>

SaarAdler81

6380

#
f1r3 schrieb:
SaarAdler81 schrieb:
f1r3 schrieb:
Ich möchte, dass sich unser neuer Stürmer, wer auch immer es werden sollte, durch Einsatz und Identifikation mit der Eintracht auszeichnet.

Ich möchte jemand bei der Eintracht sehen, der sagt, hier bin ich, und ich bringe mich voll und ganz ein. Aber vielleicht macht er das dann ja, wenn er hier ist.


und den einsatz kannst du jetzt beurteilen?

Nein, kann ich nicht. Das habe ich zu keinem Zeitpunkt behauptet. Ich habe jedoch Bendtners unbedingten Willen, sich auf Fußball und die Eintracht-Vertragsverhandlungen zu konzentrieren, infrage gestellt. Mir geht es um die Einstellung eines in den letzten Jahren mäßig erfolgreichen Fußballers, der gerade die Chance hat, sich erstmals in der stärksten Liga der Welt, der Bundesliga, zu zeigen und dort einen Vertrag zu ergattern, der seine Karriere vielleicht wieder in die richtige Bahn lenkt. Nun ist es aber so, dass derartige Fotos, ob lustig oder nicht, eher gegen den unbedingten Willen eines Profisportlers sprechen, sich auf Fußball zu konzentrieren. Solange er sich während der Saison auf Fußball konzentriert, sind mir seine privaten Eskapaden unter Umständen sogar einen Schmunzler wert und letztendlich egal, solange seine Leistung nicht darunter leidet. Das jedoch muss Bendtner erst einmal beweisen. Seine Referenzen der letzen Jahre sind jedenfalls nicht die besten. Das Bild selbst finde ich irrelevant und uninteressant, es geht um den Zusammenhang und den Zeitpunkt, zu dem er es veröffentlich hat. Ich hinterfrage seine Einstellung in dieser Phase der Vertragsverhandlungen.

Nochmal: Meine Aussage war klar und deutlich darauf bezogen, welche Haltung Bendtner gerade in dieser Phase der Vertragsverhandlungen an den Tag legt. Es ist berechtigt, zu hinterfragen, ob dies repräsentativ für seine Gesamthaltung ist, besonders, wenn es darum geht, seine Vertragspartner von seiner Ernsthaftigkeit zu überzeugen. Zumal Thomas Schaaf gerüchteweise bereits zuvor Kritik an seiner Einstellung geäußert haben soll (Stichwort "TV-Experte bei der WM").

SaarAdler81 schrieb:

und sry aber, die zeiten das spieler/trainer w.e. sich noch mit einem verein "identifizieren" sind vorbei. spieler kommen spieler gehen und net weil sien verein lieb haben. sondern meistens des geldes wegen. oder titel, liga ... aber nicht wegen dem verein, fans, stadion, tolle gegend ..
Ich frage mich, warum diese Aussage so gebetsmühlenartig wiederholt wird, von allen und jedem. Dass der finanzielle Aspekt bei den meisten Arbeitnehmern eine wichtige Rolle spielt, ist jedem klar. Niemand muss dies irgendjemandem erklären, und dass finanzielle Interessen Vorrang haben, ist in vielen Fällen legitim. Ich verweigere mich aber der Aussage, dass es niemanden gibt, der sich voll mit seinem Verein identifiziert. Das ist einfach Unsinn. Wenn ich ein Projekt annehme, dann identifiziere ich mich auch zu hundert Prozent damit, und gebe diese auch, um den Erfolg sicherzustellen. Gleiches sollte für jeden Fußballer oder Fußballtrainer gelten, egal, ober er gut bezahlt ist oder nicht. Hier steht nichts davon, einen Verein "lieb zu haben" oder davon, Fan des Vereins zu sein oder werden. Es geht hier einzig und allein um den Einsatz und die Identifikation mit einem Projekt und Auftraggeber/Arbeitgeber - in diesem Fall dem Projekt und Arbeitgeber Eintracht Frankfurt.



welches verhalten legt er denn an den tag?
darf er sich nicht sonnen? schonmal daran gedacht, das der größten teil die berater verhandlungen führen? und was er sonst den ganzen tag macht, wissen wir doch nicht. vl geht er morgens joggen und spielt mit kumpels fussball ... vl frisst er sich auch bei KFC nen panz an ... wichtig ist, was nach seiner unterschrift passiert.

verhandlungen dauern eben an, in meinem betrieb, wird auch seit dezember mit einem kunden "verhandelt" ... die hängen auch net 24 stunden am telefon, da wird vl 1-2 stunden telefoniert und den rest vom tag, machen die leute, das was se immer machen ...
#
naggedei schrieb:
SaarAdler81 schrieb:
naggedei schrieb:
Floppy232 schrieb:
Hyundaii30 schrieb:


Naja Hübner hätte es sich einfacher gemacht, wenn er frühzeitig gute Spieler aus der 2. Liga geholt hätte oder vor der WM bzw. eben Spieler versucht hätte zu holen, die nicht bei der WM dabei waren.

Ich finde es Schade, das bei uns anscheinend, der Name auch mehr zählt als
die Leistungen.
Im Ausland gibt es genügend Spieler, die gut sind und nicht bei der WM dabei waren oder die eben noch keinen so großen Bekannheitsgrad haben.

Es gibt auch genügend Vereine , die Spieler aus Geldnot verkaufen müssen.
meistens bekommt die günstiger.


Genau und du wärst der erste gewesen, der gejammert hätte, warum so viele Spieler aus der 2. Liga verpflichtet wurden und keine "guten" (oder warum so viele ausländische Unbekannte verpflichtet werden die ja dann so teuer aber ne Wundertüte sind).

aaaargh...    


Glaube Hyundai hat schon öfters mal 2 Liga Kicker vorgeschlagen.'ich selber würde das auch immer ins Auge fassen. Immerhin stammen unsere trapps, Aigners und zambranos dort her. Diese Spieler, welche nun nicht mehr ersetzbar wären. Deshalb bitte auch 1-2 Spieler aus der zweiten Liga holen, als irgendwelche Spieler von 1 Ligisten die nicht oft spielen. Bsp. Barnetta


Trapp hat nie zweite Liga gespielt ...  


Ich vergas sein damaliger Verein natürlich nur, dennoch war er Spott billig zu haben. Dennoch kann man das Modell 2 Ligakicker nicht als scheitert bewerten.  


stimmt, wegen der AK bei abstieg. sonst wäre er auch für uns nicht machbar gewesen. aber mit niedrigen AK´s kennen wir uns ja aus ^^

aber ja in der zweiten gibts schon paar gute kicker ...
#
naggedei schrieb:
Floppy232 schrieb:
Hyundaii30 schrieb:


Naja Hübner hätte es sich einfacher gemacht, wenn er frühzeitig gute Spieler aus der 2. Liga geholt hätte oder vor der WM bzw. eben Spieler versucht hätte zu holen, die nicht bei der WM dabei waren.

Ich finde es Schade, das bei uns anscheinend, der Name auch mehr zählt als
die Leistungen.
Im Ausland gibt es genügend Spieler, die gut sind und nicht bei der WM dabei waren oder die eben noch keinen so großen Bekannheitsgrad haben.

Es gibt auch genügend Vereine , die Spieler aus Geldnot verkaufen müssen.
meistens bekommt die günstiger.


Genau und du wärst der erste gewesen, der gejammert hätte, warum so viele Spieler aus der 2. Liga verpflichtet wurden und keine "guten" (oder warum so viele ausländische Unbekannte verpflichtet werden die ja dann so teuer aber ne Wundertüte sind).

aaaargh...    


Glaube Hyundai hat schon öfters mal 2 Liga Kicker vorgeschlagen.'ich selber würde das auch immer ins Auge fassen. Immerhin stammen unsere trapps, Aigners und zambranos dort her. Diese Spieler, welche nun nicht mehr ersetzbar wären. Deshalb bitte auch 1-2 Spieler aus der zweiten Liga holen, als irgendwelche Spieler von 1 Ligisten die nicht oft spielen. Bsp. Barnetta


Trapp hat nie zweite Liga gespielt ...
#
f1r3 schrieb:
Ich möchte, dass sich unser neuer Stürmer, wer auch immer es werden sollte, durch Einsatz und Identifikation mit der Eintracht auszeichnet.

Ich möchte jemand bei der Eintracht sehen, der sagt, hier bin ich, und ich bringe mich voll und ganz ein. Aber vielleicht macht er das dann ja, wenn er hier ist.


und den einsatz kannst du jetzt beurteilen? der bub zeigt sich halt gern.  solange die leistung nachher stimmt (egal bei wem) sollen se doch privat machen was se wollen ...

und sry aber, die zeiten das spieler/trainer w.e. sich noch mit einem verein "identifizieren" sind vorbei. spieler kommen spieler gehen und net weil sien verein lieb haben. sondern meistens des geldes wegen. oder titel, liga ... aber nicht wegen dem verein, fans, stadion, tolle gegend ...

und wie gesagt, was aufm platz passiert ist wichtig. nicht das drum herum!
#
Basaltkopp schrieb:
SaarAdler81 schrieb:
MrBoccia schrieb:
SaarAdler81 schrieb:

nehmen wir die abgänge vom HSV.
Calhanoglu
Rincon, Tesche, Lam, Neuhaus, Nafiu, John, Bouy, Aogo, Mancienne

bis auf Calhanoglu, waren die anderen eher ergänzungsspieler oder tribünenhocker... aogo war schon länger weg ...

Zugänge:
dann haben se, lasogga und djourou fest verpflichten können, dazu kam stieber, dann 4 aufbau fähige u20 spieler

im gesammten gesehen, sehe ich die zugänge "stärker" als die abgänge.

und hannover. die haben mit diouf und hustzi zwei leistungsträger verloren.
ya konan und Pocognoli waren oft verletzt. dazu 3 leihspieler welche auch net eingeschlagen haben. und kasumovic und avevor welche zusammen 1 BuLi spiel haben ...

gekommen sind Joselu (welcher bei uns zuletzt Leistungsträger war) ein nationalspieler aus Chile, Thesker, Karaman U21 nationalspieler. 3 u20er

hier seh ich auch das gesamte stärker als wenn man die spieler im 1zu1 gegenüberstellt.

Stieber stärker als Canhanoglu? Joselu stärker als Diouf? Ein unbekannter Chilene stärker als Huszti?

Ok, kann man so sehen. Wenn man gerne singuläre Meinungen vertritt.


ok nochmal für dumme
ich betrachte das gesamte nicht den 1zu1 vergleich. das MD besser als Joselu war, spielt hierbei keine rolle und für SH wurde kein "nachfolger" verpflichtet ... denn der chilene ist LV ergo kein 1zu1 vergleich möglich ...



Dann mal für ganz Dumme! Wenn die Spieler, die weggehen stärker sind als die Spieler, die neu verpflichtet werden, wird der Kader qualitativ nicht besser! Und genau das behauptest Du! Daher spielt es für die auch keine Rolle, dass Diouf stärker ist als Joselu, dann würdest Du ja zugeben, dass Dein Geschreibsel absurd ist!


wieso ist es absurd?
sie haben 2 leistungsträger verloren.
und bekommen 3 leute die dieses potenzial haben (und dies schon in anderen vereinen gezeigt haben)

und wenn diverse andere spieler (an denen sie angeblich interesse haben) kommen. steigt weiter die qualität im kader.

bayern zb. hat auch an qualität "verloren" ... manzu und kroos weg, gekommen ist lewa und rode ... zusammen sind manzu und kroos besser als lewa und rode ... ergo ein qualitäts verlust.
#
Stolzer_Adler schrieb:
Die heutige Bild bringt Offensivspieler Trinks (22) ins Spiel und auch über den verletzten Mittelstürmer Ilir Azemi (22) wird bei Eintracht angeblich nachgedacht. Der 1,91 große Mittelstürmer fällt wegen einer Verletzung am Sprunggelenk jedoch bis mindestens Mitte August 2014 aus.

Trainer Schaaf kennt Offensivspieler Trinks noch aus Bremen und äußert, dass es aktuell sehr schwierig sei Spieler zu verpflichten, die unter Vertrag stehen.

Laut Bild beschäftigt man sich bei Eintracht mit beiden Spielern, die in Fürth unter Vertrag stehen. Der offensive Mittelfeldspieler Trinks ist bis zum 30.06.16  bei den Kleeblättern gebunden, Stürmer Azemi bis zum 30.06.15.


da sind wieder diese alibi transfers (gott sei dank bis jetzt nur gerüchte) für die 2. liga sind se grad so zugebrauchen, aber für die erste liga sind beide zuschwach, was sie schon eindrucksvoll bewiesen haben
#
deddy32 schrieb:
Was am Ende stärker ist weiß kein Mensch , wie passen die Spieler in die Mannschaften weiß auch kein Mensch , vielleicht kommen sie auch mit dem System nicht klar usw . Namen sind ganz schnell Schall und Rauch


richtig, weiß auch niemand. aber wenn ein Lewa zu den Bayern geht, weis man was ein Lewa kann. ob er dies auch bei den Bayern abrufen kann, weis man nicht. er kann auch zum flop werden.

btw... ich sagte nur, das meiner meinung nach, diese vereine mehr qualität verpflichtet haben, als sie abgeben haben. was letzten endes passiert, sieht man erst in 10 monaten.
#
MrBoccia schrieb:
SaarAdler81 schrieb:

nehmen wir die abgänge vom HSV.
Calhanoglu
Rincon, Tesche, Lam, Neuhaus, Nafiu, John, Bouy, Aogo, Mancienne

bis auf Calhanoglu, waren die anderen eher ergänzungsspieler oder tribünenhocker... aogo war schon länger weg ...

Zugänge:
dann haben se, lasogga und djourou fest verpflichten können, dazu kam stieber, dann 4 aufbau fähige u20 spieler

im gesammten gesehen, sehe ich die zugänge "stärker" als die abgänge.

und hannover. die haben mit diouf und hustzi zwei leistungsträger verloren.
ya konan und Pocognoli waren oft verletzt. dazu 3 leihspieler welche auch net eingeschlagen haben. und kasumovic und avevor welche zusammen 1 BuLi spiel haben ...

gekommen sind Joselu (welcher bei uns zuletzt Leistungsträger war) ein nationalspieler aus Chile, Thesker, Karaman U21 nationalspieler. 3 u20er

hier seh ich auch das gesamte stärker als wenn man die spieler im 1zu1 gegenüberstellt.

Stieber stärker als Canhanoglu? Joselu stärker als Diouf? Ein unbekannter Chilene stärker als Huszti?

Ok, kann man so sehen. Wenn man gerne singuläre Meinungen vertritt.


ok nochmal für dumme
ich betrachte das gesamte nicht den 1zu1 vergleich. das MD besser als Joselu war, spielt hierbei keine rolle und für SH wurde kein "nachfolger" verpflichtet ... denn der chilene ist LV ergo kein 1zu1 vergleich möglich ...
#
MrBoccia schrieb:
DBecki schrieb:
SaarAdler81 schrieb:

die einzigen Vereine, die sich meiner meinung nach nicht qulitativ verstärkt (oder verbessert) haben, da gewichtige abgänge vorliegen, sind Mainz, Bremen, Stuttgart und Freiburg und eben wir ... paderborn und köln haben sich zb qualitativ verbessert. wobei man da nicht weis, ob sie sich auch in der Liga halten können. für köln könnte es reichen, bei paderborn bin ich mir nicht sicher.  

Die qualitativen Verstärkungen z.B. des HSV sind jetzt genau welche?

und welche bei Hannover?



nehmen wir die abgänge vom HSV.
Calhanoglu
Rincon, Tesche, Lam, Neuhaus, Nafiu, John, Bouy, Aogo, Mancienne

bis auf Calhanoglu, waren die anderen eher ergänzungsspieler oder tribünenhocker... aogo war schon länger weg ...

Zugänge:
dann haben se, lasogga und djourou fest verpflichten können, dazu kam stieber, dann 4 aufbau fähige u20 spieler

im gesammten gesehen, sehe ich die zugänge "stärker" als die abgänge.

und hannover. die haben mit diouf und hustzi zwei leistungsträger verloren.
ya konan und Pocognoli waren oft verletzt. dazu 3 leihspieler welche auch net eingeschlagen haben. und kasumovic und avevor welche zusammen 1 BuLi spiel haben ...

gekommen sind Joselu (welcher bei uns zuletzt Leistungsträger war) ein nationalspieler aus Chile, Thesker, Karaman U21 nationalspieler. 3 u20er

hier seh ich auch das gesamte stärker als wenn man die spieler im 1zu1 gegenüberstellt.
#
Tafelberg schrieb:
SaarAdler81 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
@Hyundai

Es geht nicht darum, ob man mit dieser Mannschaft in den Abstiegskampf geraten kann oder nicht. Es geht darum, dass es völliger Schwachsinn ist, diese Mannschaft pauschal als nicht bundesligatauglich zu bezeichnen. So schwer kann das doch nicht zu verstehen sein.

Wenn Du nur 50 Euro hast, dann musst Du eben im Supermarkt oder an der Tanke mit der Karte zahlen.


wenn er aber nur 50€ bargeld hat, läuft er gefahr sich zuverschulden wenn er mit karte zahlt und das will ja niemand

ich will zwar nicht das wort bundesligauntauglich in den mund nehmen.
aber mit dem jkader (stand heute) sehe ich uns in abstiegsgefahr.

denn viele vereine, konnten sich qualitativ verstärken.

die einzigen Vereine, die sich meiner meinung nach nicht qulitativ verstärkt (oder verbessert) haben, da gewichtige abgänge vorliegen, sind Mainz, Bremen, Stuttgart und Freiburg und eben wir ... paderborn und köln haben sich zb qualitativ verbessert. wobei man da nicht weis, ob sie sich auch in der Liga halten können. für köln könnte es reichen, bei paderborn bin ich mir nicht sicher.  


Stand heute´! Ein interessantes Zwischenfazit :neutral-face  


ja, ich weis net wie der kader am ersten spieltag aussieht. bin kein hellseher. aber qualititv verstärkt haben wir uns leider noch nicht.
#
Basaltkopp schrieb:
@Hyundai

Es geht nicht darum, ob man mit dieser Mannschaft in den Abstiegskampf geraten kann oder nicht. Es geht darum, dass es völliger Schwachsinn ist, diese Mannschaft pauschal als nicht bundesligatauglich zu bezeichnen. So schwer kann das doch nicht zu verstehen sein.

Wenn Du nur 50 Euro hast, dann musst Du eben im Supermarkt oder an der Tanke mit der Karte zahlen.


wenn er aber nur 50€ bargeld hat, läuft er gefahr sich zuverschulden wenn er mit karte zahlt und das will ja niemand

ich will zwar nicht das wort bundesligauntauglich in den mund nehmen.
aber mit dem jkader (stand heute) sehe ich uns in abstiegsgefahr.

denn viele vereine, konnten sich qualitativ verstärken.

die einzigen Vereine, die sich meiner meinung nach nicht qulitativ verstärkt (oder verbessert) haben, da gewichtige abgänge vorliegen, sind Mainz, Bremen, Stuttgart und Freiburg und eben wir ... paderborn und köln haben sich zb qualitativ verbessert. wobei man da nicht weis, ob sie sich auch in der Liga halten können. für köln könnte es reichen, bei paderborn bin ich mir nicht sicher.
#
Basaltkopp schrieb:
Wenn Du ein Stadion im Rücken hast spielst Du gar nicht mehr Fußball. Madlung hatte "nur" einen Hexenschuss und war außer Gefecht gesetzt!


kommt halt mit dem alter, oder wenns hinten wehtut, sollte man vorne aufhören  
#
Diegito schrieb:
Mainhattener schrieb:
Anane ist ein Vertreter in Deutschland, sein Berater bleibt aber Brooks.


Der Wiliam könnte ihm ruhig mal was vorschwärmen von seinem Ex-Arbeitgeber  ,-)  

Man sollte diesem Theater aber wirklich mal langsam ein Ende setzen... Bendtner tanzt uns auf der Nase rum... man hat das Gefühl er wartet verzweifelt auf ein anderes lukrativeres Angebot, um nur im äußersten Notfall am 30.8. zu uns zu wechseln, deshalb auch das ganze hingehalte und die Äußerungen von Anane das Bendtner ja "grundsätzlich" gerne kommen würde... was ein gelaber  


nase rumtanzen? naja wir haben ein angebot gemacht, das wurde (noch) nicht angenommen. so sind verhandlungen eben, aber naseherumtanzen is das net ... ich weis ja net mit welchen spielern er noch verhandelt und mit denen es genauso läuft ...
aber das es nur ums geld geht, ist doch klar. wäre bei den meisten spielern doch auch so ...
nur ich weis net, wie hoch das interesse von NB ist, ich weis net was er verlangt, ich weis auch net was wir ihm geboten haben.
liegen die zahlen sehr weit ausnander, is das thema durch, ist sein interesse wirklich so stark und die zahlen net ganz soweit auseinander, dann wird man sich auch einigen können. verhandlungen dauern manchmal ... ABER ich mags auch net wenn es sich so zieht, denn förderlich ist dies nicht. für alle seiten nicht ... aber wenns klappt und er einschlägt, dann kann man wenigstens sagen, das theater hat sich "gelohnt" ...
#
Diegito schrieb:
JJ_79 schrieb:
BlackWhiteEagle82 schrieb:
Diegito schrieb:
Das Thema Bendtner sollte man jetzt ein für allemal ad acta legen... wir machen uns mit unserem geschleime und angebiedere seit Wochen lächerlich!
Wenn ein Spieler nicht zu uns wechseln möchte und auf Geld nicht verzichten mag soll er halt woanders hingehen und auf der Bank versauern... längst überfällig das wir jetzt einen Schlußstrich gezogen haben! Ich hoffe für immer!


Genau das wollte ich eben auch schreiben...

Bin ja mal auf die Alternativen gespannt



Mlapa?!


Warum fällt eigentlich immer wieder der Name Mlapa? Was wollen wir mit dem? Wir brauchen Verstärkung, nicht Auffüllmaterial...  


weil wir uns nichts besseres leisten können/wollen?

der markt ist doch überhitzt ... da bleiben eben nur solche spieler übrig
#
Basaltkopp schrieb:
di Luca schrieb:
Basaltkopp schrieb:


Das Stadion darf in der Summe Kreditkosten + laufende Kosten Stadion "nur" nicht (wesentlich) teurer sein als die Stadionmiete. Und irgendwann ist das Stadion dann abbezahlt.

Was die Stadt dann mit ihrem leer stehenden Kasten machen würde braucht uns doch nicht zu jucken.



Und genau das dürfte nicht möglich sein, da alleine die Kosten zur Bereitstellung der Infrastruktur zu einer Gesamtkostenexplosion führen würde. Die rechtliche Problematik hierbei einmal völlig außer Acht gelassen.  

Außerdem muss man berücksichtigen, dass man sich die Umsätze aus Nichtfußballspielen mit dem Betreiber der Konkurrenzarena teile müsste, solange bis einer von beiden Pleite ist.


Selbst 50% der Einnahmen von Nichttfußballspielen ist noch mehr als 0 Euro, die wir aktuell aus solchen Veranstaltungen einnehmen.

Mönchengladbachs Stadion trägt sich offensichtlich auch. Da musste auch die Infrastruktur her. Und wenn man das Stadion recht nah an die Autobahn bauen kann, dann sind die Kosten gar nicht mal so explodierend.

Ich bin zwar nicht für einen Stadionneubau, frage mich aber wirklich wieso wir den nicht stemmen können sollen.


ich würde eher sagen, "wir" wollen dies nicht ... denn zweifel, das wir soetwas nicht stemmen könnten, habe ich persönlich nicht, du etwa?
#
etienneone schrieb:
SaarAdler81 schrieb:
etienneone schrieb:
Ibisevic ist Lakic Reloaded.


der aber in den letzten 6 jahren in 197 Spiele  95 Tore gemacht hat ... dazu WM teilnehmer ... davon ist lakic welten entfernt ...  


Die Statistik trifft auch auf Gekas zu. Ibisevic ist ein fauler Knippser, der nur im Strafraum auf Abstauber lauert. Brauchen wir nicht.


sondern was brauchen wir? stürmer die sich dreimal im kreis drehen, hier und da rumtänzeln und dann das tor denoch nicht treffen?

ich nehm lieber den faulen knipser ... als ein stürmer der in der abwehr rumhampelt und dann vorne fehlt ...
#
etienneone schrieb:
Ibisevic ist Lakic Reloaded.


der aber in den letzten 6 jahren in 197 Spiele  95 Tore gemacht hat ... dazu WM teilnehmer ... davon ist lakic welten entfernt ...
#
Claas_Clever schrieb:
Dann bitte lieber den Holz nochmal nach auf Scouting tour schicken ...


und dann? sry aber als scout taugt holz leider nix ... aber man hat hier wohl nicht die nötigen eier in der hose eine legende abzusägen ... man sagt im scouting wolle sich was ändern? aber holz bleibt trotzdem ...

was für "talente" hatt er denn so endeckt im laufe der jahre? ...
#
BlackWhiteEagle82 schrieb:
Mlapa hat nun auch einen neuen Verein gefunden, darf aber - warum auch immer - den neuen Arbeitgeber noch nicht nennen. Er wird mit 1860 München in Verbindung gebracht.


Der "Express" behauptet zudem, ...... und zitiert Mlapa mit folgenden Worten: "Ich kann noch nicht verraten, wohin ich wechsele. Aber es kann jetzt ganz schnell gehen."

hmmmm, ganz schnell gehn .. diese worte kenn ich woher ...

sagt bendtner ab, kommt mlapa ... ich sags euch .......
#
alexmeierFAN14 schrieb:
Und sicher nicht reicher als wir..  


wenn wir 100 mios hätten, aber nur 20 ausgeben wollen,
die haben 40 mios und geben 30 aus ... sind wir zwar "reicher", aber die leisten sich was von dem geld und "wir" sitzen lieber drauf und sparen