>

sCarecrow

31528

#
Für einen IV, der nicht einmal in Liga 2 restlos überzeugt hat und der zuvor 1 Mio gekostet hat 2,5 mios rauszuschlagen ist nach meinem Empfinden eindrille Sache. Schildenfeld wird ordentlich abkassieren, sieht nach einer win-win-x-Situation aus!
#
Jonni1983 schrieb:
Siegener_Adler schrieb:
fenin-97 schrieb:
Mich freut es so sehr das Stendera und Kempf gespielt haben!    


Mich freut noch mehr, das Veh darüber nachdenkt, sie bereits dieses Jahr in den BULI-Kader hochzuziehen. Schön das endlich mal das absolute Leistungsprinzip gilt. Chapeau Herr Veh!


Dem ist nichts hinzuzufügen, besser hätte ichs nicht ausdrücken können, absooooolut richtig.


Entschuldigung, aber ist das nicht das Gegenteil eines Leistungsprinzip? Denn sonst müsste Stendera ja bereits mit 17 Bundesligaformat haben und das würde für unbeschreibliches Talent sprechen. Da gibt es in der BL nicht viele Spieler, die mit 17 soweit gewesen sind.

Ist das nicht eher ein "Mut-zur-Jugend-Konzept"?
#
chrisstar1 schrieb:
sCarecrow schrieb:
adlerkadabra schrieb:
sCarecrow schrieb:
WTF! Und das sage ich als alter Geromel-Fan. Imho war er mal Top-5-IV in der Bundesliga. So dass ich den FC stets um ihn beneidet habe. Insgeheim hoffte ich hier und da mal verlegen, dass Geromel in ein Formtief fallen könnte und dadurch für die Eintracht erschwinglich. Tatsächlich aber mutierte Geromel zu einem IV, der schlechtesten Kategorie. So einen krassen Verfall habe ich noch nie gesehen (ein alter Streit-Fan spricht!), daher sind die kolportierten 4 mios in meinen Augen ein Witz! Die Chance einen Top-IV verpflichten zu können, würde ich mir schon was kosten lassen, aber gewiss nicht 4 mios. Nicht nach so einem krassen, bösen Wandel! Wie gesagt: das Sage ich als Geromelfan.


Vielleicht könntest Du Gero's Verfall noch etwas präzisieren? Körperlich nicht fit, unmotiviert, unkonzentriert, egoman, langsam, miserables Stellungsspiel, zero Antizipation, non-existentes Aufbauspiel, zu weit weg vom Mann, geht nicht hin wo's weh tut, kopfballschwach, verletzungsanfällig. Hab ich was vergessen?




Dazu komme ich, wenn ich hier ein bisschen mehr Luft habe.
Doch in aller Kürze kann man sagen, dass es ein Sammelsurium der von Dir aufgezählten Dinge ist.

Das Schlimmste war aber für mich der Eindruck, dass er völlig unbeteiligt und unmotiviert wirkte. Ich bin mit bis heute immer noch nicht sicher, ob das einfach seine lässige Art war (auch zu seinen besten Zeiten spielte er recht cool um nicht zu sagen emotionslos seinen Stiefel herunter), die man beobachten konnte oder eben doch absolute Lustlosigkeit und Gleichgültigkeit.

Nachdem es ja gerüchteweise hieß, dass Solbakken Geromel zum Kapitän ernannt hat, alleine um ihn halten zu können und er dann dermaßen beschissen spielte und teilnahmslos wirkte, stellten sich bei mir in jedem Fall Bedenken ein.


So ähnlich ist es mir auch aufgefallen. Er wirkte ziemlich "lustlos" letzte Saison. Zudem hat er in meinen Augen als Kapitän mehr als versagt. Wenn er spielt wirkt das immer sehr teilnahmslos und einfach unmotiviert.
Ich schätze auch, dass er einer der Kategorie "Stinkstiefel" ist, die wir ja mittlerweile fast alles aussortiert haben. Außerdem spricht er auch kaum Deutsch (zumindest hab ich das aus der Kapitänsdebatte letztes Jahr so aufgeschnappt).
Ich persönlich würde mich nicht über einen Transfer von Geromel freuen. Zumal ich auch denke, dass er vom Typ her auch nicht in unser Mannschaftsgefüge passt. Er kommt mir zu divenhaft und arrogant vor (jaja, launische Diva, haha).
In Tränen ausbrechen würde ich wenn die Eintracht wirklich 4 Mio. auf den Tisch legen würde und das üppige Gehalt zahlt.
Aber ich vertraue Bruno. Er wird schon das richtige machen    


Nein, das stimmt nicht! Er kann deutsch. Werde im Laufe des Tages ein Interview das ein Kollege von mir mit ihm gemacht hat, posten. Da kommt er eG sehr sympathisch rüber und alles andere als ein Stinkstiefel. Wie gesagt: er ist ein sehr ruhiger Zeitgenosse...
#
adlerkadabra schrieb:
sCarecrow schrieb:
WTF! Und das sage ich als alter Geromel-Fan. Imho war er mal Top-5-IV in der Bundesliga. So dass ich den FC stets um ihn beneidet habe. Insgeheim hoffte ich hier und da mal verlegen, dass Geromel in ein Formtief fallen könnte und dadurch für die Eintracht erschwinglich. Tatsächlich aber mutierte Geromel zu einem IV, der schlechtesten Kategorie. So einen krassen Verfall habe ich noch nie gesehen (ein alter Streit-Fan spricht!), daher sind die kolportierten 4 mios in meinen Augen ein Witz! Die Chance einen Top-IV verpflichten zu können, würde ich mir schon was kosten lassen, aber gewiss nicht 4 mios. Nicht nach so einem krassen, bösen Wandel! Wie gesagt: das Sage ich als Geromelfan.


Vielleicht könntest Du Gero's Verfall noch etwas präzisieren? Körperlich nicht fit, unmotiviert, unkonzentriert, egoman, langsam, miserables Stellungsspiel, zero Antizipation, non-existentes Aufbauspiel, zu weit weg vom Mann, geht nicht hin wo's weh tut, kopfballschwach, verletzungsanfällig. Hab ich was vergessen?




Dazu komme ich, wenn ich hier ein bisschen mehr Luft habe.
Doch in aller Kürze kann man sagen, dass es ein Sammelsurium der von Dir aufgezählten Dinge ist.

Das Schlimmste war aber für mich der Eindruck, dass er völlig unbeteiligt und unmotiviert wirkte. Ich bin mit bis heute immer noch nicht sicher, ob das einfach seine lässige Art war (auch zu seinen besten Zeiten spielte er recht cool um nicht zu sagen emotionslos seinen Stiefel herunter), die man beobachten konnte oder eben doch absolute Lustlosigkeit und Gleichgültigkeit.

Nachdem es ja gerüchteweise hieß, dass Solbakken Geromel zum Kapitän ernannt hat, alleine um ihn halten zu können und er dann dermaßen beschissen spielte und teilnahmslos wirkte, stellten sich bei mir in jedem Fall Bedenken ein.
#
WTF! Und das sage ich als alter Geromel-Fan. Imho war er mal Top-5-IV in der Bundesliga. So dass ich den FC stets um ihn beneidet habe. Insgeheim hoffte ich hier und da mal verlegen, dass Geromel in ein Formtief fallen könnte und dadurch für die Eintracht erschwinglich. Tatsächlich aber mutierte Geromel zu einem IV, der schlechtesten Kategorie. So einen krassen Verfall habe ich noch nie gesehen (ein alter Streit-Fan spricht!), daher sind die kolportierten 4 mios in meinen Augen ein Witz! Die Chance einen Top-IV verpflichten zu können, würde ich mir schon was kosten lassen, aber gewiss nicht 4 mios. Nicht nach so einem krassen, bösen Wandel! Wie gesagt: das Sage ich als Geromelfan.
#
etienneone schrieb:
ChrizSGE schrieb:
2,5 Mio  für einen Spieler dessen Vertrag ausläuft und in der Hierachie hinter Toprak, Wollscheid, Friedrich und Reinartz steht? Das kann ich mir nicht vorstellen das der so teuer wäre.


Eh, wenn das so wäre, wieso kommt der Bub dann auf 23 Spiele über 90 Minuten letzte Saison?


Krass. Die Zahl haut mich nahezu um. Hatte das aber nicht viel mit den Verletzungen von Kadlec und Sam zu tun gehabt?

(Außerdem sind es insgesamt 23 Einsätze, die waren doch nicht alle über die volle
Distanz, oder?)
#
Ist Petsos nicht bei Führt oder so gelandet?
#
ChrizSGE schrieb:
2,5 Mio  für einen Spieler dessen Vertrag ausläuft und in der Hierachie hinter Toprak, Wollscheid, Friedrich und Reinartz steht? Das kann ich mir nicht vorstellen das der so teuer wäre.


Ich weiß auch nicht, warum Du ihn Dir wünschst.
In meinen Augen ein ewiges Talent, wie es im Buche steht. Zudem
Eher Außenverteidiger, wenn ich mich recht entsinne.
#
Der Schnitt wirkt ein wenig altbacken, das Design hingegen recht elegant. Kann ich gut mit leben.

Wenn die Jungs entsprechend kicken sollten, wirds eine ruhige, schnörkellose Saison...
#
Harry65 schrieb:
sCarecrow schrieb:
Meine Wunschliste lautet: Bicakcic und Anderson!  


Ermin Bicakcic , Florian Mohr , Roman Bregerie ,

sowie Tobias Feisthammel ...

Find die net schlecht un bezahlbar...


Dazu Bamba un Affholter...
Jung und Schilde für 10 mio. weg ..Grieche un Kanadier 2mio.
8mio. investiern in IV un den Rest für Helmes ....  


Puh. So ein großes Karussell würde ich jetzt ungerne anschmeissen.

Wir haben den talentierten Nukleus komplett halten können (Schwegler, bei Jung soll es bei mMn auch klappen!), haben eine Mischung aus soliden Spielern (Occean) und talentierten, ausbaufähigen (Trapp, Oczipka, Celozzi) uns punktuell verstärkt (Inui, Aigner) und haben eg. nur noch in der IV vakante Stellen.
In meinen Augen muss nur noch diese Baustelle geschlossen werden und die Eintracht ist absolut gut für die Mission der nächsten Jahre gerüstet und tatsächlich nahezu auf demselben Stand wie vor dem Abstieg.

Falls wir noch die zwei gewünschten, adäquaten Innenverteidiger finden, wäre das in meinen Augen ein tolle Geschichte. Mehr brauche ich wirklich nicht!
#
Scheint in jedem Fall recht interessant zu sein. Ein Holländer, der sich schon in den Kreis der Nationalmannschaft gespielt hat, aber noch keinem großen Verein angehört, wirkt recht reizvoll.
#
Meine Wunschliste lautet: Bicakcic und Anderson!  
#
JJ_79 schrieb:
mickmuck schrieb:
steps82 schrieb:
also ich weiss gar nicht was ihr euch die ganze zeit über die summe beschwert, wenn vor 4 wochen einer angekommen wäre und hätte 2mios für den schildi auf den tisch gelegt, hätte ihn doch jeder mit der schubkarre höchstpersönlich weggefahren. auf dem teppich bleiben.  


ich kann dir einige nennen, inkl. mich, die ihn auch vor 4 wochen, für diese summe nicht verkauft hätten.  


Nach der EM und unserer jetzigen Situation, sind 2,1 Mio zu wenig!


Ich verstehe nicht so ganz, warum einige so viel wert auf die EM legen.
Ebenso unverständlich wie mir Balotellis Hype nach dem Deutschlandspiel ist, so wenig kann ich verstehen, wie sehr sich hier einige von dem Spanienspiel beeindrucken lassen.

Hatten wir das nicht schon einmal? Wurde nicht ein Flügelflitzer nach der letzten EM in den Himmel gelobt, gefolgt von Freudentränen nach der Verpflichtung?

Wie gesagt: Ich traue es Schildenfeld durchaus zu, in einem kompakteren System in der Bundesliga besser klarzukommen als in Liga 2.

Aber selbst für 2mios würde ich ihn gehen lassen, wenn ich zum gleichen Preis Anderson bekommen kann, denn er hat bei uns die bessere Leistung gebracht und so richtig vermag ich nicht zu erkennen warum die Wahrscheinlichkeit, dass es in Liga eins anders kommen sollte, groß sein soll.

Problem bei der Sache: Selbst dann fehlt doch noch ein gescheiter zweiter IV.

Also ich frage mich wirklich, was man sich da ausdenkt. Spannend ist es alle mal.
#
mickmuck schrieb:
ich würde zu gerne sehen, wie anderson und schildenfeld in der ersten liga spielen. würde mich nicht wundern, wenn einige schildenfeld kritiker dann zu kreuze kriechen.

obwohl, die haben es dann vermutlich sowieso schon immer gewusst...


Wenn er in Liga eins sich wirklich besser zurechtfinden sollte und einen Leistungssprung hinlegt: sehr gerne!
#
Schmidti.82 schrieb:
Lattenknaller__ schrieb:
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
Zudem, und das wurde hier schon zigmal erwähnt, kann Schildenfeld seine Stärken in unserem zukünftigen Spielsystem eventuell wesentlich besser ausspielen.
In der ersten Liga würde Gordon besser aussehen, als in der zweiten Liga, da bin ich mir sicher.


und wie ebenfalls schon zigfach erwähnt, ist dieses "argument" ziemlich zweifelhaft, weil schildenfelds individuelle schwächen - dort neben der unkonzentriertheit insbesondere die mangelnde grund- und handlungsschnelligkeit und das damit verbundene verursachen von "dummen" elfern durch aktionistisches grätschen, weil er einfach einen schritt zu spät ist - in liga 1 noch deutlich schwerwiegender ins gewicht fallen sollten als ne liga darunter.

wenn man sich vor augen führt, wie oft schildenfeld von schnelleren, wendigeren stürmern in liga 2 naßgemacht wurde, stimmt mich das, was seine bundesligatauglichkeit angeht, nicht optimistischer.

und ob das alles nur durch ein "neues spielsystem" kompensiert werden kann, wage ich aufgrund der höheren individuellen klasse der erstligastürmer durchaus zu bezweifeln.


In der ersten Liga stehen wir aber deutlich tiefer, wodurch die Schwächen im Antritt nicht so zum Tragen kommen, da die Stürmer einfach weniger Platz haben. In der zweiten Liga haben doch fast alle gegen uns auf Konter gespielt. In der ersten Liga wird uns das als Aufsteiger wohl nicht erwarten. Torres und Balotelli sind ihm doch auch nicht um die Ohren gerannt, obwohl sie deutlich schneller sein dürften und auch eine deutlich höhere Klasse besitzen als fast jeder Bundesligastürmer.


Dieses Argument könnte hinhauen. Das ist aber auch wirklich der einzige Hoffnungsschimmer, den ich bei der Konstellation Schildenfeld bei der Eintracht, hätte.


Man muss erst mal einen besseren Veeidiger finden, der bezahlbar ist und zu uns wechslen möchte...


Andere Vereine mit anderen Manager schaffen das auch.
#
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
Schmidti.82 schrieb:
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
Die Forumsnoten als Argument herbeizuziehen ist, ... sagen wir mal, sehr gewagt.

Der Großteil der Nutzer hier urteilen alles andere als objektiv (ich zähl mich gerne selber dazu).

Man kann auch dazu sagen, dass ihn die User + die regionale Presse schlechter sahen, als die überregionalen (evt. objektiveren) Vertreter.

Dort ist Schildenfeld (wenn man die Benotung nimmt) fast auf dem gleichen Stand wie Anderson.

Zudem, und das wurde hier schon zigmal erwähnt, kann Schildenfeld seine Stärken in unserem zukünftigen Spielsystem eventuell wesentlich besser ausspielen.
In der ersten Liga würde Gordon besser aussehen, als in der zweiten Liga, da bin ich mir sicher.


Wenn allerdings jemand eine Ablöse von über 3 mio. auf den Tisch legen würde, darf man da eigentlich nicht "Nein" sagen.


Normalerweise würde ich dir in dem Punkt sogar recht geben!
Aber wir hätten derzeit ohne Schildenfeld nur einen sicheren IV unter Vertrag.
Nur ein Wahnsinniger würde Flashgordon jetzt abgeben, bis wir nicht mindestens zweifachen Ersatz gefunden und unter Vertrag gebracht haben.

Und wer sagt denn, dass die dann besseren sind als er? Hier wird so getan, als wäre es super einfach und auf jedenfall möglich für kleines Geld einen Spieler auf diesem Niveau zu verpflichten.

Das ist Wahnsinn.


Findest Du denn 1,5 mios für Anderson unangebracht?
#
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
Die Forumsnoten als Argument herbeizuziehen ist, ... sagen wir mal, sehr gewagt.

Der Großteil der Nutzer hier urteilen alles andere als objektiv (ich zähl mich gerne selber dazu).

Man kann auch dazu sagen, dass ihn die User + die regionale Presse schlechter sahen, als die überregionalen (evt. objektiveren) Vertreter.

Dort ist Schildenfeld (wenn man die Benotung nimmt) fast auf dem gleichen Stand wie Anderson.

Zudem, und das wurde hier schon zigmal erwähnt, kann Schildenfeld seine Stärken in unserem zukünftigen Spielsystem eventuell wesentlich besser ausspielen.
In der ersten Liga würde Gordon besser aussehen, als in der zweiten Liga, da bin ich mir sicher.


Dafür schauen viele im Forum deutlich genauer hin als die Presse. Kadaj, Liam, das sind alles hervorragende Spielebeobachter. Egal welche Maß man nimmt, es gibt überall Pros und Kontras.

Zudem ist die Forumsnote die Note mit der größten Erhebung.

Und wo sollen die beiden gleichauf sein? Außer bei den Krakeelern hier ist doch Anderson ÜBERALL besser weggekommen...
#
...und man ist noch lange kein toller IV, wenn man besser ist als Schildenfeld...
#
MrBoccia schrieb:


Anderson sollte sich vorsehen, wenn einer, der Streit und Caio in den Himmel gelobt hat, auch ihn hochschreibt.


Nur weil ich ihn als besser als Schildenfeld bezeichne? Wie gesagt: nahezu das gesamte Forum geht mit der Ansicht konform.
#
kokskarl schrieb:
Kann mir einer der anwesenden Oxxen mal sagen warum Schildenfeld so furchtbar schlecht und Anderson unglaublich gut sein soll?

Anderson war, wenn nicht in großem Umfang die Statistiken gefälscht wurden   , meist deutlich schwächer in Zweikampf und Kopfball als Schildenfeld.

Außerdem sind mir noch einige Szenen in Erinnerung von Anderson den Lucio machen wollte und den Ball verliert, während alle in der Vorwärtsbewegung sind. In Liga 2 konnte das noch irgendwie ausgebügelt werden, deshalb fiel das vielen wohl nicht negativ auf, gegen gute Mannschaften in Liga 1 ist sowas ein fast sicheres Gegentor.

Ich sehe keinen Grund zu glauben, dass Anderson sich in Liga 1 besser schlägt. Der hat nämlich noch überhaupt nicht bewiesen, dass er auf diesem Niveau mithalten kann.
Schildenfeld hat gegen Kaliber wie Balotelli und Torres gut ausgesehen/konnte mithalten, aber gut... Der eine hat ja nur Deutschland im Alleingang rausgeschossen und der andere wurde Torschützenkönig.

Zusammenfassend: Ich will ja nicht behaupten das Gordon ein Topverteidiger ist, aber dass Anderson definitiv besser sein soll?

EDIT: Die abschließende Beleidigung braucht's nicht, um seiner Meinung Nachdruck zu verleihen! (Misanthrop)


   

EDIT: Einer einleitenden Beleidigung aber auch nicht. (Misanthrop)

Nun möchte ich von Dir hören welche Statistiken Du meinst. Es würde mich schon recht wundern, wenn Gordon eine bessere Zweikampfstatistik haben sollte als Anderson, doch selbst die kann ja leicht verfälscht werden.
Beispielsweise kamen ja viele nicht auf den Gedanken sein stümperhaftes Zweikampfverhalten als seine Hauptschuld am Gegentor anzukreiden. Womöglich könnte man hingehen und das gesamte Fehlverhalten nicht einmal als Zweikampfniederlage auszuwerten, weil er sooooooo weit weg stand von seinem Gegenspieler, dass er nicht einmal in eine echte Zweikampfsituation gekommen ist.
Mehr noch: Viele Fouls wurden -zum Glück!!!- nicht geahndet. Wenn ich mich recht entsinne hätte es drei Elfmeter mehr gegen uns geben müssen.

Was die Passstatistik angeht, so habe ich das ja bereits belächelt: Sein blindes Gebolze wurde in einer Statistik als "Ball klären" eingestuft. Darüber kann man ja nur lachen.

Dass man im Vorwärtsgang Fehler macht ist nichts neues. Das kann man mögen, man kann es aber auch lassen.
Meiner Meinung waren Andersons Vorwärtsgänge ein Trumpf, absolut belebendes Element.
Hingegen welche Szenen mir im Kopf blieben, waren eher Schildenfelds Stellungsfehler, wie beispielsweise gegen Paderborn, wo er so viele Meter von seinem Platz entfernt war, dass schon wieder viele Experten hier nicht einmal auf die Idee kamen, dass er falsch stand.

Geil ist es hier die EM als Maßstab zu nehmen. Wenn man danach gehen würde, wäre ja Schildenfeld absolute Weltklasse. Nicht einmal Badstubi und Hummels konnten Balotelli stoppen. Er schon. Mega. 20 Millionen würde ich für den fordern.
Und wenn das nächste Mal Armenien gegen Deutschland unentschieden spielt, sollte sich die Eintracht die gesamte armenische Hintermannschaft kaufen!
Welche falschen Implikationen dahinter stecken, möchte ich jetzt erst gar nicht aufzählen, lieber Dir beipflichten:
Schildenfeld ist ganz groß, wenn er gegen Balotelli, Torres und Co. spielt. Da die Eintracht aber wohl nicht gegen Balotelli, Torres und Co. spielen wird, auf unbestimmte Zeit zumindest, von irgendwelchen Benefizspielen abgesehen, sollte Schildenfeld dahin gehen, wo er sich stetig mit den besten der Welt messen kann. Denn gegen wiederum gegen Nehrig, Proschwitz und Co sah er regelmäßig recht bescheiden aus.

Zu Anderson:
Einzig die Tatsache, dass wir Schildenfeld nach wie vor auf der Gehaltsliste haben und Anderson nicht spricht doch realistisch betrachtet dafür, dass Anderson nicht der bessere IV ist.
Doch das könnte daran liegen, dass Schildenfeld nun mal in Liga 2 verpflichtet wurde, Anderson nicht.
Muss es aber nicht. Vielleicht findet ja Hübner und Veh Schildenfeld toller.
Was mich auch wundern würde: Wie gesagt, der erste Stammspieler der Platz machen musste, als es mal nicht lief war Schildenfeld.

Zudem kommt die Presse. Die gibt ein recht eindeutiges Bild ab.
Genauso wie das Forum. Hier sind sich wohl 90% der User sicher, dass Anderson bessere Leistungen hat. Schätze ich mal. Muss ich aber nicht, wir könnten Werner fragen, der kann uns was dazu sagen. In jedem Fall kommt da ein recht eindeutiges Ergebnis bei rum. Die Durchschnitte sind in jedem Fall sehr eindeutig.

Einzig die Tatsache, dass die wenigen, die Schildenfeld so loben hier rumschreien und rumpoltern oder wie Du rumpöbeln, könnte das Bild erwecken, dass es unter den Eintracht-Fans uneinige gibt und ein ausgeglichenes Feld gibt.

3,55. Nur 4 Spieler kamen im Forum schlechter weg, die mehr als 5 Spiele hatten.