>

Scaramanga

30617

#
Also, wenn die das öfters macht, vielleicht ne andere WaMa benutzen?
Oder ne Nachbarin fragen
#
Bestes amerikanisches Gesetzt?

In der Stadt Lang im US-Bundesstaat Kansas ist es illegal, im August auf einem Muli auf der Hauptstraße zu reiten, es sei denn, das Muli trägt einen Strohhut.
#
Schoppenpetzer schrieb:
Ist es eigentlich strafbar sich eine Kugel durch den Kopp zu jagen?


Innen USA bestimmt

Irgendwo da steht die Todesstrafe auf Selbstmord *fingeranstirntipp*
#
Hallo  

ich hatte grade die Idee, Ebbelwoigläser zu bemalen, also da, wo sonst das Logo der Kelterei ist, irgendwas draufzumachen.

Jetzt die Frage: Hat jemand Erfahrung damit?

Was brauch man für Farben, kann man das dann im Backofen "brennen", damit es waschfest wird?


Danke schonmal für die Antworten

Andy
#
versagt
#
Jaa, den mein ich doch
#
Der 2. könnte Bernhard Langer sein?!
#
Ich will ja nicht rumnörgeln im Sinne von "Früher war alles besser"

Aber...Früher ging es schnell trotz vieler PNs im Posteingang.  
#
Interessant sind eh nur die 1000er/10000er  


Weiterhin ist zu sagen, dass der A-Thread zwar viele Beiträge hat, diese aber doch meistens nur aus einem Wort bestehen, von daher läuft er eh außer Konkurrenz  
#
Tjaaa

Moin moin
#
Na da schließ ich mich doch gleich an, alles Gute auch von mir zu deinem Geburtstag

Lass dich schön feiern

LG Andy
#
EssOKay schrieb:
womeninblack schrieb:

Meine Rechtschreibprüfung in XP Word will dauernd "englisch" benutzen.
Natürlich habe ich das nicht, ist es nicht installiert und soll auch nicht installiert werden.
Stelle gerade bei jedem zweiten Word unter "Extras" wieder in "deutsch" als "Standard" um.
Das nutzt aber überhaupt nix.
Vor einiger Zeit hatte ich das Problem mit französisch, davor mit italienisch.

Wo kann ich die Sprache der Rechtschreibprüfung noch definieren, oder was könnte ich tun, damit das Problem nicht wieder auftauscht???

Ist doch mein Lieblingsanwendung diese Rechtschreibprüfung....    

Gibt es nicht die Möglichkeit, dies auf "automatisch" umzustellen?

Alternative Möglichkeit wäre, du schreibst erst deinen Text und stellst hinterher die Spracheinstellung wieder auf deutsch um.

Ich kannte es zumindest von früher, dass die Spracheinstellung sich irgendwann wieder von selbst umgestellt hat.

Habe derzeit Office 2007 drauf, daher kann ich es nicht genau sagen. Denke hier ist eher die Rede von Version 2003 oder 2000.




Hallo

Schau mal hier:



Ein Doppelklick auf dieses Feld in der unteren "Symbolleiste" öffnet das Fenster, dort kannst Du die Sprache einstellen und ein Häkchen bei automatische Erkennung einstellen.
Wenn du das gemacht hast, wechselt er z.B. automatisch auf Englisch, wenn du ein engliches Wort schreibst.
Vielleicht liegt es ja daran bei Dir, also einfach mal das Häkchen austellen.

LG Andy
#
*hüpf*
#
Sogar in Hersfeld gibts Licher.....
#
Tztztz, tach ihr Lumpen  
#
Herb Alpert - Marching Thru Madrid
#
allerdings


und du?
#
Wenn ich groß bin, möchte ich auch Spießer werden.


Tachchen....nichts los hier, was?
#
Soooo, wie grade eben bei der Paula-Kuh gesehen, was mich bei vielen Werbungs/Werbungen/Werbespots stört.


Alte Szene, neu und total unpassend synchronisiert!

z.B. Fielmann: Eine Tafel Schokolade....Bitte 1 Euro (früher Mark, auf den Lippen des Kindes auch eindeutig zu erkennen).


Arrrgh.
#
Rostock