>

Salecha

2441

#
Wir brauchen halt ein wenig Geduld. Irgendjemand wird eine Saga über die Spiele schreiben, die kommt beim nächsten routinemäßigen Wikinger-Überfall mit dem Schiff an die Nordseeküste und von dort per reitendem Boten zu uns.
#
Fantastisch schrieb:

ein wenig Geduld

die Geduld hat sich ja gelohnt dafür das es jetzt live übertragen wird
#
Prima
#
Die ehemalige Adlerträgerin Merle Frohms erklärt ihren Rücktritt aus der Nationalmannschaft.

https://www.sportschau.de/regional/ndr/ndr-torhueterin-merle-frohms-tritt-aus-nationalmannschaft-zurueck-100.html
#
ob da nicht doch der Stachel der Degradierung etwas tiefer sitzt.
#
Ich versteht ja, dass man kleineren Verbänden auchmal etwas "gutes tun möchte", aber förderlich für den Frauenfußball ist es sicherlich nicht. Kann mir nicht vorstellen, dass sich dorthin so viele Zuschauer "verirren" und wenn es dann nicht mal irgendwo übertragen wird, wirft das kein so gutes Licht  auf alles. Schade
#
Glückwunsch zum Tor des Monats. Da hat sie sich mit knapp 30 % gegen die Männer durchgesetzt.
#
Interessant, dass man jetzt bei den Top-Spielen der BL wieder das Brentano wählt anstelle des Waldstadions. Bin mal gespannt, wie das im Falle einer erfolgreichen CL-Quali sein wird.
#
Ich hätte jetzt auch gedacht, dass es im Waldstadion stattfinden, da man ja mit dem Ticketverkauf gewartet hatte.

Finde es auch etwas ungeschickt, dass der erste Spieltag am 31.8 ist. Ok bereits um 12 Uhr aber wenn jemand die Frauen und die Männer live anschauen will, schon ganz schön sportlich.
#
Ich weiß nicht, wie man immer das Gehaltsgefüge des BVB ignorieren kann.
Der wird da viel zu viel verdienen um zu uns zu wechseln.
#
der ist doch im Moment vereinslos, da sein Vertrag beim BVB am 30.6.24 ausgelaufen ist.
#
Heute sind doch ganz schön viel Frankfurt auf dem Platz. Und ein tolles Tor von Senß
#
Immer mehr "Christen" (die offensichtlich keine Ahnung von ihrer Religion haben) fühlen sich verletzt. Das Ding wird zum Selbstläufer, es gibt massenhaft Drohungen gegen die Darsteller, sogar Todesdrohungen. Die Leute sind blind vor Hass.
https://www.spiegel.de/kultur/olympische-spiele-in-paris-polizei-untersucht-beschimpfungen-gegen-djane-der-eroeffnungsfeier-a-401a9ede-59e1-45e0-ba4e-48d19ea8c3a4
#
Sind das dann auch die Christen, die bei den Mohammed-Karikaturen gemeint haben, dass sich die Muslime nicht so anstellen sollen, da das künstlerische Freiheit sei......Aber dann verärgert reagieren, wenn es um die "eigene" Religion geht.
#
Fantastisch schrieb:

Ein bisserl eklig findet ichs schon, wie sie durch die trüben Fluten der Seine kraulen.
Grandiose Kulisse, aber sehr anspruchsvoll.
Ich denke,  unter rein sportlichen Aspekten wäre vielen Teilnehmern ein banaler Baggersee in der Vorstadt wohl lieber gewesen.

Ja, der Plan B (den es nicht wirklich gegeben zu haben scheint) wäre mir lieber gewesen. Ich hoffe sehr, dass die Leute alle gesund bleiben.
#
wäre Plan B nicht gewesen eine Duathlon durchzuführen. Also sprich ohne Schwimmen.
#
Spiele sind leider noch keine genau terminiert, aber ab morgen 10 Uhr beginnt der Vorverkauf für die Heimspiele der Hinrunde (ausgenommen ist das Heimspiel gegen VfL Wolfsburg).

Quelle: https://frauen.eintracht.de/news/hinrunden-tickets-fuer-die-frauen-bundesliga-160024/
#
Inzwischen sind die ersten 4 Spieltage terminiert.
Das Spiel gegen Wolfsburg findet am Sonntag um 17 Uhr statt und wird zusätzlich zu den Bezahlsendern im ZDF übertragen.
#
Dafür hat Lara Prasnikar gegen  Nordmazedonien bereits 2 Tore gemacht.
Und jetzt macht Jule Brand das 2:0. Tolles Tor
#
Auch ganz grundsätzlich ist diese EM bisher überraschend friedlich verlaufen, oder? Ich verfolge es nicht täglich, aber bis auf

* England - Serbien vor dem Spiel
* Türkei - Niederlande nach dem Spiel

habe ich im Grunde nichts aus der Presse mitbekommen. Auch "unsere" erlebnisorienten Schland-Fans halten sich offenbar bei der Heim-EM von den sichtbaren Orten fern? (Was in den Wäldern passiert, interessiert mich weniger.)

Es gab ja doch einige Nationen in der Gruppephase, bei deren Anhängern ich von mehr Stress auf den Straßen ausgegangen war. Gut, dass es offenbar nicht so gekommen ist.

Schreibe das vom Münchner Hauptbahnhof - hier stolpern gerade etliche völlig umnächtigte Spanier und ein paar bedröppelte Franzosen rum. Alles friedlich. Diese EM macht richtig Spaß bisher!
#
das kann ich auch bestätigen. Bin bei den Spielen in Frankfurt ein paar mal mit den Fans der beteiligten Mannschaften in der Straßenbahn gesessen. Das war alles ein friedliches Miteinander egal ob gewonnen oder verloren.
#
Ich denke ein Thread für News über unsere ehemaligen Spielerinnen könnte nicht schaden.

VfB Stuttgart
https://www.vfb.de/de/vfb/aktuell/neues/vfb-frauen/2324/theresa-panfil/
Theresa Panfil wird hauptamtliche Co-Trainerin der VfB-Frauen
Die ehemalige Bundesliga- und deutsche U20-Nationalspielerin Theresa Panfil erweitert das Trainergespann der VfB-Frauen.

Theresa Panfil wuchs in Fulda auf und wechselte bereits in der Jugend zum 1. FFC. Nach ihrem Erstligadebüt im Jahr 2012 wechselte sie für 2 Jahre zu Bayer Leverkusen. Seit der Saison 2015 spielte sie dann wieder für Frankfurt. Leider war ihre Karriere durch viele schwere Verletzungen geprägt. Im Jahr 2021 wechselte sie zu Werder Bremen, für die sie aber kein Spiel bestreiten konnte. Im Januar 2022 verkündete Panfil die Beendigung ihrer Karriere.

Ab Juli 2024 wird sie nun Co-Trainerin beim VfB Stuttgart, der vor der Saison in die Regionalliga Süd aufgestiegen ist. Dort kommt es nun zum Wiedersehen mit unserer U19.

#
da trifft sie dann auch auf die ehemalige FFC-Spielerin Mandy Islacker, die inzwischen ja beim VfB spielt.
#
Ich bin auch echt für 32 Mannschaften. Lieber eine kleine Verwässerung als dieser doofe Modus.
Heute Abend können sich Rumänien und Belgien z.B. ganz gediegen auf ein Unentschieden einigen und beide sind safe weiter.
#
Rumänien und Belgien spielen aber gar nicht gegeneinander.  Da haben die Ukraine und Slowakei auch noch ein Wort mitzureden. Die werden sicherlich alles tun um zu gewinnen.
#
mmammu schrieb:

aber zum jetzigen Zeitpunkt noch etwas zu früh


Weiß ich nicht. "Zu früh" ist immer so eine komische Aussage. In zwei Jahren würde man auch damit kommen, dass es auch welchen Gründen auch immer zu früh ist. Dann ist auch wieder WM, oder EM, oder Schlechtwetterlage, oder oder oder.

Ich würde eher sagen, es ist zu spät. Den Schritt hätte man schon vor ein paar Jahren gehen sollen und damit Grundlagen zu schaffen, dass sich andere Vereine in der Liga etablieren können. Heute bin ich mir gar nicht mehr so sicher, ob es sinnvoll und alternativlos ist.
#
cyberboy schrieb:

Ich würde eher sagen, es ist zu spät.

das würde ich auch sagen. Vor ein paar Jahren waren die Abstände innerhalb der Liga noch nicht so groß und der ein oder andere große Fußballverein hätte sich dann vielleicht auch früher entschieden etwas aufzubauen.

Wobei den richtigen Zeitpunkt wird es wohl nie geben.
#
Salecha schrieb:

Binding


Bitburger, oder?
#
Ja, klar. Da sind mit die beiden Brauereien als Nicht-Biertrinker durcheinander gerutscht. Sorry
#
Ja, es ist derselbe Caterer wie bei der Bundesliga oder auch bei den Konzerten.
Die Preise bei der EM sind von der UEFA vorgegeben und somit auch die Höhe des Pfands. Es handelt sich ja auch um Binding und Coca-Cola Becher, deren Marken bei Eintracht-Spielen nicht verkauft werden. Somit ist das kein Verschulden des Caterers, der lediglich das umsetzt was ihm von oben, sprich SGE oder in dem Fall die UEFA vorgibt.
#
ergänzend, es hat schon was wenn man viele ausländische Gäste in der Stadt sieht, idealerweise alles friedlich.
Die Schotten sind auch überall, ständig trifft man sie in diversen Lokalitäten
#
Tafelberg schrieb:

Die Schotten sind auch überall, ständig trifft man sie in diversen Lokalitäten

einer hatte sich gestern abend noch vor dem Stadioneingang "verirrt" mit seinem Dudelsack. In der Straßenbahn, mit der ich heimgefahren bin, waren gefühlt mehr als 90 % Slovaken, alles friedlich und total entspannt.
#
Ein kurzer Blick auf die Ausgangslage in den beiden noch nicht beendeten Ligen:

Spanien:
Der FC Barcelona als Meister und Real Madrid als Zweiter stehen bereits definitiv fest. Am letzten Spieltag gibt es ein Fernduell zwischen Atlético Madrid und UD Levante um den dritten Platz. Atlético Madrid hat dabei mit 58 Punkten und einer Tordifferenz von +30 die bessere Ausgangslage gegenüber UD Levante mit 57 Punkten und +28 Toren. Beide Teams haben ein Heimspiel, Atlético Madrid empfängt den Tabellen-14. Villareal CF, die noch gegen den Abstieg kämpfen (aktuell 1 Punkt vor dem Abstiegsplatz), UD Levante spielt gegen den Tabellen-5. Madrid CFF, für die es um nix mehr geht.

Dänemark:
Vor dem letzten Spieltag ist der FC Nordsjælland Tabellenführer mit 47 Punkten und +19 Toren, dahinter steht Bröndby IF mit 45 Punkten und einer Differenz von +16 Toren. Der Dritte HB Køge hat mit aktuell 42 Punkten und +17 Toren auch noch theoretische Chancen auf Platz 2.
Die Frauen vom FC Nordsjælland stehen also bereits als Teilnehmer an der Qualifikation fest, offen ist nur noch, ob sie als Meister im Meisterweg oder als Zweiter im Ligaweg antreten. Am letzten Spieltag kommt es zum direkten Duell zwischen Bröndby IF und dem FC Nordsjælland, bei dem die Meisterschaft sozusagen in einem Finale entscheiden wird. Im Falle einer Niederlage von Bröndby IF würde sich HB Køge mit einem Sieg im Heimspiel gegen Fortuna Hjørring noch auf Platz 2 und somit in die Qualifikation über den Ligaweg schieben.
#
mmammu schrieb:

Atlético Madrid hat dabei mit 58 Punkten und einer Tordifferenz von +30 die bessere Ausgangslage gegenüber UD Levante mit 57 Punkten und +28 Toren.

Beide haben ihr letztes Heimspiel gewonnen und dadurch zieht Atletico in die CL ein.