
saschku1976
11012
Weiß einer, wie man das auch auf die Platte holen kann. Ich habe das so versucht, wie sonst immer, in dem ich die Datei aus dem Ordner "Temporary Internet Files" kopiere und dann versuche mit dem Windows Media Player die Datei anzuschauen. Ist ja eine DAT. Aber das funzt nicht.
Ich auch erst kurz vor Spiel.
Block 29B.
Wo sind denn sonst noch Adler vertreten.
Block 29B.
Wo sind denn sonst noch Adler vertreten.
Weiß nicht, ob das erlaub ist. Könnte für Unruhen sorgen, wenn ein Spiel schon z.B. 4 Minuten nachgespielt wird.
Die BILD hatte gestern ja ziemlich früh Redaktionsschluss. Kein einziges Wort vom Spiel gestern. Nicht mal, das das Spiel statt fand und der Redaktionsschluss vor Spielende war.
Schnix25 schrieb:
saschku1976 schrieb:
Ich auch, aber wo ist blau? Hab ich zwar nicht, aber interessiert mich mal.
Blau ist die Osttribüne!
Gruß, Schnix
Ich meinte auch blau bei den Parkplätzen. Auf dem Plan von DFB ist kein blau vorhanden.
Ich auch, aber wo ist blau? Hab ich zwar nicht, aber interessiert mich mal.
F.A.N. schrieb:
saschku1976 schrieb:
Klar soll da Plexiglas hinkommen. Nur nicht alles, sondern 2 Meter hoch, zum Schutz vor Abstürzen.
Und wer sagt das? Bislang ist nichts dergleichen geplant, man berät sich lediglich über ein Provisorium für Spieltage. Anfangs nahm man zumeißt an, daß ein Glaszaun entstehen soll, dem war aber dann doch nicht so.
Wer das sagt??? Das war meine Frage hier im Forum vor ca. einem Jahr. Und da wurde ich noch drauf aufmerksam gemacht, das ich mal im Forum suchen soll. Und wie ich nichst fand, haben mir einige gesagt, das ein ca. 2 Meter Plexiglasschutz kommen soll.
Klar soll da Plexiglas hinkommen. Nur nicht alles, sondern 2 Meter hoch, zum Schutz vor Abstürzen.
Ich habe irgendwie noch nie oder sehr selten Fotos vom Parkhaus gesehen.
Hi
Ich suche Griechenland-Mexiko 4.Kategorie.
Wollte die Karten eigentlich Mittwoch im Stadion kaufen. Bis gestern gab es ja noch 4.Kategorie. Aber heute auf einmal nicht mehr.
Danke
Sascha
Ich suche Griechenland-Mexiko 4.Kategorie.
Wollte die Karten eigentlich Mittwoch im Stadion kaufen. Bis gestern gab es ja noch 4.Kategorie. Aber heute auf einmal nicht mehr.
Danke
Sascha
Also wenn ich die Bilder so sehe, dann freu ich mich richtig auf Mittwoch.
Hi
Weiß einer, ob Mittwoch vorm dem Stadion (Vorfeld) irgendwas an Ständen usw. aufgebaut ist???
Gruß Sascha
Weiß einer, ob Mittwoch vorm dem Stadion (Vorfeld) irgendwas an Ständen usw. aufgebaut ist???
Gruß Sascha
Super Klinsi!?!?!?
Eigentlich sollte es ein öffentliches Training sein, aber er hat kurzerhand ein Geheimtraining daraus gemacht.
Und das beim ersten Training, wo eh noch nicht so viel passiert. Da waren so viele Kinder. die sich gefreut hätten, ihre Vorbilder in echt zu sehen, wenn sie schon nicht zu den Spielen gehen können.
Und die Brasilianer haben vor 8.000 Leuten in der BAyArena trainiert.
Na wer ist da wohl Fanfreundlich???
Eigentlich sollte es ein öffentliches Training sein, aber er hat kurzerhand ein Geheimtraining daraus gemacht.
Und das beim ersten Training, wo eh noch nicht so viel passiert. Da waren so viele Kinder. die sich gefreut hätten, ihre Vorbilder in echt zu sehen, wenn sie schon nicht zu den Spielen gehen können.
Und die Brasilianer haben vor 8.000 Leuten in der BAyArena trainiert.
Na wer ist da wohl Fanfreundlich???
Die deutsche Mannschaft soll ja heute angeblich um 18 Uhr das erste Training haben. Hat einer was näheres gehört, ob es öffentlich ist?
Sascha
Sascha
FIFA-Hotel und FIFA-Hauptquartier:
Maritim-Hotel Frankfurt
Schiedsrichter-Hauptquartier:
Kempinski Hotel Gravenbruch Neu-Isenburg
Team-Hotel 1:
InterContinental Frankfurt
11.-16.6.05: Deutschland
17.-23.6.05: Griechenland
26.-30.6.05: Sieger Halbfinale 1
Trainingsplatz 1:
Stadion Brentanobad
Flutlichtplatz:
Sportanlage Schwanheim
Team-Hotel 2:
ArabellaSheraton Grand Hotel Frankfurt
11.-16.6.05: Australien
17.-20.6.05: Japan
21.-23.6.05: Mexiko
27.-30.6.05: Sieger Halbfinale 2
Trainingsplatz 2:
Stadion am Bornheimer Hang
Flutlichtlichtplatz:
Sportanlage Nieder-Eschbach
Wo bekommt man die genauen Uhrzeiten her???
Gruß Sascha
Maritim-Hotel Frankfurt
Schiedsrichter-Hauptquartier:
Kempinski Hotel Gravenbruch Neu-Isenburg
Team-Hotel 1:
InterContinental Frankfurt
11.-16.6.05: Deutschland
17.-23.6.05: Griechenland
26.-30.6.05: Sieger Halbfinale 1
Trainingsplatz 1:
Stadion Brentanobad
Flutlichtplatz:
Sportanlage Schwanheim
Team-Hotel 2:
ArabellaSheraton Grand Hotel Frankfurt
11.-16.6.05: Australien
17.-20.6.05: Japan
21.-23.6.05: Mexiko
27.-30.6.05: Sieger Halbfinale 2
Trainingsplatz 2:
Stadion am Bornheimer Hang
Flutlichtlichtplatz:
Sportanlage Nieder-Eschbach
Wo bekommt man die genauen Uhrzeiten her???
Gruß Sascha
FIFA-Chef Blatter eröffnet FIFA Confederations Cup
Mit dem zweiten Spiel wird das neue WM-Stadions in Frankfurt eingeweiht
Der Chef kommt persönlich: FIFA Präsident Joseph S. Blatter wird am 15. Juni in Frankfurt den FIFA Confederations Cup 2005 offiziell eröffnen. Mit dem zweiten Spiel des Wettbewerbs, in dem Deutschland auf Australien trifft, wird zugleich das neue WM-Stadion Frankfurt eröffnet.
20 Kinder und überdimensionierte Puppenfiguren auf dem Spielfeld, die in den Nationalfarben der acht Teilnehmer-Mannschaften gekleidet sind, sowie die Träger des FIFA Confederations Cup-Banners eröffnen die Zeremonie. Begleitet wird das kurze Showprogramm von einem Bläserorchester der Oper Frankfurt. Nach den Nationalhymnen erfolgt um 21 Uhr der Anstoß zum offiziellen Eröffnungsspiel dieses fünften Turniers um den FIFA Confederations Cup.
Vorher noch steigt ab 19.50 Uhr die Einweihungsfeier des neuen Frankfurter Stadions. Dabei wird Frankfurts Oberbürgermeisterin Petra Roth gemeinsam mit den beiden WM-Botschaftern und Ex-Weltmeistern Jürgen Grabowski und Bernd Hölzenbein das neue Stadion offiziell seiner Bestimmung übergeben.
Der Schweizer Hochseilartist David Dimitri soll für das Highlight des Vor-Programms sorgen. Der 31 Jahre alte Balance-Künstler will den Stadion-Innenraum in 22 Meter Höhe von der Gegen- zur Haupttribüne auf einem 1,4 Zentimeter dicken und 200 Meter langen Stahlseil überqueren. 95 Musiker des Frankfurter Opernorchesters und die Frankfurter Sopranistin Christine Schäfer begleiten mit musikalischen Darbietungen den spektakulären Drahtseilakt.
Auf dem Video-Würfel werden Spots mit Höhepunkten aus der 80-jährigen Geschichte des alten Waldstadions wie dem denkwürdigen Boxkampf Mildenberger gegen Ali, bemerkenswerten Spielszenen von der FIFA WM 1974 oder sportlichen Höhepunkten aus der Historie von Eintracht Frankfurt gezeigt. 60 Kinder lassen am Ende mit Petra Roth weiße und rote Luftballons in den Abendhimmel über Frankfurt steigen.
Programm der Eröffnungszeremonie am 15. Juni 2005 in Frankfurt:
18.00 Uhr: Stadionöffnung und Live-Übertragung des Spiels Argentinien – Tunesien in Köln auf dem Video-Würfel über dem Spielfeld
19.50 Uhr: Eröffnungsfanfare des Bläserorchester und Beginn des Showprogramms
20.05 Uhr: Übergabe des Stadions durch Oberbürgermeisterin Petra Roth
20.10 Uhr: Aufwärmprogramm der beiden Mannschaften
20.45 Uhr: Beginn der offiziellen Eröffnung des FIFA Confederations Cup 2005
20.49 Uhr: Ansprache von FIFA-Präsident Joseph S. Blatter
20.53 Uhr: Begrüßung der Mannschaften
20.54 Uhr: Abspielen der Nationalhymnen
21.00 Uhr: Anstoß Deutschland - Australien
Mit dem zweiten Spiel wird das neue WM-Stadions in Frankfurt eingeweiht
Der Chef kommt persönlich: FIFA Präsident Joseph S. Blatter wird am 15. Juni in Frankfurt den FIFA Confederations Cup 2005 offiziell eröffnen. Mit dem zweiten Spiel des Wettbewerbs, in dem Deutschland auf Australien trifft, wird zugleich das neue WM-Stadion Frankfurt eröffnet.
20 Kinder und überdimensionierte Puppenfiguren auf dem Spielfeld, die in den Nationalfarben der acht Teilnehmer-Mannschaften gekleidet sind, sowie die Träger des FIFA Confederations Cup-Banners eröffnen die Zeremonie. Begleitet wird das kurze Showprogramm von einem Bläserorchester der Oper Frankfurt. Nach den Nationalhymnen erfolgt um 21 Uhr der Anstoß zum offiziellen Eröffnungsspiel dieses fünften Turniers um den FIFA Confederations Cup.
Vorher noch steigt ab 19.50 Uhr die Einweihungsfeier des neuen Frankfurter Stadions. Dabei wird Frankfurts Oberbürgermeisterin Petra Roth gemeinsam mit den beiden WM-Botschaftern und Ex-Weltmeistern Jürgen Grabowski und Bernd Hölzenbein das neue Stadion offiziell seiner Bestimmung übergeben.
Der Schweizer Hochseilartist David Dimitri soll für das Highlight des Vor-Programms sorgen. Der 31 Jahre alte Balance-Künstler will den Stadion-Innenraum in 22 Meter Höhe von der Gegen- zur Haupttribüne auf einem 1,4 Zentimeter dicken und 200 Meter langen Stahlseil überqueren. 95 Musiker des Frankfurter Opernorchesters und die Frankfurter Sopranistin Christine Schäfer begleiten mit musikalischen Darbietungen den spektakulären Drahtseilakt.
Auf dem Video-Würfel werden Spots mit Höhepunkten aus der 80-jährigen Geschichte des alten Waldstadions wie dem denkwürdigen Boxkampf Mildenberger gegen Ali, bemerkenswerten Spielszenen von der FIFA WM 1974 oder sportlichen Höhepunkten aus der Historie von Eintracht Frankfurt gezeigt. 60 Kinder lassen am Ende mit Petra Roth weiße und rote Luftballons in den Abendhimmel über Frankfurt steigen.
Programm der Eröffnungszeremonie am 15. Juni 2005 in Frankfurt:
18.00 Uhr: Stadionöffnung und Live-Übertragung des Spiels Argentinien – Tunesien in Köln auf dem Video-Würfel über dem Spielfeld
19.50 Uhr: Eröffnungsfanfare des Bläserorchester und Beginn des Showprogramms
20.05 Uhr: Übergabe des Stadions durch Oberbürgermeisterin Petra Roth
20.10 Uhr: Aufwärmprogramm der beiden Mannschaften
20.45 Uhr: Beginn der offiziellen Eröffnung des FIFA Confederations Cup 2005
20.49 Uhr: Ansprache von FIFA-Präsident Joseph S. Blatter
20.53 Uhr: Begrüßung der Mannschaften
20.54 Uhr: Abspielen der Nationalhymnen
21.00 Uhr: Anstoß Deutschland - Australien
Das muss ich jetzt nicht irgendwie kommentieren. Der Andrang auf die WM beweist den Gegenteil. Du musst ja kein Spiel im TV anschauen von dieser Sch...WM oder wie Du es nennen möchstest. Und zum Confed Cup musst Du auch nicht gehen. Es gibt genug Leute, die sich freuen, beim Confed Cup die Deutschen zu sehen.
Maxfanatic schrieb:
saschku1976 schrieb:
Jetzt so über unsere Nationalelf reden.Okay zur Zeit spielen sie nicht gut. Aber bei der WM will jeder eine Karte haben, wenn es geht fürs Deutschlandspiel und ansonsten wird jedes Deutschlandspiel im TV geschaut.
wenn man keine ahnung hat, sollte man das pauschalisieren bleibenlassen.
ich kann dir auf anhieb bestimmt 100 leute zeigen, die sich keinen meter für die natio interessieren und vor allem KEINE karten für diese scheiß-wm haben wollen, nichmal geschenkt.
Das Stadion wurde ja heute übergeben. Wenn ich mir die Webcambilder so anschaue...
Okay das eine ist von gestern Mittag, aber da sieht es noch nach einige Arbeit aus.
Und das von heute, da sieht man gar nicht die Plexiglasabsicherung hinter den Sitzplätzen zum Dach.
Okay das eine ist von gestern Mittag, aber da sieht es noch nach einige Arbeit aus.
Und das von heute, da sieht man gar nicht die Plexiglasabsicherung hinter den Sitzplätzen zum Dach.
@Obi-Wan Knobi
Endlich mal einer der mir Recht gibt. Was sag ich denn ganze Zeit. Weiß auch nicht, was alle mit der xxx Galaxy wollen. Wie soll das eine Einweihungsparty gewesen sein, wenn das Stadion noch mitten im Bau ist. *grübel*
Endlich mal einer der mir Recht gibt. Was sag ich denn ganze Zeit. Weiß auch nicht, was alle mit der xxx Galaxy wollen. Wie soll das eine Einweihungsparty gewesen sein, wenn das Stadion noch mitten im Bau ist. *grübel*
Üder den Player von der TV Total-Seite ging es ja einwandfrei. Andere DATs (VCD) gehen auch einwandfrei. Komisch.