>

sCarecrow

31528

#
Hehe, ok, nehme ich zurück. Mit anderen Worten JEDE Offensiv-Position gespielt außer MS, was wohl sehr für ihn spricht.
#
AgentZer0 schrieb:
Kadaj schrieb:
schildenfeld scheint auch ne gabe dafür zu haben, dass seine fouls im elfer nie gepfiffen werden...


Vielleicht Mitleid, weil er so alt aussieht mit 27.  ,-)  


Hahahaha, genau dasselbe habe ich mit auch gedacht!

@ CE:
Was heißt hier freuen? Viele fühlen sich bestätigt, das ist alles. Imho ist jede Note besser als 4 ein Witz und die ist auch nur zu vertreten, weil der Schiedsrichter zu blind war den klaren Elfmeter zu pfeifen. Ich hätte ihm ne 5 gegeben, er war stets im Mittelpunkt, wenn hinten was anbrannte.
Habe nach wie vor arge Zweifel, ob er der Eintracht in Liga 1 weiterhilft.
#
SohnemannXX schrieb:
Ich glaub eher dass er für links eingeplant wird, da Köhler teilweise nicht erstligatauglich ist und sich da 100% auf Kittel zu verlassen ist auch ein bisschen mutig.
Außerdem hat er in Japan fast ausschließlich LA gespielt


Laut Football lineups tatsächlich so ziemlich jede Position im Offensivbereich außer LA ( ), jedoch kann das meiner Meinung nach durchaus sein.
#
LoL:

Ich bleibe dabei: Schildenfeld ist ein BLINDER vor dem Herrn.
Wie auch schon einige Male in der Saison in unserem Dress, so auch soeben: klares Foul in einer Szene, in der keine allzu große Gefahr bestand. Klare Fehlentscheidung. Die zweite wohlgemerkt.
#
@ Boccia:
Ach, komm schon. Entspann Dich doch mal ein bisschen. Du bist doch hier derjenige, dessen Beitrag gesperrt wird. Das sollte Dir zu denken geben!  ,-)
#
quantum-music.de schrieb:
sCarecrow schrieb:


quantum-music.de schrieb:


Kannst du außer beleidigen auch argumentativ was beitragen?
Wenn ich mir die Daten ansehe und was die jeweiligen Einzelleistungen für den Mannschaftserfolg dienlich waren hat vor allem Köhler hier ein verdammt gute Leistung hingelegt. Aber diese Leistung ist nichts wert, weil.....(?)


Was faselst Du denn hier von "argumentativ was beitrag"?
Du behauptest, dass Köhler und gar Matmour bessere Saisons gespielt hätten als Inui.
Wo ist den da ein Argument zu finden.
Also bevor Du mir hier was ankreidest, solltest Du vielleicht selber mal Argumente liefern.

Zumal ich hier in dem Thread etliche Argumente gebracht habe.
Und Köhler hat tatsächlich eine tolle Leistung gebracht: in der Hinrunde.
In der Rückrunde war er ziemlich bescheiden. Und das ist noch vornehm ausgedrückt.

Aber mal gucken wie sich das ganze entwickelt. Inui wird ja für sich selbst sprechen können. Ich hoffe, dass es im Eintracht-Dress sein wird, Du und Boccia halt nicht unbedingt.  


sag mal, wie bist du den drauf?
Wer sagt den das ich mich nicht auf Inui freue?
Ich teile nur nicht die Meinung, dass er sofort einen Stammplatz hat.
Kein Grund mich anzumachen.
Ich habe das mit Köhler und Matmour entgegnet, weil in einem vorherigen Beitrag eben diese Spieler quasi auf die Tribüne verbannt wurden, weil Inui viel besser sei.
Aigner sei nicht mal bundesligaerfahren.  
Inui aber?
Die "tolle Leistung" von Köhler war nun mal genau das Argument, das du als hannebüchenden Quatsch abgetan hast. Die Rückrunde von Inui war besser, weil...(?)
Wenn mal alles emotionslos betrachtet steht bei Inui einfach das Potenzial im Vordergrund, darum wird in Veh auch haben wollen. Letztendlich ist Inui aber vergleichsweise teuer. Es ist im übrigen nicht automatisch so, dass man gegen Inui ist, wenn man gegen diesen Hype ist. Das Eine hat mit dem Anderen nichts zu tun.




Jetzt drehst Du den Spieß aber um. Hier wird zahlreichen Leuten ein Hype angedichtet, nur weil sie sich Inui wünschen.
#
MrBoccia schrieb:
wie sich da manche schon wieder reinsteigern und künstlich aufregen, bloss weil sich manche erlauben, drauf hinzuweisen, dass die Saison von Inui eine durchschnittliche war. Nix überragendes, nix schlechtes. Durchschnitt. Dutzendware. Aber gut, ist ja Japaner, und Japaner sind in. Daher, raus mit der Kohle, koste es was es wolle.


Was für ein Schwachsinn. Anstatt blind in die Menge zu schiessen mach doch mal einen Vorwurf konkret.

Davon abgesehen ist der Einwurf mit "Japan" echt widerlich. Ein totales Antiargument. AgentZero hatte in den letzten Monaten einige richtig gute Vorschläge gemacht, viele waren sicherlich nicht weltfremd und daher entstand hier im Forum ein gewisser "Agent-Hype". Dennoch weiss ich nicht, wo er verkehrt sein sollte.
Bisher sehen Agents Einwürfe überaus gut aus.
Also was soll dieses "Hauptsache Japaner - Argument" eigentlich?
Das ist rotzfrech und selten dämlich zugleich.

Mal abgesehn davon, dass ich Inui seit dem siebten Spieltag (wird auch hier im Forum festzustellen sein) begeisternd finde, da gab es diesen Hype noch nicht einmal.

Davon abgesehen frage ich mich: Was soll Durchschnitt denn bedeuten?
Wer von der Eintracht ist denn dann mehr als Durchschnitt?

quantum-music.de schrieb:


Kannst du außer beleidigen auch argumentativ was beitragen?
Wenn ich mir die Daten ansehe und was die jeweiligen Einzelleistungen für den Mannschaftserfolg dienlich waren hat vor allem Köhler hier ein verdammt gute Leistung hingelegt. Aber diese Leistung ist nichts wert, weil.....(?)


Was faselst Du denn hier von "argumentativ was beitrag"?
Du behauptest, dass Köhler und gar Matmour bessere Saisons gespielt hätten als Inui.
Wo ist den da ein Argument zu finden.
Also bevor Du mir hier was ankreidest, solltest Du vielleicht selber mal Argumente liefern.

Zumal ich hier in dem Thread etliche Argumente gebracht habe.
Und Köhler hat tatsächlich eine tolle Leistung gebracht: in der Hinrunde.
In der Rückrunde war er ziemlich bescheiden. Und das ist noch vornehm ausgedrückt.

Aber mal gucken wie sich das ganze entwickelt. Inui wird ja für sich selbst sprechen können. Ich hoffe, dass es im Eintracht-Dress sein wird, Du und Boccia halt nicht unbedingt.
#
Willkommen Basti. Ich hoffe, wir sehen und die Saison mal in Köln!
#
quantum-music.de schrieb:
ChrizSGE schrieb:
dj_chuky schrieb:

Ganz ehrlich ich frag mich wozu wir Inui holen. Wir sind linkst stark besetzt mit Kittel und rechts mit Aigner was wollen wir dann noch mit ihm??


Kittel ist noch zu unerfahren , Aigner hat in der Bundesliga noch nichts gezeigt, Matmour ist schlecht und Köhler wird alt, So "stark" sind wir auf diesen Positionen jetzt auch wieder nicht besetzt um einen Inui abzulehnen.


Matmour und Köhler haben eine bessere Saison gespielt als Inui. Aigner ebenso. Matmour unk Köhler sind bundesligaerfahren (im Gegensatz zu Inui).
Aber Hauptsache man redet sich Inui schön. Der Japan-Star soll kommen, egal wer dann auf die Bank geht, zur Not eben Kittel. Ich höre schon die Veh-raus-Rufe.
Caio-reloaded.  


Köhler und Matmour besser gespielt als Inui??? Was für ein hanebüchener Quatsch!!!
#
Irief schrieb:
Wieso wird über den Spieler noch weiter diskutiert und weshalb wird es nicht geschlossen?


Du hast es immer noch nicht verstanden.  
#
Irief schrieb:
Irief schrieb:

mit der ganze Diskussion können wir doch nichts mehr bezwecken



sCarecrow schrieb:

Ich hoffe inständig, Du glaubst nicht wirklich daran, dass man mit dem Gelaber im Forum irgendwelche Handlungen der Verantwortlichen beeinflussen kann. Oder wie ist das "bezwecken" zu verstehen???



Beiträge genau lesen hilft manchmal.


               

Dümmer gehts wohl nicht mehr.

Vielleicht versucht Du Dich einmal selbst zu verstehen.
Wenn Du schreibst
Irief schrieb:

mit der ganze Diskussion können wir doch nichts mehr bezwecken

implizierst, Du, dass wir vorher mit der Diskussion irgendwas bezwecken konnten!!!


     

Also sag mir nicht, ich solle die Beiträge genau lesen, sondern versuche einmal zu verstehen, was Deine Worte überhaupt bedeuten!!!
#
quantum-music.de schrieb:
dj_chuky schrieb:
Diegito schrieb:
dj_chuky schrieb:
Zicolov schrieb:
Inui ist ein gutes Backup, vielleicht sogar mehr. Mal schauen ob bzw. wann er kommt und für wieviel.


Ich glaube, wenn man einen Spieler für das Geld holt, was da zur Debatte steht, dann muss er mehr als ein Backup sein.  


Inui ist definitiv nicht nur ein backup... bin mir ziemlich sicher, falls er kommen sollte, das er recht schnell einen Stammplatz haben wird. Sein Vorteil ist das er im offensiven Bereich nahezu jede Position spielen kann (außer Mittelstürmer), könnte mir zum Beispiel sehr gut eine Flügelzange mit Aigner und Inui vorstellen. In der Mitte Meier und vorne Idrissou. Das klingt nicht schlecht finde ich.  


Und Kittel nicht in der Stammelf??    


Er ist ja auch kein Japaner ......

Witz komm raus!!!
#
Irief schrieb:
sCarecrow schrieb:
Irief schrieb:
man kann den thread nun schließen oder den namen abändern, da es keine ko mehr gibt  


Hier kann man aber verfolgen und festhalten, ob es eine gute Idee war es so zu handhaben oder eben nicht.


Aber mit der ganze Diskussion können wir doch nichts mehr bezwecken, die KO wurde nicht gezogen, was nützt es jetzt uns darüber zu ärgern wenn er beispielsweise bei Gladbach einschlägt oder uns zu freuen wenn er scheitert.


Ich hoffe inständig, Du glaubst nicht wirklich daran, dass man mit dem Gelaber im Forum irgendwelche Handlungen der Verantwortlichen beeinflussen kann. Oder wie ist das "bezwecken" zu verstehen???

Tatsächlich ist das hier der Prototyp eines interessanten Threads, denn die spekulativen Faktoren sind minimiert, wir wissen, dass Anderson in Frankfurt gute Leistungen gebracht hat, sich also nicht allzu unwohl gefühlt haben und wir wissen, dass wir ihn hätten weiterverpflichten können. Eine bessere Grundlage für eine "was wäre wenn"-Diskussion gibt es nicht!!!
#
EmVasiSeinBruda schrieb:
Marianne_von_Sydow schrieb:
Lanig ist kein Schlechter, fragt sich, ob wir auf seiner Position jemanden brauchen.
Ich meine mich zu erinnern, dass er mir in der vergangenen Spielzeit, so ich denn mal was von Köln gesehen habe, teilweise sogar positiv aufgefallen ist (unter den Blinden, wohlgemerkt, ist der einäufgige bekanntlich König). Finde diese Beleidigungsorgie hier daher latent übertrieben.

Ich will Lanig gar nicht glorifizieren oder zu stark Partei für ihn ergreifen, aber sehe ich ähnlich und selbst unter den FC-Fans sehen genug die Leistungen Lanigs trotz des Abstiegs positiver bzw. differenzierter als einige hier:

Koelner-boy schrieb:
Lanig hat viel Potenzial, wenn er mal den Ball rechtzeitig abgibt, dann wäre er letzte Saison Gold wert werden können....Er hat aber auch oft genug eine andere Seite gezeigt. Grundsätzlich aber eine coole Socke, Kopfballstark, am Ball stark und Zweikampfstark.

Diese Schwäche wird auch hier erwähnt:
Soccer No.1 schrieb:
Defensiv-Kopfballstärke, da räumt er fast alles ab. In der Offensive hat er im Kopfballspiel fast nie Akzente setzen können. Ansonsten ist er von dir ganz treffend beschrieben worden. Lanig hat durchaus gute Ansätze, seine Aktionen verpuffen aber meistens, da er es verpasst zu rechten Zeit abzuspielen oder selbst den Abschluss zu suchen. Er lässt 2-3 Spieler stehen, aber letztendlich springt wenig dabei raus.

Einer sieht hier sogar schon eine Besserung:
Barathin schrieb:
Wie hier schon einige schrieben ist er wirklich gut darin den Ball zu halten und mal 2 bis 3 Gegner stehen zu lassen wie in einer Schülermannschaft. Bedauerlicherweise hat er dann häufig Probleme sich wieder vom Ball zu trennen und verliert selbigen dann. Ich fand das hat sich allerdings bei uns in der Rückrunde auch schon gebessert.

Ich denke, das dürfte nicht so schwer auszutreiben sein bzw. könnte auch von den schlechten Laufwegen der Mitspieler abhängen:
Slain schrieb:
Generell ist er zweikampf- und kopfballstark, ersteres sowohl offensiv als auch defensiv. Wenn er den Ball im Mittelfeld hat, ist er ziemlich stark darin, mal an einem oder zwei Gegenspielern vorbeizuziehen und damit die Abwehr ein wenig aufzuscheuchen. Er hatte es dann halt nicht sehr einfach bei uns, weil die Laufwege einiger unserer Spieler teilweise katastrophal war (Hallo @Nova, Peszko, Clemens) und Poldi immer recht gut gedeckt war.

oder hier:
Diggidy schrieb:
Seine Antritte mit Ball haben mir daher auch sehr gut gefallen, nur ist er das Ding dann ift nicht schnell genug wieder losgeworden und hat sich in drei Mann festgelaufen. Das lag aber m.E. nicht an der ihm oft vorgeworfenen fehlenden Gedankenschnelle, sondern dass ihm in Köln in der letzten Saison in der Regel die Anspielpartner gefehlt haben, weil sie entweder zugestellt (Poldi) waren oder unmögliche Laufwege gewählt haben (Peszko und Clemens).

Man darf nicht vergessen, dass bei erfolglosen Teams auch die mittelmäßigen, ordentlichen Spieler von den schlechten runtergezogen werden bzw. nicht mehr gut wirken:
Barathin schrieb:
Ich denke das ein Erstligist, bei dem nicht jede Woche andere Krisenherde aufgemacht werden und die Presse etwas weniger reißerisch ist, viel Spaß an ihm haben kann. Potenzial hat er genug, er stand nicht umsonst mal kurz vor dem Kreis der Nationalmannschaft.

oder:
oneshot schrieb:
Kann dir da nur recht geben. Er war einer der wenigen der sich im Mittelfeld im 1:1 durchsetzen konnte... sonst hat sich ja keiner getraut.

oder:
CGNMAS schrieb:
Das Problem von Lanig diese Sasison war, dass er beides sein musste, Abräumer und kreativer Offensivspieler. Das konnte nicht gut gehen. Mir ist es bis heute ein Rätsel, warum keiner unserer Trainer gesehen hat das Lanig und Riether zusammen auf der Doppel 6 absolut nicht gehen.

oder:
Mr Ripley schrieb:
Lanig war einer der wenigen, die immer den Ball wollten und ihn auch mal halten konnten - oft zu lange und oft dann vergebens...

Abgesehen von Podolski hat sich kein Feldspieler beim FC positiv abgehoben und selbst der hatte lange Phasen der Unauffälligkeit:
Genso schrieb:
Lanig war noch unter den besten 5 Kölner letztes Jahr und könnte im Konkurrenzkampf in Frankfurt durchaus weiterhelfen.

oder:
Slain schrieb:
Ich würde ihn sehr gerne in Liga2 behalten, da er die Saison über in meinen Augen hinter Poldi der stärkste Feldspieler war. Und mit neuen jungen Talenten da vorne durchaus was bewegen könnte.

oder:
Lazarus schrieb:
In der Bild-Statistik hatte er auch mit Abstand immer die längsten Strecken zurückgelegt. Ich glaube mal, dass er sowohl in Liga 1 als auch 2 funktionieren kann, wenn das Team um ihm herum funktioniert.

oder:
ColoniaFC schrieb:
Kann ich mir gut vorstellen. Lanig hat das Zeug erste Liga zu spielen, und Frankfurt ist nicht all zu weit von seiner Heimat weg. Lanig war noch einer der besseren letzte Saison, auch wenn auch er keine gute Saison gespielt hat.

oder:
Diggidy schrieb:
Neutral betrachtet (fällt einigen leider nicht so leicht) ist Lanig der beste und vor allem ausgewogenste ZM, den wir gegenwärtig im Kader haben.

oder:
tottobauer schrieb:
Er war eindeutig einer der wenigen Einäugigen unter den Blinden während der abgelaufenen Saison. Wäre sein gutdotierter Vertrag nicht im Wege würde auch ich ihn sehr gerne als Führungsspieler an die Seite der zu erwartenden vielen jungen Spieler stellen.

Seine vermeintliche mangelnde Schnelligkeit wird durch den Alex-Meier-Gedächtnis-Laufstil erklärt   :
Slain schrieb:
Dass er nicht schnell ist, sieht irgendwie nur so aus (vl wegen seiner lässig wirkdenden Laufart, kA), trotzdem rennt er selbst mit Ball vielen anderen Spielern weg. Auch hat er regelmäßig die meisten Zweikämpfe in unserem Mittelfeld geführt und größtenteils gewonnen. Als richtigen Leadertypen würde ich ihn allerdings auch nicht bezeichnen

Vor allem muss man ja auch den Vergleich zu Lehmann sehen, der wie ich schon geschildert habe, für mich kein guter 6er ist, da er defensiv im Zweikampf und Stellungsspiel zu schwach ist:
Soccer No.1 schrieb:
In der Defensive haut er sich mit allem was er hat rein und kann so einige Bälle gewinnen bzw. behaupten. Oft handelt er sich eine Gelbe ein, flog aber nie frühzeitig mit Gelb-Rot vom Platz. Probleme hat er, wenn der Gegner das Spiel schnell macht, da läuft er der Musik oft hinterher.

oder
Barathin schrieb:
Lanig war fast in jedem Spiel unser bester Zweikämpfer und in nicht wenigen Spielen, vor allem in der Rückrunde, der einzige Schimmer am Horizont unseres Mittelfeldes.

oder
CGNMAS schrieb:
Lanigs Passquote über die gesamte Saison: 79,6%. Also 8 von 10 Pässen zum eigenen Mann. Dazu kommt, das Lanig noch mit Abstand von allen unserer DMs am offensivsten gespielt hat. Tip: Der "Hintenrumspieler" und miese Launeverbreiter beim FC hieß Sascha Riether, dass ist der mit den dunklen Haaren...Ich würde Lanig mit Kusshand in der 2. Liga als Führungsspieler behalten.

oder
ZagaUbJueck schrieb:
Der Lanig hat seine Stärke im Zweikampf und sammelt viele gelben Karten, da sollte in Frankfurt die Spitze übernehmen. Er ist recht Kopfball stark, er wird in Köln viel zu schnell nieder gemacht.

oder:
PeterLasVegas schrieb:
Kann es daran liegen, dass er unser bester Zweikampfspieler in der Defensive war mit einer für den FC wirklich ordentlichen Bilanz an gewonnen Zweikämpfen?
Oder daran, weil er vielleicht defensiv und vom Kampfgeist einfach wesentlich stärker und souveräner als der ach so tolle aber vollkommen entäuschende Mato Jajalo?

oder:
Diggidy schrieb:
Ich schätze an ihm vor allem sein Kopfballspiel und seine Bissigkeit (offensiv wie defensiv). Er ist einer der zerstören kann, aber gleichzeitig auch das Auge und den Fuss hat ein Spiel zu eröffnen. Sein größtes Manko ist wohl die mangelnde Spritzigkeit und Geschwindigkeit, die er allerdings durch Körpereinsatz wegmacht, so dass er sogar im Dribbling gar nicht so übel ist, solange er nicht in drei Leute rennt.

oder:
Beskid-Skoczow schrieb:
Sein Kopfballspiel und seine gute Dribbelstärke gehören zu seinen stärken.

Für mich wäre Lanig eine leichte Steigerung zu Lehmann, sicher kein Überflieger, aber es geht ja in erster Linie um eine Alternative für Schwegler & Rode, falls einer oder beide ausfallen. Wie schon an anderer Stelle geschrieben hat Lanig immerhin beim Kicker eine bessere Durchschnittsnote (3,85) als Lehmann eine Klasse tiefer (3,89):
Huuugi schrieb:
Lanig spielt häufig unglücklich hat aber durchaus helle Momente, ähnlich wie Lehmann diese Saison bei euch denke ich. Lanig schätze ich aber stärker ein

Quelle: http://www.transfermarkt.de/de/martin-lanig-zu-e-frankfurt/topic/ansicht_154_991266_seite1.html
bzw: http://www.transfermarkt.de/de/martin-lanig-13/topic/ansicht_26_183532_seite1.html
sowie: http://www.transfermarkt.de/de/martin-lanig-13/topic/ansicht_26_183183_seite26.html

Wenn man dahinter eine Verschwörung vermuten mag (Caio lässt grüßen), kann man immer noch die Statistik heranziehen: Lanig war Stammspieler in Fürth, in Stuttgart wenn fit und in Köln unter drei verschiedenen Trainern (Soldo, Schaefer, Solbakken und wieder Schaefer), nur unter Finke spielte er nicht.


Dein Einsatz in allen Ehren.
Jedoch habe ich Lanig allzu spielen sehen. Das wäre wirklich die furchtbarste Verpflichtung, die ich mir vorstellen kann.
Das würde vieles toppen.
#
ghostfacekillah schrieb:
sCarecrow schrieb:
Nachdem die Wunschkandidaten weg waren, war ich mir fast schon sicher, dass es Maroh werden würde.
Jetzt bin ich erst recht gespannt.

Nach meiner Rechnung müssten ohnehin gleich 2 IVs kommen.

Das haben wohl die meisten gedacht. Hoffe wir gehen mit Bamba, Gordon, Butcher + X in die Saison. Wer in der Startelf steht wird sich dann zeigen.


Bamba müsste man erst einmal verpflichten und ich glaube, dieser Zug ist abgefahren.  
#
Nachdem die Wunschkandidaten weg waren, war ich mir fast schon sicher, dass es Maroh werden würde.
Jetzt bin ich erst recht gespannt.

Nach meiner Rechnung müssten ohnehin gleich 2 IVs kommen.
#
DerChe schrieb:
PitderSGEler schrieb:
sCarecrow schrieb:
PitderSGEler schrieb:
sCarecrow schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Und wehe die absurd hohen Erwartungen werden nicht erfüllt!    


Welche absurd hohen Erwartungen?


Das fragst du auch noch!    


Ja. Bitte.
Lass doch mal nach dieser Ansage und Deinem Gelächter Taten folgen.
Welche Erwartungen? Zitiere doch einmal. Dürfte Dir doch nicht so schwer fallen.

Ich erinnere mich ganz gut an etinneones Beitrag, in dem er schreibt, dass Inui einer der Spieler wird, die Eintracht für verhältnismäßig kleines Geld holt und für großes Geld verkaufen wird.
Das war schon einer der gewagteren Prognosen.

Also komm schon. Zeigs mir. Wo sind hier absurd hohe Erwartungen zu erkennen?
Und jetzt komm mir bitte nicht mit dem prognostizierten Stammplätzen oder der Tatsache, dass ich geschrieben habe, dass ich auch 3mios für ihn blechen würde.
Bisschen was knackigeres. Bisschen "absurder".


War ja gar nicht speziell auf dich gerichtet, auch wenn ich diese Worte "Ich persönlich würde auch die vermeintlich geforderten 3 mios blechen. Schon sehr bald ist er mehr wert, denke ich." schon als euphorisch einstufen würde.
Bei >3 Mios kann man ja schon mal Erwartungen haben.



Bin da auch auf Seiten von Pit. Obwohl sich das Forum hier tatsächlich relativ sachlich verhält (chapeau!), klingt jawohl schon durch, dass die zu Grunde liegenden Erwartungen spätestens bei Verpflichtung explodieren werden. Die hässlichen Überreste der Erwartungshaltung findest du dann spätestens nach 4 Spieltagen in Form von Motzern hier im Forum wieder

btt: Go Inui! Wird uns verstärken.



Ich sehe hier eine gesunde Erwartungshaltung, angesichts der tollen Leistungen in einer schwachen Bochumer Mannschaft. Hinzu kommt die tolle Technik und endlich auch ein Schuss Kreativität, die man sich ja schon von Caio wünschte. Dass da eine gewisse Sehnsucht entsteht ist auch völlig klar. Doch das sind gewiss keine absurd hohen Erwartungen. Die hatte man wohl eher bei Fenin, Ümit und eben Caio. Hier ist's doch herrlich unaufgeregt.
#
PitderSGEler schrieb:
sCarecrow schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Und wehe die absurd hohen Erwartungen werden nicht erfüllt!    


Welche absurd hohen Erwartungen?


Das fragst du auch noch!    


Ja. Bitte.
Lass doch mal nach dieser Ansage und Deinem Gelächter Taten folgen.
Welche Erwartungen? Zitiere doch einmal. Dürfte Dir doch nicht so schwer fallen.

Ich erinnere mich ganz gut an etinneones Beitrag, in dem er schreibt, dass Inui einer der Spieler wird, die Eintracht für verhältnismäßig kleines Geld holt und für großes Geld verkaufen wird.
Das war schon einer der gewagteren Prognosen.

Also komm schon. Zeigs mir. Wo sind hier absurd hohe Erwartungen zu erkennen?
Und jetzt komm mir bitte nicht mit dem prognostizierten Stammplätzen oder der Tatsache, dass ich geschrieben habe, dass ich auch 3mios für ihn blechen würde.
Bisschen was knackigeres. Bisschen "absurder".
#
Kann wunderbar hier rein, da Du die Spieler selbst noch nie hast spielen sehen.
#
Auch das kann höchstens nur ein schlechter Witz sein.

Mich schüttelt es schon ein wenig, auch wenn ich kaum glauben kann, dass da auch nur ein Funken Wahrheit dran ist.