
Salecha
2440
#
Fantastisch
PS: Kommentatorenduo bei Sport1 ist unerträglich, bin jetzt zu Magenta gewechselt.
Salecha schrieb:
Ist Maik Franz, der kommentiert, nicht ein ehemaliger SGE Spieler?
Jep, 2009–2011.
Mag sein, aber das Duo auf Magenta gefällt mir irgendwie besser, Frau Lehmann (wenn man sich erstmal an ihren Akzent gewöhnt hat) finde ich schon irgendwie sympathisch und kompetent.
Wow, zumindest was die Ecken angeht, führt die SGE....
Alles andere als langweilig, das Spiel!
Wow, zumindest was die Ecken angeht, führt die SGE....
Alles andere als langweilig, das Spiel!
U.K. schrieb:
Wück hat erstmal seinen Kader für die Nationalmannschaft bekannt gegeben.
Die Eintracht stellt dabei den größten Block.
Nuja, der gute Hr. Wück war ja jüngst ein paar Mal persönlich zugegen, wenn die unseren performt haben. Hat wohl Eindruck hinterlassen - und womit? Mit Recht
Wenn ich Trainer wäre und hätte die Freie Auswahl, dann würde ich auch genau das Personal haben wollen, das so einen geilen Fußball kicken kann.
BTW: Habe vorhin WOB-Lyon geschaut - und ganz ehrlich: Im 1:1 würde ich nicht eine einzige von den grünen eintauschen wollen.
ich habe das Spiel auch gesehen und hab mich auch gefragt, was mit den Wölfinnen passiert ist. Ok Lyon ist eine der Top-Mannschaften in Europa, aber da kam von Wolfsburg fast gar nichts. Hätte auch noch höher für die Französinnen ausgehen können.
Popp wünsche ich gute Besserung, das sah nicht so gut aus. Hoffe sie kann bei ihrem letzten Nationalmannschaftsspiel noch einmal auflaufen.
Popp wünsche ich gute Besserung, das sah nicht so gut aus. Hoffe sie kann bei ihrem letzten Nationalmannschaftsspiel noch einmal auflaufen.
Hi
Ich habe einen sehr schönen Bericht über die BVB-Frauen die Tage gesehen. Es war die Episode 4.
Hier der Link
https://www.youtube.com/watch?v=Ig3XmtNdBG4
Der BVB investiert mächtig in den kommenden 3 Jahren ( ende 2026 ), in die Frauen-Infrastruktur vor Ort. So wurde ein Grundstück für 10.000.000 € erworben, inkl. nochmals 10.000.000 € für die Fußballplätze und darauf ein Gebäude für alle weiteren notwendigen Fußball Angelegenheiten der Frauen. Hier wird ein sehr großes abgeschlossenes Areal ausschließlich nur für den Frauenfußball auf die Beine gestellt. Die haben wirklich richtig mächtig viel vor.
Mal sehen wann der BVB im Pokal auftaucht, denn sollte die Frauen dann im Westfalenstadion gegen uns einlaufen, dann wird der Jürgen sicherlich auch vor Ort sein.
Die BVB-Frauen haben jetzt schon zu jedem Spiel eine sehr große Anhängerzahl, die sie zu jedem Spiel begleiten.
Ich habe einen sehr schönen Bericht über die BVB-Frauen die Tage gesehen. Es war die Episode 4.
Hier der Link
https://www.youtube.com/watch?v=Ig3XmtNdBG4
Der BVB investiert mächtig in den kommenden 3 Jahren ( ende 2026 ), in die Frauen-Infrastruktur vor Ort. So wurde ein Grundstück für 10.000.000 € erworben, inkl. nochmals 10.000.000 € für die Fußballplätze und darauf ein Gebäude für alle weiteren notwendigen Fußball Angelegenheiten der Frauen. Hier wird ein sehr großes abgeschlossenes Areal ausschließlich nur für den Frauenfußball auf die Beine gestellt. Die haben wirklich richtig mächtig viel vor.
Mal sehen wann der BVB im Pokal auftaucht, denn sollte die Frauen dann im Westfalenstadion gegen uns einlaufen, dann wird der Jürgen sicherlich auch vor Ort sein.
Die BVB-Frauen haben jetzt schon zu jedem Spiel eine sehr große Anhängerzahl, die sie zu jedem Spiel begleiten.
Salecha schrieb:mmammu schrieb:
Bei RB hoffe ich, dass sie vom eher einfachen Startprogramm profititert haben und das sich das bei ihnen noch in der Tabelle nach unten korrigiert.
ist jetzt nicht böse gemeint und auch eher allgemein gefragt. Ich habe die Entwicklung der Frauen bei RB auch nicht verfolgt, aber sind die denselben Weg gegangen, wie die Männer oder woher kommt da der "Hass" gegenüber dem Frauenteam?
Ich muss gestehen, dass ich mit "Hass" gegenüber gegnerischen Mannschaften - egal in welcher Liga - noch nie groß etwas anfangen konnte
Wie U.K. ja auch schon geschrieben hat ist es generell das Konstrukt des "Vereins", was ich bei RB kritisiere, ohne das hier jetzt breitzutreten, aber das ist ja doch ein wenig anders gestrickt, als bei anderen Vereinen.
Aber ausdrücklich distanzieren möchte ich mich davon, dass ich Hass verspüre. Auch wenn ich es nicht so verstanden habe, dass du mir das unterstellt hast, ist es mir trotzdem wichtig, das nochmal klarzustellen. Hass hat im Fußball nichts verloren und den verspüre ich nicht und den lasse ich auch nicht zu.
Meine Kritik an RB bezieht sich, wie gesagt, auf den Gesamtverein, isoliert gesehen im Frauenfußball gehen sie den gleichen Weg, wie z.B. BVB und Schalke, die unten starten und aufgrund des finanziellen Backgrounds wie das heiße Messer durch die Butter von Aufstieg zu Aufstieg gehen. Das hat mit fairem Wettbewerb genauso viel bzw. wenig zu tun, wie andere Vereine zu schlucken á la Eintracht oder auch Köln, Leverkusen oder vor Kurzem der VfB Stuttgart und gleich weiter oben zu starten. Für beides gibt es Pro und Contra Argumente, egal wie, werden sich andere Vereine immer benachteiligt fühlen. Wie du ja auch schon geschrieben hast, ich vermag da auch nicht zu beurteilen, was ist "richtig" und was ist "falsch".
Über das Frauenteam von RB gab es mal eine mehrteilige Sky Doku, die ich mir angeschaut habe. Die haben da ein recht gutes Leistungszentrum aufgebaut und ich gehe davon aus, dass sie auf mehr oder weniger lange Sicht ein Konkurrent um die CL-Plätze werden. In diesem Kontext ist auch die von dir zitierte Textpassage zu verstehen. Ich hoffe, dass sie diesen Höhenflug nicht beibehalten werden, sondern sich das in der Tabelle noch nach unten korrigiert, damit sie diese Saison unseren Frauen im Kampf um die Europaplätze nicht gefährlich werden.
Erstmal danke für deine Antwort und für das Wort "Hass" möchte ich mich hier aufrichtig entschuldigen, das war definitiv das falsche Wort.
Was der richtige Weg im Frauenfußball ist, weiß ich wirklich nicht. Auf der Strecke bleiben auf allen Wegen kleinere Vereine. Ist, bzw war in der Zeit, wo meine Tochter noch gespielt hat, auch hier so, dass gute Spielerinnen von kleineren Vereinen abgeworben wurden.
Was der richtige Weg im Frauenfußball ist, weiß ich wirklich nicht. Auf der Strecke bleiben auf allen Wegen kleinere Vereine. Ist, bzw war in der Zeit, wo meine Tochter noch gespielt hat, auch hier so, dass gute Spielerinnen von kleineren Vereinen abgeworben wurden.
Salecha schrieb:
Erstmal danke für deine Antwort und für das Wort "Hass" möchte ich mich hier aufrichtig entschuldigen, das war definitiv das falsche Wort.
Ich habe deine Intention verstanden und das auch überhaupt nicht als Unterstellung aufgefasst, alles gut!
Meine Ablehnung besteht auch keinesfalls gegen die Spielerinnen von RB, im Gegenteil, eine Vanessa Fudalla würde ich sehr gerne im Trikot unserer Adlerträgerinnen sehen.
Salecha schrieb:
ist jetzt nicht böse gemeint und auch eher allgemein gefragt. Ich habe die Entwicklung der Frauen bei RB auch nicht verfolgt, aber sind die denselben Weg gegangen, wie die Männer oder woher kommt da der "Hass" gegenüber dem Frauenteam?
Ich muss gestehen, dass ich mit "Hass" gegenüber gegnerischen Mannschaften - egal in welcher Liga - noch nie groß etwas anfangen konnte
Also von Hass habe ich hier zumindestens nichts gelesen. Aber vielleicht um den Hintergrund etwas zu beleuchten. Auch im Frauenfußball ging es sehr dubios zur Sache, nicht ohne guten Willen beim Sächsischen Fussballverband.
https://www.n-tv.de/sport/fussball/RB-Leipzig-und-der-Zorn-einer-Liga-article18498931.html
Hass ist vielleicht zu hochgegriffen, deswegen habe ich es ja auch in " " gesetzt.
Danke für den Link. Ich finde es eh schwierig für die Vereine den richtigen Weg zu gehen im Frauenfußball. Übernimmt man, so wie die SGE einen bereits in der Bundesliga spielenden Club oder geht man den Weg wie Schalke und der BVB und beginnt ganz unten und arbeitet sich Jahr für Jahr nach oben.
Danke für den Link. Ich finde es eh schwierig für die Vereine den richtigen Weg zu gehen im Frauenfußball. Übernimmt man, so wie die SGE einen bereits in der Bundesliga spielenden Club oder geht man den Weg wie Schalke und der BVB und beginnt ganz unten und arbeitet sich Jahr für Jahr nach oben.
Die Leverkusenerinnen hatten in den letzten beiden Jahren auch schon jeweils eine recht starke Phase, in der sie in der oberen Tabellenregion angeklopft haben, das war dann nur (noch) nicht so nachhaltig. Mal abwarten, ob es diese Saison anders ist, auf alle Fälle sind sie sehr gut in die Saison gestartet, wobei noch abzuwarten bleibt, ob der Sieg in Freiburg Bestand hat, oder ob neu gespielt werden muss.
Bei RB hoffe ich, dass sie vom eher einfachen Startprogramm profititert haben und das sich das bei ihnen noch in der Tabelle nach unten korrigiert. 😉
Oh ja, das wäre schön. Gefühl habe ich zwar kein so gutes (das hat aber erfahrungsgemäß zum Glück mal mehr so gar keine Aussagekraft ), aber der Traum lebt!
Bei RB hoffe ich, dass sie vom eher einfachen Startprogramm profititert haben und das sich das bei ihnen noch in der Tabelle nach unten korrigiert. 😉
Fantastisch schrieb:
Heute ein Sieg gegen WOB wäre auf jeden Fall ein starkes Zeichen gegenüber den anderen, die da offenbar auch ein bisschen Höhenluft schnuppern wollen.
Oh ja, das wäre schön. Gefühl habe ich zwar kein so gutes (das hat aber erfahrungsgemäß zum Glück mal mehr so gar keine Aussagekraft ), aber der Traum lebt!
mmammu schrieb:
Bei RB hoffe ich, dass sie vom eher einfachen Startprogramm profititert haben und das sich das bei ihnen noch in der Tabelle nach unten korrigiert.
ist jetzt nicht böse gemeint und auch eher allgemein gefragt. Ich habe die Entwicklung der Frauen bei RB auch nicht verfolgt, aber sind die denselben Weg gegangen, wie die Männer oder woher kommt da der "Hass" gegenüber dem Frauenteam?
Ich muss gestehen, dass ich mit "Hass" gegenüber gegnerischen Mannschaften - egal in welcher Liga - noch nie groß etwas anfangen konnte
Salecha schrieb:
ist jetzt nicht böse gemeint und auch eher allgemein gefragt. Ich habe die Entwicklung der Frauen bei RB auch nicht verfolgt, aber sind die denselben Weg gegangen, wie die Männer oder woher kommt da der "Hass" gegenüber dem Frauenteam?
Ich muss gestehen, dass ich mit "Hass" gegenüber gegnerischen Mannschaften - egal in welcher Liga - noch nie groß etwas anfangen konnte
Also von Hass habe ich hier zumindestens nichts gelesen. Aber vielleicht um den Hintergrund etwas zu beleuchten. Auch im Frauenfußball ging es sehr dubios zur Sache, nicht ohne guten Willen beim Sächsischen Fussballverband.
https://www.n-tv.de/sport/fussball/RB-Leipzig-und-der-Zorn-einer-Liga-article18498931.html
Salecha schrieb:mmammu schrieb:
Bei RB hoffe ich, dass sie vom eher einfachen Startprogramm profititert haben und das sich das bei ihnen noch in der Tabelle nach unten korrigiert.
ist jetzt nicht böse gemeint und auch eher allgemein gefragt. Ich habe die Entwicklung der Frauen bei RB auch nicht verfolgt, aber sind die denselben Weg gegangen, wie die Männer oder woher kommt da der "Hass" gegenüber dem Frauenteam?
Ich muss gestehen, dass ich mit "Hass" gegenüber gegnerischen Mannschaften - egal in welcher Liga - noch nie groß etwas anfangen konnte
Wie U.K. ja auch schon geschrieben hat ist es generell das Konstrukt des "Vereins", was ich bei RB kritisiere, ohne das hier jetzt breitzutreten, aber das ist ja doch ein wenig anders gestrickt, als bei anderen Vereinen.
Aber ausdrücklich distanzieren möchte ich mich davon, dass ich Hass verspüre. Auch wenn ich es nicht so verstanden habe, dass du mir das unterstellt hast, ist es mir trotzdem wichtig, das nochmal klarzustellen. Hass hat im Fußball nichts verloren und den verspüre ich nicht und den lasse ich auch nicht zu.
Meine Kritik an RB bezieht sich, wie gesagt, auf den Gesamtverein, isoliert gesehen im Frauenfußball gehen sie den gleichen Weg, wie z.B. BVB und Schalke, die unten starten und aufgrund des finanziellen Backgrounds wie das heiße Messer durch die Butter von Aufstieg zu Aufstieg gehen. Das hat mit fairem Wettbewerb genauso viel bzw. wenig zu tun, wie andere Vereine zu schlucken á la Eintracht oder auch Köln, Leverkusen oder vor Kurzem der VfB Stuttgart und gleich weiter oben zu starten. Für beides gibt es Pro und Contra Argumente, egal wie, werden sich andere Vereine immer benachteiligt fühlen. Wie du ja auch schon geschrieben hast, ich vermag da auch nicht zu beurteilen, was ist "richtig" und was ist "falsch".
Über das Frauenteam von RB gab es mal eine mehrteilige Sky Doku, die ich mir angeschaut habe. Die haben da ein recht gutes Leistungszentrum aufgebaut und ich gehe davon aus, dass sie auf mehr oder weniger lange Sicht ein Konkurrent um die CL-Plätze werden. In diesem Kontext ist auch die von dir zitierte Textpassage zu verstehen. Ich hoffe, dass sie diesen Höhenflug nicht beibehalten werden, sondern sich das in der Tabelle noch nach unten korrigiert, damit sie diese Saison unseren Frauen im Kampf um die Europaplätze nicht gefährlich werden.
Dass die Eintracht gefährlich für's Herz ist wissen wir ja alle, meins hat es gestern gar zu wörtlich genommen und ist bisschen aus dem Takt geraten, weswegen ich aktuell im Sana Krankenhaus überwacht werde. Dennoch soll der Spieltagsthread nicht fehlen, wenn auch mit etwas kürzerer Eröffnung
Heute spielen unsere Frauen bei Bayer Leverkusen, der Anpfiff im Ulrich-Haberland-Stadion ist um 14 Uhr.
Eine Übertragung gibt es, wie immer, bei DAZN und Magenta Sport.
Schiedsrichterin ist Franziska Wildfeuer, an den Linien stehen Simone Jakob und Juan Vicente Querol Martinez und als 4. Offizielle ist Christina Junkers eingesetzt.
Auf geht's Eintracht!
Heute spielen unsere Frauen bei Bayer Leverkusen, der Anpfiff im Ulrich-Haberland-Stadion ist um 14 Uhr.
Eine Übertragung gibt es, wie immer, bei DAZN und Magenta Sport.
Schiedsrichterin ist Franziska Wildfeuer, an den Linien stehen Simone Jakob und Juan Vicente Querol Martinez und als 4. Offizielle ist Christina Junkers eingesetzt.
Auf geht's Eintracht!
Hurra, 6:0 gewonnen gegen Minsk, aber 400 000 Euro verplempert.
Da darf man auch mal sehr, sehr traurig sein.
Hätte es für die Teilnahme an der CL gegeben als Antrittsprämie (ohne die Zahlungen für jedes gewonnene Spiel im Wettbewerb).
Sicher nur Peanuts für den Vorstand?! Dann weiter so.
Da darf man auch mal sehr, sehr traurig sein.
Hätte es für die Teilnahme an der CL gegeben als Antrittsprämie (ohne die Zahlungen für jedes gewonnene Spiel im Wettbewerb).
Sicher nur Peanuts für den Vorstand?! Dann weiter so.
meinst du eigentlich, dass sie dorthin geflogen sind um zu verlieren?
Ja es war ein sch.... Spiel und die Spielerinnen werden sich darüber auch sicherlich ärgern.
Manchmal frage ich mich, warum die dir die Spiele der Frauen noch anschaust, nur um nachher darüber ablästern zu können. Wenn alles so schlimm ist, dann würde ich es bleiben lassen. Konstruktive Kritik ist ja immer gut, aber das ist es bei dir ja nicht.
Ja es war ein sch.... Spiel und die Spielerinnen werden sich darüber auch sicherlich ärgern.
Manchmal frage ich mich, warum die dir die Spiele der Frauen noch anschaust, nur um nachher darüber ablästern zu können. Wenn alles so schlimm ist, dann würde ich es bleiben lassen. Konstruktive Kritik ist ja immer gut, aber das ist es bei dir ja nicht.
Schön, dass du allen, die in der Woche keine Gelegenheit hatten, die Spiele zu schauen, und ReLive auf's WE verschoben haben, die Spannung nimmst. Großartige Leistung!
GauklerCrew schrieb:
Aber wieso sollte man sich deshalb nicht über die ebenfalls katastrophale Leistung der Schiedsrichterin und das unsportliche Verhalten mehrerer Sporting-Spielerinnen aufregen dürfen?
Zumal ich gestern beim TV schauen echt ein Déja-vu hatte - ich habe das Spiel gegen Benfica im Stadion gesehen. Das war genau die gleiche Nummer.
Das ändert ja nix daran, dass die Frauen nicht gut gespielt haben, wie alle hier richtig schrieben. Aber man hat förmlich gespürt, wie das unsportliche Verhalten der Gegner ihnen dann vollends den Stecker zog und sie verunsicherte. Und bei (wie ich fand in den meisten Fällen berechtigtem) Protest gabs dann gleich ne Gelbe! Wenn dieser Faktor nicht gewesen wäre, hätten sie vielleicht doch noch irgendwie den Ausgleich geschafft.
Kurz noch zu NUE im vorigen Beitrag: Verallgemeinern kann man das mit den nicht vorhandenen Chancen nicht. Gegen Jena z.B. wurden sehr viele und auch sehr gute Chancen produziert. Aber es ist noch zu früh in der Saison für ein abschließendes Urteil.
Bin auf jeden Fall sehr traurig darüber, diesen Herbst und Winter keine Champions-Hymne im Waldstadion hören zu dürfen.
Gelöschter Benutzer
Salecha schrieb:Fantastisch schrieb:
Zumal ich gestern beim TV schauen echt ein Déja-vu hatte - ich habe das Spiel gegen Benfica im Stadion gesehen. Das war genau die gleiche Nummer.
so ging es mir auch und ich hatte mir da die Frage gestellt, ob da Sporting nicht die Aktionen von Benfica kopiert hat.
Umso schlimmer, weil man durchaus hätte wissen können, was auf einen zu kommt. Aber man hatte ja gar kein Mittel, scheinbar gar keinen Plan. Völlig egal wie die Portugiesinnen gespielt haben, das Ausscheiden haben wir uns ganz alleine zuzuschreiben.