>

sCarecrow

31529

#
Diegito schrieb:
Ich hab es jetzt ein paar mal gespielt... hab vorher die 2010er Version gespielt und finde den Unterschied schon extrem. Es ist insgesamt viel schwieriger geworden, bei der 10er Version hab ich im Profimodus relativ locker gewonnen, auch gegen starke Gegner... das gelingt mir jetzt kaum noch, selbst gegen gleichstarke Gegner ist es sauschwer zu bestehen. Muß wohl noch ein wenig üben ,-)

Und was mir auch noch aufgefallen ist: der psychologische Effekt erscheint mir diesmal zu krass, geht ein Gegner erstmal in Führung wird es extrem schwierig das Ding noch zu drehen... ist mein Eindruck bis jetzt...


Auf Weltklasse oder auf Legendär?
Mit tactical def. oder ohne?

Ich spiele mit der Eintracht in Liga 1 auf Weltklasse um die Meisterschaft mit. Ohne dass sich meine Jungen Spieler irgendwie weiterentwickeln würden...  :neutral-face

Daher auch meine Frage: Habt Ihr nicht auch den Eindruck, dass die Spieler sich beim Gegner viel schneller verbessern?
Da machen die teilweise 4,5 Stärkepunkte gut, in einer Saison.

Ich bin froh, wenn es mal einer wird!
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
concordia-eagle schrieb:
So wird Würzburger schnelles risikoreiches Spiel nach vorne (Caio, Djakpa) immer postiver bewerten, als ein Sicherheitsfanatiker wie ich.


So isses. Du der Weidle, ich der Grabi.      


Muss man Grabi und Caio in einem Thread erwähnen?
Das ist ja wie Stein und Jüriens.



Muss man Stein und Jüriens in einem Thread erwähnen?    


#
Nikolov: 3
Bei den Toren machtlos. Sonst sicher.

Djakpa: 4
Unfassbar schlechte Flanken. Immerhin defensiv nicht allzu schwach.

Anderson: 4+
Bildete zusammen mit Schildenfeld keine sichere IV.

Schildenfeld: 4
Wie Anderson, nur nicht nah genug bei Auers Tor am Torschützen dran.

Jung 3-
Defensiv ok. Nach vorne hin mau. Liegt aber auch teilweise an Rode, der ihm fehlt.

Rode 3-
Einige Bälle abgefangen, einige vertendelt. Zu großen Dran zur Mitte. Dennoch sehr engagiert.

Schwegler: 3-
Die ordnende Hand. Dennoch geht da noch mehr, vor allen Dingen nach vorne.

Köhler: 3+
Wieder bester Eintrachtspieler. Begann spiel und laufstark, baute aber auch enorm ab. Leistete aber bis zum Schluss viel Defensivarbeit.

Meier: 5+
Keine Kreativität, und nur bei einem Kopfball gefährlich.

Idrissou: 3-
Lief viel, blieb aber glücklos. Mit einer großen Ausnahme (vermutlich war es danach aufgebraucht).
Teilweise seltsame Ballannahmeschwierigkeiten.

Hoffer: 3-
Keine Bindung zum Spiel, dafür aber mit Knallertor!

Lehmann:
Sofort im Spiel drin. Gut.

Tzavellas:
War schön ihn mal wiederzusehen!

Matmour
Macht ne Bude, aber man muss auch sehen, dass er eine quasi verschuldet (ja, Ihr habt Recht, Karim und ich werden keine Freunde mehr!)

Zum Spiel:
Klar, im Endeffekt hatte ich Spass. Aber 85% des Spiel war es grausum. Arrogant und unkreativ bis zum Abwinken.

Auf meinem Wunschzettel an den Weihnachtsmann stehen ganz groß nur vier Letter, wovon der erste und letzte ein I ist...
#
Habt Ihr nicht auch das Gefühl, dass die jungen Spieler sich viel zu langsam verbessern?
Bin gerade am Ende der zweiten Saison, irgendwo zwischen Platz 1 und 3, in der ersten Liga wohlgemerkt, doch Jung und Kittel -trotz klarem Stammplatz- sind gerade einmal bei 75 bzw. 72.
Die werden doch die 80 nie erreichen.

Bei Volland tut sich auch nichts. Der stagniert bereits jetzt schon bei 69.

Was soll das? Hat da jemand nen Rat? Oder muss man das einfach akzeptieren?
#
Aragorn schrieb:
Mchal schrieb:
U.K. schrieb:
Mchal schrieb:
Einigen wünsche ich wirklich die Zeit und Musse sich mal wenigstens die zwei Szenen von Aue mit den Beinahe Toren aus der 50. und 59. Minute genau anzuschauen. Dann nämlich wäre der Fokus der Diskussion hier nicht die Nachvorne abwehr von Oka sondern die erschreckenden Fehlleistungen von Schildenfeld in beiden Szenen. Der anfängerhafte Fehlpass in der 50. und das hueftsteife eingreifen in der 59. waren die Auslöser dieser potentiellen Gegentore. Unglaublich dass Schildenfeld von einigen hier sogar eine 3 bekommt. Das ist immer noch die groesste Bau- und Schwachstelle die wir haben. Hüftsteif und langsam - aber warum hat man das vor der Zahlung von 1 Mio nicht gesehen. ich würde alles wetten, dass wenn wir aufsteigen die Position nicht durch ihn besetzt wird. Ist Schnelligkeit und Beweglichkeit eigentlich keine Einstellungskriterium mehr?
Auch die Diskussion um Djapka ist bei einigen völlig daneben. Hier sage ich nur, wer viel macht, macht auch viele Fehler. Der ist die Hauptanspielstation in unserem Spiel nach vorne. Herr Jung hält sich ja idR vornehm zurück. An Djakpas Flankengüte und Konzentriertheit kann man im übrigen arbeiten. An Schildenfelds mangelnder Schnelligkeit nicht.  

An Flashs Schnelligkeit muss man aber auch gar nicht arbeiten, denn er erreicht bessere Geschwindigkeiten als z.B. Bamba. Das Problem ist nur das Flash durch dieses vogelwilde umhergerenne von Djakpa in viel mehr brenzlige Situationen kommt. Und an dessen taktisches Fehlverhalten haben sich die Trainer in Leverkusen und Hannover auch schon versucht. Nicht umsonst kommt die Aussage Djakpa könne sich nur für 15 Minuten konzentrieren.


Djakpa hat schon 33 Erstligaspiele gemacht in zwei Jahren. Flash wird kein einziges machen und wenn dann würden wir halt 2013 wieder in Aue spielen.    


Achja? Und was macht Dich da so sicher? Ich finde Schildenfeld hat sich deutlich gesteigert! Mit solchen Aussagen wäre ich vorsichtig!  


Im Übrigen sehe ich diese Steigerung noch nicht so sehr.
Meiner Meinung nach fiel er immer wieder negativ auf, weil die Mannschaft immer mehr ihre spielerischen Vorteile einsetzte und dominant aufspielte.
Und nun gegen Aue folgte wieder eine in meinen Augen für Schildenfeld typische Situation:
Grenzwertiger Zweikampf im Strafraum, den andere Schiedsrichter als Foul ansehen würden.

Lasse mich gerne eines Besseren belehren, glaube aber nach wie vor nicht, dass in der ersten Liga an Schildenfeld große Freude haben werden.
#
Maximus1986 schrieb:
Oka 4,5
Unsägliches Abklatschen nach vorne, was uns früher oder später noch Punkte kosten wird.


Da bin ich ja froh, dass ich mit meiner Meinung nach ganz alleine dastehe. Du gehst sogar härter mit Oka ins Gericht.

Wenn ich schon sehe, wie empfindlich Bkopp reagiert und das wo ich meine Meinung explizit als eben solche kennzeichne.
Oder aber Aragorn meint mich an seiner Fussballweisheit teilhaben lassen zu müssen.
Jesus.
#
Nikolov 3-
So lala. Einerseits keine schwerwiegenden Fehler begangen und Ruhe ausgestrahlt, andererseits behaupte ich, dass andere Stürmer seine Abpraller verwerten und wirklich gute Torhüter die Bälle besser abwehren (so dass kein Gegner die Möglichkeit hat an den Ball zu kommen.

Jung: 2-
Bester Adler. Lief viel und bemühte sich redlich Angriffe zu initialisieren, was wiederum dem Mittelfeld gar nicht gelingen wollte.

Anderson 3-
Beim Gegentor zwar am Gegenspieler dran, aber eben nicht energisch genug am Kopfball gehindert.

Schildenfeld: 3-
Sehr sicher, jedoch einmal nah dran einen Elfmeter zu verschulden (schon zum dritten? vierten? Mal diese Saison!)

Djakpa 4-
Außer Rand und Band. Lief wie ein Verrückter. Flankte jedoch auch wie ein Verrückter.

Schwegler: 4-
Ballkontrolle schön und gut. Aber im Großen und Ganzen war es Schlafwagenfussball. Kein Antreiber, kein Ideengeber. Gäääähn.

Rode: 3
Emsig, hin und wieder aber zu ungestüm. Tolle Vorarbeit zum 1:0.

Köhler: 3+
Meiner Meinung nach bester Mittelfeldspieler. Immer anspielbar, mit gewissen Zug zum Tor. Bin wirklich verwundert, wie oft er während des Spiels schlecht geredet worden ist.

Meier: 5
Unsichtbar. Phlegma at its best. Nichts neues.

Idrissou: 4
Wieder so ein Sinnbild: Grottenschlechtes Spiel. Jeder Ball verspringt, nichts gelingt. Hadert. Und gewinnt das Spiel.

Hoffer: 4
Macht ne Bude, überzeugte mich aber kein Stück. Kurz nach dem Führungstreffer, vergibt er eine Chance, die für gute Stürmer eine leichte Übung gewesen wäre.

Lehmann:
Schaffte es, dass das geordnete Spiel sich noch tiefer in der gegnerischen Hälfte abspielte. Brillierte aber gewiss nicht.

Matmour:
Bleibt für mich ein Stolperhannes.
#
Stoppdenbus schrieb:
SGE_77 schrieb:
Mir vollkommen schleierhaft, wie man Okas Leistung gestern mit "gut" bewerten kann. Wir koennen uns bei den unvermoegenden Auern bedanken, dass es bei den Patzern keine Gegentore gehagelt hat. Das waren Oka-Pannen par excellence, die uns in vielen anderen Spielen schon das Genick gebrochen haben.


PS: Nein, ich bin kein Oka-Hasser.


Trotzdem schreibst du Quark. Mit angeblichen "Oka-Patzern" hatten die Auer Chancen wenig zu tun.



Da kann man geteilter Meinung sein. Ich behaupte, dass ein guter Torwart den ersten Abpraller, den Oka seinerseits GENAU auf den weiteren Auer Angreifer lenkt, den Ball so abwehrt, dass er eben nicht dem mitgelaufenen Angreifer direkt vor die Füße fällt.
#
Wer solche Spiele gewinnt, braucht den Aufstieg nicht zu bangen. (oweia. mir sind die drei Punkte peinlich, wenn ich ehrlich bin!)
#
Jagt mich ruhig mit Heugabeln und Knüppeln ausm Dorf, aber in meinen Augen wäre das einmal mehr perfektes Terrain für Caio...

*duckundwech*
#
Gut gesehen, Rode. Aber ich hatte den Eindruck, dass er nicht sofort losgestartet ist.
#
fenin-97 schrieb:
Foul?!


So was habe ich selten erlebt. Erinnert mich ein wenig an Mainz' erfundenen Elfmeter.
#
Aufbaugegner schrieb:
Djakpa und Flash die einzigen in Normalform


Naja. Die Flanken in HZ eins von Constant waren konstant beschissen.
#
JJ_79 schrieb:
sCarecrow schrieb:
JJ_79 schrieb:
Köhler und Idrissou bitte raus!


Kölhler? Ist das nicht der Einzige, der bissken wirbelt da Vorne?


Scare, meinst Du das wirklich Ernst?! Wenn ja, dann sind die Playoffs für die Titans jetzt schon gesichert.


Ja. Der Einzige. Und hör mir mit den Titans auf. Meine Woche fing tierisch beschissen an, so dass ich schwer auf dieses Spiel hoffte. Tja. Jetzt bleibt mir nur noch meine hübsche Freundin, wie es ausschaut...  :neutral-face
#
JJ_79 schrieb:
Köhler und Idrissou bitte raus!


Kölhler? Ist das nicht der Einzige, der bissken wirbelt da Vorne?
#
Wie mein Vater uns stehts zu nennen pflegte: Fortuna Frankfurt.
Die zwischenzeitliche Souveränität in der Mitte der Hinrunde komplett abgelegt.
#
lol
Jeder Ball verspringt Idrissou. Das sieht ja jämmerlich aus.
#
Idrissou komplett neben der Spur!
#
Oje.
#
DeWalli schrieb:
sCarecrow schrieb:
DeWalli schrieb:
etienneone schrieb:
Der Bub ist richtig gut. Lass den mal in ner spielstarken Truppe spielen...  


Der hat noch so einiges zu lernen, aber sonst würde er ja auch nicht in Liga 2 kicken. Ein Spielertyp der uns fehlt und der mit dem richtigen Trainer sich richtig entwickeln kann.


Was kann der denn dafür, dass die Bundesligavereine zu blöd waren ihn zu verpflichten? Als würde er nicht mindestens der Hälfte aller Bundesligisten weiterhelfen!
Das war einfach nur Pech. Oder Glück für Bochum, ganz wie man will.

Mit ein bisschen Pech wäre Kagawa auch in Köln und nicht in Dortmund gelandet. Hätte ihn das zu einem schlechteren Spieler gemacht? Ich glaube kaum!

So oder so:
Inui werden wir nächste Saison in der ersten Liga sehen.


Also irgendwie hast du meinen Beitrag nicht so recht verstanden, außerdem stelle ich mir die Frage ob du ihn schon mal spielen sehen hast, dann wüsstest du was ich meine. Ich habe ja nicht gesagt er ist schlecht, lediglich dass man in der ein oder anderen Situation sieht, dass er noch einiges zu lernen hat, das finde ich aber nicht weiter schlimm, da man nicht erwarten kann dass er ein fertiger SPieler ist und wäre er es, dann könnten wir ihn nicht bekommen.


Du sagst, dass wenn er nicht noch was zu lernen hätte, nicht in Liga 2 spielen würde.
Ich sehe da keinen Zusammenhang. Es sind schon recht komplette Spieler aus der 2ten Liga gekommen.
Ferner:
Lernen müssen die meisten noch was. Selbst ein Götze oder Kagawa. Dennoch wären die in der 2ten Liga falsch aufgehoben.

Darüber hinaus habe ich Inui schön mehrfach über 90 min spielen gesehen. Gegen uns war das schwächste aller Spiele, die ich von ihm gesehen habe.

Grundsätzlich denke ich, dass er es locker in Liga 1 packen wird. Imho ist er weiter, als es seinerzeit ein Reus gewesen ist und der hatte keine Schwierigkeiten seinen Spielstil in Liga 1 anzuwenden.
Zeros Vergleich des Spielstils mit Diego kann ich sehr gut nachvollziehen. Ich denke auch, dass viele ihn vor allen für seine Leichtigkeit kritisieren werden. Das jedoch -da bin ich mir sicher- wird man nie aus ihm rauskriegen.
Was auch gut so ist.