>
Splash
Profile square

Robby1976

3819

#
Robby1976 schrieb:

Aber wieso es keinen Abschied unmittelbar gegeben hat, kann keiner erklären, nicht einmal wieso es keine Vorbereitung gab, oder gar einen Blumenstrauß, den etliche andere Spieler bekommen haben, nachdem feststand das sie aufhören. Hier scheint es ja scjhon, lt einiger User seit mind. 2 Jahren festgestanden zu haben, wann Schluss ist.

Der Würzburger war es wohl, der die Frage in den Raum gestellt hat, wie oft man Meier denn wohl verabschieden will. Er wird beim Abschiedsspiel doch noch verabschiedet. Und die ganzen Spieler, die einen Blumenstrauß (und eine werthaltige Uhr!) bekommen haben, hatten allesamt kein Abschiedsspiel.
#
Ich denke die meisten könnten auf ein Abschiedsspiel verzichten, sind wir mal ehrlich in dieser Saison wird sich keine Zeit dafür finden. Worst case wir schaffen die champions league, dann hatten wir noch weniger Zeit. Wenn ich meine Firma verlasse, bekomme ich doch auch direkt meine Abfindung, Party usw. und nicht nach einem Jahr.
In einem Jahr kräht doch kein Hahn mehr nach Meier, man sieht doch schon jetzt wie die Stimmung kippt, wie 14 Jahre schlecht geredet werden, wie man probiert Nähe zur Presse herzustellen, Bild Brief wurd verfasst der Eintracht zu schaden usw usw. Wie soll es denn erst nach zwei jahren sein. Wie gesagt Abschiedsspiel ist nur Kommerz und Anschlussjob für einen Millionär ist ne nette Gest, brauch er aber nicht.
#
Trotzdem schon seltsam wenn man sich hier im Forum von Eintracht Frankfurt befindet und Du wirklich nur zu Meier eine Meinung hast. Der natürlich immer alles richtig gemacht hat. Und den man nicht kritisieren darf.
#
Seltsam? Im Gegenteil, ich denke es ist eher negativ wenn jemand zu alles seinen Senf dazu geben muss.Meier hat sicherlich nicht alles richtig gemacht, genauso wenig wie ich oder Du. Ich finde sogar das es sehr sehr lange gedauert hat, bis er wirklich von uns Fans akzeptiert hat, aber er hat sich durchgebissen, ist nicht gewechselt oder hat rumgejammert.  Er war eigentlich bei jeden neuen Trainer 2te Wahl, bis er sich durchgesetzt hat. Das sind doch alles Sachen und Werte, die wir Tradionalisten uns auf die Fahne schreiben, komisch das man Meier daraus einen Strick dreht.
#
Derjenige fragt sich vielleicht einfach, wo euer Problem liegt!?

Es könnte ja sein - rein hypothetisch - dass derjenige vielleicht:
- viel mitliest und meistens seine eigene Meinung ganz gut in Beiträgen anderer wiederfindet - und nicht nach dem Motto schreibt: Es ist alles gesagt, nur noch nicht von jedem.
- gar kein "Meier-Groupie" ist, sondern es einfach nur nicht in Ordnung findet, wenn über einen langjährigen "Bestandteil" der Eintracht so hergezogen wird, wie es hier teilweise (ohne Wissen/Belege, hauptsächlich auf Skepulationsebene) passiert.

Ich verfolge diesen Thread ab und an, weil ich bisher gehofft habe, hier ggf. Neuigkeiten erfahren zu können. Als er jetzt wieder hochgeholt wurde und ich die Beiträge gelesen habe, dachte ich "Huch, da muss der Typ aber in einem Interview einen vom Stapel gelassen haben". Aber nein, kein einziges Wort von betreffender Person seit etlichen Wochen. Und dennoch geht es hier ab. Muss das sein?

Und muss man, wenn man eine Frage stellt, die offenbar nicht beantwortet werden kann, als "Meier-Groupie" dargestellt werden und lesen, dass sich selbst ein Mod über einen lustig macht?
Ja, meine Beiträge belaufen sich auf diesen Thread, aber sie sind nie beleidigend oder provozierend. So what?

Irgendwie eine merkwürdige Diskussionskultur...
#
Diskussionskultur...... Anscheinend ist Meier Fan gleichbedeutend mit Gegner der Eintracht. Ich höre hier ständig das die Meier Groupies Faktenressistent sind, das sie behaupten der Vorstand hat Meier kaputt gemacht, es hätte ihm klar sein müssen das nach der Vertragsverlängerung schluss ist usw usw.
Wenn man dann gerne Fakten von der anderen Seite hätte, dann wird der Bildbrandrede von Meier aufgführt, die angeblich einzig und allein darum verfasst wurde, dem Verein zu schaden. Aber wieso es keinen Abschied unmittelbar gegeben hat, kann keiner erklären, nicht einmal wieso es keine Vorbereitung gab, oder gar einen Blumenstrauß, den etliche andere Spieler bekommen haben, nachdem feststand das sie aufhören. Hier scheint es ja scjhon, lt einiger User seit mind. 2 Jahren festgestanden zu haben, wann Schluss ist.

@Werner, ich habe nie behauptet das ein 35 Jähriger der Heilsbringer der SGE ist, ich habe auch von Anfang an pro Adi geschrieben und das er ein besserer Trainer ist, der endlich mal Fussballspielen lässt. Da der Kader im Grunde genommen der Gleiche wie letztes Jahr ist, mit ein paar punktuellen Verbesserungen, sieht man ja auch was dieser Kader mit dem richtigen Trainer zu leisten im Stande ist. Auch arbeite ich mich nicht an irgendwelchen Themen ab, das ist ein Forum nicht mehr und nicht weniger und wenn, wie Merl95 das richtig erkannt hat, sich die negativen Meier Sticheleien in diesen Thread wieder mehren, dann bin ich mir nicht zu schade mich zu positionieren. Denn ich finde nach wie vor, das der Meier ein verdienter Spieler der Eintracht ist, welcher hier nix geschenkt bekommen hat.
Aus diesem Grunde, würde ich Dich (als Moderator) weiterhin bitten, dich neutral zu verhalten: Ich weiss Du liebst Statistiken, nettes Hobby aber ich hinterfrage das auch nicht , jeder wie er es brauch/will. Daher ist es auch wirklich irrelevant ob jemand 10,50,oder 100% seiner Beiträge ausschließlich zu einem Thema verfasst. Ebenso verteidigst du das Forum und die Netiquette, sperrst User welche dagegen verstoßen odser drohst Strafen an, dadurch hast Du natürlich einen Vorteil, dieser sei dir auch gegönnt. Jedoch möchte ich hiermit zum Ausdruck bringen, das Formulierungen wie z.B:
Die FR ist wahrscheinlich sauer, weil Meier zur Bild rannte und nicht zu ihnen. Da kommt nichts mehr von denen.
jeglicher Grundlage einer Faktenbasierten Auskunft, welche Du von den "Meier Groupies" so vehement einforderst, selbst nicht erbringst, im Gegenteil du befeuerst das Maulwurfgerücht hiermit.
Ich für meinen Teil würde halt nur gerne wissen, wieso es keinen Abschied direkt nach dem Spiel gab, wieso noch nichtmal was geplant wurde und nicht, das es die größte Ehre von allen Auszeichnungen ist, ne Stelle im Verein angeboten zu bekommen, der Mann ist Millionär, denke nicht das er darauf angewiesen ist.
#
Endlich Fakten
#
These 1
Wenn die Verabschiedung gegen HSV wegen eines Vorfalls abgesagt worden wäre, dann doch nur, weil was im Vorfeld passiert war, dazu passt dann aber nicht das er spielen durfte
These 2
Wenn was unmittelbar nach Abpfiff passiert wäre, ein Ausraster von Meier z.B., dann wäre die Verabschiedung aber schon am laufen gewesen.
These 3
Man wollte vor dem wichtigsten Spiel der Saison und nach dem  festhalten, für die letzten Spiele, an Kovac, nicht noch einen zusätzlichen Brandherd aufmachen. Dann wiederum passt deine Argumentation aber nicht, das alles definitiv klar war.
These 4
Alex Meier lügt und ihm war wochenlang vorher klar, das er keinen neuen Vertrag bekommt.

#
Endlich Fakten
#
merl95 schrieb:

Ich fände es einfach nur gut zu wissen, warum die Vereinsführung da nicht schon viel früher Fakten geschaffen hat, und da du da recht gut unterrichtet erscheinst (zumindest so wie du hier schreibst), dachte ich, ich frag einfach mal nach.

Ich bin nicht besser unterrichtet als jeder andere hier auch. Ich sehe halt nur beide Seiten und halte mich an die Fakten. Wer aber nicht weiter denken will als "Meier ist toll und hat immer alles für die Eintracht gegeben und überhaupt und sowieso", der kommt natürlich nie auf die Idee, dass Meier auch seinen Teil dazu beigetragen hat, dass die Bekanntgabe so gelaufen ist, wie sie gelaufen ist.

Nochmal - weil die Meier Groupies das ja nicht hören wollen und permanent ignorieren. Die böse herzlose Eintracht, die nur das Ziel hatte, Meier gnadenlos zu zerstören, hat (in Person von Bobic) aus dem Einjahresvertrag mit einem Jahr Option einen Zweijahresvertrag gemacht, plus Abschiedsspiel, plus Anschlussvertrag.

Wäre vielleicht besser gewesen, wenn man das nicht gemacht hätte. Dann hätte Meier die Bedinungen für die Option auf ein weiteres Jahr womöglich gar nicht erfüllt. Dann wäre im Sommer 2017 Schicht gewesen und jeder hätte gewusst warum.

Ich bin stinkig, weil Meier sich offensichtlich nicht um seine Zukunft gekümmert hat und in der Öffentlichkeit die Eintracht zum Sündenbock gemacht hat. Das ist ein ganz mieser Stil und zeigt doch, dass er eben nicht der total loyale nett Kerl ist, der die Eintracht mehr liebt als seine Eltern!
#
Basaltkopp schrieb:

Ich bin stinkig, weil Meier sich offensichtlich nicht um seine Zukunft gekümmert hat und in der Öffentlichkeit die Eintracht zum Sündenbock gemacht hat. Das ist ein ganz mieser Stil und zeigt doch, dass er eben nicht der total loyale nett Kerl ist, der die Eintracht mehr liebt als seine Eltern!
     

Aber wenn du beide Sachen betrachtest, dann frage ich mich wieso du nur Meier die Schuld gibst?.  Ich kenne auch keinen der behauptet hat, das die SGE Meier zerstört hat. Meier ist keine 18 mehr und das sich seine Karriere ganz stark dem Ende zuneigt wusste und weiss auch jeder. Hier geht es aber darum, wieso man Ihm nicht nach dem Spiel zu seiner tollen karriere bei uns gratulieren dürfte und er nicht ganz normal verabschiedet wurde.
Das mit dem Abschiedsspiel ist schön und gut, ähhm wann steigt das nochmal? Auch das er sich angeblicherweise einen Job bei der SGE aussuchen darf, alles toll. Nur ist der Moment für eine tolle Abschiedsgeste vertan. Ich denke du warst der einzige im Stadion der definitv  wusste, das es das letzte Spiel für ihn war. Bei den anderen bin ich mir nicht so sicher, denn ansonsten hätte es mind.eine Aktion der Ultras gegeben.
#
Ich bin seit über 40 Jahren Eintracht Fan und wurde es damals schon mit 2 oder 3 Jahren, weil mein Vater Eintracht Fan war und der ja schließlich wissen musste was richtig ist. Das ist dann auch so geblieben und hat sich dann später, als ich knapp 9 Jahre war mit dem 5:1 im UEFA Cup Halbfinale und dem späteren Titelgewinn verfestigt. Ein Jahr später durfte ich sogar meinen ersten Titel live im Stadion erleben.
Ich wurde also weder wegen eines einzelnen Spielers Eintracht Fan noch wegen der tollen Stimmung im Stadion, die damals eh noch nicht vergleichbar war mit der Stimmung heute.
#
Ok so hat jeder sein Erlebnis, ich bin Fan der Eintracht geworden weil mir das auftreten in der Relegation damals so imponierte, zusätzlich auch wegen Binz, da ich selber Verteidiger gespielt habe und ganz klar wegen Stein,jemand der sich nichts sagen lässt, seinen Weg geht. Auch ein Anderson, der erste ausländische Torschützenkönig hatte en kleinen Anteil. Aber genauso gut kann ich es nachvollziehen, wenn kleine Knirpse Fan von der SGE werden weil Jovic Torschützenkönig wird, oder das Tor zum Monat schießt. Was ich damit sagen will, es ist durchaus legitim über einen Lieblingsspieler, Fan eines Team zu werden.
#
Ne, keine Sorge. Ich muss nur nicht zu jedem Thema meinen Senf abgeben

Ich fände es einfach nur gut zu wissen, warum die Vereinsführung da nicht schon viel früher Fakten geschaffen hat, und da du da recht gut unterrichtet erscheinst (zumindest so wie du hier schreibst), dachte ich, ich frag einfach mal nach.

Wenn längst klar war, dass es keine Vertragsverlängerung gibt, wie du ja behauptest und womit du deine Aussagen in diesem Thread hauptsächlich stützt, dann wäre es doch ein Leichtes gewesen, wenn die Vereinsführung das rechtzeitig bekannt gegeben hätte. Dann hätten sich die Fans, die ihn hätten verabschieden wollen, etwas einfallen lassen können, und das ganze Thema wäre sicherlich friedlicher verlaufen.

Und ja, es soll ein Abschiedsspiel geben. Aber auch Weidenfeller wurde am letzten Spieltag verabschiedet, trotz feststehendem Abschiedsspiel. Warum konnte das die Eintracht nicht so händeln, wenn doch alles vertraglich klar war und sowieso keine Verlängerung geplant war?
#
Damit hast du das, was den meisten Meier Partisanen unter den Nägeln brennt, perfekt auf den Punkt gebracht. Da der Basaltkopp wirklich sehr gut unterrichtet ist, wäre es sehr interessant zu wissen was er dazu zu sagen hat.Wieso hat manden Abschied nicht vorbereiten lassen?
Mit dem Tor gegen den HSV, wäre das der perfekte Abschied geworden, für alle ein unvergessliches Erlebnis. Dann wäre es wahrscheinlich auch bei einem Abschiedsthread an Stelle des Diskussionsthread geblieben.
#
Robby1976 schrieb:

Aber ich kenne und kannte keinen, der uns wegen Schwegler oder Jung beneidet hätte.        

Deswegen wurden die beiden ja auch von VW und SAP verpflichtet und haben dort jeweils deutlich mehr verdient als hier.
Meier war hier über viele Jahre Topverdiener und abgesehen von dem China-Angebot gab es eigentlich nie wirklich Gerüchte, dass andere Vereine ernsthaft an seiner Verpflichtung interessiert gewesen wären, wenn ich hier nichts verdrängt habe. Aber da lasse ich mich auch eines besseren belehren.
#
Das es vielleicht gar keine Vertragsgespräche oder Angebote gab, kann aber auch damit zu tun haben, das er nie angeboten wurde bzw. nie zur Diskussion stand.
VW und SAP haben immer weltmeisterlich eingekauft mit sehr überschaubaren Erfolg, das soll die Leistung der beiden nicht schmälern, aber sie waren nur auf der Durchreise. Ich bin Fan von der SGE und wer der SGE gutes getan hat, dem bin ich zu Dank verpflichtet! Ich frage Dich weswegen bist Du Fan der SGE geworden? Weil der Vorstand so klasse war? Weil die Geschäftsführung so toll war? Oder gab es einen Spieler der herausgeragt hat in deinem Bewustsein oder war es was anderes. Du sagtest ja schon die Stimmung im Stadion war damals nicht so toll wie heute, oder musstest Du Eintracht Fan sein?
#
Robby1976 schrieb:

m Gegenteil in den Dunklen Jahren, war er das einzigste Licht bei der Eintracht, der einzigste der auch anderen Fans positiv aufgefallen ist.



wenn Du den Abstieg 2011 gemeint hast: da gibt es noch andere Spieler wie bspw Schwegler, Jung, Nikolov.

Eintracht Frankfurt besteht nicht nur aus Alex Meier, kein Spieler steht über den Verein. Den letzten Halbsatz von Bobic kann man nicht oft genug sagen!!!!
#
Den einzigen aus deinem Trio, der mehr als nur ansatzweise die Eintracht über alles gestellt hat, war Oka. Der auch seinen Platz in der Eintrachthistorie verdient hat. Aber ich kenne und kannte keinen, der uns wegen Schwegler oder Jung beneidet hätte.
#
Da sich Deine Beiträge im Jahr 2018 ausschließlich mit dem Thema Meier befassen gehe ich mal davon aus, dass Du in erster Linie Meier Groupie bist und nie auf die Idee kommen würdest, dass evtl auch Meier bei der ganzen Geschichte etwas unglücklich agiert haben kann.
#
Im heutigen Fussballgeschäft, wird es eh keine Lieblingsspieler mehr geben, die lang genug im Verein verweilen, um das Prädikat Säulen der Eintracht zu bekommen. Evtl. hat man da bei nem Lieblingstorwart mehr Chancen, aber auch das scheint der Gewinnerzielung untergeordnet worden zu sein. Das jemand einen Lieblingsspieler hat oder vielleicht nur deswegen Eintracht Fan wurde scheint unbegreiflich, aber wenn der Merl95, im Jahre 95 geboren wurde, dann war er 9 als der Meier zur Eintracht kam. Da finde ich es schon recht plausibel, das Meier einer der Gründe war, Fan der SGE zu werden, von daher ist daran auch nichts verwerfliches.
Das Meier etwas unglücklich reagiert hat, führst du aber so gut wie nie an, sondern eher das er die Eintracht mit Dreck überzogen hat. Aber das er vom ganzen Herzen es geliebt hat für die SGE zu spielen, das scheint unbegreiflich zu sein. Für mich ist das eher logisch, denn deswegen hat er keinen anderen Verein gefunden, der Ihm das gleiche bieten kann, was Ihm 14 Jahre durch die Eintracht wiederfahren ist. Ein duchschnittlicher Kicker hat überdurchschnittliches geleistet, weil eben alles gepasst hat. Klar muss Meier dankbar sein, ist er auch. Aber genauso gut muss die SGE dankbar sein, ob wir sofort wieder aufgestiegen wären ohne Ihn? Ob jemand anderes auch all die Tore geschossen hätte, keine Ahnung, aber lt. Faktenlage hat er ziemlich viele Tore geschossen, die ziemlich viele Auswirkungen hatte. Interessant wäre es zu wissen wieviel Tore und Vorlagen direkt zu Punkten geführt haben.
#
Meier kann doch tun und lassen was er will. Wenn er nicht bei Admira unterschreiben will, soll er es halt lassen. Das ist mir doch völlig egal, ob der einen Verein hat oder nicht.
Ich fand eben nur sein Verhalten der Eintracht gegenüber unterirdisch. Die Eintracht war schuld, weil er uns sein Berater zu blöd waren, sich Gedanken über die Zeit nach dem 30. Juni 2018 zu machen.

Und sportlich würde er bei uns eh keine Rolle mehr spielen, von daher war die Entscheidung der Eintracht sowieso richtig!
#
Basaltkopp schrieb:

Meier kann doch tun und lassen was er will. Wenn er nicht bei Admira unterschreiben will, soll er es halt lassen. Das ist mir doch völlig egal, ob der einen Verein hat oder nicht.

Wenn dem so ist, dann gebe dich doch auch damit zufrieden das es bei Meier nur für die SGE gereicht hat.
Basaltkopp schrieb:

Ich fand eben nur sein Verhalten der Eintracht gegenüber unterirdisch. Die Eintracht war schuld, weil er uns sein Berater zu blöd waren, sich Gedanken über die Zeit nach dem 30. Juni 2018 zu machen.

Ich glaube wir hatten schon lange, lange vor dem Vertragsende wegen Meier dispute. Letztendlch und das ist meine persönliche Meinung, kann und konnte ich nie ein Vereinschädigendes Verhalten bei Meier ausmachen. Im Gegenteil in den Dunklen Jahren, war er das einzigste Licht bei der Eintracht, der einzigste der auch anderen Fans positiv aufgefallen ist.
Basaltkopp schrieb:

Und sportlich würde er bei uns eh keine Rolle mehr spielen, von daher war die Entscheidung der Eintracht sowieso richtig!

Kann ich nicht beantworten, da Kaffesatzlesen für mich seit dem Mittelalter verboten gehört.
#
Du merkst schon selbst, dass es ins Lächerliche abgleitet?
#
So ist das auch gewollt. Irgendwie habe ich das Gefühl, das man sich diebisch darüber freut das Meier bisher keinen Verein gefunden hat und da spielt es dann auch keine Rolle wieso das so ist, oder?
#
Um es mal innerhalb der netiquette zu belassen:

Du hast de schlach doch net mehr gehört oder?
#
Nö ich finde es nur unverantwortlich, dass man solche unterdurchschnittliche Mitläufer, wie Herr Meier es nun mal im besten Fall war, auch nur ansatzweise einen Arbeitsplatz bei der SGE anbieten kann. Jeder weiss doch, das er nur das Ziel hat, die Eintracht über die Journallie vorführen zu lassen und sich als strahlender Held feiern zu lassen. Schon schlimm genug, das er sich bezahlen lassen hat, sollte froh sein das man so einen talentfreien Spieler den Hamburgern abgenommen hat, die lachen doch noch heute über uns.
#
Na ja einige User, ich nenne sie mal Anti Meier denken das Meier mit Absicht immer krank war, den Verein um viel Kohle beschissen hat, dazu verantwortlich ist das wir seit über 20 Jahren keine ordentliche Saison mehr abgliefert haben und nahezu jedes Kabinengespräch aufgenommen hat und an die Frankfurter Presse übermittelt hat. Ich kann die Leute schon verstehen, Kovac ist ja auch wegen Meier geggangen, weil er keine Tore mehr geschossen hat. Noch schlimmer ist das er mit Absicht keinen neuen Verein sucht und am schlimmsten ist, das er nichts dazu sagt. Die Kripo "Meine Eintracht" hat doch genügend Beweise vorgelegt, das es für ein Verurteilung reichen müsste. Einer wie der darf niemals mehr nach Frankfurt kommen, geschweige denn einen bezahlten Job bei der Eintracht annehmen, schlimm genug das der noch lebt.
#
Das mit dem Ausbildungsverein ist doch nur temporär. Bisher waren wir nicht auf Transfererlöse angewiesen, nicht bei Bruchhagen und auch nicht bei Bobic. Ausbildungsverein sind wir nur, weil wir raus aus dem Tabellenmief wollen. Wir sind nach wie vor Schuldenfrei, die Stadionperspektive scheint sich endlich zu verbessern, inkl. der Infrastruktur und auch der Vermarktung. Aktuell sind wir vierter, Euro League durchmarschiert, das alles ohne nennenswerte Transfererlöse. Sollten wir am Ende den 4 Platz halten können(ich mag gar nicht daran denken wenn wir bis zum Ende so weiter spielen sollten....) und evtl. Halbfinale Euro League(oder...) schaffen. Dann sind wir ja bereits raus aus dem Tabellenmief. Mit den o.g. bevorstehenden Änderungen, den zusätzlichen Einnahmen. haben wir genug Argumente Spieler auch langfristig halten zu können. Das muss das oberste Ziel sein, einen Spieler zu verpflichten weil er UNS helfen kann, weil er zu UNS passt und UNS erfolgreich macht. Leider kommt das gezwungener Maßen zu kurz und der Sport verkommt zu nem Rohstoffhandel. Aber seis drum sollte man sich für die Championsleague qualifizieren wird es nicht nötig sein einen Spieler anbieten zu müssen. Ebenso haben der oder die Spieler dann eine super Perspektive(ganz zu Schweigen von der einmaligen Atmosphäre im Stadon), ebenso kann man beim Gehalt nachbessern. Die die sich hier auf Ausbildungsverein versteifen, denen muss klar sein das ist nur Mittel zum Zweck und keineswegs unser Geschäftsmodell.
#
Servus erstmal an alle, eigentlich lese ich nur gelegentlich hier mit. Aber da es gerade um ein mich betreffendes Thema geht und Belege gefordert werden meld ich mich doch mal zu Wort. Betr. der Geschichte in Sachsenhausen: Ich war einer der beteiligten Unschuldigen. Wir standen zu dritt in einer Seitenstraße und haben Pizza gegessen als eine Gruppe Fans an uns vorbei rauschte, etwas danach kamen x Polizisten in uns reingerannt. Ein Kumpel wurde mit dem Knie zu Boden geworfen und mit dem Knüppel in die Seite bearbeitet, wir zwei andren wurden an die Wand gestellt, abgetastet, festgehalten und angebrüllt. Ich habe mehrfach laut und deutlich gesagt das wir unbeteiligt sind. Von den völlig überforderten Polizisten kamen nur Aussagen wie: halt die Fresse sonst liegst du auch gleich unten... Nach einigen Minuten kam ein Vorgesetzter der mich zur Seite nahm um die Sache aufzuklären. Ich habe ihm dann immernoch in ruhigem Ton gesagt das diese Vorgehensweise eine absolute Frechheit ist. Auch er war völlig überdreht und versuchte mir zu erklären das alle überfordert mit der Situation sind und viele Neue dabei wären die das erste mal in dieser Lage waren. Ich☝ habe zu ihm gesagt: kommen sie erstmal runter, sie sind ja völlig neben sich und zittern... Nach der ganzen Geschichte inkl. Krankenwagenbesuch vom Kumpel haben wir natürlich Anzeige erstattet. Bei unserer Zeugenaussage wurde uns dann deutlich gesagt dass das alles unter den Tisch fällt. Wir waren zur falschen Zeit am falschen Ort und ausserdem sind leider alle Videoaufnahmen der Polizei in dieser Zeit unbrauchbar. Anzeige trotzdem gemacht und wie Wunder...  Verfahren eingestellt. Fürn mich war das ganz klar eine Realübung und nix andres.
#
Fast das gleiche habe ich auch schon erlebt, und als ich als Unbeteiligter nicht spurte, wurde mir angedroht, das das Ganze sich dermaßen schnell in Widerstand gegen die Staatsgewalt verwandelt, das ich die nächsten 2 Wochen nur noch Tütensuppe fressen kann. Tütensuppe war es zwar nicht, aber geblutet hat es trotzdem stark, ich hatte 8 Zeugen, die Polizisten waren zu viert bei der Gerichtsverhandlung, der Richter stellte das Verfahren mit den Worten,(ungefähr da schon lange her) das wenn er nicht der Polizei bzw. der Exekutive vertrauen kann das ganze Rechtssystem in Frage stellen müsste, nicht ein sondern drehte den Spieß dann wirklich um und es gab eine Anzeige wegen Widerstand gegen die Staatsgewalt und das nur weil ich nicht bereit war im Winter mich auf den Boden szu setzten solange meine Personalien überpüft wurden. Eine Gruppe Jugendlicher hatte Scheiben eingeschmissen und ich habe es ausgebadet, das zum Thema unfehlbare Polizisten.
#
Tweet oder FB Eintrag der Eintracht, dass es Anfragen für 17.000 Karten gab. Ich habe aber nie behauptet, dass man alle 17.000 Karten bekommen hätte. Aber zwischen 5.800 und 17.000 ist ja auch noch etwas Luft.
#
Ok das hört sich ja schon anders an, unstrittig ist das Gewalt nicht tolerierbar ist. Du hast ja auch gut angefangen, nur Deinen Unmut über die Gewalt zu äußern. Irgendwann hast Du dich halt provoziert gefühlt, und jeder der nicht glaubt(e) das es 17.000 Karten gab, hält Hellmann noch lange nicht für einen Lügner, der hat ja damit nix zu tun. Er hätte halt nur gerne 17.000 Karten gehabt.....
Das man gerne mehr Karten hätte, ist ebenso klar. Aber ich denke nach dem Gladbachspiel musste auch jedem klar sein, das die dortige Polizei sich sowas nie wieder antun wird. Ich gehe davon aus das dieser BV Zwischenfall keine Auswirkungen hatte und gehe sogar noch weiter, das der Fussball zu monetär geworden ist, um auch nur beim kleinsten Zweifel an ein friedlichen Fussballfest, Gästefans ein so großes Kartenkontingent, wie wir es damals in Bordeaux bekommen haben, zu überlassen. Die Zeiten sind vorbei, zu viel medienpräsenz und zu viele Sponsoren mit unterschiedlichen Interessen. Man sieht es doch z.B. bei den Übertragungen bei Nitro, jeder von uns war sowas von fasziniert von den Choreos, nur bei Nitro war das nicht mehr als ne kurze Sequenz zwischen der Werbung.
#
reggaetyp schrieb:

Und dein Gelaber von Gewalt verniedlichen kannst du einfach mal stecken lassen.

Das ist doch eben nur eine Reaktion auf Deine Ausführungen:

Schuld sind die Medien, weil sie falsch berichtet haben.
Schuld ist natürlich die Polizei, wie die PM generell falsch sind.

Wenn überhaupt was passiert sein mag, was absolut zu bezweifeln ist, dann sind selbstverständlich die anderen schuld, weil die so lange provoziert haben, bis sich 20 vermummte gefunden haben, die sich daran stören.

Unrecht haben alle, die diese Gewalt verurteilt haben.

Nur hast Du bisher kein Wort darüber verloren, dass die vermummten Personen irgendwas falsch gemacht. Merkst Du eigentlich noch irgendwas?
#
Merkst Du eigentlich gar nicht, das Du diesen Schwachsinn im BV künstlich am Leben hälst. Das ist das gefundene Fressen für die Medien, die des öfteren hier mitlesen. Um auf deinen Ausgangspost zurück zukommen, Du machtest die Vorkommnisse im BV zu einer Gewaltorgie sondersgleichen, ohne zu wissen was da passiert ist. Übrigens bist du der Erste, der die Presse normalerweise verurteilt, außer bei diesem Ereignis, da stehst du auf einmal voll dahinter. Als man dann meinte, das das evtl. nicht der Auslöser sei oder besser gesagt nur ein klitzekleines Teilchen des Ganzen ist, unterstelltest Du anderen, die nicht Deiner Meinung waren, das die Hellmann der Lüge bezichtigen. Versteh mich nicht falsch, Gewalt ist egal in welcher Form, untragbar. Jedoch ist dein Kommunikationsstil auch sehr gewalttätig, z.B. seit dem ich meinte das ich Kiffe kommen solche Kommentare"Klingt logisch. Begreift man aber nur, wenn man sich nicht das Hirn weggekifft hat". Solche Aussagen finde ich sehr respektlos, ich unterstelle dir doch auch nicht, nur weil Du Alkohol trinkst ein gewalttätiger Schläger zu sein. Klar haben die Mods Recht, wenn Sie sagen das man solche Beiträge melden muss. Aber im Eifer der Diskussion, schreibt sich der Gegenüber halt auch in Rage. Niemand wollte dir oder Hellman ans Bein pissen, es ist auch klar das Du nach den Vorstandstreffen ein anderes Verhältnis zu den Obrigkeiten hast, ist auch gut so. Auch ist es Ok das Du den Vorstand gegen alle und jeden verteidigst, man muss halt auch dazu lernen, ist wahrscheinlich der erste Vorstand den du so hinreißend verteidigst. Aber es kommt auf die Wortwahl an, keiner beleidigt Dich, aber du wirst immer persönlich, unterstellst Dummheit, Gewaltbereitschaft, Kiffer sind Hirnlos. Deine Behauptungen gehen sogar da hin, das anders denkende, besser gesagt also anders als Du denkende, der Eintracht schaden wollen. Nur weil Sie einen anderen Lösungsansatz haben. Aus meiner Sicht sind die Vorkommnisse nie und nimmer der Grund gewesen wesahl es keine 17.000 Karten gab. Zum einen wüsste ich gerne wie du auf 17.000 Karten kommst(Quelle), dann wüsste ich gerne wann hat dir Lazio zugesichert das es mehr werden könnten, als die 5.800 Karten die es jetzt gab. Ich halte mal dagegen bzw. behaupte das man als Fan der SGE es immer schwer hat mit den Medien. Zum einen ist unsere Fanszene nicht unbedingt Mainstream, so wie es gerne die Medien hätten, es kommt sogar noch schlimmer, wir gelten eher als links anstatt rechts. Das ist für die Bild wahrscheinlich ein NoGo, aus diesem Grunde wurde und wird die Fankultur der SGE immer kritisch beäugt, denn wir sagen es, wen uns was nicht passt "schexss DFB" sag ich nur. Das unsere Fanszene sehr aktiv ist und sich des öfteren gegen Obrigkeiten währt, ist nicht immer günstig um lukrative Partner bei der SGE zu binden, daher kann ich WA Aussage mit dem isolieren, auch nachvollziehen. Jeder hat so seine Ansicht was das beste für die Eintracht ist, aber es gibt unterschiedliche Mittel und Wege. Der gemeine Ultra Fan, mag den Sport und die Szene, stört sich aber an dem drumherum, was auch nachvollziehbar ist. Mit drumherum meine ich, Investoren, Managerspiel, Beraterverträge, Ausbildungsverein, Söldber, gewinnbringend verkaufen. Das hat ja so gesehen nix mehr mit Fussball zu tun, sondern ist eher ein Mittel zum Zweck. Schau dir den BVB und FCB an, welche in einer eignen Monetenliga antreten wollen und nicht makl mehr bereit sind, Nationalspieler abzustellen. Irgendwann geht es auch niocht mehr um Punkte, da keiner mehr absteigen wird, sondern die Punkte werden über Qualitöät der Sponsoren, die Einnahmen und die Zuschauerquote ermittelt. Genauso gut kann ich mir denkendas unser Vorstand auf vieles Verzichten könnte was der gemeine Fussballfan seit Jahrzehnten feiert. Denn das alles erschwerrt die Arbeit der Handelnden immens. Leider sind sie auch gezwungen mit dem Strom zu schwimmen, wer gegen den Strom schwimmt , landet in der 3 Liga. Daher ist es verständlich, das man eine Rangelei im BV, so aufbauscht als wären da Blutüberströmt Menschen zusammen gebrochen, Aber ganz ehrlich bis auf Dich Basaltkopp hat hier doch niemand vollen ernstes an 17.000 Tickets geglaubt. Bei einer Mannschaft, welche nichtmal 30.000 Zuschauer im Schnitt hat, deren Fans gerne mit Messer auf andere losgehen, welche grundsätzlich eine andere Politik favorisieren als die doch eher links eingestellten SGEler. Wo es auf Grund verschiedener Fanfreundschaften, kriegsähnliche Fanauschreitungen geben könnte und letztendlich die Polizei bestimmt wieviele kommen dürfen. Da glaubst du allen Ernstes an 17.000 Tickets? Wie gesagt, würde mich dann doch interessieren wie Du darauf kommst(Quelle!) Wieviele Fans sind denn sonst so mit 15-17.000 Fans in Rom unterwegs gewesen?
#
NX01K schrieb:

Die Qualität der Gewalt wird immer weniger, die Zahl der Gewalt wird immer mehr, ist ja alles belegbar. Es wird nur mehr und dramatischer über immer weniger und immer kleinere Vorfälle berichtet.


Es mag mehr Gewalt geben, das kann man aber auch begründen mit wesentlich höheren Zuschauerzahlen. In den 80ern sind 15.000 Leute ins Stadion gekommen, heute sind es 50.000... im Verhältnis zur Zuschauerzahl war die Gewalt früher (70er, 80er Jahre) wohl deutlich höher, d.h. ein Stadionbesuch deutlich gefährlicher.
Aber die öffentliche Wahrnehmung ist komplett anders. Wie oft sehe ich Kommentare auf fb, nach dem Motto "ich kann mit meinem Kind kein Fussballspiel mehr besuchen, es ist zu gefährlich", da falle ich jedes mal vom Stuhl vor Lachen. Aber die Leute nehmen die Dinge auf die sie in den Medien präsentiert bekommen...

#
Na ja die Medien sind halt reißerischer gewiorden. Sondern ein schubsen wird eine Hetztjagd, einen Kapuzenpulli tragender Fan, ein vermumter Chaot. Eine Pobelei eine Handgreiflichkeit. Leider sprintgen auch viele Leser darauf an, so das man unentwegt das Gefühl hat das früher alles besser war, aber früher hat man sich eher auf das wesentliche konzentriert. Also ich fand die Gewalt vor 20-30 Jahren um ein vielfaches schlimmer im Stadion, als es das heute auch nur annährend ist. Aber dafür hat auch die Polizeigewalt merklich abgenommen. Das die SGE immer im Fokus negativer Berichterstattung ist, lässt sich halt einfacher verkaufen und brauch weniger Erklärung, da ja allgemein bekannt. Das sieht man ja an der Schlägerei im Bahnhofsviertel, das wie und warum hat keinen interessiert, sondern war gleich Fakt. Für einige war das sogar ein Internationaler Konflikt, der uns gleich mal 10.000 Karten gekostet hat. Aber Fussball ist halt nicht mehr nur Sport der oftmals belächelten Unterschicht, Fussball ist eine Branche geworden, mit zig tausend Arbeitsplätzen, hunderte Millionen Umsatz und es ist mittlerweile schick, im Stadion bei nem Glässchen Sekt, sich das Spektakel anzuschauen. Das alles macht den Fussball auch für die Medien und deren Berichterstattung viel interssanter, leider.