
sCarecrow
31529
JJ_79 schrieb:Peace@bbc schrieb:
Das Tor geht auf Djakpa. Schild Kann nicht reinrücken, weil kein linksverteidiger da ist..
Deshalb muss Matmour auch später das Foul machen... Wo fliegt Djakpa denn rum???
Der ist linker VERTEIDIGER
Du meinst wohl eher Schwegler der gemütlich nebenher/hinterher trottet.
Das ist doch so nciht richtig. Wenn der Mittelfeldspieler geschlagen ist, dann muss irgendwann ein Abwehrspieler den Angreifer stellen.. Schwegler war nach der Grätsche doch völlig aus dem Spielgeschehen raus, käme NIE im Leben nochmal in die Position um eingreifen zu können!
Nikolov: 3+
Wenn er denn mal gebraucht wurde, war er da. Strahlte Ruhe und Sicherheit aus.
Jung: 3
Nicht schlecht, aber hängt aber ein wenig hinter den Erwartungen zurück.
Anderson: 3
Defensiv stark. Im Spiel nach vorne mit ein paar zu lässigen Abspielfehlern.
Schildenfeld: 3
Wirkte, mit Ausnahme einer Szene ganz am Anfang des Spiels, sehr sicher.
Djakpa: 3+
Viel Betrieb auf seiner Seite gemacht. Viel geflankt. Mal besser, mal schlechter.
Schwegler: 3+
Sehr guter Ballverteiler und defensiv vorbildlich.
Rode: 3
In den letzten Wochen mit einer seltsam hohen Ballverlustquote. Tolle Übersicht und Gefühl bewiesen, bei der Vorarbeit zum 3:0.
Köhler: 2-
So was wie der Spieler der letzten Wochen für mich. Konstant stark. Überall zu finden, hohe Ballkontrolle. Zweite HZ baute er aber ein wenig ab.
Meier: 2-
Bis zu seinem Traumpass auf Hoffer fand ich Meier furchtbar. Kaum am Ball, überhaupt nicht im Spiel drin. Und dann son Sahnepässchen. Von seinem Bombentor erst gar nicht zu sprechen.
Idrissou: 3
Zerriss sich da vorne. Vorm Tor leider unglücklich und auch ein, zwei Mal zu Unrecht wegen vermeintlichem Abseits zurückgepfiffen worden.
Hoffer: 1-
2 super Buden gemacht.
Wenn er denn mal gebraucht wurde, war er da. Strahlte Ruhe und Sicherheit aus.
Jung: 3
Nicht schlecht, aber hängt aber ein wenig hinter den Erwartungen zurück.
Anderson: 3
Defensiv stark. Im Spiel nach vorne mit ein paar zu lässigen Abspielfehlern.
Schildenfeld: 3
Wirkte, mit Ausnahme einer Szene ganz am Anfang des Spiels, sehr sicher.
Djakpa: 3+
Viel Betrieb auf seiner Seite gemacht. Viel geflankt. Mal besser, mal schlechter.
Schwegler: 3+
Sehr guter Ballverteiler und defensiv vorbildlich.
Rode: 3
In den letzten Wochen mit einer seltsam hohen Ballverlustquote. Tolle Übersicht und Gefühl bewiesen, bei der Vorarbeit zum 3:0.
Köhler: 2-
So was wie der Spieler der letzten Wochen für mich. Konstant stark. Überall zu finden, hohe Ballkontrolle. Zweite HZ baute er aber ein wenig ab.
Meier: 2-
Bis zu seinem Traumpass auf Hoffer fand ich Meier furchtbar. Kaum am Ball, überhaupt nicht im Spiel drin. Und dann son Sahnepässchen. Von seinem Bombentor erst gar nicht zu sprechen.
Idrissou: 3
Zerriss sich da vorne. Vorm Tor leider unglücklich und auch ein, zwei Mal zu Unrecht wegen vermeintlichem Abseits zurückgepfiffen worden.
Hoffer: 1-
2 super Buden gemacht.
Hustla schrieb:Bacchus85 schrieb:
Wer sagt denn da, dass er weg wäre wenn Hannover anklopft?
HANNOVER? frag mich eh wie man da spielen kann, die müssen ja unfassbare Gehälter zahlen. Aber nur wegen einer Saison Hannover als Top-Mannschaft zu bezeichnen... ai ai ai
Gibt fast jede Saison ne Mannschaft die konstant über ihren Verhältnissen spielt
Wenn man "konstant über seinen Verhältnissen spielt", sollte man in Betracht ziehen, ob das nicht die wahre Leistungsstärke ist...
Wenn es sich nur über eine Saison erstreckt?
Imho hat er doch vollkommen Recht. Am ehesten beweisen es Mainz und Freiburg, aber H96 ist auch auf dem besten Weg dahin diese Regel zu untermauern.
"Eine Saison lang, konstant über den Verhältnissen spielen", ist nur ein Oxymoron.
Achso:
Als dritte Alternative fürs OM möchte ich auch noch Arslan nennen. Wusste letzte Saison hin und wieder zu glänzen.
Großes Potenzial vorhanden, leider noch arg unbeständig. Rohdiamant...
Und Kategorie "so gut wie ausgeschlossen", jedoch auch mal ein Anklopfen wert, ist in meinen Augen Volland.
Gehört noch bis 2015 Hoffenheim. Aber dennoch würde ich mal gucken, ob man da nicht was deichseln kann.
Immerhin hat Hoffenheim Ibisevic, Babel, Obasi, Mlapa... Wann wollen sie die denn loswerden, wann sollte Volland zurückkehren?
Und wer seit Jahren für den kleinen Verein GAIS in Schweden Scorerpunkte ohne Ende sammelt, jedoch irgendwie nicht von attraktiveren Verein verpflichtet wird, ist Wanderson.
Als dritte Alternative fürs OM möchte ich auch noch Arslan nennen. Wusste letzte Saison hin und wieder zu glänzen.
Großes Potenzial vorhanden, leider noch arg unbeständig. Rohdiamant...
Und Kategorie "so gut wie ausgeschlossen", jedoch auch mal ein Anklopfen wert, ist in meinen Augen Volland.
Gehört noch bis 2015 Hoffenheim. Aber dennoch würde ich mal gucken, ob man da nicht was deichseln kann.
Immerhin hat Hoffenheim Ibisevic, Babel, Obasi, Mlapa... Wann wollen sie die denn loswerden, wann sollte Volland zurückkehren?
Und wer seit Jahren für den kleinen Verein GAIS in Schweden Scorerpunkte ohne Ende sammelt, jedoch irgendwie nicht von attraktiveren Verein verpflichtet wird, ist Wanderson.
Kadaj schrieb:
wunschkandidaten? och, da hätte ich auch einige zu bieten.
um meine liste von seite eins mit den spielern von denen ich erwarte, dass sie bleiben, mal in eine angemessene reihenfolge zu setzen:
Tor: Oka, Özer
IV: Anderson, Schildenfeld,
LV: Djakpa
RV: Jung
DM: Rode, Lehmann
OM: Meier
RM: /
LM: Köhler, Kittel
ST: Idrissou, Hoffer (wenn nicht zu teuer), Friend (bei auto. vertragsverlängerung)
wie gesagt, einen kaderumbruch wirds mMn defintiv geben. die frage ist dann halt: holt man in erster linie spieler, von denen man ausgeht, dass sie in der ersten elf landen (wird nicht billig und birgt sicher ein gewisses risiko, vor allem da es nicht nur im kader sondern auch in der ersten elf einen umbruch geben würde) oder verlässt man sich auf den festen zweitligastamm und holt eher quantitative ergänzungen (sicher billiger, aber birgt mindestens genauso viel risiko)?
ist also abhängig davon, ob man der jetzigen mannschaft von vereinsseite zutraut in liga eins zu bestehen. ich persönlich hab da recht starke zweifel, weswegen ich schlichtweg zur ersten variante tendiere, also wieder einen sehr großen umbruch.
Tor:
Männel - ablösefrei. sehr billig und nachwievor mein absoluter wunschtransfer fürs tor.
Grün - sicherlich der talentierteste zweitliga keeper, aber noch vertrag bis 2014, daher doch recht teuer und bei aufstieg fürth eh unrealistisch.
Sippel - in lautern nur nummer 2. kostet aber ablöse.
IV:
Lukimya - absolute bank in düsseldorf und einer der besten zweitligaverteidiger. billig, da nach der saison ablösefrei.
Rodnei - solider IV. aber wohl nur machbar, wenn lautern absteigt.
Amedick - siehe rodnei.
Lachheb - spielte eine sehr stark letzte saison, diese saison kommt er bislang so gar nicht in tritt. ablösefrei, nur als backup sinnvoll.
RV:
kein ahnung, wäre ja eh nur ein backup gesucht, vllt gibts jemanden aus der eigenen jungend. anthony jung? hien kann das auch spielen, meine ich mal gelesen zu haben. aber wär schon nicht schlecht, da eine alterative zu haben, für den fall, dass sich jung mal längerfristig verletzt. schmidt wird wohl kaum bleiben wollen, wenn er weiter nur u23 spielt.
LV:
Bastians - nach der saison ablösefrei. guter, junger lv. wird aber wohl bessere optionen haben, hoffenheim soll sehr interessiert sein....aber wer weiß
Oczipka - spielte ne gute runde bei pauli letztes jahr. in leverkusen spielt er diese saison keine rolle.
DM:
Schuster - sehr solide kraft im defensiven mittelfeld. aber wohl nur machbar, wenn freiburg absteigt.
Balitsch - ist in leverkusen nicht gesetzt und sein vertrag läuft aus. ich weiß nicht, welche ambitionen er und sein verein haben, aber wenn machbar sicher eine hervorragend verpflichtung. fragen kostet ja nichts.
OM:
Hiroshi Kiyotake - ich vertrau da einfach mal dem agentzero.
Arslan - war ne weile verletzt, spielt aber auch seit er fit ist beim hsv keine rolle. spricht bei deren leistungen nicht unbedingt für ihn. hat aber in aachen gute leistungen gezeigt und hat durchaus potential. wird nicht teuer sein, wenn er beim hsv keine rolle spielt, wäre aber tendentiell eher als backup zu sehen.
Inui - kann eig. in der offensive alles spielen, spielt erst seit dieser saison in deutschland, seine leistungen waren bislang aber absolut erstklassig. vllt hat er eine klausel, für den fall dass bochum nicht aufsteigt, sonst wohl zu teuer
LM:
Hochscheidt - bester spieler bei aue; hat durchaus potential für die erste liga, nach der saison ablösefrei.
RM:
Schröck - nach der saison ablösefrei. spielte in den letzten jahren av, zeigt aber in dieser saison sehr starke leistungen im mittelfeld.
Garbuschewski - bester mann beim cfc. tritt vor allem extrem präzise standards und flanken.
ST:
Rosenberg - nach der saison ablösefrei, bei werder nur ersatzspieler. er hat auf jedenfall qualitäten. ziemliche wundertüte und vermutlich nicht ganz billig (gehalt), aber er hat ja schonmal bewiesen, dass er es kann.
Tese - wenn bochum nicht aufsteigt nach der saison ablösefrei.
Occean - nur realistisch, wenn fürth nicht aufsteigt. aber auch so nicht ganz billig.
sind fast nur zweitligaspieler dabei, aber die erste hab ich inzwischen nicht mehr so wirklich im blick, gibt da sicher noch mehr nennenswerte spieler.
Viele Namen, die Du nennst, sind auch meine Favoriten.
Meine Wunschliste wäre:
Beister:
Traumvorstellung, ich weiss. Dennoch sollte man den "Robben der zweiten Liga" nicht kampflos den anderen Vereinen überlassen.
Inui:
Gegen uns bisher die schwächste Vorstellung, die ich von ihm gesehen habe. Großes Potenzial. Tolle Technik und Übersicht. Die Vergleiche sind ein wenig albern, aber witzigerweise erinnert Inui sehr an seinen Landsmann Kagawa.
Hier sehe ich -entgegen Deiner Einschätzung- eine sehr gute Chance sich relativ kostengünstig zu verbessern.
Wie Du schon richtig gesagt hast: Offensiv im Mittelfeld auf jeder Position einsetzbar.
Bastians:
Kommt diese Saison nicht ganz in Fahrt, wie mir scheint, dennoch hat er imho alle Anlagen eines Top-Außenverteidigers und könnte, vorausgesetzt er kann an die letzte Saison anknüpfen, sogar Nationalspieler werden. Das Talent dazu hat er in meinen Augen.
Lukimya oder Rodnei:
Beide von der Anlage her sehr ähnlich. Stämmig, robust, sehr zweikampfstark.
In meinen Augen ist Schildenfeld kein guter IV. Die vermeintliche Steigerung Schildenfelds, vermag ich nicht zu erkennen. Wir dominieren die Gegner neuerdings, wo hat er denn Gelegenheit gehabt sich auszuzeichnen?
Die oben genannten IVs wären in meinen Augen eine erhebliche Verbesserung gegenüber Schildenfeld.
Sobiech würde ich auch ganz gerne in den Ring werfen, wobei ich mir da unsicher bin, was Dortmund mit ihm vorhat.
Sippel:
Oka wird vermutlich noch sechs, sieben Jahre unser Torhüter bleiben. Aber so laaaangsam könnte man sich ja Gedanken über eine neue Nummer eins machen.
Vielleicht klappts ja beim zwölften Versuch einen besseren TW als Oka zu finden...
Tosun:
Für den Sturm hoffe ich immernoch auf eine Rückkehr Cenks, auch wenn er in dieser Saison sich noch nicht in die Torschützenliste eintragen konnte.
Kruse:
Könnte ich mir auch ganz gut bei der Eintracht als "Meier-Herausforderer" vorstellen, von der Anlage her sehr ähnlich. Wobei Inui bei mir absolute Priorität besitzen würde.
Darüber hinaus wäre es sicherlich nicht schlecht, wenn man Kochs Entwicklung im Auge behalten würde. Kann mir gut vorstellen, dass er durch seine schwere Verletzung erst einmal wieder ein "Sprungbrett" gebrauchen könnte.
Hübner dürfte noch die besten Erinnerungen an ihn haben...
concordia-eagle schrieb:Chnieb schrieb:
NEU (Özer, Hildebrandt)
Jung (Wille, NEU) - NEU (Schildenfeld, Bell) - Anderson (Dudda) - NEU (Djakpa,Tzavellas)
Rode (Hien) - Schwegler (Lehmann)
NEU (Matmour, Korkmaz) - NEU (Meier) - Kittel (Köhler, NEU)
NEU (Hoffer oder Idrissou)
Also wenn ich unseren Kader dieses Jahr sehe denke ich könnten wir vielleicht die 1. Liga diesmal halten aber mehr auch nicht. In der Abwehr liegt noch einiges im argen und auch im offensiven Mittelfeld. Meier und Köhler haben schon einige male bewiesen das sie nicht für die erste Liga gut genug sind. Bei Caio, Hoffer und Idrisoou ist das eben so.
Die die ich nicht in der Aufstellung dabei habe würde ich auch nicht mehr berücksichtigen und durch die neuen würden auch noch welche natürlich wegfallen.
SGE4EVER
Lass mich mal zusammenfassen:
Wir brauchen einen IV, der besser ist als Gordon und/oder Bell.
Wir brauchen einen LV, der besser ist als Schorsch und Djakpa.
Wir brauchen einen neuen RM/RA der besser ist als Matmour.
Wir brauchen einen OM, der besser ist als Meier.
Wir brauchen einen Stürmer, der besser ist als Mo/Hoffer.
Ehrlich, ich denke bei deinen Anforderungen brauchen wir am dringendsten einen neuen Goldesel.
Das ist wohl so.
Alles in allem deckt sich das herrlich mit meiner Ansicht. Wir können aber auch gerne mit Hoffer, Friend, Köhler und Meier in drei Jahren wieder zweitklassig spielen.
Manchmal macht das sogar richtig Bock, wie ich jüngst festgestellt habe.
Exil-Adler-NRW schrieb:sCarecrow schrieb:MrBoccia schrieb:Sansibar schrieb:
Schildenfeld:
Absoulut untauglich...
Langsam, Zweikampfschwach.. das einzige was ihn ausmacht ist seine (Kopfball)stärke.
Fazit: 1Mio.€ zum Fenster rausgeschmissen.
Schildenfeld hat die beste Zweikampf- und Passquote aller Spieler. Und zur vermeintlichen Langsamkeit hat sich auch Veh schon mehrmals geäussert.
Schildenfeld ist wohl beim vulgus schubladisiert.
Nuja. Das aber nur wenn man seine Slapstickeinlagen nicht als verlorene Zweikämpfe wertet, sondern eben nur als Slapstickeinlagen.
Zweite-Liga-Durchschnitt, wenn überhaupt. Wie er uns in der ersten Liga weiterhelfen sollte, ist mir schleierhaft. Wenn nicht gar undenkbar. Wenn er gegen Spieler wie Schürle oder Raul spielen muss, bricht er sich doch die Hüfte!
Und Du meinst die Statistiker werten so? Und das ist Deine Argumentation gegen diese Statistik?
Ganz ehrlich:
Über welche Statistiken reden wir hier eg? Wegen mir hat Anderson siebzig Mal nen Kopfballzweikampf an der Mittellinie verloren, dafür aber kaum einen nennenswerten wenn es darauf ankam.
Das kann sich Schildenfeld gewiss nicht auf die Brust schreiben:
Die gesamte Saison über (direkt beim ersten Spiel angefangen), führten Stellungsfehler oder eben eklatant schwach geführte Zweikämpfe zu Toren.
Und wenn die Schiedsrichter nicht so gnädig mit der Eintracht gewesen wäre, dann kämen noch zwei verschuldete Elfmeter dazu.
Da brauche ich keine Statistiken. Da muss ich nur die Augen aufmachen, wenn ich mir schon ein Spiel der Eintracht angucke.
Fällt nicht allen leicht, weiss ich.
MrBoccia schrieb:sCarecrow schrieb:MrBoccia schrieb:Sansibar schrieb:
Schildenfeld:
Absoulut untauglich...
Langsam, Zweikampfschwach.. das einzige was ihn ausmacht ist seine (Kopfball)stärke.
Fazit: 1Mio.€ zum Fenster rausgeschmissen.
Schildenfeld hat die beste Zweikampf- und Passquote aller Spieler. Und zur vermeintlichen Langsamkeit hat sich auch Veh schon mehrmals geäussert.
Schildenfeld ist wohl beim vulgus schubladisiert.
Nuja. Das aber nur wenn man seine Slapstickeinlagen nicht als verlorene Zweikämpfe wertet, sondern eben nur als Slapstickeinlagen.
Zweite-Liga-Durchschnitt, wenn überhaupt. Wie er uns in der ersten Liga weiterhelfen sollte, ist mir schleierhaft. Wenn nicht gar undenkbar. Wenn er gegen Spieler wie Schürle oder Raul spielen muss, bricht er sich doch die Hüfte!
Schürrle? Ist das nicht dieser hochgehypte Schlechtgefönte, der in dieser Saison schon sensationelle 0 Scorerpunkte erstolpern konnte? Und für den hat LEV 8 Mios bezahlt?
In der Bundesliga slapstickert eben kein Schildenfeld herum... (mal davon abgesehen, dass ich mir um Schürrle wenig Sorgen machen würde...)
MrBoccia schrieb:Sansibar schrieb:
Schildenfeld:
Absoulut untauglich...
Langsam, Zweikampfschwach.. das einzige was ihn ausmacht ist seine (Kopfball)stärke.
Fazit: 1Mio.€ zum Fenster rausgeschmissen.
Schildenfeld hat die beste Zweikampf- und Passquote aller Spieler. Und zur vermeintlichen Langsamkeit hat sich auch Veh schon mehrmals geäussert.
Schildenfeld ist wohl beim vulgus schubladisiert.
Nuja. Das aber nur wenn man seine Slapstickeinlagen nicht als verlorene Zweikämpfe wertet, sondern eben nur als Slapstickeinlagen.
Zweite-Liga-Durchschnitt, wenn überhaupt. Wie er uns in der ersten Liga weiterhelfen sollte, ist mir schleierhaft. Wenn nicht gar undenkbar. Wenn er gegen Spieler wie Schürle oder Raul spielen muss, bricht er sich doch die Hüfte!
AllaisBack schrieb:concordia-eagle schrieb:
Korkmaz: Sorry aber schau, dass Du eine anderen Verein findest.
Matmour: Dito, siehe Korkmaz
Sorry aber das wäre nicht fair!
Korkmaz ist seit 2008 hier im Verein und hat es (Verletzung hin, Verletzung her) auf 43 Einsätze geschafft.
Matmour dagegen ist erst seit wenigen Wochen hier, hat in seinen 9 Einsätzen sowohl überzeugt als auch enttäuscht, aber (zumindest bei mir) durchaus eine positive Tendenz hinterlassen.
In der Leichtathletikabteilung? -Wir reden hier von der Fussballabteilung, Alla!
Wenn ich sehe welche Ballannahmeprobleme der Typ hat, frage ich mich warum Veh den immer wieder ausleiht. In der 4x100-Meter-Staffel bedeutend besser aufgehoben!
mickmuck schrieb:eagleadler92 schrieb:
Nikolov: 3
Jung: 3
Djakpa: 3
Schildenfeld: 4,5
Bamba: 3
Schwegler: 3
Rode: 2
Köhler: 3
Meier: 3
Gekas: 2
Idrissou: 3
Lehmann: 3,5
Hoffer: 3
außer Schildenfeld ist eigentlich niemand deutlich abgefallen. Rode und Gekas für mich beste Männer aufm Platz.
nur so aus neugier, warum hast du gekas besser gesehen als mo?
Womöglich wegen der Hundert Mal wichtigeren Tore?
Wenn das eine Petition ist, möchte ich bitte direkt unterschreiben!