
ruhrpottkumpel
10480
#
ruhrpottkumpel
..oder Verleihnix
Denkmal
..wer vertritt Dich?
..wir können das hier ja in ein AS Fred umwandeln, dann wird´s echt lustig
Wallenstein
Simplicissimus
..wär was für Ostwestfalen da gibt es mehr Katholiken als Einwohner
Notre Dame
Beau
Kleeblatt
Gute Besserung und schnelle Genesung
Schlaumeier
Knödel
Da ich, wie mein Nick schon verrät im Ruhrgebiet wohne und arbeite und das bereits seit mittlerweile 12 Jahren und durch berufliche und private Umstände leider nicht mehr so oft ins Waldstadion kann, war ich doch, als ich das erste Mal im neuen Waldstadion war dermaßen gerührt, daß mir die Tränen gekommen sind, ich saß 2 Stunden vor Anpfiff auf meinem Platz mit 6 Bier, schaute ins noch leere Rund und hatte bis Spielende " Gänsehaut".
Warum erzähle ich das Alles, nun deshalb, weil ich dermaßen beeindruckt war von der Athmosphäre die im Waldstadion geherrscht hat, daß ich es kaum glauben konnte, die Gesänge und Choreographien der Eintracht Fans haben mich stark an meine Jugendzeit und die Bewunderung der damals super englischen Fans in deren Stadien erinnert, so einen Support gab es als ich noch eine DK hatte für den G Block und später für die Gegentribüne noch nicht, zumindest nicht in diesem Maß.
Was ich nicht verstehen kann, ist die Tatsache, daß man eigene Spieler während eines Spiels auspfeiffen und fertig machen kann, nach meiner Meinung muss der Support und der Zuspruch das ganze Spiel, für jeden Spieler der eigenen Mannschaft kommen, ganz unabhängig davon, wie dieser sich gerade anstellt und wie man persönlich zu ihm steht, ich denke und jetzt nicht gleich ausrasten, da können wir von anderen Fankulturen, wie z.B. in England, zumindest von den Clubfans, lernen.
Ich lese oft mal quer in anderen Foren und den Eintracht Fans wird zumindest in Beziehung auf Support jede Mende Respekt entgegengebracht, es wurde aber auch schon bereits gemerkt, daß eigene Spieler fertig gemacht werden und das kann keiner verstehen.
Ich will jetzt nicht behaupten, daß es in anderen BL Stadien nicht auch vorkommt, aber das kann für uns Eintrachtfans auch völlig egal sein, es geht um unsere Mannschaft und um unsere Spieler.
Jetzt werden wieder die Argumente kommen, ich muss meinem Unmut Luft machen können, ja das kann man auch, hier im Forum nach dem Spiel in einer Diskussion, aber man beschmutzt nicht das eigene Nest indem man Spieler der eigenen Mannschaft fertig macht, zum einen ist das im wahrsten Sinne des Wortes assozial und zum anderen überlegt euch mal, wie sich die Spieler und Verantwortlichen währenddessen und danach wohl fühlen müßen, das trägt nicht eben dazu bei, daß die Mannschaft sich wohlfühlt und glaubt mal, die Spieler kriegen alles, aber auch alles mit, von wegen wir sind so konzentriert im Spiel, das wir nichts hören.
Ich weiss auch kein Patentrzept, wie man das abstellen kann, aber ich denke es liegt an jedem Einzelnen sich hierüber mal wirklich und wahrhaftig Gedanken zu machen, alles das was man selbst nicht will, sollte man auch niemanden Anderem zufügen, ist zwar eine alte Weisheit stimmt aber im Kern.
Warum erzähle ich das Alles, nun deshalb, weil ich dermaßen beeindruckt war von der Athmosphäre die im Waldstadion geherrscht hat, daß ich es kaum glauben konnte, die Gesänge und Choreographien der Eintracht Fans haben mich stark an meine Jugendzeit und die Bewunderung der damals super englischen Fans in deren Stadien erinnert, so einen Support gab es als ich noch eine DK hatte für den G Block und später für die Gegentribüne noch nicht, zumindest nicht in diesem Maß.
Was ich nicht verstehen kann, ist die Tatsache, daß man eigene Spieler während eines Spiels auspfeiffen und fertig machen kann, nach meiner Meinung muss der Support und der Zuspruch das ganze Spiel, für jeden Spieler der eigenen Mannschaft kommen, ganz unabhängig davon, wie dieser sich gerade anstellt und wie man persönlich zu ihm steht, ich denke und jetzt nicht gleich ausrasten, da können wir von anderen Fankulturen, wie z.B. in England, zumindest von den Clubfans, lernen.
Ich lese oft mal quer in anderen Foren und den Eintracht Fans wird zumindest in Beziehung auf Support jede Mende Respekt entgegengebracht, es wurde aber auch schon bereits gemerkt, daß eigene Spieler fertig gemacht werden und das kann keiner verstehen.
Ich will jetzt nicht behaupten, daß es in anderen BL Stadien nicht auch vorkommt, aber das kann für uns Eintrachtfans auch völlig egal sein, es geht um unsere Mannschaft und um unsere Spieler.
Jetzt werden wieder die Argumente kommen, ich muss meinem Unmut Luft machen können, ja das kann man auch, hier im Forum nach dem Spiel in einer Diskussion, aber man beschmutzt nicht das eigene Nest indem man Spieler der eigenen Mannschaft fertig macht, zum einen ist das im wahrsten Sinne des Wortes assozial und zum anderen überlegt euch mal, wie sich die Spieler und Verantwortlichen währenddessen und danach wohl fühlen müßen, das trägt nicht eben dazu bei, daß die Mannschaft sich wohlfühlt und glaubt mal, die Spieler kriegen alles, aber auch alles mit, von wegen wir sind so konzentriert im Spiel, das wir nichts hören.
Ich weiss auch kein Patentrzept, wie man das abstellen kann, aber ich denke es liegt an jedem Einzelnen sich hierüber mal wirklich und wahrhaftig Gedanken zu machen, alles das was man selbst nicht will, sollte man auch niemanden Anderem zufügen, ist zwar eine alte Weisheit stimmt aber im Kern.
Dichterforum
Quarkbrot
eintracht-grenzenlos schrieb:miep0202 schrieb:miep0202 schrieb:
...zu einem Waldspaziergang mit Hund
Oh sorry, ich war auf der falschen Seite...
Wo sollte das denn hin?
Disziplin
..lädt die Metzgerinnung ein
Martin Fenin
Apotheke