>

rotundschwarz

31607

#
Föhn
#
Dumm
#
Sehr fein - danke schön

Amer24 schrieb:
könnt ihr das Stück nun selbst erweitern!?



Jetzt, wo wir wissen wie das geht,
Wer weiß, wohin das Glück uns weht?
Wir siegen einfach noch und nöcher
Schießen Tore, keine Löcher
Wir schwenken Kappe, Mütz und Schal
„Eurobbabogaal, Eurobbabogaal.“
So was, wie das jetzt, war (na ja ,-) ) noch nie da
Ein Dreifach Hoch auf unsre Diva!
#
Grad geht der Adrenalin-Pegel vom Samstag so ein klitzekleines bisschen nach unten – wupp dich, schon wieder hoch.   Ach wie schön: Mauri und Furtok, der „Fuddler“. Und Holz, der von „insgesamt 16 Topleuten in unserem Aufgebot spricht, darunter neun Supertopleute.“ Das  klingt wie der gleiche Holz, der sich zwei Jahre später darüber wundert, dass wir „mit so vielen Nationalspielern und Topleuten“ absteigen ….  Im Spielbericht findet sich aber auch der feine Satz:  „Bernd Hölzenbein ist ein erneuter Glücksgriff gelungen.“ Wer hätte gedacht, dass wir das auch in diesem Jahr noch mal behaupten könnten? Und rauchen durften die Jungs nach dem Spiel –  was für ein schönes Beispiel dafür, wie entspannt man damals noch mit Dingen umgegangen ist. "Und? Hat es uns geschadet?" (ZItat James Stewart in "Mr. Hobbs macht Ferien") „Uli Stein, der leidenschaftliche Raucher“ – heute würde man allein dafür, dass man diesen Satz so hinschreibt, als Gefahr für die Allgemeinheit erachtet.

Und noch was hat sich geändert: Damals war das Ziel, der Diva ihre Launen auszutreiben. Heute freuen wir uns, dass sie wieder welche hat.  Im Moment ist sie in Siegeslaune. Und am Freitag das gleiche Ergebnis wie vor 16 Jahren –also, nix dagegen einzuwenden.

Vielen Dank für diese wunderbare Einstimmung auf Freitag!

PS: Schön auch die Würdigung von Falke – obwohl: „Arbeiter unter Künstlern“ – das wird ihm nicht gerecht. Falke war selbst einer, ein Künstler. Weil er so bescheiden war, haben das die meisten anderen, und vielleicht ja nicht einmal er selbst bemerkt. .
#
**buhuhu** Wir waren von unterwegs kurzentschlossen am Stadion vorbeigedüst, fünf nach fünf da, nur die Torhüter mit Andi Menger zugange. Messerscharf geschlossen: Ok, dann sind die Jungs heute wohl Wald-Laufen. Noch ein Viertelstündchen dem Oka-Pröll-Fährmann-Zimmermann-Treiben zugeguckt - und zurückgefahren.    Na ja - immerhin haben wir gespürt, wie  der Geist von Caio noch durchs Stadion geweht ist  
#
Hellwacher Has im Auto nach Höslingen
#
Spiel gegen Leverkusen. Noch eine halbe Stunde bis Anpfiff. Riesenschlange am Eingang, schleppende Kontrollen, dicke schwarze Wolke am Himmel, trotzdem gute Stimmung im Pulk. Rufe:

"Mach voran!"
"Alles harmlose Eintrachtler hier!"
"Dafür leg ich mei Hand ins Feuer - hundert Pyrozent!"
#
moira schrieb:
Wach(t) am Rhein
aber:

Schlaflos in Seattle
#
ghostinthemachine schrieb:
SGE_Werner schrieb:
So Statistiken hab ich doch ned.  

In der Bundesliga kann ich mich auch an sowas nicht erinnern.



Da bin ich gerne behilflich.  

Ort: Oxxenbach, Stadion Bieberer Berg
Spiel: Kackers - Eintracht
Termin. 10.09.1983, ca. 15 Uhr oder wenige Minuten später

Die Spieler beider Mannschaften machen sich auf dem Platz warm. Unter ihnen auch der Spieler Krause von den Kackers. Er trabt vor der überdachten Stehtribüne, auf der zu jener Zeit noch die Fangruppen beider Lager nebeneinander und nur durch einen Zaun und Polizei getrennt untergebracht sind, in seiner Platzhälfte auf und ab.

In Platznähe unten am Zaun halten sich Eintracht-Fans auf. Aus deren Reihen mußte sich Krause offenbar einiges anhören, was ihm nicht gefiel. Er hatte daraufhin wohl Diskussionsbedarf und ging zum Zaun hin.

Von oben sah man dann wenige Sekunden später, wie er gestikulierend und mit zum Schutz erhobenen Händen wieder vom Zaun zurück wich.
Vergebens. Ein gut plaziertes Ei traf ihn zur allgemeinen Heiterkeit aus geschätzten 6-7 Metern Entfernung voll am Kopf.

Krause verlies daraufhin eiligen Schrittes den Platz, um sein Äußeres wieder in Ordnung zu bringen wie man glaubte.

Er hatte aber mehr als das im Sinn. Er war nicht nur in der Kabine, sondern auch in der Kantine und hatte sich seinerseits ein Ei besorgt. Damit rannte er nun wenige Minuten später vor den Eintracht-Block und warf das Ei irgendwo mitten hinein, was natürlich der guten Derbystimmung absolut zuträglich war.

Über weitergehende Schäden ist mir nichts erinnerlich.  



Was für eine schöne Geschichte. Und so stilvoll - mit Ei. Tomaten waren wohl nicht greifbar.  ,-)

@Guerrero: Fand die Reaktion von Rost auch sehr bemerkenswert.  Gerade weil der ja ein sehr besonnener Mensch ist, dessen Meinung Gewicht hat. Hier geht's ja nicht um Gewalt, sondern um eine Art Übersprungshandlung. Darf eigentlich net sein - klar. Muss irgendwie gerügt werden. Aber...mmh... naja. Geldstrafe und ab dafür. Und vielleicht auch mal von außen drüber nachdenken, dass da unten nicht "Brot und Spiele" läuft und dass man mit seiner Eintrittskarte denen, die da unten auf dem Platz stehen, nicht gleichzeitig ihre Würde abkauft. Wenn ich an das denke, wie und was da bei uns letztes Jahr von den Rängen auf die Spieler gerotzt worden ist - ich hätts verstanden, wenn da einer so reagiert hätte.

Ansonsten schließe ich mich nochmals ghostinthemachine an: HSV - weitermachen. Gerne weitermachen. Genau so.
#
Ja, sehr schön, lieber Schluko   Auch der Ümit hat sein Sonderlob und seinen eigenen Thread für dieses Spiel verdient. Sein Herz und sein Mut und sein Kampfgeist und seine Spielfreude und sein Überschwang haben durchs ganze Stadion gestrahlt und waren ein ganz wichtiges Mosaiksteinchen zum Sieg. Ob diese Szene wirklich die spielentscheidende war - ich weiß es nicht. Aber sie ist mit Sicherheit die Szene, die Ümit und seine Leistung am besten auf den Punkt bringt. Großartig!

Alex Meier, Caio, Ümit. Franz    - aber fast glaub ich, man könnte/müsste für jeden, der am Samstag auf dem Platz gestanden hat, einen eigenen Thread aufmachen...
#
Macht vom Main
#
Also, der Fred hier, der ist fast (also: fast) so schön wie Caios Tor. Eine Fackel, die nur der liebe Gott verhindern kann. Muhahaha. Caio im Doppelpass, in Sky, in aller Munde. Plötzlich kennt den Bub jeder. Dann auch noch auf Deutsch und dazu ein Kant von Band, ähem, Band von Kant im Gras ("Müsse gewinne!" **gg- in der Tat ein perfekter kategorischer Imperativ). Und das mit dem Lachen nach Toren - genau, genau, genau. Man steht einfach da - lacht, schaut sich um, alle lachen. Einfach überwäldischend.

Also, ich hatte Caio, ehrlich  , noch nicht abgeschrieben. Aber ich dachte, unser Trainer hätte - abber na gut. Er hat's ja noch rechtzeitig gemerkt  

Schad, dass es im Moment nix zu streiten gibt, wo wir schon mal dabei sind eine positive Streitkultur pflegen.  ,-)
#
Wer ist denn hier für die Stimmung verantwortlich?
#
Weesche Hektik konnte ich den letzten Tagen nur ab und zu hier vorbeilesen - deswegen spät, aber herzlich: Vielen Dank, lieber uaa, für die zeit- und hautnahen, knackischen und informativen News vom Training draußen im Walde - gerade in dieser ereignisreichen, Urknall-Woche. Danke schön  
#
War grad beim Äpo-Theker. Er hat mir zwecks weiterer Euphorisierung dringend zum Stadionbesuch am Samstag geraten. Dort wird es garantiert keinen Aufguss geben , sondern an jeden der Anwesenden wird eine weitere Dosis Euphorisiakum verabreicht  - soll eigentlich nur löffelweise (mit schadstoffbegrenzendem Zementpuder) eingenommen werden - aber wir trinken es trotzdem lieber aus Eimern.

Vielen Dank für den informativen, aber-witzigen    Vorbericht. Schluss mit Kuschel - gereizt rules  

PS:  Hyypiä ist cool!
#
Tel Aviv
#
Gängelband
#
MrBoccia schrieb:
Larruso schrieb:
Obwohl mir dieser Rolle mit Schwegler + Meier als Backup zu Caio sehr gut gefällt, geht die Torgefahr, die Meier durchaus besitzt, flöhten. Wenn Caio oder die Stürmer nicht treffen, wird das zu einem Problem.

ne, finde ich nicht. Meier hatte auch so mind. 3 Chancen - einmal, als er nach Pass von Ümit den Ball nicht kontrollieren konnte (wobei es klüger gewesen wäre, den Ball an den dahinter besser platzierten Ochs durchzulassen), einmal ein Schuss aus 20 Metern, und einmal als er halbrechts durch ist und knapp übers Tor geschossen hat.


So isses. Das, was ihn torgefährlich macht, kann er auch auf der 6 ausspielen - als Phantom  ,-)  überraschend in den freien Raum stoßen. Dazu noch seine Torgefährlichkeit aus dem Halbfeld. Genau so: Meier als Quarterback und Caio als Center, schnell besetzte Außenbahnen  

Bemerkenswert  finde ich, dass von der Sechser-Kombi Schwegler/Meier tatsächlich mehr Offensivdruck ausgeht als von der Kombination Schwegler/Chris - das hängt natürlich auch mit Caio und der insgesamt dadurch stärker besetzten Mittelachse zusammen - das Zusammenspiel Meier/Caio harmoniert wunderbar. Sieht also tatäschlich so aus, als ob Cris(anders als ich es bisher gedacht habe)  in der Innenverteidigung (mit der "Qualität zum direkten öffnenden Pass"   ) besser aufgehoben ist.

Wg. Heribert, der "die Nerven verloren hat": Schon putzig, dass er damit jetzt den Spieß umgedreht hat - bisher hat Skibbe HB den Druck gemacht, jetzt isses umgekehrt.
#
"Gut und Willig"    - na dann! Und Petkovic bleibt in Frankfurt? Wurde der nicht gestern noch als Alternativ-Wuschu gehandelt?

Danke schön    (Auswärtssieg - logisch   !)
#
Umwerfend