>

rotundschwarz

31597

#
ghostinthemachine schrieb:
mickmuck schrieb:
Matzel schrieb:
Isi schrieb:
DoctoreHammer schrieb:

Mein Liebling gestern übrigens Benjamin Köhler, nicht weil er gestern einen überragenden Fussball gezeigt hat, sondern weil er auf vielen Positionen der Mannschaft hilft, sich immer bemüht , wichtige Tore schießt und als Berliner der Eintracht näher zu stehen scheint, als der ein oder andere der vorgibt ein Fan dieses Vereins zu sein.



Du sprichst mir hier aus der Seele.  


Mir auch!


Mir auch  




Mir auch.  

Das Interview nach dem Spiel im Stadion mit Benny. Hat das jemand gehört? Frage (ungefähr): "Das war ja der Hammer - das ihr das noch rumgerissen habt." Antwort von Benny: "Die Fans haben geschrieben 'Kämpfen und Siegen'. Und das haben wir dann gemacht."  Und dieser Satz geht im Gepfeife unter...  
#
Ich war gestern abend einfach nur froh, froh, froh. Nicht, weil ich blind bin und mir etwas schönrede, sondern weil das einfach nur genial war. Ein solcher Flash an Emotionen, nach all dem Scheiß in den vergangenen Wochen. Das unbedingte Gewinnen wollen. Die merkwürdige Atmosphäre im Stadion. Und dann doch - die Fußspitze von Ama im recht Moment. Überwältigend. Und zwar unabhängig von jeder Diskussion oder Meinungsverschiedenheit. Ehrlich: Ich kann überhaupt nicht verstehen, dass das irgendjemand der Eintrachtler ist n i c h t so sieht.

@Schusch: Danke! Was du da schilderst - Ürdingen, mieser Kick, Regen, ein Trotzdem-Sieg in letzter Minute - ich kenne mindestens Zwei denen genau das, was dir damals passiert ist, genau gestern abend passiert ist. Junge Adler, schon eine ganze Weile dabei, aber eben noch jung  - und  da hieß es: "Das war das geilste, was ich je in einem Stadion erlebt hab!"
#
Happy Bernieday ,-)  -  alle guten Wünsche fürs neue Lebensjahr!
#
Dienstag, 22.Oktober, kurz nach 20 Uhr. Ich kauere mich auf meinem Sitz im Waldstadion zusammen, habe die Kaputze meines schwarzen Sweatshirts tief über den Kopf, über die Augen gezogen und bin einen Moment ganz allein mit mir. Jetzt ist es tatsächlich passiert. Tor für den KSC: Wir werden auch dieses Spiel wieder verlieren. Mir ist schlecht. Flau. Fühle mich ohnmächtig. Traurig. Hilflos. „Auswärtssieg, Auswärtssieg,“ intonieren die KSC-Fans. Jetzt bloß nicht anfangen zu heulen.

Lächerlich. Nicht unterkriegen lassen. Lebbe geht weiter. Uffrescht wie die Sparschel. Ich richte mich auf. Blick aufs Spielfeld. Da, nein. Doch. Jaaaaaa. Der Ausgleich. Der Ausgleich. Doch noch Hoffnung. Direkt im Gegenzug. Wie wichtig, wie wichtig. „Eintracht, Eintracht!“ Erst nur zaghafter Jubel um uns herum. Ungläubigkeit. Geht da noch was? Da geht noch was! Auch die Mannschaft hat das gemerkt. Versucht Druck aufzubauen. Bleibt hängen. Umständlicher Spielaufbau. Warum, warum nur immer dieses Hintenrum-Gespiele.  Egal. Den Druck halten. Nachsetzen. Bin zitterig. Die Mannschaft w i l l sich nicht mit dem Punkt begnügen. Nur der Sieg zählt. Drei Punkte. „Kämpfen und siegen.“ Konter der Karlsruher. Scheiße. Luft anhalten. Knapp am Tor vorbeigezogen. Stöhn. Nicht drüber nachdenken, was gewesen wäre, wenn.

Von hinten aus dem Block eine vereinzelte Stimme: „Funkel raus. Funkel raus.“ Hat der sie noch alle?  Libero verstolpert einen Ball.  Ã¢â‚¬Å¾Funkel raus. Funkel raus.“ Jetzt sind es schon ein paar mehr, die mitrufen. Die junge Frau vor mir stößt ihre Nachbarin an und kichert: „Siehst du – jetzt sind wir endlich in der Mehrheit.“

Muss an mich anhalten, dass ich nicht ausraste. Muss ich wirklich? Schon wieder von hinten: „Funkel raus, Funkel raus.“  Ich springe auf, höre eine überschnappende Stimme schreien. „Maul halten!“ Maul?? Oops. War ich das?  Kein Zweifel, das war ich. „Seid ihr vollkommen bescheuert?“ Die Funkel raus-Rufe verstummen abrupt. Die haben doch nicht etwa Angst vor mir? Keine Zeit weiter darüber nachzudenken – Fußball is auffem Platz. „Eintracht! Eintracht!“ Ich klinge wie ein Ertrinkender, der um Hilfe ruft. Ein einsamer Rufer in der Wüste. Mein Mit-Adler fällt ein. „Eintracht!“ Der Mann hinter mir. Eine Stimme weiter oben aus dem Block. „Eintracht! Eintracht!“ Unser Block ist direkt auf Höhe der Eckfahne. Hat Finki da nicht grade zu uns rübergekuckt. Ama. Doch, doch. Die hören uns. „Eintracht. Eintracht.“  Der Freistoß von Steini. Der Ball kommt vor’s Tor, kullert zu Ama. Es sieht alles aus wie in Zeitlupe. Was macht er da? Er müsste doch… zu spät…nein, nicht zu spät… er will, er will dieses Tor machen. Durch die Beine. Drin. Der Ball ist drin. Ich reiße die Arme hoch und schreie, schreie, schreie. Jubeltrauben auf dem Platz. Wir umarmen uns. Jetzt laufen mir wirklich die Tränen. Und nicht nur mir. Amas Tor. Und irgendwie auch… meins.

Die Stimmung am Bratwurststand nach dem Spiel ist abgedreht – leicht, lusdisch, grenzenlos erleichtert, ironisch. Endlich, endlich wieder Eintracht-Spirit. „Kei Bratwurscht mehr da – ei, da is der Funkel schuld!“ Hier und da diskutiert jemand, ob und wie. War doch eigentlich nur Glück und so kann’s nicht weitergehen. Ach was. Wen interessiert das im Moment? Eine Gruppe bildet einen Kreis, singt, hüpft. „Und schon wieder ungeschlagen SGE. Und schon wieder ungeschlagen SGE.“ Gnihihihi. Wir singen mit.

Gemächlich tappern wir zu unserm Auto. Merke erst jetzt wie müde ich bin. Wackelbeine. Auf der Autobahn, Höhe Flughafen noch ein I-Tüpfelchen auf den Abend: Vor uns taucht ein Bus auf, ein weißer Bus. Ein weißer Bus mit schwarzer Schrift. Tatsächlich, der Eintracht-Bus. Wir schließen auf, ich überhole. Hupe: „Ööööt, öööt, öööööööt.“ Die Mit-Adler wedeln mit Schals und winken. Seht ihr uns? Hey – wir waren dabei. Der Fahrer antwortet uns mit Lichthupe. Freu.

Im Auto wird es jetzt ruhiger, jeder hängt seinen Gedanken nach, die Unterhaltung besteht nur noch aus kurzen Wortfetzen. „Unfassbar!“ „Das war sooo…“ „Wenn der KSC das Tor net gemacht hätt – des Ding wär nullnull ausgegangen….“ „Der Ama, der wollt des Tor… unbedingt….“ „Wow, der Patti…“ Am Himmel hängen dunkle Wolken. Unsere Ausfahrt. Wir biegen links ab – dahin wo der helle Streifen am Horizont leuchtet.
#
Wer schießt?
#
...wie auf Flügeln schwebt Amanatidis  elfengleich durch den Strafraum, weicht geschickt dem schon ausgetreckten Bein von Maik F. aus, umkurvt Eichner und dann, frei vorm Tor, jetzt muss er eigentlich nur noch....
#
@Isi:  

Aber in dem geschilderten Fall w a r s  ja ein E i n t r a c h t-Trikot, nur der Streit war halt net mehr vorhanden. Abber ich denk: Den Ali brauchen wir doch eigentlich im Nachhinhein net verleugnen (mit dem  n a d w - Trikot in den eigenen Beständen sind wir allerdings genauso verfahren wie von dir geschildert - keine Gnade, g e s t r i c h e n   )
#
Im Leeebe net  
#
Letzte Saison, nach Beginn der Rückrunde, Rückweg aus dem Stadion. Mädchen mit Eintracht-Trikot und Streit-Beflockung.

Älterer Herr zur Begleitung des Mädchens:
"Ei... horsche se ma.... den Schalker da - den müsse se abber noch umedikettiere.."
#
Fenin zieht ab und.... wow.... was für eine Granate
#
Ich bin leider, leider erst vor kurzer Zeit durch Grabi65 auf das Eintracht-Archiv aufmerksam gemacht worden. Habe seitdem fleißig geklickt und gestöbert und gestaunt und mich gefreut. Habe dann vor ein paar Tagen (auf der Suche nach einem Spielbericht der Saison 90/91) die Denkpause entdeckt, war geschockt, wollte im Forum kucken, ob sich da eine Erklärung findet und dann – ja dann ist dieser Schock in den täglich neuen Schocks des aktuellen Geschehens untergegangen. Und wiederum erst heute bin ich (wiederum durch Grabi65) auf diesen Thread aufmerksam gemacht worden.

Es ist wie überall. Man ist so damit beschäftigt, sich zu ärgern, diesem und jenem hinterherzuhecheln oder – um es ein wenig ins Positive zu wenden – dem aktuellen Geschehen (nicht nur, aber auch bei der Eintracht) gerecht zu werden, dass man das, was weniger „akut“ ist oder scheint,  das, was weniger laut daher kommt, selbstverständlich hin nimmt. Manchmal sagt man vielleicht auch einfach deshalb nicht „danke“ oder „ach du scheiße“, weil man denkt, sich selbst damit wichtig zu machen. Dies nur als Erklärungsversuch -  unterm Strich „giltet“ das nicht, es ist einfach unachtsam und nachlässig und tut mir, speziell in diesem Fall, sehr leid. Mir hat mal jemand gesagt als ich dringend auf Feedback zu einer Sache gewartet habe, die mir sehr wichtig war: „Wenn sich keiner meldet, ist es in Ordnung. Wenn’s schlecht wäre, würd sich sich garantiert jemand melden.“ Mmh. Mag sein,  aber ich weiß heut noch, wie Scheiße ich m ich damals gefühlt habe.

Ich bin Eintrachtler so lang ich denken kann, aber nicht so sehr in der Fanszene verwurzelt wie viele hier. Für mich war und ist Eintracht und Fußball auch immer etwas gewesen, dass ich – zusammen mit vielen – ganz für mich allein erlebe, das aktuelle Geschehen, aber auch die vielen, vielen Erinnerungen – das Stück Tradition, dass ich selbst mitgegangen bin oder von meinem Vater,  meinem Opa erzählt bekommen hab.. Gleichzeitig denke ich, hat man auch irgendwie, - ein großes Wort, ich weiß - eine Verantwortung für das, was man liebt. Irschendwie so etwas wie eine „Pflicht" oder einen "Wunsch zur Öffentlichkeit“ -  sich austauschen, zusammenfreuen, gemeinsam erinnern, gemeinsam leiden und freuen. Ich hoffe, dass ich mir beides bewahren kann -  dass „allein“ und das „zusammen“.  

Klar ist: Je mehr man sich mit seinem Fan-Sein öffnet, desto gefährdeter  wird es auch.  Da ist es – das ganze Herzblut, das man für und mit der Eintracht vergießt und vergossen hat und plötzlich ist es „enteignet“ – im Falle von Franks Archiv ja anscheinend sogar im wörtlichen Sinn.  

@Frank: Ich hoffe sehr, dass du das, was dir Spaß macht und für dich wichtig ist, wirklich nicht kaputt machen lässt. Und für uns alle hoffe ich, dass das Archiv bald wieder aufmacht. Ich verspreche, auch weiterhin zu klicken und  mich mit Dank und Feedback künftig weniger zurückzuhalten.  
#
Eigentlich müsste man den Fred-Titel jetzt umbenennen:

Wieder Mods online - auf geht's!  
#
Timeo Danaos et dona ferentes
#
Puh. Durchschnaufen. Was für ein Glück, dass die Forums-Dinge wieder eine Richtung bekommen. Das mag jetzt blöd klingen: Aber vielleicht ist das ja auch irgendwieirgendwieirgendwie ein Zeichen, dass es jetzt in jeder Hinsicht wieder nach vorne geht. Gut jedenfalls, dass das jetzt alles noch v o r dem KSC-Spiel anläuft. Dank an euch und alle Beteiligten, die sich so schnell um eine Lösung bemüht und ja wohl auch eine gefunden haben. Den Neu-Moderatoren viel Glück, gute Nerven und ein glückliches Händchen in allen Lagen!

@adlerkadabra: Dein Vorschlag ehrt mich sehr (auch wenn ich natürlich, wie du dir denken kannst ,-)  mit der „Quoten-Dame“ so meine Probleme habe **gg). Wir werden sehen. Wenn ich innerhalb meiner Möschlischkeiten etwas dazu beitragen kann, dass das Forum weiter lebt und gedeiht, werd ich’s tun!
#
Aus dem Tagebuch eines Lichtblick-Suchenden
#
"Ober" sticht "unter"
#
Gelage
#
Aha! Die wollens morgen also wirklich wissen die Jungs. Die w o l l e n s wissen. Und hinnerher wisse ses. Und wir auch.

Aber im Ernst: Das nährt doch wirklich die Hoffnung auf ein gutes Ende!

Danke!

PS: Also ... i c h weiß, warum's bei uns kei Pommfrittbud gibt  
#
Was er? Oder doch sie?
#
Wolferl