
sCarecrow
31528
reggaetyp schrieb:
21.34 Uhr: Guck ich ins Eintrachtforum und lese, dass der Trainer nervt.
Austauschen, rasch. Nächste Sau durchs Dorf treiben.
Schur als Trainer. Obwohl der weder darf noch will.
Was en Glück, dass ich so einen sauguten Blaufränkisch (ökologisch, logisch) aus Franken offen habe.
Cheers.
Scheiss Kaiserslautern!
Huch?! Wo steht das denn geschrieben?
Respekt dafür, dass Du Dich traust das auszusprechen.
Ich halte Veh grundsätzlich auch für eine große Laberbacke, jedoch muss ich sagen, dass mich viele Auftritte unserer Jungs überzeugt haben, so das mein Bild von Veh sich in dem halben Jahr verbessert hat.
Dennoch gebe ich Dir in vielen Punkten Recht.
Ich halte Veh grundsätzlich auch für eine große Laberbacke, jedoch muss ich sagen, dass mich viele Auftritte unserer Jungs überzeugt haben, so das mein Bild von Veh sich in dem halben Jahr verbessert hat.
Dennoch gebe ich Dir in vielen Punkten Recht.
Finde ihn ein wenig überbewertet, aber sicherlich ein upgrade zu Oka oder Kessler.
Sollte man den ablösefrei oder mit einer geringen Ablöse verpflichten können, wäre das toll.
Noch besser wäre Trapp, aber der könnte richtig teuer werden.
Allerdings gibts eg. nur Schalke von den namenhaften Vereinen, die einen TW suchen und Adler wechselt nach der Saison ablösefrei. Falls also Lautern absteigen sollte, könnte da was zu machen sein.
Sollte man den ablösefrei oder mit einer geringen Ablöse verpflichten können, wäre das toll.
Noch besser wäre Trapp, aber der könnte richtig teuer werden.
Allerdings gibts eg. nur Schalke von den namenhaften Vereinen, die einen TW suchen und Adler wechselt nach der Saison ablösefrei. Falls also Lautern absteigen sollte, könnte da was zu machen sein.
BodenseeAdler84 schrieb:
Also Helmes fände ich schon klasse, sollte es machbar sein, sofort zuschlagen.
Wenn sich Magath querstellt, würden mir unsere drei Stürmer + Meier, Matmour und Soriano reichen.
Ich würde das Geld dann lieber in unser schwaches, einfallsloses und unkreatives Mittelfeld stecken. Dort sehe ich unser eigentliches Problem. Da ich uns im Zentrum, mit Meier, Kittel, Rode, Lehmann und Schwegler, doch recht stark aufgestellt sehe, würde ich das "Helmes-Geld" in zwei (!!!) neue Außen stecken. Mit zwei Spielern aus dem folgenden "Haufen" könnte ich sehr gut leben und irgendwie sollten da auch zwei machbar sein:
Timo Gebhart, Ashkan Dejagah, Sercan Sararer, Boris Vukcevic, Ibrahima Traoré, Tolgay Arslan, Daniel Halfar, Daniel Adlung, Stefan Aigner, Stephan Schröck, Fin Bartels, Karim Bellarabi, Deniz Naki.
Ich habe mir bewusst nur Spieler aus Deutschland überlegt, welche bereits 2.Liga-Erfahrung haben oder allgemein bereits viel Erfahrung für ihr Alter (Dejagah), damit diese eine möglichst kurze Eingewöhnungszeit benötigen und uns direkt weiterhelfen können. Einzige Ausnahme ist Bellarabi, den ich aber als sehr talentiert ansehe. Spieler aus dem Ausland wären jetzt mMn nicht das Richtige...die Reihenfolge spiegelt in etwa meine Rangfolge wieder...
PS: Schieber und Nöthe wären natürlich auch beide Klasse, aber wahrscheinlich noch unrealistischer als Helmes. Wobei Nöthe bei einem evtl. Aufstieg und Nichtaufstieg von Fürth eine Option sein könnte: Sommerneuzugänge: Nöthe, Inui.
Sehr guter Beitrag.
So sehr ich aufgeregt bin und mich freuen würde, wenn es mit Helmes klappen würde, so muss ich Dir beipflichten: Es harpert in erster Linie an der Kreativlosigkeit des Mittelfelds. Da müsste man an sich eher nachjustieren.
Auf der anderen Seite bietet sich so eine Gelegenheit alle Jubeljahre. Wenn man Helmes verpflichten kann, hat er einfach aufgrund dieser enormen Verbesserung Priorität.
Speedy2k schrieb:Kadaj schrieb:firstjoe schrieb:
Wagner ist weg.
Wagner wechselt auf den Betzenberg
gut.
gut das er nach KL geht !!
Also wenn Helmes kommt, passiert im Winter nichts mehr mit Neuzugängen. Abgängen wird man noch was hören denke ich.
Mo, Helmes, Jimmy und Soriano sollen auf jeden Fal reichen.
Eher einen guten OFM im Sommer
Mit dem Namen Inui...
Fipshase85 schrieb:
hallo liebe eintrachtler...
hans sarpei als alternative finde ich auch nicht verkehrt.. aber mir würde noch ein anderer schon vergessener besser vorschweben... julian koch.. war an duisburg ausgeliehen und gehört dortmund. hatte sich das kreuzband gerissen aber ist jetzt wieder da.. nur hat er bei der ersten mannschaft dort ne chane?? wohl eher weniger.. und um spielpraxis zu bekommen käme ja eine ausleihe in betracht.wieso nicht zur eintracht??
was haltet ihr davon?
andere spieler die für die neue saison in der abwehr interessant sein könnten sind mohr und gonther von paderborn. beide ablösefrei und wollen weg...und sören gonther ist ein hesse..können beliebig in der defensive eingesetzt werden..
lg
Koch wäre Bombe. Und Hübner kennt ihn noch aus gemeinsamen Zeiten...
Ansonsten würde ich vorschlagen sich in Liga3 und 4 mal umzuschauen. Gewiss nicht so blödsinnige Ideen wie Sarpai verfolgen: Sollen wir in Liga1 die komplette Mannschaft umstrukturieren müssen?
Alphakeks schrieb:
Ich bin mir nicht so sicher, ob wir uns für den netten Herrn Helmes wirklich finanziell bis ans Äusserste strecken sollten (sofern wir das müssten, wovon ich ausgehe).
Auf der einen Seite stehen seine sicherlich unbestrittenen Qualitäten im Abschluss. Andererseits muss man sich doch fragen, warum Helmes seit 2009 (!) nicht mehr wirklich Stammspieler war. Das liegt, wenn man den Herren Heynckes und Magath glauben darf, an seiner Arbeitsauffassung (Heynckes) und seiner generellen, wenig mannschaftsdienlichen Spielweise (Magath).
Es klang bei Heynckes klar durch, dass Helmes offenbar nicht alles für die hohen Ansprüche im Profi-Fußball tut. Er habe dem 26-Jährigen viele Dinge gesagt, die es bei ihm zu verbessern gebe.
„Normalerweise hören mir die Spieler zu. Und dann sind sie auch fast alle besser geworden. Spieler, die das nicht verstehen oder ändern wollen, werden über kurz oder lang keinen Erfolg im Profi-Fußball haben.“
http://www.express.de/bayer-04-leverkusen/heynckes--helmes-hoert-mir-nicht-zu,3288,4870822.html
„Patrick Helmes ist ein reiner Abschlussspieler, der nie gelernt hat, defensiv mitzuhelfen und sich eigene Abschlüsse zu erarbeiten“, begründete Coach Felix Magath dem Magazin 11 Freunde seine Entscheidung, den ehemaligen Nationalspieler zu degradieren und ihn ins Regionalligateam des VfL Wolfsburg zu beordern.
Magath sieht auch in Zukunft kein Platz für den Angreifer: „So ein Spielertyp ergibt nur Sinn, wenn sein Team häufig im Angriff ist. Momentan sind wir in Wolfsburg noch dabei, ein konstruktives Angriffsspiel zu entwickeln.“
http://www.goal.com/de/news/827/bundesliga/2011/11/22/2769173/vfl-wolfsburg-felix-magath-verteidigt-helmes-entscheidung
Interessant ist insbesondere Magaths letzte Aussage, dass Helmes nur bei sehr offensiven Mannschaften zur Geltung kommt. Das war bei Köln (2. Liga) und Leverkusen 08/09 der Fall, in Wolfsburg aber eben nicht. Demnach (wenn man jetzt Magath zu 100% glauben würde) kann uns Helmes in der 2. Liga sehr helfen, aber wenn wir dann nach einem Aufstieg logischerweise viel defensiver auftreten müssen, ist er der falsche, weil nicht mitspielende Stürmer (Gekas lässt grüßen).
Ich will nicht ausschliessen, dass Helmes der Eintracht in der 1. Liga deutlich weiterhelfen würde, aber als so gesichert wie einige andere hier sehe ich es nicht an. Und dann muss man sich schon fragen, ob man dafür finanziell an die Grenzen gehen will. Ich bin mir da nicht so sicher.
Auf Magahts Gerede würde ich nicht viel geben. Wolfsburg ist Mittelmaß und das trotz dieser finanziellen Möglichkeiten.
Leidet enorm am Napoleon-Syndrom.
Davon abgesehen würde ich das mit den finanziellen Grenzen nicht so eng sehen: ich bin mir sicher, dass die Eintracht noch lange ihre Grenzen nicht ausgeschöpft hat und man findet immer Einsparpotenziale, wenn es sein muss.
Helmes -sofern es zustande kommt- ist ein Top-Transfer für die Eintracht (und wäre es auch für die min. die Hälfte aller Erstligisten...)
Haefe schrieb:etienneone schrieb:LondonEagle schrieb:
Helmes' verpflichtung finde ich sehr gut, aber er ist ja eher ein Spieler der nicht viel läuft und fast schon lauffaul ist und wenn er das nicht abstellt wird selbst er beim Veh schnell auf der Bank landen.
Der Gomez läuft auch net viel mehr...
Mittlerweile sieht das anders aus, ähnlich wie Klose erobert Gomez des Öfteren Bälle aus dem Mittelfeld.
@sCare: Wie waren die Reaktionen in Köln auf das Gerücht?
Bisher sind nur "Nicht-FC-Fans" (Bayer, Schalke, Gladbach) an mich herangetreten und die Reaktionen reichten von "Das wäre der Oberhammer für die Eintracht" bis hin zu "Wie könnt Ihr Euch das leisten", dass er seine beste Zeit hinter sich gehabt haben könnte, sprach bisher noch niemand.
Wuschelblubb schrieb:Kadaj schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Sagt mal, habt ihr wirklich ernsthaft geglaubt, dass Helmes zu uns kommt?
also laut express steht er kurz vor nem wechsel zu uns.
Das glaube ich auch erst, wenn es soweit ist (aber der Express hat auch Peszko schon sicher bei uns gesehen...).
Wäre für mich auch wirtschaftlich an Dummheit kaum zu überbieten und wäre wohl endgültig ein "Alles oder Nichts". Aber vielleicht erzählt man uns dann wieder so ein Märchen wie im Sommer und behauptet, dass Butscher und Helmes nicht teurer wären als Gekas...
Seinerzeit hat es Overath höchstpersönlich gedacht. Also die Kiste war extrem eng, kann ich Dir verraten.
Mainhattener schrieb:SGE-Bohninho schrieb:
Wäre der absolute Knaller!
Ein User bei transfermarkt.de meinte gerade, man könnte den EXPRESS nicht allen Ernstes als Quelle bzgl. Seriösität bezeichnen...
Was meint ihr?
Gut, recht hat er schon etwas. :neutral-face
Blödsinn. Express ist -bei allen Vorbehalten gegen die Zeitung- in puncto Fussball bestens informiert.
naggedei schrieb:
Mmmh Helmes wird sicherlich 3-4 Mio pro Jahr verdienen. Bei Lakic bin ich mir sicher das er nur die Hälfte verdient. Beides zuviel für uns.
Wie zum Henker kommt man auf so eine Annahme?
Lakic war letztes Jahr von der halben Bundesliga gejagt worden, hatte Interesse im Auslang geweckt und für 1,5 bis 2 mios hätten die Lauterer Lakic gewiss ganz gerne gehalten, meiner Ansicht nach.
Helmes stand bei Bayer auf dem Abstellgleis... ob er da die größten Forderungen gehabt haben kann?!
Damit will ich nicht andeuten, dass womöglich Lakic mehr verdient als Helmes, jedoch würde ich es a) nicht ausschließen, b) aber ganz gewiss Deine Theorie infrage stellen.
Hyundaii30 schrieb:Mainhattener schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Der kommt sicher nicht zu uns.
Butscher kann auch im DM spielen und was wollen wir mit so vielen DM-Spielern
(Rode, Schwegler,Köhler, Meier, Butscher die haben alle
schonmal im DM gespielt)
Vermutlich würde er als OM geholt werden.
Was mich wie gesagt an ihm stört ist, die fehlende Möglichkeit eines Einsatzes auf LM/LA oder RM/RA.
Ok, dann würde es eher Sinn machen. Habe eben nicht gesehen, dass er OM spielen kann.
Seine Daten hauen mich jetzt nicht vom Hocker, aber
wenn Caio geht, brauche wir einen Ersatz.
Und da ich den Spieler nicht kenne, kann ich ihn außer über die Daten schwer beurteilen.
Hat er mehr im DM oder im OM gespielt??
Nichts ergibt hier Sinn.
Matuschyk ist zentraler Mittelfeldspieler, der problemlos auch links in der Raute spielen könnte.
reggaetyp schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Ich verstehe nicht, warum wir nicht an diesem Spieler
dran sind.
Zumal er ablösefrei ist.
Woher weißt du, dass wir nicht an ihm dran sind?
Es ist so vieles möglich, zum Beispiel, dass es eine Anfrage gab aber der Spieler viel zu hohe Gehaltsforderungen aufrief.
Oder ein zu hohes Handgeld fordert (hat sich ja eingebürgert bei ablösefreien Spielern; dafür wird halt inzwischen Handgeld gezahlt).
Oder keine Lust hat, zu einem Zweitligist zu gehen.
Oder grundsätzlich, nach Deutschland zu gehen.
Usw. usf. Aber ohne auch nur den Hauch einer Ahnung zu behaupten, wir seien nicht dran, das ist...mutig.
Womöglich ist er aber mittlerweile einfach nur zu sehr hyundai und somit völlig uninteressant für die Eintracht.
Etienne, Du bist doch nicht erst seit heute hier im Forum. Dass das hier von einigen in einer Hasstirade enden würde, weiss man schon beim Tippen der Überschrift...