche Gespräche nicht hätten stattfinden dürfen.
Aber im umgekehrten Fall wird gejubelt, wenn wir einem anderen Verein einen guten Spieler abluchsen.
Rode spielte für uns 4 Jahre lang für kleines Geld, erfüllte seinen Vertrag und gab immer alles, wenn er auf dem Platz stand.
Ich weiß nicht, ob er uns tatsächlich weiter helfen kann, aber würde es hier um Pirmin Schwegler gehen, hätte ich aus charakterlichen Gründen etwas dagegen, was ich bei Rode so nicht habe.
Was man ihm vorwerfen kann ist, dass sich Sammer und er schon weit vor Vertragsende einig waren. Zu einer Zeit, in der solche Gespräche nicht hätten stattfinden dürfen.
Aber im umgekehrten Fall wird gejubelt, wenn wir einem anderen Verein einen guten Spieler abluchsen.
Rode spielte für uns 4 Jahre lang für kleines Geld, erfüllte seinen Vertrag und gab immer alles, wenn er auf dem Platz stand.
Ich weiß nicht, ob er uns tatsächlich weiter helfen kann, aber würde es hier um Pirmin Schwegler gehen, hätte ich aus charakterlichen Gründen etwas dagegen, was ich bei Rode so nicht habe.
prothurk schrieb:
Sebastian Rode hat sich damals im Stadion verabschiedet, hat die vielen Pfiffe nicht gescheut, sondern hatte den ***** in der Hose, den unser lieber Pirmin nicht hatte. Nichts an diesem (Rode) Abschied war mies.
Aber wenn er so charakterstark damals war, wieso hat er dann nicht schon die 2,5 Jahre vor Vertragende bekannt gegeben, das er sich mit dem Moralpapst Sammer einig war? Ich kann mich noch an die Wasserstandsmeldungen erinnern. So gut wie einig, nächste Woche, nach der Winterpause, verletzt, hat keine Eile,...... aber wie ich schon sagte sein gegenüber war ein ausgewichster Verhandlungspartner. Sollte er zudem seit 2 Monaten beobachtet worden sein, wird er definitiv eine Verstärkung sein,da kann es eigentlich keine 2 Meinungen geben. Sollte er auch nur ansatzweise an seine alte Form anknüpfen können, könnte er das i Tüpfelchen für den championsleague Platz werden. Von daher: Nur die SGE
Rodes Abgang mies, Keine Spielpraxis, kein Weiteremntwicklungspotential da häufig schwerste Verletzungen hat. AAAAber, da unser Vorstand Nahezu alles richtig macht, und wenn wir dadurch unsere Chancen erhöhen oben mitzuspielen, bzw. evtl. einen Championsleague Platz erreichen könnten, dann heiligt der Zweck die Mittel. Verletzungsanfällig hin oder her, mir gefiel einfach sein Abgang nicht. Aber da sein Gesprächspartner ein ausgewichster Verhandlungspartner war, und er zudem noch sehr jung und unerfahren war, kann ich das dem Alter zuschreiben. Sollte er hier einschlagen, dann freue ich mich in erster Linie für uns, und hoffe das er diesmal dann die richtige Entscheidung trifft!
Robby1976 schrieb:
Rodes Abgang mies
Huch, was hat er denn Schlimmes gemacht? In die Kabine gepinkelt?
Was weiß ich, was Frau Steinhaus empfohlen hat. Allein wenn sie sagt, ein Elfer wäre durchaus drin gewesen, muss das doch als Signal, sich das Ganze nochmal anzusehen, ausreichen.
Für Zwayer hat es in Berlin ja auch ausgereicht, zur Außenlinie zu laufen. Wo ist also das Problem?
Genau. Beim SR.
Für Zwayer hat es in Berlin ja auch ausgereicht, zur Außenlinie zu laufen. Wo ist also das Problem?
Genau. Beim SR.
Das Problem liegt beim DFB! Wenn es soviel Interpretationsspielraum seitens der anzuwendenden Regeln, in Bezug auf den VAR, gibt. Dann kann man auch keinen den Schwarzen Peter, außer dem DFB, zuschieben.Insgesamt ist das doch fürn Asch, wie es gehandhabt wird. Es sollte eher wie in den USA gehandhabt werden. Jeder Trainer bekommt 3 Veto´s, kann diese um eine Spielszene überprüfen zu lassen, ziehen. Sollte er Recht behalten, bekommt er sein Veto zurück, liegt er daneben, hat er nur noch zwei, somit vermeidet man unnötige Unterbrechnungen, da nur dann geschaut wird wenn der Trainer es so will, und wiederum wird der Trainer sich hüten, seine Veto´s zu verballern.Somit ist auch gleich der SR entlastet.
Aber ob das in den beiden Spielen geholfen hätte...... Letztendlich war de Leistung auch nicht sonderlich gut, dazu kamen individuelle Fehler. Aber, nach wie vor eine Top Saison und endlich mal wieder zwei Spiele verloren , Bodenhaftung wieder hergestellt. Somit sinkt hoffentlich der Anspruch derer, die uns schon zum BVB Jäger auserkoren hatten. Hütter hat, denke ich, auch schon den nächsten Plan für die nächsten 10 erfolgreichen Spiele in der Tasche, denn Championsleague müsste trotz alledem noch drinnen sein.
Aber ob das in den beiden Spielen geholfen hätte...... Letztendlich war de Leistung auch nicht sonderlich gut, dazu kamen individuelle Fehler. Aber, nach wie vor eine Top Saison und endlich mal wieder zwei Spiele verloren , Bodenhaftung wieder hergestellt. Somit sinkt hoffentlich der Anspruch derer, die uns schon zum BVB Jäger auserkoren hatten. Hütter hat, denke ich, auch schon den nächsten Plan für die nächsten 10 erfolgreichen Spiele in der Tasche, denn Championsleague müsste trotz alledem noch drinnen sein.
Robby1976 schrieb:
Das Problem liegt beim DFB! Wenn es soviel Interpretationsspielraum seitens der anzuwendenden Regeln, in Bezug auf den VAR, gibt. Dann kann man auch keinen den Schwarzen Peter, außer dem DFB, zuschieben.
Für mich gibt es beim VA keinen Interpretationsspielraum. Nur beim SR.
Hm. Wollten wir nicht den Meier-Groupies keinen Anlass geben, zu behaupten, wir würden uns über Meier lustig machen?
Ich denke, man sieht, dass Meier nicht so gut ist, wie er teils im Mai hier gemacht wurde. Und dass er Allüren hat, ist ja auch nix neues. Aber er ist immer noch ein verdienter Spieler.
Wir müssen da schon differenzieren zwischen Häme gegenüber Spieler und gegenüber seinen Groupies. Wird mir langsam echt fließend.
Ich denke, man sieht, dass Meier nicht so gut ist, wie er teils im Mai hier gemacht wurde. Und dass er Allüren hat, ist ja auch nix neues. Aber er ist immer noch ein verdienter Spieler.
Wir müssen da schon differenzieren zwischen Häme gegenüber Spieler und gegenüber seinen Groupies. Wird mir langsam echt fließend.
Ach Werner, das hat doch keinen Sinn mehr, lass den Mob pöbeln. Ich habs auch aufgegeben. Der Spieler ist weg, ob er hier nun 1 Saison oder 20 Saisons gespielt hätte, aus den Augen aus den Sinn.
Aber vorsicht beim Beflocken der Trikots, falls es Spieler geben sollte, die in Zukunft mehr als 5 Jahre für die SGE spielen(wollen), und man aus schier unerklärlichen Gründen sich trauen sollte, diese Nummer zu wählen(fürs Trikot smile:, könnte eine gefährliche Nähe zur Presse oder zur Teenifraktion a´la Groupie konstruiert werden. Daher ist es wichtig bei Verstößen gegen die Forumscharta, den Spieler zu verteufen und Ihm jedweilige fussballerischen Fähigkeiten abzusprechen bzw. ihm die auch nie zugestanden zu haben.
Aber vorsicht beim Beflocken der Trikots, falls es Spieler geben sollte, die in Zukunft mehr als 5 Jahre für die SGE spielen(wollen), und man aus schier unerklärlichen Gründen sich trauen sollte, diese Nummer zu wählen(fürs Trikot smile:, könnte eine gefährliche Nähe zur Presse oder zur Teenifraktion a´la Groupie konstruiert werden. Daher ist es wichtig bei Verstößen gegen die Forumscharta, den Spieler zu verteufen und Ihm jedweilige fussballerischen Fähigkeiten abzusprechen bzw. ihm die auch nie zugestanden zu haben.
Schön, dass Du auf SGE_Werner geantwortet hast.
Schade, dass Du nicht auf ihn eingegangen bist.
Schade, dass Du nicht auf ihn eingegangen bist.
Robby1976 schrieb:
könnte eine gefährliche Nähe zur Presse oder zur Teenifraktion a´la Groupie konstruiert werden.
Ich lasse das einfach mal so stehen.
Im Grunde sind das ja die gleichen Werte, welche ich verteidige. Man kann nicht Moralapostel predigen und selber sich daran nicht halten. Das war Bei Hoeneß/Daum damals genau das Gleiche. Oder halt jetzt bei kovac, 5 Monate vorher lebenslanges Mitglied und dann mir nichts dir nichts.... Aber ok war halt Zufall das man sich auf ner Geburtstagsparty trifft. Im Grunde wird er Hoeneß aufn Leim gegangen sein. Dieser wiederum dachte ordentlich Unruhe bei uns reinzubringen, um dann den Vorteil zu nutzen. In der Bundesliga hat das auch ganz gut funktioniert.
In einem gebe ich dir jedoch Recht, ich sollte mich bald umbenennen in Guteneuezeit.
Hoffen wir mal in der Rückrunde geht es so weiter...
Hoffen wir mal in der Rückrunde geht es so weiter...
du verdrehst deine und meine Aussagen jedoch ständig.
Ich habe nie geschrieben, dass Kovac Jovic verpflichtet hat. Sondern er ihnen eine gewisse Mentalität eingeimpft hat.
Er ist mit seiner Einstellung vorangegangen.
Natürlich war Jovic ein Ausnahmetalent, aber gezeigt hat er das nur unregelmäßig, sonst wäre er mit 18 auf den Spuren von einem Mbappe und nicht in der 2. Mannschaft gelandet.
Das selbe bei Hasebe. Dass er ihn nicht zum Star geformt hat, sollte denke ich klar sein, aber Kovac ihn als Libero neu erfunden hat.
Ich nehme ihm ab, dass er mit Herzblut hier Trainer war. Nichtsdesto trotz wollte er irgendwann zu den Bayern, da ist es doch klar, dass er das Angebot nicht ablehnen konnte.
Nochmal, über seinen Abgang brauchen wir nicht zu diskutieren, aber hier wird alles andere schlecht gemacht.
Auch ich habe mein ganzes Leben dem Fussball gewidmet und deshalb war ich so froh, dass ich zum ersten Mal seit vielen Jahren wieder ein richtiges Training bei der Eintracht zu sehen bekam. So wie wir es früher getan haben ohne zu jammern.
Bei dir ist viel Konjuktiv richtig, ich habe lediglich Dinge aufgezählt, die eingetroffen sind.
Ich lasse dir natürlich deine Meinung.
Mehr habe ich zu dem Thema jetzt nicht mehr zu schreiben, es langweilt sicher die Meisten, wenn man sich stets wiederholt.
Ich habe nie geschrieben, dass Kovac Jovic verpflichtet hat. Sondern er ihnen eine gewisse Mentalität eingeimpft hat.
Er ist mit seiner Einstellung vorangegangen.
Natürlich war Jovic ein Ausnahmetalent, aber gezeigt hat er das nur unregelmäßig, sonst wäre er mit 18 auf den Spuren von einem Mbappe und nicht in der 2. Mannschaft gelandet.
Das selbe bei Hasebe. Dass er ihn nicht zum Star geformt hat, sollte denke ich klar sein, aber Kovac ihn als Libero neu erfunden hat.
Ich nehme ihm ab, dass er mit Herzblut hier Trainer war. Nichtsdesto trotz wollte er irgendwann zu den Bayern, da ist es doch klar, dass er das Angebot nicht ablehnen konnte.
Nochmal, über seinen Abgang brauchen wir nicht zu diskutieren, aber hier wird alles andere schlecht gemacht.
Auch ich habe mein ganzes Leben dem Fussball gewidmet und deshalb war ich so froh, dass ich zum ersten Mal seit vielen Jahren wieder ein richtiges Training bei der Eintracht zu sehen bekam. So wie wir es früher getan haben ohne zu jammern.
Bei dir ist viel Konjuktiv richtig, ich habe lediglich Dinge aufgezählt, die eingetroffen sind.
Ich lasse dir natürlich deine Meinung.
Mehr habe ich zu dem Thema jetzt nicht mehr zu schreiben, es langweilt sicher die Meisten, wenn man sich stets wiederholt.
Gutealtezeit schrieb:
du verdrehst deine und meine Aussagen jedoch ständig.
eher die Augen
Gutealtezeit schrieb:
Sondern er ihnen eine gewisse Mentalität eingeimpft hat.
Er ist mit seiner Einstellung vorangegangen.
Natürlich war Jovic ein Ausnahmetalent, aber gezeigt hat er das nur unregelmäßig, sonst wäre er mit 18 auf den Spuren von einem Mbappe und nicht in der 2. Mannschaft gelandet.
Hier denke ich eher das der Anteil von Herrn Manga nicht ganz unererheblich ist, der erkannt hatte das dieser Spieler in unsere Mannschaft passt.
und Hütter hat gesehen, welches Juwel da auf der Bank sitzt.
Gutealtezeit schrieb:
Das selbe bei Hasebe. Dass er ihn nicht zum Star geformt hat, sollte denke ich klar sein, aber Kovac ihn als Libero neu erfunden hat.
Aus der Not heraus, aber genau die richtige Wahl getroffen.
Gutealtezeit schrieb:
Ich nehme ihm ab, dass er mit Herzblut hier Trainer war. Nichtsdesto trotz wollte er irgendwann zu den Bayern, da ist es doch klar, dass er das Angebot nicht ablehnen konnte.
Irgendwann, ersetze ich mit "aufjedenfall zu einem Club mit höheren Ambitionen", hätte wahrscheinlich auch der BVB sein können.
Gutealtezeit schrieb:
[quote=Gutealtezeit]
Ich nehme ihm ab, dass er mit Herzblut hier Trainer war. Nichtsdesto trotz wollte er irgendwann zu den Bayern, da ist es doch klar, dass er das Angebot nicht ablehnen konnte.
Nochmal, über seinen Abgang brauchen wir nicht zu diskutieren, aber hier wird alles andere schlecht gemacht.
Auch ich habe mein ganzes Leben dem Fussball gewidmet und deshalb war ich so froh, dass ich zum ersten Mal seit vielen Jahren wieder ein richtiges Training bei der Eintracht zu sehen bekam. So wie wir es früher getan haben ohne zu jammern.
Ich hoffe doch das man als Trainer immer mit viel Herzblut rangeht, wir reden hioer ja schließlich nicht über nen normalen Job, sondern eine Passion. Im Gegensatz zu 90% aller Trainer, wird ein Trainer einer Bundesligamannschaft zudem auch noch bezahlt. Auch schön das wir uns einig sind, das dieser Abgang alles andere als toll war. Wie für dich ein richtiges Training auszusehen hat kann ich nicht beurteilen, hört sich aber stark nach Magath an.
Gutealtezeit schrieb:
Bei dir ist viel Konjuktiv richtig, ich habe lediglich Dinge aufgezählt, die eingetroffen sind.
Eingetroffen sind die Dinge weil der richtige Trainer zur richtigen Zeit die richtigen Dinge getan hat. Ich denke er hat auch erkannt das diese Mannschaft sich eher über die Offensive definiert, was für mich mehr als mutig ist, wenn man sich anschaut woher wir kamen.
Natürlich war nicht alles schlecht, bei keinem Trainer den wir jemals hatten, ebenso wenig alles gut, außer bei Adi, Stand jetzt. Aber ich persönlich finde das der DFB Pokal(für mich das schönste Erlebnis seit Fussball2000)
auch einiges überdeckt, was Ihm bei einer Niederlage um die Ohren geflogen wäre.
Ersteinmal möchte ich Dir den Kovac gar nicht schlecht reden, wie gesagt ich bin ihm dankbar für das was er geleitstet hatte und ob Du es nun glaubst oder nicht, ich war Trainer im Jugendbereich. Bin es nun nicht mehr, weil ich es zeitlich nicht mehr hinbekomme. Aber glaub mir man kann vieles über den Trainingsinhalt steueren, auch die von mir genannten Werte.
Gerade deswegen macht es mich umso trauriger, wenn ein Vorbild wie der Kovac diese Werte predigt und beim Uli sofort schwach wurde, nicht mal die Mannschaft oder den Verein informierte. Das macht auch die Arbeit anderer Trainer schwerer, besonders im Jugendbereich.Das was die kiddis aus Stand Jetzt mitnejhmen werden, ist das Loyalität sich nicht unbedingt lohnt und man zuerst an sich denken sollte. Für nen Teamsport nicht die besten Ansätze, wobei er als mahnendes Beispiel ne ziemlich gute Figur abgibt..
Um aber auf Kovac zurückzukommen,
Wollte er die SGE nach der Saison darüber informieren? Er war es doch, der das Verhalten von Dembele aufs äußerste kritisierte.
Und das was ich geschrieben habe z.B. Sowas wie Lojalität dem Verein gegenüber, oder Beständigkeit, Verlässlichkeit und Zusammenhalt in schwierigeren Zeiten. Wieso sollte ich das nicht kritisieren dürfen, wenn er sowas predigt, dann kann er nicht einfach beim ersten besten Angebot die Biege machen, so sehe ich das. Letztendlch gefällt mir der Fussball von Adi Hütter um Längen besser, und das mit der gleichen Mannschaft, die Neuzugänge haben die Abgänge ädequat ersetzt.
Um eins klarzustellen, ich habe schon immer eine xbox.
Die von dir beschriebenen Spieler wurden aber vom Verein verpflichtet, denn der hatte das Potential erkannt, Kovac war zugebenermaßen bei Rebic sehr hilfreich. Aber Jovic galt seit seiner Jugend als Ausnahmetalent, was er in seinen kurzeinsätzen zwefelsohne zeigen konnte, aber explodiert ist er erst nachdem er auch wirklich spielen durfte. Wolf ist für mich kein Star, Stand jetzt. Hasebe ist unabhängig von Kovac bereits der Kapitän der Japanischen Nationalmannschaft gewesen und aufgrund dieser Qualitäten und seiner abnehmenden Geschwindigkeit als Libero eine sehr gute Alternative gewesen, jetzt noch mehr: Übrigens sollte dir klar sein das die SGE keine Stars verpflichten kann, und wir uns deswegen an der Resterampe anderer Clubs bedienen, die Mischung scheint aber entscheidend zu sein, was wiederum unserem guten scouting zu verdanken ist. Letztendlich erwarte ich von einem Trainer auch, das er die Mannschaft besser macht, das hat Kovac getan, allerdings hat sein Abgang mehr zerstörerisches Potential gehabt als Du wahrhaben willst. Wären wir im Finale unter die Räder gekommen wären , dann hätte man ihm sicherlich vom Hof gejagt. Bobic seine sehr gute Arbeit in Frage gestellt, zudem Unverständnis darüber geäußert wieso man an ihm festgehalten hatte usw.usw. Wer weiss wer dann noch alles gegangen wäre. Klar ist das alles Konjunktiv. Aber wie gesagt, mit Stand jetzt hat er die von mir beschriebenen Werte mit den Füßen getreten.
Das mit Personenkult ist nichts persönliches sollte er als running gag verstanden werden, sowie da auch einige richtig interprettiert haben. Auch brauchst Du mir nicht Ahnungslosigkeit, Frustration, Unwissenheit oder Lächerlichkeit anzudichten, ich habe meine Meinung geäußert, Du Deine nicht mehr und nicht weniger.
Gerade deswegen macht es mich umso trauriger, wenn ein Vorbild wie der Kovac diese Werte predigt und beim Uli sofort schwach wurde, nicht mal die Mannschaft oder den Verein informierte. Das macht auch die Arbeit anderer Trainer schwerer, besonders im Jugendbereich.Das was die kiddis aus Stand Jetzt mitnejhmen werden, ist das Loyalität sich nicht unbedingt lohnt und man zuerst an sich denken sollte. Für nen Teamsport nicht die besten Ansätze, wobei er als mahnendes Beispiel ne ziemlich gute Figur abgibt..
Um aber auf Kovac zurückzukommen,
Wollte er die SGE nach der Saison darüber informieren? Er war es doch, der das Verhalten von Dembele aufs äußerste kritisierte.
Und das was ich geschrieben habe z.B. Sowas wie Lojalität dem Verein gegenüber, oder Beständigkeit, Verlässlichkeit und Zusammenhalt in schwierigeren Zeiten. Wieso sollte ich das nicht kritisieren dürfen, wenn er sowas predigt, dann kann er nicht einfach beim ersten besten Angebot die Biege machen, so sehe ich das. Letztendlch gefällt mir der Fussball von Adi Hütter um Längen besser, und das mit der gleichen Mannschaft, die Neuzugänge haben die Abgänge ädequat ersetzt.
Gutealtezeit schrieb:
Auf der Playstation sind die Jungs sofort bereit. In der Wirklichkeit war er es nicht vielleicht?
Auch Rebic war anfangs kein Stamm, warum wohl?
Er hat beide langsam rangebracht.
Nochmal extra für dich: Jovic und Rebic waren für uns zu bezahlen, weil sie nicht gerade mit Professionalität geglänzt haben. Sie wurden mehrfach von Kovac wegen lascher Trainingsleistung gerügt - gerade Rebic.
Das selbe wie, er hat keine "Stars" hervor gebracht.
War es dann Armin Veh, der Wolf, Rebic und Jovic an die Mannschaft herangeführt hat?
Er hat Hasebe als Libero gesetzt und unsere Abwehr eine neue Stabilität gebracht.
So spielen wir auch heute noch!
Lächerlich was du schreibst sorry.
Um eins klarzustellen, ich habe schon immer eine xbox.
Die von dir beschriebenen Spieler wurden aber vom Verein verpflichtet, denn der hatte das Potential erkannt, Kovac war zugebenermaßen bei Rebic sehr hilfreich. Aber Jovic galt seit seiner Jugend als Ausnahmetalent, was er in seinen kurzeinsätzen zwefelsohne zeigen konnte, aber explodiert ist er erst nachdem er auch wirklich spielen durfte. Wolf ist für mich kein Star, Stand jetzt. Hasebe ist unabhängig von Kovac bereits der Kapitän der Japanischen Nationalmannschaft gewesen und aufgrund dieser Qualitäten und seiner abnehmenden Geschwindigkeit als Libero eine sehr gute Alternative gewesen, jetzt noch mehr: Übrigens sollte dir klar sein das die SGE keine Stars verpflichten kann, und wir uns deswegen an der Resterampe anderer Clubs bedienen, die Mischung scheint aber entscheidend zu sein, was wiederum unserem guten scouting zu verdanken ist. Letztendlich erwarte ich von einem Trainer auch, das er die Mannschaft besser macht, das hat Kovac getan, allerdings hat sein Abgang mehr zerstörerisches Potential gehabt als Du wahrhaben willst. Wären wir im Finale unter die Räder gekommen wären , dann hätte man ihm sicherlich vom Hof gejagt. Bobic seine sehr gute Arbeit in Frage gestellt, zudem Unverständnis darüber geäußert wieso man an ihm festgehalten hatte usw.usw. Wer weiss wer dann noch alles gegangen wäre. Klar ist das alles Konjunktiv. Aber wie gesagt, mit Stand jetzt hat er die von mir beschriebenen Werte mit den Füßen getreten.
Das mit Personenkult ist nichts persönliches sollte er als running gag verstanden werden, sowie da auch einige richtig interprettiert haben. Auch brauchst Du mir nicht Ahnungslosigkeit, Frustration, Unwissenheit oder Lächerlichkeit anzudichten, ich habe meine Meinung geäußert, Du Deine nicht mehr und nicht weniger.
Robby1976 schrieb:
Sowas kann man über den Trainingsinhalt steuern.
Und du kannst dir darüber ein Urteil erlauben, weil du letztes Jahr das Training beobachtet hast?
Und vorallem schon so oft selbst praktiziert hast, um zu wissen, dass es so einfach ist?
Robby1976 schrieb:
Hat keiner was anderes behauptet
Genau das hast du behauptet im Bezug auf Zusammenhalt. Ich zitiere dich mal:
Robby1976 schrieb:
z.B. Sowas wie Lojalität dem Verein gegenüber, oder Beständigkeit, Verlässlichkeit und Zusammenhalt in schwierigeren Zeiten.
Robby1976 schrieb:
Aha, also war es so eine Art Taktik, Jovic immer nur kurz vor Schluss einzuwechseln und die anderen auf dem Zahnfleisch kriechen zu lassen.
Auf der Playstation sind die Jungs sofort bereit. In der Wirklichkeit war er es nicht vielleicht?
Auch Rebic war anfangs kein Stamm, warum wohl?
Er hat beide langsam rangebracht.
Nochmal extra für dich: Jovic und Rebic waren für uns zu bezahlen, weil sie nicht gerade mit Professionalität geglänzt haben. Sie wurden mehrfach von Kovac wegen lascher Trainingsleistung gerügt - gerade Rebic.
Das selbe wie, er hat keine "Stars" hervor gebracht.
War es dann Armin Veh, der Wolf, Rebic und Jovic an die Mannschaft herangeführt hat?
Er hat Hasebe als Libero gesetzt und unsere Abwehr eine neue Stabilität gebracht.
So spielen wir auch heute noch!
Lächerlich was du schreibst sorry.
Das hat nichts mit Personenkult zu tun bei mir, sondern mit Frust draufhauen in deinem Fall.
Robby1976 schrieb:
Jedoch geht es mir auch gar nicht darum seine Trainerleistung zu beurteilen, sondern seinen Abgang.
Das tust du doch die ganze Zeit.
Du hast wahrscheinlich keine Ahnung was für ein wirres Zeug du schreibst.
Würden wir über seinen Abgang diskutieren, würden alle sagen, es war scheisse und wir müssten nicht seitenlang darüber reden...
Ersteinmal möchte ich Dir den Kovac gar nicht schlecht reden, wie gesagt ich bin ihm dankbar für das was er geleitstet hatte und ob Du es nun glaubst oder nicht, ich war Trainer im Jugendbereich. Bin es nun nicht mehr, weil ich es zeitlich nicht mehr hinbekomme. Aber glaub mir man kann vieles über den Trainingsinhalt steueren, auch die von mir genannten Werte.
Gerade deswegen macht es mich umso trauriger, wenn ein Vorbild wie der Kovac diese Werte predigt und beim Uli sofort schwach wurde, nicht mal die Mannschaft oder den Verein informierte. Das macht auch die Arbeit anderer Trainer schwerer, besonders im Jugendbereich.Das was die kiddis aus Stand Jetzt mitnejhmen werden, ist das Loyalität sich nicht unbedingt lohnt und man zuerst an sich denken sollte. Für nen Teamsport nicht die besten Ansätze, wobei er als mahnendes Beispiel ne ziemlich gute Figur abgibt..
Um aber auf Kovac zurückzukommen,
Wollte er die SGE nach der Saison darüber informieren? Er war es doch, der das Verhalten von Dembele aufs äußerste kritisierte.
Und das was ich geschrieben habe z.B. Sowas wie Lojalität dem Verein gegenüber, oder Beständigkeit, Verlässlichkeit und Zusammenhalt in schwierigeren Zeiten. Wieso sollte ich das nicht kritisieren dürfen, wenn er sowas predigt, dann kann er nicht einfach beim ersten besten Angebot die Biege machen, so sehe ich das. Letztendlch gefällt mir der Fussball von Adi Hütter um Längen besser, und das mit der gleichen Mannschaft, die Neuzugänge haben die Abgänge ädequat ersetzt.
Um eins klarzustellen, ich habe schon immer eine xbox.
Die von dir beschriebenen Spieler wurden aber vom Verein verpflichtet, denn der hatte das Potential erkannt, Kovac war zugebenermaßen bei Rebic sehr hilfreich. Aber Jovic galt seit seiner Jugend als Ausnahmetalent, was er in seinen kurzeinsätzen zwefelsohne zeigen konnte, aber explodiert ist er erst nachdem er auch wirklich spielen durfte. Wolf ist für mich kein Star, Stand jetzt. Hasebe ist unabhängig von Kovac bereits der Kapitän der Japanischen Nationalmannschaft gewesen und aufgrund dieser Qualitäten und seiner abnehmenden Geschwindigkeit als Libero eine sehr gute Alternative gewesen, jetzt noch mehr: Übrigens sollte dir klar sein das die SGE keine Stars verpflichten kann, und wir uns deswegen an der Resterampe anderer Clubs bedienen, die Mischung scheint aber entscheidend zu sein, was wiederum unserem guten scouting zu verdanken ist. Letztendlich erwarte ich von einem Trainer auch, das er die Mannschaft besser macht, das hat Kovac getan, allerdings hat sein Abgang mehr zerstörerisches Potential gehabt als Du wahrhaben willst. Wären wir im Finale unter die Räder gekommen wären , dann hätte man ihm sicherlich vom Hof gejagt. Bobic seine sehr gute Arbeit in Frage gestellt, zudem Unverständnis darüber geäußert wieso man an ihm festgehalten hatte usw.usw. Wer weiss wer dann noch alles gegangen wäre. Klar ist das alles Konjunktiv. Aber wie gesagt, mit Stand jetzt hat er die von mir beschriebenen Werte mit den Füßen getreten.
Das mit Personenkult ist nichts persönliches sollte er als running gag verstanden werden, sowie da auch einige richtig interprettiert haben. Auch brauchst Du mir nicht Ahnungslosigkeit, Frustration, Unwissenheit oder Lächerlichkeit anzudichten, ich habe meine Meinung geäußert, Du Deine nicht mehr und nicht weniger.
Gerade deswegen macht es mich umso trauriger, wenn ein Vorbild wie der Kovac diese Werte predigt und beim Uli sofort schwach wurde, nicht mal die Mannschaft oder den Verein informierte. Das macht auch die Arbeit anderer Trainer schwerer, besonders im Jugendbereich.Das was die kiddis aus Stand Jetzt mitnejhmen werden, ist das Loyalität sich nicht unbedingt lohnt und man zuerst an sich denken sollte. Für nen Teamsport nicht die besten Ansätze, wobei er als mahnendes Beispiel ne ziemlich gute Figur abgibt..
Um aber auf Kovac zurückzukommen,
Wollte er die SGE nach der Saison darüber informieren? Er war es doch, der das Verhalten von Dembele aufs äußerste kritisierte.
Und das was ich geschrieben habe z.B. Sowas wie Lojalität dem Verein gegenüber, oder Beständigkeit, Verlässlichkeit und Zusammenhalt in schwierigeren Zeiten. Wieso sollte ich das nicht kritisieren dürfen, wenn er sowas predigt, dann kann er nicht einfach beim ersten besten Angebot die Biege machen, so sehe ich das. Letztendlch gefällt mir der Fussball von Adi Hütter um Längen besser, und das mit der gleichen Mannschaft, die Neuzugänge haben die Abgänge ädequat ersetzt.
Gutealtezeit schrieb:
Auf der Playstation sind die Jungs sofort bereit. In der Wirklichkeit war er es nicht vielleicht?
Auch Rebic war anfangs kein Stamm, warum wohl?
Er hat beide langsam rangebracht.
Nochmal extra für dich: Jovic und Rebic waren für uns zu bezahlen, weil sie nicht gerade mit Professionalität geglänzt haben. Sie wurden mehrfach von Kovac wegen lascher Trainingsleistung gerügt - gerade Rebic.
Das selbe wie, er hat keine "Stars" hervor gebracht.
War es dann Armin Veh, der Wolf, Rebic und Jovic an die Mannschaft herangeführt hat?
Er hat Hasebe als Libero gesetzt und unsere Abwehr eine neue Stabilität gebracht.
So spielen wir auch heute noch!
Lächerlich was du schreibst sorry.
Um eins klarzustellen, ich habe schon immer eine xbox.
Die von dir beschriebenen Spieler wurden aber vom Verein verpflichtet, denn der hatte das Potential erkannt, Kovac war zugebenermaßen bei Rebic sehr hilfreich. Aber Jovic galt seit seiner Jugend als Ausnahmetalent, was er in seinen kurzeinsätzen zwefelsohne zeigen konnte, aber explodiert ist er erst nachdem er auch wirklich spielen durfte. Wolf ist für mich kein Star, Stand jetzt. Hasebe ist unabhängig von Kovac bereits der Kapitän der Japanischen Nationalmannschaft gewesen und aufgrund dieser Qualitäten und seiner abnehmenden Geschwindigkeit als Libero eine sehr gute Alternative gewesen, jetzt noch mehr: Übrigens sollte dir klar sein das die SGE keine Stars verpflichten kann, und wir uns deswegen an der Resterampe anderer Clubs bedienen, die Mischung scheint aber entscheidend zu sein, was wiederum unserem guten scouting zu verdanken ist. Letztendlich erwarte ich von einem Trainer auch, das er die Mannschaft besser macht, das hat Kovac getan, allerdings hat sein Abgang mehr zerstörerisches Potential gehabt als Du wahrhaben willst. Wären wir im Finale unter die Räder gekommen wären , dann hätte man ihm sicherlich vom Hof gejagt. Bobic seine sehr gute Arbeit in Frage gestellt, zudem Unverständnis darüber geäußert wieso man an ihm festgehalten hatte usw.usw. Wer weiss wer dann noch alles gegangen wäre. Klar ist das alles Konjunktiv. Aber wie gesagt, mit Stand jetzt hat er die von mir beschriebenen Werte mit den Füßen getreten.
Das mit Personenkult ist nichts persönliches sollte er als running gag verstanden werden, sowie da auch einige richtig interprettiert haben. Auch brauchst Du mir nicht Ahnungslosigkeit, Frustration, Unwissenheit oder Lächerlichkeit anzudichten, ich habe meine Meinung geäußert, Du Deine nicht mehr und nicht weniger.
du verdrehst deine und meine Aussagen jedoch ständig.
Ich habe nie geschrieben, dass Kovac Jovic verpflichtet hat. Sondern er ihnen eine gewisse Mentalität eingeimpft hat.
Er ist mit seiner Einstellung vorangegangen.
Natürlich war Jovic ein Ausnahmetalent, aber gezeigt hat er das nur unregelmäßig, sonst wäre er mit 18 auf den Spuren von einem Mbappe und nicht in der 2. Mannschaft gelandet.
Das selbe bei Hasebe. Dass er ihn nicht zum Star geformt hat, sollte denke ich klar sein, aber Kovac ihn als Libero neu erfunden hat.
Ich nehme ihm ab, dass er mit Herzblut hier Trainer war. Nichtsdesto trotz wollte er irgendwann zu den Bayern, da ist es doch klar, dass er das Angebot nicht ablehnen konnte.
Nochmal, über seinen Abgang brauchen wir nicht zu diskutieren, aber hier wird alles andere schlecht gemacht.
Auch ich habe mein ganzes Leben dem Fussball gewidmet und deshalb war ich so froh, dass ich zum ersten Mal seit vielen Jahren wieder ein richtiges Training bei der Eintracht zu sehen bekam. So wie wir es früher getan haben ohne zu jammern.
Bei dir ist viel Konjuktiv richtig, ich habe lediglich Dinge aufgezählt, die eingetroffen sind.
Ich lasse dir natürlich deine Meinung.
Mehr habe ich zu dem Thema jetzt nicht mehr zu schreiben, es langweilt sicher die Meisten, wenn man sich stets wiederholt.
Ich habe nie geschrieben, dass Kovac Jovic verpflichtet hat. Sondern er ihnen eine gewisse Mentalität eingeimpft hat.
Er ist mit seiner Einstellung vorangegangen.
Natürlich war Jovic ein Ausnahmetalent, aber gezeigt hat er das nur unregelmäßig, sonst wäre er mit 18 auf den Spuren von einem Mbappe und nicht in der 2. Mannschaft gelandet.
Das selbe bei Hasebe. Dass er ihn nicht zum Star geformt hat, sollte denke ich klar sein, aber Kovac ihn als Libero neu erfunden hat.
Ich nehme ihm ab, dass er mit Herzblut hier Trainer war. Nichtsdesto trotz wollte er irgendwann zu den Bayern, da ist es doch klar, dass er das Angebot nicht ablehnen konnte.
Nochmal, über seinen Abgang brauchen wir nicht zu diskutieren, aber hier wird alles andere schlecht gemacht.
Auch ich habe mein ganzes Leben dem Fussball gewidmet und deshalb war ich so froh, dass ich zum ersten Mal seit vielen Jahren wieder ein richtiges Training bei der Eintracht zu sehen bekam. So wie wir es früher getan haben ohne zu jammern.
Bei dir ist viel Konjuktiv richtig, ich habe lediglich Dinge aufgezählt, die eingetroffen sind.
Ich lasse dir natürlich deine Meinung.
Mehr habe ich zu dem Thema jetzt nicht mehr zu schreiben, es langweilt sicher die Meisten, wenn man sich stets wiederholt.