>

Schaedelharry63

8424

#
Da sich offensichtlich niemand ermutigt fühlt, als Betroffener hier zu posten, ein kleines Quiz für die bereits "Integrierten":

http://quiz.sueddeutsche.de/quiz/2081640011-einb%C3%BCrgerungstest-m%C3%BCnchen-teil-1
#
peter schrieb:

meine position zum papst ist leicht dargelegt:
da ist ein mensch, der von sich behauptet von gott auserwählt zu sein und für sich in anspruch nimmt dadurch unfehlbar zu sein.
damit wird für mich eine prämisse geschaffen, die alles andere extrem nachrangig macht. wenn man, wie ich das tue, davon ausgeht, dass alle menschen gleichberechtigt sein sollten, dann ist ein papst ein anachronismus feudalistischer epochen.
und, da ich einigermaßen bibelfest bin, es gibt in der bibel keinerlei hinweis auf eine solche funktion eines stellvertreters gottes auf erden.  


Das war nicht die Hauptaussage von KroateausFfM, sondern nur ein Einwurf zu (unserem) Aufruf an Betroffene der Integrationsdebatte, sich hier einzubringen. Gegenseitige
"Missionierungsabsichten" sind nicht gewollt und bringen uns nicht weiter. Sie schrecken unter Umständen die von uns Angesprochenen vielmehr ab, auch wenn das nicht Deine Absicht gewesen sein sollte.

Vielleicht findest Du noch ein paar Argumente, Betroffene der Integrationsdebatte zur Teilnahme an dieser Diskussion zu überreden    ?

Hiervon gab es bislang zu wenig in diesem Thread. Es würde den Gehalt sicher nicht mindern.
#
Miso schrieb:
Ihr vergesst, was so ein Ereignis für die Mädchen bedeutet. Nach EM- und WM-Turnieren der Männer steigt die Zahl der Kinder, die in einen Verein eintreten und Fußball spielen. Das sind aber vor allem Jungs. Turniere der Frauen bringen Mädchen dazu, sich in diesem Sport auszuprobieren. Rollenmodelle, Identifikation -- ist ja bekannt. Von daher habe ich nichts gegen den Hype. Er wird den Frauenfußball voranbringen, was der ja auch nötig hat  
Und bevor dumme Sprüche kommen: Athletisch gesehen, wird Frauenfußball vielleicht immer langsamer sein als Männerfußball. Ich kann mir aber vorstellen, dass die Frauen -- vergleiche Tennis -- das eines Tages durch Technik wettmachen. Es ist ein langer Weg bis dahin. Darum müssen kleine Mädchen Fußball spielen und Vorbilder finden.


#
Afrigaaner schrieb:
Enthüllt - oder was die Amis so von unseren Politikern so denken.

Ist das schlimm?
Oder drücken sie das aus, was Millionen von Deutsche eh schon wussten.

Ist das nun aufrichtiger ehrlicher Journalismus, oder eher Wichtigtuerei?

Bringt es dir und mir etwas, wenn alles aufgedeckt wird, oder sollte man ab und zu auch mal die Klappe halten?

Gruß Afrigaaner  



Für mich ist das eher Wichtigtuerei. Bild für Intelektuelle.
Wobei - ich muß mich noch informieren, was da alles veröffentlicht wurde.

Einschätzungen amerikanischer Diplomaten über weltweite Politiker - damit unbedarfte Vertreter von Good's own Country rechtzeitig gebrieft werden können, bevor sie Unsinn machen (z.B. Nord- und Südkorea verwechseln), sind wenig hilfreich. Dereartige Einschätzungen pflege ich mir selbst zurechtzulegen.

Investigativer Journalismus ist was anderes (wie damals Watergate). Heut wird wahllos rausgehauen.

Schlechtes Ansehen schaffen manche Staatsvertreter auch ohne diese "Enthüllungen". Berlusconi z.B. kokettiert geradezu mit seiner Vorliebe für Minderjährige.

Könnte mir sogar vorstellen, dass mancher nichtgenannte Diplomat traurig ist, dass er wohl "nicht wichtig genug" erscheint.

Bedenklich ist für mich nur die Möglichkeit, dass Informanten u.ä. enttarnt werden und Schaden nehmen. Aber das kann die US-Regierung ja auchohne WIKI-Leaks.
#
Nochmals zur Verdeutlichung meines Anliegens:

Nicht die, die über Integration reden, sondern die Adler, die von dieser Debatte betroffen sind, sind aufgerufen, ihre Meinung hier zu äußern bzw. Ihre Erlebnisse zu schildern.

Zur Einstimmung ein kleines Video (vorsicht: Satire!):

http://www.youtube.com/watch?v=bsziQw7-jy0
#
Zusatz für KroateausFfM:

Mit den von mir angeführten Christlichen Religionsgemeinschaften meine ich hier nicht den Katholizismus, sondern kleinere protestantische Gemeinden.

Deine Beiträge zur Abtreibungsproblematik sind ein klares Statement. Gleichzeitig billigst Du Anderen eine differenzierte Ansicht zu und nötigst sie nicht zu Deiner Einstellung. Dafür meine Hochachtung.

Im übrigen würde ich mir gerade deswegen nicht anmaßen, Dir aufgrund Deines Statements eine "radikalkatholische" Einstellung unterstellen zu wollen, so wie andere Reaktionen auf Deinen Beitrag verstanden werden könnten. Auch Benedetto hat kürzlich Schritte Richtung Realität und Toleranz getan (Stichwort "Kondome")
#
Zitat dirty harry:

Der Aufruf an die religiöse Fanszene gefällt mir.
Aber ich versteh auch, daß es evtl. nicht unbedingt lustig ist, seine religiöse Einstellung auf dem "Altar des Forums "zur Diskussion zu stellen.Angenehm geht anders.....
Deswegen noch mal meinen  Respekt an den "Kroatenaus Ffm".
Selbstbewußt , sachlich und "Eier in der Hose".
Aber eben weil man dafür ein "breites Kreuz(hier im Sinne von Rücken gemeint )braucht, ist es nicht verwunderlich, wenn sich andere nicht trauen oder einfach keinen Bock darauf haben.
Schade, aber natürlich auch sehr verständlich.

Zitat Ende

Ich wollte meinen Aufruf nicht "religiös" im engeren Sinne verstanden wissen. Wir sollten uns hier nicht gegenseitig bekehren wollen (bis auf die Ungläubigen ausserhalb dieses Forums. Die sollte man zur SGE bekehren ).

Gemeint waren eher Adler mit nichtchristlichem kulturellem Background, unabhängig davon, wie sehr sie ihre Religion ausleben. Ich z.B. bin christlich protestantisch geprägt, habe aber nicht die Absicht, mein Menschenbild anderen aufzudrängen. Mein Glaubensverständnis äussert sich weniger an rituellem Tun als vielmehr an täglichem Verhalten und ist vielmehr weltlich/humanistisch geprägt. Oder um es einfacher mit dem kategorischen Imperativ von Kant auszudrücken:
"Was Du nicht willst, was man Dir tut, das füg' auch keinem Anderen zu". Bin aber kein "Gutmensch", ist bloß eine grobe Leitlinie, an der ich mich versuche auszurichten.

Mich interessieren daher eher die Erfahrungen von "Normalos", die zufällig unter einem anderen Kultureinfluß großgeworden sind und hier in Deutschland leben. Wie fühlen sie sich integriert, was tun sie für eine Intergration, was behindert diese evtl. (inkl. Ablehnung von eigenem Umfeld bzw. von den Alteingesessenen) ?

Dein Beispiel von "KroatenausFfM" (auch meine Hochachtung übrigens für Ihn) zeigt übrigens, das diese Problematik anderer Kultureinflüsse nicht nur auf fremde Religionen begrenzt werden kann (denkt mal z.B. an christliche Glaubensgemeinschaften, die nur Heiraten unter ihresgleichen tolerieren).    
#
Brady schrieb:
Schaedelharry63 schrieb:

Apropos "wir sind alle Adler":

....hier kann ich dir allerdings nicht so ganz zustimmen...es gibt auch A.rschlöcher unter den Adlern und die will ich nicht unbedingt bei dem "wir" dabei haben wollen...da hört mein "wir-gefühl" dann auf...


Ein kleines [bad]*********[/bad] lebt in jedem von uns. Meines hat sich in der manipulativen Fragestellung an dawiede gemeldet. Ich will ja keinen "Friede-Freude-Eierkuchen"-Tread. Das Thema lebt doch von kontroversen Meinungen. Im Idealfall lernt der eine ein wenig vom anderen, und wenn es beim "Kennen-Lernen" bleibt. Das Adler-sein ist hier unser kleinster gemeinsamer Nenner und könnte die Voraussetzung für eine breit gestreute Teilnahme sein (quasi ein Querschnitt unserer Kultur ).

Soweit aber sinnlos gepöbelt werden sollte (sehe ich hier bislang eigentlich nicht), kann der Teilnehmer durch Nichtbeachtung "gestraft" werden (don't feed the trolls).
#
dawiede schrieb:
peter schrieb:
@dawiede

ich mache es mal kurz.

...ich finde es abstrus diese diskussion so zu führen, als seien juden keine deutsche. können zeugen jehovas deutsche sein?  

Find ich auch. Ich habe auch nicht mit christlich-juedischer Kultur angefangen...
Wenn ich aber im Zusammenhang mit einer Integrationsdebatte in der es vornehmlich um Moslems geht, diesen Begriff lese, finde ich es unverschaemt, diesen Kulturbegriff inhaltslos einzufuegen.
Hier wird "der Jude" wieder mal misbraucht ... um gegen eine Gruppe anderer Menschen zu agitieren.

P.S. @schaedelharry: streich meinen letzten satz. SOrry


Dawiede:
Sorry auch von mir, meine Fragestellung war ein wenig manipulativ.

Nur um Mißverständnissen vorzubeugen:
Ich benutze den Begriff "jüdisch" nicht, um ein scheinbares Bündniss gegen Dritte zu konstruieren. Ich möchte Menschen jüdischen Glaubens auch nicht ein "2. Mal diskriminieren".
Daher in aller Deutlichkeit:
Es gibt Deutsche sowohl christlicher, jüdischer und muslimischer Glaubensrichtungen sowie weiterer Glaubensrichtungen nebst diversen Schismen ("folget der Flasche - nein, der Sandale. Er hat uns ein Zeichen gegeben!") und auch Atheisten.

Alle sind Teile unseres Gemeinwesens und trugen, tragen und werden zu unserer gemeinsamen Kultur beitragen.

Die Tatsache, dass das Deutsche Reich im 20 Jahrhundert einen Großteil der jüdischen Europäer ausgerottet hat, konnte zum Glück nicht den Beitrag zur deutschen und europäischen Kultur auslöschen, den diese bis dahin geleistet hatten. Zum Glück gab es genug Überlebende, die diese Beiträge fortsetzen können. Mithin mißbrauche ich den Begriff "jüdisch" nicht aus historischem Anlass.

Auch versuche ich nicht weitere Glaubensrichtungen auszugrenzen. In meinem Beitrag versuchte ich vielmehr darzustellen, dass auch islamische Einflüsse unsere Kultur geprägt haben und hoffentlich wieder mitprägen werden, auch wenn momentan deren religiös Verantwortlichen mehrheitlich nicht gerade für eine gute Publicity Sorge tragen.

Im übrigen gestatte man mir noch eine Anmerkung:

Wir sind hier alle Adler. Wer auch zu kontroversen Themen ausserhalb des Fußball beiträgt, läuft leicht Gefahr, mißverstanden zu werden oder etwas über das Ziel hinauszuschießen. Das bedeutet aber nicht, dass man sich eine Blöße gibt, so etwas zurückzunehmen oder richtigzustellen.

Meistenteils gelingt dies, deshalb achte ich dieses Forum und dessen Teilnehmer.

Apropos "wir sind alle Adler":

Wir diskutieren hier über unsere Kultur. Dazu gehört auch die Fankultur. Wo sind die Adler der Glaubensrichtungen, über die hier diskutiert wird ?

Es ist m.E. Zeit, dass ihr euch auch zu Wort meldet! Diskutiert mit als das ihr zulasst, das über euch diskutiert wird!
#
dawiede schrieb:
Schaedelharry63 schrieb:
dawiede schrieb:


Thread kann also zu


Nö.

Erst, wenn Du mir in einfach verständlichen Worten erläutern kannst, was Du unter "deutscher, christlicher Kultur, wie sie war, ist und bleibt" verstehst    .

Danke


wieso ich?

Ich habe meine Frage doch noch gar nicht beantwortet bekommen...
Das es aufgrund der Geschichte juedische herrausragende Persoenlichkeiten gab, ist ja keine Frage, aber was hat das mit christlich-juedischer Kultur zu tun...

...es is also nicht meine verantwortung hier diese Kultur zu erklaeren


OK. Ich gebe mich geschlagen. Mein obiger Erklärungsversuch ist gescheitert. Un nun bist Du dran. Erläutere mir, was Du unter "deutscher, christlicher Kultur, wie sie war, ist und bleibt" verstehst    .
#
dawiede schrieb:


Thread kann also zu


Nö.

Erst, wenn Du mir in einfach verständlichen Worten erläutern kannst, was Du unter "deutscher, christlicher Kultur, wie sie war, ist und bleibt" verstehst    .

Danke
#
dawiede schrieb:


Ja, fuer weltliche Sachen als Wissenschaftler o.a. waren sie zu gebrauchen. Aber ansonsten??

Wir haben keine juedisch-christliche Kultur...das is Humbug


Musik: Mendelsson-Bartholdy (nur ein Beispiel)

Literatur: Heinrich Heine (nur ein Beispiel)

Die ganzen Größen aus Film und Kunst, die kurz vor oder nach 33 in die USA emigriert sind ?

Die deutsche Kultur hat sich durch Emigration bzw. der Vernichtung jüdischer Einflüsse selbst teilamputiert...

... sofern man der Meinung sein sollte, dass die deutsche Kultur rein christlich geprägt sein sollte (was soll das denn sein? CDU/CSU? Bergpredigt? Muhahaha!):

Die "Kultur" ist kein Ist-Zustand, sondern eine gewachsene sowie sich permanent verändernde gesellschaftliche Ausdrucksform.

Und insoweit können auch islamische Einflüsse hierzu beitragen (bereits geleistete Beiträge aus der Geschichte: die arabischen Zahlen; Medizin-und Wissenschaftstransfer vom Mittelalter/Rennaisance bis zur Aufklärung; für die Zukunft: das wird sich noch ergeben müssen/dürfen. Derzeit ist der Islam in sich noch zu zerrissen/ zu rückwärtsgewandt, um aktuell positive Einflüsse geltend machen zu können. Das wird aber geschehen).
#
redpaddy schrieb:


Oka
Jung - Russ - Franz - Tzavellas
Schwegler
Ochs - Caio - Kittel
Fenin - Gekas


Jetzt mal ernsthaft: Gefällt mir!
#
                        Oka

               Franz-Franz-Franz-Franz

                     Franz-Franz

                  Franz-Franz-Franz

                        Gekas

                         
#
edmund schrieb:
Würdet ihr für den Abstieg von Schalke drei Wochen mit Volker Bouffier ein kleines Zwei-Mann-Zelt (z.B. in den nächsten Sommerferien) teilen?  :neutral-face  


Freiwillige vor und ab damit in den wettfred im Gebabbel !

...obwohl...der Einsatz erscheint mir aufgrund der dort derzeit dominierenden Einsätze - Nahrungsmittel en gros - doch etwas deplaziert, wenn nicht gar unappetietlich zu sein....
#
Spiel verloren, na und?

Lt. "van Chaal" haben die Bayern heute ihr bestes Saisonspiel in der Liga gemacht; wir mußten in "letzter Minute" aufgrund des Ausfalls von Benny die Abwehr (bislang der Garant für die nach wie vor erfolgreiche Saison) und damit die gesamte eingespielte Mannschaft umkrempeln!

Zudem ist das Spiel unglücklich verlaufen (m.E. ein Tor zu hoch).

Mache mir weniger um den Saisonverlauf Sorgen (Schorsch und Maik sind nächste Woche wieder dabei), als z.B. um Kittel. Der arme Kerl versiebt in der ersten Halbzeit eine Torchance und hat einen Abspielbock geschossen (kann passieren, passiert auch anderen. Ist evtl. noch nicht genügent eingespielt, hat aber offensichtlich Potential). Ansonsten war er auf der Höhe. Ich hoffe, der Trainer wird ihn deshalb weiter  - nicht nur mit Kurzeinsätzen -  aufbauen und nicht wieder auf absehbare Zeit streichen. Solche Leute brauchen wir für einen Plan "B"!. Auch Heller hat ordentlich gespielt. Man muß auch mal das Positive sehen.

Was Oka betrifft: Ihn würde ich wegen der 2 Abklatscher nicht abwatschen wollen, nach Allem, was er in der bisherigen Saison geleistet hat. Damit sind seine "Böcke" in der Hinrunde verbraucht, wetten?
#
Hallo Filzlaus !

Nach ausgiebiger Anlyse des heutigen Spiels bin ich zu der Erkenntnis gekommen, dass wir einen entscheidenden Fehler begangen haben.

Dies erfordert einen sofortigen Strategiewechsel!

In Anlehnung an deinen Fred "Fressen und Saufen für 3 Punkte" müssen die Wörscht [u]vor[u] dem Spiel zur Verfügung stehen.

Daher mein Vorschlag:

Ich schicke Dir am Montag die Thüringer Wörscht nebst Born-Senf und wette, dass die SGE am nächsten Spieltag gewinnt; Du schickst die Rindswörscht und wettest, dass M1 nächstes Wochenende verliert (hast 'ne PIN    ).
Ich lass mir doch diesen Fred (endlich mal einer mit Biss!) nicht kaputtmachen    !

An alle Anderen:
Es gibt noch viel zu tun!

Weitere Vorschläge an Filzlaus erbeten (z.B. Dresdner Stollen gegen Bethmännchen oder einen Karton Freiburger Rodgäbbschen-Sekt gegen ein Fässchen Adler-Schoppe)!

Auf gehts!
#
peter schrieb:


... das wäre meine antwort auf die frage wem das ganze nützt.


Sozusagen ein gern in Kauf genommener "Kollateralschaden". Ist zumindest bedenkenswert.
Wobei ich (noch) die größere Gefahr der durchgefacebookten Gesellschaft darin sehe, das freiwillig persönliche Daten in einem Umfang dargeboten werden, dass dies mittlerweile einen ganzen Wirtschaftszweig nährt. Oder um es mit dem Kabarettisten Urban Priol zu sagen:
"Früher haben wir die Tür vor einem mit Zettel und Bleistift bewaffneten Volkszähler zugeschlagen. Heute geben wir freiwillig sexuelle Vorlieben preis, um ein paar Zusatzpunkte auf unserer Kundenkarte zu ergattern."

Das ist der alltägliche, reale Terror, dem sich die Mehrheit des "mündigen" Bürgertums bedenkenlos aussetzt    .

Ausgenommen hiervon ist selbstverständlich meine vorbehaltslos preisgegebene Vorliebe für die SGE, der ich mich auch weiterhin exzessiv in diesem Forum hingeben werde  ,-)  .
#
Auswärtssiege bei den Bayern sind am schönsten, wenn keiner damit rechnet.

Deshalb gebe ich keinen Tipp an und lasse mich überraschen.
#
Rimas schrieb:
Ok Peter dann fang ich für heute mit der Trainerkritik an:

... das liegt diese Saison am Trainer! Er wechselt zu selten und zu spät und dann noch nur Positionstreu.
Wir haben in keinem anderen Mannschaftsbereich so viele ungenutzte Möglichkeiten wie im Sturm ... Skibbe sollte davon mehr gebrauch machen. Den Mut den er letztes Jahr gegen Bayern zuhause gehabt hat, würde ich gerne wieder sehen.


Wir spielen aber auswärts und die bislang sattelfeste Abwehr, die offensiveres Spiel erst ermöglichte, muß neu organisiert werden...
... Angriff soll zwar die beste Verteidigung sein, aber unter den aktuellen Umständen baue ich auf eine verstärkte Defensivleistung aller Spieler sowie auf einen überragenden Oka (wie seinerzeit beim 0:0).

Und wenn dann die Bayern verzweifeln, kommt ein überraschender Konter in den letzten 5 min. ...
Torschütze wäre mir egal, er soll für mich genauso überraschend sein wie für den Gegner!

In diesem Spiel unter diesen Voraussetzungen können wir nur gewinnen (egal ob Unentschieden oder Sieg; gebe dem Sieg jedoch den Vorrang; Worschtsendung allez    )!