>

sCarecrow

31528

#
EmVasiSeinBruda schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Bastians wäre nicht der erste und sicher auch nicht der letzte BL-Spieler, der eine einzige gute Saison spielt und danach gar nichts mehr reisst.

Muss ja nicht sein, kann aber sein.  :neutral-face  

Ok, überredet, verpflichten wir nur noch Spieler, die noch keine gute Saison gespielt haben  

Nee, ernsthaft, Kopf verdreht hin oder her, wir spielen 2.Liga. Wenn er jetzt aktuell wieder so gut wie die letzten 2 Jahre gespielt hätte, hätten wir überhaupt nicht den Hauch einer Chance, jetzt haben wir vielleicht wenigstens eine kleine, da viele andere, interessante(re) Vereine sich schon anderweitig orientiert haben oder erst ab Sommer Bedarf haben. Ablösefreie 18jährige Talente, die schon über 5 Jahre in einer Liga mindestens so gut wie die Bundesliga überzeugt haben, einen einwandfreien Charakter haben und wegen dem schönen Stadiondach unbedingt nur bei uns für nen Appel und ein Ei spielen wollen, werden wir keine finden...


Einmal mehr kann ich Dir nur beipflichten!
#
Ich wünsche ihn mir immer noch...
#
strandbarxxl schrieb:
Mmmh, Takashi Inui ist für mich ein reiner Konterspieler der seine Qualitäten hat, aber die tödlichen Pässe stehen im keinem Verhältniss zu seinen gravierenden Fehlpässen. Das Inui in der zweiten Liga eine Verstärkung wäre bezweifel ich, da alle unser Offensivspieler schon bei bei Ballannahme getackelt werden ( anders als bei Bochum), in Liga 1 sieht es schon anders aus, da wir wahrscheinlich defensiver spielen werden und auf Konter setzen werden.  


Wat????
#
Jetzt oder nie: Inui!
#
Hyundaii30 schrieb:
Mainhattener schrieb:
Russ kann gerne Ablösefrei zurückkommen, die anderen können bleiben wo der Pfeffer wächst.    


Ich halte Bell für wesentlich besser als Russ.


#
DelmeSGE schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Mal ganz dumm nachgefragt. Wieso sollte uns ein Spieler, der dem Tabellenletzten der Bundesliga nicht einmal gut genug ist, wirklich weiterhelfen? Zumindest perspektivisch gesehen würde das nach einem Aufstieg doch nicht unbedingt Sinn machen, oder?

War nur mal ein ganz wertfreier Einwurf, um mal vor allzugroßen Erwartungen zu warnen. Wenngleich ich eh nicht an eine Verpflichtung glaube.


Diese Ansicht ist schlüssig.
Wenn einer bein Vierten,Fünften oder Neunten aussortiert wird,ok,aber so.
Die Toptemas der 2.Liga brauchen sich sicherlich nicht hinter  den vier letzten Teams der Liga 1 verstecken,sah man ja gestern im Pokal.
Von daher wären es Alternativen,aber sicher nicht mehr.



#
Keine Ahnung. Vielleicht kommt bei mir Köhler zu gut weg. Aber wie gesagt: Im Endeffekt kommt mir die Mannschaft insgesamt zu schlecht weg.

Wir haben in Hamburg dominiert. Das kann wohl keine andere Mannschaft von sich behaupten.

Mit ein bisschen mehr Glück, wirklich nur ein kleines Fitzelchen mehr sind wir Tabellenführer und es regnet einsen und zweien.
Das ist mir ein bisschen "zu sehr ergebnisorientiert".
#
C_Ronaldo21 schrieb:
Pezzoni?  Wenn der hier aufschlägt, ist es nur eine Frage der Zeit bis ihn das Publikum zum Platzfeind Nr. 1 erklärT, auch wenn er in der Jugend hier mal kickte.
Technisch doch ein arrrrrg limitierter Spieler.  Das hat schon was von Slapstick, was der da manchmal fabriziert. Also, one-touch ade heisst es da.

Dann eher sein direkter Konkurrent Matuschyk. Zigfach talentierter, feiner Fussballer mit excellentem Distanzschuss. Ich könnte ihn mir auch auf der Halbposition in der Raute vorstellen (rechts oder links ist wurscht, er ist beidfüssig) da er selbst als DM ungewöhnlich oft mal ein Mann aussteigen läßt: Von seiner Spielanlage erinnert er an Schwegler. Hat als zweiter 6er -seine angestammte Pos.- in der Vergangenheit in jungen Jahren auch schon sehr gute Leistungen gezeigt. Kommt aktuellö unter dem neuen Kölner Trainer und seinem Spielsystem aber überhaupt nicht zu Recht und scheint auch von Anfang an nicht das Vertrauen besessen zu haben. Matuschyk selbst ist polnischer Nationalspieler und will natürlich auch die EM im eigenen Land spielen - dafür brauch er aber Spielpraxis. http://www.ksta.de/html/artikel/1317623400738.shtml

Und so wie's aussieht wollen die Kölner ihn auch schon im Winter ziehen lassen. Sehr merkwürdig, dass man einen so talentierten Spieler und Eigengewächs erst bis zum Nationalspieler formt, nur um ihn dann bei der erstbesten Gelegenheit einfach so ziehen zu lassen zumal er auch noch über einiges an Steigerungspotential verfügt. Denen gehts wohl anscheinend wieder zu gut http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_493816.html


Sehr guter Beitrag. Teile Deine Ansicht voll und ganz.

Darüber hinaus plädiere ich einmal mehr für INUI und nun aufgrund aktueller Gegebenheiten erst Recht: BASTIANS!!!
#
EmVasiSeinBruda schrieb:
Henk schrieb:
bastians ist schon länger nicht mehr wohl gelitten in freiburg, weil er seinen vertrag nicht verlängern wollte.
das hat er aber bestimmt nicht gemacht, weil er auf ein angebot der eintracht wartet.

butscher könnte ich mir sogar vorstellen.

Versuchen kann man's ja mal, Hübner muss ihn einfach nur richtig bequatschen  ,-)
Natürlich mögen die Chancen schlecht stehen, aber Bastians ist nach seiner Verletzung bislang noch nicht ganz so gut in Tritt gekommen wie zuvor. Außerdem dürften die interessiertesten Kandidaten vom Sommer - Bremen, Schalke - inzwischen keinen Bedarf mehr haben. Und momentan wären wir zumindest im Vergleich zu Freiburg ein Fortschritt. Vielleicht erhofft sich Freiburg noch eine kleine Ablöse und andere Kandidaten wollen lieber bis zum Sommer warten.

Bastians wäre in meinen Augen eine sehr gute Verpflichtung. Vor seiner Verletzung war er einer der besten LV und zuletzt in der Defensive auch noch mit der beste Freiburger. Recht schnell und kann auch ordentlich flanken, lässt defensiv in der Regel sehr wenig zu, dazu noch jung und entwicklungsfähig. Deshalb würde sich der Versuch lohnen, auch wenn es nicht unwahrscheinlich ist, dass man sich einen Korb abholt.

Von Butscher halte ich hingegen nicht so viel. Ich sehe auch die IV als gut genug an, wenn Schildenfeld auf die Nr. 3 rückt und Bell spielt. Die Hauptbaustellen sehe ich aktuell auf der Position des linken Verteidigers, linkes, rechtes und offensives Mittelfeld (Kittel wäre eine neue Alternative). Wir brauchen (bessere) Alternativen zu Köhler & Meier, außerdem würde ich mir wünschen, dass Rode zentral spielt, auch wenn ich in ihm einen ordentlichen RM sehe.

Korkmaz und Caio scheinen in Vehs Augen keine wirkliche Alternative zu sein, deshalb kann man sie genau wie Tzavellas und Clark abgeben. Auch wenn ich einige davon ganz gerne gesehen habe, muss man doch eingestehen, dass sie hier - zumindest unter Veh - sowieso keine Zukunft haben werden, da kann man sie auch gleich abgeben und noch etwas Kohle sparen. Hätte man Skibbe und seinen Nichtlieblingen gleich so gehandelt (Ama & Co) hätte man sich einige Probleme und unnötige Kosten erspart.


Da bin ich ganz bei Dir.

Holt mir BASTIANS!!!
#
AgentZer0 schrieb:
Schwegler 2,5
Pirmin ist allen anderen Spielern fußballerisch so dermaßen überlegen unglaublich, aber auch seine Ecken sind einfach viel zu lasch.


Das denke ich mir Woche für Woche.
#
Hab mir die ersten beiden Seiten durchgelesen und kann kaum glauben, was ich lese.

Zuerst muss ich sagen, dass ich die Noten insgesamt viel zu schlecht finde. Wir haben Pauli bis zum Strafraum dominiert und kamen auch so zu 3 hochkarätigen Chancen, die Tschauner teilweise in Weltklassemanier pariert hat.
Das Spiel hätte mich Leichtigkeit anders ausgehen können.
Da muss man sich nicht einmal das Duselführungstor vor Augen führen.

Hochgradig bescheuert hat sich die Abwehr beim Konter angestellt. Wie man sich zu viert von zwei Angreifern ausspielen lassen kann, ist mir unbegreiflich. Das war lächerliches Abwehrverhalten, das es weh tut.

Der Knaller ist für mich die Personalie Meier. Der Tenor geht ja dahin, dass er wieder einmal unsichtbar geblieben ist.
In meinen Augen hingegen hat er sich selber entlarvt (vermutlich ohne selbst zu wissen wie):
Ich habe einen hoch aktiven Meier gesehen, der vorne gepresst, Bälle verteilt und sogar Kopfballzweikämpfe gewonnen hat. Und wenn er denn untergangen ist, dann eben in der "crunch time".

Caio ist natürlich auch mal wieder so ne Sache. Offenbar spaltet er Raum und Zeit. Denn hier werden sinnlose Schüsse gezählt und auf ihn draufgehauen.
In meiner Welt bewies er einmal mehr, dass höchstens Schwegler mit seinen teschnischen Fähigkeiten mithalten kann.
Wie die Eintracht es sich erlauben kann so einen begabten Spieler nicht zu integrieren wird mir auf ewig ein Rätsel bleiben. Vermutlich hat er sich mit der Zeit hier die Karriere versaut, würde mich aber nicht wundern, wenn er in seiner Heimat zu einer gewissen Größe es bringen würde.

Oka: 3-
Machtlos bei den Toren, sonst ungeprüft.

Jung: 3-
Hohes Pensum, aber teilweise furchtbar unpräzise sowohl bei Pässen als auch bei Flanken.

Anderson: 4
Lässt sich beim 2:0 billig ausmanövrieren. Ansonsten solide.

Schildenfeld: 5
Bei beiden Toren im Fokus und auch noch mit einem weiteren kritischem Patzer.

Djapka: 4
Läuft irre viel, ist und bleibt aber ein Chaot vor dem Herrn. Holt mir BASTIANS!

Schwegler: 2
Bombenspiel. Defensiv viel abgegeräumt, Räume geschickt zugestellt und das Spiel nach vorne stark angetrieben.

Köhler: 3-
Ohne Höhepunkte.

Meier: 3+

Rode: 3
Aktiv wie eh und je. Nach vorne und nach hinten gleichstark. Allerdings -ähnlich wie Jung- mit einer zu großen Fehlerquote im Spiel nach vorne.
Aus ihm könnte ein Großer werden, wenn er das noch abstellt.

Matmour:
Auf seinen "Schlackerstyle" komme ich wohl nie klar.

Idrissou: 4+
Sehr bemüht, aber ohne Durchschlagskraft.

Gekas: 4+
Hing in der Luft. Einmal setzte er sich prächtig in Szene.

Caio:
Wie gesagt: Scheint durch parallele Universen zu springen. In meinem Universum ließ er schon wieder aufblitzen, dass er weiss, wie man mit dem Ball umgeht.
#
JohanCruyff schrieb:
was mich bei seinen Leistungsdaten skeptisch macht: Er hatte nie eine so gute Quote wie jetzt. Also gegenüber gleichaltrigen auf gleichem Niveau scheint er nicht so stark wie gegenüber - wahrscheinlich - hoffnungslos unterlegenen Oberligaspielern. Aus meiner Sicht ist da Vorsicht geboten. Es kann natürlich auch sein, dass er ein "Spätzünder" ist und es bei ihm jetzt klick gemacht hat und er von nun an immer knippst.


Was Dich skeptisch macht, macht ihn in meinen Augen gerade verheissungsvoll!!!
#
Tueftler schrieb:
Ein großes Talent, würde glatt meinen er ist talenierter als Kittel. Seine Ballbehandlung ist schon krass, da könnten viele 2. Ligaspieler eine Scheibe davon abschneiden.


Wie kommst Du darauf?
#
AKUsunko schrieb:
sCarecrow schrieb:
C_Ronaldo21 schrieb:
MrBoccia schrieb:
Joker_1988 schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Eigentlich müsste man Rode doch recht häufig eine Note um die 4 geben, da er nicht die Anforderungen für das RM erfüllt, oder?

Es gibt keine Spielzüge über seine Außenbahn.
Wann soll Rode denn vorgestern im rechten Mittelfeld gespielt haben?

nominell die ganze Zeit


Willensausdauer sprach ja von RM. Das ist nicht ganz die korrekte Bezecihnung für seine Position in der Raute, die da lautet RZM. Das ist auch keine Haarspalterei und ist auch nicht einem Videospiel entnommem wie mir hier mal vorgeworfen wurde als ich den Unterschied mal kurz ansprach, sondern die wird tatsächlich etwas anders interpretioert. Der RM  hat in der Regel 2 zentrale  Mittelfeldspieler neben sich, so das er sich folglich ganz auf seine Flügeltätigkeit fokussieren kann, während der RZM  nur einen tieferstehen ZM (Schwegler) neben sich hat und die Lücke zum OM  grösser ist. Die Mannschaftsteile verschieben sich bei Ballbesitz also etwas anders.
Deutlicher geschieht dies bei Ballbesitz des Gegners. Wenn Schwegler sich während des Spielverlaufs etwas nach links verschiebt, orientiert sich Rode automatisch Richtung Zentrale. Andernfalls würde im Mittelfeld ein Loch entstehen, das zu groß ist.
Ich kann mit Rode auf der RZM Position leben, halte ihn aber als RM/RA (wie z.B gegen '60) für fehl am Platz


Naja. Deine Unterscheidung halte ich zwar für sinnvoll, aber dennoch übersiehst Du, dass man den LM oder eben LZM, wie Du ihn nennst anders interpretieren kann.
Man braucht auch gar nicht lange zu suchen, muss nur auf die andere Seiten schauen: Bushido "Horst" Köhler.
Der hat augenscheinlich nicht einmal so ein großes Laufpensum und dennoch hält er sehr gut die Flanke.

Das muss sich Rode hingegen ankreiden lassen.


oder köhler muss sich ankreiden lassen, dass er als 8er (LZM) zu wenig nach innen zieht.


Wieso? Weil Meier überfordert ist? -Seh ich nicht so!
#
C_Ronaldo21 schrieb:
MrBoccia schrieb:
Joker_1988 schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Eigentlich müsste man Rode doch recht häufig eine Note um die 4 geben, da er nicht die Anforderungen für das RM erfüllt, oder?

Es gibt keine Spielzüge über seine Außenbahn.
Wann soll Rode denn vorgestern im rechten Mittelfeld gespielt haben?

nominell die ganze Zeit


Willensausdauer sprach ja von RM. Das ist nicht ganz die korrekte Bezecihnung für seine Position in der Raute, die da lautet RZM. Das ist auch keine Haarspalterei und ist auch nicht einem Videospiel entnommem wie mir hier mal vorgeworfen wurde als ich den Unterschied mal kurz ansprach, sondern die wird tatsächlich etwas anders interpretioert. Der RM  hat in der Regel 2 zentrale  Mittelfeldspieler neben sich, so das er sich folglich ganz auf seine Flügeltätigkeit fokussieren kann, während der RZM  nur einen tieferstehen ZM (Schwegler) neben sich hat und die Lücke zum OM  grösser ist. Die Mannschaftsteile verschieben sich bei Ballbesitz also etwas anders.
Deutlicher geschieht dies bei Ballbesitz des Gegners. Wenn Schwegler sich während des Spielverlaufs etwas nach links verschiebt, orientiert sich Rode automatisch Richtung Zentrale. Andernfalls würde im Mittelfeld ein Loch entstehen, das zu groß ist.
Ich kann mit Rode auf der RZM Position leben, halte ihn aber als RM/RA (wie z.B gegen '60) für fehl am Platz


Naja. Deine Unterscheidung halte ich zwar für sinnvoll, aber dennoch übersiehst Du, dass man den LM oder eben LZM, wie Du ihn nennst anders interpretieren kann.
Man braucht auch gar nicht lange zu suchen, muss nur auf die andere Seiten schauen: Bushido "Horst" Köhler.
Der hat augenscheinlich nicht einmal so ein großes Laufpensum und dennoch hält er sehr gut die Flanke.

Das muss sich Rode hingegen ankreiden lassen.
#
Afrigaaner schrieb:
MemmingerAdler schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Ich weis ned was ihr als auf den Schiedsrichter rumhackt

Mit Ausnahme der Nachspielzeit ne 2.

Alle Karten waren berechtigt.

Wir können ein schlechtes Spiel nicht dem SR unterschieben.

Gruß Afrigaaner  


jap! bei dem abseitstor..die regel mit den 2 spielern..kannt ich noch gar nicht!  



Es waren gar mehr als 2, wenn ich mich recht erinnere.


Nein. Sonst wäre es kein abseits gewesen.
#
Belfour schrieb:
Also hier sind ja schon ein paar ganz gute Namen gefallen

Stieber, T. Gebhart, Baumjohann, Dejagah, Wagner (natürlich nicht alle  smile: bin ich klar dafür!
Bei Inui bin ich mir noch unsicher.
Denke nicht, dass wir unbedingt einen neuen TW oder Spieler wie Kopplin brauchen. Auch in unsere Stürmer habe ich volles Vertrauen


Dabei ist Inui genau derjenige, der es von denen am weitesten bringen wird!
#
Tritonus schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:

Meier 5,0
Ein Spiel, das 90 Minuten lang komplett an Meier vorbeilief. Er konnte machen, was er wollte - er kam einfach nicht rein. Wenn am Ball, dann oft die genau falsche Entscheidung.

"Wo-ist-der-nächste-Zweikampf"-Rode 2,5
Unglaublich, wieviel Zweikämpfe er bestreitet. Eine Bank im defensiven MF. Auswechslung vollkommen unverständlich.


Warum Rode ausgewechselt wurde? Weil Meier seinen Job immer mit machen musste. Aber klar - das sieht dann ned so spektakulär aus ...  



Das musst Du mir erklären. Weil Meier den Part in dem herumgetrabt und sich ausgeruht wird, Rode abgenommen hat, durfte dieser seine Spielzeit über wie ein Verrückter rennen, oder wie ist Dein Einwurf zu verstehen?
#
naggedei schrieb:
Nikolov (2) Sehr viele gute Aktionen
Jung (4) einige Schwächen im defensiv verhalten
Anderson (4) teilweise zu hektisch und ungestüm
Schildenfeld (3) Unauffällig aber stabil
Djakpa (3) wenig zugelassen. Offensiv mit einigen guten Szenen
Schwegler (4,5) Null anspielstationen, dumme gelbe Karte. Keine Bindung zum Spiel
Rode (3,5) Ende erster Hz und in der zweiten Hz aktiv Posten.
Meier (5,5) 1 Torschuss in der 5 Minute. Kaum ballkontakte. Unsichtbar wäre noch zu gut bewertet
Köhler (3) bester Akteur im Mittelfeld
Gekas (3,5 ) hatte die besten Chancen in Hz 1 zweite Hz ohne großen druck.
Idrissou (4) Anfang sehr präsent danach unauffällig und umständlich.
Matmour (4,5) keine Aktionen. Blindgänger
Korkmaz (3,5) versuchte 1-2 mal durch schnelles spiel Chancen herauszuspielen


So sehe ich das auch. Bis auf Djakpa, der kriegt von mir eine fünf, weil er mal locker flockig vom Platz fliegen kann.

Zudem eine Note runter, weil er jeden Ball nur noch vorne pöllt.
Schildenfeld auch eine Note runter. Haut auch jeden Ball nach vorne, so kann kein Spiel entstehen.

Hingegen Schwegler auf 3. Der einzige, der Fussball spielt, neben Köhler. Bisschen unverständlich, warum der so schlecht sein soll. Auch speziell im Vergleich mit Rode, der viel, viel hektischer spielt.

Nikolov: 2
Jung: 4+
Anderson: 4
Schildenfeld: 4
Djakpa: 5
Schwegler: 3
Rode 3-
Meier: 5
Köhler: 3+
Gekas: 3-
Idrissou: 4+
Matmour: 4-
Korkmaz: 3
#
WuerzburgerAdler schrieb:
sotirios005 schrieb:
KronbergerAdler schrieb:
Also sind Trainer unnötig?  


Nein, ihre Wirkung nützt sich nur relativ schnell ab. Deswegen gibts es im Fussball auch so viele Wechsel. Manche haben bereits nach einem halben Jahr ihr Pulver wieder verschossen.


Vielleicht sind die Wengers, die Fergusons, die Trainer, die ganze Generationen von Spielern geführt haben, ohne sich abzunutzen, dann doch die große Ausnahme.

Vielleicht erwarten wir auch zu viel - von jemandem mit einem Gehalt, von dem die meisten hier nur träumen können.

Vielleicht sind es auch die Unwägbarkeiten in diesem Sport, das beharrliches und zielgerichtetes Training nicht opportun erscheinen lassen.

Keine Ahnung. Ich für mein Teil schätze uaas Skepsis nicht nur, sondern teile sie. Vor allem auch aus dem Grund, weil seine Beobachtungen keine Momentaufnahmen sind. Mir persönlich, und vielen anderen sicher auch, würden ungefähr ein- bis zweitausend sinnvollere Sachen einfallen, mit denen man 60 Minuten füllen könnte. Die bei mir auch mindestens 90 Minuten wären. Auch und gerade zum Ende einer Halbserie. Auch und gerade nach den zuletzt gezeigten Leistungen/Engagement.


Höhö. Dann sind wir schon zu dritt.

Ich erkenne nämlich in den letzten Wochen sehr wohl "Larifari" und war daher überhaupt nicht verwundert über die Niederlage gegen 1860. Nüchtern betrachtet hätte sie schon viel eher geben müssen (Aue, Ingolstadt...), da haben wir uns einen abgeduselt, so dass das hier Angedeutete ganz gut zu dem Gesehenen passt.

Wer da davon spricht, dass ein Gegner schon wieder einmal dominiert worden sei?! Das ist schon lange passe.