>

rotundschwarz

31408

#
sgevolker schrieb:
Auf welchem Weg könnte man am Besten erreichen, dass Alfred Pfaff seinen Ehrenplatz bekommt? Soweit ich weiß, war er auch Ehrenspielführer, dass geht wirklich gar nicht.  


Wir müssen das irgendwie hinbekommnen. Hier handelt es sich ja nicht um irgendein Wahlergebnis, das morgen wieder in irgendeiner Schublade liegt, sondern das steht ja dann da, mitten in der Stadt. Die Legenden der Eintracht - und Alfred Pfaff fehlt. Ich finde das regelrecht peinlich. Zumindest eine Ehrensäule MUSS da mit hin.
#
Eigentlich geht das nicht.  Wenn da jetzt  eingemeiselt für die Ewigkeit 11 Eintracht-Säulen stehen und Alfred Pfaff ist nicht dabei. Wäre genauso merkwürdig, wenn Jürgen Grabowski fehlen würde.

Persönlich finde ich es sehr, sehr schade, dass Falke es nicht geschafft hat und bin echt erstaunt, dass Andi Möller tatsächlich doch so viele Stimmen bekommen hat.

Ansonsten: Wusste gar nicht, dass nur diejenigen mit in den Gewinnerlostopf kommen, die komplett die „richtige“ Mannschaft gewählt haben, dachte die Gewinne würden unter allen Teilnehmern verlost.
#
stefank schrieb:
Ich habe keinerlei Interesse an einer neuen Runde, werde aber trotzdem dabei sein.


Mi 2.
#
Max darv nett. Aber vielleicht Darv Vadder?

Max Protest ist von stiller und erhabener Größe.Und der Bub scheint eine tiefe und  echte künstlerische Begabung zu haben. Klarer Fall von Expressionismus.  Ich würde bei dieser Art des Protestes ja sofort und widerstandslos kapitulieren. Aber - um ein gutes Wort für Max einzulegen - wie wäre es mit einem Kompromiss: Max darv Wii - aber nur, wenn er vorher das Bayern-Trikot aus und ein Eintracht-Trikot anzieht?!

Sehr elegant wie du ganz zum Schluss dann doch noch den Tag x bei der Eintracht kurz abfiedelst. Darv ich kurz einen Blick in die Zukunft wagen? Heute in zehn Jahren, gereizte Sommerpausenlektüre, erster (von insgesamt 13 Teilen): Der Tag, als der Hellmann kam...
#
Dass der Schlusspfiff tatsächlich am 1. April ertönt ist, ist das Tüpfelchen auf dem i. Unbelievable das.

Schlage vor, dass du deinen Nick umgehend von "gereizt" in "bekloppt" umwandelst und hoffe sehr, dass sich für dieses Kabinettstückchen in 6 Akten trotz Forum-Preview auch noch ein Plätzchen im Eintracht-Archiv findet.

Jubel im Forum. Yeah. Riesenjubel im Forum. Yeah. Yeah. Yeah. Der Vorhang fällt. Danke!!  
#
Unfasslich. So eine Fülle von Material muss man ja auch erstmal gebändigt bekommen. Und dann auch noch so... Hamma! Da sieht man mal, zu was der Mensch alles fähig ist, wenn er dem Internetz meidet  ,-)

Danke für die Mühe und für den Geist, der in und mit dir weht und dem du Gestalt verleihst    Freu mich auf die weiteren Akte!
#
War ja klar  

Nachgetreten

Beves Welt
http://www.beveswelt.de/?p=5510
Neulich bei Plasberg

Es ist doch wirklich was dran: Bilder sagen häufig mehr als Worte. Und wenn ihr Beves Welt anklickt, wisst ihr auch, warum das letzte Wort zum Thema "Depp" heute also auch noch nicht gesprochen war  
#
Pausenlos

Seit Sonntag ist das Occupy-Camp vor der EZB wieder bewohnt, und heute beziehen nun also auch wir  hier im Blogschaufred unser Sommercamp und behalten – pausenlos -  im Auge, was sich so tut in der großen weiten Welt der Eintracht-Blogs. Dabei hilft es mir sehr, dass ich, während ich schreibe, auch in der Sommerpause ein Adler-Shirt trage. Beim kürzlich durchgeführten Vereinslogocheck wurde nämlich in umfangreichen Testreihen wissenschaftlich einwandfrei erwiesen, dass Menschen, die einer schreibenden Tätigkeit nachgehen und dabei ein Eintracht-Shirt tragen, deutlich flinker und luftiger vor sich hin formulieren als Menschen, die kein Adler-Shirt, tragen. Und tatsächlich spüre ich unmittelbar die belebende Wirkung.  Also:

Die Welt ist voller Deppen. Überall auf der Welt spielen Deppen ihre Spiele, werden Menschen zu Deppen gemacht oder machen sich selbst zu selbigem, mindestens einer ist immer der Depp. Und manchmal trifft es sogar den/die richtigen. Seit einiger Zeit erfreut sich eine ungewöhnlich sympathische Form des Deppenspiels im Forumsgebabbel großer Beliebtheit. Während einer Spielrunde gibt es täglich fünf Fragen, die beantwortet werden müssen. Dabei geht es nicht um richtig oder falsch, sondern darum, jeweils den Begriff zu nennen, von dem man vermutet, dass ihn möglichst viele andere Teilnehmer (Deppen) ebenfalls nennen. Eine aktuelle Runde (ausnahmsweise mit sieben Fragen)  könnte so aussehen. Nenne mir

… einen lustigen Spruch über die CL-Finalniederlage der Bayern, in dem weder „dohoam“ noch „koan“ vorkommt.

… das Stadion, in dem dein Lieblingsplatzsturm in der vergangenen Saison stattgefunden hat.

… etwas, das wir in Europa nicht brauchen.

… einen Grund, warum es immer gut ist, wenn man Rücklagen hat.

…einen Sportmoderator, der sich besonders gut mit Bengalos auskennt

… einen möglichen Neuzugang der Eintracht

…einen Aufsteiger in die erste Bundesliga, der nicht Greuther Fürth oder Eintracht Frankfurt heißt.

So, und jetzt noch schnell in die Blogs geblickt:

Blog G
http://www.blog-g.de/johannes-b-kerner-fackelt-kleine-kinder-ab.html
Johannes B. Kerner fackelt kleine Kinder ab

Stefan hat sich gestern „Hart, aber fair“ angeschaut und er bekam einiges zu hören und zu sehen. Denn: „Erst demonstrierte JBK an einem Attrappe, was passiert, wenn man eine Pyro-Fackel an Kleidung hält. Eine Kinderattrappe. Ja, richtig gelesen, JBK zündete Pyro. Obwohl dies, wie die Expertenrunde (Pocher? Meine Fresse!) zuvor pausenlos betonte, in Deutschland ja verboten sei. Ist es aber nicht, wenn man gewisse Auflagen einhält. Das hat JBK wohl getan. Im Gegensatz zu den Zündlern im Stadion. Gut so, Johannes B., die Moral hat gesiegt. Ja, Polyester brennt, wenn man eine Fackel dranhält. Hätte man kaum geglaubt. All zu gerne hätte ich das Experiment mal mit einem handelsüblichen Feuerzeug wiederholt. Vielleicht bastele ich mir heute mal eine Vogelscheuche und stecke sie in Hoffenheim-Klamotten.“

Und seit gestern weiß Stefan jetzt also auch, wie gut Johannes B. Kerner sich seit Neuestem mit Bengalos und dem „was in Stadien teilweise abläuft“ auskennt. Uiiiiii. Dazu meint Stefan: „Da hätt man ja auch vorher mal drauf kommen können. Wenn man sich für den Sport interessieren würde und mal hinschaut.“

StayCold
http://staycoldhc.blogspot.de/2012/05/xxxrenommeexxx_21.html
xxxRenomeexxx

StayCold hatten am Freitag einen Brückentag genommen – „ganze vier Tage frei und trotzdem fühle ich mich komplett gerädert.“ Er vermutet, das könnte am Alter liege (er wird in dieser Woche 30), könnte aber auch mit seinem überaus erholsamen Wochenende zu tun haben, das sich irgendwo zwischen "Robs Geburtstag". Gießen, Champions League-Finale, Bier und Chili abgespielt hat. Die grandiose Chancenverwertung der Bayern bereitete dabei ebenso viel Spaß verbreitete wie der Kommentator und auch Olis Versuch, den befreundeten Bayern-Fan zu trösten: „Kopf hoch! Was soll ich denn als Eintrachtfan sagen? Da würde man sich über einen Vizetitel freuen.“ trug zur allgemeinen Erheiterung bei. Irgendwie kommt dann auch noch ein Sozialarbeiter ins Spiel, der für ein Fanprojekt in Saarbrücken arbeitet und von Oli  „seine“ Eintracht-Ultras erklärt bekommen will. Oder so ähnlich. Jedenfalls „entgegnete ich ihm, dass ich davon keinerlei Kenntnis habe und nicht im Besitz einer eigenen Ultragruppierung bin.“ Dann verschwindet der Kollege in einer „Milisekunde in einer dunklen Ecke“ und irgendwann „war dann auch Schicht im Schacht, man verabschiedete sich und ich machte mich standesgemäß mit der ersten Bahn auf den Heimweg nach Frankfurt.“  Merke: Der frühe Vogel sieht den Hasen.  

AdlerBlog
http://www.adlerblog.de/2012/offtopic-die-lehren-des-finales-dahoam/?utm_source=feedburner&utm_medium=feed&utm_campaign=Feed%3A+Adlerblogde+%28AdlerBlog.de%29
Offtopic: Die Lehren des Finales Dahoam

Jesus beschäftigt sich außeradlermäßig mit dem CL-Finale in Müchen bei dem sich „der (selbsternannte) Primus des deutschen Vereinsfußballs und die alten Säcke von Chelsea London“ gegen überstanden. Trotz zweier Spiele, die Chelsea „enorm hässlich und glücklich“ für sich entschieden hat, zollt Jesus ihnen „einfach auch mal Respekt“. „Die Sportsfreunde Drogba, Lampard, Bosingwa, Cole und Cech (und alle anderen) sind nicht unbedingt die Tempogranaten oder die feinsten Techniker, schon gar nicht im fortgeschrittenen Alter, aber die haben diesen Willen gehabt etwaige Spielkritik dem reinen Ergebnis unterzuordnen. Wie es so schön in Kommentatoren Sprache heißt, es wurden zwei Busse vor dem eigenen Tor geparkt, Drogba köpfte ein um’s andere Mal in Form eines 80er Jahre Libero die Bälle aus dem eigenen Sechzehner.“

Vor diesem Hintergrund reflektiert Jesus über das Thema „Verantwortung übernehmen“. Drogba hat es getan, ebenso wie beispielswweise im CL-Finale 2005 „Steven Gerrad und Xabi Alonso oder auch Carlos Puyol im 2010er WM-Halbfinale.“ Es gibt, findet Jesus, „auch im modernen Fußball Momente, in denen eben doch Charakter entscheidet.“

Was bedeutet das, wenn man sich die aktuelle Bayernmannschaft anschaut? Was bedeutet das für die deutsche Fußballnationalmannschaft? Können die in den entscheidenden Momenten, „den Schalter umlegen“? „Matthias Sammer faselt doch in seinen diversen Nebenjobs als Kommentator vom deutschen Wunder-Nachwuchsprogramm und der “ganzheitlichen Ausbildung mit entscheidendem Schwerpunkt auf der Persönlichkeitsentwicklung“. Ob es damit so passt darf hinterfragt werden.“

rotundschwarz
http://rotundschwarz-kd.blogspot.de/2012/05/neues-vom-kid-aus-der-klappergass.html
Neues vom Kid aus der Klappergass

Im November letzten Jahres hat Kid seinen Blog „The Diva and the Kid“ geschlossen. Sehr schade, aber wohl nicht mehr zu ändern. Aaaaaber:  „Für alle, die auf Klappergass-Lektüre nicht verzichten möchten, gibt es jetzt eine gute Nachricht, eigentlich gleich mehrere. Die erste: Kid is back, war eigentlich nie richtig weg bzw. hat mit dem Schreiben über die Eintracht nicht aufgehört – nur schreibt er eben jetzt nicht mehr als öffentlicher Blogger. Die zweite: Das, was Kid zu sagen hat, kann man zwar nicht mehr im Netz, dafür aber jetzt zwischen zwei Buchdeckeln nachlesen. Die kompletten Blog-Einträge aus der Saison 2010/11 liegen bereits als Buch vor, auch ein Buch zur Saison 2011/12 ist bereits in Vorbereitung.“

Was, wie und wo könnt ihr bei mir im Blog genauer nachlesen!
#
Auch von mir ganz herzlichen Dank für Zeit, Mühe und Ideen - war eine feine Runde. Man hat gemerkt wie viel Überlegung, du in die Fragen gesteckt hast - immer, wenn man dachte, man hat sich auf deine Art zu fragen, eingestellt kam was Neues. Für mich verblüffend: Grade die Fragen, die eigentlich einfach sind, sind die Schwierigsten, aber so isser halt, der Depp    Danke!

Gaaaanz herzlichen Glückwunsch an Taunusabbel - ich habs neulich schon mal in der Blogschau geschrieben: Immer weniger Frauen hier im Forum, aber an den entscheidenden Stellen simmer vorn - hier ja jetzt schon zum dritten Mal hintereinander. So muss es sein (Ich hätt da schon eine Idee, wer die nächste Runde gewinnt... huhu C-Willi )

@Taunusabbel und Scara: Ich hab gestern zum ersten Mal bewusst registriert, dass es im Nick von Taunusabbel net ums sabbeln geht, sondern um Äbbel. Mensch - bin ich en Depp. Ich finde, da hätte ich mir 10 Sonderpunkte verdient...
#
Bettlaken
Zappel-Philipp (geschwankt zwischen Zappel und Suppe)
Kiel (Bremen erst stehen gehabt, dann nochmal geändert)
Flieger
Lewis Hamilton (da hab ich vergessen, dass ich ein Depp bin, sonst hätt ich - latürnich - Schuhmacher hingeschrieben)
#
Vielen Dank, lieber Uli, dass du dir die Mühe gemacht hast. Man lässt solche Dinge viel zu häufig im Raum stehen. Egal, welchen Effekt dieser Brief haben wird - es ist genau der richtige Weg, so einen Text Satz für Satz und Begriff für Begriff auseinanderzunehmen. Das ist ja fast wie Wörtersalat - vollkommen willkürlich möglichst kräftige und "moderne" Begriffe (Foren - aha, ich weiß, was Internet ist) sozusagen als Kompetenznachweis miteinander vermixt und dann "Kommentar" darüber geschrieben.

Gewaltaufrufe in Foren - wenn es die denn gäbe, wären sie (oder täusche ich mich da?) meines Wissens illegal bzw. müssten vom Betreiber eliminiert werden. Hier werden also die Fanforen bzw. die Moderatoren von Foren auch gleich noch als "mitschuldig" (für was auch immer) verunglimpft.
#
Alla fort - dann fang ich mal an:

1) Zahnpasta
2) kämmen
3) 1789
4) Borussia Dortmund
5) Die 1 auf dem roten Segel

Ich find, das klingt saugut    ,-)
#
Doch! Ich hab dran gedacht. Selbstverständlich  , ging aber heut leider net früher, deswegen also jetzt:

Lieber Frank,
es ist schon merkwürdig, wie vertraut man lesend und schreibend miteinander werden kann - mir kommmt es echt so vor, als kennen wir uns schon immer. Zum Geburtstag und fürs neue Lebensjahr wünsch ich dir von Herzen alles Liebe und Gute.  Bin sehr froh, dass wir uns kennen und freu mich aufs Weiterschwätzen und auf tierische Abenteuer aller Art.

Deshalb:

Lass dir öfter mal den Wind um die Nase wehen



Gönn dir ab und zu etwas Ruhe an einem gemütlichen Plätzchen



Ohnehin gilt: Ausreichend Schlaf hält Jung schön  



Trotzdem muss man natürlich immer auch ein bisschen auf der Hut sein...



... und die wichtigen Dinge im Auge behalten, auch wenn sie noch in weiter Ferne liegen



Claro - manchmal will man auch einfach für sich sein und sich die Sonne auf den Pelz brennen lassen



Hauptsache, man bleibt  obenauf und behält den Überblick (kurz: Pfostupy)



Und für heute gilt: Einfach mal alle Viere grade sein lassen  



In diesem Sinne - sei herzlich gedrückt von: K.
#
Taunusabbel schrieb:
Tomate ? Ich fass es nicht.  

Schon jemals ne andere Nudelsoße gemacht ausser Tomate oder Bolognese ?


Doch schon.   Aber ich schreib ja net hin, was ich Depp meine, sondern was ich meine, was die anderen Deppen meinen. Sonst hätte ich ja **schlaumeiermodusan** auch bei "Eine Sage von Homer" hinschreiben müssen: Gibt's net  

Ich wäre mir übrigens nicht so sicher, ob es schwarz bei einem Farbdrucker tatsächlich gibt. Werden da nicht alle Farben aus dem Vierfarbsatz erzielt?? Mmh...
#
Das war es, was ich hören wollte  
#
54, glaub ich. Ach menno.  :neutral-face   Ein unaufhaltsamer Fall... von Platz 2 auf Platz 4 über 9 und 14 bis zu....aaaaaaaaaaaaaaargs.....

PS: Schwarz. Ich fass es net.
#
Eisheilig.

„Rösler legt 16 Punkte-Plan für Europa vor.“ Diesen Satz habe ich gerade in einer dpa-Meldung gelesen und frage mich ernsthaft, was da wohl drin steht…

- Freiheit für alle Schwalben
- Jedem sein eigener Rotzlöffel
- Nicht nur mancherorts, sondern künftig überall tote Hose!
- Düsseldorf wird zur neuen Bundeshauptstadt erklärt
- Altbier in allen Stadien
- Campinos statt Gummibärchen
- Mehr Brillen für Meier
- Maulkorb für Fee

Mehr fällt mir dazu nicht ein und ohnehin ist es mir vollkommen schleierhaft, warum Rösler sich nicht lieber mit dem Spiel heute Abend beschäftigt bzw. warum es überhaupt irgendjemanden interessiert, was er zu Europa zu sagen hat – und erst in diesem Moment fällt bei mir der Groschen bzw. der Cent **stirnpatsch** Nicht der Rösler, sondern der anner. Na ja: Trotzdem. Jedenfalls kein Wunder, dass– von wegen Eisheilige – einzelne meiner Hirnzellen nur partiell anwesend sind und sich stattdessen im Kälteschock befinden. Vermutlich eher warm haben es im Moment Pirmin, Alex, Sebi, Benni und wie sie alle heißen. Die befinden sich nämlich seit ein paar Tagen im wohlverdienten Urlaub und trotzdem dreht die Welt sich weiter, es wird sogar weiter ab- und aufgestiegen und es gibt Gewinner und Verlierer. Manch einer, der sich schon auf der sicheren Seite dünkte, merkt, dass er sich zu früh gefreut hat. Und für andere, deren Stern, bevor er richtig aufgegangen ist, bereits im Sinken begriffen schien, tun sich neue Türen auf. Ümit Korkmaz hat ein Angebot aus der ersten Bundesliga vorliegen, Caio schielt in Richtung brasilianische Nationalmannschaft. Sache gibt’s…

Auch hier im Forum beobachte ich seit einigen Wochen ein merkwürdiges Phänomen: Es gibt hier immer weniger Frauen. Vor ein paar Tagen ist mir das besonders krass ins Auge gesprungen: Da waren 196 Mitglieder online,  gerade einmal 5 (in Worten: Fünf) davon waren Frauen. Nicht viel besser ist es jetzt, in den Minuten, in denen ich diesen Text schreibe = 13:35 Uhr: 232 Mitglieder online, 9 Frauen. Umso bemerkenswerter ist es, dass es – trotz krasser Minderheit – trotzdem die Frauen sind, die das Forumsgeschehen an entscheidender Stelle und in vorderster Front mitgestalten. Spieltagsfrederöffnerin. Rückrundentippspielgewinnerin. Mod. Amtierende Gewinnerin bzw. Führende im Deppenspiel. Blogschauerin. Letztjährige Gruppensiegerinnen im Tippspiel. Was das bedeutet? Keine Ahnung. Meinjanur.

Zitat des Tages:
„Machen’s halt a Sondersendung. Servus.“

Der Blog in die Blicks:

Blog G
http://www.blog-g.de/sag-ganz-leise-tschuess.html
Sag ganz leise Tschüss

Stefan hält sich kurz und verabschiedet sich vom KSC und „wahrscheinlich“ vom „sympathischen Hauptstadtclub mit dem kompetenten Management“ und vergießt dabei keine Tränen.

StayCold
http://staycoldhc.blogspot.de/2012/05/xxxes-geht-voranxxx.html
xxxEs geht voranxxx

Oli freut und wundert sich, wie flott es bei der Eintracht voran geht.  „Kaum ist das ungewollte Abenteuer Unterhaus zu Ende, gehen die Planungen für die neue Saison nahtlos weiter." Neuzugänge, 6 weitere in Planung, Testspiel gegen internationalen Spitzenclub „Da kommt man ja überhaupt nicht mehr mit.“

Und weil es bei der Eintracht auch ohne ihn alles so schön läuft, lässt das jährliche „Äppleblütenfest“ im nahgelegenen Naurod gleich noch viel besser geniesen. Oli weilt mit seinen Kumpels „auf diesem schönen Feste“, genießt in heimelig hergerichteten Hinterhöfen und kuscheliger Atmosphäre das ein oder andere Bembelsche mit Selbstgekeltertem, schwätzt und lauscht den Erzählungen seiner Freunde. Da ist z.B. die „Story von Alex“, der dereinst als Gladbach-Fan in einem Eintrachtfanbus mit zum Auswärtsspiel nach Gladbach gefahren ist. Was ihm dabei schröckliches widerfahren ist und wie das Ganze dann doch noch ein für alle Beteiligten erfreuliches Ende genommen hat, das lest ihr am besten selbst. „Traumhaft.“

Eintracht-Inside
http://eintrachtinside.wordpress.com/2012/05/14/premier-league-fur-arme/
Premier League für Arme

Björn empört sich und zwar so sehr, dass er dafür seine Sommerpause kurzfristig unterbricht: „In einem Land, wo Dorfvereine wie Aalen, Sandhausen und Regensburg für Klubs wie Hansa Rostock, den KSC und Aachen spielen dürfen, läuft echt etwas falsch. Retorte für Tradition – Fußball hört echt auf, Spaß zu machen.“  Dort werden im Schnitt zusammen nicht so viele Zuschauer kommen wie  in Rostock, beim KSC oder in Aachen bei einem Spiel allein. „Lächerlich diese Entwicklung. Da tröstet es auch kaum, dass wir als Eintracht Frankfurt mit dieser Imitation einer Liga nichts mehr zu schaffen haben.“
#
Also mich rührt das.
#
Knall schrieb:
stefank schrieb:
Knall schrieb:
Traut sich keiner?

1. Ritter Fips von Fipsenstein
2. Novostar
3. Sendung mit der Maus
4. Hose
5. Gibson


Novostar ist zu ungenau. Welches Spiel? Im übrigen wird es auf einen Zweikampf zwischen Fender und Gibson hinaus laufen:

1. Die Made
2. Geldspielautomat
3. Die Sendung mit der Maus
4. Hose
5. Fender


Ich dachte, dass es von Novostar nur diese Geldspielgeräte gibt. Die stehen doch mittlerweile überall. Aber Geldspielautomat klang für mich zu Allgemein. Dachte es kommen Antworten, wie Merkur, Bally Wulf etc.  


@Zweikampf Fender/Gibson: Wie im richtigen Leben. Anrühende Ibanez  , find ich auch.
@Geldspielautomat... du liebes bisje...was ist ein Bally Wullf?

Und ansonsten weiße ich darauf hin, dass die Jeans zweifelsfrei auch eine Hose ist. ,-)
#
Oje... :neutral-face

1) Der Sauerampfer
2) Flipper
3) Löwenzahn
4) Jeans
5) Fender